ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

Für die Formaldehyd-Flüssigphasenstandard gibt es insgesamt 286 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Formaldehyd-Flüssigphasenstandard die folgenden Kategorien: organische Chemie, Textilprodukte, analytische Chemie, medizinische Ausrüstung, Plastik, Gummi- und Kunststoffindustrie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Farben und Lacke, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gummi- und Kunststoffprodukte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Chemikalien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Holzwerkstoffplatten, Tee, Kaffee, Kakao, Klebstoffe und Klebeprodukte, Luftqualität, Papierprodukte, Ledertechnologie, Kraftstoff, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Physik Chemie, Milch und Milchprodukte, Anorganische Chemie, Desinfektion und Sterilisation, Optik und optische Messungen, Zutaten für die Farbe, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Kriminalprävention, Essen umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Wortschatz, Feuer bekämpfen, Hydraulikflüssigkeit, Prüfung von Metallmaterialien, Möbel, Fluidkraftsystem, Holz, Rundholz und Schnittholz, Wasserqualität, Chemische Technologie, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Papier und Pappe.


TH-TISI, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • TIS 530-1984 Standard für Formaldehydlösung (Formalin)
  • TIS 121.33-2013 Standardtestmethoden für Textilien. Teil 33: Bestimmung von Formaldehyd (freies und hydrolysiertes Formaldehyd) – Wasserextraktionsverfahren
  • TIS 1055-1991 Norm für Gummischläuche für Flüssiggas in flüssiger Phase
  • TIS 895-1989 Standard für Flüssiggas-Gummischläuche: Dampfphase

Professional Standard - Agriculture, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

American Society for Testing and Materials (ASTM), Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • ASTM D2380-04(2019) Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2380-04(2011) Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2380-04 Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2087-06 Standardtestmethode für Eisen in Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-02(2007) Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-02 Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2087-97(2001) Standardtestmethode für Eisen in Formaldehydlösungen
  • ASTM D2087-97 Standardtestmethode für Eisen in Formaldehydlösungen
  • ASTM D2087-06(2012) Standardtestmethode für Eisen in Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-02(2012) Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2379-09(2017) Standardtestmethode für den Säuregehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-22 Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2379-09 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2379-09(2023) Standardtestmethode für den Säuregehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2379-04 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D5910-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5910-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5910-05(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5910-05(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D2087-22 Standardtestmethode für Eisen in Formaldehydlösungen
  • ASTM F1855-00(2005) Standardspezifikation für Polyoxymethylen (Acetal) für medizinische Anwendungen
  • ASTM F1855-00 Standardspezifikation für Polyoxymethylen (Acetal) für medizinische Anwendungen
  • ASTM D7884-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM F1855-00(2011) Standardspezifikation für Polyoxymethylen (Acetal) für medizinische Anwendungen
  • ASTM D6303-98 Standardtestmethode für Formaldehyd in Wasser
  • ASTM F1855-00(2019) Standardspezifikation für Polyoxymethylen (Acetal) für medizinische Anwendungen
  • ASTM D2378-84(1999) Standardspezifikation für 50 % ungehemmtes Formaldehyd und 37 % gehemmtes und ungehemmtes Formaldehyd
  • ASTM D2378-84(1999)e1 Standardspezifikation für 50 % ungehemmtes Formaldehyd und 37 % gehemmtes und ungehemmtes Formaldehyd
  • ASTM D6778-06 Standardklassifizierung für Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyoxymethylen (POM, Acetal).
  • ASTM D2378-07 Standardspezifikation für 50 % ungehemmtes Formaldehyd und 37 % gehemmtes und ungehemmtes Formaldehyd
  • ASTM D1490-01(2006) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D1490-96e1 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D1490-01 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D4690-99(2005) Standardspezifikation für Harnstoff-Formaldehyd-Harzklebstoffe
  • ASTM D4690-99 Standardspezifikation für Harnstoff-Formaldehyd-Harzklebstoffe
  • ASTM D6778-02 Standardklassifizierung für Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyoxymethylen (POM, Acetal).
  • ASTM D7883-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit schwachem Anionenaustausch
  • ASTM D6778-03 Standardklassifizierung für Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyoxymethylen (POM, Acetal).
  • ASTM D6778-05 Standardklassifizierung für Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyoxymethylen (POM, Acetal).
  • ASTM D705-99(2004) Standardspezifikation für Harnstoff-Formaldehyd-Formmassen
  • ASTM D705-99 Standardspezifikation für Harnstoff-Formaldehyd-Formmassen
  • ASTM D705-99(2012) Standardspezifikation für Harnstoff-Formaldehyd-Formmassen
  • ASTM D2378-07(2012) Standardspezifikation für Formaldehyd mit einem Gehalt von 50 % ungehemmt und einem Gehalt von 37 % inhibiert und ungehemmt
  • ASTM D1490-01(2013) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D8407-21 Standardhandbuch für Messtechniken für Formaldehyd in Luft
  • ASTM D705-99(2020) Standardspezifikation für Harnstoff-Formaldehyd-Formmassen
  • ASTM D7884-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D7884-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D6902-03 Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D6902-04 Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D6902-04e1 Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D704-99(2004) Standardspezifikation für Melamin-Formaldehyd-Formmassen
  • ASTM D704-99 Standardspezifikation für Melamin-Formaldehyd-Formmassen
  • ASTM D704-99(2020) Standardspezifikation für Melamin-Formaldehyd-Formmassen
  • ASTM D704-99(2012) Standardspezifikation für Melamin-Formaldehyd-Formmassen
  • ASTM D6902-04(2011) Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D6902-04(2017) Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D6902-04(2023) Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM E1333-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft und der Emissionsraten von Holzprodukten unter Verwendung einer großen Kammer
  • ASTM D7883-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit schwachem Anionenaustausch
  • ASTM D7883-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit schwachem Anionenaustausch
  • ASTM D7892-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten organischen Halogenide, der gesamten Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffe und des Formaldehyds in Wasserstoffkraftstoff mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D4706-93(1998) Standardtestmethode zur qualitativen Bestimmung der Methylolgruppe in Phenolharzen
  • ASTM D7892-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten organischen Halogenide, der gesamten Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffe und des Formaldehyds in Wasserstoffkraftstoff mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D2378-02 Standardspezifikation für 50 % ungehemmtes Formaldehyd und 37 % gehemmtes und ungehemmtes Formaldehyd
  • ASTM D5197-97 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM D6100-11 Standardspezifikation für extrudierte, formgepresste und spritzgegossene Polyoxymethylen-Formteile (POM)
  • ASTM D6100-17 Standardspezifikation für extrudierte, formgepresste und spritzgegossene Polyoxymethylen-Formteile (POM)
  • ASTM D6438-05(2010) Standardtestmethode für den Aceton-, Methylacetat- und Parachlorbenzotrifluoridgehalt von Farben und Beschichtungen durch Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie
  • ASTM D4864-90(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanolspuren in Propylenkonzentraten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5582-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts von Holzprodukten mithilfe eines Exsikkators
  • ASTM D5582-00(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts von Holzprodukten mithilfe eines Exsikkators
  • ASTM D6778-12 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation für Polyoxymethylen-Form- und Extrusionsmaterialien (POM)
  • ASTM D5582-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts von Holzprodukten mithilfe eines Exsikkators
  • ASTM D2378-22 Standardspezifikation für 50 % ungehemmtes Formaldehyd und 37 % gehemmtes und ungehemmtes Formaldehyd
  • ASTM D5582-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts von Holzprodukten mithilfe eines Exsikkators
  • ASTM D5315-92(1998) Standardtestmethode für N-Methyl-Carbamoyloxime und N-Methylcarbamate in Wasser durch direkte wässrige Injektions-HPLC mit Nachsäulenderivatisierung
  • ASTM D5315-04(2017)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von N-Methyl-Carbamoyloximen und N-Methylcarbamaten in Wasser durch direkte wässrige Injektions-HPLC mit Nachsäulenderivatisierung
  • ASTM D5315-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von N-Methyl-Carbamoyloximen und N-Methylcarbamaten in Wasser durch direkte wässrige Injektions-HPLC mit Nachsäulenderivatisierung
  • ASTM D1490-01(2018) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D6778-14 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation für Polyoxymethylen-Form- und Extrusionsmaterialien 40;POM41;
  • ASTM D6778-20 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation für Polyoxymethylen-Form- und Extrusionsmaterialien (POM)
  • ASTM D6191-97(2021) Standardtestmethode zur Messung von freigesetztem Formaldehyd aus wasserverdünnbaren, lufttrockenen Beschichtungen
  • ASTM D5014-94(2000)e1 Standardtestmethode zur Messung von Formaldehyd in der Raumluft (Passivsammler-Methodik)
  • ASTM D4725-15(2023) Standardterminologie für Motorkühlmittel und verwandte Flüssigkeiten
  • ASTM D5534-94(2005) Standardtestverfahren für die rostverhindernden Eigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten in der Dampfphase
  • ASTM D5534-94(2011)e1 Standardtestverfahren für die rostverhindernden Eigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten in der Dampfphase
  • ASTM D6100-14 Standardspezifikation für extrudierte, formgepresste und spritzgegossene Polyoxymethylen-Formen 40;POM41;
  • ASTM E963-95 Standardpraxis für die elektrolytische Extraktion von Phasen aus Superlegierungen auf Ni- und Ni-Fe-Basis unter Verwendung eines Salz-Methanol-Elektrolyten
  • ASTM D7304-22 Standardtestmethode zur Bestimmung von Denatoniumbenzoat im Motorkühlmittel mittels HPLC
  • ASTM D7304-22a Standardtestmethode zur Bestimmung von Denatoniumbenzoat im Motorkühlmittel mittels HPLC
  • ASTM D7881-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Kapillarelektrophorese im Umkehrspannungsmodus
  • ASTM D7882-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Kapillarelektrophorese im Normalspannungsmodus
  • ASTM D6007-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft von Holzprodukten unter Verwendung einer kleinen Kammer
  • ASTM D6007-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft von Holzprodukten unter Verwendung einer kleinen Kammer
  • ASTM D6191-97 Standardtestmethode zur Messung von freigesetztem Formaldehyd aus wasserverdünnbaren, lufttrockenen Beschichtungen
  • ASTM D6191-97(2003) Standardtestmethode zur Messung von freigesetztem Formaldehyd aus wasserverdünnbaren, lufttrockenen Beschichtungen
  • ASTM D6007-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft von Holzprodukten unter Verwendung einer kleinen Kammer
  • ASTM D6191-97(2014) Standardtestmethode zur Messung von freigesetztem Formaldehyd aus wasserverdünnbaren, lufttrockenen Beschichtungen
  • ASTM D6007-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft von Holzprodukten unter Verwendung einer kleinen Kammer
  • ASTM D6191-97(2008)e1 Standardtestmethode zur Messung von freigesetztem Formaldehyd aus wasserverdünnbaren, lufttrockenen Beschichtungen
  • ASTM D6563-05 Standardtestmethode für die Analyse von Benzol-, Toluol- und Xylol-Konzentraten (BTX) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6563-05e1 Standardtestmethode für die Analyse von Benzol-, Toluol- und Xylol-Konzentraten (BTX) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6563-12 Standardtestmethode für die Analyse von Benzol-, Toluol- und Xylol-Konzentraten (BTX) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-00 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-04 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1166-84(2001) Standardtestmethode für Methoxylgruppen in Holz und verwandten Materialien
  • ASTM D3797-03 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1166-84(2013) Standardtestmethode für Methoxylgruppen in Holz und verwandten Materialien
  • ASTM D1166-21 Standardtestmethode für Methoxylgruppen in Holz und verwandten Materialien
  • ASTM D3798-03 Standardtestmethode zur Analyse von p-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-05 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7597-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D7597-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM E682-92 Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM E682-92(2000) Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D2864-07 Standardterminologie in Bezug auf elektrisch isolierende Flüssigkeiten und Gase
  • ASTM E682-92(2011) Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM E682-92(2019) Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM E682-92(2006) Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D6156-97 Standardpraxis für die Verwendung von Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographiesystemen
  • ASTM D5197-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM D5197-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM D5197-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM D6007-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft von Holzprodukten unter Verwendung einer kleinen Kammer
  • ASTM D6563-11 Standardtestmethode für die Analyse von Benzol-, Toluol- und Xylol-Konzentraten (BTX) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6438-99 Standardtestmethode für den Aceton-, Methylacetat- und Parachlorbenzotrifluoridgehalt von Farben und Beschichtungen durch Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie
  • ASTM D6438-05(2015) Standardtestmethode für den Aceton-, Methylacetat- und Parachlorbenzotrifluoridgehalt von Farben und Beschichtungen durch Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • ISO/FDIS 14184-3:2023 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 3: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Extraktionsverfahren) mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ISO 17226-1:2008 | IULTCS/IUC 19 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 17226-1:2018 | IULTCS/IUC 19-1 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 17226-1:2021 | IULTCS/IUC 19-1 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 17226-1:2018 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 17226-1:2008 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 17226-1:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 2750:1974 Harnstoff für industrielle Zwecke; Messung der Farbe in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala) einer Harnstoff-Formaldehyd-Lösung

国家质量监督检验检疫总局, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • SN/T 4670-2016 Bestimmung von Glyoxal, Formaldehyd und Glutaraldehyd in importierten und exportierten Textilien mittels Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1547-2011 Bestimmung von Formaldehyd in importierten und exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4675.8-2016 Bestimmung von 5-Hydroxymethylfurfural in exportierten Weinen mittels Flüssigkeitschromatographie

American National Standards Institute (ANSI), Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • ISO/DIS 14184-3:2023 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 3: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Extraktionsmethode) – Bestimmung mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie
  • ANSI/UL 340-2009 Standard für Tests zur vergleichenden Entflammbarkeit von Flüssigkeiten
  • ANSI/BIFMA X7.1-2011 Standard für Formaldehyd- und TVOC-Emissionen emissionsarmer Büromöbel und Sitzmöbel

European Committee for Standardization (CEN), Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • EN ISO 14184-3:2023 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 3: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Extraktionsverfahren) mittels Flüssigkeitschromatographie (ISO 14184-3:2023)
  • prEN ISO 14184-3 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 3: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Extraktionsverfahren) – Bestimmung mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie (ISO/DIS 14184‑3:2023)
  • EN ISO 17226-1:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 17226-1:2021)
  • EN ISO 17226-1:2008 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

GM Daewoo, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

Group Standards of the People's Republic of China, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • T/ZNZ 116-2022 Bestimmung von Formaldehyd in wassergetränkten Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie
  • T/HCAA 001-2022 Bestimmung von Formaldehyd in Gemüse mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/YNBX 033-2021 Bestimmung von 5-Hydroxymethylfurfural in Kaffee – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SHZSAQS 00084-2022 Technische Vorschriften zur Herstellung der Formaldehyd-Standardkurve
  • T/SATA 034-2022 Bestimmung von 5-Hydroxymethylfurfural in Gewürzen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/GDBK 006-2023 Nachweismethode für γ-Aminobuttersäure-Glyoxal-Formaldehyd-Addukt in Backwaren – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie
  • T/FDSA 023-2021 Allgemeine technische Kriterien für Anleitungsbeutel zur Formaldehyd-Sterilisation
  • T/DLSHXH 010-2024 Standardsäule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen
  • T/DLSHXH 010-2023 Standardsäule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • CNS 15063-2007 Testmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • SN/T 3820-2014 Bestimmung von Formaldehyd in Kosmetika für den Export.Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 1547-2005 Bestimmung von Formaldehyd in Lebensmitteln für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 4390-2015 Bestimmung von Formaldehyd in Kunstharzen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2086-2008 Bestimmung des Formaldehyds in Holzspielzeug. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 4129-2015 Bestimmungsmethode der Formaldehydemission von Holzwerkstoffplatten und Veredelungsprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 4010-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Formaldehyd in Lebensmittelsimulanzien.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1859-2007 Bestimmung von Patulin und 5-Hydroxymethylfurfural in Getränken. LC-MS- und GC-MS-Methode
  • SN/T 2821-2011 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Bestimmung von Benzaldehyd in Lebensmittelsimulanzien von Polymermaterialien in Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export
  • SN/T 3546-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Metallmaterialien.Bestimmung des freien Formaldehyds von Epoxidharzbeschichtungen für die Innenwand von Lebensmittelbehältern.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • DB12/T 883-2019 Bestimmung von Formaldehyd in Speisepilzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

British Standards Institution (BSI), Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • 23/30408417 DC BS EN ISO 14184-3. Textilien. Bestimmung von Formaldehyd – Teil 3. Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Extraktionsmethode). Bestimmung durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 17226-1:2021 Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 17226-1:2009 Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 17226-1:2019 Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 17226-1:2008 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 17226-1:2008)
  • BS EN ISO 9771:1997 Kunststoffe. Phenolharze. Bestimmung des pseudoadiabatischen Temperaturanstiegs flüssiger Resole bei der Aushärtung unter sauren Bedingungen
  • 20/30393797 DC BS EN ISO 17226-1. Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Teil 1. Methode mittels Flüssigkeitschromatographie

German Institute for Standardization, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • DIN EN ISO 14184-3:2023-04 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 3: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Extraktionsverfahren) - Bestimmung mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie (ISO/DIS 14184-3:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 14184-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum...
  • DIN EN ISO 14184-3:2023 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 3: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Extraktionsverfahren) - Bestimmung mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie (ISO/DIS 14184-3:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 14184-3:2023
  • DIN EN ISO 17226-1:2008 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 17226-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 17226-1:2008
  • DIN 10751-3:2018 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Hydroxymethylfurfural – Teil 3: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren
  • DIN EN ISO 17226-1:2020 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Flüssigkeitschromatographie (ISO/DIS 17226-1:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 17226-1:2020
  • DIN 10751-3:2002 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Hydroxymethylfurfural – Teil 3: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren
  • DIN 10751-3:2018-09 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Hydroxymethylfurfural – Teil 3: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren
  • DIN EN ISO 17226-1:2019 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 17226-1:2018)
  • DIN EN ISO 17226-1:2021-05 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 17226-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 17226-1:2021

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • GB/T 32461-2015 Bestimmung von Formaldehyd in Aminoharzen und Phenolharzen sowie der Migration von Formaldehyd in deren Formkörpern. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 2912.3-2009 Textilien.Bestimmung von Formaldehyd.Teil 3:Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • GB/T 16127-1995 Hygienestandard für Formaldehyd in der Raumluft von Häusern
  • GB/T 18932.14-2003 Methode zur Bestimmung von Benzaldehydrückständen im Honig-HPLC-Fluoreszenz-Detektionsverfahren
  • GB/T 18932.18-2003 Methode zur Bestimmung von Hydroxymethylfurfural in Honig – HPLC-UV-Nachweismethode
  • GB 9690-2009 Hygienestandard für Melamin-Formaldehyd-Produkte, die als Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien verwendet werden
  • GB 31656.10-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Metaldehydrückständen in aquatischen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 16128-1995 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Schwefeldioxid in der Luft von Wohngebieten – Probenahme in Formaldehydlösung – spektrophotometrische Methode mit Pararosanilinhydrochlorid
  • GB 29689-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Thiamphenicol-Rückständen in Milch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 31604.48-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Formaldehydmigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 29702-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Trimethoprim-Rückständen in aquatischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 30433-2013 Standardsäule zur Auswertung der Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 14832-2008 Testmethoden für die Kompatibilität zwischen Hydraulikflüssigkeiten und Standard-Elastomermaterialien

Professional Standard - Tobacco, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • YC/T 332-2010 Bestimmung von Formaldehyd in wasserbasierten Klebstoffen für Zigaretten – Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • YC/T 359-2010 Bestimmung von Formaldehyd in Tabakzusatzstoffen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • GB/T 32118-2015 Bestimmung von Formaldehyd in Zahnpasta – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 34822-2017 Bestimmung von Formaldehyd in Kosmetika – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 34683-2017 Bestimmung des Formaldehydgehalts in wasserbasierten Beschichtungen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

农业农村部, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • NY/T 3292-2018 Bestimmung des Formaldehydgehalts in Gemüse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

RU-GOST R, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • GOST 31644-2012 Saftprodukte. Bestimmung von 5-Hydroxymethylfurfural (HMF) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • GOST R 53694-2009 Saftprodukte. Bestimmung von 5-Hydroxymethylfurfural (HMF) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST ISO 17226-1-2011 Leder. Bestimmung des Formaldehydgehalts. Teil 1. Methode mittels Flüssigkeitschromatographie
  • GOST R 50568.4-1993 Harnstoff für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Farbe einer Formaldehydlösung in Hasen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala)

Indonesia Standards, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • GB/T 37640-2019 Bestimmung von Chloracetaldehyd, 2,4-Dihydroxy-3-methylbenzaldehyd, Crotonaldehyd, Acetophenon, 2-Pentylidencyclohexanon und Glutaral in Kosmetika – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 19941.1-2019 Leder und Pelz – Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 30433-2021 Standardsäule zur Auswertung von Flüssigchromatographen

Association Francaise de Normalisation, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • NF EN ISO 17226-1:2021 Leder – Chemische Bestimmung von Formaldehyd – Teil 1: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • NF G52-228-1:2008 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF G52-228-1*NF EN ISO 17226-1:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NF T76-006:1998 Klebstoffe. Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten.
  • NF Q03-090:1998 PAPIER UND KARTON, DIE ZUM KONTAKT MIT LEBENSMITTELN BESTIMMT SIND. BESTIMMUNG VON FORMALDEHYD IN EINEM WÄSSERIGEN EXTRAKT. (EUROPÄISCHE NORM EN 1541).

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • GBZ 33-2002 Diagnosekriterien für eine berufsbedingte akute Formaldehydvergiftung
  • GB 11934-1989 Standardmethode zur hygienischen Inspektion von Acetaldehyd und Acrolein in der Quellwasser-Gaschromatographie
  • GB/T 16129-1995 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Formaldehyd in der Luft von Wohngebieten – Spektrophotometrische Methode
  • GB 11940-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Crotonaldehyd in Quellwasser mittels Gaschromatographie

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • DB33/T 555-2005 Bestimmung von Formaldehydrückständen in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

海关总署, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • SN/T 5152-2019 Methode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts in Haushaltspapier mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

国家林业局, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • LY/T 2883-2017 Bestimmung des Formaldehydgehalts in künstlichen Platten und Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Danish Standards Foundation, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • DS/ISO 17226-1:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN ISO 17226-1:2008 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN ISO 17226-1:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 17226-1:2021)

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • DB51/T 1918-2014 Bestimmung des Formaldehydgehalts in Kosmetika mittels Vorsäulenderivatisierungs-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB51/T 1691-2013 Bestimmung des Formaldehydgehalts in chemischen Produkten des täglichen Bedarfs durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Vorsäulenderivatisierung

KR-KS, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • KS M ISO 17226-1-2023 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS M ISO 17226-1-2019 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Military and Civilian Products, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • WJ 153-1994 Standardteile für gepanzerte Fahrzeuge, laminierte Phenoldichtungen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • SH/T 1612.7-1995 Bestimmung von p-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in industriell gereinigter Terephthalsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • KS M ISO 17226-1:2019 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS M ISO 17226-1:2014 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS M 1025-2011 Phthalat-pH-Standardlösungen
  • KS M 1025-1990 Phthalat-pH-Standardlösungen
  • KS M 1025-2016(2021) Phthalat-pH-Standardlösungen
  • KS M 1928-2009 Harnstoff für industrielle Zwecke – Messung der Farbe in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala) einer Harnstoff-Formaldehyd-Lösung

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • DB61/T 968-2015 Bestimmungsmethode von Hydroxymethylfurfural in Fruchtsäften und konserviertem Fruchtsirup mittels Flüssigkeitschromatographie

VN-TCVN, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • TCVN 7535-1-2010 Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.

CEN - European Committee for Standardization, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • EN ISO 17226-1:2019 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

IT-UNI, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • UNI EN ISO 17226-1:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

未注明发布机构, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • DIN 10751-3 E:2017-12 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Hydroxymethylfurfural – Teil 3: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren

TR-TSE, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • TS 1963-1975 HARNSTOFF FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – MESSUNG DER FARBE IN HAZEN-EINHEITEN (PLATIN – KOBALTSKALA) EINER HARNSTOFF-FORMALDEHYD-LÖSUNG

PL-PKN, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • PN-EN ISO 17226-1-2021-08 E Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 17226-1:2021)

Business and Institutional Furniture Manufacturers Association (BIFMA), Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • BIFMA X7.1-2011 Standard für Formaldehyd- und TVOC-Emissionen emissionsarmer Büromöbel und Sitzmöbel
  • BIFMA X7.1-2007 Standard für Formaldehyd- und TVOC-Emissionen emissionsarmer Büromöbelsysteme und Sitzmöbel

Lithuanian Standards Office , Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • LST EN ISO 17226-1:2008 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 17226-1:2008)
  • LST EN ISO 17226-1:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 17226-1:2021)

AT-ON, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • OENORM EN ISO 17226-1:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 17226-1:2021)

CH-SNV, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • SN EN ISO 17226-1:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 17226-1:2021)

AENOR, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • UNE-EN ISO 17226-1:2009 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 17226-1:2008)

National Health Commission of the People's Republic of China, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • GB 1886.162-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Lebensmittelzusatzstoff 2,6-Dimethyl-5-heptenal
  • GBZ/T 326-2022 Standardgaschromatographische Methode zur Bestimmung von Dichlormethan im Urin

ES-UNE, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • UNE-EN ISO 17226-1:2023 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 17226-1:2021)

Professional Standard - Public Safety Standards, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • GA/T 1073-2013 HS-GC-Untersuchungsmethoden für Ethanol, Methanol, n-Propanol, Aldehyd, Aceton, Isopropanol und n-Butanol in Blut und Urin

Shaanxi Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • DBS61/ 0007-2015 Bestimmung von 4-Methylimidazol und 2-Methylimidazol in lokalen Standardgetränken der Lebensmittelsicherheit mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DBS61/ 0007-2022 Bestimmung von 4-Methylimidazol und 2-Methylimidazol in lokalen Standardgetränken der Lebensmittelsicherheit mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

ANSI - American National Standards Institute, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • IT4.156-2002 Anerkannter amerikanischer nationaler Standard für Chemikalien zur Fotoverarbeitung, Spezifikationen für wasserfreies Natriumformaldehydbisulfit

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • GJB/J 5462-2005 Spezifikation für zertifizierte Referenzmaterialien von Pentaerythritol, Dipentaerythritol und Bispentaerythritol-Monoformal

(U.S.) Ford Automotive Standards, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • FORD ESB-M4D464-A2-2010 ACETAL-HOMOPOLYMER, MODIFIZIERT – HIGH IMPACT GRADE – PIGMENTIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Professional Standard - Machinery, Formaldehyd-Flüssigphasenstandard

  • JB/T 5226-1991 Standard-Chromatographiesäule zum Testen von Flüssigkeitschromatographen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten