ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüssigkeitsdurchflussmesser

Für die Flüssigkeitsdurchflussmesser gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssigkeitsdurchflussmesser die folgenden Kategorien: Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Messung des Flüssigkeitsflusses, Metrologie und Messsynthese.


CZ-CSN, Flüssigkeitsdurchflussmesser

HU-MSZT, Flüssigkeitsdurchflussmesser

RU-GOST R, Flüssigkeitsdurchflussmesser

  • GOST 8.586.5-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 5. Messverfahren
  • GOST 8.586.2-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 2. Blenden. Technische Anforderungen
  • GOST 8.586.4-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 4. Venturirohre. Technische Anforderungen
  • GOST 8.586.1-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 1. Prinzip der Messmethode und allgemeine Anforderungen
  • GOST 8.586.3-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 3. Düsen und Venturidüsen. Technische Anforderungen

Standard Association of Australia (SAA), Flüssigkeitsdurchflussmesser

  • AS 3778.6.6:2008 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen Messgeräte, Instrumente und Anlagen Seilbahnanlagen zur Durchflussmessung

British Standards Institution (BSI), Flüssigkeitsdurchflussmesser

  • BS 3680-8H:1996 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Messgeräte und Geräte. Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten