ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

Für die Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung gibt es insgesamt 303 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Nichteisenmetalle, Feuerfeste Materialien, Schneidewerkzeuge, Drähte und Kabel, Keramik, Längen- und Winkelmessungen, Isoliermaterialien, Gebäudeschutz, Textilprodukte, medizinische Ausrüstung, Kernenergietechnik, Ventil, Textiltechnik, Farbauftragsprozess, Optische Ausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, Elektronische Geräte, Bauteile, Mechanischer Test, Gebäudestruktur, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenarbeiten, Rohrteile und Rohre, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Tinte, Tinte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


GM North America, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • GM 9986286-2009 Versiegelung – abriebfeste Beschichtung mit hoher Einbrenntemperatur
  • GM 9984299-2002 Beschichtung, hochtemperaturbeständig
  • GM 9986287-2009 Versiegelung – abriebfeste Beschichtung mit geringer Einbrenntemperatur
  • GM GM9222P-1988 Verschleißfestigkeit von beschichtetem Echtleder
  • GM GM9515P-1988 Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen (Taber-Abraser-Methode)
  • GM 9985449-1989 Beschichtung, hochtemperaturbeständig (Regel 66)
  • GM 9986287-2014 Versiegelung – abriebfeste Beschichtung mit geringer Einbrenntemperatur (Ausgabe 2)
  • GM GMP.PPE.012-1990 Polyphenylenether – verchrombar, lackierbar, hohe Hitze
  • GM 9984300-2014 Verdunkelungs-/hochtemperaturbeständiger Lack für Lampenschirme (Ausgabe 2)
  • GM 9986347-2012 Versiegelung, abriebfeste Beschichtung, für wasserbasierte/2K-, 3-Nass-, nicht komprimierte, kompakte Lackierverfahren (Ausgabe 1)
  • GM 9985384-1998 Beschichtung, hochtemperaturbeständig, Löschung bis Januar 2003 geplant – Nicht für neue technische Anwendungen verwenden – 9984299 verwenden

CZ-CSN, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • CSN 91 0210 Cast.8-1979 Prüfung der Oberflächenbeschichtung von Möbeln. Beständigkeit des Fells gegenüber erhöhter Temperatur
  • CSN 91 0210 Cast.6-1979 Prüfung der Oberflächenbeschichtung von Möbeln. Abriebfestigkeit der Beschichtung
  • CSN 67 3083-1989 Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegen Abrieb
  • CSN 91 0210 Cast.10-1979 Prüfung der Oberflächenbeschichtung von Möbeln. Widerstandsfähigkeit des Mantels gegenüber Temperaturschwankungen
  • CSN 80 0860-1993 Prüfung der Klebekraft beschichteter Stoffe bei hohen Temperaturen

Professional Standard - Aerospace, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • QJ 990.6-1986 Beschichtungsinspektionsmethode Beschichtungs-Hochtemperaturtestmethode
  • QJ 990.5-1986 Beschichtungsinspektionsmethode Beschichtungs-Niedertemperatur-Testmethode
  • QJ 20057.1-2011 Hochtemperatur-hitzebeständige Beschichtung auf Silikonbasis für taktische Raketen
  • QJ 20057.2-2011 Hochtemperatur-hitzebeständige Beschichtung auf Silikonbasis für taktische Raketen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • NAS1617-1981 Beschichtung: Hochtemperaturbeständig@ wasserreduzierbar (Rev. 1)

International Organization for Standardization (ISO), Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • ISO 17834:2003 Thermisches Spritzen – Beschichtungen zum Schutz vor Korrosion und Oxidation bei erhöhten Temperaturen
  • ISO 16349:2015 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei erhöhter Temperatur
  • ISO 5470:1980 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe; Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • ISO 5470-2:2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Martindale-Abraseur
  • ISO 24449:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmschichten bei erhöhter Temperatur
  • ISO/TR 21555:2019 Farben und Lacke – Übersicht über Prüfmethoden zur Härte und Verschleißfestigkeit von Beschichtungen
  • ISO 5470-2:2003 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Martindale-Abraseur
  • ISO 5470-1:2016 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 1: Taber-Schleifgerät
  • ISO 8251:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten
  • ISO 8251:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten
  • ISO 26424:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • ISO 16925:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit von Beschichtungen gegen Druckwasserstrahlen
  • ISO 26423:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren
  • ISO 23486:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung des Elastizitätsmoduls von Wärmedämmschichten bei erhöhter Temperatur durch Biegeresonanzmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • KS D ISO 17834:2010 Thermisches Spritzen – Beschichtungen zum Schutz vor Korrosion und Oxidation bei erhöhten Temperaturen
  • KS D 0284-2005 Standardprüfverfahren für die Abriebfestigkeit von Rohrleitungsbeschichtungen
  • KS D 8335-2001 Methoden zur Prüfung der Verschleißfestigkeit metallischer Beschichtungen
  • KS D 8335-1986 Methoden zur Prüfung der Verschleißfestigkeit metallischer Beschichtungen
  • KS D 8335-2016(2021) Methoden zur Prüfung der Verschleißfestigkeit metallischer Beschichtungen
  • KS L ISO 26424-2012(2017) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Beschichtung durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • KS L ISO 26424-2012(2022) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Beschichtung durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • KS D ISO 17834-2010(2020) Thermisches Spritzen – Beschichtungen zum Schutz vor Korrosion und Oxidation bei erhöhten Temperaturen
  • KS M ISO 5470-1-2017(2022) Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 1: Taber-Schleifgerät
  • KS M ISO 5470-2-2012(2017) Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Martindale-Schleifgerät
  • KS L ISO 26424:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Beschichtung durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • KS K 0592-2016 Testmethode für die Wasserbeständigkeit von beschichtetem Stoff: Methode mit hohem hydrostatischem Druck
  • KS L ISO 26423:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke mittels Kraterschleifverfahren
  • KS L ISO 26423-2011(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke durch Kraterschleifverfahren
  • KS L ISO 26423-2011(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke durch Kraterschleifverfahren
  • KS D 8314-1-2011 Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit von anodischen Oxidbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 1: Radverschleißtest
  • KS D 8314-2-2001 Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit von anodischen Oxidbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 2: Abrasivstrahltest
  • KS K 0592-2016(2021) Testmethode für die Wasserbeständigkeit von beschichtetem Stoff: Methode mit hohem hydrostatischem Druck

Professional Standard - Aviation, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • HB 6738-1993 Qualitätsprüfung der verschleißfesten Beschichtung durch thermisches Spritzen
  • HB 5341-1986 B-1000-Standard für Hochtemperatur-Keramikbeschichtungen
  • HB 7627-1998 Qualitätsprüfung von verschleißfesten Beschichtungen aus Wolframkarbid und Chromkarbid durch Sprengspritzen
  • HB/Z 104-1986 B-1000 Hochtemperatur-Keramikbeschichtungsprozessanweisungen

Aerospace Industries Association, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • AIA NAS 1617-1981 (Inaktive)Beschichtung: Hochtemperaturbeständig, wasserreduzierbar (Rev. 1)

Group Standards of the People's Republic of China, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • T/QGCML 956-2023 Technische Spezifikationen für verschleißfeste und hochtemperaturbeständige Reißverschlüsse
  • T/CMCA 40014-2021 Verschleißfeste Hochtemperatur-Keramikgussteile mit hoher Festigkeit
  • T/CI 061-2022 Kontrolle einer verschleißfesten Beschichtung mit hoher Härte auf dem Auslassventilschaft eines Dieselmotors
  • T/CMTBA 2001-2019 Beschichtete Schleifmittel – Hochtemperaturkalziniertes braunes Edelkorund
  • T/QGCML 919-2023 Technische Spezifikation für die Herstellung von hochtemperaturbeständigem, isolierendem, beschichtetem Lackdraht
  • T/CSTM 00640-2022 Hochtemperaturbeständige Pulverbeschichtungen für Öfen
  • T/QGCML 1434-2023 Wasserdichtes, hochfestes, wetterbeständiges, mit Polyester beschichtetes Gewebe
  • T/SHMES 002-2021 Ball-auf-Scheibe-Testverfahren für die Verschleißfestigkeit von Cermet-Beschichtungen für Werkzeuge und Matrizen
  • T/CASME 953-2023 Energiesparende geformte, hochkorrosionsbeständige, feuerbeständige Kabelrinne aus Zink, Aluminium, Magnesium und Stahl (PVDF-Beschichtung).
  • T/CEC 685-2022 Technische Spezifikation für eine Hochtemperatur-Nanokeramik-Erkennungsbeschichtung auf der Heizfläche eines Kessels

(U.S.) Ford Automotive Standards, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • FORD FLTM BV 002-2-2000 ABRASIONSHAFTUNG UND KORROSIONSBESTÄNDIGKEIT FÜR SPANNFESTIGE BESCHICHTUNGEN
  • FORD FLTM BV 002-1-2001 ABRIEBBESTÄNDIGKEITSPRÜFUNG FÜR SCHALLDÄMPFER UND UNTERBESCHICHTUNG
  • FORD FLTM BV 002-01-2001 ABRIEBBESTÄNDIGKEITSPRÜFUNG FÜR SCHALLDÄMPFER UND UNTERBESCHICHTUNG
  • FORD WSS-M12G91-A-2003 HÜLSE, HOCHTEMPERATUR, ABRASIONSBESTÄNDIG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD FLTM BN 154-1-2001 ABRASIONSBESTÄNDIGKEIT VON HEISSGEPRÄGTEN BESCHICHTUNGEN (Ersetzt FLTM EU-BN 054-01)
  • FORD WSS-M99P44-A-2008 BESCHICHTUNG, WITTERUNGSBESTÄNDIG, ABRASIONSBESTÄNDIG FÜR POLYCARBONAT-VERGLASUNGSANWENDUNGEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A
  • FORD WSS-M99P40-A3-2015 SPRÜHBARE, VERSCHLEISSFESTE BESCHICHTUNG, ZWEIKOMPONENTEN, POLYOL, NICHT SICHTBARE ANWENDUNGEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M99P44-A-2021 BESCHICHTUNG, WITTERUNGSBESTÄNDIG, ABRASIONSBESTÄNDIG FÜR POLYCARBONAT-VERGLASUNGSANWENDUNGEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A
  • FORD WSS-M2D53-B3-2004 FLUOROELASTOMER, ÖLDICHTUNG, VENTILSCHAFT, HOHE HITZE, VERBESSERTE ÖL- UND ABRASIONSBESTÄNDIGKEIT ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSA-M2P170-A2-2005 LACKLEISTUNG, KORROSIONS-/HITZEBESTÄNDIGE BESCHICHTUNG, MAX. 450 °C A)
  • FORD ESE-M2D53-A2-2004 FLUOROELASTOMER, ÖLDICHTUNG – VENTILSCHAFT – HOHE HITZE – ABRASIONSBESTÄNDIG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD FLTM BN 128-01-2001 BESTÄNDIGKEIT VON VINYLBESCHICHTETEN STOFFEN GEGEN KALTRISSE Ersetzt FLTM BN 028-01
  • FORD FLTM BN 154-01-2001 ABRASIONSBESTÄNDIGKEIT VON HEISSGEPRÄGTEN BESCHICHTUNGEN Ersetzt FLTM EU-BN 054-01 [Ersetzt: FORD FLTM EU-BN 054-01]

General Motors Corporation (GM), Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • GM 9982273-2004 Witterungsbeständige, abriebfeste Beschichtung für Kunststoffanwendungen im Außenbereich
  • GM 9984267-1995 Thermisch aushärtende, abriebfeste Beschichtungen für Beleuchtungsanwendungen, Revision A
  • GM 9984271-1995 UV-abriebfeste Beschichtungen für Beleuchtungsanwendungen Revision A
  • GM 9985524-1989 Beschichtung, splitterfestes Plastisol, Aushärtung bei niedriger Temperatur
  • GM 9984297-1996 Korrosionsschutzmittel, Hochtemperatur, heißschmelzend, schwarz, tauchbar

GM Europe, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • GME 60408-2009 Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber verdünnter Schwefelsäure bei hohen Temperaturen
  • GME 60409-2009 Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber Batteriesäuren bei Raumtemperatur

SAE - SAE International, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • SAE AMS3510B-1995 ABRIEBFESTE BESCHICHTUNG FÜR POLYCARBONAT-TEILE
  • SAE AMS2449A-2018 Schleifen von HVOF-gesprühten Wolframkarbidbeschichtungen auf hochfesten Stählen
  • SAE AMS2449-2004 Schleifen von HVOF-gesprühten Wolframkarbidbeschichtungen auf hochfesten Stählen
  • SAE AMS3619E-2016 Harz@ Polyimid@ Laminierung Hochtemperaturbeständig bei 315 °C (599 °F)

Society of Automotive Engineers (SAE), Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • SAE AMS3510-1995 BESCHICHTUNG, ABRASIONSBESTÄNDIG Für Polycarbonatteile
  • SAE AMS3510A-1993 BESCHICHTUNG, ABRASIONSBESTÄNDIG Für Polycarbonatteile
  • SAE AMS3510B-1993 Beschichtung, abriebfest für Polycarbonatteile
  • SAE AMS2449B-2023 Schleifen von HVOF-gesprühten Wolframkarbidbeschichtungen auf hochfesten Stählen
  • SAE AMS2449-2004(R2010) Schleifen von HVOF-gesprühten Wolframkarbidbeschichtungen auf hochfesten Stählen
  • SAE AMS2449-2010 Schleifen von HVOF-gesprühten Wolframkarbidbeschichtungen auf hochfesten Stählen
  • SAE AMS3619D-2010 Harz, Polyimid, Laminierung, hochtemperaturbeständig, 315 °C (599 °F)
  • SAE AMS3619C-1993 Harz, Polyimid, Laminierung, hochtemperaturbeständig, 315 °C (599 °F)
  • SAE AMS3619C-1998 Harz, Polyimid, Laminierung, hochtemperaturbeständig, 315 °C (599 °F)
  • SAE AMS3619B-1991 HARZ, POLYIMID, LAMINIERUNG Hochtemperaturbeständig, 315 °C (600 °F)
  • SAE AMS3619A-1979 HARZ, POLYIMID, LAMINIERUNG Hochtemperaturbeständig, 315 °C (600 °F)
  • SAE AMS3619-1974 HARZ, POLYIMID, LAMINIERUNG Hochtemperaturbeständig, 315 °C (599 °F)
  • SAE AS22759/6-2000 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUORKOHLENSTOFF-ISOLIERTER, ABRASIONSBESTÄNDIGER EXTRUDIERTER PTFE-KUPFERLEITER MIT NICKELBESCHICHTUNG, 600 VOLT
  • SAE AS22759/5-2000 Draht, elektrisch, mit Fluorpolymer isoliert, abriebfestes extrudiertes PTFE, silberbeschichteter Kupferleiter, 600 Volt

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • ASTM D6037-18 Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D6037-96 Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D6037-96(2002) Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D6037-96(2008) Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D6037-13e1 Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D6037-21 Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D968-16 Standardtestmethoden für die Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen durch herabfallendes Strahlmittel
  • ASTM D968-93 Standardtestmethoden für die Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen durch herabfallendes Strahlmittel
  • ASTM D968-81(1986)e1 Standardtestmethoden für die Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen durch herabfallendes Strahlmittel
  • ASTM G6-07(2013) Standardtestverfahren für die Abriebfestigkeit von Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM D968-17 Standardtestmethoden für die Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen durch herabfallendes Strahlmittel
  • ASTM D3234-88(1999) Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Erdölwachsbeschichtungen
  • ASTM D3389-94(1999) Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit beschichteter Stoffe (Rotationsplattform, Doppelkopf-Schleifgerät)
  • ASTM D3389-16 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit beschichteter Stoffe (Rotationsplattform-Abrader)
  • ASTM D3389-21 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit beschichteter Stoffe (Rotationsplattform-Abrader)
  • ASTM D6279-99e1 Testmethode für die Kratzfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen durch Abrieb
  • ASTM D6279-20 Standardtestmethode für die Kratzfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen durch Abrieb
  • ASTM F1978-00 Standardtestmethode zur Messung der Abriebfestigkeit metallischer thermischer Spritzbeschichtungen unter Verwendung des TaberTM-Abraser
  • ASTM D4060-95 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen mit dem Taber Abraser
  • ASTM D4060-19 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen mit dem Taber Abraser
  • ASTM D968-05(2010) Standardtestmethoden für die Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen durch herabfallendes Strahlmittel
  • ASTM D968-93(2001) Standardtestmethoden für die Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen durch herabfallendes Strahlmittel
  • ASTM D3389-05 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit beschichteter Stoffe (Rotationsplattform-Abrader)
  • ASTM D4060-07 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen mit dem Taber Abraser
  • ASTM D4060-01 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen mit dem Taber Abraser
  • ASTM D3389-15 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit beschichteter Stoffe (Rotationsplattform-Abrader)
  • ASTM D968-15 Standardtestmethoden für die Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen durch herabfallendes Strahlmittel
  • ASTM F1978-00(2007)e1 Standardtestmethode zur Messung der Abriebfestigkeit metallischer thermischer Spritzbeschichtungen unter Verwendung des Taber-Abraser
  • ASTM F1978-17 Standardtestmethode zur Messung der Abriebfestigkeit metallischer thermischer Spritzbeschichtungen unter Verwendung des Taber-Abraser
  • ASTM F1978-18 Standardtestmethode zur Messung der Abriebfestigkeit metallischer thermischer Spritzbeschichtungen unter Verwendung des Taber-Abraser
  • ASTM B1023-22 Standardtestverfahren für die Abriebfestigkeit hartanodischer Beschichtungen mit einem Taber-Abraser
  • ASTM D4060-14 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen mit dem Taber Abraser
  • ASTM D4060-10 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen mit dem Taber Abraser
  • ASTM D968-22 Standardtestmethoden für die Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen durch herabfallendes Strahlmittel
  • ASTM D8380-21 Standardtestmethode für die Trockenabriebfestigkeit hydrophober und omniphober Beschichtungen
  • ASTM D6279-15 Standardtestmethode für die Kratzfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen durch Abrieb
  • ASTM D6037-13 Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D2485-22 Standardtestmethoden zur Bewertung von Beschichtungen für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM D2485-18 Standardtestmethoden zur Bewertung von Beschichtungen für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM E1522-93(2003) Standardspezifikation für autoklavierbare Schutzbeschichtungen auf Laborglaswaren
  • ASTM F1978-12 Standardtestmethode zur Messung der Abriebfestigkeit metallischer thermischer Spritzbeschichtungen unter Verwendung des Taber-Abraser
  • ASTM D6279-03(2013) Standardtestmethode für die Kratzfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen durch Abrieb
  • ASTM A926-03 Standardtestmethode zum Vergleich der Abriebfestigkeit von Beschichtungsmaterialien für Wellrohre aus Metall
  • ASTM A926-03(2008) Standardtestmethode zum Vergleich der Abriebfestigkeit von Beschichtungsmaterialien für Wellrohre aus Metall
  • ASTM G42-11(2019)e1 Standardtestverfahren für die kathodische Ablösung von Rohrleitungsbeschichtungen, die erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind
  • ASTM F2357-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abriebfestigkeit von Tinten und Beschichtungen auf Membranschaltern mit dem Abrader „RCA“ von Norman Tool
  • ASTM F735-22 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit transparenter Kunststoffe und Beschichtungen unter Verwendung der Oszilliersandmethode
  • ASTM A926-03(2014) Standardtestmethode zum Vergleich der Abriebfestigkeit von Beschichtungsmaterialien für Wellrohre aus Metall

European Committee for Standardization (CEN), Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • DD ENV 1071-6-2002 Hochleistungstechnische Keramik Prüfmethoden für keramische Beschichtungen Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Advanced Ceramics@Advanced Technical Ceramics) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • EN ISO 5470-2:2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Martindale-Abraseur (ISO 5470-2:2021)
  • DD ENV 1071-2-1993 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke mit der Kappenschleifmethode
  • EN ISO 17834:2003 Thermisches Spritzen von Beschichtungen zum Schutz vor Korrosion und Oxidation bei erhöhten Temperaturen ISO 17834:2003
  • EN ISO 5470-2:2003 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe Bestimmung der Abriebfestigkeit Teil 2: Martindale-Abraseur
  • EN ISO 26423:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren (ISO 26423:2009)
  • CEN ISO/TR 21555:2020 Farben und Lacke – Übersicht über Prüfmethoden zur Härte und Verschleißfestigkeit von Beschichtungen (ISO/TR 21555:2019)
  • EN 4622:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286), MoS2-beschichtet

Danish Standards Foundation, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • DS/EN 1071-6:2008 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • DS/EN 13523-16:2005 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 16: Abriebfestigkeit
  • DS/EN ISO 17834:2004 Thermisches Spritzen – Beschichtungen zum Schutz vor Korrosion und Oxidation bei erhöhten Temperaturen
  • DS/EN ISO 5470-1:1999 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 1: Taber-Schleifgerät
  • DS/EN ISO 5470-2:2003 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Martindale-Abraseur
  • DS/ENV 1071-2:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke mit der Kappenschleifmethode
  • DS/EN 1071-2:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke nach dem Kraterschleifverfahren
  • DS/ISO 5470-2:2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Martindale-Abraseur
  • DS/EN ISO 8251:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten
  • DS/ISO 23486:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung des Elastizitätsmoduls von Wärmedämmschichten bei erhöhter Temperatur durch Biegeresonanzmethode

Lithuanian Standards Office , Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • LST EN 1071-6-2008 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • LST EN 13523-16-2005 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 16: Abriebfestigkeit
  • LST EN ISO 17834:2004 Thermisches Spritzen – Beschichtungen zum Schutz vor Korrosion und Oxidation bei erhöhten Temperaturen (ISO 17834:2003)
  • LST EN ISO 5470-2:2003 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Martindale-Abraseur (ISO 5470-2:2003)
  • LST EN 1071-2-2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke nach dem Kraterschleifverfahren
  • LST EN ISO 5470-1:2000 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 1: Taber-Schleifgerät (ISO 5470-1:1999)

Association Francaise de Normalisation, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • NF B40-313*NF ISO 16349:2015 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei erhöhter Temperatur
  • NF ISO 16349:2015 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei erhöhten Temperaturen
  • NF A92-813*NF EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • NF A91-225*NF EN ISO 17834:2004 Thermisches Spritzen – Beschichtungen zum Schutz vor Korrosion und Oxidation bei erhöhten Temperaturen
  • NF EN ISO 26424:2016 Technische Keramik – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen mittels Abriebtest im Mikromaßstab
  • NF A92-801-6:2007 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest.
  • NF G37-121:1987 GUMMI- ODER KUNSTSTOFFBESCHICHTETE STOFFE. BESTIMMUNG DER VERSCHLEISSFESTIGKEIT DURCH REIBEN MIT ZWEI SCHLEIFSCHEIBEN.
  • NF G37-121-1*NF EN ISO 5470-1:2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Abriebfestigkeit - Teil 1: Taber-Abrader
  • NF G37-121:1999 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Abriebfestigkeit. Teil 1: Taber-Schleifmaschine.
  • NF EN 12272-2:2004 Oberflächenverschleißbeschichtungen – Prüfverfahren – Teil 2: Visuelle Beurteilung von Mängeln
  • NF G37-121-2:2004 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Martindale-Abraseur.
  • NF G37-121-2*NF EN ISO 5470-2:2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Martindale-Abrasierer
  • NF F19-218:2022 Schienenfahrzeuge – Korrosionsschutzfarbe, beständig gegen Temperaturen bis 350 °C
  • NF A92-811*NF EN ISO 26423:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Schichtdicke mittels Kraterschleifverfahren
  • NF A91-491:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten.
  • NF A91-491*NF EN ISO 8251:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten
  • NF P98-141:1999 Asphalt – Verschleißschicht und Tragschichten: Asphaltbeton mit hohem Modul – Definition – Klassifizierung – Eigenschaften – Herstellung – Verlegung.
  • NF P12-613*NF EN 846-13:2002 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk – Teil 13: Bestimmung der Schlag-, Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit organischer Beschichtungen
  • NF A92-801-12*NF EN 1071-12:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 12: Verschleißtest mit hin- und hergehender Bewegung.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • GB/T 31405-2015 Standardtestverfahren für die kathodische Ablösung von Rohrleitungsbeschichtungen, die erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind
  • GB/T 29037-2012 Thermisches Spritzen. Beschichtungen zum Schutz vor Korrosion und Oxidation bei erhöhten Temperaturen

Professional Standard - Textile, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • FZ/T 01011-1991 Methode zur Bestimmung der Abriebfestigkeit von beschichteten Stoffen
  • FZ/T 01007-2008 Beschichtete Stoffe.Bestimmung der Kältebeständigkeit
  • FZ/T 01007-1991 Prüfverfahren für die Kältebeständigkeit von beschichteten Stoffen
  • FZ/T 01143-2018 Prüfverfahren für die Faltbeständigkeit von beschichteten Stoffen bei niedrigen Temperaturen

GM Global, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • GMW 15854-2012 Korrosionsbeständige Hochtemperaturbeschichtung für Verbindungselemente und Kleinteile Ausgabe 1; Englisch
  • GMW 15854-2013 Korrosionsbeständige Hochtemperaturbeschichtung für Verbindungselemente und Kleinteile Ausgabe 2; Englisch
  • GMW 15487-2013 Bestimmung der Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen Problem 2; Englisch
  • GMW 16343-2012 Voraufgetragene Hochtemperatur-Anti-Seize-Beschichtung für Gewindebefestigungen Ausgabe 1; Englisch

RU-GOST R, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • GOST 20811-1975 Lackiermaterialien. Methoden zur Beschichtungsabriebprüfung
  • GOST R ISO 5470-2-2017 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Abriebfestigkeit. Teil 2. Martindale-Schleifmaschine

British Standards Institution (BSI), Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • BS ISO 26424:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • 12/30234141 DC BS ISO 16349. Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Abriebfestigkeit bei erhöhter Temperatur
  • BS EN ISO 17834:2003 Thermisches Spritzen – Beschichtungen zum Schutz vor Korrosion und Oxidation bei erhöhten Temperaturen
  • BS EN ISO 5470-2:2003 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Abriebfestigkeit - Martindale-Schleifgerät
  • BS EN ISO 5470-2:2021 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Abriebfestigkeit. Martindale-Schleifmaschine
  • BS EN 1071-6:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • PD CEN ISO/TR 21555:2020 Farben und Lacke. Übersicht über Prüfmethoden zur Härte und Verschleißfestigkeit von Beschichtungen
  • 20/30404373 DC BS ISO 24449. Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmschichten bei erhöhter Temperatur
  • BS EN ISO 8251:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten
  • BS EN ISO 8251:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten
  • BS ISO 24449:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmschichten bei erhöhter Temperatur
  • BS ISO 26423:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren
  • 20/30382553 DC BS ISO 23486. Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Messung des Elastizitätsmoduls von Wärmedämmschichten bei erhöhter Temperatur mittels Biegeresonanzverfahren
  • BS EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • BS EN 1071-12:2010 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Hin- und hergehender Verschleißtest
  • BS EN 846-13:2001 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerke - Bestimmung der Schlag-, Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit organischer Beschichtungen
  • BS ISO 23486:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Messung des Elastizitätsmoduls von Wärmedämmschichten bei erhöhter Temperatur mittels Biegeresonanzverfahren
  • 20/30389062 DC BS EN ISO 5470-2. Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Abriebfestigkeit. Teil 2. Martindale-Schleifmaschine
  • BS EN 4622:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286), MoS2-beschichtet

Professional Standard - Construction Industry, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • JG/T 25-2017 Prüfverfahren zur Temperaturwechselbeständigkeit von Bautenanstrichen

International Federation of Trucks and Engines, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • GJB 9274-2017 Spezifikation für hochtemperaturbeständige Magnesiumlegierungsbeschichtungen
  • GJB 9901-2020 Spezifikation für hochtemperaturbeständige Radom-Schutzbeschichtungen
  • GJB 9265-2017 Spezifikation für hochtemperaturbeständige Isolierbeschichtungen der Serie W61
  • GJB 8501-2015 Spezifikation für hochtemperaturbeständige Beschichtungen auf Phosphatbasis
  • GJB 9262-2017 Spezifikation für hochtemperaturgesinterte keramische Beschichtungsmaterialien
  • GJB 985.1-1990 Hochtemperaturbeständige Beschichtung des U-Boot-Raketenabschusssystems mit Epoxid-Silikonbeschichtung
  • GJB 1737-1993 Spezifikation für Hochtemperatur-Strahlungsbeschichtungen und Wärmeisolationsbeschichtungen für erweiterte Abschnitte von Raketenschubkammern aus Niob-Hafnium-Legierung
  • GJB 1806A-2021 Spezifikation für die Hochtemperatur-Antioxidationsbeschichtung der Schubkammer aus einer Niob-Hafnium-Legierung
  • GJB 1806-1993 Spezifikation für die Hochtemperatur-Antioxidationsbeschichtung der Schubkammer aus einer Niob-Hafnium-Legierung
  • GJB 985.1A-1997 Spezifikation für hochtemperaturbeständige Epoxid-Silikonbeschichtungen für Schiffsraketenabschusssysteme
  • GJB 9573-2018 Spezifikation für eine Hochtemperatur-Antioxidationsbeschichtung aus TaW10-Legierung für Luft- und Raumfahrtmotoren
  • GJB 9568-2018 Spezifikation für eine Hochtemperatur-Antioxidationsbeschichtung einer Niob-Wolfram-Legierung (NbW5-1) für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 985.1B-2020 Spezifikation für hochtemperaturbeständige Epoxid-Silikonbeschichtungen für Schiffsraketenabschusssysteme

工业和信息化部, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • HG/T 5174-2017 Hochtemperaturbeständige Beschichtung für Fahrzeugauspuffrohre
  • YB/T 6036-2022 Verfahren zur Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten von thermisch gespritzten Hochtemperaturlegierungsbeschichtungen

Professional Standard - Medicine, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • YY/T 0988.15-2016 Beschichtungen von chirurgischen Implantaten. Teil 15: Prüfverfahren zur Prüfung der Abriebfestigkeit von metallischen thermischen Spritzbeschichtungen

未注明发布机构, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • BS EN 1071-6:2007(2010) Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • DIN 53233 E:2015-01 Beschichtungsstoffe - Bestimmung des Abriebverhaltens von dekontaminierbaren Beschichtungen - Verfahren unter Verwendung eines Rohres mit fallendem Strahlmittel
  • BS EN ISO 17834:2003(2013) Thermisches Spritzen – Beschichtungen zum Schutz vor Korrosion und Oxidation bei erhöhten Temperaturen
  • BS 3424-24:1990(1999) Prüfung beschichteter Stoffe – Teil 24: Methoden 27A und 27B. Methoden zur Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • DIN EN ISO 26424 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Determination of wear resistance of coatings using microscale wear tests (draft)

YU-JUS, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • JUS D.E8.222-1980 Möbel. Bestimmung des Oberflächenwiderstandes der Abriebstellenbeschichtung

German Institute for Standardization, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • DIN 53233:2003 Beschichtungsstoffe - Bestimmung des Abriebverhaltens von dekontaminierbaren Beschichtungen - Verfahren unter Verwendung eines Rohres mit fallendem Strahlmittel
  • DIN 58196-5:1995 Optische Beschichtungen - Teil 5: Prüfung der Abriebfestigkeit mit Tüchern
  • DIN EN 13523-16:2005-02 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 16: Abriebfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13523-16:2004
  • DIN EN ISO 17834:2004-02 Thermisches Spritzen – Beschichtungen zum Schutz vor Korrosion und Oxidation bei erhöhten Temperaturen (ISO 17834:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17834:2003
  • DIN EN ISO 26424:2016-11 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab (ISO 26424:2008); Deutsche Fassung EN ISO 26424:2016
  • DIN EN ISO 17834:2004 Thermisches Spritzen – Beschichtungen zum Schutz vor Korrosion und Oxidation bei erhöhten Temperaturen (ISO 17834:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17834:2003
  • DIN EN ISO 5470-1:2017-04 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 1: Taber-Abraser (ISO 5470-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 5470-1:2016
  • DIN CEN ISO/TR 21555:2022-01 Farben und Lacke – Übersicht über Prüfmethoden zur Härte und Verschleißfestigkeit von Beschichtungen (ISO/TR 21555:2019); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 21555:2020
  • DIN EN ISO 5470-2:2003 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Martindale-Schleifgerät (ISO 5470-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 5470-2:2003
  • DIN EN 1071-6:2008 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest; Deutsche Fassung EN 1071-6:2007
  • DIN EN ISO 5470-2:2021-11 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Abriebfestigkeit - Teil 2: Martindale-Abraseur (ISO 5470-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 5470-2:2021
  • DIN EN ISO 5470-2:2020 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Abriebfestigkeit - Teil 2: Martindale-Abraseur (ISO/DIS 5470-2:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 5470-2:2020
  • DIN EN ISO 8251:2018-12 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten (ISO 8251:2018); Deutsche Fassung EN ISO 8251:2018

Professional Standard - Chemical Industry, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • HG/T 4565-2013 Hochtemperaturbeständige Beschichtungen für Kessel und Hilfsgeräte

United States Navy, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

AENOR, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • UNE-EN 13523-16:2005 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 16: Abriebfestigkeit
  • UNE-EN ISO 17834:2004 Thermisches Spritzen. Beschichtungen zum Schutz vor Korrosion und Oxidation bei erhöhten Temperaturen (ISO 17834:2003)
  • UNE-EN ISO 5470-2:2003 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Martindale-Abraseur (ISO 5470-2:2003)

GOSTR, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • GOST R ISO 17233-2018 Leder. Beständigkeit der Beschichtung gegenüber niedrigen Temperaturen. Bestimmung der Temperatur der Rissbildung

PL-PKN, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • PN BN 6110-15-1966 Lackprodukte. Tests zur Bestimmung der Temperaturwechselbeständigkeit von Beschichtungen
  • PN M77300 ArkusZ12-1974 Arten und Methoden der Emailbeschichtung Definition o? ?die Verschleißfestigkeit von Emaille

KR-KS, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • KS M ISO 5470-1-2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 1: Taber-Schleifgerät
  • KS M ISO 5470-2-2022 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe Bestimmung der Abriebfestigkeit Teil 2: Martindale-Abrasionsgerät

ES-UNE, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • UNE-EN ISO 5470-1:2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 1: Taber-Abrader (ISO 5470-1:2016)
  • UNE-EN ISO 5470-2:2022 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Martindale-Abraseur (ISO 5470-2:2021)
  • UNE-EN ISO 8251:2019 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten (ISO 8251:2018)
  • UNE-EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab (ISO 26424:2008) (Befürwortet von AENOR im Juni 2016.)

Professional Standard - Building Materials, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • JC/T 354-1984 Anorganische Hochtemperatur-Laminatplatte aus synthetischem Glimmerpapier
  • JC/T 2683-2022 ZrB2-SiC-Verbundpulver für eine antioxidative Ultrahochtemperaturbeschichtung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • JIS H 8682-1:2013 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Abriebfestigkeit von anodischen Oxidationsschichten. Teil 1: Prüfung der Abriebfestigkeit von Schleifscheiben
  • JIS H 8682-2:2013 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Abriebfestigkeit von anodischen Oxidationsbeschichtungen. Teil 2: Prüfung der Abriebfestigkeit durch Strahlabrieb
  • JIS H 8682-3:2013 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Abriebfestigkeit von anodischen Oxidationsbeschichtungen. Teil 3: Prüfung der Abriebfestigkeit durch fallenden Sand
  • JIS R 1654:2003 Prüfverfahren für die Verschleißfestigkeit von Feinkeramik durch das Kugel-Scheibe-Verfahren bei erhöhten Temperaturen
  • JIS R 2252-2:2007 Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit feuerfester Produkte – Teil 2: Verfahren bei erhöhter Temperatur

GM Daewoo, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • GMKOREA EDS-T-7778-2011 Prüfverfahren für Hochtemperatur- und Druckreinigungsgeräte für organisch beschichtete Produkte

Professional Standard - Machinery, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • JB/T 10458-2004 Spezifikation einer Antioxidationsbeschichtung bei hohen Temperaturen für Maschinen

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • NACE 2103-2003 Flüssig aufgetragene Beschichtungen für atmosphärische Hochtemperaturanwendungen (Art.-Nr. 24219)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • GB/T 39828-2021 Testverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls einer dicken Keramikbeschichtung bei erhöhter Temperatur

U.S. Military Regulations and Norms, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

CH-SNV, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • SN EN ISO 5470-2:2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Martindale-Abraseur (ISO 5470-2:2021)

HU-MSZT, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • MSZ 6579/6-1987 Verschleißfestigkeit Aluminium und sein Legierungsgehalt als Arbeitsoberflächenbeschichtung auf einer nichtmetallischen anorganischen Eloxalschicht
  • MSZ 18092/1-1971 Verschleißfestigkeit Aluminium und sein Legierungsgehalt als Arbeitsoberflächenbeschichtung auf einer nichtmetallischen anorganischen Eloxalschicht

RO-ASRO, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • STAS 2188/1-1974 FARBEN UND LACKE Bestimmung der Abriebfestigkeit von Filmen mit einem Ericksen-Gerät

IT-UNI, Verschleißfeste Hochtemperaturbeschichtung

  • UNI 4716-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Eigenschaften und Prüfung von kratzfesten und verschleißfesten Phosphatbeschichtungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten