ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methanol-Colösungsmittel

Für die Methanol-Colösungsmittel gibt es insgesamt 265 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methanol-Colösungsmittel die folgenden Kategorien: organische Chemie, Chemikalien, Abfall, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, analytische Chemie, Zutaten für die Farbe, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kraftstoff, Luftqualität, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Wasserqualität, füttern, Baumaterial, Holz, Rundholz und Schnittholz, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Erdölprodukte umfassend, Plastik, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Farben und Lacke, Umweltschutz, Verbrennungsmotor, Lebensmitteltechnologie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Ledertechnologie.


Canadian General Standards Board (CGSB), Methanol-Colösungsmittel

GM North America, Methanol-Colösungsmittel

YU-JUS, Methanol-Colösungsmittel

  • JUS H.B8.271-1983 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Methanolgehalts
  • JUS H.G8.204-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.G8.203-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Aussehens
  • JUS H.G3.103-1985 Reagenzien. Methanol. Technische Anforderungen
  • JUS H.B8.265-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Testen Sie die Mischbarkeit mit Wasser
  • JUS H.G8.209-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Destillationsbereichs
  • JUS H.G8.207-1985 Reagenzien. Metlianol. Bestimmung des Rückstands beim Verdampfen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.206-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Brechungsindex bei2(fC
  • JUS H.B8.270-1983 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz. Bestimmung formatdehydo Inhalt. Vokimetrk-Methode
  • JUS H.G8.208-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Chloridgehalts Turbidimetrische Methode
  • JUS H.B8.276-1983 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Aussehens
  • JUS H.G8.214-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Eisengehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.348-1989 Reagenzien. Aceton. Bestimmung des Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.G8.205-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung der Dichte bei 20°C.\Pyknometer-Methode
  • JUS H.G8.215-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung leicht karbonisierbarer Stoffe. Kolorimetrisches Methou
  • JUS H.G8.210-1985 Reagenzien. Methan. Bestimmung des Gehalts an freien Säuren (als HCOOH). Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.211-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des freien Alkaligehalts !asNH3j. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.217-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Eisengehalts. 1,10-Phenanthrolin-spektrophotometrische Methode
  • JUS H.G8.216-1985 Reagenzien. Methan/. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode
  • JUS H.B8.272-1983 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Säuregehalts (als HCOOH). Volumetrische Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Methanol-Colösungsmittel

  • HG/T 2561-2014 Natriummethoxid-Methanol-Lösung für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2561-1994 Industrielle Natriummethoxid-Methanollösung
  • HG/T 4107-2016 Katalysatoren für die Methanolsynthese
  • HG/T 4107-2009 Katalysatoren für die Methanolsynthese
  • HG/T 2891-1997 Chemisches Reagenz Isoamylalkohol (3-Methy-1-butanol)
  • HG/T 2891-2011 Chemisches Reagenz. Isoamylalkohol (3-Methyl-1-butanol)
  • HG/T 4351-2012 Elektrolytische Silberkatalysatoren zur Herstellung von Formaldehyd mit Methanol
  • HG/T 4860-2015 Katalysatoren für die Umwandlung von Methanol in leichte Olefine
  • HG/T 6084~6085-2022 CI Solvent Black 5 (alkohollösliches Nigrosin) und CI Solvent Black 7 (öllösliches Nigrosin) (2022)
  • HG/T 3879-2006 Hitzestabilisator Methylzinnmercaptide TM-19
  • HG/T 4446-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Bestimmung von Formaldehyd im Farbstofffixiermittel
  • HG/T 4581-2013 Chemisches Reagenz. Methanol für Hochleistungsflüssigchromatographie-Eluent
  • HG/T 4198-2011 Methode zur Analyse chemischer Komponenten von Methanolsynthesekatalysatoren
  • HG/T 6152-2023 Analyseverfahren zur chemischen Zusammensetzung des Katalysators zur Dehydrierung von Methylisobutylmethanol zu Methylisobutylketon
  • HG/T 5707~5708-2020 Testverfahren für die Reaktionsleistung der Methylisobutylmethanol-Dehydrierung zum Methylisobutylketon-Katalysator und Testverfahren für die Reaktionsleistung des Methanol-zu-Olefin-Katalysators für ein zirkulierendes Wirbelbett in dichter Phase (2020)
  • HG/T 4445-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung von Dimethylfumarat
  • HG/T 5189~5193-2017 Analysemethoden für die chemische Zusammensetzung von Katalysatoren für die Umwandlung und Absorption von organischem Schwefel bei Raumtemperatur und Katalysatoren für die Methanol-Wasserstoff-Produktion, Testmethoden für die Reaktionsleistung von Methanol-zu-Propylen-Katalysatoren, chemische Zusammensetzung
  • HG/T 5281~5284-2017 Methylterminierter Allylalkoholpolyether, Dispergiermittel IW, Verlaufsmittel TAN und Antistatikum P (2017)
  • HG/T 4861-2015 Physikalische Leistungstestmethoden des Katalysators für Methanol zu leichten Olefinen
  • HG/T 4862-2015 Testmethoden für die Reaktionsleistung des Katalysators für Methanol zu leichten Olefinen
  • HG/T 5255-2017 Färben und Veredeln von Textilien. Bestimmung von Dimethylsulfat in Weichmachern

Group Standards of the People's Republic of China, Methanol-Colösungsmittel

Professional Standard - Building Materials, Methanol-Colösungsmittel

ES-AENOR, Methanol-Colösungsmittel

  • INTA 15 10 44 Alkohollösungsmittel
  • UNE 48 072 Menge an Kauributanol im Kohlenwasserstofflösungsmittel
  • UNE 48 007 Toluol wird als Lösungsmittel in Farben und Lacken verwendet
  • UNE 53-059-1981 Bestimmung des Anteils an methanolunlöslichem Material in Polystyrolmaterialien
  • UNE 48 008 Xylol als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 55-816-1985 Wassermischbarkeitstest von Ethanol als Rohstoff für Waschmittelformulierungen

International Federation of Trucks and Engines, Methanol-Colösungsmittel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methanol-Colösungsmittel

工业和信息化部, Methanol-Colösungsmittel

  • HG/T 5700-2020 Bestimmung verbotener und eingeschränkter Alkoholetherlösungsmittel in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • HG/T 5529-2019 Katalysator zur Herstellung von Methanol-Wasserstoff
  • HG/T 6084-2022 CI Solvent Black 5 (alkohollösliches Anilinschwarz)
  • HG/T 5528-2019 Katalysator für die Gasphasendehydratisierung von Methanol zu Dimethylether
  • JC/T 438-2019 Wasserlöslicher Polyvinylalkohol-Bauklebstoff
  • HG/T 5037-2016 Testmethode für die Aktivität des Methanol-Wasserstoff-Produktionskatalysators
  • HG/T 5351-2018 Bestimmung des Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittels N,N-Dimethylformamid
  • HG/T 5417-2018 Testverfahren für die Katalysatoraktivität der Methanol-Gasphasendehydratisierung zu Dimethylether
  • HG/T 5193-2017 Analyseverfahren für chemische Komponenten des Methanol-Wasserstoff-Produktionskatalysators
  • HG/T 5192-2017 Bestimmung von Koksablagerungen auf Methanol-zu-Leicht-Olefin-Katalysatoren
  • HG/T 5415-2018 Analyseverfahren für chemische Komponenten von Katalysatoren für die Dehydratisierung von Methanol in der Gasphase zu Dimethylether
  • HG/T 5707-2020 Prüfverfahren für die Reaktionsleistung von Katalysatoren zur Dehydrierung von Methylisobutylmethanol zu Methylisobutylketon
  • HG/T 6006-2022 Bestimmung chlorhaltiger organischer Lösungsmittel in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • HG/T 5190-2017 Testmethode für die Reaktionsleistung von Methanol zu Propylen-Katalysator
  • HG/T 5970-2021 Green Design Produktbewertung Technische Spezifikation Alkohol-Ether-Lösungsmittel
  • HG/T 5191-2017 Analysemethode der chemischen Komponenten von Methanol zum Katalysator für leichte Olefine
  • HG/T 5591-2019 Methode zur Bestimmung der sauren Stellen von Methanol-zu-leichten-Olefin-Katalysatoren
  • HG/T 5590-2019 Testmethode für den thermischen Verschleißindex von Methanol gegenüber leichten Olefinkatalysatoren
  • HG/T 5663-2019 Bestimmung von N-Methylpyrrolidon in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln sowie Beschichtungsmittelprodukten

(U.S.) Ford Automotive Standards, Methanol-Colösungsmittel

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methanol-Colösungsmittel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methanol-Colösungsmittel

  • GB/T 683-2006 Chemisches Reagenz Methanol
  • GB 683-1993 Chemisches Reagenz Methanol
  • GB/T 42436-2023 M100 Methanol-Kraftstoffzusatz für Fahrzeuge
  • GB/T 17084-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von 2-Methoxyethanol – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 685-2013 Chemisches Reagenz.Formaldehydlösung
  • GB 20698-2006 56 % MCPA-Na wasserlösliche Pulver
  • GB 28140-2011 75 % wasserlösliche Acephatpulver
  • GB 23487-2009 Lebensmittelzusatzstoff.2-Methyl-3-furanthiol
  • GB 29971-2013 Lebensmittelzusatzstoff Benzaldehyd Propylenglykolacetal
  • GB 11134-1989 Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Kauri-Butanol-Wertes
  • GB/T 30795-2014 Die Testmethode für Lebensmittelwaschmittel.Bestimmung von Methanol
  • GB 29218-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Methylalkohol
  • GB/T 23995-2009 Innendekoration und Aufarbeitung von lösungsmittelbasierten Alkydbeschichtungen für Holzwaren
  • GB/T 24800.11-2009 Bestimmung von Benzylalkohol als Antiseptikum in Kosmetika mittels Gaschromatographie
  • GB 28340-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff 3 – Methylmercaptopropylalkohol
  • GB/T 24168-2023 Bestimmung von Phthalaten in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 24168-2009 Bestimmung des Phthalatgehalts in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 27593-2011 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd in Aminoharzmitteln

Standard Association of Australia (SAA), Methanol-Colösungsmittel

HU-MSZT, Methanol-Colösungsmittel

RU-GOST R, Methanol-Colösungsmittel

  • GOST 8751-1972 Reagenzien. Benzylalkohol. Spezifikationen
  • GOST 4517-2016 Reagenzien. Methoden zur Herstellung von Zusatzreagenzien und Lösungen für die Analyse
  • GOST 4517-1987 Reagenzien. Methoden zur Herstellung von Zusatzreagenzien und Lösungen für die Analyse
  • GOST 1057-2014 Mit Lösungsmittel extrahierte Öle. Methode zur Bestimmung von Phenol und Kreso

Professional Standard - Agriculture, Methanol-Colösungsmittel

BE-NBN, Methanol-Colösungsmittel

  • NBN T 04-043-1983 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Methanolgehalts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methanol-Colösungsmittel

  • ASTM D2380-99 Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2380-04(2019) Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2380-04(2011) Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2380-04 Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D1107-96 Standardtestmethode für die Ethanol-Toluol-Löslichkeit von Holz
  • ASTM D1107-96(2001) Standardtestmethode für die Ethanol-Toluol-Löslichkeit von Holz
  • ASTM D1107-96(2013) Standardtestmethode für die Ethanol-Toluol-Löslichkeit von Holz
  • ASTM D1107-96(2007) Standardtestmethode für die Ethanol-Toluol-Löslichkeit von Holz
  • ASTM D1107-21 Standardtestmethode für die Ethanol-Toluol-Löslichkeit von Holz,
  • ASTM D3224-95 Standardtestmethode für die Wasserlöslichkeit von Hilfslösungsmitteln für Holzschutzlösungen
  • ASTM D3224-02 Standardtestmethode für die Wasserlöslichkeit von Hilfslösungsmitteln für Holzschutzlösungen
  • ASTM D1133-13(2021) Standardtestmethode für den Kauri-Butanol-Wert von Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM UOP824-81 Diethanolamin in Lösung durch Farbindikatortitration
  • ASTM D1133-13 Standardtestmethode für den Kauri-Butanol-Wert von Kohlenwasserstofflösungsmitteln

International Organization for Standardization (ISO), Methanol-Colösungsmittel

  • ISO 2228:1972 Formaldehydlösungen für industrielle Zwecke; Bestimmung des Methanolgehalts
  • ISO 22634-1:2017 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 1: Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • ISO 2887:1973 secButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke; Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein; Volumetrische Methode
  • ISO 23906-1:2020 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels GC/MS – Teil 1: Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • ISO 27587:2009 | IULTCS/IUC 26 Leder – Chemische Untersuchungen – Bestimmung des freien Formaldehyds in Prozesshilfsmitteln
  • ISO 27587:2021 | IULTCS/IUC 26 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Prozesshilfsmitteln

Professional Standard - Light Industry, Methanol-Colösungsmittel

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methanol-Colösungsmittel

GOSTR, Methanol-Colösungsmittel

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Methanol-Colösungsmittel

  • GPA RR-117-1988 Löslichkeit von Methanol oder Glykol in Wasser-Kohlenwasserstoff-Systemen
  • GPA TP-26-2000 Gegenseitige Löslichkeit in Wasser/Methanol-Kohlenwasserstofflösungen
  • GPA RR-127-1990 Lösungsenthalpien von H2S in wässrigen Methyldiethanolaminlösungen
  • GPA RR-102-1986 Lösungsenthalpien von CO2 in wässrigen Methyldiethanolaminlösungen
  • GPA RR-104-1987 Gleichgewichtslöslichkeit von Kohlendioxid oder Schwefelwasserstoff in wässrigen Lösungen von Monoethanolamin, Diglycolamin, Diethanolamin und Methyldiethanolamin
  • GPA RR-149-1995 Dampf-Flüssigkeits- und Dampf-Flüssigkeits-Flüssigkeits-Gleichgewichte für H2S, CO2, ausgewählte leichte Kohlenwasserstoffe und ein Gaskondensat in wässrigen Methanol- oder Ethylenglykollösungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methanol-Colösungsmittel

Professional Standard - Machinery, Methanol-Colösungsmittel

Professional Standard - Hygiene , Methanol-Colösungsmittel

  • WS/T 143-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Methanol.Lösungsmitteldesorptionsgaschromatographische Methode

General Motors Corporation (GM), Methanol-Colösungsmittel

SE-SIS, Methanol-Colösungsmittel

United States Navy, Methanol-Colösungsmittel

PL-PKN, Methanol-Colösungsmittel

  • PN C89062-1959 Polystyrol. Bestimmung des Methanolgehalts löslicher Stoffe
  • PN C97027-1974 Kohlederivatprodukte Toluol-Lösungsmittel
  • PN BN 6110-03-1964 Farblösungsmittel und Verdünner. Etikett mit der Harz-Butanol-Nummer
  • PN C06500-1989 Chemische Analyse Herstellung von Reagenzien und Hilfslösungen
  • PN A79528-06-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Methylalkoholgehalts

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methanol-Colösungsmittel

  • GJB 8456-2015 Spezifikation für Diethylenglykolmethylether als Vereisungsschutzmittel

CZ-CSN, Methanol-Colösungsmittel

Society of Automotive Engineers (SAE), Methanol-Colösungsmittel

AENOR, Methanol-Colösungsmittel

  • UNE 81584:1992 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON ALKOHOLEN (2-PROPANOL, 2-METHYL-1-PROPANOL, 1-BUTANOL) IN DER LUFT. KOHLEKOHLENROHR/LÖSUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
  • UNE 48072:1960 KAURI-BUTANOL-ANZAHL, DER LÖSUNGSMITTEL HYDROCARBURIERT
  • UNE 55817:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS (METHANOLGEHALT ZWISCHEN 0,01 UND 0,20 VOLUMEN-%). PHOTOMETRISCHE METHODE
  • UNE 55818:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS (METHANOLGEHALT ZWISCHEN 0,10 UND 1,50 % VOLUMEN). VISUELLE KOLORIMETRISCHE METHODE
  • UNE-EN 29455-11:1996 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen (ISO 9455-11:1991)
  • UNE 81585:1992 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON GLYKOLETHERN (1-METHOXY-2-PROPANOL, 2-ETHOXYETHANOL) IN LUFT. KOHLEKOHLENROHR/LÖSUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
  • UNE 55908:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. Seifen. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN ETHANOL-UNLÖSLICHEN STOFFEN

农业农村部, Methanol-Colösungsmittel

TR-TSE, Methanol-Colösungsmittel

  • TS 146-1964 BESTIMMUNG DER IN METHANOL LÖSLICHEN STOFFE IN POLYSTYROL AUS KUNSTSTOFFEN

European Committee for Standardization (CEN), Methanol-Colösungsmittel

  • EN 13177:2002 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Methanol
  • EN 13177:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Methanol

Association Francaise de Normalisation, Methanol-Colösungsmittel

British Standards Institution (BSI), Methanol-Colösungsmittel

  • BS EN 13177:2003 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Methanol
  • BS EN 13177:2002 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Methanol
  • BS ISO 22634-1:2019 Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel

Association of German Mechanical Engineers, Methanol-Colösungsmittel

  • VDI 2457 Blatt 2-1996 Messung gasförmiger Emissionen – Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen – Probenahme durch Absorption in einem Lösungsmittel (2-(2-Methoxyethoxy)ethanol, Methyldiglykol) bei niedriger Temperatur

IN-BIS, Methanol-Colösungsmittel

  • IS 5152-1969 Methode zur Abschätzung des Benzylalkohol-löslichen Gehalts in Textilmaterialien
  • IS 359-1965 Spezifikationen für industrielles Xylol in Lösungsmittelqualität
  • IS 13950-1994 Textilhilfsmittel – Reaktant Dimethylolethylenharnstoff (DMEU) – Spezifikation

Danish Standards Foundation, Methanol-Colösungsmittel

  • DS/ISO 9455-11:1994 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen
  • DS/EN ISO 27587:2009 Leder - Chemische Untersuchungen - Bestimmung des freien Formaldehyds in Prozesshilfsmitteln
  • DS/ISO 27587:2021 Leder – Chemische Untersuchungen – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Prozesshilfsmitteln

API - American Petroleum Institute, Methanol-Colösungsmittel

  • API RP 1627-1986 Lagerung und Handhabung von Benzin-Methanol/Cosolvent-Mischungen an Vertriebsterminals und Tankstellen (Erste Ausgabe)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methanol-Colösungsmittel

  • CNS 13873-1997 Prüfmethode für den Kauri-Butanol-Wert von Kohlenwasserstofflösungsmitteln

American National Standards Institute (ANSI), Methanol-Colösungsmittel

  • ANSI/ASTM D3224:1996 Prüfverfahren zur Wasserlöslichkeit von Hilfslösungsmitteln für Holzschutzlösungen

未注明发布机构, Methanol-Colösungsmittel

AR-IRAM, Methanol-Colösungsmittel

  • IRAM 13 307-1962 Methode zur Bestimmung des Gehalts an methanolunlöslichem Material in Kunststoffen
  • IRAM 12 065-1960 Unlösliches körniges chloriertes Methoxy-Insektizid auf Wasserbasis

German Institute for Standardization, Methanol-Colösungsmittel

  • DIN 16513:1993-09 Reines Toluol als Lösungsmittel für Tiefdruckfarben
  • DIN EN ISO 9455-11:2017 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen (ISO 9455-11:2017)
  • DIN 55685:2009-08 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Alkohole - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN EN ISO 9455-11:2017-12 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen (ISO 9455-11:2017); Deutsche Fassung EN ISO 9455-11:2017
  • DIN EN ISO 27587:2021-06 Leder - Chemische Tests - Bestimmung von freiem Formaldehyd in Prozesshilfsmitteln (ISO 27587:2021); Deutsche Fassung EN ISO 27587:2021

Lithuanian Standards Office , Methanol-Colösungsmittel

  • LST EN 29455-11-2000 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen (ISO 9455-11:1991)

National Health Commission of the People's Republic of China, Methanol-Colösungsmittel

  • GB 1886.135-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Benzylalkohol

AT-ON, Methanol-Colösungsmittel

  • ONORM EN 29455-11-1993 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen (ISO 9455-11:1991)

CU-NC, Methanol-Colösungsmittel

  • NC 57-50-17-1986 Klinische Methoden und Hilfsmittel Bromkresolgrün-Indikatorlösung. Qualitätsspezifikationen
  • NC 57-50-7-1985 Klinische Methoden und Hilfsmittel Natriumwolfram-Reagenzlösung. Qualitätsspezifikationen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Methanol-Colösungsmittel

  • ESDU 95004-1995 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten: Glykolether (Alkylcellosolven und Carbitole usw.)
  • ESDU 95005-1995 Orthobare Dichten und Molvolumina von Flüssigkeiten. Glykolether (Alkylcellosolven und Carbitole usw.).

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methanol-Colösungsmittel

  • DB13/T 5189.3-2020 Nachweis gefährlicher Bestandteile in natürlichen Pflanzenextrakten Teil 3: Bestimmung von Rückständen von 5 organischen Lösungsmitteln, n-Hexan, Aceton, Ethylacetat, Methanol und Ethanol

ES-UNE, Methanol-Colösungsmittel

  • UNE-EN ISO 9455-11:2018 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen (ISO 9455-11:2017)
  • UNE-EN ISO 27587:2022 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Prozesshilfsmitteln (ISO 27587:2021)

IT-UNI, Methanol-Colösungsmittel

  • UNI EN ISO 27587:2021 Leder - Chemische Untersuchungen - Bestimmung von freiem Formaldehyd in Prozesshilfsmitteln




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten