ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kabeljau und Wasserumgebung

Für die Kabeljau und Wasserumgebung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kabeljau und Wasserumgebung die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Umwelttests, Abfall, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Wasserqualität, Wortschatz, Baumaterial, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Bergbauausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Fischerei und Aquakultur, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, analytische Chemie, Einrichtungen im Gebäude, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Aufschlag, Akustik und akustische Messungen, Vibration und Schock (personenbezogen), Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Textilprodukte, Kernenergietechnik, Ventil, Wasserbau, Land-und Forstwirtschaft, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Baugewerbe, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Apotheke, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Wasserschutzbau, Luftqualität, Chemikalien, Gebäudeschutz, Elektrische und elektronische Prüfung, Strahlenschutz, Anwendungen der Informationstechnologie, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Ladeneinrichtungen, Optische Ausrüstung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Industrielles Automatisierungssystem, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Transport, Bergbau und Ausgrabung, Qualität, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Biologie, Botanik, Zoologie, Kältetechnik, Textilfaser, Ergonomie, Soziologie, Demographie, Informationstechnologie (IT) umfassend.


Group Standards of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

  • T/XEEPIA 003-2023 Umweltüberwachungsspezifikationen für Wasserressourcen und Wasserkraftprojekte
  • T/CSUS 33-2021 Technische Kommunikationsspezifikation für ein automatisches Überwachungssystem der Wasserumgebung und Wasseraufbereitung
  • T/CSCP 0025-2017 Überwachung von Umweltfaktoren im Korrosionstest der Wasserumgebung
  • T/CAQI 72-2019 Umweltanforderungen an direkte Trinkwasserstationen
  • T/EERT 013-2021 Regulierung der Wasserumweltkapazität und der Verteilung der Schadstoffbelastung in kleinen und mittleren Städten
  • T/HAEPCI 57-2023 Technische Spezifikation für die Wasserumweltverwaltung und ökologische Sanierung im Seebecken
  • T/CSES 59-2022 Technische Spezifikation für die Speicherung großer Datenmengen und den Austausch von Wasser, Umweltmanagement von Wassereinzugsgebieten
  • T/CHBAS 13-2021 Abteilung für ökologische Umweltrisiken und Garantiegrenze der Umweltverschmutzungshaftpflichtversicherung
  • T/ESETA 000002-2023 Desinfektionstechnologie und Bewertung der Hotelumgebung
  • T/CSUS 07-2020 Richtlinien für die Erstellung technischer Programme zur Kontrolle der städtischen Wasserverschmutzung und zur umfassenden Verbesserung der Wasserumwelt
  • T/LNSES 006-2024 Technische Spezifikationen zur Identifizierung und Bewertung ökologischer Umweltschäden an Oberflächengewässern und Sedimenten
  • T/LNSES 004-2024 Technische Spezifikationen zur Identifizierung und Bewertung ökologischer Umweltschäden an Oberflächengewässern und Sedimenten
  • T/CSCP 0021-2017 Allgemeine Regeln für den Korrosionstest in Wasserumgebungen
  • T/GGI 075-2021 Baishui Tribute Rice – Umweltbedingungen des Ursprungs
  • T/GGI 050-2019 Umweltbedingungen im Shuicheng-Frühlingstee-Produktionsgebiet
  • T/CSTM 00044.8-2018 Korrosionstest in wässriger Umgebung – Teil 8: Methode zur Überwachung von Umweltfaktoren für Korrosionstests
  • T/CSES 62-2022 Technische Spezifikation für eine Kohortenstudie zu Umwelt und Gesundheit
  • T/CEEIA 398-2019 Besondere Umgebung und Klima für Photovoltaik-Schaltschränke
  • T/PSC 3-2022 Klassifizierung und Kodierung von Meeresumweltsicherheitsereignissen
  • T/GDAEPI 23-2024 Spezifikation für die Umweltüberwachung von Wasserschutz- und Wasserkraftbauprojekten
  • T/CSCP 0022-2017 Korrosionstest von Metallmaterialien in Wasserumgebung
  • T/BSRS 021-2020 Standardüberprüfungspläne für Umweltprüfungen für nuklearbetriebene Eisbrecher – Abwasserüberwachung und Umweltüberwachung
  • T/GDEIIA 6-2020 Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Minitype-UAV
  • T/CCPITCSC 134-2023 Umwelt-, Sozial- und Governance-Managementsystem (ESG) – Anforderungen
  • T/ZNZ 168.2-2023 Integrierte Standards für Dendrobium officinale von Lishui – Teil 2: Produktionsumgebungen und Basiskonstruktion
  • T/CEA 201-2019 Umgebungsbedingungen und Umwelttestmethoden für Steuerungssysteme für Aufzüge, Rolltreppen und Fahrsteige
  • T/GDNB 131-2022 Umweltanforderungen für den Anbau von Wasserblattgemüse
  • T/CSCP 0023-2017 Korrosionstest von Schutzschichtmaterialien in Wasserumgebung
  • T/CSCP 0024-2017 Korrosionstest von Betonmaterial in Wasserumgebung
  • T/NSLFGY 001-2022 Umweltanforderungen für Apfelanbaugebiete in Warmwasserbergen
  • T/CHES 82-2022 Richtlinien zum Nachweis der Umweltauswirkungen von Wasserumleitungsprojekten auf Oberflächengewässer
  • T/CAOE 41-2021 Richtlinien zum Umweltschutz und zur Erhaltung von Tiefseebergbauaktivitäten
  • T/ZZXJX 005-2020 Umwelt- und Hygienestandards für Baustellen
  • T/ZNZ 167.2-2023 Standardkomplex für die integrierte Reis-Fisch-Landwirtschaft in Lishui, Teil 2: Umweltanforderungen und Feldtechnik
  • T/CHIDA 02-2022 Technischer Leitfaden für die umfassende Behandlung der städtischen Wasserumgebung
  • T/ZZB 1465-2019 Warmwasserbereiter mit Luftwärmepumpe und niedriger Umgebungstemperatur
  • T/SHMHZQ 151-2021 Technische Spezifikation für ökologisches Grundmaterial zur Wasseraufbereitung
  • T/CSTM 00044.1-2018 Korrosionstest in wässriger Umgebung – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • T/SISTB 003-2021 Standard- und Serviceanforderungen für die Alterungsverbesserung der häuslichen Umgebung
  • T/GSLCA 1101-2020 Ökologische Umweltanalyse und Kochtechnologieforschung von Juema-Schweinen

Professional Standard - Environmental Protection, Kabeljau und Wasserumgebung

  • HJ/T 377-2007 Technische Anforderungen an Umweltschutzprodukte. Automatische Online-Überwachung der Wasserqualität des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB).
  • HJ/T 2.3-1993 Technische Leitlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung der Oberflächengewässerumgebung
  • HJ 2.3-2018 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Oberflächengewässern
  • HJ 610-2016 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung Grundwasserumwelt
  • HJ 610-2011 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung – Grundwasserumgebung
  • HJ/T 417-2007 Klassifizierung und Code von Umweltinformationen
  • HJ 496-2009 Klassifikation und Nomenklatur für Umwelttechnik
  • HJ/T 11-1996 Klassifizierung und Nomenklatur für Umweltschutzausrüstungen
  • HJ/T 12-1996 Klassifizierung und Nomenklatur für Umweltschutzinstrumente
  • HJ/T 10.3-1996 Richtlinie zum Management des radioaktiven Umweltschutzes: Methoden und Standards zur Umweltverträglichkeitsprüfung bei elektromagnetischer Strahlung
  • HJ/T 164-2004 Technische Spezifikationen für die Umweltüberwachung des Grundwassers
  • HJ 164-2020 Technische Spezifikationen für die Grundwasserumweltüberwachung
  • HJ 932-2017 Kodierungsregeln für Gewässercodes für die Oberflächengewässerumgebung in China
  • HJ/T 419-2007 Spezifikation für Design, Betrieb und Verwaltung von Umweltdatenbanken
  • HJ/T 5.1-1993 Richtlinien zur Umweltschutzregulierung für Kernanlagen. Standardformat und Inhalt von Umweltverträglichkeitsberichten für Forschungsreaktoren
  • HJ/T 411-2007 Technische Anforderungen an Wasserhähne mit Umweltkennzeichnungsprodukten
  • HJ 2519-2012 Technische Anforderung für Produkte mit Umweltkennzeichnung.Zement
  • HJ/T 88-2003 Kodex für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten
  • HJ 2032-2013 Technische Richtlinien zum Umweltschutz ländlicher Trinkwasserquellen
  • HJ 2034-2013 Technische Richtlinien für die Umweltlärm- und Schwingungsschutztechnik
  • HJ 91.2-2022 Technische Spezifikationen für die Überwachung der Umweltqualität von Oberflächengewässern

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kabeljau und Wasserumgebung

  • GB/T 33859-2017 Umweltmanagement – Wasser-Fußabdruck – Grundsätze, Anforderungen und Richtlinien
  • GB/T 33658-2017 Anforderungen und Bewertung des thermischen Komforts für das Raumklima

European Committee for Standardization (CEN), Kabeljau und Wasserumgebung

  • EN ISO 14063:2020 Umweltmanagement – Umweltkommunikation – Leitlinien und Beispiele (ISO 14063:2020)
  • EN ISO 14063:2010 Umweltmanagement – Umweltkommunikation – Leitlinien und Beispiele (ISO 14063:2006)
  • EN 16859:2017 Wasserqualität – Leitfaden zur Überwachung der Populationen von Süßwasserperlmuscheln (Margaritifera margaritifera) und ihrer Umgebung
  • EN ISO 14002-2:2023 Umweltmanagementsysteme – Richtlinien für die Verwendung von ISO 14001 zur Behandlung von Umweltaspekten und -bedingungen innerhalb eines Umweltthemenbereichs – Teil 2: Wasser (ISO 14002-2:2023)
  • EN ISO 14040:1997 Umweltmanagement – Ökobilanz – Grundsätze und Rahmenwerk ISO 14040: 1997

RU-GOST R, Kabeljau und Wasserumgebung

  • GOST R ISO 14063-2007 Umweltmanagement. Umweltkommunikation. Richtlinien und Beispiele
  • GOST R 51956-2002 Umweltzeichen und -erklärungen. Umwelterklärungen vom Typ III
  • GOST R ISO 14021-2000 Umweltzeichen und -erklärungen. Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II)
  • GOST R ISO 14015-2007 Umweltmanagement. Umweltbewertung von Standorten und Organisationsvorschriften
  • GOST R ISO 14024-2000 Umweltzeichen und -erklärungen. Umweltkennzeichnung für Reifen 1. Grundsätze und Verfahren
  • GOST R 57326-2016 Umweltmanagement. Integration von Umweltaspekten in Produktdesign und -entwicklung
  • GOST R ISO 14025-2012 Umweltzeichen und -erklärungen. Umwelterklärungen vom Typ III. Grundsätze und Verfahren
  • GOST 33869-2016 Energieeffizienz. Warmwasserbereiter und Warmwasserspeicher. Umweltsicherheit und ökologische Sicherheit garantieren Design
  • GOST R ISO 14020-1999 Umweltzeichen und -erklärungen. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R ISO 14020-2011 Umweltzeichen und -erklärungen. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 31191.5-2007 Vibration und Schock. Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch Ganzkörpervibrationen. Teil 5. Vibration mit mehreren Stößen
  • GOST R ISO 139-2007 Textilien. Standardatmosphären zum Konditionieren und Testen
  • GOST 32382-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Hydrolyse
  • GOST R 53613-2009 Klassifizierung der Gesamtleistung des Einflusses der in der Natur vorkommenden Umweltbedingungen auf die technischen Produkte. Niederschlag und Wind
  • GOST 33034-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Wasserlöslichkeit
  • GOST R 54298-2010 Umweltverwaltungssysteme. Zertifizierungsverfahren für Umweltmanagementsysteme gemäß GOST R ISO 14001-2007
  • GOST R ISO 14040-2010 Umweltmanagement. Ökobilanz. Prinzipien und Rahmen
  • GOST R ISO 14040-1999 Umweltmanagement. Ökobilanz. Prinzipien und Rahmen
  • GOST 33215-2014 Richtlinien für die Unterbringung und Pflege von Tieren. Umwelt, Wohnen und Management

NZ-SNZ, Kabeljau und Wasserumgebung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

  • CNS 14025-2007 Umweltzeichen und -erklärungen – Umwelterklärungen Typ III – Grundsätze und Verfahren
  • CNS 14015-2003 Umweltmanagement-Umweltbewertung von Standorten und Organisationen (EASO)
  • CNS 14025-2003 Umweltzeichen und -erklärungen─TypⅢUmwelterklärungen
  • CNS 14021-2000 Umweltzeichen und -erklärungen – Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II)
  • CNS 14020-2003 Umweltzeichen und -erklärungen – Allgemeine Grundsätze
  • CNS 14062-2005 Umweltmanagement – Integration von Umweltaspekten in Produktdesign und -entwicklung
  • CNS 14024-1999 Umweltkennzeichnung und -erklärung – Umweltkennzeichnung der Kategorie 1 – Grundsätze und Verfahren
  • CNS 14040-1997 Umweltmanagement – Ökobilanz – Grundsätze und Rahmen
  • CNS 14809-2004 Richtlinien für die Prüfung von Qualitäts- und/oder Umweltmanagementsystemen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kabeljau und Wasserumgebung

  • GJB 573.5-1988 Zündumgebungs- und Leistungstestmethoden, Wasserimmersionstest
  • GJB 5254A-2009 Datenelemente für Ziel- und Umgebungsmerkmale
  • GJB 5254-2004 Datenelemente für Ziel- und Umgebungsmerkmale
  • GJB 573A-1998 Zündumgebungs- und Leistungstestmethoden
  • GJB 8894.2-2017 Bestimmungsmethoden natürlicher Umweltfaktoren Teil 2: Meerwasserumweltfaktoren
  • GJB 6925-2009 Die Messmethode der Ultrabiolet-Strahlung für Ziel und Umgebung
  • GJB 573.1-1988 Allgemeine Grundsätze für Zündumgebungs- und Leistungstestmethoden
  • GJB 5252-2004 Anforderungen an die Datenspeicherung von Ziel- und Umgebungsmerkmalen
  • GJB 5253-2004 Speicheranforderungen für ziel- und umgebungscharakteristische Modelle
  • GJB 573.33-1992 Zündumgebungs- und Leistungstestmethoden Stabtest
  • GJB 559.3-1988 Allgemeine technische Bedingungen und Umweltanforderungen für Bergwerke
  • GJB 6183-2007 Die allgemeinen Anforderungen für die Verifizierung, Validierung und Akkreditierung der Messung der Ziel- und Umgebungsmerkmale
  • GJB 6184-2007 Die allgemeinen Anforderungen für die Verifizierung, Validierung und Akkreditierung der Modellierung der Ziel- und Umgebungsmerkmale
  • GJB 7870-2012 Allgemeine Anforderungen an Weltraumumgebungsdaten für Modellierung und Simulation
  • GJB 7869-2012 Allgemeine Anforderungen an elektromagnetische Umgebungsdaten für Modellierung und Simulation
  • GJB 7868-2012 Allgemeiner Bedarf an Meeresumweltdaten für Modellierung und Simulation
  • GJB 7866-2012 Allgemeine Anforderungen an atmosphärische Umgebungsdaten für Modellierung und Simulation
  • GJB 7865-2012 Allgemeine Anforderungen an Geoumgebungsdaten für Modellierung und Simulation
  • GJB 7864-2012 Allgemeine Anforderungen an menschliche Umweltdaten für Modellierung und Simulation
  • GJB 5250A-2021 Allgemeine Anforderungen für die Prüfung optischer Ziel- und Umgebungseigenschaften
  • GJB 5254A-2009(XG1-2015) Änderungsverordnung 1-2015 zu Ziel- und Umgebungsmerkmalen von Datenelementen
  • GJB 573.12-1988 Kollisionstest der Zündumgebung und der Leistungstestmethode
  • GJB 573.11-1988 Zündumgebungs- und Leistungstestmethoden, Vibrationstest
  • GJB 573.9-1988 Zündumgebungs- und Leistungstestmethoden, Sand- und Staubtest
  • GJB 573.4-1988 Zündumgebungs- und Leistungstestmethoden, Salzsprühtest
  • GJB 573.6-1988 Zündumgebungs- und Leistungstestmethoden Schimmeltest
  • GJB 573.10-1988 Zündumgebungs- und Leistungstestmethoden Lecktest
  • GJB 6181A-2021 Prüfverfahren für die Infrarotstrahlungseigenschaften von Zielobjekten und Umgebungen
  • GJB 7867-2012 Allgemeine Anforderungen an ABC-Daten für Modellierung und Simulation
  • GJB 573.13-1988 Zündumgebungs- und Leistungstestmethode 12-m-Falltest
  • GJB 573.14-1988 Zündumgebungs- und Leistungstestmethode 1,5-m-Falltest
  • GJB 573.35-1993 Testmethoden für Sicherungsumgebung und Leistung Reflektierender Plattentest
  • GJB 573.8-1988 Zündumgebungs- und Leistungstestmethoden Thermoschocktest
  • GJB 573.34-1993 Zündumgebungs- und Leistungstestmethoden, Koaxialleitungstest
  • GJB 10011-2021 Warnklassifizierung und Klassifizierung von Umweltkatastrophenereignissen im Weltraum

CZ-CSN, Kabeljau und Wasserumgebung

  • CSN IEC 721-2-2:1993 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 2: Umweltbedingungen in der Natur. Niederschlag und Wind
  • CSN 03 8900 Cast.2-1-1988 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. In der Natur auftretende Umweltbedingungen. Teil 2 – 1 Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • CSN ON 04 7404-1964 Technische Vorschriften für Wasserstrahlen und Wasserumwälzung

ES-AENOR, Kabeljau und Wasserumgebung

  • UNE 55-729-1987 Oberflächenmittel. Bewertung der Wasserbeständigkeit aerober Bakterien gegenüber organischen Verbindungen in wässrigen Umgebungen. Analysemethoden für gelösten organischen Kohlenstoff (CSB).

International Organization for Standardization (ISO), Kabeljau und Wasserumgebung

  • ISO 18606:2013 Verpackung und Umwelt – Bio-Recycling
  • ISO 18603:2013 Verpackung und Umwelt – Wiederverwendung
  • ISO 18601:2013 Verpackung und Umwelt – Allgemeine Anforderungen für die Anwendung von ISO-Normen im Bereich Verpackung und Umwelt
  • ISO 18605:2013 Verpackung und Umwelt – Energierückgewinnung
  • ISO/TR 14062:2002 Umweltmanagement – Integration von Umweltaspekten in Produktdesign und -entwicklung
  • ISO 18604:2013 Verpackung und Umwelt – Materialrecycling
  • ISO/CD 7605 Unterwasserakustik – Messung von Unterwasserumgebungsgeräuschen
  • ISO 18602:2013 Verpackung und Umwelt – Optimierung des Verpackungssystems
  • ISO/CD 17805:2023 Wasserqualität – Probenahme, Erfassung und Konservierung von Umwelt-DNA aus Wasser
  • ISO/DIS 10109 Optik und Photonik – Leitfaden zur Auswahl von Umwelttests
  • ISO/FDIS 14002-2 Umweltmanagementsysteme – Richtlinien für die Verwendung von ISO 14001 zur Behandlung von Umweltaspekten und -bedingungen innerhalb eines Umweltthemenbereichs – Teil 2: Wasser
  • ISO 14002-2:2023 Umweltmanagementsysteme – Richtlinien für die Verwendung von ISO 14001 zur Behandlung von Umweltaspekten und -bedingungen innerhalb eines Umweltthemenbereichs – Teil 2: Wasser
  • ISO/TS 14027:2017 Umweltzeichen und -deklarationen – Entwicklung von Produktkategorieregeln
  • ISO 14040:2006 Umweltmanagement – Ökobilanz – Grundsätze und Rahmen
  • ISO 14040:1997 Umweltmanagement – Ökobilanz – Grundsätze und Rahmen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kabeljau und Wasserumgebung

  • KS T 1301-2008 Verpackung und Umwelt – Terminologie
  • KS T 1301-2018 Verpackung und Umwelt – Terminologie
  • KS T 1301-2023 Verpackung und Umwelt – Terminologie
  • KS T ISO 18603:2018 Verpackung und Umwelt – Wiederverwendung
  • KS T ISO 18603-2023 Verpackung und Umwelt – Wiederverwendung
  • KS C 0284-2002 Umwelttests-Tests-Test R und Anleitung:Wasser
  • KS C IEC 60068-2-18:2010 Umwelttests – Teil 2-18: Tests – Test R und Anleitung: Wasser
  • KS T 1344-2011 Verpackung und Umwelt – Energierückgewinnung
  • KS T 1345-2011(2016) Verpackung und Umwelt – Chemikalienrückgewinnung
  • KS T 1343-2011(2016) Verpackung und Umwelt – Materialrecycling
  • KS T 1344-2011(2016) Verpackung und Umwelt – Energierückgewinnung
  • KS T ISO 18604:2018 Verpackung und Umwelt – Materialrecycling
  • KS T ISO 18605:2018 Verpackung und Umwelt – Energierückgewinnung
  • KS T 1343-2018 Verpackung und Umwelt – Materialrecycling
  • KS T ISO 18606-2023 Verpackung und Umwelt – Bio-Recycling
  • KS T ISO 18604-2023 Verpackung und Umwelt – Materialrecycling
  • KS T ISO 18605-2023 Verpackung und Umwelt – Energierückgewinnung
  • KS C 0281-1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 2: Umweltbedingungen in der Natur Niederschlag und Wind
  • KS T 1345-2011 Verpackung und Umwelt – Chemikalienrückgewinnung
  • KS T 1345-2018 Verpackung und Umwelt – Chemikalienrückgewinnung
  • KS I ISO 14062:2010 Umweltmanagement – Integration von Umweltaspekten in Produktdesign und -entwicklung
  • KS C IEC 60079-26-2012(2017) Explosive Atmosphären – Teil 26: Geräte mit Geräteschutzniveau (EPL) Ga
  • KS T 1346-2011 Verpackung und Umwelt – Optimierung des Verpackungssystems
  • KS C IEC TR 60721-4-6-2024 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 4-6: Leitlinien für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068 – Schiffsumgebung
  • KS T 1346-2011(2016) Verpackung und Umwelt – Optimierung des Verpackungssystems
  • KS T ISO 18602:2018 Verpackung und Umwelt – Optimierung des Verpackungssystems
  • KS T 1346-2018 Verpackung und Umwelt – Optimierung des Verpackungssystems
  • KS T ISO 18602-2023 Verpackung und Umwelt – Optimierung des Verpackungssystems
  • KS T 1343-2011 Verpackung und Umwelt – Materialrecycling
  • KS C 0923-2014(2019) Umweltbewusstes Design – Integration von Umweltaspekten in Design und Entwicklung elektrotechnischer Produkte
  • KS C IEC TR 60721-4-0:2022 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-0: Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068 – Einführung
  • KS C IEC 60721-2-7:2003 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2: Umweltbedingungen in der Natur – Fauna und Flora
  • KS I ISO TR 24524:2021 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwassersysteme – Hydraulische, mechanische und Umweltbedingungen in Abwassertransportsystemen
  • KS C IEC TR 60721-4-1:2022 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-1: Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068 – Stora
  • KS C IEC 60721-2-5-2003(2018) Klassifizierung der Umweltbedingungen Kapitel 2: Natürliche Umweltbedingungen Artikel 5: Staub, Sand, Salznebel
  • KS I ISO 14040:2011 Umweltmanagement – Ökobilanz – Grundsätze und Rahmen
  • KS B ISO 3977-4-2009(2019) Gasturbinen – Beschaffung – Teil 4: Kraftstoffe und Umwelt
  • KS B ISO 3977-4-2019 Gasturbinen – Beschaffung – Teil 4: Kraftstoffe und Umwelt
  • KS C 0281-1997(2017) Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 2: Umweltbedingungen in der Natur Niederschlag und Wind
  • KS C 0281-2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 2: Umweltbedingungen in der Natur Niederschlag und Wind
  • KS C IEC TR 60721-4-5-2024 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-5: Leitlinien für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 in die Umweltprüfungen von IEC 60068 – Bodenfahrzeuginstallationen
  • KS F 2597-2011 Standardtestverfahren für die Eindringtiefe von Wasser in Beton unter Druck
  • KS C IEC 60721-2-2:2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-2: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Niederschlag und Wind

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DB32/T 4374-2022 Technische Spezifikationen zur Klassifizierung und Beschreibung von Informationen zur Wasserumweltqualität
  • DB32/T 4260-2022 Technische Spezifikationen für Umwelt- und Gesundheitsüberwachung
  • DB32/T 2919-2016 Klassifizierung und Codes von Informationen aus Meeresumweltuntersuchungen
  • DB32/T 4609-2023 Technische Spezifikationen für die Einrichtung und Verwaltung der Abschnitts-(Punkt-)Identifizierung des Netzwerks zur Überwachung der Umweltqualität von Oberflächengewässern
  • DB32/T 2925-2016 Allgemeine Regeln für die Verwaltung und Instandhaltung der Umwelthygiene im ländlichen (dörflichen) Raum
  • DB32/T 4539-2023 Methoden der DNA-Überwachungstechnologie für biologische Süßwasserumgebungen
  • DB32/T 4542-2023 Technische Spezifikationen zur Bewertung der Wasserumweltkapazität in Wasserfunktionsgebieten des Flussnetzes

HU-MSZT, Kabeljau und Wasserumgebung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

  • GB/T 15456-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Kaliumpermanganat-Methode
  • GB/T 4797.2-2005 Umweltbedingungen für in der Natur vorkommende elektrische und elektronische Produkte Teil 2: Höhe und Luftdruck, Tiefe und Wasserdruck
  • GB/T 23156-2022 Verpackung – Verpackung und Umwelt – Terminologie
  • GB/T 23156-2010 Verpackung.Verpackung und Umwelt.Terminologie
  • GB/T 15456-2008 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser.Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs.Kaliumpermanganat-Methode
  • GB/T 4797.5-2017 Klassifizierung von Umweltbedingungen. In der Natur auftretende Umweltbedingungen. Niederschlag und Wind
  • GB/T 20159.2-2008 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Anleitung für die Korrelation und Umwandlung von Umweltzustandsklassen in Umwelttests. Transport
  • GB/T 20159.6-2008 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Anleitung für die Korrelation und Umwandlung von Umweltzustandsklassen in Umwelttests. Schiffsumgebung
  • GB/T 20159.8-2008 Klassifizierung von Umweltbedingungen.Anleitung für die Korrelation und Umwandlung von Umweltzustandsklassen in die Umwelttests.Einführung
  • GB/T 20159.1-2006 Klassifizierung von Umweltbedingungen.Anleitung für die Korrelation und Umwandlung von Umweltzustandsklassen in die Umwelttests.Lagerung
  • GHZB 1-1999 Umweltqualitätsstandard für Oberflächenwasser
  • GB 3838-2002 Umweltqualitätsstandards für Oberflächenwasser
  • GB/Z 32582-2016 Umweltstandardisierung elektrischer und elektronischer Produkte und Systeme. Standardisierung der Terminologie für Umweltfaktoren
  • GB/T 8993-1998 Umgebungsbedingungen und Testverfahren für nukleare Instrumente
  • GB/T 20159.5-2008 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Anleitung für die Korrelation und Umwandlung von Umweltzustandsklassen in Umwelttests. Bodenfahrzeuginstallationen
  • GB/T 22339-2008 Registrierungs-, Statistik-, Bewertungs- und Abrufspezifikationen für die Umweltüberwachung von Produktionsgebieten für Landwirtschaft, Viehzucht und Wasserprodukte
  • GB/T 22764.3-2008 Schränke für Niederspannungsschaltanlagen. Teil 3: Umwelt und Klima
  • GB/T 23686-2022 Umweltbewusstes Design (ECD) – Grundsätze, Anforderungen und Leitlinien
  • GB/T 18921-2002 Die Wiederverwendung von städtischem Recyclingwasser – Wasserqualitätsstandard für die Nutzung in malerischen Umgebungen
  • GB/T 20159.7-2008 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Anleitung zur Korrelation und Umwandlung von Umweltzustandsklassen in Umwelttests. Tragbarer und nichtstationärer Einsatz
  • GB/T 3222.2-2009 Akustik – Beschreibung, Messung und Bewertung von Umgebungslärm – Teil 2: Bestimmung von Umgebungslärmpegeln
  • GB/T 4797.5-2008 Klassifizierung der Umweltbedingungen elektrischer und elektronischer Produkte. Umweltbedingungen der Natur. Niederschlag und Wind
  • GB/T 17110-1997 Anforderungen an die Einkaufsumgebung und Marketinginstallation des Geschäfts
  • GB/T 17110-2008 Anforderungen an die Einkaufsumgebung und -einrichtungen des Geschäfts
  • GB/T 11684-2003 Elektromagnetische Umgebungsbedingungen und Prüfverfahren für nukleare Instrumente
  • GB/T 9237-2017 Sicherheits- und Umweltanforderungen an Kühlsysteme und Wärmepumpen
  • GB/T 20159.3-2011 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Anleitung zur Zuordnung und Umrechnung von Umweltzustandsklassen zu den Umweltprüfungen. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • GB/T 20159.4-2011 Klassifizierung des Umweltzustands. Anleitung zur Zuordnung und Umrechnung von Umweltzustandsklassen in die Umweltprüfungen. Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • GB/T 14509-1993 Mechanische Umweltbedingungen beim Gütertransport auf Wasserstraßen
  • GB 50558-2010 Code für die Gestaltung des Umweltschutzes von Zementwerken
  • GB/T 24040-1999 Umweltmanagement – Ökobilanz – Grundsätze und Rahmenbedingungen
  • GB/T 10263-2006 Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Kernstrahlungsdetektoren
  • GB/T 24040-2008 Umweltmanagement.Ökobilanz.Grundsätze und Rahmenbedingungen
  • GB/T 24044-2008 Umweltmanagement.Ökobilanzierung.Anforderungen und Richtlinien
  • GB/T 30972-2014 System- und Software-Engineering. Software-Engineering-Umgebungsdienstleistungen
  • GB/T 14099.4-2010 Gasturbinen.Beschaffung.Teil 4:Kraftstoffe und Umwelt
  • GB/T 43124-2023 Schiffe und Meerestechnik Marine-Umweltschutztanks und Rohrleitungssysteme für die 5-ppm-Öl- und Wassertrennung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kabeljau und Wasserumgebung

  • GB/T 37574-2019 Untersuchungs- und Bewertungsmethoden für die Untersuchung der Wasserressourcen und der Umwelt in Bergbausenkungsgebieten
  • GB/T 4797.4-2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – In der Natur vorkommende Umweltbedingungen – Sonneneinstrahlung und Temperatur
  • GB/T 15456-2019 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in industriellem Kühlwasserkreislauf – Permanganat-Index-Methode
  • GB/T 16716.4-2018 Verpackung und Umwelt – Teil 4: Materialrecycling
  • GB/T 16716.1-2018 Verpackung und Umwelt – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • GB/T 16716.3-2018 Verpackung und Umwelt – Teil 3: Wiederverwendung
  • GB/T 18921-2019 Die Wiederverwendung von städtischem Recyclingwasser – Wasserqualitätsstandard für die Nutzung in malerischen Umgebungen
  • GB/T 38872-2020 Kommunikationsarchitektur von Industrieroboter und Produktionsumgebung
  • GB/T 16716.2-2018 Verpackung und Umwelt – Teil 2: Optimierung des Verpackungssystems

Professional Standard - Water Conservancy, Kabeljau und Wasserumgebung

  • SL 144-1995 Überprüfen Sie die Methode des Instruments und der Versuchsausrüstung zur Erfassung der Wasserumgebung
  • SL 144-1995(条文说明) Kalibrierungs-(Inspektions-)Methode für Instrumente und Testgeräte zur Prüfung der Wasserumgebung
  • SL 219-1998 Verordnung zur Wasserumweltüberwachung
  • SL 219-2013 Verordnung zur Gewässerumweltüberwachung
  • SL 219-1998(条文说明) Verordnung zur Wasserumweltüberwachung (Erläuterung)
  • SL 492-2011 Verordnung zur umweltschonenden Gestaltung von Wasserressourcen und Wasserkraftprojekten
  • SL/Z 712-2014 Spezifikation zur Berechnung der Umweltströmung in Flüssen und Seen
  • SL 358-2006 Richtlinien zum Umweltschutz für den Bau eines ländlichen Wasserkraftwerks
  • SL 359-2006 Kostenvoranschlag-Erstellungscode für den Umweltschutz von Wasserressourcen und Wasserkraftprojekten

Professional Standard-Ships, Kabeljau und Wasserumgebung

  • CB 1146.15-1996 Umweltprüfungen und technische Richtlinien für die Abdichtung von Schiffskörpern
  • CB/Z 811-2019 Meerestechnische Umweltsimulation und Methode zur Vorhersage der Umweltbelastung
  • CB 1146.6-1996 Umweltprüfungen von Schiffsausrüstung und Auswirkungen technischer Richtlinien
  • CB 1146.11-1996 Richtlinien für Umwelttests und die Konstruktion von Formen für Schiffsausrüstung
  • CB 1146.12-1996 Umwelttests und technische Richtlinien für Salzsprühnebel von Schiffsausrüstung
  • CB 1146.17-1996 Umwelttests und technische Richtlinien für die Eisansammlung in Schiffsausrüstung
  • CB 1146.18-1996 Umwelttests und technische Richtlinien für die Windgeschwindigkeit von Schiffsausrüstung
  • CB 1146.3-1996 Richtlinien für Umweltprüfungen und die Konstruktion von Schiffsausrüstung bei hohen Temperaturen
  • CB 1146.1-1996 Allgemeine Regeln für Umwelttests und technische Richtlinien für Schiffsausrüstung
  • CB 1146.2-1996 Umwelttests und technische Richtlinien für Marineausrüstung bei niedrigen Temperaturen
  • CB 1146.4-1996 Umwelttests und technische Richtlinien für feuchte Hitze bei Schiffsausrüstung
  • CB 1146.7-1996 Kollision zwischen Umwelttests für Schiffsausrüstung und technischen Richtlinien
  • CB 1146.14-1996 Richtlinien für Umweltprüfungen und -technik von Schiffsausrüstung, Sand und Staub

Danish Standards Foundation, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DS/ISO 18603:2013 Verpackung und Umwelt – Wiederverwendung
  • DS/ISO 18605:2013 Verpackung und Umwelt – Energierückgewinnung
  • DS/ISO 18606:2013 Verpackung und Umwelt – Bio-Recycling
  • DS/ISO 18604:2013 Verpackung und Umwelt – Materialrecycling
  • DS/EN 13193:2000 Verpackung – Verpackung und Umwelt – Terminologie
  • DS/ISO 18602:2013 Verpackung und Umwelt – Optimierung des Verpackungssystems
  • DS/ISO/TR 16218:2013 Verpackung und Umwelt – Verfahren zur Chemikalienrückgewinnung
  • DS/IEC 721-2-7:1990 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 2: Umweltbedingungen in der Natur. Fauna und Flora
  • DS/IEC 721-2-2:1990 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 2: Umweltbedingungen in der Natur. Niederschlag und Wind
  • DS/IEC/TR 60721-4-0:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-0: Anleitung für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068 – Einführung
  • DS/EN 60721-2-2:2013 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-2: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Niederschlag und Wind

CN-STDBOOK, Kabeljau und Wasserumgebung

  • 图书 3-9464 Sehgesundheit und Lichtumgebung
  • 图书 3-8658 Environmental Monitoring Method Standard Compilation Water Environment (4. Auflage) Band II
  • 图书 3-8657 Umweltüberwachungsmethode Standard Compilation Water Environment (4. Auflage) Band 1

KR-KS, Kabeljau und Wasserumgebung

  • KS T ISO 18603-2018 Verpackung und Umwelt – Wiederverwendung
  • KS T ISO 18605-2018 Verpackung und Umwelt – Energierückgewinnung
  • KS T ISO 18604-2018 Verpackung und Umwelt – Materialrecycling
  • KS T ISO 18602-2018 Verpackung und Umwelt – Optimierung des Verpackungssystems
  • KS C IEC TR 60721-4-0-2022 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-0: Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068 – Einführung
  • KS I ISO TR 24524-2021 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwassersysteme – Hydraulische, mechanische und Umweltbedingungen in Abwassertransportsystemen
  • KS C IEC TR 60721-4-1-2022 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-1: Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068 – Stora
  • KS C IEC TR 60721-4-2-2023 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-2: Leitfaden für die Korrelation und Transformation der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 zu den Umwelttests von IEC 60068 – Trans
  • KS C IEC 60721-2-2-2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-2: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Niederschlag und Wind

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DB34/T 239-2020 Vorschriften zur Umweltüberwachung und Untersuchung von Verschmutzungsunfällen in der Süßwasserfischerei
  • DB34/T 197.2-2000 Umgebung und Management der Ferkelproduktion
  • DB34/T 197.1-2000 Produktionsumgebung und Management von Zuchtebern
  • DB34/T 197.4-2000 Produktionsumgebung und Management von Zuchtsauen
  • DB34/T 197.3-2000 Produktionsumgebung und Management von Mastschweinen
  • DB34/T 3565-2019 Bewertungskriterien für Dörfer mit schöner Wasserumgebung
  • DB34/T 4687.3-2024 Technische Spezifikationen für den ökologischen und umweltbezogenen Datenaustausch Teil 3: Umweltqualität von Oberflächengewässern

German Institute for Standardization, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DIN EN 17805:2022-01 Wasserproben zur Erfassung makrobieller Umwelt-DNA in Gewässern; Deutsche und englische Version prEN 17805:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 10.12.2021
  • DIN EN 17805:2022 Wasserproben zur Erfassung makrobieller Umwelt-DNA in Gewässern; Deutsche und englische Version prEN 17805:2021
  • DIN-Fachbericht ISO/TR 14062:2003 Umweltmanagement - Integration von Umweltaspekten in Produktdesign und -entwicklung; Deutsche und Englische Version ISO/TR 14062:2002
  • DIN ISO/TR 18568:2021 Verpackung und Umwelt – Kennzeichnung zur Materialidentifikation (ISO/TR 18568:2021)

Professional Standard - Nuclear Industry, Kabeljau und Wasserumgebung

  • EJ/T 315-1988 Analysemethode für umweltbedingte Unfälle in Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken

Association Francaise de Normalisation, Kabeljau und Wasserumgebung

  • NF X10-812:2013 Meeresumwelt – Unterwasserausrüstung – Umwelttests und Empfehlungen
  • FD ISO/TR 26368:2012 Begrenzung der Umweltschäden durch abfließendes Löschwasser
  • NF C20-000-2-2*NF EN 60721-2-2:2013 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-2: Umweltbedingungen in der Natur – Niederschlag und Wind
  • FD X65-022*FD ISO/TR 26368:2012 Begrenzung von Umweltschäden durch abfließendes Löschwasser
  • XP T90-714:2016 Wasserqualität – Umweltqualität – Charakterisierung von Seeuferveränderungen
  • NF EN ISO 14002-2:2023 Umweltmanagementsysteme – Richtlinien für die Verwendung von ISO 14001 zur Berücksichtigung von Umweltbedingungen und -aspekten im Rahmen eines bestimmten Umweltthemas – Teil 2: Wasser
  • NF EN 60721-2-2:2013 Klassifizierung der Umweltbedingungen – Teil 2-2: In der Natur vorhandene Umweltbedingungen – Niederschlag und Wind
  • FD T90-523-2:2019 Qualité de l'eau - Guide d'échantillonnage pour le suivi de la qualité des eaux dans l'environnement - Teil 2: échantillonnage d'eaux résiduaires

Professional Standard - Aerospace, Kabeljau und Wasserumgebung

  • QJ 2132-1991 Klassifizierung und Codes des Umweltstatus von Datenelementen des Umweltschutzsystems
  • QJ 2134-1991 Klassifizierung und Codes von Umweltschutzsystemen, Datenelement, Ausrüstung und Einrichtungen zur Verhinderung und Kontrolle von Umweltverschmutzung
  • QJ 2943-1997 Klassifizierung und Kodizes zur Kontrolle der Umweltverschmutzung

AENOR, Kabeljau und Wasserumgebung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Kabeljau und Wasserumgebung

Lithuanian Standards Office , Kabeljau und Wasserumgebung

IX-EU/EC, Kabeljau und Wasserumgebung

  • COM(2002) 17 FINAL-2002 Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Umwelthaftung im Hinblick auf die Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden
  • COM(2000) 468 FINAL-2000 Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm
  • COM(1999) 139 FINAL-1999 Geänderter Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 90/220/EWG über die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Organismen in die Umwelt
  • COM(1999) 652 FINAL-1999 Geänderter Vorschlag für eine Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung von Mindestkriterien für Umweltinspektionen in den Mitgliedstaaten

British Standards Institution (BSI), Kabeljau und Wasserumgebung

  • PD IEC TR 60721-4-6:2002 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068. Schiffsumgebung
  • 21/30443596 DC BS EN 17805. Wasserprobenahme zur Erfassung makrobieller Umwelt-DNA in Gewässern
  • PD IEC/TR 60721-4-0:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden für die Korrelation und Transformation der Umweltbedingungsklassen der IEC 60721-3 zu den Umwelttests der IEC 60068. Einführung
  • PD IEC/TR 60721-4-2:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden zur Korrelation und Umrechnung der Umweltzustandsklassen der IEC 60721-3 in die Umwelttests der IEC 60068. Transport
  • PD IEC/TR 60721-4-1:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden zur Korrelation und Umrechnung der Umweltzustandsklassen der IEC 60721-3 in die Umwelttests der IEC 60068. Lagerung
  • BS EN 60721-2-2:2013 Klassifizierung von Umweltbedingungen. In der Natur auftretende Umweltbedingungen. Niederschlag und Wind
  • PD IEC TR 60721-4-2:2002 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068. Transport
  • PD IEC TR 60721-4-5:2002 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068. Bodenfahrzeuginstallationen
  • BS EN 17805:2023 Wasserqualität. Probenahme, Erfassung und Konservierung von Umwelt-DNA aus Wasser
  • BS EN 16603-34:2014 Raumfahrttechnik. Umweltkontrolle und Lebenserhaltung (ECLS)
  • PD ISO/TR 24524:2019 Servicetätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen. Hydraulische, mechanische und Umweltbedingungen in Abwassertransportsystemen
  • PD IEC TR 60721-4-7:2001 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden zur Korrelation und Umrechnung der Umweltzustandsklassen der IEC 60721-3 in die Umwelttests der IEC 60068. Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • BS PD ISO/TS 14027:2017 Umweltzeichen und -erklärungen. Entwicklung von Produktkategorieregeln
  • PD IEC/TR 60721-4-3:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden zur Zuordnung und Umrechnung der Umweltzustandsklassen der IEC 60721-3 zu den Umweltprüfungen der IEC 60068. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • BS EN 60068-2-18:2017 Umwelttests. Tests. Test R und Anleitung: Wasser
  • BS 7083:1996 Leitfaden zur Unterbringung und Betriebsumgebung von Geräten der Informationstechnologie (IT).
  • PD IEC TR 60721-4-7:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen der IEC 60721-3 in die Umwelttests der IEC 60068. Tragbare und nicht stationäre Verwendung

Standard Association of Australia (SAA), Kabeljau und Wasserumgebung

  • HB 207.2-2003 Umweltmanagement – Integration von Umweltaspekten in Produktdesign und -entwicklung
  • AS 3740:2004 Abdichtung von Nassbereichen innerhalb von Wohngebäuden
  • AS 4123.6:2006 Mobile Abfallbehälter – Gesundheit, Sicherheit und Umwelt

ZA-SANS, Kabeljau und Wasserumgebung

  • SANS 14062:2005 Umweltmanagement – Integration von Umweltaspekten in Produktdesign und -entwicklung

GB-REG, Kabeljau und Wasserumgebung

  • REG NASA-LLIS-1532--2005 Gelernte Erkenntnisse – Weltraum- vs. Bodenumgebung, welche Umgebung ist schwerwiegender? (2002)
  • REG 33 CFR PART 236-2011 WASSERRESSOURCENPOLITIK UND BEHÖRDEN: TEILNAHME DES INGENIEUREKORPS AN VERBESSERUNGEN FÜR DIE UMWELTQUALITÄT
  • REG 40 CFR PART 33-2011 TEILNAHME BEnachteiligter UNTERNEHMEN AN PROGRAMMEN DER UMWELTSCHUTZAGENTUR DER VEREINIGTEN STAATEN

API - American Petroleum Institute, Kabeljau und Wasserumgebung

  • API PUBL 4675-1999 Schicksal und Umweltauswirkungen von Ölverschmutzungen in Süßwasserumgebungen
  • API 32-32656- Krebserkrankungen bei Wassertieren und ihr Zusammenhang mit Umweltschadstoffen: Eine kritische Überprüfung der Literatur
  • API BULL D19-1983 Zusammenfassung und Analyse von API-Umweltstudien zu Onshore-Bohrschlamm und produziertem Wasser (Erste Ausgabe)
  • API PUBL 4297-1978 Verbleib und Auswirkungen mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe in der aquatischen Umwelt
  • API BULL E4-2003 Umweltleitfaden: Freigabeberichte für die Öl- und Gasexplorations- und -produktionsindustrie gemäß den Anforderungen des Clean Water Act, des Comprehensive Environmental Response, des Compensation and Liability Act und des Emergency Planning and Communi
  • API PUBL 4567-1993 Reaktion auf Ölverschmutzungen in Süßwasserumgebungen
  • API RP 100-2-2015 Management von Umweltaspekten im Zusammenhang mit Explorations- und Produktionsbetrieben, einschließlich Hydraulic Fracturing

Canadian Standards Association (CSA), Kabeljau und Wasserumgebung

司法部, Kabeljau und Wasserumgebung

  • SF/T 0109-2021 Messung und Bewertung von Wohnraumlärm bei der gerichtlichen Beurteilung von Umweltschäden

Indonesia Standards, Kabeljau und Wasserumgebung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kabeljau und Wasserumgebung

  • ASTM F1788-97 Standardleitfaden für die In-situ-Verbrennung von Ölverschmutzungen auf Wasser: Umwelt- und Betriebsaspekte
  • ASTM F1788-97(2003) Standardleitfaden für die In-situ-Verbrennung von Ölverschmutzungen auf Wasser: Umwelt- und Betriebsaspekte
  • ASTM F1788-22 Standardleitfaden für die In-situ-Verbrennung von Ölverschmutzungen auf Wasser: Umwelt- und Betriebsaspekte
  • ASTM E2717-11 Standardpraxis zur Schätzung der Umweltbelastung von Wohnabwasser
  • ASTM C634-02e1 Standardterminologie zur Gebäude- und Umweltakustik
  • ASTM C634-02 Standardterminologie in Bezug auf Umweltakustik

Professional Standard - Petroleum, Kabeljau und Wasserumgebung

  • SY/T 6361-1998 Öl- und Gasförderung, Wassereinspritzpacht – Richtlinie für Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltmanagementsysteme
  • SY/T 4084-1995 Technische Spezifikation der Umgebungsbedingungen und Belastung im Strand-Seichte-Meer
  • SY/T 4084-2010 Technische Spezifikation für Umgebungsbedingungen und Belastungen im Flachwasser
  • SY 4084-2010 Umweltbedingungen und technische Belastungsspezifikationen für Strände
  • SY/T 6280-1997 Spezifikation für Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltmanagement für seismische Besatzungen

GSO, Kabeljau und Wasserumgebung

  • GSO IEC TR 60721-4-6:2021 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 4-6: Leitlinien für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068 – Schiffsumgebung
  • GSO ISO/TR 16218:2017 Verpackung und Umwelt – Verfahren zur Chemikalienrückgewinnung
  • GSO IEC TR 60721-4-2:2021 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 4-2: Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068 – Transport
  • GSO IEC TR 60721-4-1:2021 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-1: Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068 – Lagerung

Professional Standard - Agriculture, Kabeljau und Wasserumgebung

  • GB 3838-1983 Umweltqualitätsstandards für Oberflächenwasser
  • NY/T 847-2004 Umweltanforderungen für das Anbaugebiet von Rohreis
  • GB/T 25171-2023 Umgebung der Vieh- und Geflügelzucht und Terminologie der Abfallwirtschaft
  • T/CRIAC 0007-2019 Reagenzien für die Umweltanalyse – Natriumsulfat wasserfrei
  • NY 5116-2002 Schadstofffreie Lebensmittel Umweltanforderungen für Reisanbaugebiete

NO-SN, Kabeljau und Wasserumgebung

  • NS 9455-2005 Wasserqualitätsrichtlinien für biologische Bewertungen in Süßwasserumgebungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Kabeljau und Wasserumgebung

  • IEC TR 60721-4-6:2001+AMD1:2003 CSV Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 4-6: Leitlinien für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umweltprüfungen von IEC 60068 – Schiffe
  • IEC TR 60721-4-6:2003 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 4-6: Leitlinien für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068; Schiffsumgebung
  • IEC 60721-2-7:1987 Klassifizierung der Umweltbedingungen. Teil 2: In der Natur vorkommende Umweltbedingungen. Fauna und Flora.
  • IEC 60721-2-1:2013 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-1: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • IEC TR 60721-4-6:2001/AMD1:2003 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 4-6: Leitlinien für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umweltprüfungen von IEC 60068; Schiffsumgebung; Änderung 1
  • IEC TR 60721-4-2:2001+AMD1:2003 CSV Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-2: Leitlinien für die Korrelation und Transformation der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 zu den Umwelttests von IEC 60068 – Trans
  • IEC TR 60721-4-1:2001+AMD1:2003 CSV Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-1: Leitfaden für die Korrelation und Transformation der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 zu den Umwelttests von IEC 60068 – Stora
  • IEC 60721-2-6:1990 Klassifizierung von Umweltbedingungen; Teil 2: In der Natur vorkommende Umweltbedingungen; Erdbebenerschütterung und Schock
  • IEC 60721-2-2:2012 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-2: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Niederschlag und Wind
  • IEC 60721-2-2:1988 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 2: Umweltbedingungen in der Natur. Niederschlag und Wind
  • IEC TR 60721-4-1:2001 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-1: Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 in die Umweltprüfungen von IEC 60068; Lagerung
  • IEC TR 60721-4-1:2003 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-1: Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 in die Umweltprüfungen von IEC 60068; Lagerung
  • IEC TR 60721-4-2:2003 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 4-2: Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068; Transport

Professional Standard - Energy, Kabeljau und Wasserumgebung

  • NB/T 51008-2012 Bestimmung der thermischen Umgebung und Bewertungsmethoden im Kohlebergwerk
  • NB/T 35063-2015 Kodex für die Umweltüberwachung von Wasserkraftprojekten
  • NB/T 10967-2022 Allgemeine Regeln der Umweltschutztechnik für Wasserkraftprojekte
  • NB/T 11179-2023 Technische Spezifikationen für die Umweltüberwachung von Wasserkraftprojekten
  • NB/T 10130-2019 Technische Spezifikation für die Akzeptanz des Umweltschutzes bei der Erstaufstauung von Wasserkraftprojekten

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DB13/T 5288-2020 Anforderungen an die Überwachung von Nuklear- und Strahlungsumgebungen in der Luftfahrt

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DB14/ 67-2014 Funktionelle Zonierung der Oberflächengewässerumgebung in der Provinz Shanxi
  • DB14/T 1944-2019 Versuchstiere, Umgebung und Einrichtungen für chinesische Hamster
  • DB14/ 67-2019 Funktionelle Zonierung der Oberflächengewässerumgebung in der Provinz Shanxi
  • DB14/T 1105-2015 Wasserqualität von Landschaftswasser für das städtische Abwasserrecycling in der Stadt Taiyuan

IEC - International Electrotechnical Commission, Kabeljau und Wasserumgebung

  • IEC TR 60721-4-6:2001 Classification Des Conditions D'Environnement - Partie 4-6: Guide Pour La Correlation Et La Transformation Des Classes De Conditions De La CEI 60721-3 En Essais D'Environnement De La CEI 60068 - Environnement Des Navires (Edition 1.0)

TH-TISI, Kabeljau und Wasserumgebung

  • TIS 2066-2009 Duscheinheiten: Umgebungsanforderungen; Wassereinsparung
  • TIS 2067-2009 Wasserhähne für Sanitärartikel: Umweltanforderungen; Wassereinsparungen
  • TIS 2064-2001 Armaturen für WC-Spülkästen: Umgebungsanforderungen; Wassereinsparungen
  • TIS 14040-2009 Umweltmanagement.Ökobilanz.Grundsätze und Rahmen
  • TIS 14044-2009 Umweltmanagement.Ökobilanzierung.Anforderungen und Richtlinien

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DB4401/T 4-2018 Spezifikationen für das Erscheinungsbild der Wasserstadt und die Umwelthygiene

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DB3701/T 34-2023 Spezifikationen für Wasserversorgungsdienstleistungen im Geschäftsumfeld
  • DB37/T 3604-2019 Spezifikation zur Überwachung der ökologischen Umwelt der Süßwasserfischerei
  • DB3708/T 44-2023 Spezifikation für die Dokumentation von Grundwasserumgebungsüberwachungsbrunnen

Professional Standard - Ocean, Kabeljau und Wasserumgebung

  • HY/T 0370.1-2023 Spezifikationen für die Verarbeitung und Qualitätskontrolle von Meeresumweltdaten, Teil 1: Meereshydrologie
  • HY/T 0355-2023 Klassifizierung und Codes von Daten zur Meeresumwelterhebung
  • HY/T 0328-2022 Klassifizierung und Kodierungsspezifikation einer umfassenden Meeresumweltdatenbank
  • HY/T 0367-2023 Klassifizierung und Kodierung von Big Data für die Sicherheit der Meeresumwelt

Professional Standard - Construction Industry, Kabeljau und Wasserumgebung

Professional Standard - Urban Construction, Kabeljau und Wasserumgebung

  • CJ/T 13~15-1999 Abbildungszeichen der Installation und Ausrüstung für die Umwelthygiene
  • CJ 28.1-3-1991 Grafische Symbole für Umwelthygieneeinrichtungen und -geräte
  • CJ/T 15-1999 Abbildungszeichen der Installation und Ausrüstung für die Umwelthygiene. Maschine und Ausrüstung

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Kabeljau und Wasserumgebung

  • E-ST-34C-2008 Umweltkontrolle und Lebenserhaltung (ECLS) (Zweite Ausgabe)

US-FCR, Kabeljau und Wasserumgebung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DB5117/T 41-2021 Management- und Instandhaltungsnormen für die Umwelt menschlicher Siedlungen im ländlichen Raum

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DB5309/T 54-2021 Umwelt- und Pflanzabteilung für Fengqing-Walnuss
  • DB53/T 607.9-2014 Flue-cured-Tabakproduktion Teil 9: Umweltmanagement und -schutz
  • DB53/T 208.1-2007 Anning City Umfassender Standard für schadstofffreies Flachwasser-Lotuswurzelpflanzen Teil 1: Umweltanforderungen und Gestaltung der Flachwasser-Lotuswurzelpflanzung

未注明发布机构, Kabeljau und Wasserumgebung

  • GJB 5252A-2012 Anforderungen an die Datenspeicherung von Ziel- und Umgebungsmerkmalen
  • VDI 3786 Blatt-7 E:2022-05 Umweltmeteorologie Meteorologische Messungen Niederschlag
  • DIN EN ISO 14002-2 E:2022-04 Leitfaden zum Einsatz von Umweltmanagementsystemen ISO 14001 zur Behandlung von Umweltproblemen und -bedingungen im Umweltfachbereich Teil 2: Wasser (Entwurf)
  • GJB 8893.5-2017 Prüfmethoden für die natürliche Umwelt von militärischer Ausrüstung, Teil 5: Prüfung der Oberflächenmeerwasserumgebung
  • GJB 8893.6-2017 Testmethoden für die natürliche Umgebung von militärischer Ausrüstung, Teil 6: Langzeittest für die natürliche Umgebung von Meerwasser

Professional Standard - Electricity, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DL/T 5402-2007 Spezifikation für den Umweltschutzentwurf eines Wasserschutz- und Wasserkraftprojekts
  • DL/T 5260-2010 Technisches Regelwerk zum Umweltschutz im Wasserkraft- und Gewässerbau

Association of German Mechanical Engineers, Kabeljau und Wasserumgebung

  • VDI 2310 Blatt 12-2004 Maximale Umgebungskonzentrationen mit Bezug auf die menschliche Gesundheit – Maximale Umgebungskonzentrationen für Stickstoffdioxid
  • VDI 3786 Blatt 7-2010 Umweltmeteorologie - Meteorologische Messungen - Niederschlag

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Kabeljau und Wasserumgebung

  • STANAG 4293-1990 LEITLINIEN FÜR DIE AKUSTISCHE UMGEBUNG IN NATO-ÜBERFLÄCHENSCHIFFEN

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DB23/T 1938-2017 Spezifikation des Datenkommunikationsprotokolls für die Wasserumgebung

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Kabeljau und Wasserumgebung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kabeljau und Wasserumgebung

  • JIS C 60721-2-7:2006 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Abschnitt 7: Fauna und Flora
  • JIS Q 14040:2010 Umweltmanagement – Ökobilanz – Grundsätze und Rahmen

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DB52/T 1184-2017 Vorschriften für die Umweltüberwachung von Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten in der Provinz Guizhou

ES-UNE, Kabeljau und Wasserumgebung

  • UNE-EN 17805:2023 Wasserqualität – Probenahme, Erfassung und Konservierung von Umwelt-DNA aus Wasser
  • UNE-EN 60721-2-2:2013 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-2: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Niederschlag und Wind (Von AENOR im Januar 2014 gebilligt.)

Professional Standard - Electron, Kabeljau und Wasserumgebung

  • SJ/T 11563-2015 Prozesse und Umgebungen der netzwerkbasierten vertrauenswürdigen Softwareproduktion

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DB63/T 1694-2018 Experimentelle Umgebung und Einrichtungen für Murmeltiere im Himalaya

工业和信息化部, Kabeljau und Wasserumgebung

  • YD/T 3321-2018 Elektromagnetische Umgebung und Bewertungsmethoden von Heimnetzwerken

American National Standards Institute (ANSI), Kabeljau und Wasserumgebung

  • BS EN ISO 14002-2:2023 Umweltverwaltungssysteme. Richtlinien für die Verwendung von ISO 14001 zur Behandlung von Umweltaspekten und -bedingungen innerhalb eines Umweltthemenbereichs Wasser (britischer Standard)
  • ANSI/TNI EL-V3-2009 Allgemeine Anforderungen an Anbieter von Umweltverträglichkeitsprüfungen
  • NACE Standard TM0298-2015 Bewertung der Kompatibilität von FRP-Rohren und -Röhren mit Ölfeldumgebungen

Professional Standard - Building Materials, Kabeljau und Wasserumgebung

  • JCJ 11-1997 Spezifikation für die umweltschonende Gestaltung von Zementwerken

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Kabeljau und Wasserumgebung

Professional Standard - Geology, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DZ 55-1987 Spezifikationen für hydrogeologische Arbeiten in der städtischen Umwelt

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

水利部, Kabeljau und Wasserumgebung

  • SL/T 712-2021 Standards zur Berechnung des Wasserbedarfs für Fluss- und Seeökoumgebungen
  • SL/T 712-2014 Standards zur Berechnung des Wasserbedarfs für Fluss- und Seeökoumgebungen

国家能源局, Kabeljau und Wasserumgebung

  • NB/T 10504-2021 Entwurfsvorgaben zum Umweltschutz von Wasserkraftprojekten
  • NB/T 10347-2019 Spezifikationen für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Wasserkraftprojekten
  • SY/T 7358-2017 Sicherheitskodex für die Sammlung und Verarbeitung von Rohöl in einer Schwefelwasserstoffumgebung

Underwriters Laboratories (UL), Kabeljau und Wasserumgebung

  • UL 1397-2022 Verfahren zur Validierung von Umweltaussagen (ECVP) für Netto-Null-Wasser

Professional Standard - Hydroelectric Power, Kabeljau und Wasserumgebung

  • SDJ 302-1988 Kodex zur Umweltverträglichkeitsbewertung von Wasserressourcen und Wasserkraftprojekten (Testimplementierung)

The American Road & Transportation Builders Association, Kabeljau und Wasserumgebung

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Kabeljau und Wasserumgebung

  • AECTP-500-2016 TESTS UND ÜBERPRÜFUNG ELEKTROMAGNETISCHER UMWELTAUSWIRKUNGEN (ED E@ Ver. 1)

US-Unspecified Preparing Activity, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DI-ENVR-81840-2011 Programmatischer Plan zur Bewertung von Umweltsicherheit und Gesundheit (PESHE).

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Kabeljau und Wasserumgebung

  • HLED-1991 Ein Leitfaden für Verkehrslandschafts- und Umweltdesign (Revision 2)

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Kabeljau und Wasserumgebung

  • EPA 40 CFR PART 33-2010 TEILNAHME BEnachteiligter UNTERNEHMEN AN PROGRAMMEN DER UMWELTSCHUTZAGENTUR DER VEREINIGTEN STAATEN

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DB50/T 725-2016 Technische Richtlinien für die Umweltuntersuchung und Risikobewertung von Standorten

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DB43/T 958.5-2023 Experimentelle Miniaturschweine Teil 5: Umwelt und Einrichtungen
  • DB43/T 958.5-2014 Experimentelle Minischweine Teil 5: Umgebung und Einrichtungen
  • DB43/T 2578-2023 Technische Vorschriften für den Umweltschutz beim Wasser-zu-Wasser-Transport von Schüttgütern

Professional Standard - Traffic, Kabeljau und Wasserumgebung

  • JT/T 916-2014 Straßentransportfahrer. Trainings- und Testmethode für sicheres Fahrkönnen unter besonderen Umständen und Situationen

American Petroleum Institute (API), Kabeljau und Wasserumgebung

  • ANSI/API RP 100-2:2015(2020) Management von Umweltaspekten im Zusammenhang mit Explorations- und Produktionsbetrieben, einschließlich Hydraulic Fracturing

RO-ASRO, Kabeljau und Wasserumgebung

  • STAS 13149-1984 Bauphysik. Mäßige thermische Umgebungen. Bestimmung der PMV- und PPD-Indizes und Leistungsniveaus für Umgebungen

GOSTR, Kabeljau und Wasserumgebung

  • GOST 33936-2016 Gasversorgungssystem. Gastransport über die Hauptpipeline. Umweltschutz. Schutz der Wasserumwelt. Wasseraufbereitung. Kontrolle

Professional Standard - Machinery, Kabeljau und Wasserumgebung

  • JB/T 12841-2016 Warmwasserbereiter mit Luftwärmepumpe und niedriger Umgebungstemperatur

SE-SIS, Kabeljau und Wasserumgebung

PL-PKN, Kabeljau und Wasserumgebung

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Kabeljau und Wasserumgebung

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung

  • DB22/T 2069-2014 Technische Vorschriften für die Überwinterung von Waldfröschen in Innengewässern

CU-NC, Kabeljau und Wasserumgebung

  • NC 93-01-103-1987 Normensystem für Umweltschutz. Hydrosphäre. Klassifizierung der Grundwassernutzung

WRC - Welding Research Council, Kabeljau und Wasserumgebung

  • BULLETIN 404-1995 Ermüdungsrisswachstum von niedriglegierten Stählen in Leichtwasserreaktorumgebungen: I) UMWELTUNTERSTÜTZTE RISSUNG VON FERRITSTÄHLEN IN WÄSSERIGEN UMGEBUNGEN: EINE INTERPRETIVE ÜBERPRÜFUNG; II)MODELLIERUNG VON FA

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kabeljau und Wasserumgebung

  • EN 60721-2-2:2013 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-2: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Niederschlag und Wind

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau und Wasserumgebung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten