ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Trockenmasse

Für die Trockenmasse gibt es insgesamt 244 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Trockenmasse die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Fruchtfleisch, medizinische Ausrüstung, Desinfektion und Sterilisation, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Biologie, Botanik, Zoologie, füttern, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, Papier und Pappe, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Bodenqualität, Bodenkunde, Chemikalien, Getränke, Abfall, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Tee, Kaffee, Kakao, Dünger, Wortschatz, Obst, Gemüse und deren Produkte, Lebensmitteltechnologie, Apotheke, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Baumaterial, Aufschlag.


Association Francaise de Normalisation, Trockenmasse

  • NF V04-207:1970 Milch. Bestimmung der Trockenmasse.
  • NF S98-030:2008 Aufbewahrungsschränke für hitzeempfindliche Endoskope.
  • NF S98-030:2012 Aufbewahrungsschränke für wärmeempfindliche Endoskope.
  • XP U45-017*XP CEN/TS 17704:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung der Trockenmasse
  • XP CEN/TS 17704:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung der Trockenmasse
  • NF EN ISO 3727-2:2002 Butter - Bestimmung von Wasser, fettfreier Trockenmasse und Fettgehalt - Teil 2: Bestimmung des fettfreien Trockenmassegehalts (Referenzmethode)
  • NF V59-203:1988 Kollagene. Bestimmung der Trockenmasse. Trocknungsverlust.
  • NF V04-372:1974 Eis und Milcheis. Bestimmung der Gesamttrockenmasse (Referenzmethode).
  • NF U44-171:1982 Boues - Amenities Organiques - Kulturträger - Bestimmung der Matières
  • XP U42-741*XP CEN/TS 17773:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • XP CEN/TS 17773:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • NF EN 12880:2000 Charakterisierung von Schlamm – Bestimmung des Trockensubstanzgehalts und des Wassergehalts
  • NF T12-011:2008 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsverfahren.
  • NF X33-004:2000 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung des Glühverlustes von Trockenmasse.
  • NF V03-341:1981 Tee. Vorbereitung einer Bodenprobe mit bekanntem Trockenmassegehalt.
  • NF V04-367:1985 Milch, Sahne und Kondensmilch. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode).
  • NF V03-623:1983 Glucosesirup. Bestimmung des Trockenmassegehalts. Brechungsindexmethode.
  • NF ISO 6731:2011 Milch, Sahne und ungesüßte Kondensmilch – Bestimmung der Trockenmasse (Referenzmethode)
  • NF V05-105*NF EN 12145:1996 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung der Gesamttrockenmasse. Gravimetrisches Verfahren mit Masseverlust beim Trocknen.
  • NF X30-427:2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands und des Wassergehalts.
  • NF X31-102*NF ISO 11465:1994 Bodenqualität. Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts auf Massenbasis. Gravimetrische Methode.
  • NF EN ISO 5534:2004 Käse und Schmelzkäse – Bestimmung des Gesamttrockenmassegehalts (Referenzmethode)
  • NF Q03-093*NF EN 920:2000 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt
  • NF T12-011:1993 Zellstoffe. Bestimmung des Trockenmassegehalts.
  • NF EN 920:2000 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt
  • V04-371:1994 Gelierte Milch. Lab mit Milch. Bestimmung des Trockenmassegehalts (Referenzmethode).
  • NF EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Wasser, fettfreier Trockenmasse und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • NF EN 15934:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Böden und Abfälle – Berechnung des Trockensubstanzgehalts durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • NF T12-011-1:2021 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form
  • NF T12-011-1*NF EN ISO 638-1:2022 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form
  • NF EN ISO 638-1:2022 Zellulosepapier, Pappe, Zellstoff und Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form
  • NF Q03-093:1998 PAPIER UND KARTON, DIE ZUM KONTAKT MIT LEBENSMITTELN BESTIMMT SIND. BESTIMMUNG DES TROCKENMATERIALGEHALTS IN EINEM WÄSSERIGEN EXTRAKT. (EUROPÄISCHE NORM EN 920).
  • NF X31-038*NF EN 15934:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Berechnung des Trockenmasseanteils nach Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts.
  • NF EN ISO 3727-1:2002 Butter - Bestimmung von Wasser, fettfreier Trockenmasse und Fettgehalt - Teil 1: Bestimmung des Wassergehalts (Referenzmethode)
  • NF ISO 8851-3:2004 Butter – Bestimmung von Wasser, fettfreier Trockenmasse und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • NF T12-011-2:2021 Papier, Pappe, Zellstoffe und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 2: Suspensionen von Zellulose-Nanomaterialien
  • NF T12-011-2*NF EN ISO 638-2:2022 Papier, Pappe, Zellstoffe und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 2: Suspensionen von Zellulose-Nanomaterialien

RO-ASRO, Trockenmasse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Trockenmasse

  • GB/T 22428.4-2008 Glukosesirupe. Bestimmung der Trockenmasse
  • GB/T 8303-2002 Tee – Vorbereitung einer gemahlenen Probe und Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • GB/T 8303-2013 Tee. Vorbereitung einer gemahlenen Probe und Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • GB 8858-1988 Methode zur Bestimmung des Trockenmasse- und Feuchtigkeitsgehalts in Obst- und Gemüseprodukten

RU-GOST R, Trockenmasse

  • GOST 12570-1998 Zucker. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Trockenmasse
  • GOST R 50316-1992 Zellstoff. Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • GOST 12570-1967 Zucker. Verfahren zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Trockenmasse
  • GOST 31640-2012 Einspeisungen. Methoden zur Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • GOST R 52838-2007 Einspeisungen. Methoden zur Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • GOST R 54642-2011 Zucker. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Trockenmasse
  • GOST 25709-1983 Synthetischer Latex. Methode zur Bestimmung von Feststoffen
  • GOST 28862-1990 Gummilatices. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • GOST 26808-1986 Fischkonserven und Meeresprodukte. Methoden zur Bestimmung der Trockenmasse
  • GOST 26808-2017 Fischkonserven und Meeresprodukte. Methoden zur Bestimmung der Trockenmasse
  • GOST 29188.4-1991 Kosmetika. Methode zur Bestimmung von Wasser und flüchtigen Stoffen oder Trockensubstanz
  • GOST 6687.2-1990 Produkte der alkoholfreien Industrie. Methoden zur Bestimmung des Trockensubstanzgehalts
  • GOST 30648.3-1999 Säuglingsmilchprodukte. Methoden zur Bestimmung des Wasser- und Gesamtfeststoffgehalts
  • GOST R 50545-1993 Glukosesirupe. Bestimmung der Trockenmasse im Vakuumofenverfahren
  • GOST R 50546-1993 Glucosesirup. Bestimmung des Trockenmassegehalts. Brechungsindexmethode
  • GOST ISO 1572-2013 Tee. Verfahren zur Vorbereitung einer Bodenprobe und Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • GOST 29031-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Methode zur Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Feststoffen
  • GOST R ISO 11465-2011 Bodenqualität. Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts einer Masse mittels gravimetrischer Methode
  • GOST 29030-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Pyknometrische Methode zur Bestimmung der relativen Dichte und des Gehalts an löslichen Feststoffen
  • GOST R 54668-2011 Milch und Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeits- und Trockensubstanz-Massenanteils
  • GOST R 54607.4-2015 Öffentliche Catering-Dienstleistungen. Methoden der Laborqualitätskontrolle von Gastronomieprodukten. Teil 4. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Trockensubstanzen
  • GOST R 54607.4-2015(2019) Öffentliche Catering-Dienstleistungen. Methoden der Laborqualitätskontrolle von Gastronomieprodukten. Teil 4. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Trockensubstanzen
  • GOST 3626-1973 Milch und Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Trockensubstanz
  • GOST 28550-1990 Tee. Verfahren zur Vorbereitung einer Bodenprobe und Bestimmung des Trockensubstanzgehalts
  • GOST 28561-1990 Obst- und Gemüseprodukte. Methoden zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts oder der Feuchtigkeit

YU-JUS, Trockenmasse

  • JUS H.N8.135-1987 Zellstoffe. Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • JUS H.B8.315-1977 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Trockenmasse. Gravimetrische Methode

PT-IPQ, Trockenmasse

  • NP 3544-1987 Käse und Käseverarbeitung. Messung der Trockenmasse und der trockenen freien Fettmasse
  • NP 1781-1986 Kaffee und Alternativen. Trockene Kaffeeextrakte und -ersatzstoffe, Messung der Trockenmasse
  • NP 3185-1988 Zellstoffe Bestimmung des Trockenmassegehalts

AENOR, Trockenmasse

  • UNE 34191:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DER GESAMTMROCKENMASSE DURCH REFRAKTOMETRIE.
  • UNE 34193:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DES TROCKENMATERIALGEHALTS DURCH TROCKNUNG UNTER VAKUUM.
  • UNE 34839:1983 Bestimmung des Trockenmassegehalts von Kondensmilch und gesüßter Kondensmilch.
  • UNE 34879:1986 Molkenkäse. BESTIMMUNG DES TROCKENMATERIALGEHALTS. REFERENZMETHODE.
  • UNE-EN 12145:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gesamttrockenmasse - Gravimetrisches Verfahren mit Masseverlust beim Trocknen
  • UNE-EN ISO 638:2009 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsverfahren (ISO 638:2008)
  • UNE-EN 14346:2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • UNE-ISO 11465:2011 Bodenqualität – Bestimmung von Trockenmasse und Wassergehalt auf Massenbasis – Gravimetrische Methode
  • UNE-EN 920:2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt.
  • UNE-EN 480-8:2013 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des konventionellen Trockenstoffgehaltes

International Organization for Standardization (ISO), Trockenmasse

  • ISO 2920:2004 | IDF 58:2004 Molkekäse – Bestimmung der Trockenmasse (Referenzmethode)
  • ISO 638:2008 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsverfahren
  • ISO 1572:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1572:1980 Tee; Vorbereitung einer Bodenprobe mit bekanntem Trockenmassegehalt
  • ISO 11465:1993 Bodenqualität; Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts auf Massenbasis; gravimetrische Methode
  • ISO/DIS 6350:1980 Lignine – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Methoden der Ofentrocknung und Gefriertrocknung
  • ISO/FDIS 6350:2023 Lignine – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Methoden der Ofentrocknung und Gefriertrocknung
  • ISO 1688:1976 Natrium- und Kaliumsilikate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung der Trockenmasse; Gravimetrische Methode
  • ISO 11465:1993/Cor 1:1994 Bodenqualität; Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts auf Massenbasis; gravimetrische Methode; technische Berichtigung 1
  • ISO 2920:2004|IDF 58:2004 Bestimmung des Trockenmassegehalts von Ricotta-Käse
  • ISO 2920:2004 Molkekäse - Bestimmung der Trockenmasse (Referenzmethode)
  • ISO 2920:1974 Molkekäse; Bestimmung des Trockenmassegehalts (Referenzmethode)
  • ISO 22994:2021 Kaffeeextrakte - Bestimmung des Trockensubstanzgehalts von Kaffeeextrakten - Seesandmethode für flüssige oder pastöse Kaffeeextrakte
  • ISO 1026:1982 Obst- und Gemüseprodukte; Bestimmung des Trockensubstanzgehalts durch Trocknung unter vermindertem Druck und des Wassergehalts durch azeotrope Destillation
  • ISO 638-1:2021 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form
  • ISO 638-1:2022 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form

European Committee for Standardization (CEN), Trockenmasse

  • FprCEN/TS 17704-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung der Trockenmasse
  • EN 20638:1993 Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts (ISO 638: 1978)
  • EN 12879:2000 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Glühverlustes an Trockenmasse
  • FprCEN/TS 17773-2021 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • CEN/TS 17773:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • EN ISO 638:2008 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsverfahren (ISO 638:2008)
  • EN 14346:2006 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • EN ISO 638-1:2021 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form (ISO 638-1:2021)
  • EN ISO 638-1:2022 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form (ISO 638-1:2022)
  • EN 920:2000 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt
  • EN 920:1998 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung des Trockensubstanzgehalts in einem wässrigen Extrakt

German Institute for Standardization, Trockenmasse

  • DIN EN 17704:2023-04 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung der Trockenmasse; Deutsche und englische Version prEN 17704:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17704 (2022-06).
  • DIN CEN/TS 17704:2022-06 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung der Trockenmasse; Deutsche Fassung CEN/TS 17704:2022
  • DIN EN 17704:2023 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung der Trockenmasse; Deutsche und englische Version prEN 17704:2023
  • DIN EN 12879:2001 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung des Glühverlustes von Trockenmasse; Deutsche Fassung EN 12879:2000
  • DIN CEN/TS 17773:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung des Trockenmassegehalts; Deutsche Fassung CEN/TS 17773:2022
  • DIN ISO 11465:1996 Bodenqualität – Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts auf Massenbasis – Gravimetrisches Verfahren (ISO 11465:1993)
  • DIN 10304-2:1969 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und der Trockensubstanz von Glukosesirup; Vakuumofenmethode
  • DIN EN 12145:1996-10 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gesamttrockenmasse - Gravimetrisches Verfahren mit Masseverlust beim Trocknen; Deutsche Fassung EN 12145:1996
  • DIN 10806:2016-07 Analyse von Tee – Herstellung einer gemahlenen Probe mit definiertem Trockenmassegehalt
  • DIN 10806:2016 Analyse von Tee – Herstellung einer gemahlenen Probe mit definiertem Trockenmassegehalt
  • DIN 10304-3:1971 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Trockenmassegehalts von Glukosesirup; Brechungsindexmethode
  • DIN EN 920:2000-12 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt; Deutsche Fassung EN 920:2000
  • DIN EN 920:2000 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt; Deutsche Fassung EN 920:2000
  • DIN EN ISO 638:2009 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsverfahren (ISO 638:2008); Deutsche Fassung EN ISO 638:2008
  • DIN 10764-3:1972 Prüfung von Kaffee und Kaffeeprodukten; Bestimmung des Trockenmassegehalts von löslichem Kaffee, Meersand-Methode
  • DIN EN 15934:2012-11 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Berechnung des Trockenmasseanteils nach Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts; Deutsche Fassung EN 15934:2012
  • DIN 10360:1972 Obst und Gemüse; Bestimmung des Trockenmassegehalts von tiefgefrorenem oder hitzekonserviertem Spinat
  • DIN EN ISO 638-1:2022-07 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form (ISO 638-1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 638-1:2022
  • DIN EN 15934:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Berechnung des Trockenmasseanteils nach Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts; Deutsche Fassung EN 15934:2012

British Standards Institution (BSI), Trockenmasse

  • PD CEN/TS 17704:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung der Trockenmasse
  • BS EN ISO 638:2008 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsverfahren
  • 23/30463150 DC BS EN 17704. Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung der Trockenmasse
  • BS EN 12879:2000 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung des Glühverlustes von Trockenmasse
  • PD CEN/TS 17773:2002 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung des Trockenmassegehaltes
  • 23/30441168 DC BS ISO 6350. Lignine. Bestimmung des Trockenmassegehalts. Ofentrocknungs- und Gefriertrocknungsmethoden
  • BS 7755-3.1:1994 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung der Trockenmasse und des Wassergehalts auf Massenbasis durch ein gravimetrisches Verfahren
  • BS EN 14346:2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • BS EN 14346:2006 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • BS EN 920:2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt
  • BS EN ISO 638-1:2022 Papier, Karton, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien. Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Materialien in fester Form
  • BS 7755 Sec.3.1:1994 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts auf Massenbasis mittels gravimetrischer Methode
  • BS ISO 2920:2004 Molkekäse - Bestimmung der Trockenmasse (Referenzmethode)
  • BS ISO 22994:2021 Kaffeeextrakte. Bestimmung des Trockenmassegehalts von Kaffeeextrakten. Meersand-Methode für flüssige oder pastöse Kaffeeextrakte
  • BS 6049-1:1981 Britische Standardtestmethoden für Tee – Teil 1. Vorbereitung einer gemahlenen Probe mit bekanntem Trockenmassegehalt
  • BS 6049-1:1980 Testmethoden für Tee. Vorbereitung einer Bodenprobe mit bekanntem Trockenmassegehalt
  • BS EN 15934:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall. Berechnung des Trockenmasseanteils nach Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • 20/30388182 DC BS EN ISO 638-1. Papier, Karton, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien. Bestimmung des Trockenmassegehalts. Ofentrocknungsmethode. Teil 1. Materialien in fester Form
  • BS EN ISO 638-1:2021 Papier, Karton, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien. Bestimmung des Trockenmassegehalts mittels Ofentrocknung. Materialien in fester Form
  • BS EN ISO 638-2:2022 Papier, Karton, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien. Bestimmung des Trockenmassegehalts mittels Ofentrocknung. Suspensionen von Zellulose-Nanomaterialien
  • 19/30376136 DC BS ISO 22994. Prüfung von Kaffee und Kaffeeprodukten. Bestimmung des Trockenmassegehalts von löslichem Kaffee. Meersand-Methode für flüssige Kaffeeextrakte

ES-UNE, Trockenmasse

  • UNE-CEN/TS 17704:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Trockenmasse (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-CEN/TS 17773:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Trockenmassegehalts (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN 15934:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Berechnung des Trockenmasseanteils nach Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts (Bestätigt von AENOR im Oktober 2012.)
  • UNE-EN ISO 638-1:2022 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form (ISO 638-1:2022)
  • UNE-EN ISO 638-2:2022 Papier, Pappe, Zellstoffe und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 2: Suspensionen von Zellulose-Nanomaterialien (ISO 638-2:2022)

CU-NC, Trockenmasse

  • NC 42-23-1968 Bestimmung des Trockenmassegehalts in Zellulosezellstoff
  • NC 78-18-1984 Milch und Milchderivate. Käse. Bestimmung des Fettgehalts

AT-ON, Trockenmasse

  • ONORM EN 20638-1994 Zellstoffe. Bestimmung des Trockenmassegehalts (ISO 638:1978)
  • ONORM M 6270-1985 Bestimmung des Wassergehalts und des Trockenrückstands bzw. der Trockenmasse von Schlamm und Sedimenten
  • ONORM DIN 10800-1993 Analyse von Tee und Teeprodukten – Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • ONORM DIN 10314-1992 Bestimmung des Trockenmassegehalts von Käse und Schmelzkäse – Referenzmethode
  • ONORM DIN 10806-1994 Analyse von Tee. Vorbereitung einer Bodenprobe mit definiertem Trockensubstanzgehalt

HU-MSZT, Trockenmasse

  • MSZ KGST 2429-1980 Bestimmung des Trockenmassegehalts von konservierenden Lebensmitteln
  • MNOSZ 12296-1953 Prüfung der Trocknungsfähigkeit von Öl- und Lacktrocknungssubstanzen (Trocknungsaktivität)

CZ-CSN, Trockenmasse

  • CSN 560160-3-2001 Methoden zur Prüfung von Zuckerprodukten - Bestimmung der Trockenmasse
  • CSN 56 0160-3-2001 Methoden zur Prüfung von Zuckerprodukten. Bestimmung der Trockenmasse.
  • CSN 57 0104-3 Z1-1998 Prüfmethoden für flüssige Milchprodukte. Bestimmung der Trockenmasse
  • CSN ISO 1743:1994 Glukosesirup. Bestimmung des Trockenmassegehalts. Brechungsindexmethode
  • CSN 56 0176 Cast.3-1976 Stärke. Prüfverfahren Teil 3: Bestimmung des Feuchtigkeits- und Trockensubstanzgehalts
  • CSN 58 0114-2001 Kaffeeextrakte und Zichorienextrakte - Bestimmung des Koffeingehalts in entkoffeinierten Kaffeeextrakten - Bestimmung des Trockensubstanzgehalts in Trockenextrakt - Bestimmung des Trockensubstanzgehalts in Flüssigextrakt
  • CSN 57 0105-3 Z1-1998 Prüfverfahren für trockene und eingedickte Milchprodukte. Bestimmung von Trockenmasse und Wasser
  • CSN 560161-2-2001 Methoden zur Prüfung von flüssigem Zucker. Refraktometrische Bestimmung der Trockensubstanz.
  • CSN 56 0161-2-2001 Methoden zur Prüfung von flüssigem Zucker. Refraktometrische Bestimmung der Trockensubstanz.
  • CSN 56 0161-2-1995 Methoden zur Prüfung von flüssigem Zucker. Refraktometrische Bestimmung der Trockensubstanz.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Trockenmasse

  • KS H ISO 2920-2006(2016) Molkekäse – Bestimmung des Trockenmassegehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 2920:2021 Molkekäse – Bestimmung des Trockenmassegehalts (Referenzmethode)
  • KS M ISO 638:2011 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsmethode
  • KS M ISO 638:2016 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsmethode
  • KS M ISO 638:2021 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsverfahren
  • KS H ISO 1742-2008(2018) Glukosesirupe – Bestimmung der Trockenmasse – Vakuumofenmethode
  • KS H ISO 1572-2007(2021) Tee – Herstellung einer gemahlenen Probe mit bekanntem Trockenmassegehalt
  • KS I ISO 11465-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung der Trockenmasse und des Wassergehalts auf Massenbasis – Gravimetrische Methode
  • KS H ISO 1572:2007 Tee – Herstellung einer gemahlenen Probe mit bekanntem Trockenmassegehalt
  • KS H ISO 1572-2007(2012) Tee – Herstellung einer gemahlenen Probe mit bekanntem Trockenmassegehalt
  • KS I ISO 11465:2005 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenmasse und des Wassergehalts auf Massenbasis – Gravimetrische Methode
  • KS H ISO 1743-2008(2018) Glukosesirup – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Brechungsindexmethode
  • KS I ISO 11465:2021 Bodenqualität – Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts auf Massenbasis – Gravimetrische Methode
  • KS H ISO 2920:2006 Molkekäse – Bestimmung des Trockenmassegehalts (Referenzmethode)

KR-KS, Trockenmasse

  • KS H ISO 2920-2021 Molkekäse – Bestimmung des Trockenmassegehalts (Referenzmethode)
  • KS M ISO 638-2021 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsverfahren
  • KS M ISO 638-2016 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsmethode
  • KS I ISO 11465-2021 Bodenqualität – Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts auf Massenbasis – Gravimetrische Methode

Danish Standards Foundation, Trockenmasse

  • DS/EN ISO 638:2008 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsverfahren
  • DS/EN 12145:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gesamttrockenmasse - Gravimetrisches Verfahren mit Masseverlust beim Trocknen
  • DS/EN 14346:2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • DS/EN 920:2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt
  • DS/EN 15934:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Berechnung des Trockenmasseanteils nach Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • DS/ISO 638-1:2021 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form
  • DS/EN 480-8:2012 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des konventionellen Trockenstoffgehaltes
  • DS/EN ISO 638-1:2021 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form (ISO 638-1:2021)
  • DS/ISO 638-2:2021 Papier, Pappe, Zellstoffe und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 2: Suspensionen von Zellulose-Nanomaterialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Trockenmasse

  • JIS P 8203:2010 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsverfahren
  • JIS P 8203:1998 Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts

Professional Standard - Environmental Protection, Trockenmasse

  • HJ 613-2011 Boden.Bestimmung von Trockenmasse und Wassergehalt.Gravimetrische Methode
  • HJ 1222-2021 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeits- und Trockensubstanzgehalts fester Abfälle

VN-TCVN, Trockenmasse

  • TCVN 4407-2010 Papier, Pappe und Zellstoffe. Bestimmung des Trockenmassegehalts. Ofentrocknungsmethode
  • TCVN 6648-2000 Bodenqualität.Bestimmung von Trockenmasse und Wassergehalt auf Massenbasis.Gravimetrische Methode
  • TCVN 5366-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Trockensubstanzgehalts durch Trocknung unter vermindertem Druck und des Wassergehalts durch azeotrope Destillation

PL-PKN, Trockenmasse

  • PN A99004-02-1986 Tabak und Tabakwaren Chemische Tests Bestimmung der Trockenmasse
  • PN A74855-04-1987 Zucker-Testmethoden: Berechnung des Feuchtigkeitsgehalts und der Trockensubstanz
  • PN A75101-03-1990 Obst- und Gemüseprodukte – Probenvorbereitung sowie physikalische und chemische Prüfmethoden – Bestimmung des Trockenmassegehalts mittels gravimetrischer Methode
  • PN-EN ISO 638-1-2021-10 E Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form (ISO 638-1:2021)

IN-BIS, Trockenmasse

  • IS 13852-1994 Tee – Zubereitung einer gemahlenen Probe mit bekanntem Trockenmassegehalt
  • IS 6213 Pt.21-1984 Prüfverfahren für Papierzellstoff Teil 21 Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • IS 5781-1993 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Trocknung unter vermindertem Druck und des Wassergehalts durch azeotrope Destillation

Lithuanian Standards Office , Trockenmasse

  • LST EN 12145-2000 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gesamttrockenmasse - Gravimetrisches Verfahren mit Masseverlust beim Trocknen
  • LST ISO 2920:2004 Molkekäse. Bestimmung der Trockenmasse (Referenzmethode) (idt ISO 2920:2004)
  • LST EN ISO 638:2009 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsverfahren (ISO 638:2008)
  • LST EN 14346-2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • LST EN 920-2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt
  • LST EN 15934-2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Berechnung des Trockenmasseanteils nach Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • LST EN 480-8-2012 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des konventionellen Trockenstoffgehaltes

BE-NBN, Trockenmasse

  • NBN T 03-233-1980 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung der Trockenmasse – Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-238-1980 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Herstellung einer Lösung von Produkten, die in kochendem Wasser nicht leicht löslich sind, und Bestimmung von in Wasser unlöslichen Stoffen
  • NBN-EN 480-8-1991 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des konventionellen Trockenstoffgehalts

Professional Standard - Agriculture, Trockenmasse

  • GB 8303-1987 Vorbereitung gemahlener Teeproben und Bestimmung ihres Trockenmassegehalts

NL-NEN, Trockenmasse

  • NEN 5748-1990 Boden – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Trockensubstanzgehalts von lufttrockenem Boden
  • NEN 5747-1990 Boden – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Trockenmassegehalts von nicht vorbereitetem Boden

Professional Standard - Commodity Inspection, Trockenmasse

  • SN/T 0916-2000 Methode zur Bestimmung des Trockenmassegehalts in gemahlenen Teeproben für den Import und Export
  • SN/T 2830-2011 Bestimmung der Trockenmasse in Wasserextrakten von Papier und Pappe von Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export

Group Standards of the People's Republic of China, Trockenmasse

  • T/GACI 003-2021 Einfache Methode zur Bestimmung des Stärke- und Trockenmassegehalts frischer Maniokwurzeln

IT-UNI, Trockenmasse

  • UNI 7935-1978 Glasbehälter. Ampullen mit Doppelverengung für liophilisierte Produkte.
  • UNI 7111-1972 Zusatzstoffe für Zementmischungen. Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • UNI EN ISO 638-1:2021 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form
  • UNI EN ISO 638-2:2021 Papier, Pappe, Zellstoffe und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 2: Suspensionen von Zellulose-Nanomaterialien

未注明发布机构, Trockenmasse

  • DIN 10806 E:2015-12 Analyse von Tee; Vorbereitung einer Bodenprobe mit definiertem Trockensubstanzgehalt

BELST, Trockenmasse

  • STB GOST R 51437-2006 Obst- und Gemüsesäfte. Gravimetrische Methode zur Bestimmung der Gesamttrockenmasse durch Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen

CEN - European Committee for Standardization, Trockenmasse

  • EN 15934:2012 Schlamm @ behandelter Bioabfall @ Boden und Abfall – Berechnung des Trockenmasseanteils nach Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • EN 920:1994 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung wasserlöslicher Stoffe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Trockenmasse

  • ASTM D1997-20 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Fasergehalts von Torf und organischen Böden in der Trockenmasse

NO-SN, Trockenmasse

  • NS 4451-1977 Maschinen und Geräte für Bäckereien – Hygieneanforderungen an Geräte zur Handhabung und Lagerung von Mehl und ähnlichen Trockenstoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten