ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Thermal

Für die Thermal gibt es insgesamt 498 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Thermal die folgenden Kategorien: Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Baumaterial, Gebäudeschutz, Flüssigkeitsspeichergerät, Rohrteile und Rohre, Bauteile, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Gebäude, Industrieofen, Brenner, Kessel, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Chemikalien, Keramik, Kraftwerk umfassend, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektronische Komponenten und Komponenten, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Einrichtungen im Gebäude, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Solartechnik, Essen umfassend, Akustik und akustische Messungen, Abfall, Ergonomie, Plastik, grafische Symbole, Thermodynamik und Temperaturmessung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Fahrzeuge, Kernenergietechnik, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Lebensmitteltechnologie, Längen- und Winkelmessungen, Stahlprodukte, Ladeneinrichtungen, Kältetechnik, Fluidkraftsystem, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Strahlenschutz, Wortschatz, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Pumpe, Herstellungsformverfahren, Metallurgie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Feuer bekämpfen, Wasserbau, Baugewerbe, Schaumstoff, Schaltgeräte und Controller, Chemische Ausrüstung, Elektrotechnik umfassend, Gebäudestruktur, Wärmepumpe, Energie- und Wärmeübertragungstechnik, Glas, Handwerkzeuge, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Konstruktionstechnologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Wärmebehandlung, Wellen und Kupplungen, Kohle, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Technische Produktdokumentation, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Küchenausstattung, Anwendungen der Informationstechnologie, Industrielles Automatisierungssystem, Allgemeines, Terminologie, Standardisierung, Dokumentation, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte.


RO-ASRO, Thermal

  • STAS 6472/3-1989 Bauphysik Thermotechnik THERMOTECHNIK BERECHNUNG VON BAUSTRUKTURELEMENTEN
  • STAS 7109-1986 TERMOTECHNIK IM BAUwesen Terminologie, Symbole und Maßeinheiten
  • STAS 6472/9-1976 Bauphysik THERMISCHE GESTALTUNG VON BAUTEILEN MIT ZYLINDRISCHEN BRÜCKEN
  • STAS 6472/6-1989 Bauphysik THERMOTEGHNISCHE GESTALTUNG VON BAUELEMENTEN MIT WÄRMEBRÜCKEN
  • STAS 6472/10-1985 Bauphysik. Thermotechnies HIERMIC TRANSFER AT BODENKONTAKT Klassifizierungs- und Bestimmungsmethode
  • STAS 3417-1985 Schornsteine und Abzüge für Zentralheizungsanlagen. Regeln für die wärmetechnische Berechnung
  • STAS 565-1986 Warmgewalzter I-Träger aus Stahl
  • STAS 6472/11-1985 Bauphysik Thermotechnik BESTIMMUNG DER LUFTDURCHLÄSSIGKEIT VON BAUSTOFFEN UND KOMPONENTEN
  • STAS 6472/7-1985 Bauphysik Thermotechnik BERECHNUNG DER LUFTDURCHLÄSSIGKEIT VON BAUSTOFFEN UND KOMPONENTEN
  • STAS SR 13237-1994 Bauphysik. Wärmetechnik. Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen starrer Materialien.
  • STAS 13090-1992 Bauphysik. Wärmetechnik. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Baumaterialien in Form von Blättern oder Filmen

Professional Standard - Petroleum, Thermal

  • SY/T 6381-2008 Wärmebestimmung für Heizofen
  • SY/T 6381-1998 Hitzetest für Heizofen
  • SY/T 6381-2016 Wärmebestimmung für Heizöfen der Erdölindustrie
  • SY 6381-2016 Wärmetechnische Messung von Heizöfen in der Erdölindustrie
  • SY/T 0306-1996 Technische Spezifikation für Heizungstechnik und Heizungs- und Erdöltechnik im Strand-Seichtemeer
  • SY 6303-2016 Die Sicherheitsbestimmungen für Heißarbeiten in Meeresölanlagen
  • SY/T 0404-1998 Bau- und Abnahmevorschriften für Heizöfen

Professional Standard - Urban Construction, Thermal

Group Standards of the People's Republic of China, Thermal

  • T/ZJBMQA 003-2018 Dichtstoff für die Isoliertechnik
  • T/ZJBMQA 004-2018 Mastix für die Isoliertechnik
  • T/SHMHZQ 161-2021 Spezifikation für die thermische Leistungsprüfung von Heizkörpern
  • T/CABEE 038-2022 Allgemeine Regeln für die Technologie der intelligenten städtischen Heizungstechnik
  • T/GDAQI 013-2019 Regelung der thermischen Leistungsprüfung eines Biomassevergasers
  • T/CEC 592-2021 Vorschriften zum Qualitätsmanagement der Wärmedämmtechnik von Wärmekraftwerken
  • T/HPAAIA 47001-2022 Technische Norm für die industrielle Rohrleitungsisolationstechnik aus keramischen Fasermaterialien
  • T/CASME 173-2022 Temperatursensoren mit optischem Fasergitter für thermische Kontrollsysteme
  • T/CASME 173-2023 Temperatursensoren mit optischem Fasergitter für thermische Kontrollsysteme
  • T/BAEE 010-2022 Technische Anforderungen an die thermische Leistungsprüfung von Gas-Brennwertkesseln
  • T/CSEE 0187-2021 Leitfaden zur Kalibrierung des Fernübertragungsanzeigesystems für thermische Analogsignale
  • T/CASME 174-2023 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor mit optischem Fasergitter für ein Wärmekontrollsystem
  • T/CASME 174-2022 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor mit optischem Fasergitter für ein Wärmekontrollsystem
  • T/CECS 811-2021 Vor-Ort-Prüfvorschriften für die thermische Leistung von Gebäudetüren, Fenstern und Glasfassaden
  • T/CNS 29-2020 Kernkriterien für die thermohydraulische Auslegung eines Kernkraftwerks mit gasgekühltem Hochtemperaturreaktor
  • T/BSRS 100-2023 Thermodynamische Sicherheitsbewertungsmethode für kleine, mit Fluoridsalz gekühlte Hochtemperaturreaktoren
  • T/ZZB 2714-2022 Verteilerkästen einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung
  • T/SJZSYYQXH JZ009-2023 Kalibrierungsmethode für Vor-Ort-Testgeräte für die thermische Leistung der Gebäudehülle
  • T/CAMMT 66-2023 Additive Fertigung – Prozessspezifikation für die Zwischenschichterwärmung beim Multimaterial-Sandform-Integraldruck
  • T/CECS 1335-2023 Standard-Infrarot-Erkennungsmethode für allgemeine thermische Defekte der Gebäudehülle durch UAV
  • T/SSEA 0058-2020 Warmgewalzter I-Träger für Brücken- und Tunnelkonstruktionen
  • T/JMES 002-2021 Technische Spezifikation für die Konstruktion getrennter Wärmerohrwärmetauscher
  • T/HSSX 0009-2023 Spezifikationen für die Errichtung und Abnahme der Luftwärmepumpen-Warmwassertechnik
  • T/ZLXH 0002-2020 Technologische Spezifikation der Konstruktion einer Multisplit-Klimaanlage (Wärmepumpe).
  • T/CSEE 0341-2022 Technische Richtlinien für eine detaillierte Bewertung der Peak-Shaving-Anpassungsfähigkeit und Leistungsabnahme von Wärmekontrollsystemen für Wärmekraftwerke
  • T/TCMCA 0010-2020 Scherenklinge – Prozessspezifikation der Wärmebehandlung
  • T/LCGG 002-2019 Warmgewalzte nahtlose Stahlrohre zur Bearbeitung
  • T/NTZX 007-2022 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von Wärmetauschern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Thermal

  • GB 55010-2021 Spezifikationen für Heizungsbauprojekte
  • GB 50126-2008 Code für den Bau von Industrieanlagen und Rohrleitungsisolierungstechnik
  • GB 50176-2016 Code für die thermische Gestaltung von Zivilgebäuden
  • GB 50176-1993 Vorschriften zur thermischen Bemessung von Zivilgebäuden
  • GB 50645-2011 Kodex für die Bauqualitätsabnahme von Isolierungen in der Petrochemie
  • GB/T 10180-2003 Prüfcode für die Wärmeleistung von Industriekesseln
  • GB/T 10863-2011 Verfahren zur thermischen Prüfung eines Gasdurchlauf-Wärmerückgewinnungskessels
  • GBJ 126-1989 Spezifikationen für den Bau und die Abnahme von Industrieanlagen und Rohrleitungswärmeisolierungen
  • GB/T 10820-2002 Wärmewirkungsgrad und Testmethoden von Kesseln für den täglichen Gebrauch
  • GB/T 19700-2005 Prüfverfahren für die thermischen Eigenschaften von Schiffswärmetauschern
  • GB/T 10820-2011 Wärmewirkungsgrad und Testmethoden von Kesseln für den täglichen Gebrauch
  • GB/T 19700-2023 Prüfverfahren für die thermische Leistung von Schiffswärmetauschern
  • GB 50185-2010 Kodex zur Anerkennung der Bauqualität von Industrieanlagen und Rohrleitungsisolierungstechnik
  • GB/T 50185-2019 Kriterien für die Bauqualitätsabnahme für Industrieanlagen und Rohrleitungsisolationstechnik
  • GB/T 32052-2015 Prüfcode für die thermische Leistung eines Alkalirückgewinnungskessels
  • GB 50264-1997 Konstruktionscode für die Isolierungstechnik von Industrieanlagen und Rohren
  • GB 50264-2013 Code für die Konstruktion von Industrieanlagen und Rohrleitungsisolationstechnik
  • GB/T 4270-1999 Grafische Symbole und Buchstabencodes für die Wärmetechnik in der technischen Dokumentation
  • GB/T 15405-2006 Thermische Spezifikationen und Prüfverfahren für Passiv-Solarhäuser
  • GB 50185-1993 Norm zur Inspektion und Bewertung von Wärmedämmarbeiten an Industrieanlagen und Rohrleitungen
  • GB 50185-93 Standards für die Qualitätsprüfung und Bewertung von Industrieanlagen und Pipeline-Isolierungstechnik
  • GB/T 30103.2-2013 Methoden zur Prüfung der thermischen Leistung in Kühlhäusern. Teil 2: Prüfung der Luftgeschwindigkeit
  • GB 50189-1993 Energieeinsparungs-Designstandard für Gebäudehülle und Klimaanlage für Touristenhotels
  • GB/T 30103.3-2013 Methoden zur Prüfung der thermischen Leistung in Kühlhäusern. Teil 3: Prüfung des Wärmeflusses für die Umhüllung
  • GB/T 30103.1-2013 Methoden zur Prüfung der thermischen Leistung in Kühlhäusern. Teil 1: Temperatur- und Feuchtigkeitsprüfung
  • GB/Z 28283-2012 Leitfaden zur Simulation und Modellierung der thermischen Verarbeitung
  • GB/T 30429-2013 Industrielle Thermoelementbaugruppen
  • GB/T 32974-2016 Methoden zur Bestimmung und Berechnung der Wärmebilanz in regenerativen Öfen der Eisen- und Stahlindustrie
  • GB 50825-2013 Kodex für die Qualitätsabnahme von Wärmöfen in Eisen- und Stahlwerken
  • GB/T 8121-2002 Die Terminologie technologischer Materialien für die Wärmebehandlung
  • GB/T 7232-1999 Terminologie der Metallwärmebehandlung
  • GB/T 8121-2012 Die Terminologie technologischer Materialien für die Wärmebehandlung
  • GB/T 7232-2012 Terminologie der Metallwärmebehandlung
  • GB/T 19823-2005 Verfahren des thermischen Spritzens zum Aufbringen einer thermisch gespritzten Beschichtung auf technische Bauteile
  • GB/T 51175-2016 Technische Spezifikationen für die Flammenheizofentechnik einer Ölraffinerie
  • GB 51005-2014 Kodex für den Bau und die Abnahme der Stromerzeugung durch Abwärmerückgewinnung in einem Zementwerk
  • GB 4706.41-1998 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen für tragbare Heizgeräte und ähnliche Geräte
  • GB 4706.41-2005 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte.Sicherheit.Besondere Anforderungen für tragbare Heizgeräte und ähnliche Geräte

Association Francaise de Normalisation, Thermal

  • NF EN 746-4:2000 Industrielle thermische Anlagen – Teil 4: Besondere Sicherheitsanforderungen für thermische Feuerverzinkungsanlagen
  • NF P50-774*NF EN ISO 12631:2017 Wärmeleistung von Vorhangfassaden – Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten
  • NF EN ISO 12631:2017 Wärmeleistung von Vorhangfassaden – Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten
  • UTE C79-611U*UTE C79-611:1980 Industrielle elektrische Heizung. Praktischer Leitfaden zur Berechnung eines elektrisch durch Widerstände beheizten Industrieofens.
  • NF UTE C79-611:1980 Industrielle Elektroheizung – Praktischer Leitfaden zur Berechnung eines Industrieofens mit elektrischer Widerstandsheizung.
  • UTE C79-610U*UTE C79-610:1979 Industrielle elektrische Heizung. Elektrische Formwiderstände für Industrieöfen. Vorläufige Anforderungen.
  • NF C79-610:1979 Vorläufige Anforderungen Industrielle elektrische Heizung Elektrische Formwiderstände für Industrieöfen
  • NF UTE C79-610:1979 Industrielle Elektroheizung – Geformte elektrische Widerstände für Industrieöfen – Vorläufige Anforderungen.
  • NF EN 746-8:2000 Industrielle thermische Anlagen – Teil 8: Besondere Sicherheitsanforderungen für Abschreckanlagen
  • NF EN ISO 15265:2004 Ergonomie thermischer Umgebungen – Risikobewertungsstrategie zur Vermeidung von Einschränkungen oder Unannehmlichkeiten bei thermischen Arbeitsbedingungen
  • NF X35-216*NF EN ISO 15265:2004 Ergonomie der thermischen Umgebung – Risikobewertungsstrategie zur Vermeidung von Stress oder Unbehagen bei thermischen Arbeitsbedingungen
  • NF P50-759*NF EN ISO 9972:2015 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden – Methode zur Druckbeaufschlagung mit Ventilatoren
  • NF EN 1547+A1:2009 Industrielle thermische Ausrüstung – Akustische Prüfnorm für industrielle thermische Ausrüstung, einschließlich Hilfshandhabungsausrüstung
  • NF EN 1547/IN1:2009 Industrielle thermische Ausrüstung – Akustische Prüfnorm für industrielle thermische Ausrüstung, einschließlich Hilfshandhabungsausrüstung
  • NF E32-200-1/IN1*NF EN 746-1/IN1:2009 Industrielle Thermoverarbeitungsgeräte – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen für industrielle Thermoverarbeitungsgeräte
  • NF EN 746-1/IN1:2009 Industrielle thermische Ausrüstung – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen für industrielle thermische Ausrüstung
  • NF EN 746-1+A1:2009 Industrielle thermische Ausrüstung – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen für industrielle thermische Ausrüstung
  • NF C79-611:1980 Industrielle elektrische Heizung Praktischer Leitfaden zur Berechnung eines elektrisch durch Widerstände beheizten Industrieofens
  • NF P52-306-1:1993 DTU 65.20 – Wärmedämmung von Stromkreisen, Geräten und Zubehör – Arbeitstemperatur höher als Umgebungstemperatur – Teil 1: technische Spezifikationen.
  • NF E31-361:1971 Autonome Zentralheizungskessel, handbetrieben, die feste Brennstoffe verbrennen.
  • NF E32-200-3:2009 Industrielle Thermoverarbeitungsausrüstung – Teil 3: Sicherheitsanforderungen für die Erzeugung und Verwendung von Atmosphärengasen.
  • NF EN 60953-1:2002 Regeln für thermische Abnahmetests von Dampfturbinen – Teil 1: Methode A – Hohe Präzision für Hochleistungs-Kondensationsdampfturbinen
  • NF P52-306-2:1993 DTU 65-20. Wärmedämmung von Schaltkreisen, Geräten und Zubehör. Arbeitstemperatur höher als Umgebungstemperatur. Teil 2: Besondere Spezifikationen.
  • NF E32-200-1*NF EN 746-1+A1:2009 Industrielle Thermoverarbeitungsgeräte – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen für industrielle Thermoverarbeitungsgeräte.
  • NF E32-200-4*NF EN 746-4:2000 Industrielle Thermoverarbeitungsgeräte – Teil 4: Besondere Sicherheitsanforderungen für Feuerverzinkungs-Thermoverarbeitungsgeräte
  • NF EN 60335-2-45/A11:2023 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-45: Sonderregeln für mobile Heizgeräte und ähnliche Geräte
  • NF EN 60335-2-45/A1:2008 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-45: Sonderregeln für mobile Heizgeräte und ähnliche Geräte
  • NF EN 60335-2-45:2005 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-45: Sonderregeln für mobile Heizgeräte und ähnliche Geräte
  • NF EN 60335-2-45/A2:2012 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-45: Sonderregeln für mobile Heizgeräte und ähnliche Geräte

Professional Standard - Petrochemical Industry, Thermal

  • SH/T 3522-2003 Baunorm für Wärmedämmarbeiten in der petrochemischen Industrie
  • SHJ 522-1991 Bautechnische Norm für die Wärmedämmtechnik in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3522-2017 Bautechnische Regeln für die Wärmedämmtechnik in der Petrochemischen Industrie
  • SH/T 3010-2013 Entwurfsspezifikation für die Wärmedämmung von Geräten und Rohren in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3117-2013 Berechnungsmethode zur Auslegung des Wärmemediumverbrauchs in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3428-2018 Technische und technische Bedingungen für Wärmerohrvorwärmer, die in petrochemischen Rohröfen eingesetzt werden
  • SH/T 3532-2005 Spezifikation für den Bau und die Abnahme von Wärmeaustauschanlagen in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3429-2018 Technische Anforderungen an gusseiserne Vorwärmer für petrochemische Rohröfen
  • SH/T 3117-2000 Berechnungsmethode des thermischen Medienverbrauchs für die Planung der Raffinerietechnik

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Thermal

PL-PKN, Thermal

  • PN H85021-1986 Werkzeugstahl aus Legierung für Heißarbeiten
  • PN H94055-1992 Stahl. Freiformschmiedeteile und Stangen aus Warmarbeitsstahl
  • PN M68037-1970 Auf- und Abwickelarm Reets Klassifizierung und Größe
  • PN H93414-1967 Warmgewalzte Werkzeugstahlstangen und -profile für Bauwaagen

German Institute for Standardization, Thermal

  • DIN 1943:1975-02 Thermische Abnahmetests von Dampfturbinen
  • DIN EN 746-4:2000 Industrielle Thermoprozessanlagen – Teil 4: Besondere Sicherheitsanforderungen für Feuerverzinkungs-Thermoprozessanlagen; Deutsche Fassung EN 746-4:1999
  • DIN 4140:2023-05 Isolierarbeiten an Industrieanlagen und Gebäudeausrüstungen - Ausführung von Wärme- und Kälteisolierungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 1945-1:1980 Verdrängungskompressor; Thermodynamischer Abnahme- und Leistungstest
  • DIN EN 13741:2004-05 Abnahmeprüfung der thermischen Leistung von Nasskühltürmen mit mechanischem Entwurf; Deutsche Fassung EN 13741:2003
  • DIN EN 1547:2010 Industrielle Thermoverarbeitungsgeräte – Geräuschprüfnorm für industrielle Thermoverarbeitungsgeräte einschließlich ihrer zusätzlichen Handhabungsgeräte; Deutsche Fassung EN 1547:2001+A1:2009
  • DIN EN ISO 15265:2004-11 Ergonomie der thermischen Umgebung – Risikobewertungsstrategie zur Vermeidung von Stress oder Unbehagen bei thermischen Arbeitsbedingungen (ISO 15265:2004); Deutsche Fassung EN ISO 15265:2004
  • DIN EN ISO 15265:2004 Ergonomie der thermischen Umgebung – Risikobewertungsstrategie zur Vermeidung von Stress oder Unbehagen bei thermischen Arbeitsbedingungen (ISO 15265:2004); Deutsche Fassung EN ISO 15265:2004
  • DIN CEN/TS 15679:2008 Thermisch modifiziertes Holz – Definitionen und Eigenschaften; Deutsche Fassung CEN/TS 15679:2007
  • DIN 4140:2023 Isolierarbeiten an Industrieanlagen und Gebäudeausrüstungen - Ausführung von Wärme- und Kälteisolierungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 17888-1:2022-10 Wärmeleistung von Gebäuden – In-situ-Prüfung von Gebäudeteststrukturen – Teil 1: Datenerfassung für Gesamtwärmeverlusttests; Deutsche und englische Version prEN 17888-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-09-09
  • DIN EN 10210-1:2016 Warmgefertigte Hohlprofile aus Stahlbau - Teil 1: Allgemeines; Deutsche und englische Fassung prEN 10210-1:2016
  • DIN EN ISO 14921:2011-04 Thermisches Spritzen – Verfahren zum Aufbringen thermisch gespritzter Beschichtungen auf technische Bauteile (ISO 14921:2010); Deutsche Fassung EN ISO 14921:2010
  • DIN EN 17888-2:2022-10 Wärmeleistung von Gebäuden – In-situ-Prüfung von Gebäudeteststrukturen – Teil 2: Stationäre Datenanalyse für den Gesamtwärmeverlusttest; Deutsche und englische Version prEN 17888-2:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-09-09
  • DIN EN 746-1:2010-02 Industrielle Thermoprozessausrüstung – Teil 1: Gemeinsame Sicherheitsanforderungen für industrielle Thermoprozessausrüstung; Deutsche Fassung EN 746-1:1997+A1:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN 746-1 (2020-03) ersetzt.

IET - Institution of Engineering and Technology, Thermal

Danish Standards Foundation, Thermal

  • DS/EN ISO 12631:2012 Wärmeleistung von Vorhangfassaden – Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten
  • DS/EN 746-1+A1:2009 Industrielle Thermoprozessausrüstung – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen für industrielle Thermoprozessausrüstung
  • DS/EN 1547+A1:2009 Industrielle Thermoverarbeitungsgeräte – Geräuschprüfcode für industrielle Thermoverarbeitungsgeräte einschließlich der zugehörigen Handhabungsgeräte
  • DS/EN ISO 15265:2005 Ergonomie der thermischen Umgebung – Risikobewertungsstrategie zur Vermeidung von Stress oder Unbehagen bei thermischen Arbeitsbedingungen
  • DS/EN 13741:2004 Abnahmeprüfung der thermischen Leistung von Nasskühltürmen der mechanischen Entwurfsserie
  • DS/EN 13829:2001 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden – Methode zur Druckbeaufschlagung mit Ventilatoren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Thermal

  • JIS A 2105:2018 Wärmeleistung von Vorhangfassaden – Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten
  • JIS A 9501:1995 Standardpraxis für Wärmedämmarbeiten
  • JIS A 9501:2001 Standardpraxis für Wärmedämmarbeiten
  • JIS A 9501:2006 Standardpraxis für Wärmedämmarbeiten
  • JIS A 9501:2014 Standardpraxis für Wärmedämmarbeiten
  • JIS A 9501:2019 Standardpraxis für Wärmedämmarbeiten
  • JIS A 2106:2022 Wärmeleistung von Metallfassaden – Vereinfachte Berechnungsmethode für den Wärmedurchgangskoeffizienten und den solaren Wärmegewinnkoeffizienten
  • JIS A 1493:2021 Wärmeleistung von Fenstern und Türen – Bestimmung des solaren Wärmegewinnkoeffizienten mithilfe eines Sonnensimulators
  • JIS C 61800-5-1:2016 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5-1: Sicherheitsanforderungen – Elektrik, Wärme und Energie
  • JIS C 9335-2-45:2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-45: Besondere Anforderungen für tragbare Heizgeräte und ähnliche Geräte

CEN - European Committee for Standardization, Thermal

  • EN 13947:2006 Wärmeleistung von Vorhangfassaden – Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten
  • PREN 10210-1-2016 Warmgefertigte Hohlprofile für den Baustahl – Teil 1: Allgemeines

British Standards Institution (BSI), Thermal

  • BS EN ISO 12631:2017 Wärmeleistung von Vorhangfassaden. Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten
  • BS EN 746-1:1997 Industrielle Thermoverarbeitungsgeräte – Allgemeine Sicherheitsanforderungen für industrielle Thermoverarbeitungsgeräte
  • BS EN 746-1:1997+A1:2009 Industrielle Thermoverarbeitungsausrüstung. Allgemeine Sicherheitsanforderungen für industrielle Thermoverarbeitungsgeräte
  • BS EN 1547:2001+A1:2009 Industrielle Thermoverarbeitungsgeräte – Geräuschprüfcode für industrielle Thermoverarbeitungsgeräte einschließlich der zugehörigen Handhabungsgeräte
  • BS PD CEN/TR 16788:2014 Charakterisierung von Schlämmen. Leitfaden guter Praxis für thermische Prozesse
  • BS EN ISO 15265:2004 Ergonomie der thermischen Umgebung – Risikobewertungsstrategie zur Vermeidung von Stress oder Unbehagen bei thermischen Arbeitsbedingungen
  • BS EN 746-3:1997+A1:2009 Industrielle Thermoprozessausrüstung – Sicherheitsanforderungen für die Erzeugung und Verwendung von Atmosphärengasen
  • BS DD IEC/TS 60695-8-3:2008 Prüfung der Brandgefahr – Wärmeabgabe – Wärmeabgabe von Isolierflüssigkeiten, die in elektrotechnischen Produkten verwendet werden
  • BS EN 746-2:2010 Industrielle Thermoverarbeitungsausrüstung – Sicherheitsanforderungen für Verbrennungs- und Brennstoffhandhabungssysteme
  • BS EN ISO 14921:2010 Thermisches Spritzen. Verfahren zum Aufbringen thermisch gespritzter Schichten auf technische Bauteile
  • BS EN 60335-2-45+A1:2003 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für tragbare Heizgeräte und ähnliche Geräte
  • BS EN 60335-2-45:2002+A2:2012 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte. Sicherheit. Besondere Anforderungen für tragbare Heizgeräte und ähnliche Geräte
  • BS EN 16602-70-04:2014 Produktsicherheit im Weltraum. Thermische Tests zur Bewertung von Weltraummaterialien, Prozessen, mechanischen Teilen und Baugruppen
  • BS EN 746-2:1997 Industrielle Thermoverarbeitungsausrüstung – Sicherheitsanforderungen für Verbrennungs- und Brennstoffhandhabungssysteme
  • 22/30443113 DC BS ISO 8025. Ergonomie der thermischen Umgebung. Management der Arbeitsbedingungen in heißen Umgebungen

Association of German Mechanical Engineers, Thermal

  • DVS 2207-1 (Kurzfassung)-1984 Stumpfschweißen mit beheiztem Werkzeug; Hinweise zur Verarbeitung
  • DVS 2804-1975 Erhitztes Werkzeugschweißen (Thermokompressionsschweißen) in der Mikroskopie (Vermessung)
  • DVS 2208-1-1983 Maschinen und Geräte zum Schweißen von Thermoplasten; Schweißen mit beheizten Werkzeugen
  • DVS 2207-11-1985 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen mit beheizten Werkzeugen; Rohrleitungen aus Polypropylen (PP)
  • DVS 2208-1-1982 Maschinen und Geräte zum Schweißen von Thermoplasten; Schweißen mit beheizten Werkzeugen
  • DVS 2215-1-2010 Heizelementschweißen von Formteilen aus thermoplastischen Kunststoffen in der Serienfertigung
  • DVS 2207-14-2009 Schweißen von Thermoplasten – Falzschweißen von Platten aus PP und PE mit beheiztem Werkzeug
  • DVS 2207-25-1989 Schweißen von Thermoplasten - Stumpfschweißen mit beheizten Werkzeugen - Schweißen von Flügelprofilen aus PVC-U
  • DVS 2208-1 Beiblatt 1-2012 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen - Werkzeuge und Geräte zum beheizten Werkzeugschweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen
  • DVS 2207-13-2011 „Schweißen von Thermoplasten – Heizwerkzeugschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Platten aus PVC-C“
  • DVS 2207-13-2012 „Schweißen von Thermoplasten – Heizwerkzeugschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Platten aus PVC-C“
  • DVS 2207-1 Beiblatt 1-2005 Schweißen von Thermoplasten – Heizwerkzeugschweißen von Rohren aus PE-Xa mit Rohrleitungskomponenten aus PE-HD
  • DVS 2207-1-2014 „Schweißen von Thermoplasten – Heizgerätschweißen von Rohren, Rohrleitungsbauteilen und Platten aus PE“
  • DVS 2207-15-2005 „Schweißen von Thermoplasten – Heizwerkzeugschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Platten aus PVDF“
  • DVS 2207-11-1999 „Schweißen von Thermoplasten – Heizwerkzeugschweißen von Rohren, Rohrleitungen, Bauteilen und Platten aus PP“
  • DVS 2212-1-1994 „Prüfung zum Kunststoffschweißer – Gruppe I – Heißgasschweißen mit vom Füllstab getrenntem Brenner (WF), Heißgas-Strangnahtschweißen (WZ), Heizelementstumpfschweißen (HS)“
  • DVS 2207-1-1995 „Schweißen von Thermoplasten – Heizgerätschweißen von Rohren, Rohrleitungen, Bauteilen und Platten aus PE-HD“
  • DVS 2208-1-1997 „Schweißen von Thermoplasten – Maschinen und Geräte zum beheizten Werkzeugschweißen von Rohren, Rohrleitungsbauteilen und Blechen“
  • DVS 2207-1-2005 „Schweißen von Thermoplasten – Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsbauteilen und Platten aus PE-HD“
  • DVS 2207-16-2010 Schweißen von Thermoplasten – Heizelementschweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyamid 12
  • DVS 2207-1 Beiblatt 2-2013 Heizelement-Stumpfschweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen mit hohen Wandstärken bzw. Durchmessern aus PE
  • VDI 2055 Blatt 3-2011 Wärmedämmung von beheizten und gekühlten Betriebsanlagen in der Industrie und Gebäudetechnik - Technische Grundlagen zum Nachweis der wärmetechnischen Eigenschaften von Dämmsystemen, Ermittlung der Gesamtwärmeverluste
  • DVS 2208-1-2007 „Schweißen von Thermoplasten – Maschinen und Geräte zum beheizten Werkzeugschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Platten“
  • DVS 2207-6-2003 „Schweißen von Thermoplasten – Berührungsloses Stumpfschweißen von Rohren, Rohrleitungsbauteilen und Blechen mit beheizten Werkzeugen – Methoden, Geräte, Parameter“

Defense Logistics Agency, Thermal

Professional Standard - Construction Industry, Thermal

  • JGJ 24-1986 Spezifikation für die thermische Gestaltung von Zivilgebäuden
  • JGJ/T 151-2008 Berechnungsvorschrift für die thermische Leistung von Fenstern, Türen und Glasfassaden

SE-SIS, Thermal

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Thermal

  • GB/T 10180-2017 Prüfcode für die Wärmeleistung von Industriekesseln
  • GB/T 34578-2017 Technische Anforderungen für Betrieb, Wartung und Prüfung von Instrumentierungs- und Betätigungsgeräten in Wärmekraftwerken

Professional Standard - Building Materials, Thermal

  • JC/T 732-2009 Berechnung der Wärmebilanz für mechanische Zementschachtöfen
  • JC/T 732-1984 Berechnung der Wärmebilanz für mechanische Zementschachtöfen
  • JC/T 543-2015 Methoden und Berechnung der für Trockner verwendeten Wärmemessung
  • JC/T 543-1994 Thermische Messmethode und Berechnung von Trocknern
  • JC/T 731-2009 Methoden zur Wärmemessung mechanischer Zementschachtöfen
  • JC/T 731-1984 Methoden zur Wärmemessung mechanischer Zementschachtöfen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Thermal

  • KS F 2220-2018 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch Heiß- und Kaltbadverfahren
  • KS F 2803-2018 Standardpraxis für Wärmedämmarbeiten
  • KS H 3122-2020 Thermisch verarbeitete Eiprodukte
  • KS F ISO 6242-1-2001(2011) Hochbau – Ausdruck der Nutzeranforderungen – Teil 1: Wärmetechnische Anforderungen
  • KS V 0312-2006(2021) Standardpraxis für Wärmedämmarbeiten an Klimakanälen kleiner Schiffe
  • KS V 0312-2006(2016) Standardpraxis für Wärmedämmarbeiten an Klimakanälen kleiner Schiffe
  • KS D ISO 11692-2003(2013) Ferritisch-perlitische technische Stähle zur Ausscheidungshärtung bei Warmumformtemperaturen
  • KS L 3311-2007(2017) Säure- und hitzebeständige Ziegel für die chemische Industrie
  • KS L 3311-1986 Säure- und hitzebeständige Ziegel für die chemische Industrie
  • KS V 0312-2006 Standardpraxis für Wärmedämmarbeiten an Klimakanälen kleiner Schiffe
  • KS D ISO 4951-3:2003 Stäbe und Profile aus Stahl mit hoher Streckgrenze – Teil 3: Lieferbedingungen für thermomechanisch gewalzte Stähle
  • KS M 3833-2012(2022) Fittings aus Polypropylen (PP) für Rohre unter Druck – Muffen zum Schweißen mit beheizten Werkzeugen – metrische Serie – Muffenabmessungen
  • KS D ISO 14921:2005 Thermisches Spritzen – Verfahren zum Aufbringen thermisch gespritzter Schichten auf technische Bauteile
  • KS D ISO 14921-2005(2010) Thermisches Spritzen – Verfahren zum Aufbringen thermisch gespritzter Beschichtungen auf technische Bauteile
  • KS D ISO 14921:2013 Thermisches Spritzen – Verfahren zum Aufbringen thermisch gespritzter Beschichtungen auf technische Bauteile
  • KS H ISO 11289-2007(2021) Hitzebehandelte Lebensmittel in hermetisch verschlossenen Behältern – Bestimmung des pH-Wertes
  • KS H ISO 11289-2007(2012) Hitzebehandelte Lebensmittel in hermetisch verschlossenen Behältern – Bestimmung des pH-Wertes

Professional Standard - Railway, Thermal

  • TB/T 1787-1986 Thermische Berechnungsmethode für mechanische Kühlfahrzeuge
  • TB/T 1957-1991 Thermisches Berechnungsverfahren für klimatisierte Personenwagen der Eisenbahn
  • TB/T 3166-2007 Prüfstandstestverfahren für den thermischen Leistungstest der Traktion von Diesellokomotiven
  • TB/T 3540.3-2018 Prüfverfahren für die thermische Traktionsleistung von Diesellokomotiven Teil 3: Sonstige Prüfungen
  • TB/T 3540.1-2018 Prüfverfahren für die thermische Traktionsleistung von Diesellokomotiven Teil 1: Stationärer Test

KR-KS, Thermal

US-FCR, Thermal

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermal

  • DB14/T 2386-2021 Technische Spezifikationen für die mitteltiefe geothermische Heizungstechnik
  • DB14/T 2373-2021 12345 Arbeitsauftragsklassifizierung und -codierung der Government Service Convenience Hotline

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermal

  • CNS 14145-1998 Prüfmethoden zur Messung der Wärmeausdehnung von Feinkeramik durch thermomechanische Analyse

Professional Standard - Electricity, Thermal

  • DL/T 701-1999 Thermopower-Automatisierungsvokabular für fossil befeuerte Anlagen
  • DL/T 701-2012 Thermopower-Automatisierungsvokabular für fossil befeuerte Anlagen
  • DL/T 5004-2004 Designstandard des I&C-Labors für fossile Kraftwerke
  • DL/T 5175-2003 Technische Regel für den Entwurf eines thermodynamischen Steuerungssystems für Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen
  • DL/T 5428-2009 Technischer Code für die Gestaltung von I&C-Schutzsystemen in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen
  • DL/T 5004-2004(条文说明) Designstandard des I&C-Labors für fossile Kraftwerke (Erklärung)
  • DL/T 5175-2003(条文说明) Technische Regel für den Entwurf eines thermodynamischen Steuerungssystems für Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen (Erläuterung)
  • DL/T 1056-2007 Technischer Überwachungsleitfaden für Instrumenten- und Steuerungssysteme in Kraftwerken
  • DL/T 1056-2019 Richtlinien für die technische Überwachung thermischer Mess- und Regelsysteme in Kraftwerken
  • DL/T 775-2001 Inbetriebnahmecode für das I&C-System für Asche und Schlacke in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen
  • DL/T 774-2015 Überholungs- und Wartungscode des I&C-Systems in einem Wärmekraftwerk
  • DL/T 774-2004 Überholung und Betrieb des thermodynamischen automatischen Systems in einem Kraftwerk mit fossilen Brennstoffen
  • DL/T 5455-2012 Technischer Code für die Gestaltung von Stromversorgungs- und Luftversorgungssystemen in fossil befeuerten Kraftwerken
  • DL 5190.4-2012 Technische Spezifikation für die Errichtung und den Bau von Wärmekraftwerken – Teil 4: Instrumentierung und Steuerung
  • DL 5190.4-2019 Bautechnische Spezifikationen für den Elektroenergiebau Teil 4: Thermische Instrumente und Steuergeräte
  • DL/T 591-1996 Richtlinien zur thermischen Instrumentierung und Steuerung für Turbogeneratoren in Kraftwerken
  • DL/T 261-2012 Anleitung zur Zuverlässigkeitsbewertung von thermodynamischen automatischen Systemen für Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen
  • DL/T 592-1996 Richtlinien zur thermischen Instrumentierung und Steuerung für Kesselspeisewasserpumpen in Kraftwerken
  • DL/T 5227-2005 Technische Regel für den Entwurf der thermischen Energieautomatisierung für das Hilfssystem (Werkstatt) eines Kraftwerks mit fossilen Brennstoffen
  • DL/T 589-1996 Richtlinien zur thermischen Instrumentierung und Steuerung für kohlebefeuerte Kessel in Kraftwerken
  • DL/T 5175-2021 Code für den Entwurf thermischer Schalt- und analoger Steuerungssysteme in Wärmekraftwerken
  • DL/T 1949-2018 Technische Richtlinien zum elektromagnetischen Störschutz thermischer Automatisierungssysteme in thermischen Kraftwerken
  • DL/T 5210.4-2018 Code für die Bauqualitätsabnahme und -bewertung von Elektrizitätskonstruktionen, Teil 4: Instrumentierung und Steuerung
  • DL/T 5190.5-2004 Die Spezifikation für die Errichtung und Abnahme elektrischer Anlagen, Teil 5: Abschnitt der Instrumentierung und Steuerung
  • DL/T 1925-2018 Betriebs- und Wartungsvorschriften für das thermische Automatisierungssystem der Gas-Dampf-Kombianlage
  • DL/T 5212.4-2009 Code für die Bauqualitätsabnahme und -bewertung von Elektrizitätskonstruktionen – Teil 4: Instrumentierung und Steuerung
  • DL/T 5210.4-2009 Code für die Bauqualitätsabnahme und -bewertung von Elektrizitätskonstruktionen, Teil 4: Instrumentierung und Steuerung
  • DL/T 5182-2004 Technische Regel für die Gestaltung der lokalen Geräteinstallation, Rohrleitungen und Kabel der Leittechnik in Kraftwerken
  • DL/T 5182-2004(条文说明) Technische Regel für die Gestaltung der lokalen Geräteinstallation, Rohrleitungen und Kabel der Leittechnik in Kraftwerken (Erläuterung)
  • DL/T 590-1996 Richtlinien zur thermischen Instrumentierung und Steuerung für Kondensationsturbinen in Kraftwerken
  • DL/T 5190.5-2004(条文说明) Die Spezifikation der Errichtung und Abnahme von Elektroenergiekonstruktionen Teil 5: Abschnitt der Instrumentierung und Steuerung (Erläuterung)
  • DL/T 1645-2016 Kodex für die Abnahme von Absorptionswärmepumpenprojekten in Wärmekraftwerken

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Thermal

  • IPC 1331-2000 Freiwilliger Sicherheitsstandard für elektrisch beheizte Prozessgeräte

Professional Standard-Ships, Thermal

  • CB/T 4148-2011 Messung thermodynamischer Parameter für Schiffsdieselmotoren
  • CB 1081.5-1989 Sonderhilfsgeräte Wärmebehandlung Arbeitszeitkontingent Wärmebehandlung
  • CB 1074.1-1988 Stundenkontingentguss für die Wärmebehandlung von Schiffsdieselmotoren
  • CB 1081.1-1989 Spezielle Hilfsausrüstung, thermische Verarbeitung, Arbeitszeit, Quotenguss
  • CB 1081.2-1989 Spezielle Hilfsausrüstung, Warmarbeitszeit, Quotenschmieden
  • CB 1081.3-1989 Spezielle Hilfsausrüstung, Wärmebehandlung, Arbeitszeiten, festes Schmieden
  • CB 1074.2-1988 Bewertetes Schmieden für heiße Betriebsstunden von Schiffsdieselmotoren
  • CB 1081.6-1989 Spezielle Hilfsausrüstung, thermische Verarbeitung und stationäre Stahlerzeugung in Mannstunden
  • CB 1081.4-1989 Holzform mit festen Arbeitsstunden für die thermische Bearbeitung spezieller Hilfsgeräte
  • CB 20111-2014 Technische Anforderungen für die Kalt- oder Warmbearbeitung und Bearbeitung von Schiffsrümpfen aus Aluminiumlegierung mit Wasser und Feuer

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Thermal

  • GB/T 39684-2020 Prüfverfahren für thermische Unregelmäßigkeiten bei Außenfensteröffnungen
  • GB/T 39926-2021 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Testmethoden für Filterelemente – Wärmekonditionierung und Kaltstartsimulation
  • GB/T 37390-2019 Leitfäden zur Energieeffizienzbewertung von Warmwalzprozessen
  • GB/T 36261-2018 Vor-Ort-Prüfung des technischen Zustands und Berechnung der optischen und thermischen Parameter von Energiesparglas für Gebäude
  • GB/T 19823-2020 Thermisches Spritzen – Verfahren zum Aufbringen thermisch gespritzter Beschichtungen auf technische Bauteile

国家能源局, Thermal

  • NB/T 47066-2018 Prüfverfahren für die thermische Leistung von Brennwertkesseln
  • NB/T 10276-2019 Abnahmespezifikationen für unterirdische Wärmeaustauschprojekte zur oberflächennahen Geothermie
  • SY/T 7419-2018 Spezifikationen für Entwurf, Bau und Abnahme von kryogenen Pipeline-Isolierungsprojekten
  • NB/T 20462-2017 Thermische Analyse einer Trockenlageranlage für abgebrannte Brennstoffe aus Druckwasserreaktoren
  • SY/T 7417-2018 Arbeitsquote für Heißspritztechnik
  • NB/T 34039-2017 Verfahren zur Erstellung eines Machbarkeitsstudienberichts für ein Biomasse-Brikett-Heizprojekt
  • NB/T 10464.6-2020 Technische Spezifikationen für die Beschaffung solarthermischer Nutzungssysteme Teil 6: Solarindustrie und landwirtschaftliche Heizprojekte
  • NB/T 34043-2017 Solarwarmwassertechnik-Edelstahl-Normaldruck-Warmwasserspeicher
  • NB/T 34067-2018 Spezifikationen für den Bau und die Abnahme von Luftwärmepumpen-Warmwasserprojekten
  • NB/T 34049-2017 Spezifikationen für die Errichtung, Überwachung und Abnahme von Projekten zur solaren Warmwasserbereitung
  • NB/T 25043.4-2016 Technische Spezifikationen für den Bau konventioneller Inseln und Hilfsanlagen in Kernkraftwerken Teil 4: Thermische Instrumente und Steuergeräte

Lithuanian Standards Office , Thermal

  • LST EN 746-1-2000+A1-2010 Industrielle Thermoprozessausrüstung – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen für industrielle Thermoprozessausrüstung
  • LST EN 1547-2002+A1-2009 Industrielle Thermoverarbeitungsgeräte – Geräuschprüfcode für industrielle Thermoverarbeitungsgeräte einschließlich der zugehörigen Handhabungsgeräte
  • LST EN 13741-2004 Abnahmeprüfung der thermischen Leistung von Nasskühltürmen der mechanischen Entwurfsserie
  • LST EN ISO 15265:2004 Ergonomie der thermischen Umgebung – Risikobewertungsstrategie zur Vermeidung von Stress oder Unbehagen bei thermischen Arbeitsbedingungen (ISO 15265:2004)

AENOR, Thermal

  • UNE-EN 746-1:1997+A1:2011 Industrielle Thermoprozessausrüstung – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen für industrielle Thermoprozessausrüstung
  • UNE 92301:2012 Messkriterien für Wärmedämmarbeiten an Rohrsystemen und Geräten
  • UNE-EN 1547:2001+A1:2010 Industrielle Thermoverarbeitungsgeräte – Geräuschprüfcode für industrielle Thermoverarbeitungsgeräte einschließlich der zugehörigen Handhabungsgeräte
  • UNE-EN ISO 15265:2005 Ergonomie der thermischen Umgebung – Risikobewertungsstrategie zur Vermeidung von Stress oder Unbehagen bei thermischen Arbeitsbedingungen (ISO 15265:2004)
  • UNE 36074:1982 Stähle für Warmschmiedewerkzeuge. EMPFANGS- UND LIEFERBEDINGUNGEN
  • UNE-EN 13829:2002 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden – Methode zur Druckbeaufschlagung mit Ventilatoren. (ISO 9972:1996, modifiziert)

Professional Standard - Chemical Industry, Thermal

  • HG/T 20272-2011 Technischer Code für die isolierende Konstruktion von Magnesiumoxychlorid-Zementprodukten
  • HG/T 20692-2000 Kodex für Inhalt und Verfahren der Arbeitszeichnung für den Entwurf der Thermoenergietechnik in Chemieunternehmen
  • HG/T 20692-2000(条文说明) Einheitliche Regelungen zur inhaltlichen Tiefe wärmetechnischer Konstruktions- und Konstruktionszeichnungen von Chemieunternehmen
  • HG/T 20692-2014 Festlegung von Inhalt und Ablauf der Detailplanung der Wärmetechnik für Chemieanlagen
  • HG/T 20655-2016 Technische Spezifikationen für die thermische Überwachung und Steuerung der Auslegungsbedingungen von Heizanlagen und Dampfturbineneinheiten in Chemieunternehmen
  • HG/T 22805.8-1993 Regelungen zu Inhalt und Tiefe der Konstruktionszeichnung für Chemiebergbauunternehmen – Professionelle Wärmetechnik
  • HG/T 20655-1998 Technische Spezifikation der Auslegungsbedingungen für die Überwachung und Steuerung von Kessel- und Turbinensystemen in der chemischen Industrie

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermal

中国石油天然气总公司, Thermal

  • SY/T 306-1996 Technische Spezifikationen für die thermische Beheizung der Tanhai-Erdöltechnik

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Thermal

  • YS/T 684-2008 Kalibrierungsspezifikation für lokal montierte Digitalanzeiger

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Thermal

  • ASHRAE SE-99-12-4-1999 Vergleich der thermischen Leistung eines Abluftfensters und eines Zuluftfensters
  • ASHRAE CI-01-4-1-2001 Three-Dimensional Thermal-Hydraulic Analysis in Convex Louver Finned_Tube Heat Exchangers
  • ASHRAE SF-98-8-2-1998 Significance of Bolts in the Thermal Performance of Curtain-Wall Frames for Glazed Facades
  • ASHRAE TO-98-13-4-1998 Latentwärmefluss in Leichtbaudächern und sein Einfluss auf die thermische Leistung von Gebäuden
  • ASHRAE MN-00-14-1-2000 3-D-Simulation thermisch-hydraulischer Eigenschaften von Lamellen-Rippen-Rohr-Wärmetauschern mit ovalen Rohren

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermal

  • DB37/T 3595-2019 Wärme- und Umwelttestmethoden für zivile Öfen
  • DB37/T 4202-2020 Technische Spezifikation für die Abnahme von Solarwärme-Sammelprojekten
  • DB37/T 1809.7-2011 Umfassende Ressourcennutzung Produktionscode für die Sicherheit von Wärmekraftwerken Teil 7: Wärmekontrolle und Automatisierung

European Committee for Standardization (CEN), Thermal

  • CEN/TR 16788:2014 Charakterisierung von Schlämmen – Leitfaden der guten Praxis für thermische Prozesse
  • PD CEN/TR 16788:2014 Charakterisierung von Schlämmen – Leitfaden der guten Praxis für thermische Prozesse
  • EN 1547:2001+A1:2009 Industrielle Thermoverarbeitungsgeräte – Geräuschprüfcode für industrielle Thermoverarbeitungsgeräte einschließlich der zugehörigen Handhabungsgeräte
  • EN 1547:2001 Industrielle Thermoverarbeitungsausrüstung – Geräuschprüfcode für industrielle Thermoverarbeitungsausrüstung einschließlich ihrer zusätzlichen Handhabungsausrüstung (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN ISO 15265:2004 Ergonomie der thermischen Umgebung – Risikobewertungsstrategie zur Vermeidung von Stress oder Unbehagen bei thermischen Arbeitsbedingungen
  • EN 746-1:1997+A1:2009 Industrielle Thermoprozessausrüstung – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen für industrielle Thermoprozessausrüstung
  • EN 746-2:2010 Industrielle Thermoverarbeitungsausrüstung – Sicherheitsanforderungen für Verbrennungs- und Brennstoffhandhabungssysteme
  • EN 13313:2010 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Kompetenz des Personals
  • PD CEN/TR 15131:2006 Wärmeleistung von Baumaterialien. Verwendung von Interpolationsgleichungen in Bezug auf Wärmemessungen an dicken Proben. Geschützte Heizplatte und Wärmestrommessgerät

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermal

  • DB41/T 1944-2020 Zulassungsordnung für unterirdische Wärmeaustauschtechnik für oberflächennahe Geothermie

Professional Standard - Aerospace, Thermal

  • QJ 1639-1989 Technische Berechnungsmethode für die aerodynamische Erwärmung von Feststoffraketen
  • QJ 1734-1989 Technische Berechnungsmethode der aerodynamischen Erwärmung für taktische Raketen
  • QJ 1278-1987 Berechnung der aerodynamischen Heiztechnik für den Wiedereintritt erdnaher Satelliten
  • QJ 1638-1989 Technische Berechnungsmethode der aerodynamischen Erwärmung für den Wiedereintritt erdnaher Satelliten

Professional Standard - Energy, Thermal

  • NB/T 11244-2023 Die gesamte Prozessmanagementspezifikation des Solarheizungsprojekts
  • DL/T 5428-2023 Entwurfscode für das Wärmeschutzsystem eines Wärmekraftwerks
  • DL/T 5512-2016 Spezifikationen für thermische Prüfungen und Instrumentendesign von Wärmekraftwerken
  • NB/T 11243-2023 Technische Spezifikationen für die saisonale Wärmespeicherung und Heizungstechnik von Solarenergie in der Landwirtschaft
  • NB/T 32024-2014 Verteilerkästen einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung
  • NB/T 11153-2023 Code für den Entwurf eines geothermischen Doppelkraftwerks
  • NB/T 20057.2-2012 Druckwasserreaktor-Reaktorsystementwurf für Kernkraftwerke. Kern. Teil 2: Thermohydraulische Entwurfskriterien

ES-UNE, Thermal

  • UNE 92315:2022 Mess- und Quantifizierungskriterien für Wärmedämmarbeiten von Kanälen.
  • UNE 92316:2016 Mess- und Quantifizierungskriterien für Wärmedämmarbeiten in Hohlwänden von Gebäuden.
  • UNE 92310:2016 Mess- und Quantifizierungskriterien für Wärmedämmarbeiten in Gebäuden für ortsgeformten gespritzten Polyurethan-Hartschaum (PU).

Professional Standard - Aquaculture, Thermal

  • SC/T 9008.1-1997 Methoden zur Prüfung der wichtigsten wärmetechnischen Leistung bei Kühllagern. Temperaturprüfung
  • SC/T 9008.2-1997 Methoden zur Prüfung der wichtigsten wärmetechnischen Leistung bei Kühllagern. Prüfung der Luftgeschwindigkeit
  • SC/T 9008.3-1997 Methoden zur Prüfung der wichtigsten wärmetechnischen Leistung bei Kühllagern. Wärmeflussprüfung für die Hüllenkonstruktion

Professional Standard - Energy and Power Planning, Thermal

  • NDGJ 16-1989 Technische Spezifikation für die Automatisierungsplanung der Wassertechnik von Wärmekraftwerken

国家铁路局, Thermal

  • TB/T 3166-2016 Prüfstandstestverfahren für die thermische Leistung der Traktion von Diesellokomotiven
  • TB/T 3540.2-2021 Prüfverfahren für die thermische Traktionsleistung von Diesellokomotiven Teil 2: Betriebsprüfung

未注明发布机构, Thermal

  • DIN EN 832:1998 Wärmeleistung von Gebäuden – Berechnung des Energieverbrauchs für die Heizung – Wohngebäude
  • DIN 4140 E:2012-12 Isolierarbeiten an Industrieanlagen und Gebäudeausrüstungen - Ausführung von Wärme- und Kälteisolierungen
  • DIN EN 13741 E:2000-01 Abnahmeprüfung der thermischen Leistung von Nasskühltürmen der mechanischen Entwurfsserie
  • DIN EN ISO 12569:2001 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • AS/NZS 60335.2.45:2012
  • BS EN ISO 14921:2010(2018) Thermisches Spritzen – Verfahren zum Aufbringen thermisch gespritzter Schichten auf technische Bauteile
  • DIN EN 16602-70-04 E:2014-02 Produktsicherung für den Weltraum – Thermische Tests zur Bewertung von Weltraummaterialien, -prozessen, mechanischen Teilen und Baugruppen

ZA-SANS, Thermal

  • SANS 10066:2007 Anwendung der thermischen Prozesskontrolle auf Fischkonservenfabriken mit niedrigem Säuregehalt
  • SANS 1671-1:2007 Schweißen von Thermoplasten - Maschinen und Geräte Teil 1: Schweißen mit beheizten Werkzeugen
  • SANS 74-2:2003 Industrielle Thermoprozessausrüstung Teil 2: Sicherheitsanforderungen für Verbrennungs- und Brennstoffhandhabungssysteme

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermal

  • DB32/T 4107-2021 Vor-Ort-Teststandard für die thermische Leistung energiesparender Gebäudetechnik
  • DB32/T 3837-2020 „12348“ Arbeitsspezifikationen für die Hotline des öffentlichen Rechtsdienstes

HU-MSZT, Thermal

AWS - American Welding Society, Thermal

  • G1.10M-2001 Guide for The Evaluation of Hot Gas@ Hot Gas Extrusion@ and Heated Tool Butt Thermoplastic Welds
  • G1.6-2006 Spezifikation für die Qualifikation von Kunststoffschweißinspektoren für Heißgas-Heißgas-Extrusion und thermoplastische Schweißnähte mit beheizten Werkzeugen

Professional Standard - Nuclear Industry, Thermal

  • EJ/T 319-1992 Thermisch-hydraulische Entwurfskriterien für ein Druckwasserreaktor-Kernkraftwerk
  • EJ/T 20046-2014 Entwurfskriterien für einen natriumgekühlten Schnellbrüterreaktor. Thermohydraulischer Entwurf
  • EJ/T 20033-2012 Entwurfskriterien für die thermische Fluiddynamik für ein Weltraum-Thermionreaktor-Kernkraftwerk
  • EJ/T 1238-2014 Physikalische und thermische Designanforderungen für den Bestrahlungstest von Reaktor-Brennelementen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermal

  • DB13/ 67-1991 Prüfverfahren für die thermische Leistung von Steinkohlebrikett-Siedewasserkesseln
  • DB13/ 68-1991 Technische Bedingungen für Sicherheit, Umweltschutz und thermische Leistung von Steinkohle-Wabenkohle-Siedekesseln
  • DB13/T 2555-2017 Technische technische Spezifikation für Erdwärmepumpen mit erdverlegten Rohren
  • DB13/T 2571-2017 Technische Vorschriften für den Bau von Geothermiebrunnen
  • DB13/T 2550-2017 Code für die Gestaltung geothermischer Nutzungstechnik

American Society for Testing and Materials (ASTM), Thermal

  • ASTM A458-88 Spezifikation für warmumgeformte, warmumgeformte und kaltumgeformte Stäbe aus legiertem Stahl für hohe Festigkeit bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1630-19 Standardhandbuch für die Entwicklung von Ergiebigkeitsdiagrammen für thermische Gebäudedämmungen mit losem Füllmaterial
  • ASTM C592-08a Standardspezifikation für Mineralfaser-Deckenisolierung und deckenartige Rohrisolierung (mit Metallgewebe überzogen) (Industrietyp)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermal

  • DB22/T 2594-2016 Richtlinien für die Unsicherheitsbewertung der thermischen Prüfung von Brenngas-Industriekesseln

Professional Standard - Machinery, Thermal

  • JB/T 10379-2002 Allgemeine Prüfmethoden zur Bestimmung der Wärmeübertragungsleistung und des Strömungswiderstands von Wärmetauschern
  • JB/T 50176-1999 Erwärmungsverfahren für Wärmedämmstoffe. Abstufung des Energieverbrauchs (nur für den internen Gebrauch)
  • JB/T 3733-2006 Schwere Arbeitswalzen aus geschmiedetem legiertem Stahl für die Warmreduktion
  • JB/T 3733-1993 Große warmgewalzte Arbeitswalzen aus geschmiedetem legiertem Stahl
  • JB/T 11022-2010 Spezifikation für schwere Warmwalz-Arbeitswalzen aus Gussstahl mit hohem Chromgehalt
  • JB/T 11023-2010 Spezifikation für schwere Warmwalz-Arbeitswalzen aus Gusseisen mit hohem Chromgehalt

BELST, Thermal

  • STB 2241-2011 Gebäude. Wärmeisolierung der Geräte und Rohrleitungen. Qualitätskontrolle der Arbeiten

CZ-CSN, Thermal

  • CSN 06 0320 Za-1989 Tschechische nationale Norm 06 0320 Wasserheizgeräte. Planung und Design
  • CSN 42 5750-1983 Nahtlose warmverformbare Edelstahlrohre der Güteklasse 17. Maße
  • CSN 42 0004-1969 Terminologie der Stahlwärmebehandlung
  • CSN ON 69 6111-1967 Wärmetauscher mit Schwimmdach. Chemische Ausrüstung. Schwimmdach mit Wärmetauscher
  • CSN 42 5550-1969 Warmgewalzte I-Profile aus den Stahlsorten 10 und 11. Abmessungen
  • CSN 33 5001 Z1-2000 Vorschriften für Elektriker. Industrielle elektrische Widerstandsheizgeräte. Industrieller Widerstandsofen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermal

  • DB31/ 64-1991 Materialauswahl und Konstruktionsqualitätsspezifikation für die Ausrüstungs- und Rohrleitungsisolationstechnik

工业和信息化部, Thermal

  • JB/T 10379-2022 Allgemeine Prüfmethode für die thermische Leistung und die Flüssigkeitsbeständigkeit von Wärmetauschern
  • QB/T 2126-2019 Überwachungs- und Berechnungsmethode für den thermischen Leistungsindex eines täglichen Keramikflammtunnelofens
  • YB/T 4969-2021 Technische Spezifikationen für Wasser, das bei der Verarbeitung heißer, stickiger Stahlschlacke verwendet wird

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Thermal

  • LD/T 74.3-2008 Arbeitskontingent im Bauingenieurwesen, Installationstechnik – Ölbürsten, Korrosionsschutz und Wärmedämmtechnik

American National Standards Institute (ANSI), Thermal

  • ANSI/AWS G1.6:2006 Spezifikation für die Qualifikation von Kunststoffschweißinspektoren für Heißgasextrusion und thermoplastische Schweißnähte mit beheizten Werkzeugen
  • ANSI/NFPA 51B-2013 Norm für den Brandschutz beim Schweißen, Schneiden und anderen Heißarbeiten
  • ANSI/FM 4950-2007 Schweißunterlagen, Schweißdecken und Schweißvorhänge für Heißarbeiten

American Petroleum Institute (API), Thermal

RU-GOST R, Thermal

  • GOST 8239-1989 Warmgewalzte Flanschträger aus Stahl. Rollprodukte
  • GOST 26691-1985 Wärmekraft. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 52316-2005 Feuer-Ausrüstung. Ausflüge mit thermischer Ausrüstung. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 26020-1983 Warmgewalzter I-Träger aus Stahl mit parallelen Flanschkanten. Maße
  • GOST R 59652-2021 Erdöl- und Erdgasindustrie. Futter für thermische Ausrüstung. Hauptanforderungen an Materialien, Design, Anwendung und Akzeptanz
  • GOST 21729-1976 Kaltverformte und warmverformte Strukturrohre aus Kohlenstoff und legiertem Stahl. Spezifikationen
  • GOST R 54793-2011 Schweißen von Thermoplasten. Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsbauteilen und Blechen aus PVDF
  • GOST R 54793-2011(2020) Schweißen von Thermoplasten. Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsbauteilen und Blechen aus PVDF
  • GOST R ISO 15265-2006 Risikomanagement. Grundlagen der Risikobewertungsstrategie zur Vermeidung von Stress und Unbehagen bei thermischen Arbeitsbedingungen
  • GOST R ISO 7243-2007 Heiße Umgebungen. Abschätzung der Hitzebelastung des arbeitenden Menschen, basierend auf dem WBGT-Index (Wet Bulb Globe Temperature)
  • GOST 15489.1-1993 Braunkohle, Steinkohle, Anthrazit und brennbare Schiefer. Methoden zur VTI-Bestimmung des Mahlbarkeitskoeffizienten
  • GOST 21.405-1993 System der Bauplanungsdokumente. Regeln für die Durchführung von Arbeitsdokumenten zur Wärmedämmung von Geräten und Rohrleitungen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermal

  • DB15/T 2970-2023 Technische Spezifikationen für die landwirtschaftliche Ganzjahres-Wärmespeichertechnik von Solarkonzentrationsanlagen

API - American Petroleum Institute, Thermal

  • API RP 2009-2002 Sicheres Schweißen@Schneiden@und andere Heißarbeitspraktiken in der Erdöl- und petochemischen Industrie
  • API RP 2207-2007 Vorbereiten von Tankböden für Heißarbeiten (Sechste Auflage)
  • API RP 2207-2017 Vorbereiten von Tankböden für Heißarbeiten (SIEBTE AUFLAGE)
  • API PUBL 2207-1991 Vorbereiten von Tankböden für Heißarbeiten (vierte Auflage)
  • API PUBL 2207-1982 Vorbereiten von Tankböden für Heißarbeiten (Dritte Auflage)
  • API PSD 2207-1974 Vorbereiten von Tankböden für Heißarbeiten (Zweite Ausgabe)
  • API PUBL 2009-1995 Sicheres Schweißen@ Schneiden@ und andere Heißarbeitspraktiken in Raffinerien@ Gasanlagen@ und petrochemischen Anlagen

International Organization for Standardization (ISO), Thermal

  • ISO 15265:2004 Ergonomie der thermischen Umgebung – Risikobewertungsstrategie zur Vermeidung von Stress oder Unbehagen bei thermischen Arbeitsbedingungen
  • ISO 10077-2:2017/DAmd 1 Wärmeleistung von Fenstern, Türen und Fensterläden – Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten – Teil 2: Numerische Methode für Rahmen – Änderung 1
  • ISO/DIS 8025 Ergonomie der thermischen Umgebung: Management der Arbeitsbedingungen in heißen Umgebungen
  • ISO/FDIS 8025:2011 Ergonomie der thermischen Umgebung: Management der Arbeitsbedingungen in heißen Umgebungen
  • ISO 7279:1984 Fittings aus Polypropylen (PP) für unter Druck stehende Rohre; Muffen zum Schweißen mit beheizten Werkzeugen; Metrische Reihe; Abmessungen der Steckdosen
  • ISO 14921:2010 Thermisches Spritzen – Verfahren zum Aufbringen thermisch gespritzter Schichten auf technische Bauteile
  • ISO/TS 10303-1752:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1752: Anwendungsmodul: Definition thermischer Netzwerke (Dritte Ausgabe; enthält Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • ISO/TS 10303-1752:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1752: Anwendungsmodul: Definition thermischer Netzwerke

NZ-SNZ, Thermal

  • ESAEI-1-1977 VERFAHRENSKODEX für LIVE-LINE-HOT-STICK-ARBEIT

GM Europe, Thermal

  • GME STD 2334-1982 Warmgeformter Flachstahl Stahl 1311 Varmbearbetad plattst錸g St錶 1311 Englisch/Schwedisch

International Electrotechnical Commission (IEC), Thermal

Professional Standard - Light Industry, Thermal

  • QB/T 2126-1995 Überwachungs- und Berechnungsmethode des thermischen Leistungsindex von Flammentunnelöfen für Keramik für den täglichen Gebrauch
  • QB/T 2127-1995 Überwachungs- und Berechnungsmethode für thermische Leistungsindikatoren von farbgebackenen Rollenherdöfen für Alltagskeramik
  • QB/T 2128-1995 Überwachungs- und Berechnungsmethode des thermischen Leistungsindex des täglichen Keramikkettentrockners
  • QB/T 2127-2022 Methode zur Erkennung und Berechnung des thermischen Leistungsindex des farbig gebackenen Kundao-Ofens für Keramik für den täglichen Gebrauch
  • QB/T 2128-2022 Überwachungs- und Berechnungsmethode des thermischen Leistungsindex des täglichen Keramikkettentrockners

Standard Association of Australia (SAA), Thermal

  • AS/NZS ISO 9972:2015 Wärmeleistung von Gebäuden Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden Fan-Booster-Methode
  • AS 4670:2006 Handelsübliches Propan und handelsübliches Butan für Heizzwecke
  • AS/NZS 3350.2.45:1997 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen – Tragbare Heizgeräte und ähnliche Geräte
  • ISO/IEC 14496-5:2001/AMD20:2009 Änderung 20 – Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware – MPEG-1 und -2 auf MPEG-4-Referenzsoftware und BSAC-Erweiterungen

Canadian General Standards Board (CGSB), Thermal

DE-DVS, Thermal

  • DVS 2207-12-2006 Schweißen von Thermoplasten – Schweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Platten aus PVC-U mit beheizten Werkzeugen
  • DVS 2207-11-2008 Schweißen von Thermoplasten – Heizwerkzeugschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Platten aus PP

Canadian Standards Association (CSA), Thermal

  • CSA C22.2 No.1335.1-93-1993 Appareils A Moteur Et Chauffants Portatifs (Mobiles): Exigences Generales Fiche Nr. 1
  • CSA C22.2 No.1335.2.15-93-1993 Geräte und Geräte für tragbare Geräte: Motor- und Chauffagegeräte: Besondere Regeln für die Premi-Edition; Datenblatt Nr. 1; Datenblatt Nr. 2
  • CSA C22.2 No.1335.2.14-93-1993 Tragbare Elektro-Motor- und Heizgeräte: Besondere Anforderungen an Elektro-Motor-Küchengeräte Allgemeine Anleitung Nr. 1
  • CSA C22.2 No.1335.2.9-93-1993 Tragbare elektrische Motor- und Heizgeräte: Besondere Anforderungen an tragbare elektrische Kochgeräte. Allgemeine Anweisung Nr. 1

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Thermal

  • GJB 843.19-1994 Entwurfssicherheitsvorschriften für thermisch-hydraulische Entwurfskriterien für Reaktoren von U-Boot-Kernkraftwerken

Society of Automotive Engineers (SAE), Thermal

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermal

  • DB21/T 2018-2019 Technische Vorschriften für die Anwendung elektrischer regenerativer Öfen

YU-JUS, Thermal

  • JUS N.M1.140-1990 Sicherheitsanforderungen. Tragbare elektrische Heizgeräte und ähnliche Geräte. Besondere technische Bedingungen und Prüfungen

Professional Standard - Construction Standards for Engineering Projects of the Ministry of Construction, Thermal

FI-SFS, Thermal

  • SFS 8392-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text

Professional Standard - Aviation, Thermal

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Thermal

  • ESDU 80017-1980 Thermophysikalische Eigenschaften von Wärmerohr-Arbeitsflüssigkeiten: Betriebsbereich zwischen -60 °C und 300 °C.

US-AAMA, Thermal

  • AAMA 507-2007 Standardverfahren zur Bestimmung der thermischen Leistungsmerkmale von in Gewerbegebäuden installierten Fenstersystemen

国家质量监督检验检疫总局, Thermal

  • SN/T 4414.3-2015 Vorschriften zur Inspektion der thermischen Verteilung von exportierten thermischen Verarbeitungsgeräten für Lebensmittel, Teil 3: Dampfgarschrank
  • SN/T 4414.2-2015 Inspektionsverfahren für die Wärmeverteilung von exportierten thermischen Verarbeitungsgeräten für Lebensmittel, Teil 2: Wassersterilisator
  • SN/T 4414.1-2015 Inspektionsverfahren für die Wärmeverteilung von exportierten thermischen Verarbeitungsgeräten für Lebensmittel, Teil 1: Dampfsterilisator

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Thermal

  • YB/T 4313-2012 Methoden zur Bestimmung und Berechnung der Wärmebilanz in regenerativen Öfen der Eisen- und Stahlindustrie

BE-NBN, Thermal

  • NBN-EN 10113-3-1993 Warmgewalzte Produkte aus schweißbaren Feinkornbaustählen. Teil 3: Lieferbedingungen für thermomechanisch gewalzte Stähle

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Thermal

  • GJB 843.19A-2005 Sicherheitscode für die Konstruktion von U-Boot-Kernkraftwerken, Teil 19: Kriterien für die thermisch-hydraulische Konstruktion von Reaktoren
  • GJB 509B-2008 Qualitätskontrolle für den Wärmebehandlungsprozess

GOSTR, Thermal

  • GOST R 57837-2017 Warmgewalzte I-Träger aus Stahl mit parallelen Flanschkanten. Spezifikationen

SAE - SAE International, Thermal

  • SAE AMS6282-1944 STAHLROHRE (NAHTLOS FÜR WÄRMEBEHANDELTE MASCHINENTEILE) .55 Ni .50 Cr .25 Mo (.33 - .38C) Kaltbearbeitet oder warmbearbeitet
  • SAE AMS6323-1944 STAHLROHR (NAHTLOS FÜR BEARBEITETE TEILE, DIE WÄRMEBEHANDELT WERDEN) .55 Ni 0,50 Cr .25 Mo (.38 - .43 c) Kaltbearbeitet oder Warmbearbeitet

AT-ON, Thermal

  • ONORM S 2108-1-1999 Thermische Verarbeitung und Verwertung von Abfällen – Anforderungen und Rahmenbedingungen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermal

  • DB36/T 685-2012 Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit im Stahlwarmwalzprozess

工业和信息化部/国家能源局, Thermal

  • JB/T 3733-2017 Technische Bedingungen für große Warmwalzwalzen aus geschmiedetem legiertem Stahl




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten