ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserstoffkalibrierung

Für die Wasserstoffkalibrierung gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserstoffkalibrierung die folgenden Kategorien: Alarm- und Warnsysteme, chemische Produktion, Chemikalien, Luftqualität, Flüssigkeitsspeichergerät, Kraftstoff.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Wasserstoffkalibrierung

  • JJG 940-1998 Verifizierungsregelung für Wasserstofftestgeräte vom Katalyse-Verbrennungstyp
  • JJG 916-1996 Verifizierungsregelung für gasempfindliche Chromatographen zur Messung von Spurenwasserstoff

International Organization for Standardization (ISO), Wasserstoffkalibrierung

  • ISO 26142:2010 Wasserstoffdetektionsgeräte – Stationäre Anwendungen

British Standards Institution (BSI), Wasserstoffkalibrierung

HU-MSZT, Wasserstoffkalibrierung

  • MSZ 6060-8.lap-1958 Lufttests in Industrie und Bergbau. Definition des Schwefelwasserstoffgehalts
  • MSZ 21862/14-1982 Untersuchung gasförmiger Luftschadstoffe am Arbeitsplatz, Bestimmung von Blausäure
  • MSZ 21456/30-1982 Prüfung gasförmiger Luftschadstoffe, automatisierte Geräte zur Schwefelwasserstoffbestimmung

Professional Standard - Electron, Wasserstoffkalibrierung

  • SJ/T 31223-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für kontinuierliche Wasserstofföfen
  • SJ/T 31185-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Wasserstoffglühöfen
  • SJ/T 31151-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Wasserstoffstrahlungsöfen
  • SJ/T 31130-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Hochtemperatur-Wasserstofföfen D051-22

Professional Standard - Coal, Wasserstoffkalibrierung

  • MT 277-1994 Schädliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Schwefelwasserstoff (Prüfrohrmethode)
  • MT/T 277-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Schwefelwasserstoff in Grubenluft (Röhrchenverfahren)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasserstoffkalibrierung

  • GB/T 42626-2023 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von vollständig gewickelten Gasflaschen aus komprimierter Wasserstofffaser für Fahrzeuge

German Institute for Standardization, Wasserstoffkalibrierung

  • DIN 51863-2:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Bromidcyan-Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Wasserstoffkalibrierung

  • SN/T 2943-2011 Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts in Erdgas durch die Methode der Detektionsröhrchenfärbung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten