ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reagenzglas-Messzylinder

Für die Reagenzglas-Messzylinder gibt es insgesamt 471 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reagenzglas-Messzylinder die folgenden Kategorien: Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, analytische Chemie, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung, Wäschereiausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Dose, Dose, Tube, Optik und optische Messungen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Wasserschutzbau, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Handwerkzeuge, Farben und Lacke, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Textilprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, externes Abwasserentsorgungssystem, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Akustik und akustische Messungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Tinte, Tinte, Rohrteile und Rohre, Plastik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Kältetechnik, Einrichtungen im Gebäude, Land-und Forstwirtschaft, Ladeneinrichtungen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Physik Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektronische Geräte, Baumaterial, Glasfaserkommunikation, Glas, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Isoliermaterialien, Isolierflüssigkeit, Qualität, Straßenfahrzeuggerät, Strahlungsmessung, Präzisionsmaschinen, Elektronenröhre, Drähte und Kabel, Gummi- und Kunststoffprodukte, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Unterhaltungsausrüstung, Milch und Milchprodukte, Ergonomie, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Metrologie und Messsynthese, Werkzeugmaschinenausrüstung, Fluidkraftsystem, Kernenergietechnik, Luftqualität, organische Chemie, Optoelektronik, Lasergeräte, Prüfung von Metallmaterialien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Kunst und Handwerk, Kraftstoff, Recht, Verwaltung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Aerosoltank, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Wortschatz, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte.


RU-GOST R, Reagenzglas-Messzylinder

  • GOST 1770-1974 Volumetrische Laborglasgeräte. Zylinder, Becher, Messkolben, Reagenzgläser. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 50193.3-1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Testmethoden und Ausrüstung
  • GOST R 52799-2007 Lärm. Messung der Einfügungsdämpfung von Kanalschalldämpfern ohne Durchfluss. Methode der Laboruntersuchung
  • GOST R 53022.1-2008 Medizinische Labortechnologien. Anforderungen an die Qualität klinischer Labortests. Teil 1. Qualitätsmanagementvorschriften für klinische Labortests

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reagenzglas-Messzylinder

  • ASTM G143-03(2009) Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von Bahn und Walze
  • ASTM G143-03(2018) Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von Bahn und Walze
  • ASTM G143-23 Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von Bahn und Walze
  • ASTM F1181-96(2003) Standardtestmethode zur Messung der binokularen Disparität in transparenten Teilen
  • ASTM F1181-96 Standardtestmethode zur Messung der binokularen Disparität in transparenten Teilen
  • ASTM F1181-09(2014) Standardtestmethode zur Messung der binokularen Disparität in transparenten Teilen
  • ASTM F1181-09 Standardtestmethode zur Messung der binokularen Disparität in transparenten Teilen
  • ASTM D4707-09 Standardtestmethode zur Messung der Farbspritzerbeständigkeit beim Auftragen mit der Walze
  • ASTM D4707-09(2013) Standardtestmethode zur Messung der Farbspritzerbeständigkeit beim Auftragen mit der Walze
  • ASTM D4707-97 Standardtestmethode zur Messung der Farbspritzerbeständigkeit beim Auftragen mit der Walze
  • ASTM D4707-09(2017) Standardtestmethode zur Messung der Farbspritzerbeständigkeit beim Auftragen mit der Walze
  • ASTM D7481-09 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von Pulvern in loser Schüttung und Schüttung unter Verwendung eines Messzylinders
  • ASTM D4564-08 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des Bodens an Ort und Stelle nach der Hülsenmethode
  • ASTM D4564-08e1 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des Bodens an Ort und Stelle nach der Hülsenmethode
  • ASTM D6419-99 Prüfverfahren für den flüchtigen Gehalt von nicht-Heatset-Rollenoffsetdruckfarben
  • ASTM D7481-18 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von Pulvern in loser Schüttung und Schüttung unter Verwendung eines Messzylinders
  • ASTM D6419-00 Standardtestmethode für flüchtige Bestandteile von Bogenoffset- und Coldset-Rollenoffsetdruckfarben
  • ASTM D6419-00(2009) Standardtestmethode für flüchtige Bestandteile von Bogenoffset- und Coldset-Rollenoffsetdruckfarben
  • ASTM D6419-00(2017) Standardtestmethode für flüchtige Bestandteile von Bogenoffset- und Coldset-Rollenoffsetdruckfarben
  • ASTM D6419-00(2005) Standardtestmethode für flüchtige Bestandteile von Bogenoffset- und Coldset-Rollenoffsetdruckfarben
  • ASTM D5243-92(2007) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen an Durchlässen
  • ASTM C1351M-96(2012) Standardtestmethode zur Messung der Viskosität von Glas zwischen 104 Pamiddot;s und 108 Pamiddot;s durch viskose Kompression eines festen rechten Zylinders [metrisch]
  • ASTM D5571-22 Standardtestmethode für die Spannungsrissbeständigkeit (ESCR) von Kunststofffässern mit dichtem Deckel und einer Nennkapazität von nicht mehr als 60 Gal (227 l).
  • ASTM D6767-02 Standardtestmethode für Porengrößeneigenschaften von Geotextilien mittels Kapillarströmungstest
  • ASTM D6767-08 Standardtestmethode für Porengrößeneigenschaften von Geotextilien mittels Kapillarströmungstest
  • ASTM F769-00 Standardtestverfahren zur Messung von Transistor- und Diodenleckströmen (zurückgezogen 2006)
  • ASTM D7107-04(2010) Standardtestmethode zur Kriechmessung selbstschmierender Buchsen
  • ASTM D5571-94(2001)e1 Standardtestmethode für die Spannungsrissbeständigkeit (ESCR) von Kunststofffässern mit dichtem Deckel und einer Nennkapazität von nicht mehr als 60 Gal (227 l).
  • ASTM D5571-94(1999) Standardtestmethode für die Spannungsrissbeständigkeit (ESCR) von Kunststofffässern mit dichtem Deckel und einer Nennkapazität von nicht mehr als 60 Gal (227 l).
  • ASTM D5571-94(2010) Standardtestmethode für die Spannungsrissbeständigkeit (ESCR) von Kunststofffässern mit dichtem Deckel und einer Nennkapazität von nicht mehr als 60 Gal (227 l).
  • ASTM E2029-99(2004) Standardtestmethode für die Volumen- und Massendurchflussmessung in einem Kanal unter Verwendung einer Prüfgasverdünnung
  • ASTM E2029-99 Standardtestmethode für die Volumen- und Massendurchflussmessung in einem Kanal unter Verwendung einer Prüfgasverdünnung
  • ASTM E202-09 Standardtestmethoden zur Analyse von Ethylenglykolen und Propylenglykolen
  • ASTM E2029-11(2019) Standardtestmethode für die Volumen- und Massendurchflussmessung in einem Kanal unter Verwendung einer Prüfgasverdünnung
  • ASTM C1351M-96(2022) Standardtestmethode zur Messung der Viskosität von Glas zwischen 104 Pa·s und 108 Pa·s durch viskose Kompression eines festen rechten Zylinders [metrisch]
  • ASTM G12-07(2013) Standardprüfverfahren zur zerstörungsfreien Messung der Filmdicke von Rohrleitungsbeschichtungen auf Stahl
  • ASTM D6536-00(2005) Standardtestmethode zur Messung der Tauchrohrlänge eines mechanischen Pumpspenders
  • ASTM D668-99 Standardtestmethoden zur Messung der Abmessungen starrer Stäbe und Rohre zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D668-99(2004) Standardtestmethoden zur Messung der Abmessungen starrer Stäbe und Rohre zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D6535-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Tauchrohrlänge eines mechanischen Pumpspenders
  • ASTM D6536/D6536M-00(2010)e1 Standardtestmethode zur Messung der Tauchrohrlänge eines mechanischen Pumpspenders

RO-ASRO, Reagenzglas-Messzylinder

  • STAS 4095-1987 Die Kapazität von Laborglas misst GRADUIERTE ZYLINDER
  • STAS 7347/3-1983 Bestimmung des Flüssigkeitsstroms in Druckrohrsystemen. Methode durch Ableitung des Strömungsabschnitts, Messung durch Entlüftungsrohre und Düsen
  • STAS 6019/5-1990 Messen und Steuern – Automatisierung – in industriellen Prozessen QUALITÄT Terminologie
  • SR ISO 4440-2:1996 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Bestimmung des Schmelzemassendurchsatzes – Teil 2: Prüfbedingungen
  • SR ISO 4440-1:1996 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Bestimmung des Schmelzmassendurchsatzes – Teil 1: Prüfverfahren
  • STAS SR ISO 6964:1995 Poiyoiefin-Rohre und Formstücke – Bestimmung von Ruß durch Berechnung und Pyrolyse – Prüfverfahren und grundlegende Spezifikationen

BR-ABNT, Reagenzglas-Messzylinder

  • ABNT NBR NM 304-2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung von Zylindern aus nahtlosem Stahl mittels Schallemission

Canadian Standards Association (CSA), Reagenzglas-Messzylinder

  • CSA C361-92-CAN/CSA-1992(R2008) Testverfahren zur Messung des Energieverbrauchs und des Trommelvolumens von elektrisch beheizten Wäschetrocknern für den Haushalt, dritte Auflage
  • CSA C361-M89-CAN/CSA-1989 Prüfverfahren zur Messung des Energieverbrauchs und des Trommelvolumens von elektrisch beheizten Haushaltswäschetrocknern. Allgemeine Anleitung Nr. 1
  • CSA C361-92-CAN/CSA-1992 Bestimmung der Kapazität des Tambours und der Räume, d. h. der drohenden Energie des Gebäudes, der Elektrodomestiques, der Verteilung durch die Troisi-Edition; Mise ?jour Nr. 1

能源部, Reagenzglas-Messzylinder

  • SY 0065-1992 Prüfverfahren für die Verschleißfestigkeit der Korrosionsschutzschicht der Rohrleitung (Trommelverfahren)

SCC, Reagenzglas-Messzylinder

  • CAN/CSA C361-12:2012 Prüfverfahren zur Messung des Energieverbrauchs und des Trommelvolumens von elektrisch betriebenen Wäschetrocknern für den Haushalt
  • CSA C361-M1982-1982 Prüfverfahren zur Messung des Energieverbrauchs und des Trommelvolumens von elektrisch beheizten Wäschetrocknern für den Haushalt
  • CAN/CSA-C361-1992(R2008) Prüfverfahren zur Messung des Energieverbrauchs und des Trommelvolumens von elektrisch beheizten Haushaltswäschetrocknern
  • CAN/CSA-C361-M89-1989 Prüfverfahren zur Messung des Energieverbrauchs und des Trommelvolumens von elektrisch beheizten Wäschetrocknern für den Haushalt
  • CAN/CSA C361-1992(R2008) Prüfverfahren zur Messung des Energieverbrauchs und des Trommelvolumens von elektrisch beheizten Haushaltswäschetrocknern
  • NS-EN 874:1995 Gasschweißgeräte – Sauerstoff-/Brenngas-Blasrohre (Schneidemaschinentyp) mit zylindrischem Zylinder – Bauart, allgemeine Spezifikationen, Prüfverfahren
  • NS-EN 17116-2:2018 Spezifikationen für gewerbliche Wäschereimaschinen – Definitionen und Prüfung der Kapazitäts- und Verbrauchseigenschaften – Teil 2: Chargentrocknungstrommeln
  • DANSK DS/EN 17116-2:2018 Spezifikationen für gewerbliche Wäschereimaschinen – Definitionen und Prüfung von Kapazitäts- und Verbrauchsmerkmalen – Teil 2: Chargentrocknungstrommeln
  • DIN EN 17116-2 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Spezifikationen für industrielle Wäschereimaschinen – Definitionen und Prüfung von Kapazitäts- und Verbrauchsmerkmalen – Teil 2: Chargentrocknungstrommeln; Deutsche und englische Fassung prEN 17116-2:2017
  • CEI EN 60512-4-3:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 4-3: Spannungsbelastungsprüfungen – Prüfung 4c: Spannungsnachweis vorisolierter Crimphülsen
  • BS 5173-1:1976 Prüfverfahren für Schläuche - Messung der Abmessungen
  • DANSK DS/EN 60512-4-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 4-3: Spannungsbelastungsprüfungen – Prüfung 4c: Spannungsnachweis vorisolierter Crimphülsen
  • CEI EN 60512-19-1:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen Teil 19-1: Prüfungen der chemischen Beständigkeit – Prüfung 19a: Flüssigkeitsbeständigkeit vorisolierter Crimphülsen
  • DANSK DS/EN 60512-19-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 19-1: Prüfungen der chemischen Beständigkeit – Prüfung 19a: Flüssigkeitsbeständigkeit vorisolierter Crimphülsen
  • UNE-EN 874:1996 GASSCHWEISSGERÄTE. SAUERSTOFF-/BRENNGAS-BLASROHRE (TYP SCHNEIDEMASCHINE) mit zylindrischem Zylinder. Bauart, allgemeine Spezifikationen, Prüfmethoden.
  • BS EN 874:1995 Gasschweißgeräte. Sauerstoff-/Brenngas-Blasrohre (Schneidemaschinentyp) mit zylindrischem Zylinder. Bauart, allgemeine Spezifikationen, Prüfverfahren
  • DANSK DS/EN 16285:2013 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test)
  • NS-EN 16285:2013 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test)
  • NS-EN 16285:2021 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test)
  • BS 5173-104-104.1:1991 Methods of test for rubber and plastics hoses and hose assemblies. Electrical tests-Measurement of electrical resistance of hoses and hose assemblies
  • AENOR UNE 20626:1979 Messungen von Reagenzgläsern aus Glas oder Kunststoff für Radioaktivitätsmessungen.
  • 08/30178445 DC BS EN 60512-19-1. Steckverbinder für elektronische Geräte. Prüfungen und Messungen. Teil 19-1. Prüfungen der chemischen Beständigkeit. Prüfung 19a. Flüssigkeitsbeständigkeit von vorisolierten Crimphülsen
  • 11/30244257 DC BS EN 16285. Verpackung. Flexible Aluminiumtuben. Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test)
  • AWWA ACE58208 Feldtests des Chlorwandbedarfs in Verteilungsnetzen
  • BS 5728-6:1993 Messung des Durchflusses von kaltem Trinkwasser in geschlossenen Leitungen – Prüfverfahren für Kombinationsmessgeräte
  • CEI EN 61300-3-33:2013 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren Teil 3-33: Untersuchungen und Messungen – Abzugskraft aus einer elastischen Ausrichtungshülse unter Verwendung von Messstiften
  • DANSK DS/EN 61300-3-33:2012 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-33: Untersuchungen und Messungen – Abzugskraft aus einer elastischen Ausrichtungshülse unter Verwendung von Messstiften
  • DIN IEC 60512-19-1 E:2008 Dokumententwurf – Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 19-1: Chemische Beständigkeitsprüfungen – Prüfung 19a: Flüssigkeitsbeständigkeit vorisolierter Crimphülsen (IEC 48B/1864/CD:2008)
  • AENOR UNE-EN 50642:2019 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • DIN EN 50642:2019 Kabelmanagementsysteme - Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen; Deutsche Fassung EN 50642:2018
  • CEI EN 50642:2018 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • DANSK DS/EN 50642/A1:2018 Kabelmanagementsysteme – Prüfmethode für den Gehalt an Halogenen
  • CEI EN 50642/A1:2018 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • DANSK DS/EN 50642:2018 Kabelmanagementsysteme – Prüfmethode für den Gehalt an Halogenen
  • CEI EN IEC 63355:2022 Kabelmanagementsysteme - Prüfverfahren für den Halogengehalt
  • DANSK DS/EN IEC 63355:2022 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Halogengehalt
  • VDI/VDE 2624 BLATT 3.1-2011 Messen mechanischer Größen – Anleitung zur Kalibrierung von Prüfmitteln für Federbandschellen
  • BS 9015:1970 Spezifikation für Zähl- und Indikatorröhrchen mit bewerteter Qualität: allgemeine Daten und Prüfmethoden
  • BS 5173-101.2:1987 Prüfmethoden für Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen. Maßermittlung – Längenmessung von Schläuchen und Schlauchleitungen
  • DIN EN 50642 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen; Deutsche Fassung prEN 50642:2017
  • DIN EN 50642/A1 E:2022 Entwurfsdokument - Kabelführungssysteme - Prüfverfahren für den Halogengehalt; Deutsche und Englische Fassung EN 50642:2018/prA1:2021
  • 06/30143247 DC ISO 21995. Straßenfahrzeuge. Prüfung von Druckluftbremsanlagen von Fahrzeugen mit einer zulässigen Masse von über 3,5 t. Erfassung und Verwendung von Referenzwerten mit einem Rollenbremsprüfstand
  • VDI/VDE 2600 BLATT 2-2019 Testprozessmanagement – Bestimmung der Messunsicherheit komplexer Testprozesse
  • CEI EN 61300-2-24:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren Teil 2-24: Prüfungen – Screening-Prüfung einer keramischen Ausrichtungsspalthülse durch Belastungsanwendung
  • DANSK DS/EN 61300-2-24:2010 Faseroptische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-24: Prüfungen – Screening-Prüfung von keramischen Ausrichtungsspalthülsen durch Spannungsanwendung
  • BS 5173-104-104.2:1990 Methods of test for rubber and plastics hoses and hose assemblies. Electrical tests-Measurement of electrical continuity and discontinuity of hoses and hose assemblies
  • NS-ISO 6964:2019 Rohre und Formstücke aus Polyolefinen – Bestimmung des Rußgehalts durch Kalzinierung und Pyrolyse – Prüfverfahren
  • NS 1707:1966 Armaturen für Rohrleitungen — Sanitärarmaturen — Kapazitätsanforderungen und Prüfverfahren
  • DANSK DS/EN 16283:2013 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Testmethode zur Messung der Kraft zum Durchstechen der Membran
  • DANSK DS/EN 16302:2013 Erhaltung des kulturellen Erbes – Prüfmethoden – Messung der Wasseraufnahme mit der Rohrmethode
  • NS-EN 16302:2013 Erhaltung des kulturellen Erbes – Prüfmethoden – Messung der Wasseraufnahme mit der Rohrmethode
  • NS-EN 16283:2013 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Testmethode zur Messung der Kraft zum Durchstechen der Membran
  • DIN EN IEC 63355:2023 Kabelverlegungssysteme - Prüfverfahren für den Halogengehalt (IEC 63355:2022); Deutsche Fassung EN IEC 63355:2022
  • CEI EN 61300-3-48:2014 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren Teil 3-48: Messung: Federdruckkraft der Kupplungshülse für Mehrfasersteckverbinder mit rechteckiger Ferrule
  • DIN 32937 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Steuerung von Inspektions-, Mess- und Testgeräten – Planung, Verwaltung und Einsatz von Inspektions-, Mess- und Testgeräten
  • BS 2782-11 METHOD 1104A:1983 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Rohre, Formstücke und Ventile aus thermoplastischen Kunststoffen - Messung der Opazität von Rohren und Formstücken aus thermoplastischen Kunststoffen
  • BS 9010:1971 Spezifikation für Senderöhren mit bewerteter Qualität: allgemeine Daten und Prüfmethoden
  • BS 9035:1979 Spezifikation für Klystrone mit bewerteter Qualität: allgemeine Daten und Testmethoden
  • UNE 20626:1979 ABMESSUNGEN VON REAGENZGLAS AUS GLAS ODER KUNSTSTOFF FÜR RADIOAKTIVITÄTSMESSUNGEN
  • BS 9060:1971 Spezifikation für Kameraröhren mit bewerteter Qualität: allgemeine Daten und Prüfmethoden
  • BS 9023:1978 Spezifikation für Blitzröhren mit bewerteter Qualität: allgemeine Daten und Prüfmethoden
  • UNE 20626/1C:1983 ABMESSUNGEN VON Reagenzgläsern aus Glas oder Kunststoff für Radioaktivitätsmessungen
  • BS 2782-11 METHOD 1105A:1983 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Rohre, Formstücke und Ventile aus thermoplastischen Kunststoffen – Prüfverfahren für die Massenveränderung von Rohren und Formstücken aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid beim Eintauchen in Schwefelsäure
  • DIN EN 16283 E:2011 Entwurfsdokument - Verpackung - Flexible Aluminiumschläuche - Prüfverfahren zur Messung der Kraft zum Durchstechen der Membran; Deutsche Fassung prEN 16283:2011
  • DIN 16892 E:2018 Entwurfsdokument - Rohre aus vernetztem Polyethylen (PE-X) - Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 8075 E:2017 Entwurfsdokument - Rohre aus Polyethylen (PE) - PE 80, PE 100 - Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung; Text in Deutsch und Englisch
  • DANSK DS/HD 489 S1:2016 Empfohlene Abmessungen für sechseckige und quadratische Crimp-Matrizenhohlräume, Eindringkörper, Messgeräte, Außenleiter-Crimphülsen und Mittelkontakt-Crimphülsen für HF-Kabel und Steckverbinder
  • DIN EN 61300-2-24 E:2009 Entwurf eines Dokuments – Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-24: Prüfungen – Screening-Prüfung von keramischen Ausrichtungsspalthülsen durch Spannungsanwendung (IEC 86B/2745/CDV:2008); Deutsche Version FprE...
  • AENOR UNE 20626/1C:1983 Messungen von Glas- oder Kunststoff-Reagenzgläsern für Radioaktivitätsmessungen. Vorschriften zu Begrenzern.
  • BS 9055:1982 Spezifikation für Überspannungsableiterrohre mit bewerteter Qualität: allgemeine Daten und Prüfmethoden
  • BS 9020:1970 Spezifikation für Koronastabilisatorrohre mit bewerteter Qualität: allgemeine Daten und Prüfmethoden
  • BS 9025:1970 Spezifikation für Wanderwellenverstärkerröhren mit bewerteter Qualität: allgemeine Daten und Testmethoden
  • DIN 8080 E:2008 Entwurf eines Dokuments – Rohre aus chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) – Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Reagenzglas-Messzylinder

  • GJB 8671.4-2015 Prüfverfahren für Metallkartuschen Teil 4: Volumen- und Massenmessungen
  • GJB 8671.3-2015 Prüfverfahren für Metallkartuschen Teil 3: Dimensionsmessungen
  • GJB 8683.5-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 5: Bestimmung der Schüttdichte mittels Glasmesszylinder-Methode
  • GJB 8683.4-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 4: Standard-Messzylinderverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GJB 1452-1992 Anforderungen an das Qualitätsmanagement umfangreicher Tests
  • GJB 1452A-2004 Anforderungen an das Qualitätsmanagement umfangreicher Tests
  • GJB 1452A-2004(XG1-2015) Verordnung 1-2015 zur Änderung der Qualitätsmanagementanforderungen für Tests im großen Maßstab
  • GJB 770.303-1989 Prüfmethoden zur Schießpulveranalyse: Bestimmung des Stickstoffgehalts von Nitrozellulose. Fünfrohr-Stickstoffmessgerät-Methode

Professional Standard - Petroleum, Reagenzglas-Messzylinder

  • SY/T 0065-2000 Standardprüfverfahren für die Abriebfestigkeit von Rohrleitungsbeschichtungen (Trommel)

IN-BIS, Reagenzglas-Messzylinder

  • IS 9333-1979 Methoden zur Messung magnetischer Oxide in Zylindern, Rohren und Schneckenkernen

German Institute for Standardization, Reagenzglas-Messzylinder

  • DIN 55542-2:1985 Verpackungstest; Bestimmung des Fassungsvermögens für Verpackungsmittel, zylindrische Tuben
  • DIN 3112:2007-09 T-Stück-Stecknuss, Einzelkopf und Rohr-Einkopf - Prüfdrehmomente Serie A
  • DIN 897:2007 Ringschlüssel, Doppelkopf, modifizierte Kröpfung - Maße und Prüfdrehmomente Serie A
  • DIN 896:2007-10 T-Stück-Schlüssel-Einsatz, massiver und rohrförmiger Doppelkopf - Maße und Prüfdrehmomente Serie A
  • DIN 4034-10:2012 Vorgefertigte Betonschächte, unbewehrt, Stahlfaser und bewehrt – Teil 10: Schachtunterteile aus Ziegeln für erdverlegte Abflüsse und Abwasserkanäle – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 896:2007 T-Stück-Schlüssel-Einsatz, massiver und rohrförmiger Doppelkopf - Maße und Prüfdrehmomente Serie A
  • DIN EN 17116-2:2019-05 Spezifikationen für gewerbliche Wäschereimaschinen - Definitionen und Prüfung von Kapazitäts- und Verbrauchsmerkmalen - Teil 2: Chargentrocknungstrommeln; Deutsche Fassung EN 17116-2:2018
  • DIN 16837:2006 Mehrschichtrohre - Kunststoff-Mehrschichtrohre - Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen
  • DIN 16837:2006-04 Mehrschichtrohre - Kunststoff-Mehrschichtrohre - Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen
  • DIN EN 16285:2020 Verpackungen - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test); Deutsche und englische Version prEN 16285:2020
  • DIN EN 16285:2022-01 Verpackungen - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test); Deutsche Fassung EN 16285:2021
  • DIN EN 17116-2:2017 Spezifikationen für gewerbliche Wäschereimaschinen - Definitionen und Prüfung von Kapazitäts- und Verbrauchsmerkmalen - Teil 2: Chargentrocknungstrommeln; Deutsche und englische Fassung prEN 17116-2:2017
  • DIN EN 17116-2:2019 Spezifikationen für gewerbliche Wäschereimaschinen – Definitionen und Prüfung von Kapazitäts- und Verbrauchseigenschaften – Teil 2: Chargentrocknungstrommeln
  • DIN 16966-7:1995 Rohrverbindungen und ihre Elemente aus glasfaserverstärkten Polyesterharzen – Teil 7: Buchsen, Flansche, Flansch- und Stoßverbindungen; allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 60512-4-3:2003-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 4-3: Spannungsbelastungsprüfungen; Test 4c: Spannungsfestigkeit vorisolierter Crimphülsen (IEC 60512-4-3:2002); Deutsche Fassung EN 60512-4-3:2002 / Hinweis: DIN IEC 60512-2 (1994-05) bleibt gültig ...
  • DIN 8075:1999 Rohre aus Polyethylen (PE) - PE 63, PE 80, PE 100, PE-HD - Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung
  • DIN 16968:1996 Polybutenrohre (PB) – Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen
  • DIN 55542-4:1990-06 Verpackungstest; Bestimmung des Fassungsvermögens für Packungen, konische Tuben
  • DIN EN 16285:2013 Verpackungen – Flexible Aluminiumtuben – Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test); Deutsche Fassung EN 16285:2013
  • DIN EN 16285:2022 Verpackungen - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test); Deutsche Fassung EN 16285:2021
  • DIN 16833:2001 Polyethylenrohre mit erhöhter Temperaturbeständigkeit – Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung
  • DIN 55542-2:2021-10 Verpackungsprüfung - Bestimmung des Fassungsvermögens für Verpackungsmittel, zylindrische Tuben
  • DIN 32937:2006 Kontrolle von Inspektions-, Mess- und Testgeräten - Planen, Verwalten und Einsatz von Inspektions-, Mess- und Testgeräten
  • DIN 32937:2018 Steuerung von Prüf-, Mess- und Prüfmitteln - Planung, Verwaltung und Einsatz von Prüf-, Mess- und Prüfmitteln
  • DIN 32937:2018-04 Steuerung von Prüf-, Mess- und Prüfmitteln - Planung, Verwaltung und Einsatz von Prüf-, Mess- und Prüfmitteln
  • DIN EN 61300-2-24:2011-02 LWL-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-24: Prüfungen – Bildschirmprüfung von keramischen Ausrichtungsspalthülsen durch Spannungsanwendung (IEC 61300-2-24:2010); Deutsche Fassung EN 61300-2-24:2010 / Nr...
  • DIN 16833:2007 Polyethylenrohre mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) - Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung
  • DIN 16892:2019 Rohre aus vernetztem Polyethylen (PE-X) - Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 8061:1994 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid – Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen
  • DIN IEC 62624:2010-10 Prüfverfahren zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren (IEC 62624:2009)
  • DIN 55542-2:2021 Verpackungsprüfung - Bestimmung des Fassungsvermögens für Verpackungsmittel, zylindrische Tuben
  • DIN 44807:1979 Abmessungen von Reagenzgläsern aus Glas und Kunststoff für Radioaktivitätsmessungen
  • DIN 16892:2019-10 Rohre aus vernetztem Polyethylen (PE-X) - Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 16302:2013-04 Erhaltung des kulturellen Erbes - Prüfverfahren - Messung der Wasseraufnahme mit der Rohrmethode; Deutsche Fassung EN 16302:2013
  • DIN EN 16283:2013-05 Verpackung - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Messung der Kraft zum Durchstechen der Membran; Deutsche Fassung EN 16283:2013
  • DIN 16892 Berichtigung 1:2001 Berichtigung zu DIN 16892:2000-07
  • DIN IEC 62624:2010 Prüfverfahren zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren (IEC 62624:2009)
  • DIN 1180:1971 Abflussrohre aus Ton; Abmessungen, allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden
  • DIN 8080:2009-10 Rohre aus chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) – Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung
  • DIN 8075:2018-08 Rohre aus Polyethylen (PE) - PE 80, PE 100 - Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 8061:2016 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) - Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 8061:2016-05 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) - Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 877/A1:2007 Gusseiserne Rohre und Formstücke, deren Verbindungen und Zubehör für die Wasserableitung aus Gebäuden - Anforderungen, Prüfverfahren und Qualitätssicherung; Deutsche Fassung EN 877:1999/A1:2006
  • DIN 16894:2011 Rohre aus vernetztem Polyethylen mittlerer Dichte (PE-MDX) – Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen

Association Francaise de Normalisation, Reagenzglas-Messzylinder

  • NF B35-901:1983 Laborartikel aus Kunststoff. Messzylinder mit Graduierung.
  • NF H34-085:2013 Verpackungen - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test)
  • NF C93-400-4-3*NF EN 60512-4-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 4-3: Spannungsbelastungsprüfungen – Prüfung 4c: Spannungsprüfung vorisolierter Crimphülsen
  • NF C93-400-19-1*NF EN 60512-19-1:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 19-1: Prüfungen der chemischen Beständigkeit – Prüfung 19a: Flüssigkeitsbeständigkeit vorisolierter Crimphülsen
  • NF T57-225:1997 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Bauteile aus glasfaserverstärktem Duroplast (GFK). Prüfverfahren zum Nachweis der Gestaltung von zementierten Muffen- und Spitzendverbindungen.
  • NF EN 60512-4-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 4-3: Dielektrische Belastungsprüfungen – Prüfung 4c: Spannungsfestigkeit für vorisolierte Crimptrommeln
  • NF H34-085*NF EN 16285:2021 Verpackungen - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test)
  • NF EN 16285:2021 Verpackungen - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test)
  • NF EN IEC 63355:2022 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Halogengehalt
  • NF C05-642*NF EN 50642:2018 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • XP V04-030*XP ISO/TS 26844:2007 Milch und Milchprodukte – Bestimmung antimikrobieller Rückstände – Röhrchendiffusionstest
  • NF T57-224:1997 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Bauteile aus glasfaserverstärktem Duroplast (GFK). Prüfverfahren zum Nachweis der Konstruktion starr verriegelter Muffen- und Zapfenverbindungen mit Elastomerdichtungen.
  • NF H34-084*NF EN 16283:2013 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Testmethode zur Messung der Kraft zum Durchstechen der Membran
  • NF C93-903-33*NF EN IEC 61300-3-33:2022 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-33: Untersuchungen und Messungen – Abzugskraft aus einer elastischen Ausrichtungshülse unter Verwendung von Stiftlehren
  • NF EN IEC 61300-3-33:2022 Fibronische Verbindungsbauelemente und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-33: Untersuchungen und Messungen – Auszugskraft einer elastischen Ausrichtungshülse unter Verwendung von Prüfstiften
  • NF S31-059:1983 Akustik. Prüfcode für die Messung der Geräuschemission von Stangenführungsrohren (Schraubenschneidindustrie).
  • NF S31-610:1996 Akustik. Messung der Einfügungsdämpfung von Kanalschalldämpfern ohne Durchfluss. Methode der Laboruntersuchung.
  • NF EN 61300-3-48:2014 LWL-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-48: Untersuchungen und Messungen – Federdruckkraft der Kupplungshülse für Mehrfasersteckverbinder mit...
  • NF X80-022*NF EN 16302:2013 Erhaltung des kulturellen Erbes – Prüfmethoden – Messung der Wasseraufnahme mit der Rohrmethode
  • NF EN 16283:2013 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Prüfverfahren zur Messung der Kraft, die zum Durchstechen der Membran erforderlich ist
  • NF M08-007*NF EN ISO 7278-2:1996 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Dynamische Messung. Prüfsysteme für Volumenzähler. Teil 2: Rohrprüfer.
  • NF EN 1124-1/A1:2005 Längsgeschweißte Edelstahlrohre und Rohrverbindungsstücke mit Steckmuffe für Abwassernetze – Teil 1: Anforderungen, Prüfungen, Qualitätskontrolle
  • NF EN 1123-1:1999 Längsgeschweißte Rohre und Rohrverbindungsstücke aus feuerverzinktem Stahl mit Steckmuffe für Kanalnetze - Teil 1: Anforderungen, Prüfungen, Qualitätskontrolle.
  • NF EN ISO 10619-1:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Raumtemperatur
  • NF C93-903-48*NF EN 61300-3-48:2014 LWL-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-48: Untersuchungen und Messungen – Federdruckkraft der Kupplungshülse für Mehrfasersteckverbinder mit rechteckiger Ferrule
  • NF EN 16302:2013 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Messung der Wasseraufnahme mit der Pipettenmethode

British Standards Institution (BSI), Reagenzglas-Messzylinder

  • BS EN 874:1995(1999) Gasschweißgeräte – Sauerstoff-/Brenngas-Blasrohre (Schneidemaschinentyp) mit zylindrischem Zylinder – Bauart, allgemeine Spezifikationen, Prüfverfahren
  • BS EN 17116-2:2018 Spezifikationen für industrielle Wäschereimaschinen. Definitionen und Prüfung von Kapazitäts- und Verbrauchseigenschaften – Chargentrocknungsbecher
  • BS EN 60512-4-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Tests und Messungen - Spannungsbelastungstests - Test 4c - Spannungsnachweis vorisolierter Crimphülsen
  • BS EN 60512-19-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Prüfungen der chemischen Beständigkeit – Prüfung 19a – Flüssigkeitsbeständigkeit vorisolierter Crimphülsen
  • BS EN 16285:2013 Verpackung. Flexible Aluminiumtuben. Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test)
  • BS EN 16285:2021 Verpackung. Flexible Aluminiumrohre. Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumrohrkörpers (Guillotine-Test)
  • BS 5173 Sec.103.13:1994 Prüfmethoden für Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen. Körperliche Tests. Bestimmung der Feuerbeständigkeit
  • BS EN ISO 13845:2000 Kunststoffrohrleitungssysteme – Muffenverbindungen mit Elastomer-Dichtring zur Verwendung mit Rohren aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Prüfverfahren für die Dichtheit unter Innendruck und bei Winkelablenkung
  • 20/30422054 DC BS EN 16285. Verpackung. Flexible Aluminiumrohre. Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumrohrkörpers (Guillotine-Test)
  • BS EN 50642:2018+A1:2022 Kabelmanagementsysteme. Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • BS EN 50642:2018 Kabelmanagementsysteme. Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • BS EN IEC 63355:2022 Kabelmanagementsysteme. Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • BS EN IEC 61300-3-33:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen. Rückzugskraft von einer elastischen Ausrichtungshülse unter Verwendung von Stiftlehren
  • BS EN 16283:2013 Verpackung. Flexible Aluminiumrohre. Testmethode zur Messung der Kraft zum Durchstechen der Membran
  • BS ISO 21069-1:2004 Straßenfahrzeuge. Prüfung von Bremssystemen an Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t mittels Rollenbremsprüfstand. Pneumatische Bremssysteme
  • BS ISO 21995:2008 Straßenfahrzeuge – Prüfung von Druckluftbremsanlagen von Fahrzeugen mit einer zulässigen Masse über 3,5 t. Ermittlung und Nutzung von Referenzwerten mittels Rollenbremsprüfstand
  • BS EN ISO 13844:2000 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Elastomer-Dichtring-Muffenverbindungen aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) zur Verwendung mit PVC-U-Rohren – Prüfverfahren für die Dichtheit bei Unterdruck
  • 21/30430899 DC BS EN 63355. Kabelmanagementsysteme. Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • 21/30425511 DC BS EN 50642 AMD1. Kabelmanagementsysteme. Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • BS EN 61300-3-48:2013 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Federdruckkraft der Kupplungshülse für Mehrfasersteckverbinder mit rechteckiger Ferrule
  • BS EN ISO 10619-1:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung von Flexibilität und Steifigkeit. Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • 20/30423007 DC BS EN IEC 61300-2-24. Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Teil 2-24. Tests. Screening-Test einer geteilten Keramik-Ausrichtungshülse durch Belastungsanwendung
  • BS ISO 10619-3:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung von Flexibilität und Steifigkeit. Biegetests bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • 20/30428322 DC BS EN IEC 61300-3-33. Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Teil 3-33. Untersuchungen und Messungen. Rückzugskraft von einer elastischen Ausrichtungshülse unter Verwendung von Stiftlehren

GOSTR, Reagenzglas-Messzylinder

  • PNST 289-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Herrensocken und -strümpfen
  • PNST 275-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Kindersocken und -strümpfen

VE-FONDONORMA, Reagenzglas-Messzylinder

  • NORVEN 55-66-1964 Prüfverfahren für das Gewicht von Stoffabschnitten oder Rollenkomponenten

Indonesia Standards, Reagenzglas-Messzylinder

  • SNI 7695-2011 Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden für Trommel-Cornflaking-Maschinen
  • SNI 7465-2008 Rotierende zylindrische Flachtrocknungsmaschinen für Kaffee- und Kakaobohnen, Qualitäts- und Prüfanforderungen
  • SNI 7638-2011 Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden für Einrohr-Vakuumfritteusen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Reagenzglas-Messzylinder

  • DB41/T 2495-2023 Spezifikation für die Abnahme und Beurteilung der Bauqualität von Spannbetonrohrleitungen aus Stahlzylindern

AT-ON, Reagenzglas-Messzylinder

  • ONORM B 4009-1990 Teleskop-Stahlrohre, Spezifikationen für Konstruktion, Tragfähigkeit, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 5062-1993 Faserzementrohre für die Kanalisation - Rohre, Formstücke und deren Verbindungen - Anforderungen, Prüfverfahren und Qualitätssicherung
  • ONORM B 5060-1989 Druckrohre, Druckarmaturen, Verbindungen aus Faserzement; Anforderungen, Prüfungen, Qualitätskontrolle und Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 5071-1995 Rohre, Druckrohre und Formstücke aus Stahlbeton – Anforderungen, Prüfung und Qualitätskontrolle – Markina der Konformität
  • ONORM B 5070-1988 Betonrohre und Formstücke; Anforderungen, Prüfung und Qualitätskontrolle; Konformitätskennzeichnung

Society of Automotive Engineers (SAE), Reagenzglas-Messzylinder

  • SAE AS5014-1997 Fitting, Muffe, gerade, Bördellos, Außensenkung, hydraulisch TABELLE 1 – ABMESSUNGEN TABELLE 2 – GEWICHTE
  • SAE J2663-2010 Testverfahren zur Messung der Permeation von Elastomerschläuchen oder -rohren durch Gewichtsverlust
  • SAE ARP1258B-1993 Qualifizierung hydraulischer Rohrverbindungen gemäß vorgegebener Biegeermüdungsanforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reagenzglas-Messzylinder

  • KS B ISO 5186:2005 Sauerstoff-/Brenngas-Blasrohre (Schneidemaschinentyp) mit zylindrischen Zylindern – Allgemeine Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS B ISO 5186:2010 Sauerstoff-/Brenngas-Blasrohre (Schneidemaschinentyp) mit zylindrischen Zylindern – Allgemeine Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS C IEC 60512-4-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 4-3: Spannungsbelastungsprüfungen – Prüfung 4c: Spannungsfestigkeit vorisolierter Crimphülsen
  • KS C IEC 60512-4-3-2002(2013) Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 4 – 3: Spannungsbelastungstests – Test 4c: Spannungsfestigkeit von vorisolierten Crimphülsen
  • KS C IEC 60512-4-3:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 4 – 3: Spannungsbelastungstests – Test 4c: Spannungsfestigkeit von vorisolierten Crimphülsen
  • KS C IEC 60512-4-3-2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 4 – 3: Spannungsbelastungstests – Test 4c: Spannungsfestigkeit von vorisolierten Crimphülsen
  • KS B ISO 9398-2-2007(2017) Spezifikationen für industrielle Wäschereimaschinen – Definitionen und Prüfung der Kapazitäts- und Verbrauchseigenschaften – Teil 2: Chargentrocknungstrommeln
  • KS B ISO 9398-2-2007(2022) Spezifikationen für industrielle Wäschereimaschinen – Definitionen und Prüfung der Kapazitäts- und Verbrauchseigenschaften – Teil 2: Chargentrocknungstrommeln
  • KS C IEC 62624-2017(2022) Testmethoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren
  • KS C IEC 62624-2022 Testmethoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren
  • KS F 2814-2001 METHODEN ZUR PRÜFUNG DER SCHALLABSORPTION AKUSTISCHER MATERIALIEN MIT DER ROHRMETHODE
  • KS C IEC 61300-2-24:2002 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2 – 24: Tests – Screen-Test der keramischen Ausrichtungsspalthülse durch Belastungsanwendung
  • KS A 4026-2002 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren – Messmethoden für Geiger-Müller-Zählrohre
  • KS R ISO 21069-1-2013(2018) Straßenfahrzeuge – Prüfung von Bremssystemen an Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 3,5 t mittels Rollenbremsentest – Teil 1: Pneumatische Bremssysteme
  • KS M ISO 11093-8:2008 Papier und Pappe – Prüfung von Kernen – Teil 8: Bestimmung der Eigenfrequenz und des Biegemoduls durch experimentelle Modalanalyse
  • KS F 2823-2023 Prüfverfahren zur Messung der thermischen Eigenschaften von hergestellten isolierten Rohren
  • KS B ISO 9368-1:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit der Wägemethode – Verfahren zur Überprüfung von Anlagen – Teil 1: Statische Wägesysteme
  • KS B ISO 9368-1:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit der Wägemethode – Verfahren zur Überprüfung von Anlagen – Teil 1: Statische Wägesysteme
  • KS M 2060-1982 Testmethode für Schwefel in Erdölprodukten unter Verwendung der Verbrennungsrohrmethode (QUARTZ-SAUERSTOFFRÖHRCHEN)
  • KS P 1013-2010 Standard-Referenzmaterialien für die Qualitätskontrolle von Antigen-Nachweistests auf Plasmodium falciparum Malaria
  • KS P 1014-2010 Standard-Referenzmaterialien für die Qualitätskontrolle von Antigen-Nachweistests auf Plasmodium vivax Malaria
  • KS D 0281-2005(2015) Standardprüfverfahren zur zerstörungsfreien Messung der Filmdicke von Rohrleitungsbeschichtungen auf Stahl

KR-KS, Reagenzglas-Messzylinder

  • KS B ISO 5186-2005 Sauerstoff-/Brenngas-Blasrohre (Schneidemaschinentyp) mit zylindrischen Zylindern – Allgemeine Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS B ISO 9398-2-2023 Spezifikationen für gewerbliche Wäschereimaschinen – Definitionen und Prüfung der Kapazitäts- und Verbrauchseigenschaften – Teil 2: Chargentrocknungstrommeln
  • KS R ISO 21069-1-2013(2023) Straßenfahrzeuge – Prüfung von Bremssystemen an Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 3,5 t mittels Rollenbremsentest – Teil 1: Pneumatische Bremssysteme
  • KS B ISO 7858-3-2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte – Teil 3: Prüfverfahren

HU-MSZT, Reagenzglas-Messzylinder

  • MSZ 3048/1-1970 Gummischlauch-Durchflusstest
  • MSZ 12969-1962 Industrielle Anforderungen und Prüfung von leichten Dünnrohren und Standardmesswerkzeugen

ES-UNE, Reagenzglas-Messzylinder

  • UNE-EN 17116-2:2020 Spezifikationen für gewerbliche Wäschereimaschinen – Definitionen und Prüfung von Kapazitäts- und Verbrauchseigenschaften – Teil 2: Chargentrocknungstrommeln
  • UNE-EN 60512-19-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 19-1: Tests zur chemischen Beständigkeit – Test 19a: Flüssigkeitsbeständigkeit vorisolierter Crimphülsen (Von AENOR im September 2010 genehmigt.)
  • UNE-EN 16285:2022 Verpackungen - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test)
  • UNE-EN 50642:2019 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • UNE-EN 50642:2019/A1:2023 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • UNE-EN IEC 63355:2023 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • UNE-EN IEC 61300-3-33:2022/AC:2023-05:2023 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-33: Untersuchungen und Messungen – Abzugskraft aus einer elastischen Ausrichtungshülse unter Verwendung von Prüfstiften
  • UNE-EN 16302:2016 Erhaltung des kulturellen Erbes – Prüfmethoden – Messung der Wasseraufnahme mit der Rohrmethode

GSO, Reagenzglas-Messzylinder

  • BH GSO ISO 9398-2:2016 Spezifikationen für gewerbliche Wäschereimaschinen – Definitionen und Prüfung von Kapazitäts- und Verbrauchseigenschaften – Teil 2: Chargentrocknungstrommeln
  • GSO ISO 9398-2:2013 Spezifikationen für gewerbliche Wäschereimaschinen – Definitionen und Prüfung von Kapazitäts- und Verbrauchseigenschaften – Teil 2: Chargentrocknungstrommeln
  • OS GSO IEC 60512-4-3:2015 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 4-3: Spannungsbelastungsprüfungen – Prüfung 4c: Spannungsnachweis vorisolierter Crimphülsen
  • BH GSO IEC 60512-4-3:2016 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 4-3: Spannungsbelastungsprüfungen – Prüfung 4c: Spannungsnachweis vorisolierter Crimphülsen
  • OS GSO IEC 60512-19-1:2013 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 19-1: Prüfungen der chemischen Beständigkeit – Prüfung 19a: Flüssigkeitsbeständigkeit vorisolierter Crimphülsen
  • GSO IEC 62624:2013 Testmethoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren
  • GSO ISO 11414:2008 Kunststoffrohre und Formstücke – Herstellung von Rohr/Rohr- oder Rohr/Formstück-Teststückbaugruppen aus Polyethylen (PE) durch Stumpfschweißen
  • GSO IEC 60512-4-3:2015 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 4-3: Spannungsbelastungsprüfungen – Prüfung 4c: Spannungsnachweis vorisolierter Crimphülsen
  • GSO ISO 13844:2015 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Elastomer-Dichtring-Muffenverbindungen zur Verwendung mit Kunststoff-Druckrohren – Prüfverfahren für die Dichtheit unter Unterdruck, Winkelabweichung und Verformung
  • BH GSO IEC 62624:2016 Testmethoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren
  • GSO IEC 61300-3-33:2015 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-33: Untersuchungen und Messungen – Abzugskraft aus einer elastischen Ausrichtungshülse unter Verwendung von Messstiften
  • BH GSO IEC 61300-3-33:2016 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-33: Untersuchungen und Messungen – Abzugskraft aus einer elastischen Ausrichtungshülse unter Verwendung von Messstiften
  • GSO IEC 63355:2024 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • GSO ISO 2505:2013 Thermoplastische Rohre – Längsumkehr – Prüfverfahren und Parameter
  • GSO IEC 61300-2-24:2014 Faseroptische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-24: Prüfungen – Screening-Prüfung von keramischen Ausrichtungsspalthülsen durch Spannungsanwendung
  • OS GSO IEC 61300-2-24:2014 Faseroptische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-24: Prüfungen – Screening-Prüfung von keramischen Ausrichtungsspalthülsen durch Spannungsanwendung
  • GSO IEC 62088:2014 Nukleare Instrumentierung – Fotodioden für Szintillationsdetektoren – Testverfahren
  • GSO OIML R119:2008 Rohrprüfgeräte zur Prüfung von Messsystemen für andere Flüssigkeiten als Wasser
  • OS GSO OIML R119:2008 Rohrprüfgeräte zur Prüfung von Messsystemen für andere Flüssigkeiten als Wasser
  • GSO ISO/TS 26844:2013 Milch und Milchprodukte – Bestimmung antimikrobieller Rückstände – Röhrchendiffusionstest

American National Standards Institute (ANSI), Reagenzglas-Messzylinder

  • ANSI S4.30-1992 Standardprüfverfahren für die Tontechnik – Messung der niedrigsten Resonanzfrequenz von Lautsprechermembranen
  • ANSI/ASHRAE 28-1996 Methode zum Testen der Durchflusskapazität von Kältemittelkapillarrohren
  • ANSI/ASTM D2444:1999 Prüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit von thermoplastischen Rohren und Formstücken mittels eines Tup-Fallgewichts
  • ANSI/IEEE 1650:2005 Standardtestmethoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren
  • ANSI/ASHRAE 78-1985(2017) Methode zur Prüfung der Durchflusskapazität von Saugleitungsfiltern und Filtertrocknern

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Reagenzglas-Messzylinder

SE-SIS, Reagenzglas-Messzylinder

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Reagenzglas-Messzylinder

  • GJB 5382.4-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 4: Bestimmung der Schüttdichte. Standard-Messzylindermethode
  • GJB 5382.5-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 5: Bestimmung der Schüttdichte. Glasmesszylinder-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Reagenzglas-Messzylinder

  • ISO 9398-3:1993 Spezifikationen für industrielle Wäschereimaschinen; Definition und Prüfung von Kapazitäts- und Verbrauchsmerkmalen; Teil 3: Waschtunnel
  • ISO/TR 18124:2006 Kunststoffrohrleitungssysteme – Mehrschichtige M-Rohre (Metallrohre) – Prüfverfahren für die Festigkeit der Schweißnaht in der Metallschicht und die Verbindung zwischen den Schichten mithilfe eines Konus
  • ISO 9398-2:1993 Spezifikationen für industrielle Wäschereimaschinen; Definition und Prüfung von Kapazitäts- und Verbrauchsmerkmalen; Teil 2: Chargentrocknungsbecher
  • ISO 4440-1:1994 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 4440-2:1994 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Bestimmung der Schmelze-Massenfließgeschwindigkeit – Teil 2: Prüfbedingungen
  • ISO 21995:2008 Straßenfahrzeuge – Prüfung von Druckluftbremsanlagen von Fahrzeugen mit einer zulässigen Masse über 3,5 t – Ermittlung und Nutzung von Referenzwerten mittels Rollenbremsprüfstand
  • ISO 7432:2018 Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff (GFK) – Prüfverfahren zum Nachweis der Konstruktion von verriegelten Muffen- und Spitzende-Verbindungen, einschließlich Doppelmuffen-Verbindungen, mit Elastomerdichtungen
  • ISO 7432:2002 Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff (GFK) – Prüfverfahren zum Nachweis der Konstruktion von verriegelten Muffen- und Spitzende-Verbindungen, einschließlich Doppelmuffen-Verbindungen, mit Elastomerdichtungen
  • ISO 7432:2021 Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff (GFK) – Prüfverfahren zum Nachweis der Konstruktion von verriegelten Muffen- und Spitzende-Verbindungen, einschließlich Doppelmuffen-Verbindungen, mit Elastomerdichtungen
  • ISO 4064-3:1983 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Teil 3: Prüfmethoden und -geräte
  • ISO/TS 26844:2006 | IDF/RM 215:2006 Milch und Milchprodukte – Bestimmung antimikrobieller Rückstände – Röhrchendiffusionstest
  • ISO 6964:1986 Rohre und Formstücke aus Polyolefin; Bestimmung des Rußgehalts durch Kalzinierung und Pyrolyse; Prüfverfahren und grundlegende Spezifikation
  • ISO 4064-3:1999 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 3: Prüfverfahren und Geräte
  • ISO 7858-3:1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Kombinationsmessgeräte; Teil 3: Testmethoden

AENOR, Reagenzglas-Messzylinder

  • UNE-EN 60512-4-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 4-3: Spannungsbelastungsprüfungen – Prüfung 4c: Spannungsnachweis vorisolierter Crimphülsen.
  • UNE-EN 16285:2013 Verpackungen - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test)
  • UNE-EN 16283:2013 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Testmethode zur Messung der Kraft zum Durchstechen der Membran
  • UNE-EN 61300-2-24:2011 Faseroptische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-24: Prüfungen – Screening-Prüfung von keramischen Ausrichtungsspalthülsen durch Spannungsanwendung
  • UNE 20489:1996 EMPFOHLENE ABMESSUNGEN FÜR SECHSECKIGE UND QUADRATISCHE CRIMP-Matrizenhohlräume, Eindringkörper, Messgeräte, Außenleiter-Crimphülsen und Mittelkontakt-Crimphülsen für HF-Kabel und -Anschlüsse.

Danish Standards Foundation, Reagenzglas-Messzylinder

  • DS/EN 60512-4-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 4-3: Spannungsbelastungsprüfungen – Prüfung 4c: Spannungsnachweis vorisolierter Crimphülsen
  • DS/EN 60512-19-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 19-1: Prüfungen der chemischen Beständigkeit – Prüfung 19a: Flüssigkeitsbeständigkeit vorisolierter Crimphülsen
  • DS/EN 16285:2013 Verpackungen - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test)
  • DS/EN 61300-3-33:2012 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-33: Untersuchungen und Messungen – Abzugskraft aus einer elastischen Ausrichtungshülse unter Verwendung von Messstiften
  • DS/EN 16283:2013 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Testmethode zur Messung der Kraft zum Durchstechen der Membran
  • DS/EN 61300-2-24:2010 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-24: Prüfungen – Screening-Prüfung von keramischen Ausrichtungsspalthülsen durch Spannungsanwendung
  • DS/EN 16302:2013 Erhaltung des kulturellen Erbes – Prüfmethoden – Messung der Wasseraufnahme mit der Rohrmethode

YU-JUS, Reagenzglas-Messzylinder

  • JUS N.R1.135-1977 Elektronische Röhren. Prüfung der Glasqualität
  • JUS B.E4.212-1988 Laborglas und Zubehör. Chemisches Reagenzglas. Qualitätsanforderungen
  • JUS N.R1.105-1977 Elektronische Röhren. Messungen der elektrischen Eigenschaften. Methoden zur Messung von Zischen und Brummen
  • JUS B.E4.104-1988 Laborglaswaren und Zubehör. Sicherheitsrohr-Jlitb-Trichter. Qualitätsanforderungen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Reagenzglas-Messzylinder

  • JJG 514-1987 Verifizierungsvorschrift für Mikropipetten
  • JJG(铁道) 110-1989 Festlegungen für die Zuteilung und Verwaltung von Messgeräten auf den Basisbahnhöfen und Teilstrecken des Eisenbahnamtes (Versuch)

FI-SFS, Reagenzglas-Messzylinder

  • SFS 3440-1979 Kunststoffrohr. Kapazitätsdauertest
  • SFS 2350-1976 Asbestzementrohr. Förderrohre und Leitungsklemmen. Prüfmethoden und Qualitätsanforderungen
  • SFS 4089-1988 Reagenzglasmethode zur Bestimmung der Anzahl von E. coli im Wasser
  • SFS 2350 S-1968 Asbestzementrohre und Formstücke für Druckleitungen; Prüfmethoden und Qualitätsanforderungen
  • SFS 3500-1982 Explosiver Zünder. Allgemeine Qualitäten, Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden

Association of German Mechanical Engineers, Reagenzglas-Messzylinder

  • DVS 2206-5-2011 Zerstörungsfreie Prüfungen an Rohrleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen – Winkelmessung an Schweißverbindungen mittels Muffenschweißen mit eingebautem Heizelement (HM) und Heizwerkzeug-Hülsenschweißen (HD)

IT-UNI, Reagenzglas-Messzylinder

  • UNI 5261-1963 Elastisches Material: Fertigprodukt, mit einem Schlauch aus eingebetteten Textilspiralen, Prüfung der Trennfestigkeit zwischen den Schichten
  • UNI 2545-1944 Kein Schweißen von Kupferrohren und Messingrohren. Qualität, Vorschriften und Prüfungen
  • UNI 7971-1979 Hochdichte oder beschichtete Papphülsen für den Transport gefährlicher oder schädlicher Güter. Typen, Kapazitäten, Vorschriften und Prüfungen
  • UNI 2897-1969 Kein Schweißen von unlegierten Stahlrohren. Präzisionsrohr. Qualität, Vorschriften und Prüfungen
  • UNI 2327-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Experimentelle Werte des Koeffizienten a und des Koeffizienten s
  • UNI 5336-1969 Rohre, Verbindungen und Spezialarmaturen für Grauguss-Druckrohre. Qualität, Vorschriften und Prüfungen
  • UNI 663-1968 Unlegierter Stahl und geschweißtes Stahlrohr. Glattes Allzweckrohr. Qualität, Vorschriften und Prüfungen
  • UNI F.A.21-1943 Kein geschweißtes Stahlrohr. Qualität, Vorschriften und Prüfung (Ausgabe 2a von UNI 663-667)
  • UNI 1576-1580-1941 Düsen, Membranen und zugehörige Normen für die Flüssigkeitsdurchflussmessung in Förderrohren mit kreisförmigem Querschnitt. Experimentelle Werte der Koeffizienten a und s
  • UNI 5462-1964 Kein geschweißtes Stahlrohr. Kesselrohre. Instrumentenrohre und Rohrleitungen für thermische Hochdruck- und Hochtemperaturgeräte. Qualität, Vorschriften und Prüfungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Reagenzglas-Messzylinder

  • IEC 60512-4-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 4-3: Spannungsbelastungsprüfungen; Test 4c: Spannungsprüfung vorisolierter Crimphülsen
  • IEC 60512-19-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 19-1: Prüfungen der chemischen Beständigkeit – Prüfung 19a: Flüssigkeitsbeständigkeit vorisolierter Crimphülsen
  • IEC 62624:2009 Testmethoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren
  • IEC 61300-3-33:2012 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-33: Untersuchungen und Messungen – Abzugskraft aus einer elastischen Ausrichtungshülse unter Verwendung von Messstiften
  • IEC 63355:2022 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • IEC 60583:1977 Abmessungen von Reagenzgläsern aus Glas oder Kunststoff für Radioaktivitätsmessungen
  • IEC 60583A:1981 Abmessungen von Reagenzgläsern aus Glas oder Kunststoff für Radioaktivitätsmessungen.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Reagenzglas-Messzylinder

  • JIS C 5402-4-3:2005 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 4-3: Spannungsbelastungstests – Test 4c: Spannungsnachweis vorisolierter Crimphülsen
  • JIS C 61300-2-24:2016 Faseroptische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-24: Screening-Test einer geteilten Keramikhülse durch Belastungsanwendung
  • JIS K 6330-1:2003 Prüfverfahren für Gummi- und Kunststoffschläuche – Teil 1: Verfahren zur Messung der Abmessungen von Schläuchen und Schlauchleitungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Reagenzglas-Messzylinder

  • EN 60512-19-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 19-1: Prüfungen der chemischen Beständigkeit – Prüfung 19a: Flüssigkeitsbeständigkeit vorisolierter Crimphülsen
  • EN 60512-4-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 4-3: Spannungsbelastungstests – Test 4c: Spannungsnachweis vorisolierter Crimphülsen
  • EN IEC 63355:2022 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • EN 50642:2018/A1:2022 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • EN 61300-3-48:2013 LWL-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-48: Untersuchungen und Messungen – Federdruckkraft der Kupplungshülse für Mehrfasersteckverbinder mit rechteckiger Ferrule

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Reagenzglas-Messzylinder

  • NACE RP0303-2003 Von der Praxis empfohlene Standard-Wärmeschrumpfschläuche für Rohrleitungen: Anwendung, Leistung und Qualitätskontrolle (Artikel-Nr. 21101)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Reagenzglas-Messzylinder

  • ASHRAE 28-1996 Methoden zum Testen der Durchflusskapazität von Kältemittelkapillarrohren
  • ASHRAE 4841-2006 Die Auswirkung von Winkelstücken auf die Genauigkeit der Flüssigkeitsdurchflussmessung mit einem Einsteckdurchflussmesser
  • ASHRAE QC-06-035-2006 Genauigkeitstests für Simulationen von VAV-Zweikanal-, Einzelzonen-, Vierrohr-Fan-Coil- und Vierrohr-Induktionsluftaufbereitungssystemen RP-865

PL-PKN, Reagenzglas-Messzylinder

  • PN C04016-1955 Erdölprodukte – Messung des Gefrierpunkts mit der Reagenzglasmethode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Reagenzglas-Messzylinder

  • ASHRAE 28-1988 Methode zum Testen der Durchflusskapazität von Kältemittelkapillarrohren
  • ASHRAE 78-1985 Methode zur Prüfung der Durchflusskapazität von Saugleitungsfiltern und Filtertrocknern

Professional Standard - Aerospace, Reagenzglas-Messzylinder

  • QJ 2937-1997 Anforderungen an das Qualitätsmanagement für Satelliten-Großexperimente

European Committee for Standardization (CEN), Reagenzglas-Messzylinder

  • PREN 17116-2-2017 Spezifikationen für gewerbliche Wäschereimaschinen – Definitionen und Prüfung von Kapazitäts- und Verbrauchseigenschaften – Teil 2: Chargentrocknungstrommeln
  • EN 874:1995 Gasschweißgeräte – Sauerstoff-/Brenngas-Blasrohre (Schneidemaschinentyp) mit zylindrischem Zylinder – Bauart, allgemeine Spezifikationen, Prüfmethoden
  • EN 16285:2013 Verpackungen - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test)
  • EN 16285:2021 Verpackungen - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test)
  • EN 16283:2013 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Testmethode zur Messung der Kraft zum Durchstechen der Membran
  • EN 16302:2013 Erhaltung des kulturellen Erbes – Prüfmethoden – Messung der Wasseraufnahme mit der Rohrmethode

CEN - European Committee for Standardization, Reagenzglas-Messzylinder

  • EN 17116-2:2018 Spezifikationen für gewerbliche Wäschereimaschinen – Definitionen und Prüfung von Kapazitäts- und Verbrauchseigenschaften – Teil 2: Chargentrocknungstrommeln

Lithuanian Standards Office , Reagenzglas-Messzylinder

  • LST EN 60512-4-3-2003 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 4-3: Spannungsstresstests. Test 4c: Spannungsfestigkeit vorisolierter Crimphülsen (IEC 60512-4-3:2002)
  • LST EN 60512-19-1-2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 19-1: Prüfungen der chemischen Beständigkeit – Prüfung 19a: Flüssigkeitsbeständigkeit vorisolierter Crimphülsen (IEC 60512-19-1:2010)
  • LST EN 61300-3-33-2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-33: Untersuchungen und Messungen – Abzugskraft aus einer elastischen Ausrichtungshülse unter Verwendung von Messstiften (IEC 61300-3-33:2012)
  • LST EN 61300-2-24-2010 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-24: Prüfungen – Bildschirmprüfung von keramischen Ausrichtungsspalthülsen durch Belastungsanwendung (IEC 61300-2-24:2010)
  • LST HD 489 S1-2002 Empfohlene Abmessungen für sechseckige und quadratische Crimp-Matrizenhohlräume, Stempel, Messgeräte, Außenleiter-Crimphülsen und Mittelkontakt-Crimphülsen für HF-Kabel und Steckverbinder (IEC 60803:1984)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Reagenzglas-Messzylinder

  • DB44/T 433-2007 Die Qualitätsklassifizierung für Jungpflanzen verschiedener Blattpflanzen anhand von Gewebekulturen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reagenzglas-Messzylinder

  • GB/T 23683-2009 Verfahren zur Prüfung der Durchflusskapazität von Kältemittelkapillarrohren
  • GB/T 15064.8-1994 Methode zur Bestimmung des Eisen- und Kupfergehalts von kolloidalem Graphit für Bildröhren
  • GB/T 4078-2008 Abmessungen von Probenröcheln, Fläschchen und Reagenzgläsern zur Radioaktivitätsmessung

Aeronautical Radio Inc., Reagenzglas-Messzylinder

GM North America, Reagenzglas-Messzylinder

PT-IPQ, Reagenzglas-Messzylinder

  • NP EN 29 003-1988 Qualitätssysteme Modell zur Qualitätssicherung in der Endkontrolle und Prüfung
  • NP 3000/3-1986 Qualitätskontrolle. Teil 3: Modell des Qualitätsmanagementsystems während der Produktionsprüfung und Endkontrolle

PH-BPS, Reagenzglas-Messzylinder

  • PNS IEC 62624:2021 Testmethoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren

Military Standards (MIL-STD), Reagenzglas-Messzylinder

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Reagenzglas-Messzylinder

  • IEEE/IEC 62624-2009 Testmethoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren
  • IEC 62624:2009*IEEE Std 1650:2009 Testmethoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren
  • IEC 62624 Edition 1.0 2009-08 IEEE Std 1650 Testmethoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren
  • IEEE Std 1650-2005 IEEE-Standardtestmethoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren
  • IEEE No 318-1971 IEEE Trial Use Standard Guide on Solid State Devices: Varactor Measurements Part 1 – Small Signal Measurements
  • IEEE 318-1971 IEEE Trial Use Standard Guide on Solid State Devices: Varactor Measurements Part 1 – Small Signal Measurements

Group Standards of the People's Republic of China, Reagenzglas-Messzylinder

  • T/CQAP 3013-2023 Wichtige Punkte für die Qualitätsprüfung des Datenmanagements klinischer Studien
  • T/CEEIA 319-2018 Zerstörungsfreie Methode zur Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts von Isolierpapier für in Öl getauchte Durchführungen
  • T/GDFSPA 0002-2020 Qualitätsmanagementstandards der Lebensmittelsicherheitsmanagement-Personalprüfungsinstitution der Provinz Guangdong
  • T/NAHIEM 41-2021 Qualitätsmanagement-Bewertungsstandards für Kindertagesstätten (Testimplementierung)
  • T/SHQAP 001-2023 Richtlinien für den Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen für Sponsoren klinischer Arzneimittelstudien

Professional Standard - Agriculture, Reagenzglas-Messzylinder

  • GB/T 10300.4-1988 Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung, Qualitätssystem, Endkontrolle und Test, Qualitätssicherungsmodell

TH-TISI, Reagenzglas-Messzylinder

  • TIS 1728-1998 Abmessungen von Reagenzgläsern aus Glas oder Kunststoff für Radioaktivitätsmessungen

Professional Standard - Electron, Reagenzglas-Messzylinder

  • SJ 424-1973 Methoden zur Messung des Kälteverlusts rauscharmer Wanderfeldröhren
  • SJ 1397-1978 Methoden zur Messung der Abklingcharakteristik von Gasentladungsrauschröhren
  • SJ/Z 9010.27-1987 Messung der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren Teil 27 Methoden zur Messung von Intermodulationsprodukten in Senderöhren
  • SJ 2658.7-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Methoden zur Messung des Strahlungsflusses

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Reagenzglas-Messzylinder

  • EN 50642:2018 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • EN 61300-2-24:2000 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten, grundlegende Test- und Messverfahren, Teil 2-24: Tests – Siebtests von geteilten Keramik-Ausrichtungshülsen durch Spannungsanwendung
  • EN 61300-2-24:2010 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-24: Prüfungen – Screening-Prüfung von keramischen Ausrichtungsspalthülsen durch Spannungsanwendung

Professional Standard - Geology, Reagenzglas-Messzylinder

  • DZ 0129-1994 Qualitätsmanagementspezifikation für Laboruntersuchungen geologischer und mineralischer Ressourcen
  • DZ/T 0130.12-2006 Qualitätsmanagementspezifikation für geologische und mineralische Labortests, Teil 12: Bodentests

Standard Association of Australia (SAA), Reagenzglas-Messzylinder

  • AS/NZS 1462.15:1996 Prüfverfahren für PVC-Rohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung des Vinylchlorid-Monomergehalts
  • AS/NZS 61000.4.30:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Reagenzglas-Messzylinder

  • IEEE 1650-2005 Standardtestmethoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren

未注明发布机构, Reagenzglas-Messzylinder

  • DIN 55542-2 E:2021-06 Verpackungsprüfung - Bestimmung des Fassungsvermögens für Verpackungsmittel, zylindrische Tuben
  • DIN 55542-2 E:2007-04 Verpackungsprüfung - Bestimmung des Fassungsvermögens für Verpackungsmittel, zylindrische Tuben
  • VDI VDE 2600 Blatt 2-2022 Prüfprozessmanagement Ermittlung der Messunsicherheit komplexer Prüfprozesse
  • VDI VDE Blatt 2 Berichtigung-2023 Prüfprozessmanagement Ermittlung der Messunsicherheit komplexer Prüfprozesse
  • DIN 32937 E:2017-08 Steuerung von Prüf-, Mess- und Prüfmitteln - Planung, Verwaltung und Einsatz von Prüf-, Mess- und Prüfmitteln
  • DIN 16892 E:2018-10 Rohre aus vernetztem Polyethylen (PE-X) – Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung
  • DIN 16892:1985 Rohre aus vernetztem Polyethylen (PE-X) – Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung
  • DIN 8075 E:2017-08 Rohre aus Polyethylen (PE) - PE 80, PE 100 - Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung
  • DIN 8061 E:2015-07 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) – Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung
  • DIN 8061 E:2008-07 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) – Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung
  • DIN 8075:1965 Rohre aus Polyethylen (PE) - PE 80, PE 100 - Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung
  • DIN 8061:1968 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) – Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung
  • ASTM RR-F17-1056 2018 F3203-Testmethode zur Bestimmung des Gelgehalts von Rohren und Schläuchen aus vernetztem Polyethylen (PEX).
  • ASTM RR-F17-1055 2016 F3203-Testmethode zur Bestimmung des Gelgehalts von Rohren und Schläuchen aus vernetztem Polyethylen (PEX).

农业农村部, Reagenzglas-Messzylinder

  • NY/T 2885-2016 Qualitätsmanagementstandards für Feldwirksamkeitstests zur Pestizidregistrierung

International Dairy Federation (IDF), Reagenzglas-Messzylinder

  • IDF/RM 215-2006 Milch und Milchprodukte. Bestimmung antimikrobieller Rückstände. Röhrchendiffusionstest

SAE - SAE International, Reagenzglas-Messzylinder

  • SAE J2663-2019 Testverfahren zur Messung der Permeation von Elastomerschläuchen oder -rohren durch Gewichtsverlust

NO-SN, Reagenzglas-Messzylinder

  • NS 1707-1966 Armaturen für Rohrleitungen – Sanitärventile – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Reagenzglas-Messzylinder

  • DB13/T 2484-2017 Qualitätsmanagementvorgabe für Labore von Fertigmörtelherstellern

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Reagenzglas-Messzylinder

  • ES 203 038-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Anforderungen und Prüfmethoden für Endgeräte mit integriertem Mobilteil bei Anschluss an die analoge Schnittstelle des PSTN (V1.1.1)
  • ES 203 038-2013 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Anforderungen und Prüfmethoden für Endgeräte mit integriertem Mobilteil bei Anschluss an die analoge Schnittstelle des öffentlichen Telefonnetzes (V1.2.1)

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Reagenzglas-Messzylinder

  • YB/T 145-1998 Stahlrohre. Messmethode für künstliche Standardfehler zur Fehlererkennung
  • YB/T 145-2013 Druckguss- und Größenmessmethode für künstliche Defekte an Referenzmusterrohren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Reagenzglas-Messzylinder

  • GB/T 38980-2020 Testmethode für künstliche Defektgrößen von Vergleichsproben zur Fehlererkennung von Zirkoniumrohren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Reagenzglas-Messzylinder

  • CNS 14861-2004 Methode zur Prüfung des Gesamtolefingehalts in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • CNS 14784-2003 Methode zur Bestimmung von Spuren von Benzol in Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Kapillargaschromatographie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Reagenzglas-Messzylinder

  • DB3205/T 1066-2023 Qualitätsmanagementvorgaben für geotechnische Labore bautechnischer Vermessungseinheiten

AT-OVE/ON, Reagenzglas-Messzylinder

  • OVE EN IEC 61300-2-24:2021 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-24: Prüfungen – Bildschirmprüfung von keramischen Ausrichtungsspalthülsen durch Spannungsanwendung (IEC 86B/4368/CDV) (englische Version)
  • OVE EN 50642/A1-2021 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen (englische Version) (Änderung)

Professional Standard - Commodity Inspection, Reagenzglas-Messzylinder

  • SN/T 1164.2-2003 Arbeitsanweisungen für den Spurenserum-Neutralisationstest bei boviner infektiöser Rhinotracheitis

Professional Standard-Ships, Reagenzglas-Messzylinder

  • CB/T 3619 Qualitätsanforderungen für die Installation von Schiffssystemen und Stromleitungen sowie für Dichtheitsprüfungen
  • CB/T 3619-1994 Qualitätsanforderungen für die Installation von Schiffssystemen und Stromleitungen sowie für Dichtheitsprüfungen

Professional Standard - Environmental Protection, Reagenzglas-Messzylinder

  • HJ 1145-2020 Umweltschutz, Red-Line-Überwachung, technische Spezifikation, Datenqualitätskontrolle (Versuchsumsetzung)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Reagenzglas-Messzylinder

  • DB34/T 1990-2013 Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem von Prüfungseinrichtungen für Sondergerätebetreiber

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Reagenzglas-Messzylinder

  • DB52/T 1674-2022 Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem für Prüfungsinstitute für Spezialgerätebetreiber




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten