ZH

EN

KR

JP

ES

RU

mehrsträngige DNA

Für die mehrsträngige DNA gibt es insgesamt 162 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst mehrsträngige DNA die folgenden Kategorien: Stahlprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Frühling, Verbundverstärkte Materialien, Verstärkter Kunststoff, Drähte und Kabel, medizinische Ausrüstung, Land-und Forstwirtschaft, Biologie, Botanik, Zoologie, Hebezeuge, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fischerei und Aquakultur, Textilprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Feuer bekämpfen.


YU-JUS, mehrsträngige DNA

  • JUS F.B4.061-1991 Cordgarne aus Viskose und Polyamid. Allgemeine Anforderungen
  • JUS F.B4.045-1985 Textilien. Drei-, vier- oder achtlitzige Polyamid-Multifilamentseile. Technische Anforderungen
  • JUS F.B4.046-1985 Textilien. Dreisträngige (Trosse gelegte) und achtsträngige (geflochtene) Polypropylen-Multifilament-Folienseile. Technische Anforderungen.
  • JUS F.B4.042-1985 Textilien. Dreisträngige Polyester-Multifilamentseile. Technische Anforderungen
  • JUS F.B4.041-1985 Textilien. Dreisträngiges Polyamid-Multifilamentseil. Technische Anforderungen
  • JUS F.B4.016-1980 Litzenseile für den Bergwerkstransport – Faserkomponenten. Eigenschaften und Tests

TH-TISI, mehrsträngige DNA

Defense Logistics Agency, mehrsträngige DNA

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, mehrsträngige DNA

  • GB/T 13828-1992 Zylindrische Spiralfedern aus Litzendraht
  • GB/T 13828-2009 Zylindrische Spiralfedern aus Litzendraht
  • GB/T 29889-2013 DNA-Mikroarray für krankheitsanfällige DNA-Polymorphismen
  • GB/T 30988-2014 Methoden zur Extraktion genomischer DNA aus Pflanzen mit hohem Polyphenolgehalt
  • GB/T 19564-2004 Experimentelle Methode zur Identifizierung von Lärchensamen-RAPD-Arten
  • GB/T 7673.5-2008 Mit Papier überzogene Drähte. Teil 5: Mit Papier überzogene Litzenleiter

British Standards Institution (BSI), mehrsträngige DNA

  • BS EN 13473-1:2001 Verstärkung – Spezifikationen für mehrlagige Gewebe – Bezeichnung
  • BS EN 13473-3:2001 Verstärkung – Spezifikationen für mehrlagige Gewebe mit mehreren Achsen – Spezifische Anforderungen
  • BS EN 13473-2:2001 Verstärkung. Spezifikationen für multiaxiale Mehrlagengewebe. Prüfmethoden und allgemeine Anforderungen
  • BS EN 13414-3:2003 Anschlagseile aus Stahldraht - Sicherheit - Ösen und Anschlagseile
  • BS EN 4608-002:2006 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, feuerbeständig – Einzel- und verdrillte Mehrleiterbaugruppe, geschirmt (geflochten) und ummantelt – Betriebstemperaturen zwischen -65 °C und 260 °C – Allgemeines
  • BS EN 4608-001:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, feuerfest - Einzel- und verdrillte Mehrleiterbaugruppe, geschirmt (geflochten) und ummantelt - Betriebstemperaturen zwischen -65 °C und 260 °C - Technische Spezifikation
  • BS ISO 105-F10+A1:2010 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Spezifikation für angrenzende Stoffe. Multifaser
  • BS ISO 105-F10:1989+A1:2009 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Spezifikation für angrenzende Stoffe. Multifaser
  • BS EN 2713-002:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Abgeschirmt und ummantelt - Allgemein
  • BS EN 13414-3:2003+A1:2008 Anschlagseile aus Stahldraht – Sicherheit – Teil 3: Ösen und Anschlagseile
  • BS PD IEC/TR 61156-1-6:2016 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Kommunikation. Nominale Gleichstromwiderstandswerte von Bodenverkabelungen und Arbeitsbereichskabeln für die digitale Kommunikation
  • BS EN ISO 1346:2012 Faserseile. Polypropylen-Spaltfolie, Monofilament und Multifilament (PP2) und hochfestes Polypropylen-Multifilament (PP3). 3-, 4-, 8- und 12-litzige Seile
  • BS EN 2713-006:2006 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C – geschirmt (geflochten) und ummantelt, CO2-Laser bedruckbar – Produktstandard
  • BS EN 2713-004:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Geschirmt (geflochten) und ummantelt, tintenstrahlbedruckbar - Produktstandard
  • BS EN 2714-004:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C - Geschirmt (geflochten) und ummantelt, tintenstrahlbedruckbar - Produktstandard
  • BS EN 2713-008:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C. Geschirmt (geflochten) und ummantelt, UV-Laser bedruckbar – Produktstandard
  • BS EN 2713-010:2006 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C – geschirmt (geflochten) und ummantelt, YAG X3 laserbedruckbar – Produktstandard
  • BS EN 2714-005:2006 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C – geschirmt (spiralförmig) und ummantelt, CO2-Laser bedruckbar – Produktnorm
  • BS EN 2713-009:2006 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C – geschirmt (spiralförmig) und ummantelt, YAG X3 laserbedruckbar – Produktstandard
  • BS EN 2714-008:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C - Geschirmt (geflochten) und ummantelt, UV-Laserbedruckbar - Produktstandard
  • BS EN 2714-006:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C - Geschirmt (geflochten) und ummantelt, CO2-Laserbedruckbar - Produktstandard
  • BS EN 2713-005:2006 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C – geschirmt (spiralförmig) und ummantelt, CO2-Laser bedruckbar – Produktnorm
  • BS 7629-1:2008 Elektrokabel – Spezifikation für feuerbeständige, abgeschirmte 300/500-V-Kabel mit geringer Emission von Rauch und korrosiven Gasen bei Brandeinwirkung – Teil 1: Mehradrige und mehrpaarige Kabel
  • BS EN 2713-011:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Versilbertes Kupfer, abgeschirmt (Spirale) und ummantelt, UV-Laserbedruckbar - Produktstandard
  • BS EN 4608-004:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Kabel, elektrisch, feuerbeständig. Einzel- und verdrillte Multicore-Baugruppe, geschirmt (geflochten) und ummantelt. Betriebstemperaturen zwischen -65 °C und 260 °C. DW-Familie. Leicht. UV-Laser bedruckbar. Produktstandard

Danish Standards Foundation, mehrsträngige DNA

CZ-CSN, mehrsträngige DNA

American Society for Testing and Materials (ASTM), mehrsträngige DNA

AT-ON, mehrsträngige DNA

(U.S.) Ford Automotive Standards, mehrsträngige DNA

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), mehrsträngige DNA

  • KS C 3120-2020 Verzinnter, geglühter Kupferdraht und Kupferlitzendraht

German Institute for Standardization, mehrsträngige DNA

  • DIN EN 13473-1:2001 Bewehrung – Spezifikationen für mehrlagige Gewebe – Teil 1: Bezeichnung; Deutsche Fassung EN 13473-1:2001
  • DIN EN 13473-3:2001 Verstärkung – Spezifikationen für mehrlagige Gewebe – Teil 3: Spezifische Anforderungen; Deutsche Fassung EN 13473-3:2001
  • DIN EN 13473-2:2001 Bewehrung - Spezifikationen für mehrachsige Mehrlagengewebe - Teil 2: Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 13473-2:2001
  • DIN EN 13414-3:2009 Anschlagseile aus Stahldraht - Sicherheit - Teil 3: Ösen und Anschlagseile (enthält Corrigendum AC:2004 und Amendment A1:2008); Englische Fassung von DIN EN 13414-3:2009-02
  • DIN EN 2713-004:2007 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Teil 004: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, tintenstrahlbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 2713-004:20
  • DIN 52315:1978 Prüfung von Glas; Bestimmung der Kettenlinie von Glasrovings und mehrfach gewickelten Glasfilamentgarnen
  • DIN EN 2713-010:2007 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Teil 010: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, YAG X3 laserbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 2713-0
  • DIN EN 2713-009:2007 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Teil 009: Abgeschirmt (Spirale) und ummantelt, YAG X3 laserbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 2713-00
  • DIN EN 2713-006:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Teil 006: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, CO-laserbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Version EN

PL-PKN, mehrsträngige DNA

  • PN E90022-1967 Elektroenergiekabel. Mehradrige, verzinkte Seekabel mit Blitzschutz
  • PN P04721-1987 Mehrlitzige Seile und Tauwerk Bestimmung der Drehung und ihrer Länge

United States Navy, mehrsträngige DNA

Professional Standard - Military and Civilian Products, mehrsträngige DNA

  • WJ 1201-1994 Spezifikation für mehrsträngige zylindrische Schraubenfedern für Waffen

TR-TSE, mehrsträngige DNA

  • TS 242-1965 BESTIMMUNG DES DREHGRADES EINES EINZEL- UND MEHRFACHGARNS UND ZÄHLENVERÄNDERUNG, DIE DURCH DIE DREHUNG DES TVVISTEDYARN VERURSACHT WIRD

SE-SIS, mehrsträngige DNA

  • SIS SS 424 08 14-1989 Litzenleiter aus Aluminiumlegierung für Freileitungen – Al 59-Leiter
  • SIS SS IEC 885:1989 Stromkabel und Hausinstallationskabel – Elektrische Prüfverfahren
  • SIS SS 424 08 12-1987 Litzenleiter aus Aluminiumlegierung für Freileitungen – AIMgSi-Leiter
  • SIS SS 424 08 11-1987 Aluminiumlegierungsdraht für Litzenleiter für Freileitungen – AIMgSi-Draht
  • SIS SS 11 23 18-1984 Aluminium. Stahl – Litzenleiter für Freileitungen – Prüfung im unterbrechungsfreien Zeitstand
  • SIS SS 11 23 18-1987 Aluminium und Stahl – Litzenleiter für Freileitungen – Kriechprüfung bei Unterbrechung
  • SIS SS 11 23 17-1987 Aluminium – Draht für Litzenleiter für Freileitungen – Prüfung unterbrechungsfreier Zeitstand
  • SIS SS 11 21 39-1987 Aluminium und Stahl - Litzenleiter für Freileitungen - Zugversuch zur Bestimmung des Elastizitätsmaßes
  • SIS SS 11 21 39-1984 Aluminium. Stahl – Litzenleiter für Freileitungen – Zugversuch oder Bestimmung des Elastizitätsmoduls
  • SIS SS 424 18 50-1991 Optische Kabel – PE-ummantelte, vollgefüllte Mehrfaserkabel mit dichter Sekundärbeschichtung, Typ GNLDV
  • SIS SS 424 18 51-1991 Optische Kabel – PE-ummantelte, vollgefüllte Mehrfaserkabel mit loser Sekundärbeschichtung, Typ GNLDV
  • SIS SS 424 18 34-1991 Optische Kabel – PVC-ummantelte, PVC-faserummantelte Mehrfaserkabel mit loser Sekundärbeschichtung, Typ GNHKKD
  • SIS SS 424 18 55-1991 Optische Kabel – PE-ummantelte, vollgefüllte Mehrfaserkabel mit loser Sekundärbeschichtung und PVC-Mantel, Typ GNLKDV
  • SIS SS 424 18 33-1991 Optische Kabel – PVC-ummantelte, PVC-faserummantelte Mehrfaserkabel mit dichter Sekundärbeschichtung, Typ GNHKKD

Professional Standard - Agriculture, mehrsträngige DNA

  • NY/T 1673-2008 Nachweisverfahren zur Mikrosatelliten-DNA-Erkennung der genetischen Vielfalt bei Haustieren und Geflügel
  • NY/T 1898-2010 Protokoll zum Nachweis der genetischen Vielfalt der mitochondrialen DNA von Haustieren
  • 955药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 12 Antineoplastische Arzneimittel Abschnitt 1 Zytotoxische Arzneimittel 1. Doxorubicin, ein Arzneimittel, das auf die molekulare Struktur der DNA einwirkt

Association Francaise de Normalisation, mehrsträngige DNA

  • NF T25-206-1*NF EN 13473-1:2001 Verstärkung – Spezifikationen für mehrlagige Gewebe mit mehreren Achsen – Teil 1: Bezeichnung
  • NF T25-206-3*NF EN 13473-3:2001 Verstärkung – Spezifikationen für mehrlagige Gewebe mit mehreren Achsen – Teil 3: Spezifische Anforderungen
  • NF T25-206-2*NF EN 13473-2:2001 Verstärkung – Spezifikationen für mehrachsige Mehrlagengewebe – Teil 2: Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen
  • NF L52-152-002*NF EN 4608-002:2006 Luft- und Raumfahrt – Elektrokabel, feuerbeständig – Einzel- und verdrillte Mehrleiterbaugruppe, geschirmt (geflochten) und ummantelt – Betriebstemperaturen zwischen – 65 °C und 260 °C – Teil 002: Allgemeines
  • NF EN 4608-005:2012 Luft- und Raumfahrt - Feuerbeständige gepanzerte Elektrokabel - Ein- und mehradrige gepanzerte (geflochtene) und ummantelte Kabel - Betriebstemperaturen zwischen - 65 °C und 260 °C - Teil 005: DW-Familie - leichte bifilare 24 ...
  • NF C32-201-13:1999 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 13: Ölbeständige PVC-ummantelte Kabel mit zwei oder mehr Leitern.
  • NF L52-152-001:2006 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, feuerbeständig - Einzel- und verdrillte Mehrleiterbaugruppe, geschirmt (geflochten) und ummantelt - Betriebstemperaturen zwischen - 65 °C und 260 °C - Teil 001: Technische Spezifikation.
  • NF A47-205-4/IN1*NF EN 12385-4/IN1:2008 Stahldrahtseile – Sicherheit – Teil 4: Litzenseile für allgemeine Hebeanwendungen.
  • NF G07-300*NF EN 14621:2006 Textilien – Multifilamentgarne – Prüfverfahren für texturierte oder nichttexturierte Filamentgarne
  • NF C31-800:1989 Drähte für elektrische Maschinen und Geräte. Messung der Eigenschaften eines multifilamentären supraleitenden Niobiom-Titan-Drahts ohne Isolierung.
  • NF L52-310-013:2006 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C - Teil 013: DR-Familie, geschirmt (spiralförmig) und ummantelt - UV-Laserbedruckbar - Produktnorm.
  • NF L52-310-009*NF EN 2714-009:2009 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen – 55 °C und 260 °C – Teil 009: geschirmt (spiralförmig) und ummantelt, YAG X3 laserbedruckbar – Produktnorm.
  • NF L52-300-003*NF EN 2713-003:2006 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen –55 °C und 200 °C – Teil 003: geschirmt (spiralförmig) und ummantelt, mit Tintenstrahldrucker bedruckbar – Produktnorm
  • NF G36-015:2005 Faserseile – Polypropylen-Spaltfolie, Monofilament und Multifilament (PP2) und hochfestes Polypropylen-Multifilament (PP3) – 3-, 4- und 8-litzige Seile.
  • NF L52-300-007*NF EN 2713-007:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Teil 007: geschirmt (spiralförmig) und ummantelt, UV-Laser bedruckbar - Produktnorm.
  • NF L52-310-004*NF EN 2714-004:2007 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen –55 °C und 260 °C – Teil 004: geschirmt (geflochten) und ummantelt, mit Tintenstrahldrucker bedruckbar – Produktnorm
  • NF B38-301:2001 Textilglas - Matten (aus geschnittenen oder endlosen Strängen) - Bezeichnung und Grundlage für Spezifikationen.
  • NF EN 4608-004:2015 Luft- und Raumfahrt - Feuerbeständige gepanzerte Elektrokabel - Ein- und mehradrige gepanzerte (geflochtene) Ummantelung - Betriebstemperaturen zwischen - 65 °C und 260 °C - Teil 004: DW-Familie - Leichter Draht - UV-Laser beschriftbar -...

European Committee for Standardization (CEN), mehrsträngige DNA

  • EN 13473-3:2001 Verstärkungen – Spezifikation für mehrlagige Gewebe mit mehreren Achsen – Teil 3: Spezifische Anforderungen
  • EN 13473-2:2001 Verstärkungen – Spezifikation für mehrachsige Mehrlagengewebe – Teil 2: Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen
  • EN 12385-5:2002 Stahldrahtseile – Sicherheit – Teil 5: Litzenseile für Aufzüge
  • EN 12385-6:2004 Stahldrahtseile - Sicherheit - Teil 6: Litzenseile für Bergwerksschächte
  • EN 12385-5:2021 Stahldrahtseile – Sicherheit – Teil 5: Litzenseile für Aufzüge
  • EN 4608-002:2006 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, feuerbeständig – Einzel- und verdrillte Mehraderbaugruppe, geschirmt (geflochten) und ummantelt – Betriebstemperaturen zwischen -65 °C und 260 °C – Teil 002: Allgemeines
  • EN 4608-001:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, feuerfest - Einzel- und verdrillte Mehrleiterbaugruppe, geschirmt (geflochten) und ummantelt - Betriebstemperaturen zwischen -65 °C und 260 °C - Teil 001: Technische Spezifikation
  • EN 2713-002:2006 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen – 55 °C und 200 °C – Teil 002: Geschirmt und ummantelt – Allgemeines
  • EN ISO 1346:2012 Faserseile – Polypropylen-Spaltfolie, Monofilament und Multifilament (PP2) und hochfestes Polypropylen-Multifilament (PP3) – 3-, 4-, 8- und 12-litzige Seile (ISO 1346:2012)
  • EN ISO 1346:2021 Faserseile – Polypropylen-Spaltfolie, Monofilament und Multifilament (PP2) und hochfestes Polypropylen-Multifilament (PP3) – 3-, 4-, 8- und 12-litzige Seile (ISO 1346:2021)
  • EN 2714-004:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen - 55 °C und 260 °C - Teil 004: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, tintenstrahlbedruckbar - Produktnorm
  • EN 2714-008:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen - 55 °C und 260 °C - Teil 008: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, UV-Laserbedruckbar - Produktnorm
  • EN 2714-005:2006 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen – 55 °C und 260 °C – Teil 005: Abgeschirmt (spiralförmig) und ummantelt, mit CO2-Laser bedruckbar – Produktnorm
  • EN 2713-005:2006 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen – 55 °C und 200 °C – Teil 005: Abgeschirmt (spiralförmig) und ummantelt, mit CO2-Laser bedruckbar – Produktnorm
  • EN 2713-009:2006 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen – 55 °C und 200 °C – Teil 009: Abgeschirmt (spiralförmig) und ummantelt, YAG X3 laserbedruckbar – Produktnorm
  • EN 4608-004:2015 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, feuerfest – Einzel- und verdrillte Mehrleiterbaugruppe, geschirmt (geflochten) und ummantelt – Betriebstemperaturen zwischen – 65 °C und 260 °C – Teil 004: DW-Familie – Leichtgewicht – UV-Laser bedruckbar – Produktnorm
  • EN 2714-003:2005 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C - Teil 003: Geschirmt (spiralförmig) und ummantelt, tintenstrahlbedruckbar - Produktnorm
  • EN 2714-010:2006 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen – 55 °C und 260 °C – Teil 010: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, YAG X3 laserbedruckbar – Produktnorm
  • EN 2713-004:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen - 55 °C und 200 °C - Teil 004: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, tintenstrahlbedruckbar - Produktnorm
  • EN 2713-006:2006 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen – 55 °C und 200 °C – Teil 006: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, mit CO2-Laser bedruckbar – Produktnorm
  • EN 2713-008:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen - 55 °C und 200 °C - Teil 008: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, UV-Laserbedruckbar - Produktnorm
  • EN 2713-010:2006 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen – 55 °C und 200 °C – Teil 010: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, YAG X3 laserbedruckbar – Produktnorm
  • EN 2714-012:2005 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C - Teil 012: DM-Familie, geschirmt (geflochten) und ummantelt, UV-Laserbedruckbar - Produktnorm
  • EN 12385-8:2002 Stahldrahtseile - Sicherheit - Teil 8: Verseilte Zug- und Tragseile für Seilbahnanlagen zum Personentransport
  • EN 2714-006:2006 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen – 55 °C und 260 °C – Teil 006: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, mit CO2-Laser bedruckbar – Produktnorm
  • EN 2714-007:2005 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C - Teil 007: Geschirmt (Spirale) und ummantelt, UV-Laserbedruckbar - Produktnorm
  • EN 2713-011:2006 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen – 55 °C und 200 °C – Teil 011: Versilbertes Kupfer, abgeschirmt (spiralförmig) und ummantelt, UV-Laser bedruckbar – Produktnorm

Professional Standard - Forestry, mehrsträngige DNA

  • LY/T 2347-2014 Methode des DNA-Amplifikationsfragmentlängenpolymorphismus (AFLP) für Phyllostachys-Bambus
  • LY/T 1772-2008 Molekulare Identifizierungsmethode für Pappelsorten. Verstärkter Fragmentlängenpolymorphismus (AFLP)

PT-IPQ, mehrsträngige DNA

  • NP 3317-1988 Drahtseil. Stahldraht eines mehradrigen Kabels am Aufzug. Handbuch

IT-UNI, mehrsträngige DNA

  • UNI 7608-1976 Kunstfaserseil. Dreisträngiges Polyamidseil (Mehrfaserseil).

ACI - American Concrete Institute, mehrsträngige DNA

  • ACI 423.8R-2010 Bericht über Korrosion und Reparatur von injizierten Mehrlitzen- und Stabspanngliedersystemen

Group Standards of the People's Republic of China, mehrsträngige DNA

  • T/GXNS 002-2023 Verhaltenskodex für die Analyse der genetischen Diversität der mitochondrialen DNA-Sequenz bei Wassertieren

Society of Automotive Engineers (SAE), mehrsträngige DNA

  • SAE J2501-2012 Runde, geschirmte und ungeschirmte, mehradrige, ummantelte 60-V- und 600-V-Kabel
  • SAE AMS3895B-1994 Breitwaren und Klebeband, mit Kohlefaser und Epoxidharz imprägnierte mehrlagige, gleichmäßige Faser
  • SAE AS29606A-2020 Draht, elektrisch, verseilt, nicht isoliertes Kupfer, Kupferlegierung oder Aluminium oder Thermoelementverlängerung, allgemeine Spezifikation für
  • SAE AS29606B-2021 Draht, elektrisch, verseilt, nicht isoliertes Kupfer, Kupferlegierung oder Aluminium oder Thermoelementverlängerung, allgemeine Spezifikation für

RU-GOST R, mehrsträngige DNA

  • GOST 16828-1981 Zweilagiges, mehrlitziges, niedrigdrehendes Seil vom Typ LK-O und LK-P, Konstruktion 12x7(1+6)+6x19(1+6+6/6)+1 oc Gauge
  • GOST 16827-1981 Zweilagiges, mehrlitziges, niedrigdrehendes Seil vom Typ LK-RI, Konstruktion 12x36(1+7+7/7+14)+6x36(1+7+7/7+14)+1 oc Gauge
  • GOST R ISO 105-F10-1999 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil F10. Spezifikation für angrenzenden Stoff. Multifaser
  • GOST R ISO 1346-2007 3-, 4- und 8-litzige Polypropylen-Spaltfolien-, Monofilament- und Multifilamentseile (PP2) sowie hochfeste Polypropylen-Multifilamentfaserseile. Allgemeine Spezifikationen

CEN - European Committee for Standardization, mehrsträngige DNA

  • EN 4608-001:2019 Luft- und Raumfahrtkabel@ elektrisch@ feuerbeständig - Einzel- und verdrillte Mehrleiteranordnung@ geschirmt (geflochten) und ummantelt - Betriebstemperaturen zwischen –65 °C und 260 °C Teil 001: Technische Spezifikation
  • EN ISO 1346:2004 Faserseile – Polypropylen-Spaltfolie@ Monofilament und Multifilament (PP2) und hochfestes Polypropylen-Multifilament (PP3) – 3-@ 4- und 8-litzige Seile

International Organization for Standardization (ISO), mehrsträngige DNA

  • ISO 2559:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2559:1991 Textilglas; Matten (aus geschnittenen oder fortlaufenden Fasern); Grundlage für eine Spezifikation
  • ISO 1346:2004 Faserseile – Polypropylen-Spaltfolie, Monofilament und Multifilament (PP2) und hochfestes Polypropylen-Multifilament (PP3) – 3-, 4- und 8-litzige Seile
  • ISO 1346:2012 Faserseile – Polypropylen-Spaltfolie, Monofilament und Multifilament (PP2) und hochfestes Polypropylen-Multifilament (PP3) – 3-, 4-, 8- und 12-litzige Seile
  • ISO 1346:2021 Faserseile – Polypropylen-Spaltfolie, Monofilament und Multifilament (PP2) und hochfestes Polypropylen-Multifilament (PP3) – 3-, 4-, 8- und 12-litzige Seile
  • ISO 105-F10:1989/Amd 1:2009 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil F10: Spezifikation für angrenzendes Gewebe: Multifaser; Änderung 1

VN-TCVN, mehrsträngige DNA

  • TCVN 7835-F10-2007 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil F10: Spezifikation für angrenzendes Gewebe: Multifaser

IN-BIS, mehrsträngige DNA

  • IS 8572-1993 Mit Papier ummantelte flexible/litzige Kupferleiter für Transformatorleitungen. Spezifikation (erste Überarbeitung)

未注明发布机构, mehrsträngige DNA

  • DIN EN ISO 1346 E:2011-07 Fiber ropes polypropylene split, monofilament and multifilament (PP2) and polypropylene high elastic multifilament (PP3) ropes. 3, 4, 8 and 12 strand ropes (draft)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten