ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kolorimetrisches Reagenz

Für die Kolorimetrisches Reagenz gibt es insgesamt 51 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kolorimetrisches Reagenz die folgenden Kategorien: Wasserqualität, analytische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Isolierflüssigkeit, Anorganische Chemie, Kernenergietechnik, Chemikalien, Drucktechnik, Optik und optische Messungen, Wortschatz, Tee, Kaffee, Kakao.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kolorimetrisches Reagenz

  • GB 7479-1987 Bestimmung von Ammonium in der Wasserqualität Nesslers Reagenzkolorimetrische Methode
  • GB/T 23773-2009 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Ammoniumgehalts. Nesslers Reagenzkolorimetriemethode
  • GB/T 23772-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Nesslers Reagenzkolorimetriemethode
  • GB/T 6369-2008 Oberflächenaktive Mittel.Bestimmung der Emulgierkraft.Kolorimetrische Methode
  • GB 6369-1986 Oberflächenaktive Mittel – Messung der Emulgierkraft – kolorimetrische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Kolorimetrisches Reagenz

  • T/QAS 029-2021 Bestimmung von Ammoniumsole mit der reagenskolorimetrischen Methode von Nessler

RU-GOST R, Kolorimetrisches Reagenz

  • GOST 4212-2016 Reagenzien. Methoden zur Herstellung von Lösungen für die kolorimetrische und nephelometrische Analyse
  • GOST 10554-2016 Reagenzien. Kolorimetrische Methoden zur Bestimmung von Kupferverunreinigungen
  • GOST 10554-1974 Reagenzien. Bestimmung von Kupfer mit kolorimetrischen Methoden
  • GOST 10555-2016 Reagenzien und hochreine Stoffe. Kolorimetrische Methoden zur Bestimmung der Eisenverunreinigung

中华人民共和国环境保护部, Kolorimetrisches Reagenz

  • GB/T 14668-1993 Luftqualität – Bestimmung von Ammoniak – Reagenzkolorimetrische Methode nach Nessler

TR-TSE, Kolorimetrisches Reagenz

  • TS 546-1967 Zusammenstellung von Standardlösungen für die colormetrische Analyse

PL-PKN, Kolorimetrisches Reagenz

  • PN C04576 ArkusZ01-1973 Wasser- und Abwassertests auf Stickstoff Bestimmung von Ammoniumstickstoff durch kolorimetrische Methode mit Nessler-Reagenz
  • PN C04537-02-1989 Wasser und Abwasser Bestimmung gelöster Orthophosphate durch kolorimetrische Methode mit Zinnchlorid als Reduktionsmittel

Professional Standard - Geology, Kolorimetrisches Reagenz

  • DZ/T 0064.57-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Nesslers reagenskolorimetrische Methode zur Bestimmung von Ammoniumionen
  • DZ/T 0064.53-1993 Kolorimetrische Methode des Alizarin-Komplexbildners zur Bestimmung von Fluorid im Grundwasserqualitätstest

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kolorimetrisches Reagenz

  • ASTM D1534-95 Standardtestmethode für den ungefähren Säuregehalt in elektrischen Isolierflüssigkeiten durch Farbindikatortitration
  • ASTM D1534-95(2002)e1 Standardtestmethode für den ungefähren Säuregehalt in elektrischen Isolierflüssigkeiten durch Farbindikatortitration
  • ASTM D1534-95(2008) Standardtestmethode für den ungefähren Säuregehalt in elektrischen Isolierflüssigkeiten durch Farbindikatortitration
  • ASTM F505-87(1997) Standardpraxis für die vergleichende Bewertung der Bildeigenschaften flüssiger elektrostatischer Toner
  • ASTM F505-87(2001) Standardpraxis für die vergleichende Bewertung der Bildeigenschaften flüssiger elektrostatischer Toner
  • ASTM F505-87(2006) Standardpraxis zur vergleichenden Bewertung der Bildeigenschaften flüssiger elektrostatischer Toner
  • ASTM F596-82(2003) Standardpraxis zur vergleichenden Bewertung der Bildeigenschaften trockener elektrostatischer Toner
  • ASTM F596-09 Standardpraxis zur vergleichenden Bewertung der Bildeigenschaften trockener elektrostatischer Toner
  • ASTM D3210-95(2002) Standardtestmethode zum Vergleich der Farben von Filmen aus Wasseremulsions-Bodenpolituren
  • ASTM D3210-95 Standardtestmethode zum Vergleich der Farben von Filmen aus Wasseremulsions-Bodenpolituren
  • ASTM D3210-95(2008) Standardtestmethode zum Vergleich der Farben von Filmen aus Wasseremulsions-Bodenpolituren
  • ASTM D3210-95(2016) Standardtestmethode zum Vergleich der Farben von Filmen aus Wasseremulsions-Bodenpolituren
  • ASTM F505-87(2011) Standardpraxis zur vergleichenden Bewertung der Bildeigenschaften flüssiger elektrostatischer Toner

Indonesia Standards, Kolorimetrisches Reagenz

  • SNI 06-6856-2002 Testmethoden für den Nitratgehalt in Wasser mithilfe der Kolorimetrie mit Nessler-Reagenz
  • SNI 06-6854-2002 Testmethoden für den Eisengehalt (Fe) in Wasser durch Kolorimetrie mit Thiocyanat-Reagenz
  • SNI 06-6855-2002 Testmethoden für den Mangangehalt (Mn) in Wasser durch Kolorimetrie mit Persulfatreagenz
  • SNI 06-6857-2002 Testmethoden für den Nitritgehalt in Wasser durch Kolorimetrie mit Gries-Romeyer-Reagenz

YU-JUS, Kolorimetrisches Reagenz

  • JUS H.G8.189-1984 Reagenzien. di-Natriumtetraborat-Decahydrat. Bestimmung des Eisengehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.072-1983 Reagenzien. Bori? Säure. Bestimmung des Eisengehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.019-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung des Ammoniumgehalts Kolorimetrische Methode

U.S. Military Regulations and Norms, Kolorimetrisches Reagenz

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Kolorimetrisches Reagenz

Professional Standard - Agriculture, Kolorimetrisches Reagenz

  • GB 2922-1982 Testverfahren für die spezifische Oberfläche eines chromatographischen Trägers für chemische Reagenzien
  • 水产品质量安全检验手册 6.9.1.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 9 Bestimmung von Fluor in Wasserprodukten (GBT 5009.18-2003) 1. Kolorimetrische Methode mit Diffusions-Fluor-Reagenz
  • 水产品质量安全检验手册 6.9.2.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 9 Bestimmung von Fluor in Wasserprodukten (GBT 5009.18-2003) 2. Kolorimetrische Methode mit Veraschungsdestillation und Fluorreagenz

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Kolorimetrisches Reagenz

  • DB31/T 138-9-1994 Gesamtprotein-Assay-Kit für die klinische Chemie (biuretkolorimetrische Methode)
  • DB31/T 138-8-1994 Gesamtbilirubin-Bestimmungskit für die klinische Chemie (kolorimetrische Koffein-Methode)
  • DB31/T 138-3-1994 Burea-Stickstoff-Bestimmungskit für die klinische Chemie (kolorimetrische Diacetyl-Oxim-Methode)
  • DB31/T 138-4-1994 Urease-Stickstoffbestimmungskit für die klinische Chemie (Urease – Berthelot Endpoint Colorimetric Method)
  • DB31/T 138-5-1994 Kreatinin-Bestimmungskit für die klinische Chemie (kolorimetrische Endpunktmethode mit Pikrinsäure)

未注明发布机构, Kolorimetrisches Reagenz

  • BS ISO 14502-1:2005(2006) Bestimmung der für grünen und schwarzen Tee charakteristischen Substanzen – Teil 1: Gesamtpolyphenolgehalt im Tee – Kolorimetrische Methode mit Folin-Ciocalteu-Reagenz

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kolorimetrisches Reagenz

  • DB61/T 1192-2018 Visuelle kolorimetrische Methode zum Nachweis von Phenolphthalein als Tracer bei luftdichten Kernen

British Standards Institution (BSI), Kolorimetrisches Reagenz

  • BS ISO 14502-1:2005 Bestimmung der für grünen und schwarzen Tee charakteristischen Substanzen – Gesamtpolyphenolgehalt im Tee – Kolorimetrische Methode mit Folin-Ciocalteu-Reagenz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten