ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lagertank

Für die Lagertank gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lagertank die folgenden Kategorien: Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Stahlprodukte, Flüssigkeitsspeichergerät, Ventil, Erdölprodukte umfassend, grafische Symbole, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Flussboot, Gefahrgutschutz, Farbcodierung, Fahrzeuge, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Feuer bekämpfen, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Baumaterial, Erdgas, Chemische Ausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Solartechnik, Straßenfahrzeuggerät, Film, Farben und Lacke, Kernenergietechnik, Gebäudeschutz, Chemische Technologie, Kraftstoff, Zerstörungsfreie Prüfung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Brenner, Kessel, Rohrteile und Rohre, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Elektrotechnik umfassend, Metallkorrosion.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lagertank

National Fire Protection Association (NFPA), Lagertank

American National Standards Institute (ANSI), Lagertank

API - American Petroleum Institute, Lagertank

  • API PUBL 1663A- ENTFERNEN EINES UNTERIRDISCHEN SPEICHERTANKS UND EINBAUMODUL FÜR EINEN UNTERIRDISCHEN SPEICHERTANK
  • API PUBL 1663C-1995 Ausstellungsbuch zur Installation von unterirdischen Lagertanks. Arbeitsbuch zur Installation von unterirdischen Lagertanks
  • API PUBL 301-1989 Untersuchung von oberirdischen Lagertanks
  • API APM 1B-1950 Reinigung von Erdöllagertanks
  • API PUBL 327-1994 Standards für oberirdische Lagertanks: Ein Tutorial
  • API RP 1631-1997 Innenauskleidung unterirdischer Lagertanks (Vierte Auflage)
  • API PUBL 2015-1976 Reinigung von Erdöllagertanks (Zweite Ausgabe)
  • API PUBL 2015-1985 Cleaning Petroleum Storage Tanks (Third Edition)
  • API PUBL 1663E-1995 Underground Storage Tank Removal Exhibit Book
  • API MPMS 2.2A-1995 Handbuch der Erdölmessnorm Kapitel 2 – Tankkalibrierung Abschnitt 2A – Messung und Kalibrierung von aufrechten zylindrischen Tanks mit der manuellen Tankumreifungsmethode (Erste Ausgabe)
  • API RP 1631-1987 Innenauskleidung von unterirdischen Lagertanks (ZWEITE AUFLAGE)
  • API RP 575-1995 Inspektion von atmosphärischen und Niederdruck-Lagertanks
  • API MPMS 2.7-1991 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 2 – Tankkalibrierung, Abschnitt 7 – Kalibrierung von Binnenschifftanks (Erste Ausgabe)
  • API RP 651-1991 Kathodischer Schutz oberirdischer Erdöllagertanks
  • API RP 2021-2001 Management atmosphärischer Lagertankbrände (Vierte Auflage)
  • API STD 2555-1966 Methode zur Flüssigkeitskalibrierung von Tanks (Erste Ausgabe)
  • API RP 2350-1987 ÜBERFÜLLSCHUTZ FÜR ERDÖLLAGERTANKS ERSTE AUSGABE
  • API TR 2568-2007 Verdunstungsverluste bei der Reinigung von Lagertanks
  • API TR 2567-2005 Evaporative Loss from Storage Tank Floating Roof Landings
  • API PUBL 334-1996 Leitfaden zur Lecksuche für oberirdische Lagertanks (Erste Ausgabe)
  • API RP 652-1997 Auskleidung der Böden von oberirdischen Erdöllagertanks (Zweite Auflage)
  • API RP 652-2005 Linings of Aboveground Petroleum Storage Tank Bottoms (Third Edition)
  • API RP 652 CHINESE-2014 Auskleidungen von Böden von oberirdischen Erdöllagertanks (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 652-2014 Auskleidungen von Böden von oberirdischen Erdöllagertanks (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 652-1991 Auskleidung der Böden von oberirdischen Erdöllagertanks (Erste Ausgabe)
  • API RP 652 CHINESE-2005 Linings of Aboveground Petroleum Storage Tank Bottoms (Third Edition)
  • API MPMS 3.1B-2001 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 3 - Tank Gauging Section 1B - Standard Practice for Level Measurement of Liquid Hydrocarbons in Stationary Tanks by Automatic Tank Gauging (Second Edition)
  • API PUBL 2558-1993 Windkanaltests von externen Schwimmdach-Lagertanks (Erste Ausgabe)
  • API STD 2501-1955 CRUDE-OIL TANK MEASUREMENT AND CALIBRATION (FIRST EDITION)
  • API STD 2501-1961 MESSUNG UND KALIBRIERUNG VON ROHÖLTANKS (ZWEITE AUFLAGE)
  • API RP 1604-1996 Schließung unterirdischer Erdöllagertanks (dritte Ausgabe)
  • API STD 2015-1994 Sicheres Betreten und Reinigen von Erdöllagertanks
  • API STD 2000-2009 Entlüften von atmosphärischen und Niederdruck-Lagertanks (Sechste Auflage)
  • API STD 2000-1982 Entlüftung von atmosphärischen und Niederdruck-Lagertanks (DRITTE AUFLAGE)
  • API RP 2210-1971 Flammendurchschlagsicherungen für Entlüftungsöffnungen von Tanks, in denen Erdölprodukte gelagert werden
  • API RP 2210-1982 Flammendurchschlagsicherungen für Entlüftungsöffnungen von Tanks, in denen Erdölprodukte gelagert werden
  • API RP 2350-2005 Überfüllschutz für Lagertanks in Erdölanlagen (Dritte Auflage)
  • API RP 2350-1996 Überfüllschutz für Lagertanks in Erdölanlagen (Zweite Ausgabe)
  • API PUBL 325-1994 Evaluierung einer Methodik zur Erkennung von Lecks in oberirdischen Lagertanks
  • API TR 2569-2008 Evaporative Loss from Closed-vent Internal Floating-roof Storage Tanks
  • API MPMS 3.1B-1992 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 3 - Tank Gauging Section 1B - Standard Practice for Level Measurement of Liquid Hydrocarbons in Stationary Tanks by Automatic Tank Gauging (First Edition; Replaces STD 2545)
  • API MPMS 3.3-1996 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 3 – Tankmessung Abschnitt 3 – Standardpraxis für die Füllstandsmessung von flüssigen Kohlenwasserstoffen in stationären Drucklagertanks durch automatische Tankmessung (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 2.8A-1991 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 2 – Tankkalibrierung, Abschnitt 8A – Kalibrierung von Tanks auf Schiffen und Hochseeschiffen (Erste Ausgabe)
  • API RP 651-1997 Kathodischer Schutz oberirdischer Erdöllagertanks (Zweite Auflage)
  • API RP 651 CHINESE-2007 Kathodischer Schutz oberirdischer Erdöllagertanks (Dritte Auflage)
  • API RP 1631-1992 Innenauskleidung unterirdischer Lagertanks (Dritte Auflage; Nachtrag – 1995)
  • API RP 651-2007 Kathodischer Schutz oberirdischer Erdöllagertanks (Dritte Auflage)
  • API RP 651 CHINESE-2014 Kathodischer Schutz oberirdischer Erdöllagertanks (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 575-2014 Inspektionspraktiken für atmosphärische und Niederdruck-Lagertanks (DRITTE AUFLAGE)
  • API RP 575 CHINESE-2014 Inspektionspraktiken für atmosphärische und Niederdruck-Lagertanks (DRITTE AUFLAGE)
  • API RP 2000-1965 Leitfaden zum Entlüften von atmosphärischen und Niederdruck-Lagertanks (Zweite Ausgabe)
  • API RP 2015-1968 Empfohlene Vorgehensweise zur Reinigung von Erdöllagertanks (Erste Ausgabe)
  • API BULL 1604-1960 Empfohlene Praxis für die Aufgabe oder Entfernung von unterirdischen Tanks
  • API STD 653 CHINESE-2014 Tankinspektion, Reparatur, Änderung und Wiederaufbau (FÜNFTE AUFLAGE)
  • API STD 653 ERTA-1996 Tankinspektion, Reparatur, Änderung und Wiederaufbau (Zweite Auflage)
  • API STD 653 ADD 1 CHINESE-2010 Tankinspektion, Reparatur, Änderung und Wiederaufbau (Vierte Auflage)
  • API STD 653 ERTA-1995 Tankinspektion, Reparatur, Änderung und Wiederaufbau (Zweite Auflage)
  • API STD 653-2014 Tankinspektion, Reparatur, Änderung und Wiederaufbau (Fünfte Auflage)
  • API STD 12G-1957 SPEZIFIKATION für geschweißte Lagertanks aus Aluminiumlegierung (vorläufig) (Erste Ausgabe)
  • API PUBL 2015-1991 Sicheres Betreten und Reinigen von Erdöllagertanks (VIERTE AUFLAGE)
  • API PUBL 2026-1988 Sicherer Abstieg auf schwimmende Tankdächer im Erdölbetrieb
  • API SPEC 12P-1986 SPEZIFIKATION FÜR FASERGLASVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFTANKS, ERSTE AUSGABE
  • API PUBL 341-1998 Untersuchung der Verwendung von eingedämmten Flächenauskleidungen in oberirdischen Lagertankanlagen
  • API MPMS 2.2B-1989 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 2 - Tank Calibration Section 2B - Calibration of Upright Cylindrical Tanks Using the Optical Reference Line Method (First Edition)
  • API STD 2551-1965 Standardmethode zur Messung und Kalibrierung horizontaler Tanks (ASTM D1410)
  • API STD 2015-2001 Anforderungen für den sicheren Zugang und die Reinigung von Erdöllagertanks (Sechste Ausgabe)
  • API PUBL 2021-1980 Leitfaden zur Brandbekämpfung in und um Erdöllagertanks (Zweite Auflage)
  • API STD 2015-2014 Anforderungen für den sicheren Zugang und die Reinigung von Erdöllagertanks (SIEBTE AUFLAGE)
  • API PUBL 2015B-1981 Reinigung von Tanks mit offenem Dach und überdachtem Schwimmdach (ERSTE AUFLAGE)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lagertank

FI-SFS, Lagertank

  • SFS 8985-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 8984-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 8981-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 8982-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 8983-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 8986-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 8992-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text

Canadian Standards Association (CSA), Lagertank

  • CSA B620-03 UPD 1-2006 Citernes Routen und Citernes Amovibles für den Transport gefährlicher Waren
  • CSA B620-03-2003 Straßentanks und tragbare Tanks für den Transport gefährlicher Güter, dritte Auflage
  • CSA B622-98-CAN/CSA-1998 Auswahl und Verwendung von Straßentanks, mehrteiligen Kesselwagentanks und tragbaren Tanks für den Transport gefährlicher Güter der Klasse 2. Allgemeine Anweisung Nr. 1-4
  • CSA B622-03-2003 Auswahl und Verwendung von Zitterrouten, Mehrfachzisternen und beweglichen Zisternen für den Transport gefährlicher Waren der Klasse 2 Mise ?Jour Nr. 1; Mise ?jour Nr. 2
  • CSA B620-03-2004 Citernes Routen und Citernes Amovibles für den Transport gefährlicher Waren in Troisiène; Mise ?jour no 1: Förrier 2006
  • CSA B620-98-CAN/CSA-1998 Citernes Routieres Et Citernes Amovibles Pour Le Transport Des Marchandises Dangereuses Deuxieme Edition; Datenblatt Nr. 1-5; Mise A Jour Nr. 6-7

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lagertank

  • GB 12337-1998 Kugeltanks aus Stahl
  • GB 12337-2014 Kugeltanks aus Stahl
  • GB 5908-2005 Flammensperren für Erdöltanks
  • GB 50094-2010 Code für den Bau von Kugeltanks
  • GB 50351-2014 Code für die Gestaltung eines Brandschutzdeichs in einem Lagertanklager
  • GB 50351-2005 Code für die Gestaltung von Feuerdeichen in Lagertanklagern
  • GB/T 24957-2010 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten.Kalibrierung von Membrantanks und unabhängigen Prismentanks in Schiffen.Physikalische Messung
  • GB 50094-1998 Vorschriften für den Bau und die Zulassung von Kugeltanks
  • GB/T 50756-2012 Technischer Code für die Bodenbehandlung von Stahltanks
  • GB 50473-2008 Code für die Gestaltung von Stahltankfundamenten
  • GB/T 12337-2014(XG1-2022) Änderung Nr. 1 für Kugellagertanks aus Stahl
  • GB/T 17261-1998 Typ und Datenbank von Kugeltanks
  • GB/T 17261-2011 Datenbank zu Typen und Abmessungen von Kugeltanks aus Stahl
  • GB 50351-2005(条文说明) Code für die Gestaltung von Brandschutzdeichen in Lagertanklagern (Erläuterung)
  • GB/T 50938-2013 Technischer Code für Tieftemperatur-Lagertanks aus Stahl in der Petrochemie
  • GB/T 25197-2010 Geschweißte, statische, drucklose Thermoplasttanks
  • GB/T 30578-2014 Risikobasierte Inspektion und Bewertung für atmosphärische Druckspeichertanks
  • GB 50128-2014 Code für den Bau von vertikalen zylindrischen geschweißten Lagertanks aus Stahl
  • GB/T 16544-1996 Kugeltank – Röntgenmethode zur Gammastrahlen-Panoramabelichtung
  • GB 50393-2008 Technischer Code für die Korrosionsschutztechnik des Stahltanks für Erdöl
  • GB/T 50393-2017 Technische Normen zum Korrosionsschutz für Erdöllagertanks aus Stahl

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Lagertank

U.S. Military Regulations and Norms, Lagertank

Group Standards of the People's Republic of China, Lagertank

  • T/WZBF 022-2022 Wurzelventil des Flüssigsauerstoff-Lagertanks
  • T/CAS 237-2014 Rotationsformprodukte aus Polyethylentanks
  • T/QGCML 2980-2024 Mini-Lagertank für kryogene Flüssigkeiten
  • T/CGAS 004-2018 Technischer Standard für die Gasversorgung durch kleine Propantanks
  • T/ZHSE 2-2020 Regelmäßige Inspektionsspezifikation für Kugeltanks aus Stahl
  • T/CATSI 05004-2021 Kleiner Lagertank für Flüssiggas (handelsübliches Propan).
  • T/GDKJ 0015-2022 Sicherheitsspezifikation für den Austausch von Lagertanks für Schweiß- und Schneidflüssigkeit auf Pentylbasis
  • T/NHTX 011-2021 Sicherheitsspezifikation für den Austausch von Lagertanks für Schweiß- und Schneidflüssigkeit auf Pentylbasis
  • T/ZZB 2887-2022 Feuerfestes Vakuum-Druck-Atmungsventil für Benzinlagertank
  • T/GDCKCJH 001-2019 Korrosionsprüfung und Bewertung des Metalllagertankbodens bei atmosphärischem Druck
  • T/CSTM 00392-2021 Prüfverfahren für den Elastizitätsfaktor einer elastischen Decke für LNG-Lagertanks
  • T/CCSAS 020-2022 Korrosionsüberwachungsmethoden und Implementierungsrichtlinien für atmosphärische Lagertanks
  • T/HZBX 081-2023 Inspektionsspezifikation für die Öffnung vertikaler, zylindrischer, geschweißter Lagertanks aus Stahl
  • T/ZS 0379-2022 Technische Spezifikation für die Sicherheitserkennung von antistatischen Einrichtungen in Gefahrenbereichen

US-FCR, Lagertank

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Lagertank

U.S. Air Force, Lagertank

Professional Standard - Petroleum, Lagertank

  • SY/T 0525.5-1993 Ölmessstab im Öltank
  • SY/T 0511-1996 Belüftungsventil für Erdöllagertanks
  • SY/T 0512-1996 Flammensperre für Öllagertanks
  • SY/T 0525.2-1993 Drehgelenk für Erdöllagertanks
  • SY/T 0087.3-2010 Standard für die Korrosionsbewertung von Stahlrohrleitungen und Tanks. Direkte Korrosionsbewertung von Stahltanks
  • SY/T 6306-2008 Management von atmosphärischen Lagertankbränden
  • SY/T 0525.1-1993 Hydraulisches Sicherheitsventil für den Ölspeichertank
  • SY/T 6696-2014 Betriebsnormen für die mechanische Tankreinigung
  • SY/T 0606-2014 Spezifikation für feldgeschweißte Tanks zur Lagerung von Produktionsflüssigkeiten
  • SY/T 4080-1995 Prüfmethoden zur Leckageerkennung in Rohrleitung und Tank
  • SY/T 0606-2006 Spezifikation für feldgeschweißte Tanks zur Lagerung von Produktionsflüssigkeiten
  • SY/T 0604-2005 Spezifikation für werkstattgeschweißte Tanks zur Lagerung von Produktionsflüssigkeiten
  • SY/T 6696-2007 Betriebsnormen für die mechanische Tankreinigung
  • SY/T 6784-2010 Standard für den Korrosionsschutz für Lagertanks aus Stahl
  • SY/T 0525.4-1993 Zubehör für Erdöllagertanks mit Loch aus Stahl
  • SY 6696-2014 Spezifikationen für die mechanische Reinigung von Lagertanks
  • SY 6784-2010 Norm für den Korrosionsschutz von Lagertanks aus Stahl
  • SY 0606-2014 Spezifikation für vor Ort geschweißte Flüssigkeitslagertanks
  • SY/T 0525.3-1993 Öltank-Luftschaumgenerator
  • SY 6306-2014 Sicherheits- und technische Spezifikation für Öltanks aus Stahl
  • SY/T 0480-2010 Prüfverfahren zur Leckageerkennung in Rohrleitung und Tank
  • SY/T 0603-2005 Spezifikation für glasfaserverstärkte Kunststofftanks
  • SY/T 0320-2010 Standard der Außenbeschichtung für Stahltanks
  • SY/T 6820-2011 Anforderungen für den sicheren Zugang und die Reinigung von Erdöllagertanks
  • SY 6306-2020 Sicherheitsspezifikation für den Betrieb von Rohöllagertanks aus Stahl
  • SY 0320-2010 Technische Norm für die äußere Korrosionsschutzbeschichtung von Lagertanks aus Stahl
  • SY 0480-2010 Standard für Leckerkennungsmethoden für Pipeline-Lagertanks
  • SY/T 6673-2013 Es wird empfohlen, atmosphärische Lagertanks und Niederdruck-Lagertanks zu entlüften
  • SY/T 0511.9-2010 Öltankzubehör. Teil 9: Tauchluke
  • SY/T 6556-2003 Vorbeugung und Bekämpfung von Bränden in großen oberirdischen atmosphärischen Lagertanks
  • SY/T 6517-2001 Überfüllsicherung für Lagertanks in Erdölanlagen
  • SY/T 0511.1-2010 Öltankzubehör. Teil 1: Entlüftungsventil
  • SY/T 6517-2010 Überfüllschutz für Lagertanks in Erdölanlagen
  • SY 0087.3-2010 Korrosionsparitätsstandard für Stahlrohrleitungen und Lagertanks
  • SY 0511.1-2010 Zubehör für Erdöllagertanks Teil 1: Belüftungsventile
  • SY 0511.9-2010 Zubehör für Erdöllagertanks Teil 9: Ölmessstab
  • SY/T 0608-2014 Entwurf und Bau von großen, geschweißten Niederdruck-Lagertanks
  • SY 4064-1993 Technischer Standard für die Bewertung der Erdbebensicherheit von aufrechten zylindrischen Flüssigkeitslagertanks unter Normaldruck
  • SY 4064-1993(条文说明) Standard für die Bewertung der Erdbebensicherheit von aufrechten zylindrischen Flüssigkeitslagertanks unter Normaldruck
  • SY 4081-1995 Norm für die Bewertung der Erdbebensicherheit von Stahlkugeltanks
  • SY/T 0608-2006 Entwurf und Bau von großen, geschweißten Niederdruck-Lagertanks
  • SY/T 6673-2006 Es wird empfohlen, atmosphärische Lagertanks und Lagertanks mit niedrigem Druck zu entlüften
  • SY/T 6926-2012 Methoden zur Inspektion bestehender atmosphärischer und Niederdruck-Lagertanks
  • SY 0608-2014 Entwurf und Bau eines großen geschweißten Niederdruck-Lagertanks
  • SY/T 0088-2016 Spezifikation des kathodischen Oberflächenschutzes für den Boden des Stahllagertanks
  • SY/T 0088-1995 Standard für den kathodischen Schutz der Außenoberfläche für den Boden von Lagertanks aus Stahl
  • SY/T 0088-2006 Standard für den kathodischen Oberflächenschutz der Außenfläche des Stahllagertanks
  • SY/T 0511.2-2010 Öltankzubehör.Teil 2:Hydraulisches Sicherheitsventil
  • SY/T 0511.3-2010 Öltankzubehör. Teil 3: Automatische Entlüftung
  • SY/T 0326-2002 Technische Norm der Auskleidung aus glasfaserverstärktem Kunststoff oder Epoxidharz für Stahltanks
  • SY/T 6306-1997 Bekämpfung von Bränden in und um atmosphärische Lagertanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • SY/T 0455-2004 Standard für die γ-Strahlen-Vollbild-Belichtungstechnik eines Kugeltanks
  • SY/T 0326-2012 Technischer Standard für glasfaserverstärkte Kunststoffauskleidung aus Epoxidharz für Stahltanks
  • SY 0511.3-2010 Zubehör für Erdöllagertanks Teil 3: Automatische Entlüftungsventile
  • SY 0326-2012 Technische Norm für Lagertanks aus Stahl, ausgekleidet mit glasfaserverstärktem Epoxidharz
  • SY 0511.2-2010 Zubehör für Erdöllagertanks Teil 2; hydraulische Sicherheitsventile
  • SY/T 4055-1993 Standard für die γ-Strahlen-Vollbild-Belichtungstechnik von Kugeltanks
  • SY/T 0511.5-2010 Öltankzubehör. Teil 5: Sekundärdichtung
  • SY/T 0511.8-2010 Öltankzubehör.Teil 8:Stahllöcher
  • SY/T 6655-2006 Empfohlene Praxis für Flammendurchschlagsicherungen für Entlüftungsöffnungen von Tanks, in denen Erdölprodukte gelagert werden
  • SY/T 0319-2012 Standard für flüssige Innenbeschichtungen für Stahltanks
  • SY/T 6830-2011 Risikomanagement der Erdölfreisetzung aus Rohrleitungen und Tanks einer Öltransportstation
  • SY/T 6078-2012 Arbeitsquote für die Herstellung und Installation von vertikalen Metalltanks

CZ-CSN, Lagertank

Association of German Mechanical Engineers, Lagertank

  • DVS 2205-2 Beiblatt 5-2013 Berechnung von Tanks und Apparaten aus thermoplastischen Kunststoffen - Vertikale runde drucklose Tanks - Vertikale Tanks in Erdbebengebieten
  • DVS 2205-2 Beiblatt 4-2015 Berechnung von Tanks und Geräten aus Thermoplasten. Vertikale, runde, atmosphärische Tanks. Flachbodentanks in seismischen Zonen
  • DVS 2205-2 Beiblatt 4-2014 Berechnung von Tanks und Geräten aus Thermoplasten. Vertikale, runde, atmosphärische Tanks. Flachbodentanks in seismischen Zonen
  • DVS 2205-2 Beiblatt 4-2012 Berechnung von Tanks und Geräten aus Thermoplasten. Vertikale, runde, atmosphärische Tanks. Flachbodentanks in seismischen Zonen
  • DVS 2205-2 Beiblatt 5-2012 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus Thermoplasten. Vertikale runde drucklose Lagertanks. Vertikale Rahmenlagertanks in seismischen Zonen
  • DVS 2205-2 Beiblatt 5-2015 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus Thermoplasten. Vertikale runde drucklose Lagertanks. Vertikale Rahmenlagertanks in seismischen Zonen
  • DVS 2205-2 Beiblatt 5-2014 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus Thermoplasten. Vertikale runde drucklose Lagertanks. Vertikale Rahmenlagertanks in seismischen Zonen
  • DVS 2205-2 Beiblatt 3-2000 Berechnung thermoplastischer Tanks und Apparate - Vertikale zylindrische drucklose Tanks - Flachdächer
  • DVS 2205-2-2014 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischem Kunststoff. Vertikale runde atmosphärische Lagertanks
  • DVS 2205-2-2010 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischem Kunststoff. Vertikale runde atmosphärische Lagertanks
  • DVS 2205-2-2003 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischem Kunststoff. Vertikale runde atmosphärische Lagertanks
  • DVS 2205-2-2002 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischem Kunststoff. Vertikale runde atmosphärische Lagertanks
  • DVS 2205-2-2015 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischem Kunststoff. Vertikale runde atmosphärische Lagertanks
  • DVS 2205-2 Beiblatt 7-2014 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischen Kunststoffen. Vertikale runde atmosphärische Lagertanks mit kegelstumpfförmigen Böden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 7-2010 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischen Kunststoffen. Vertikale runde atmosphärische Lagertanks mit kegelstumpfförmigen Böden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 7-2009 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischen Kunststoffen. Vertikale runde atmosphärische Lagertanks mit kegelstumpfförmigen Böden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 7-2015 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischen Kunststoffen. Vertikale runde atmosphärische Lagertanks mit kegelstumpfförmigen Böden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 3-2015 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischen Kunststoffen. Vertikale, runde, drucklose Lagertanks mit Flachdach
  • DVS 2205-2 Beiblatt 3-2014 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischen Kunststoffen. Vertikale, runde, drucklose Lagertanks mit Flachdach
  • DVS 2205-2 Beiblatt 3-2002 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischen Kunststoffen. Vertikale, runde, drucklose Lagertanks mit Flachdach
  • DVS 2205-2 Beiblatt 6-2014 Berechnung vertikaler kreisförmiger druckloser Tankmantelstrukturen für Tanks und Geräte aus Thermoplasten
  • DVS 2205-2 Beiblatt 6-2010 Berechnung vertikaler kreisförmiger druckloser Tankmantelstrukturen für Tanks und Geräte aus Thermoplasten
  • DVS 2205-2 Beiblatt 6-2015 Berechnung vertikaler kreisförmiger druckloser Tankmantelstrukturen für Tanks und Geräte aus Thermoplasten
  • DVS 2205-2 Beiblatt 1-2003 Berechnung von Behältern und Apparaten aus thermoplastischen Kunststoffen - Geschweißte stationäre Behälter beim Einbau in Gebäude
  • DVS 2205-2 Beiblatt 9-2015 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischen Kunststoffen Vertikale, runde, parallel gestützte Schrägböden atmosphärischer Lagertanks
  • DVS 2205-2 Beiblatt 9-2014 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischen Kunststoffen Vertikale, runde, parallel gestützte Schrägböden atmosphärischer Lagertanks
  • DVS 2205-2 Beiblatt 9-2010 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischen Kunststoffen Vertikale, runde, parallel gestützte Schrägböden atmosphärischer Lagertanks
  • DVS 2205-2 Beiblatt 8-2014 Berechnung von Tanks und Geräten aus Thermoplasten. Beispiel für einen vertikalen, kreisförmigen, drucklosen Tankring mit Stützkegelboden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 8-2011 Berechnung von Tanks und Geräten aus Thermoplasten. Beispiel für einen vertikalen, kreisförmigen, drucklosen Tankring mit Stützkegelboden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 8-2010 Berechnung von Tanks und Geräten aus Thermoplasten. Beispiel für einen vertikalen, kreisförmigen, drucklosen Tankring mit Stützkegelboden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 8-2009 Berechnung von Tanks und Geräten aus Thermoplasten. Beispiel für einen vertikalen, kreisförmigen, drucklosen Tankring mit Stützkegelboden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 8-2015 Berechnung von Tanks und Geräten aus Thermoplasten. Beispiel für einen vertikalen, kreisförmigen, drucklosen Tankring mit Stützkegelboden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 10-2012 Berechnung von Behältern und Apparaten aus thermoplastischen Kunststoffen - Stehende runde drucklose Behälter - Beispiel für einen parallel gestützten Schrägboden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 10-2015 Berechnungen für Tanks und Geräte aus thermoplastischen Kunststoffen. Beispiel eines stehenden kreisförmigen drucklosen Tanks mit parallel abgestütztem Schrägboden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 10-2014 Berechnungen für Tanks und Geräte aus thermoplastischen Kunststoffen. Beispiel eines stehenden kreisförmigen drucklosen Tanks mit parallel abgestütztem Schrägboden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 10-2011 Berechnungen für Tanks und Geräte aus thermoplastischen Kunststoffen. Beispiel eines stehenden kreisförmigen drucklosen Tanks mit parallel abgestütztem Schrägboden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 10-2010 Berechnungen für Tanks und Geräte aus thermoplastischen Kunststoffen. Beispiel eines stehenden kreisförmigen drucklosen Tanks mit parallel abgestütztem Schrägboden

International Organization for Standardization (ISO), Lagertank

  • ISO 20560-2:2023 Sicherheitsinformationen für den Inhalt von Rohrleitungssystemen und Tanks – Teil 2: Tanks
  • ISO 14246:2001 Transportable Gasflaschen - Gasflaschenventile - Herstellungsprüfungen und Inspektionen
  • ISO 4266-1:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Verfahren – Teil 1: Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks
  • ISO 4266-4:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks durch automatische Verfahren – Teil 4: Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • ISO/CD 4266-6:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks durch automatische Verfahren – Teil 6: Messung der Temperatur in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • ISO/CD 4266-3:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Verfahren – Teil 3: Messung des Füllstands in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)

GB-REG, Lagertank

Professional Standard - Petrochemical Industry, Lagertank

  • SH/T 3167-2012 Stahlgeschweißte Niederdruck-Lagertanks
  • SH/T 3138-2003 Integrierte Schmiedeverstärkung für Kugeltanks
  • SH/T 3512-2002 Verfahrensordnung für den Bau von Kugeltanks
  • SH/T 3512-2011 Technische Spezifikation für den Bau von Kugeltanks in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3083-1997 Technischer Code für die Untergrundbehandlung von petrochemischen Stahllagertanks
  • SH 3136-2003 Konstruktionsspezifikation für die Sicherheit von kugelförmigen Tanks für verflüssigte Kohlenwasserstoffe
  • SH/T 3537-2002 Technischer Code für den Bau eines vertikalen zylindrischen Niedertemperatur-Lagertanks
  • SH/T 3537-2009 Technische Spezifikation für den Bau eines vertikalen zylindrischen Niedertemperaturspeichers
  • SH/T 3068-2007 Spezifikation für die Konstruktion von Unterbauten und Fundamenten für Lagertanks aus Stahl in der petrochemischen Industrie

Association Francaise de Normalisation, Lagertank

  • NF EN 12972:2018 Tanks für den Transport gefährlicher Stoffe – Prüfung, Inspektion und Kennzeichnung von Metalltanks
  • NF EN 13308:2003 Tanks für den Transport gefährlicher Stoffe – Serviceausrüstung für Tanks – Bodenventil mit nicht kompensiertem Druck
  • NF EN 12573-2:2000 Statische, drucklos aus thermoplastischen Materialien geschweißte Tanks – Teil 2: Berechnung vertikaler zylindrischer Tanks
  • NF EN 12805:2003 Komponenten für LPG-Fahrzeuge – Tanks
  • NF EN 13352:2012 Leistungsspezifikation von automatischen Tankfüllstandsmessgeräten
  • NF EN 13341+A1:2011 Statische thermoplastische Tanks für die unvergrabene Lagerung von Haushaltsheizöl, Kerosin und Diesel – Blas- und rotationsgeformte Polyethylentanks und rotationsgeformte Tanks, hergestellt...
  • NF EN 13341/IN1:2011 Statische thermoplastische Tanks für die unvergrabene Lagerung von Haushaltsheizöl, Kerosin und Diesel – Blas- und rotationsgeformte Polyethylentanks und rotationsgeformte Tanks, hergestellt...
  • NF EN 976-1:1997 Erdtanks aus glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) - Liegende zylindrische Tanks zur drucklosen Lagerung von Kraftstoffen oder flüssigen Mineralölbrennstoffen - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Tanks...
  • NF EN 12573-3:2000 Statische, drucklos aus thermoplastischen Materialien geschweißte Tanks – Teil 3: Entwurf und Berechnung von einwandigen rechteckigen Parallelepiped-Tanks
  • NF EN 13922/IN1:2022 Tanks für den Transport gefährlicher Stoffe – Betriebsausrüstung für Tanks – Füllbegrenzer für flüssige Brennstoffe
  • NF EN 13922+A1:2022 Tanks für den Transport gefährlicher Stoffe – Betriebsausrüstung für Tanks – Füllbegrenzer für flüssige Brennstoffe
  • NF E86-410:2010 Stahltanks – Horizontale zylindrische unterirdische Tanks zur Speicherung von Wasser
  • NF EN 13575:2012 Statische thermoplastische Tanks für die unvergrabene Lagerung von Chemikalien – Blas- oder rotationsgeformte Polyethylentanks – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF M88-753:2013 LPG-Geräte und Zubehör – Kennzeichnung von Flaschen und Fässern
  • NF E31-362*NF EN 15332:2019 Heizkessel – Energiebewertung von Warmwasserspeichern
  • NF EN 1991-4/NA:2007 Eurocode 1: Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 4: Silos und Tanks – Nationaler Anhang zu NF EN 1991-4:2007 – Silos und Tanks
  • NF EN 12285-2:2005 Werkstattgefertigte Stahltanks - Teil 2: Ein- und doppelwandige zylindrische Horizontaltanks zur Überkopflagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • NF EN 1998-4/NA:2008 Eurocode 8 – Berechnung der Widerstandsfähigkeit von Bauwerken gegen Erdbeben – Teil 4: Silos, Tanks und Rohre – Nationaler Anhang zu NF EN 1998-4:2007 – Silos, Tanks und Rohre

Danish Standards Foundation, Lagertank

  • DS/EN 976-1:1998 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) – Liegende zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für einwandige Tanks
  • DS/EN 976-2:1998 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) – Horizontale zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis – Teil 2: Transport, Handhabung, Lagerung und Installation von einwandigen Tanks
  • DS/EN 13341+A1/ZA:2011 Statische thermoplastische Tanks für die oberirdische Lagerung von Haushaltsheizölen, Kerosin und Dieselkraftstoffen – Blasgeformte und rotationsgeformte Polyethylentanks und rotationsgeformte Tanks aus anionisch polymerisiertem Polyamid 6 – Anforderungen an
  • DS/EN 13341+A1:2011 Statische thermoplastische Tanks für die oberirdische Lagerung von Haushaltsheizölen, Kerosin und Dieselkraftstoffen – Blasgeformte und rotationsgeformte Polyethylentanks und rotationsgeformte Tanks aus anionisch polymerisiertem Polyamid 6 – Anforderungen an
  • DS/EN 13160-3:2003 Leckerkennungssysteme - Teil 3: Flüssigkeitssysteme für Tanks
  • DS/EN 13636:2004 Kathodischer Schutz von erdverlegten Metalltanks und zugehörigen Rohrleitungen

Lithuanian Standards Office , Lagertank

  • LST EN 976-1-2000 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) – Liegende zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für einwandige Tanks
  • LST EN 976-2-2000 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) – Horizontale zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis – Teil 2: Transport, Handhabung, Lagerung und Installation von einwandigen Tanks
  • LST EN 13341-2005+A1-2011 Statische thermoplastische Tanks für die oberirdische Lagerung von Haushaltsheizölen, Kerosin und Dieselkraftstoffen – Blasgeformte und rotationsgeformte Polyethylentanks und rotationsgeformte Tanks aus anionisch polymerisiertem Polyamid 6 – Anforderungen an
  • LST ISO 11223:2007 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Direkte statische Messungen – Messung des Inhalts vertikaler Lagertanks durch hydrostatische Tankmessung (identisch mit ISO 11223:2004)
  • LST EN 13160-3-2004 Leckerkennungssysteme - Teil 3: Flüssigkeitssysteme für Tanks
  • LST EN 13636-2004 Kathodischer Schutz von erdverlegten Metalltanks und zugehörigen Rohrleitungen

German Institute for Standardization, Lagertank

  • DIN 86110:2015-08 Rohrleitungssystem für Schiffstanks - Füll- und Druckausgleichsgeräte für Tanks auf Schiffen - Peilrohre
  • DIN EN 12573-2:2000-12 Geschweißte statische drucklose Thermoplasttanks - Teil 2: Berechnung vertikaler zylindrischer Tanks; Deutsche Fassung EN 12573-2:2000
  • DIN EN 976-1:1997-09 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) - Horizontale zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für einwandige Tanks; Deutsche Fassung EN 976-1:1997
  • DIN EN 12573-3:2000-12 Geschweißte statische drucklose Thermoplasttanks – Teil 3: Entwurf und Berechnung für einwandige rechteckige Tanks; Deutsche Fassung EN 12573-3:2000
  • DIN EN 976-2:1997-09 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) - Horizontale zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis - Teil 2: Transport, Handhabung, Lagerung und Installation von einwandigen Tanks; Deutsche Fassung EN 976-2:1997
  • DIN SPEC 26056:2016-05 Gefahrenbereich an Lagertanks und deren Ausrüstung; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 13315:2002 Tanks für den Transport gefährlicher Güter – Betriebsausrüstung für Tanks – Schwerkraftentladungskupplung; Deutsche Fassung EN 13315:2002
  • DIN EN 15332/A1:2023-01 Heizkessel - Energiebewertung von Warmwasserspeichern; Deutsche und englische Fassung EN 15332:2019/prA1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 25.11.2022*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN 15332 (2020-01).
  • DIN EN 15332:2020-01 Heizkessel - Energiebewertung von Warmwasserspeichern; Deutsche Fassung EN 15332:2019 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 15332/A1 (2023-01).
  • DIN EN 13341:2011-04 Statische thermoplastische Tanks für die oberirdische Lagerung von Haushaltsheizölen, Kerosin und Dieselkraftstoffen – Blasgeformte und rotationsgeformte Polyethylentanks und rotationsgeformte Tanks aus anionisch polymerisiertem Polyamid 6 – Anforderungen...
  • DIN EN 13575:2012-06 Statische thermoplastische Tanks für die oberirdische Lagerung von Chemikalien – Blasgeformte oder rotationsgeformte Polyethylentanks – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13575:2012
  • DIN 86735:2013-06 Öl-Wasser-Abscheider – Tanksystem für Bilgenwasser auf Seeschiffen
  • DIN 24376:1980 Oberflächenbehandlung von Namensschildern; Druckbehälter, Begriffe
  • DIN 83403:2007-11 Schachtabdeckungen für Bunker und Tanks auf Schiffen - Dichtungen
  • DIN EN 13575:2012 Statische thermoplastische Tanks für die oberirdische Lagerung von Chemikalien – Blasgeformte oder rotationsgeformte Polyethylentanks – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13575:2012

TH-TISI, Lagertank

RU-GOST R, Lagertank

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Lagertank

United States Navy, Lagertank

IN-BIS, Lagertank

  • IS 2827-1976 Kalibriermethoden für Drucklagertanks
  • IS 804-1967 Spezifikation für rechteckige Lagertanks aus gestanztem Stahl
  • IS 9964 Pt.1-1981 Empfehlungen für Wartung und Betrieb von Erdöllagertanks Teil I Vorbereitung für sicheres Tanken und Arbeiten
  • IS 2808-1964 Berechnungsmethode der Druckspeichertank-Kapazitätstabelle
  • IS 9083-1979 Käuferdatenblatt für mit Gummi ausgekleidete Lagertanks
  • IS 9084-1979 Empfehlungen für die Nennkapazität von Kugeltanks zur Lagerung von Flüssigkeiten

British Standards Institution (BSI), Lagertank

  • BS EN 16657:2016+A1:2018 Tanks für den Transport gefährlicher Güter. Transporttankausrüstung für Überfüllsicherungen für stationäre Tanks
  • BS EN 1089-3:2004 Transportable Gasflaschen – Kennzeichnung von Gasflaschen (außer Flüssiggas) – Farbkodierung
  • BS EN 15332:2019 Heizkessel. Energiebewertung von Warmwasserspeichern
  • BS ISO 4266-4:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • BS ISO 4266-3:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte - Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Messung des Füllstands in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • BS ISO 4266-6:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte - Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Messung der Temperatur in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • BS ISO 4266-1:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks
  • BS EN 12285-2:2005(2006) Werkstattgefertigte Stahltanks – Teil 2: Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • BS 7849-1:1996 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Direkte statische Messungen. Inhalt vertikaler Lagertanks. Massenmessung durch hydrostatische Tankmessung
  • 22/30461348 DC BS ISO 4266-4. Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Teil 4. Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • 22/30461339 DC BS ISO 4266-1. Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Teil 1. Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks

ZA-SANS, Lagertank

  • SANS 310-1:2007 Lagertankanlagen für gefährliche Chemikalien Teil 1: Oberirdische Lagertankanlagen für nicht brennbare Chemikalien
  • SANS 1187:1985 Tanks und Zusatzausrüstung für Milchtankwagen
  • SANS 1187:2008 Tanks und Zusatzausrüstung für Milchtankwagen
  • SANS 1051-3:2006 Bremsen Teil 3: Energiequellen und Speicher

Professional Standard-Ships, Lagertank

  • CB/T 4240-2013 Ladetanks von voll unter Druck stehenden Flüssiggastankschiffen
  • CB/T 4453-2016 Marine-LNG-Kraftstofflagertank
  • CB/T 4407-2015 Ladetanks von Flüssigkohlendioxid-Gastankschiffen
  • CB/T 4241-2013 Ladetanks von halb unter Druck stehenden und halb gekühlten Flüssiggastankschiffen
  • CB/T 4408-2015 Schweißspezifikation für Ladetanks von voll unter Druck stehenden Flüssiggastankschiffen

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Lagertank

AENOR, Lagertank

  • UNE 27368:1975 ROHRFÜLLSTANDSMESSGERÄTE FÜR TANKS.
  • UNE-EN 13341:2005+A1:2011 Statische thermoplastische Tanks für die oberirdische Lagerung von Haushaltsheizölen, Kerosin und Dieselkraftstoffen – Blasgeformte und rotationsgeformte Polyethylentanks und rotationsgeformte Tanks aus anionisch polymerisiertem Polyamid 6 – Anforderungen an
  • UNE-EN 13160-3:2004 Leckerkennungssysteme - Teil 3: Flüssigkeitssysteme für Tanks
  • UNE-EN 13636:2006 V2 Kathodischer Schutz von erdverlegten Metalltanks und zugehörigen Rohrleitungen

GM Europe, Lagertank

  • GME8716-2007 Einbruchschutz des Tankentlüftungssystems Englisch; Enthält Anhang A; Diese Spezifikation gilt nur für laufende Projekte inkl. Globales Epsilon e (37
  • GME 8716-2007 Intrusion Protection of Tank Vent System (Englisch; enthält Anhang A; diese Spezifikation darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14510 und GMW14547 ersetzt.)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lagertank

  • DB41/T 1460-2017 Spezifikation für die Inspektion von atmosphärischen Lagertanks aus Metall
  • DB41/T 1786-2019 Spezifikation für die regelmäßige Inspektion von Kugellagertanks aus Stahl

American Petroleum Institute (API), Lagertank

  • API RP 2021-2001(2020) Management atmosphärischer Lagertankbrände
  • API RP 1604-2021 Schließung unterirdischer Erdöllagertanks (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 652-2020 Auskleidungen von Böden von oberirdischen Erdöllagertanks (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 65-1-2018 Auskleidungen von Böden von oberirdischen Erdöllagertanks (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 65-3-2021 Auskleidungen von Böden von oberirdischen Erdöllagertanks (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 575-2020 Inspektionspraktiken für atmosphärische und Niederdruck-Lagertanks (DRITTE AUFLAGE)
  • API RP 2210-2000(2020) Flammendurchschlagsicherungen für Entlüftungsöffnungen von Tanks, in denen Erdölprodukte gelagert werden
  • API TR 655-2021 Dampfkorrosionsinhibitoren für Lagertanks (ERSTE AUFLAGE)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Lagertank

  • DB32/T 4484-2023 Regelmäßige Inspektionsregeln für atmosphärische Lagertanks
  • DB32/T 3955-2020 Sicherheitstechnische Spezifikation für erhöhte Abwasserspeichertanks

国家能源局, Lagertank

  • SY/T 0604-2020 Spezifikation für werkseitig geschweißte Flüssigkeitslagertanks
  • SY/T 0319-2021 Technische Spezifikationen für die Korrosionsschutzbeschichtung von Lagertanks aus Stahl
  • SY/T 6306-2020 Sicherheitsvorschriften für den Betrieb von Rohöllagertanks aus Stahl
  • SY/T 7349-2016 Technische Spezifikationen für die Wärmedämmung und den Korrosionsschutz von kryogenen Lagertanks
  • SY/T 0603-2019 Technische Spezifikationen für Lagertanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff

BR-ABNT, Lagertank

ES-UNE, Lagertank

  • UNE-EN 976-1:1999 ERRATUM ERDBEHÄLTER AUS GLASVERSTÄRKTEM KUNSTSTOFF (GFK). HORIZONTALE ZYLINDRISCHE BEHÄLTER ZUR DRUCKLOSEN LAGERUNG VON FLÜSSIGEN KRAFTSTOFFEN AUF ERDÖLBASIS. TEIL 1: ANFORDERUNGEN UND PRÜFVERFAHREN FÜR EINWANDIGE TANKS.
  • UNE-EN 976-1:1998 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) – Liegende zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für einwandige Tanks
  • UNE-EN 976-2:1998 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) – Horizontale zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis – Teil 2: Transport, Handhabung, Lagerung und Installation von einwandigen Tanks
  • UNE-EN 15332:2021 Heizkessel – Energiebewertung von Warmwasserspeichern

Professional Standard - Chemical Industry, Lagertank

  • HG/T 21502.1-1992(编制说明) Serie vertikaler zylindrischer Lagertanks aus Stahl mit festem DachSerie vertikaler zylindrischer Stahllagertanks mit internem schwimmendem Dach
  • HG/T 21502.2-1992(编制说明) Serie vertikaler zylindrischer Lagertanks aus Stahl mit festem DachSerie vertikaler zylindrischer Stahllagertanks mit internem schwimmendem Dach
  • HG/T 20277-2019 Spezifikationen für den Bau und die Abnahme von Chemikalienlagertanks
  • HG/T 21502.1-1992 Serie vertikaler zylindrischer Lagertanks aus Stahl mit festem Dach
  • HG/T 21502.2-1992 Serie vertikaler zylindrischer interner Schwimmdach-Lagertanks aus Stahl
  • HG/T 21504.2-1992 Zusammengebauter FRP-Lagertank Standardserie (VN100m3~VN500m3)

TR-TSE, Lagertank

Standard Association of Australia (SAA), Lagertank

CU-NC, Lagertank

  • NC 33-96-1988 Öl Industrie. Lagerung von Tanks. Verfahren zur manuellen Reinigung

Society of Automotive Engineers (SAE), Lagertank

未注明发布机构, Lagertank

  • BS 1564:1975(1999) Spezifikation für rechteckige Profiltanks aus gepresstem Stahl
  • DVS 2205-2-S2:1998 Berechnung thermoplastischer Behälter und Apparate
  • BS 2594:1975(2003) Spezifikation für geschweißte horizontale zylindrische Lagertanks aus Kohlenstoffstahl
  • DIN EN 13341 E:2018-11 Statische thermoplastische Tanks für die oberirdische Lagerung von Haushaltsheizölen, Kerosin und Dieselkraftstoffen – Blasgeformte und rotationsgeformte Polyethylentanks und rotationsgeformte Tanks aus anionisch polymerisiertem Polyamid 6 – Anforderungen...

Professional Standard-Safe Production, Lagertank

  • AQ 3058-2023 Sicherheitscode für die Inspektion und Wartung von Lagertanks mit internem Schwimmdach
  • AQ 3018-2008 Sicherheitsvorschriften für Arbeiten im Bereich der Lagerung gefährlicher Chemikalien
  • AQ 3020-2008 Werkstattgefertigte Stahltanks. Teil 1: Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks für die unterirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten

机械工业部, Lagertank

European Committee for Standardization (CEN), Lagertank

  • DD ENV 1993-4-2-1999 Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 4-2: Silos, Tanks und Rohrleitungen – Tanks Ratifizierter europäischer Text
  • EN 13575:2012 Statische thermoplastische Tanks für die oberirdische Lagerung von Chemikalien – Blasgeformte oder rotationsgeformte Polyethylentanks – Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN 12561-8:2004 Bahnanwendungen – Kesselwagen – Teil 8: Heizungsanschlüsse

Underwriters Laboratories (UL), Lagertank

  • UL 2245-1999 Unterirdische Gewölbe für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten (Erste Ausgabe)
  • UL 732 BULLETIN-2011 UL-Standard für sichere ölbefeuerte Warmwasserbereiter
  • UL 732 BULLETIN-2012 UL-Standard für sichere ölbefeuerte Warmwasserbereiter
  • UL 732 BULLETIN-2008 UL-Standard für sichere ölbefeuerte Warmwasserbereiter
  • UL 732 BULLETIN-2005 UL-Standard für sichere ölbefeuerte Warmwasserbereiter
  • UL 1746-1993 Äußere Korrosionsschutzsysteme für unterirdische Lagertanks aus Stahl
  • UL 1746-2007 UL-Standard für sichere externe Korrosionsschutzsysteme für unterirdische Lagertanks aus Stahl, dritte Ausgabe
  • UL 2245 BULLETIN-2018 UL-Standard für Sicherheitsunterflur-Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2245 BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheitsunterflur-Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2245 BULLETIN-2006 UL-Standard für Sicherheitsunterflur-Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2245 BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheitsunterflur-Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2245 BULLETIN-2005 UL-Standard für Sicherheitsunterflur-Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2245 BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheitsunterflur-Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten

Engineering Equipment and Materials Users Association (EEMUA), Lagertank

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Lagertank

  • PUB NO 147-2016 Empfehlungen für gekühlte Flüssiggaslagertanks (Ausgabe 3)
  • PUB NO 147-2015 Empfehlungen für gekühlte Flüssiggaslagertanks (Ausgabe 2)
  • PUB NO 147-1986 Empfehlungen für die Auslegung und den Bau von gekühlten Flüssiggas-Lagertanks
  • PUB NO 217-2011 Sicherer und effektiver Betrieb von Lagertanks für Ölbewegungen (Ausgabe 1)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Lagertank

  • ASHRAE 3813-1994 Thermische Schichtung von Kaltwasserschlitzflüssen in Lagertanks
  • ASHRAE 4297-1999 Forschung zur Kühlung von Eisschlamm: Eisagglomeration und -extraktion in Lagertanks
  • ASHRAE 4328-2000 Method for Measuring Ice Slurry Particle Agglormeration in Storage Tanks

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Lagertank

  • DB34/T 1977-2013 Vorschriften für die regelmäßige Inspektion horizontaler Lagertanks für flüssiges Ammoniak
  • DB34/T 3192-2018 Vorschriften für die regelmäßige Inspektion von erdverlegten Lagertanks für Flüssiggas
  • DB34/T 1486-2011 Die regelmäßige Inspektionsvorschrift für den in Betrieb befindlichen atmosphärischen Schwefelsäuretank aus Stahl

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Lagertank

  • DB37/T 3964-2020 Sicherheitstechnische Vorschriften für große Schwimmdachspeicher
  • DB37/T 3069-2017 Überwachungs- und Inspektionsregeln für die Herstellung von Kugellagertanks vor Ort

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Lagertank

  • DB62/T 2497-2014 Spezifikationen für die regelmäßige Inspektion atmosphärischer vertikaler Lagertanks

Professional Standard - Public Safety Standards, Lagertank

  • GA/T 1275-2015 Richtlinien für die Brandbekämpfung in Erdöllagertanks

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Lagertank

  • DB44/T 1096-2012 Spezifikation für die regelmäßige Inspektion von Kugellagertanks aus Stahl
  • DB44/T 1231-2013 Sicherheitsvorschriften für die Wartung von Flüssiggas-Lagertanks

Professional Standard - Machinery, Lagertank

  • JB 1127-1982 Spezifikationen für stahlgeschweißte Kugellagertanks

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lagertank

  • ASTM D1998-21 Standardspezifikation für aufrechte Lagertanks aus Polyethylen
  • ASTM D1998-15 Standardspezifikation für aufrechte Lagertanks aus Polyethylen
  • ASTM F1271-90(2001) Standardspezifikation für Überströmventile zur Verwendung in Anwendungen zum Überdruckschutz von Schiffstanks
  • ASTM F1271-90(1995) Standardspezifikation für Überströmventile zur Verwendung in Anwendungen zum Überdruckschutz von Schiffstanks

应急管理部, Lagertank

工业和信息化部, Lagertank

  • YB/T 4641-2018 Niedrigtemperatur-Stahlstangen für LNG-Lagertanks
  • HG/T 5060-2016 Korrosionsschutzbeschichtungen für Lagertanks für Flüssigerdgas (LNG).

CEN - European Committee for Standardization, Lagertank

  • EN 13575:2004 Thermoplastische Tanks aus blas- oder rotationsgeformtem Polyethylen – Tanks für die oberirdische Lagerung von Chemikalien – Anforderungen und Prüfverfahren

(U.S.) Ford Automotive Standards, Lagertank

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Lagertank

  • DB45/T 1750-2018 Sicherheitsvorschriften für die Wartung von Flüssiggas-Lagertanks

Professional Standard - Traffic, Lagertank

  • JT/T 1036-2016 Allgemeine technische Spezifikationen für zusammengebaute Asphaltlagertanks

American Welding Society (AWS), Lagertank

  • WRC 410:1996 Bewertung der Entwurfskriterien für Lagertanks mit zerbrechlichen Dachverbindungen
  • WRC 453:2000 Mindestanforderungen an den Schweißabstand für oberirdische API-Lagertanks

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Lagertank

  • JJF 1698-2018 Programm zur Musterbewertung automatischer Füllstandsmessgeräte zur Messung des Flüssigkeitsstands in stationären Lagertanks

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Lagertank

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Lagertank

  • DB11/ 833-2011 Sicherheitsanforderungen für oberirdische Lagertankbereiche für gefährliche Chemikalien
  • DB11/T 833-2019 Sicherheitsanforderungen für oberirdische Lagertankbereiche für gefährliche Chemikalien
  • DB11/T 1400-2017 Sicherheitsmanagementspezifikation für Lagertanks für gefährliche Chemikalien unter atmosphärischem Druck
  • DB11/T 754-2017 Bausicherheitscode für die maschinelle Reinigung von Erdöllagertanks
  • DB11/ 754-2010 Bausicherheitscode für die maschinelle Reinigung von Erdöllagertanks

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Lagertank

  • DB14/T 1321-2023 Betriebsverfahren zur Reinigung von Methanol-Kraftstofftanks für Fahrzeuge

NL-NEN, Lagertank

  • NEN 3086-1960 Etiketten für Industriegasflaschen und Transporttanks

AT-ON, Lagertank

  • ONORM C 2110-1990 Liegende Tanks aus Stahl; Ein- und doppelwandig, zur unterirdischen Lagerung von Flüssigkeiten
  • ONORM C 2121-1986 Vertikale Tanks aus Stahl; ein- und doppelwandig, zur unterirdischen Lagerung von Flüssigkeiten

RO-ASRO, Lagertank

  • STAS 7958-1981 Ausrüstung für die chemische Industrie. 90° GEWICKELTE BÖDEN FÜR TANKS. Abmessungen
  • STAS 7957-1981 Ausrüstung für die chemische Industrie. 60° GEWICKELTE BÖDEN FÜR TANKS. Abmessungen
  • STAS 8941-1987 METALLBEHÄLTER MIT ATMOSPHÄRISCHEM DRUCK FÜR INSTALLATIONEN Formen und Abmessungen
  • STAS 12738-1989 Solarenergie SOLAR-WARMWASSERSPEICHER Messung der thermischen Leistung

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Lagertank

  • YB/T 4476-2014 Code für den Bau und die Zulassung von kugelförmigen Tanks aus Edelstahl-Verbundplatten

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Lagertank

  • JJG 451-1986 Eichverordnung des Standardmeters für Lagerflüssigkeiten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten