ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spielzeugsicherheit

Für die Spielzeugsicherheit gibt es insgesamt 125 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spielzeugsicherheit die folgenden Kategorien: Unterhaltungsausrüstung, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Feuer bekämpfen, Kinderutensilien, analytische Chemie.


Standard Association of Australia (SAA), Spielzeugsicherheit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spielzeugsicherheit

TH-TISI, Spielzeugsicherheit

British Standards Institution (BSI), Spielzeugsicherheit

Association Francaise de Normalisation, Spielzeugsicherheit

International Electrotechnical Commission (IEC), Spielzeugsicherheit

PL-PKN, Spielzeugsicherheit

RU-GOST R, Spielzeugsicherheit

BE-NBN, Spielzeugsicherheit

  • NBN-EN 71-2-1994 Sicherheit von Spielzeug – Teil 2: Entflammbarkeit
  • NBN-EN 71/2-1989 Sicherheit von Spielzeug – Teil 2: Entflammbarkeit
  • NBN-EN 71/1-1989 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • NBN-EN 71/3-1989 Sicherheit von Spielzeug – Teil 3: Migration bestimmter Elemente
  • NBN-EN 71-5-1993 Sicherheit von Spielzeug. Teil 5: Chemisches Spielzeug (Sets), außer Experimentiersets
  • NBN-EN 71-4-1991 Sicherheit von Spielzeug – Teil 4: Experimentierkästen für Chemie und verwandte Aktivitäten

AT-ON, Spielzeugsicherheit

  • ONORM EN 71-2-1994 Sicherheit von Spielzeug. Teil 2: Entflammbarkeit
  • ONORM S 1556-1985 Sicherheit von Spielzeug; Eigenschaften von Plastikspielzeug, das dazu bestimmt ist, in den Mund genommen zu werden
  • ONORM EN 71-5-1993 Sicherheit von Spielzeug – Teil 5: Chemisches Spielzeug (Sets) außer Experimentiersets
  • ONORM EN 71 Teil.4-1991 Sicherheit von Spielzeug – Experimentierkästen für Chemie und verwandte Aktivitäten

ZA-SANS, Spielzeugsicherheit

  • SANS 8124-2:1994 Sicherheit von Spielzeug Teil 2: Entflammbarkeit
  • SANS 8124-3:1997 Sicherheit von Spielzeug Teil 3: Migration bestimmter Elemente
  • SANS 8124-1:2009 Sicherheit von Spielzeug Teil 1: Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit mechanischen und physikalischen Eigenschaften
  • SANS 8124-1:2005 Sicherheit von Spielzeug Teil 1: Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit mechanischen und physikalischen Eigenschaften

German Institute for Standardization, Spielzeugsicherheit

  • DIN EN 71-3:1995 Sicherheit von Spielzeug – Teil 3: Migration bestimmter Elemente; Deutsche Fassung EN 71-3:1994
  • DIN EN 71-1:2014 Sicherheit von Spielzeug - Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 71-1:2011+A3:2014
  • DIN EN 71-3:2000 Sicherheit von Spielzeug – Teil 3: Migration bestimmter Elemente; Deutsche Fassung EN 71-3:1994 + A1:2000
  • DIN EN 71-11:2006 Sicherheit von Spielzeug – Teil 11: Organisch-chemische Verbindungen – Analysemethoden; Deutsche Fassung EN 71-11:2005
  • DIN EN 71-5/A1:2006 Sicherheit von Spielzeug – Teil 5: Chemisches Spielzeug (Sets), außer Experimentiersets; Deutsche Fassung EN 71-5:1993/A1:2006
  • DIN EN 71-2:2006 Sicherheit von Spielzeug – Teil 2: Entflammbarkeit; Englische Fassung der DIN EN 71-2:2006-04
  • DIN EN 71-8:2011 Sicherheit von Spielzeug – Teil 8: Aktivitätsspielzeug für den häuslichen Gebrauch; Deutsche Fassung EN 71-8:2011
  • DIN EN 71-10:2006 Sicherheit von Spielzeug – Teil 10: Organisch-chemische Verbindungen – Probenvorbereitung und -gewinnung; Deutsche Fassung EN 71-10:2005
  • DIN EN 71-1:2015 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 71-1:2014
  • DIN EN 71-3:2013 Sicherheit von Spielzeug – Teil 3: Migration bestimmter Elemente; Deutsche Fassung EN 71-3:2013
  • DIN EN 71-1:2013 Sicherheit von Spielzeug - Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 71-1:2011+A2:2013
  • DIN EN 71-1:2018 Sicherheit von Spielzeug - Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 71-1:2014+A1:2018
  • DIN EN 71-12:2017 Sicherheit von Spielzeug - Teil 12: N-Nitrosamine und N-nitrosierbare Stoffe; Deutsche Fassung EN 71-12:2016
  • DIN EN 71-12:2013 Sicherheit von Spielzeug – Teil 12: N-Nitrosamine und N-nitrosierbare Stoffe; Deutsche Fassung EN 71-12:2013
  • DIN EN 71-3:2018 Sicherheit von Spielzeug – Teil 3: Migration bestimmter Elemente; Deutsche Fassung EN 71-3:2013+A3:2018
  • DIN EN 71-3:2014 Sicherheit von Spielzeug – Teil 3: Migration bestimmter Elemente; Deutsche Fassung EN 71-3:2013+A1:2014
  • DIN EN 71-3:2002 Sicherheit von Spielzeug – Teil 3: Migration bestimmter Elemente; Deutsche Fassung EN 71-3:1994 + A1:2000 + AC:2002
  • DIN EN 71-7:2014 Sicherheit von Spielzeug – Teil 7: Fingerfarben – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 71-7:2014

未注明发布机构, Spielzeugsicherheit

HU-MSZT, Spielzeugsicherheit

  • MSZ 22059/1-1985 Elektrisches Kinderspielzeug, Sicherheitsbedingungen und Inspektionen

Lithuanian Standards Office , Spielzeugsicherheit

PT-IPQ, Spielzeugsicherheit

  • NP EN 71-3-1989 Sicherheit von Spielzeug Teil 3: Migration bestimmter Elemente

IT-UNI, Spielzeugsicherheit

International Organization for Standardization (ISO), Spielzeugsicherheit

  • ISO 8124-3:2010/Amd 1:2014 Sicherheit von Spielzeug – Teil 3: Migration bestimmter Elemente; Änderung 1
  • ISO 8124-1:2012 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit mechanischen und physikalischen Eigenschaften
  • ISO 8124-1:2014 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit mechanischen und physikalischen Eigenschaften
  • ISO 8124-4:2014 Sicherheit von Spielzeug – Teil 4: Schaukeln, Rutschen und ähnliche Aktivitätsspielzeuge für den Innen- und Familiengebrauch im Freien
  • ISO 8124-4:2010 Sicherheit von Spielzeug – Teil 4: Schaukeln, Rutschen und ähnliche Aktivitätsspielzeuge für den häuslichen Gebrauch im Innen- und Außenbereich
  • ISO 8124-4:2014/Amd 1:2017 Sicherheit von Spielzeug – Teil 4: Schaukeln, Rutschen und ähnliche Aktivitätsspielzeuge für den häuslichen Gebrauch im Innen- und Außenbereich; Änderung 1
  • ISO 8124-5:2015 Sicherheit von Spielzeug – Teil 5: Bestimmung der Gesamtkonzentration bestimmter Elemente in Spielzeug

Danish Standards Foundation, Spielzeugsicherheit

  • DS/EN 71-2:1989 Sicherheit von Spielzeug. Teil 2: Entflammbarkeitseigenschaften
  • DS/EN 71-3:1989 Sicherheit von Spielzeug. Teil 3: Migration bestimmter Elemente

YU-JUS, Spielzeugsicherheit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spielzeugsicherheit

  • CNS 4797.3-2004 Sicherheit von Spielzeug (Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit mechanischen und physikalischen Eigenschaften)
  • CNS 4797-1-2007 Sicherheit von Spielzeug (Entflammbarkeit)
  • CNS 4797.1-2004 Sicherheit von Spielzeug (Entflammbarkeit)
  • CNS 4797-3-2004 Sicherheit von Spielzeug (Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit mechanischen und physikalischen Eigenschaften)

European Committee for Standardization (CEN), Spielzeugsicherheit

  • EN 71-14:2014 Sicherheit von Spielzeug – Teil 14: Trampoline für den Hausgebrauch
  • EN 71-14:2018 Sicherheit von Spielzeug – Teil 14: Trampoline für den Hausgebrauch (Enthält Änderung A1: 2017)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten