ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

Für die Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet? gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet? die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Mikrobiologie, Chemikalien, Dünger, Wasserqualität, Milch und Milchprodukte, Lebensmitteltechnologie, analytische Chemie, Umweltschutz, Apotheke, füttern, Land-und Forstwirtschaft, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Schutzausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Abfall, Physik Chemie.


Group Standards of the People's Republic of China, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • T/HIFSA 0002-2023 „Photoelektrisches Nachweisverfahren zur mikrobiellen Erkennung der Wasserqualität“
  • T/GTM 009-2022 Technische Spezifikationen zur Feuchtigkeitserkennung mikrobieller Düngemittel

HU-MSZT, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • MSZ 450/2-1977 Definition der Trinkwasserqualität. Mikrobiologische Tests

KE-KEBS, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • KS 05-459 Pt.3-1985 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR TRINKWASSER TEIL 3, METHODEN FÜR BIOLOGISCHE UND MIKROBIOLOGISCHE TESTS FÜR TRINKWASSER

RU-GOST R, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • GOST ISO 21148-2013 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • GOST ISO 18416-2013 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Mikrobiologie. Nachweis von Candida albicans
  • GOST R 53913-2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli I157
  • GOST ISO 21149-2013 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Mikrobiologie. Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien
  • GOST R 55027-2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. Teil 3. Semiquantitative Methode
  • GOST ISO 20838-2014 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Anforderungen an die Amplifikation und Detektion für qualitative Methoden
  • GOST ISO 10273-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von mutmaßlich pathogenem Yersinia enterocolitica
  • GOST 32011-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • GOST ISO 20837-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis

ZA-SANS, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • SANS 18415:2009 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • SANS 8914:1990 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zum Nachweis von Vibrio parahaemolyticus
  • SANS 21567:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp.
  • SANS 6579:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • SANS 16654:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • SANS 6887-3:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Teil 3: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen
  • SANS 4831:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • SANS 10272-1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. Teil 1: Nachweismethode
  • SANS 7251:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • SANS 4832:2007 Mikrobiologie von Futter- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien - Koloniezähltechnik
  • SANS 21528-2:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae Teil 2: Koloniezählverfahren
  • SANS 21528-1:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae Teil 1: Nachweis und Zählung mittels MPN-Technik mit Voranreicherung
  • SANS 215-:2019 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae Teil 1: Nachweis und Zählung mittels MPN-Technik mit Voranreicherung

FI-SFS, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • SFS 5507-1989 Inspektion der Wasserqualität. Bestimmung von Mikroorganismen mittels Membranfiltrationsverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • GB/T 5750.12-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser. Mikrobiologische Parameter
  • GB/T 18204.9-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Wasser in Schwimmbädern – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 18204.10-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Schwimmbadwasser – Bestimmung coliformer Bakterien
  • GB/T 5750.12-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 12: Mikrobielle Indikatoren
  • GB/T 26428-2010 Methode zur Bestimmung von Bacillus subtilis in Futtermitteln
  • GB/T 18204.7-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Friseurwerkzeugen – Bestimmung von Staphylococcus aureus

German Institute for Standardization, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • DIN 38411-1:1983 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Mikrobiologische Methoden (Gruppe K); Vorbereitung auf die mikrobiologische Untersuchung von Wasserproben (K1)
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:2022-07 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische...
  • DIN EN ISO 21567:2005-02 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004); Deutsche Fassung EN ISO 21567:2004
  • DIN EN ISO 20836:2022-05 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen – Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern (ISO 20836:2021); Deutsche Fassung EN ISO 20836:2021
  • DIN EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001); Deutsche Fassung EN ISO 16654:2001
  • DIN EN ISO 21567:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004); Deutsche Fassung EN ISO 21567:2004
  • DIN EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp. (ISO 22964:2017)
  • DIN EN ISO 16654:2023-06 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001 + Amd 1:2017 + Amd 2:2023); Deutsche Fassung EN ISO 16654:2001 + A1:2017 + A2:2023
  • DIN EN ISO 22964:2017-08 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp. (ISO 22964:2017); Deutsche Fassung EN ISO 22964:2017
  • DIN EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 10272-1:2006-04
  • DIN EN ISO 19343:2017-10 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode (ISO 19343:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19343:2017
  • DIN 10115:2020 Grundlagen zum Nachweis und zur Bestimmung von Mikroorganismen in Lebensmitteln mit der Impedanzmethode
  • DIN EN ISO 19020:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln (ISO 19020:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19020:2017
  • DIN EN ISO 6579:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579:2002+Amd 1:2007); Deutsche Fassung EN ISO 6579:2002+A1:2007
  • DIN EN ISO 19343:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode (ISO 19343:2017)
  • DIN EN ISO 10273 Berichtigung 1:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis der mutmaßlich pathogenen Yersinia enterocolitica (ISO 10273:2003); Deutsche Fassung EN ISO 10273:2003, Berichtigung zu DIN EN ISO 10273:2003-12
  • DIN 58943-32:1995 Medizinische Mikrobiologie – Diagnose der Tuberkulose – Teil 32: Nachweis von Mykobakterien mit mikroskopischen Methoden
  • DIN 58943-32:2015-05 Medizinische Mikrobiologie - Diagnose der Tuberkulose - Teil 32: Nachweis von Mykobakterien mit mikroskopischen Methoden; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 21528-1:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 21528-1:2017
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:2022 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische Substanzen
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:2021 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische Substanzen
  • DIN EN ISO 11290-1:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:1996 + AMD 1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11290-1:1996 + A1: 2004
  • DIN EN ISO 11290-1:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11290-1:2017
  • DIN EN ISO 10273:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von pathogenen Yersinia enterocolitica (ISO 10273:2017)
  • DIN EN ISO 10273:2017-08 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von pathogenen Yersinia enterocolitica (ISO 10273:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10273:2017
  • DIN EN ISO 6579-1:2020-08 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen – Teil 1: Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579-1:2017 + Amd.1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 6579-1:2017 + A1:2020
  • DIN EN ISO 10272-1:2023-07 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2017 + Amd 1:2023); Deutsche Fassung EN ISO 10272-1:2017 + A1:2023
  • DIN EN ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10272-1:2017
  • DIN 10118:2018-07 Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln – Nachweis von Verotoxinen in tierischen Lebensmitteln mittels eines immunologischen Testsystems
  • DIN EN ISO 10273:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis der mutmaßlich pathogenen Yersinia enterocolitica (ISO 10273:2003); Deutsche Fassung EN ISO 10273:2003
  • DIN 10172-3:1988 Mikrobiologische Analyse von Milch; Bestimmung von Kolibakterien; Methode mit festem Medium
  • DIN EN ISO 15216-2:2019-12 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis (ISO 15216-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 15216-2:2019
  • DIN EN ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Verfahren (ISO 20838:2006); Deutsche Fassung EN ISO 20838:2006
  • DIN EN ISO 16654:2023 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001 + Amd 1:2017 + Amd 2:2023)
  • DIN 58940-83:2002 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung mikrobieller Krankheitserreger gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 83: Mikroverdünnung; Besondere Anforderungen für die Prüfung streng anaerober Bakterien
  • DIN 58940-84:2002 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung mikrobieller Krankheitserreger gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 84: Mikroverdünnung; Besondere Anforderungen für die Prüfung von Pilzen gegen antimykotische Wirkstoffe
  • DIN 58943-32:2011 Medizinische Mikrobiologie - Diagnose der Tuberkulose - Teil 32: Nachweis von Mykobakterien mit mikroskopischen Methoden; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58943-32:2015 Medizinische Mikrobiologie - Diagnose der Tuberkulose - Teil 32: Nachweis von Mykobakterien mit mikroskopischen Methoden; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung zum qualitativen Nachweis (ISO 20837:2006); Deutsche Fassung EN ISO 20837:2006
  • DIN EN ISO 16654:2017 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001 + Amd 1:2017) (einschließlich Änderung :2017)
  • DIN EN ISO 21528-2:2019-05 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezähltechnik (ISO 21528-2:2017, korrigierte Version 2018-06-01); Deutsche Fassung EN ISO 21528-2:2017
  • DIN 10135:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • DIN EN ISO 21528-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 21528-1:2017
  • DIN 38411-9:2001 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Mikrobiologische Verfahren (Gruppe K) - Teil 9: Bestimmung des enterobakteriellen Common Antigens (ECA) zum Nachweis laktosefermentierender Enterobacteriaceae (K 9)
  • DIN 10135:2013-05 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • DIN EN ISO 20227:2017-10 Wasserqualität – Bestimmung der wachstumshemmenden Wirkung von Abwässern, natürlichen Gewässern und Chemikalien auf die Wasserlinse Spirodela polyrhiza – Methode unter Verwendung eines stammkulturunabhängigen Mikrobiotests (ISO 20227:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20227:2017

European Committee for Standardization (CEN), Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp.
  • EN ISO 20836:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen – Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern (ISO 20836:2021)
  • EN ISO 21528-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae
  • EN ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • EN ISO 19343:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode
  • FprEN ISO 20836:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen – Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern (ISO/FDIS 20836:2021)
  • EN 12824:1997 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonellen ISO 6579: 1993, geändert
  • EN ISO 21567:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp.
  • prEN ISO 22174 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung von Mikroorganismen – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO/DIS 22174:2022)
  • CEN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 3: Semiquantitative Methode
  • EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli 0 157
  • EN ISO 10272-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 2: Technik zur Koloniezählung
  • EN ISO 10272-1:2017/A1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode - Änderung 1: Einbeziehung von Methoden zur molekularen Bestätigung und Identifizierung thermotoleranter Campylobacter spp., der u. a
  • EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • EN ISO 21528-2:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezähltechnik
  • EN ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden
  • EN ISO 16654:2001/A1:2017 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 – Änderung 1: Anhang B: Ergebnisse von Ringversuchen (ISO 16654:2001/Amd 1:2017)
  • EN ISO 16654:2001/A2:2023 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 – Änderung 2: Einbeziehung der Leistungsprüfung aller Kulturmedien und Reagenzien (ISO 16654:2001/Amd 2:2023)
  • EN ISO 20227:2017 Wasserqualität – Bestimmung der wachstumshemmenden Wirkung von Abwässern, natürlichen Gewässern und Chemikalien auf die Wasserlinse Spirodela polyrhiza – Methode unter Verwendung eines stammkulturunabhängigen Mikrobiotests
  • EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis (ISO 15216-2:2019)
  • EN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 3: Semiquantitative Methode
  • EN ISO 11290-1:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln ?Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes ?Teil 1: Nachweisverfahren Enthält Änderung A1: 2004
  • EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • EN ISO 6579-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und Serotypisierung von Salmonellen – Teil 1: Nachweis von Salmonella spp.
  • EN ISO 10272-2:2017/A1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 2: Koloniezähltechnik - Änderung 1: Einbeziehung von Methoden zur molekularen Bestätigung und Identifizierung thermotoleranter Campylobacter spp.
  • EN ISO 6579-1:2017/A1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen – Teil 1: Nachweis von Salmonella spp. - Änderung 1 Erweiterung des Inkubationstemperaturbereichs, Änderung des Status von Anhang D und Korrektur

Standard Association of Australia (SAA), Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • AS 5013.26:2009 Lebensmittelmikrobiologie Lebensmittel- und Futtermittelmikrobiologie Escherichia coli O157-Level-Test
  • AS 5013.10:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 10: Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579:2002, MOD)
  • AS 5013.10:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • AS 5013.25:2009 Lebensmittelmikrobiologie Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Methoden zum Nachweis von Shigella spp.
  • AS 5013.8.1:2018 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 8.1: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017, MOD)
  • AS 4276.14:2014 Wassermikrobiologie, Methode 14: Nachweis von Salmonella spp. (ISO 19250:2010, MOD)
  • AS 5013.13:2018 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 13: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp. (ISO 22964:2017, MOD)
  • AS 5013.3:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 3: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • AS 5013.11.3:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung - Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen
  • AS 5013.10:2022 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 10: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und Serotypisierung von Salmonellen – Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579-1:2017, MOD)
  • AS 5013.24.1:2020 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 24.1: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Erkennungsmethode (ISO 11290-1:2017, MOD)
  • AS 5013.24.1:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 24.1: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Nachweismethode (ISO 11290-1:1996, MOD)
  • AS 5013.26:2020 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 26: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001/Amd.1:2017, MOD)
  • AS 4276.21:2005 Wassermikrobiologie – Untersuchung auf Kolibakterien und Escherichia coli – Bestimmung der wahrscheinlichsten Zahl (Most Probable Number, MPN) unter Verwendung enzymhydrolysierbarer Substrate
  • AS 5013.8.2:2019 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 8.2: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Koloniezähltechnik (ISO 21528-2:2017, MOD)
  • AS 5013.15:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli - Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • AS 5013.4:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 4: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien – Koloniezähltechnik
  • AS 5013.11.3:2012 Mikrobiologie von Lebensmitteln Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Vorbereitung von Testproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten (ISO 6887-3: 2003 MOD)
  • AS 5013.10/AMD 1:2005 Änderung Nr. 1 zu AS 5013.10-2004 Lebensmittelmikrobilologie Methode 10: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • AS 5013.3:2022 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 3: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 4831:2006, MOD)
  • AS 5013.24.2:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 24.2: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Zählmethode (ISO 11290-2:1998, MOD)
  • AS 4276.21:2019 Wassermikrobiologie, Methode 21: Untersuchung auf Kolibakterien und Escherichia coli – Bestimmung der wahrscheinlichsten Zahl (MPN) unter Verwendung enzymhydrolysierbarer Substrate (ISO 9308-2:2012, MOD)
  • AS 5013.24.2:2020 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 24.2: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Aufzählungsmethode (ISO 11290-2:2017, MOD)
  • AS 5013.11.2:2017 Lebensmittelmikrobiologie, Teil 11.2: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd.17:2008 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 17: Referenzsoftware für LASeR und SAF
  • AS 5013.11.5:2012 Mikrobiologie von Lebensmitteln Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln Vorbereitung von Testproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5: 2010 MOD)

International Organization for Standardization (ISO), Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp.
  • ISO 10272:1995 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis thermotoleranter Campylobacter
  • ISO 20836:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen – Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern
  • ISO 8523:1991 Mikrobiologie; Allgemeine Hinweise zum Nachweis von Enterobacteriaceae mit Voranreicherung
  • ISO 21528-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae
  • ISO 21567:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp.
  • ISO/DIS 22174 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung von Mikroorganismen – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode
  • ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode
  • ISO/AWI 11133 Mikrobiologie von Lebensmitteln, Futtermitteln und Wasser – Vorbereitung, Herstellung, Lagerung und Leistungsprüfung von Kulturmedien
  • ISO 6579:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli 0157
  • ISO 19343:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode
  • ISO 6579-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen – Teil 1: Nachweis von Salmonella spp.
  • ISO 10272:1995/Cor 2:1997 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis thermotoleranter Campylobacter; Technische Berichtigung 2
  • ISO 10272-1:2017/Amd 1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode – Änderung 1: Aufnahme von Methoden zur molekularen Bestätigung und Identifizierung thermotoleranter Campylobacter spp., der u. a
  • ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • ISO 10272:1995/Cor 1:1996 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis thermotoleranter Campylobacter – Technische Berichtigung 1
  • ISO 10272-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 2: Technik zur Koloniezählung
  • ISO 6579:2002/Cor 1:2004 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.; Technische Berichtigung 1
  • ISO 16654:2001/Amd 2:2023 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 – Änderung 2: Einbeziehung der Leistungsprüfung aller Kulturmedien und Reagenzien
  • ISO 11290-1:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren
  • ISO 21528-2:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezähltechnik
  • ISO/CD TS 15213-3 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Clostridium spp. — Teil 3: Nachweis von Clostridium perfringens
  • ISO 18743:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauungsmethode
  • ISO 20227:2017 Wasserqualität – Bestimmung der wachstumshemmenden Wirkung von Abwässern, natürlichen Gewässern und Chemikalien auf die Wasserlinse Spirodela polyrhiza – Methode unter Verwendung eines stammkulturunabhängigen Mikrobiotests
  • ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis
  • ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • ISO 10273:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von mutmaßlich pathogenem Yersinia enterocolitica
  • ISO 10272-2:2017/Amd 1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 2: Koloniezähltechnik – Änderung 1: Einbeziehung von Methoden zur molekularen Bestätigung und Identifizierung thermotoleranter Campylobacter spp.
  • ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden
  • ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • ISO 6887-3:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten
  • ISO/TS 10272-2:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 2: Koloniezähltechnik
  • ISO 21528-2:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezählverfahren
  • ISO/DIS 20304-2 Feinblasentechnologie – Wasseraufbereitungsanwendungen – Teil 2: Testmethoden unter Verwendung eines Testmikroorganismus: Escherichia coli
  • ISO 21528-1:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis und Zählung mittels MPN-Technik mit Voranreicherung

未注明发布机构, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • DIN EN ISO 20836 E:2020-02 Polymerase chain reaction for detection of microorganisms in food chain microbiology (draft)
  • DIN EN ISO 10272-1 E:2015-04 Horizontal methods for detection and enumeration of Campylobacter genus in food chain microbiology Part 1: Detection methods (draft)
  • DIN EN ISO 22964 E:2015-04 Horizontal method for detection of Cronobacter genus in food chain microbiology (draft)
  • DIN EN ISO 21528-1 E:2014-08 Horizontal methods for detection and enumeration of Enterobacteriaceae in food chain microbiology Part 1: Detection of Enterobacteriaceae (draft)
  • DIN 10115 E:2020-05 Grundlagen zum Nachweis und zur Bestimmung von Mikroorganismen in Lebensmitteln mit der Impedanzmethode
  • DIN EN ISO 19343 E:2016-05 Food chain microbiology HPLC method for detection and quantification of histamine in fish and aquatic products (draft)
  • DIN EN ISO 10273 E:2015-09 Horizontal method for the microbiological detection of pathogenic Yersinia enterocolitica in the food chain (draft)
  • DIN 58943-32 E:2009-03 Medizinische Mikrobiologie – Diagnose der Tuberkulose – Teil 32: Nachweis von Mykobakterien mit mikroskopischen Methoden
  • DIN 58943-32 E:2014-09 Medizinische Mikrobiologie – Diagnose der Tuberkulose – Teil 32: Nachweis von Mykobakterien mit mikroskopischen Methoden
  • DIN EN ISO 19020 E:2016-09 Microbiology of the food chain Horizontal method for immunoenzymatic detection of staphylococcal enterotoxin in foods (draft)
  • DIN EN ISO 6579-1 E:2014-08 Horizontal methods for detection, enumeration and serotyping of Salmonella in food chain microbiology Part 1: Detection of Salmonella spp. (draft)
  • DIN 10118 E:2017-10 Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln – Nachweis von Verotoxinen in tierischen Lebensmitteln mittels eines immunologischen Testsystems
  • DIN EN ISO 21528-2 E:2014-08 Horizontal methods for detection and enumeration of Enterobacteriaceae in food chain microbiology Part 2: Colony counting method (draft)
  • AS 5013.18.1:2023 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 18.1: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Vibrio spp. — Nachweis potenziell enteropathogener Vibrio parahaemolyticus, Vibrio cholerae und Vibrio vulnificus (ISO 21872-1:2017, MOD)
  • BS EN ISO 21528-2:2017(2018) Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae Teil 2: Kolonienzählungstechnik
  • DIN 10135 E:2011-12 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Methode zum Nachweis von Salmonellen
  • DIN EN ISO 11290-1 E:2014-12 Microbiology of the food chain Horizontal methods for the detection and enumeration of Listeria monocytogenes and Listeria spp. Part 1: Detection methods (draft)
  • DIN EN ISO 5817 E:2012-06 Food chain microbiology Detection method of Anisakis L3 larvae in fish and aquatic products Part 1: UV pressure method (draft)
  • DIN EN ISO 15216-2 E:2018-06 Food chain microbiology Horizontal method for determination of hepatitis A virus and norovirus using real-time RT-PCR Part 2: Detection method (draft)

British Standards Institution (BSI), Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • BS 4285-3.5:1988 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Zählung proteolytischer Mikroorganismen
  • DD ENV 14166-2001 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin BDOWN6 mittels mikrobiologischem Test
  • BS DD ENV 14166:2001 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels mikrobiologischer Untersuchung
  • BS EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis von $iC$ir$io$in$io$ib$ia$ic$it$ie$ir spp
  • BS EN ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. Erkennungsmethode
  • BS 6068-4.12:1998 Wasserqualität – Mikrobiologische Methoden – Nachweis und Zählung von Legionellen
  • BS EN ISO 20836:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen. Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern
  • BS EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campulobacter spp. - Nachweismethode
  • BS DD CEN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Semiquantitative Methode
  • BS EN ISO 6579-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen. Nachweis von Salmonella spp
  • BS EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • BS EN ISO 21567:2004 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp
  • BS EN ISO 6579:2002+A1:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp
  • BS EN ISO 21528-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae - Nachweis von Enterobacteriaceae
  • BS EN ISO 6579-1:2017+A1:2020 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen - Nachweis von Salmonella spp.
  • BS EN ISO 10273:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis von pathogenen Yersinia enterocolitica
  • BS EN ISO 21528-2:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Koloniezähltechnik
  • 22/30448658 DC BS EN ISO 16654 AMD2. Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • BS DD ISO/TS 10272-2:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Koloniezähltechnik
  • 22/30432290 DC BS EN ISO 22174. Mikrobiologie der Lebensmittelkette. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung von Mikroorganismen. Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • BS EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • BS 6068-4.13:2000 Wasserqualität. Mikrobiologische Methoden. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Zählung somatischer Coliphagen
  • BS 6068-5.25:1999 Wasserqualität. Biologische Methoden. Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen. Abschnitt 5.25 Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm...
  • 21/30389674 DC BS EN ISO 10272-1 AMD1. Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp.. Teil 1. Nachweismethode
  • BS EN ISO 10272-2:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. Koloniezähltechnik
  • BS EN 12824:1998 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonellen ISO 6579: 1993, geändert
  • BS EN ISO 19343:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten. HPLC-Methode
  • BS EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. Erkennungsmethode
  • BS EN 374-2:2014 Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen. Bestimmung des Penetrationswiderstandes
  • DD CEN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp.. Semiquantitative Methode
  • DD ISO/TS 21872-1:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis potenziell enteropathogener Vibrio spp. - Nachweis von Vibrio parahaemolyticus und Vibrio cholerae
  • BS EN ISO 11290-1+A1:1997 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes. Erkennungsmethode
  • BS EN ISO 11290-1:1996+A1:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Nachweismethode
  • BS EN ISO 18743:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauung
  • BS EN ISO 6887-3:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen
  • DD ISO/TS 21872-2:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis potenziell enteropathogener Vibrio spp. - Erkennung anderer Arten als Vibrio parahaemolyticus und Vibrio cholerae
  • BS ISO 21528-2:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae - Koloniezahlverfahren
  • BS EN ISO 11290-2:1998+A1:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Zählmethode
  • BS EN ISO 23036-2:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette. Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Methode der künstlichen Verdauung
  • BS EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Methode zum Nachweis
  • BS ISO 7251:2005+A1:2023 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli. Wahrscheinlichste Zahlentechnik
  • BS EN ISO 10272-1:2017+A1:2023 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Nachweismethode. Einbeziehung von Methoden zur molekularen Bestätigung und Identifizierung thermotoleranter Campylobacter spp., Verwendung von Wachstumsmethoden…
  • BS EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • BS EN ISO 20227:2017 Wasserqualität. Bestimmung der wachstumshemmenden Wirkung von Abwässern, natürlichen Wässern und Chemikalien auf die Wasserlinse Spirodela polyrhiza. Methode unter Verwendung eines stammkulturunabhängigen Mikrobiotests
  • 19/30382894 DC BS EN ISO 6579-1 AMD1. Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen. Teil 1. Nachweis von Salmonella spp.
  • DD ISO/TS 10272-2:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Koloniezähltechnik
  • BS EN ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden
  • BS ISO 21528-1:2004 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Nachweis und Zählung mittels MPN-Technik mit Voranreicherung
  • BS EN ISO 22118:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Leistungsmerkmale
  • 13/30286338 DC BS EN ISO 6887-3. Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Teil 3. Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten
  • BS EN ISO 10273:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis der mutmaßlich pathogenen Yersinia enterocolitica
  • BS PD CEN ISO/TR 6579-3:2014 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen. Richtlinien zur Serotypisierung von Salmonella spp
  • PD CEN ISO/TR 6579-3:2014 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen. Richtlinien zur Serotypisierung von Salmonella spp.
  • BS EN ISO 6887-3:2017+A1:2020 Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen
  • BS EN ISO 7704:2023 Wasserqualität. Anforderungen an die Leistungsprüfung von Membranfiltern zur direkten Zählung von Mikroorganismen durch Kulturmethoden
  • BS EN ISO 16654:2001+A2:2023 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157. Einbeziehung von Leistungstests aller Kulturmedien und Reagenzien
  • BS DD ISO/TS 21872-1:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis potenziell enteropathogener Vibrio spp. Nachweis von Vibrio parahaemolyticus und Vibrio cholerae
  • BS EN ISO 6887-3:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Vorsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen. Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen
  • PD CEN ISO/TS 17919:2013 Mikrobiologie der Nahrungskette. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Nachweis von Clostridien, die Botulinum-Neurotoxine vom Typ A, B, E und F produzieren
  • BS ISO 7251:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • BS ISO 20304-2:2024 Feinblasentechnologie. Anwendungen zur Wasseraufbereitung. Testmethoden mit Escherichia coli als Testmikroorganismus

GOSTR, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • GOST ISO 21150-2018 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Mikrobiologie. Nachweis von Escherichia coli
  • GOST ISO 22717-2018 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Mikrobiologie. Nachweis von Pseudomonas aeruginosa
  • GOST ISO 18416-2018 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Mikrobiologie. Nachweis von Candida albicans
  • GOST ISO 22718-2018 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Mikrobiologie. Nachweis von Staphylococcus aureus
  • GOST R 57175-2016 Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von PCR-Kits, Forschung und Prüfung mit der PCR-Methode bei der Identifizierung der Zieltaxa von Mikroorganismen, Pflanzen und gentechnisch veränderten Organismen

Professional Standard - Commodity Inspection, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • SN/T 1875-2007 Mikrobiologische Untersuchungsregeln für Ballastwasser von Eingangs-/Ausgangsschiffen
  • SN/T 4090-2015 Allgemeine Anforderungen für den Echtzeit-PCR-Nachweis lebensmittelbedingter pathogener Mikroorganismen

Association Francaise de Normalisation, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • NF EN ISO 21567:2005 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp.
  • NF V08-032*NF EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157.
  • NF EN ISO 16654:2001 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • NF V08-746*NF EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp.
  • NF EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp.
  • XP CEN ISO/TS 13136:2012 Lebensmittelmikrobiologie - Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-basierte Methode zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli, die...
  • NF V03-027*NF EN ISO 20836:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen – Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern
  • NF V08-026:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis thermotoleranter Campylobacter.
  • NF V08-411*NF EN ISO 21567:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp.
  • NF V02-001*NF EN ISO 19343:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode
  • FD T90-343*FD ISO 15522:2003 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • FD ISO 15522:2003 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • NF V08-026-1*NF EN ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • NF V08-024:1991 Mikrobiologie. Allgemeine Anleitung zum Nachweis von {Vibrio} {parahaemolyticus}.
  • NF EN ISO 20838:2006 Lebensmittelmikrobiologie – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln – Amplifikations- und Nachweisanforderungen für qualitative Methoden
  • NF V08-025:1992 Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zum Nachweis von {Enterobacteriaceae} mit Voranreicherung.
  • XP CEN ISO/TS 17919:2013 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln – Nachweis von Clostridien, die Botulinumneurotoxine der Typen A, B, E und F produzieren
  • NF V08-027*NF EN ISO 10273:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von pathogenen Yersinia enterocolitica
  • NF EN ISO 22174:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN ISO 22118:2011 Lebensmittelmikrobiologie – Polymerasekettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln – Leistungsmerkmale
  • NF EN ISO 10273:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von pathogenen Yersinia enterocolitica
  • NF V08-013:1998 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonellen.
  • NF V08-755*NF EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • NF V03-028*NF EN ISO 20838:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden.
  • NF EN ISO 22119:2011 Lebensmittelmikrobiologie – Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • XP CEN ISO/TS 18867:2016 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln – Nachweis der pathogenen Yersinia enterocolitica und Yersinia pseudotuberculosis
  • NF V08-026-1:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode.
  • NF V08-039-1*NF EN ISO 21528-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae
  • NF V08-028-1*NF EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • NF V08-010-3*NF EN ISO 6887-3:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten
  • NF EN ISO 6887-3:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Proben, Bestandsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fischereierzeugnissen
  • NF ISO 4831:2006 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Colibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • NF V08-013-1*NF EN ISO 6579-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und Serotypisierung von Salmonellen – Teil 1: Nachweis von Salmonella spp.
  • NF EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen mittels Enzymimmunoassay in Lebensmitteln
  • NF EN ISO 10272-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Forschungsmethode
  • NF V03-029*NF EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • NF EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie in der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Hepatitis-A-Viren und Noroviren mithilfe der Echtzeit-RT-PCR-Technik – Teil 2: Nachweismethode
  • NF V08-210-1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Press-Methode
  • NF V08-210-2:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 2: Methode der künstlichen Verdauung
  • NF V08-670-2*NF EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis
  • NF V08-026-2*NF EN ISO 10272-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 2: Technik zur Koloniezählung
  • NF EN ISO 10272-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 2: Technik der Kolonienzählung
  • NF EN ISO 6887-3/A1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Proben, Bestandsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fischereierzeugnissen – Änderung...
  • NF EN ISO 7704:2023 Wasserqualität – Anforderungen an die Leistungsprüfung von Membranfiltern, die zur direkten Zählung von Mikroorganismen durch Kulturmethoden verwendet werden
  • NF V08-039-2*NF EN ISO 21528-2:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezähltechnik
  • NF T90-717*NF EN ISO 20227:2017 Wasserqualität – Bestimmung der wachstumshemmenden Wirkung von Abwässern, natürlichen Gewässern und Chemikalien auf die Wasserlinse Spirodela polyrhiza – Methode unter Verwendung eines stammkulturunabhängigen Mikrobiotests
  • NF V03-503*NF ISO 16578:2014 Molekulare Biomarker-Analyse – Allgemeine Definitionen und Anforderungen für den Microarray-Nachweis spezifischer Nukleinsäuresequenzen
  • NF V08-027:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis der mutmaßlich pathogenen Yersinia enterocolitica.
  • NF V08-039-2:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezählverfahren.
  • NF EN ISO 23036-2:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 2: Methode der künstlichen Verdauung
  • NF V08-039-1:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis und Zählung mittels MPN-Technik mit Voranreicherung.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • ASTM F60-68(1983)e2 Methoden zum Nachweis und zur Zählung mikrobiologischer Verunreinigungen in Wasser, das zur Verarbeitung elektronischer und mikroelektronischer Geräte verwendet wird
  • ASTM E2180-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Aktivität integrierter antimikrobieller Wirkstoffe in polymeren oder hydrophoben Materialien
  • ASTM E2180-07(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Aktivität integrierter antimikrobieller Wirkstoffe in polymeren oder hydrophoben Materialien
  • ASTM D6691-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in der Meeresumwelt durch ein definiertes mikrobielles Konsortium oder natürliches Meerwasser-Inokulum

PL-PKN, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • PN A75052-04-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte Methoden der mikrobiologischen Analysen Vorbereitung von Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung
  • PN A75052-13-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Nachweis von Enterokokken
  • PN A75052-17-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung von Bacillus cereus
  • PN A75052-05-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte Methoden mikrobiologischer Analysen Nachweis und Zählung aerober, mesophiler und psychrophiler Mikroorganismen
  • PN A75052-14-1990 Obst, Gemüse und Gemüsefleischprodukte Methoden mikrobiologischer Analysen Nachweis und Zählung von Clostridium perfringens
  • PN A75052-06-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung aerober thermophiler Bakterien
  • PN A75052-08-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • PN A75052-15-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Nachweis von Essigsäurebakterien
  • PN A75052-16-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Nachweis von Salmonellen
  • PN-EN ISO 11290-1-2017-07 P Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. – Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017)
  • PN A75052-07-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung von Milchsäurebakterien
  • PN-EN ISO 6887-3-2017-05/A1-2021-04 E Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen – Änderung 1: Probenvorbereitung für rohen Mari

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • JIS K 0550:1994 Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser

KR-KS, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • KS I 3218-2003(2023) Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Schadstoffe in hochreinem Wasser
  • KS J ISO 8914-2007 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zum Nachweis von Vibrio parahaemolyticus
  • KS H ISO 10272-2002 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis thermotoleranter Campylobacter
  • KS J ISO 10272-1-2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS I ISO 15522-2022 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • KS J ISO 21528-1-2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae
  • KS J ISO 16654-2022 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • KS J ISO 10273-2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette Horizontale Methode zum Nachweis von pathogenen Yersinia enterocolitica
  • KS H ISO 8523-2002 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zum Nachweis von Enterbacteriaceae mit Voranreicherung
  • KS J ISO 6579-1-2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und Serotypisierung von Salmonellen – Teil 1: Nachweis von Salmonella spp.
  • KS J ISO 21528-2-2022 Mikrobiologie der Nahrungskette Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae Teil 2: Koloniezähltechnik
  • KS J ISO TS 10272-2-2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. Teil 2: Technik zur Koloniezählung
  • KS I ISO 9998-2019 Wasserqualität – Praktiken zur Bewertung und Kontrolle mikrobiologischer Kolonienzählmedien, die in Wasserqualitätstests verwendet werden
  • KS J ISO 11290-1-2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Teil 1: Nachweismethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • CNS 13434-1994 Testmethode für Mikrobiologie in Flaschenwasser – Test auf Pesudomonas Aeruginosa
  • CNS 13435-1994 Testmethode für Mikrobiologie in Flaschenwasser – Test auf fäkale Streptokokken

Indonesia Standards, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • SNI 2332.6-2015 Mikrobiologische Testmethoden – Teil 6: Bestimmung von Parasiten in Fischereiprodukten
  • SNI ISO 10272-1:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermittelzutaten – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung – Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethoden
  • SNI ISO 11290-1:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethoden
  • SNI 2332.9-2011 Mikrobiologische Testmethoden – Teil 9: Bestimmung von Staphylococcus aureus in Fischereiprodukten
  • SNI 2332.9-2015 Mikrobiologische Testmethoden – Teil 9: Bestimmung von Staphylococcus aureus in Fischereiprodukten
  • SNI 2332.1-2015 Mikrobiologische Testmethoden - Teil 1: Bestimmung von Colibakterien und Escherichia coli in Fischereierzeugnissen
  • SNI ISO 7251:2012 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Escherichia coli unerwartet – Methode der wahrscheinlichsten Zahl

ET-QSAE, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • ES 544-2000 Mikrobiologische Prüfung von Antibiotika für Arzneimittel, Arznei- und Rohpharmazeutika

ES-UNE, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • UNE-EN ISO 21567:2005 ERRATUM:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004)
  • UNE-EN ISO 20836:2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen – Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern (ISO 20836:2021)
  • UNE-EN ISO 10272-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2017)
  • UNE-EN ISO 19343:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode (ISO 19343:2017)
  • UNE-EN ISO 19020:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln (ISO 19020:2017)
  • UNE-EN ISO 21528-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017)
  • UNE-EN ISO 11290-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017)
  • UNE-EN ISO 15216-2:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis (ISO 15216-2:2019)
  • UNE-EN ISO 23036-1:2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Pressverfahren (ISO 23036-1:2021)
  • UNE-EN ISO 10272-2:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 2: Koloniezähltechnik (ISO 10272-2:2017)
  • UNE-EN ISO 21528-2:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezähltechnik (ISO 21528-2:2017, korrigierte Version 2018-06-01)
  • UNE-EN ISO 23036-2:2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 2: Künstliche Verdauungsmethode (ISO 23036-2:2021)
  • UNE-EN ISO 20227:2018 Wasserqualität – Bestimmung der wachstumshemmenden Wirkung von Abwässern, natürlichen Gewässern und Chemikalien auf die Wasserlinse Spirodela polyrhiza – Methode unter Verwendung eines stammkulturunabhängigen Mikrobiotests (ISO 20227:2017)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • KS J ISO 8914:2007 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zum Nachweis von Vibrio parahaemolyticus
  • KS H ISO 10272:2002 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis thermotoleranter Campylobacter
  • KS J ISO 16654-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • KS H ISO 10272:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis thermotoleranter Campylobacter
  • KS J ISO 16654-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • KS J ISO 6579-2015(2020) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • KS J ISO 10272-1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS I ISO 15522-2010(2015) Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • KS I ISO 15522:2022 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • KS J ISO 10272-1:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 1: Nachweismethode
  • KS J ISO 6579:2015 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • KS J ISO 16654:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • KS J ISO 6579:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • KS I 3218-2003(2018) Methode zum Testen der Bakterienzahl in hochreinem Wasser
  • KS H ISO 8523:2002 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zum Nachweis von Enterbacteriaceae mit Voranreicherung
  • KS J ISO 11290-1-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethode
  • KS J ISO 11290-1:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethode
  • KS J ISO 4831-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS J ISO 6579-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und Serotypisierung von Salmonellen – Teil 1: Nachweis von Salmonella spp.
  • KS J ISO 10273:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von mutmaßlich pathogenem Yersinia enterocolitica
  • KS J ISO 10273-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von mutmaßlich pathogenem Yersinia enterocolitica
  • KS J ISO 4831-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS J ISO 21528-1-2007(2012) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis und Zählung mittels MPN-Technik mit Voranreicherung
  • KS J ISO 21528-1-2007(2021) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis und Zählung mittels MPN-Technik mit Voranreicherung
  • KS J ISO 11290-2-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 2: Zählmethode
  • KS J ISO TS 10272-2:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. Teil 2: Technik zur Koloniezählung
  • KS J ISO 10273-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von mutmaßlich pathogenem Yersinia enterocolitica
  • KS J ISO TS 10272-2:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. – Teil 2: Koloniezähltechnik
  • KS I ISO 9998:2019 Wasserqualität – Praktiken zur Bewertung und Kontrolle mikrobiologischer Kolonienzählmedien, die in Wasserqualitätstests verwendet werden
  • KS J ISO 7251-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS J ISO 11290-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Teil 1: Nachweismethode
  • KS J ISO 21528-2:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Methode zur Koloniezählung
  • KS J ISO 21528-2-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Methode zur Koloniezählung
  • KS J ISO 7251-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS J ISO 21528-2-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Methode zur Koloniezählung
  • KS J ISO 21528-1:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis und Zählung mittels MPN-Technik mit Voranreicherung
  • KS J ISO TS 6579-2:2021 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und Serotypisierung von Salmonellen – Teil 2: Zählung durch eine miniaturisierte Methode der wahrscheinlichsten Zahlen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • DB21/T 3698-2023 Nachweis von Clostridium butyricum in mikrobiellen Zubereitungen zur Fütterung
  • DB21/T 3061-2018 Nachweismethode für Enterococcus faecalis in mikrobiellen Zubereitungen zur Fütterung
  • DB21/T 3278-2020 Nachweis von Bacillus coagulans in mikrobiellen Präparaten zur Fütterung
  • DB21/T 2705-2016 Bestimmungsmethode für die Gesamtzahl nitrifizierender Bakterien in mikrobiellem Pulver für die Süßwasseraquakultur

PT-IPQ, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • NP 698-1987 Essbare Mikroorganismen. Prüfung von speziellem Pflanzenaktivjoghurt
  • NP 870-1988 Lebensmittelmikrobiologie Tierfuttermittel. Nachweis von Salmonellen
  • NP 4405-2002 Lebensmittelmikrobiologie Allgemeine Anleitung zur Zählung von Mikroorganismen Koloniezähltechnik bei 30℃
  • NP 2308-1986 Essbare Mikroorganismen. Regeln für den Nachweis von Escherichia coli
  • NP 2260-1986 Essbare Mikroorganismen. Regeln für den Nachweis von Staphylococcus aureus
  • NP 2262-1986 Essbare Mikroorganismen. Regeln zum Nachweis von Clostridien
  • NP 1086-1985 Essbare Mikroorganismen. Milchpulver. Nachweis von Mikroorganismen bei 30 Grad Celsius. Einführung in verwandte Verfahren
  • NP 908-1985 Essbare Mikroorganismen. Konzentrierte Milch. Nachweis von Mikroorganismen bei 30 Grad Celsius. Einführung in verwandte Verfahren

VN-TCVN, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • TCVN 4829-2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp
  • TCVN 7686-2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • TCVN 5648-1992 Getrocknete Wasserprodukte für den Export. Bestimmung von Mikroorganismen
  • TCVN 7700-1-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes.Teil 1: Nachweisverfahren
  • TCVN 7715-1-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp.Teil 1: Nachweismethode
  • TCVN 4882-2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Konformen. Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • TCVN 7682-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Polymerasekettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger.Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden
  • TCVN 7700-2-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes.Teil 2: Zählmethode
  • TCVN 5518-1-2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae. Teil 1: Nachweis und Zählung mittels MPN-Technik mit Voranreicherung

TH-TISI, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • TIS 2163-2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonellen spp.

AENOR, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • UNE-EN ISO 22964:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp. (ISO 22964:2017)
  • UNE-EN ISO 16654:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157. (ISO 16654:2001)
  • UNE-EN ISO 21567:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004)
  • UNE-EN ISO 10273:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von pathogenen Yersinia enterocolitica (ISO 10273:2017)
  • UNE-EN ISO 10272-1:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2006)
  • UNE-EN ISO 11290-1:1997 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:1996)
  • UNE-EN ISO 6579-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen – Teil 1: Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579-1:2017)

Danish Standards Foundation, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • DS/EN ISO 21567:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp.
  • DS/ISO 15522:2000 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • DS/EN ISO 6579:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • DS/EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O 157
  • DS/EN ISO 11290-1:1997 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren
  • DS/EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • DS/ISO 4831:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • DS/EN ISO 6887-3:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung - Teil 3: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen
  • DS/ISO 21528-1:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis und Zählung mittels MPN-Technik mit Voranreicherung
  • DS/EN ISO 11290-2:1998 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 2: Zählmethode
  • DS/ISO/TS 21872-1/Corr. 1:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis potenziell enteropathogener Vibrio spp. - Teil 1: Nachweis von Vibrio parahaemolyticus und Vibrio cholerae
  • DS/ISO/TS 21872-1:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis potenziell enteropathogener Vibrio spp. - Teil 1: Nachweis von Vibrio parahaemolyticus und Vibrio cholerae
  • DS/ISO 23036-2:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 2: Künstliche Verdauungsmethode
  • DS/EN ISO 10273:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis der mutmaßlich pathogenen Yersinia enterocolitica
  • DS/ISO/TS 21872-2:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis potenziell enteropathogener Vibrio spp. - Teil 2: Nachweis anderer Arten als Vibrio parahaemolyticus und Vibrio cholerae
  • DS/EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis

Lithuanian Standards Office , Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • LST EN ISO 16654:2002 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001)
  • LST EN ISO 6579:2003 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579:2002)
  • LST EN ISO 21567:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Shigella spp. (ISO 21567:2004)
  • LST EN ISO 6579:2003/AC:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579:2002/Cor.1:2004)
  • LST EN ISO 10272-1:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 10272-1:2006)
  • LST EN ISO 11290-1:2003 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:1996)
  • LST EN ISO 6887-3/A1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen – Änderung 1: Probenvorbereitung für rohen Mari
  • LST EN ISO 6887-3:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen (ISO 6887-3:2003)
  • LST ISO 4831:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 4831:2006, identisch)

CZ-CSN, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • DB11/T 1459.4-2018 Mikrobiologische Untersuchung und Bewertung von Versuchstieren – Teil 4: Weißbüschelaffen zur Verwendung in Experimenten
  • DB11/T 1459.5-2018 Mikrobiologische Untersuchung und Bewertung von Labortieren – Teil 5: Rennmäuse für den Laborgebrauch

NZ-SNZ, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • AS/NZS 1766.2.16.1:1998 Lebensmittelmikrobiologische Methode 2.16.1: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Lebensmittel und Futtermittel – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria Monocytogenes – Nachweismethode (ISO 11290-1: 1996)

Professional Standard - Agriculture, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • 236药典 四部-2015 3300 Mikrobiologische Inspektionsmethode 3306 Technische Anforderungen für den Nachweis menschlicher Plasmavirus-Nukleinsäuren zur Herstellung von Blutprodukten
  • 227药典 四部-2020 3300 Mikrobiologische Inspektionsmethode 3306 Technische Anforderungen für den Nachweis menschlicher Plasmavirus-Nukleinsäuren zur Herstellung von Blutprodukten
  • CNAS-RL01-2019 Erläuterung zur Anwendung der Akkreditierungskriterien für die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien im Bereich der mikrobiologischen Tests
  • CNAS-CL01-A001-2018 Erläuterung zur Anwendung der Akkreditierungskriterien für die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien im Bereich der mikrobiologischen Tests
  • CNAS-CL01-A001-2022 Erläuterung zur Anwendung der Akkreditierungskriterien für die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien im Bereich der mikrobiologischen Tests
  • 255药典 三部-2015 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 3306 Allgemeine Regeln für die technischen Anforderungen für den Nukleinsäurenachweis von Humanplasmaviren bei der Herstellung von Blutprodukten 103
  • 278药典 三部-2020 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 3306 Allgemeine Regeln für die technischen Anforderungen für den Nukleinsäurenachweis von Humanplasmaviren bei der Herstellung von Blutprodukten 103
  • WS/T 10011.3-2023 Standardterminologie für gängige Begriffe in Test- und Bewertungslabors im öffentlichen Gesundheitswesen Teil 3: Mikrobielle Tests (ersetzt teilweise WS/T 455-2014)

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • NACE TM0106-2006 Erkennung, Prüfung und Bewertung mikrobiologisch beeinflusster Korrosion (MIC) an Außenflächen erdverlegter Rohrleitungen (Art.-Nr. 21248)

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • GB/T 18204.6-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Friseurwerkzeugen – Bestimmung coliformer Bakterien

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • DB61/T 1001.2-2015 Mikrobiologische Grenzprüfung für Gesundheitsprodukte Teil 2: Bestimmung der Gesamtzahl der Bakterienkolonien
  • DB61/T 1001.5-2015 Mikrobiologische Grenzuntersuchung von Gesundheitsprodukten - Teil 5: Bestimmung der Schimmel- und Hefezahl

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • DB22/T 394.1-2017 Mikrobiologische Untersuchungsmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 1: Bestimmung der gesamten Bakterienkolonie
  • DB22/T 394.2-2017 Mikrobiologische Untersuchungsmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 2: Bestimmung hitzeresistenter Coliformer
  • DB22/T 394.3-2017 Mikrobiologische Prüfmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 3: Bestimmung von Pseudomonas aeruginosa
  • DB22/T 394.4-2017 Mikrobiologische Untersuchungsmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 4: Bestimmung von Staphylococcus aureus
  • DB22/T 394.5-2017 Mikrobiologische Untersuchungsmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 5: Bestimmung der Schimmel- und Hefezahl

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • GB/T 40458-2021 Spezifikation der Nukleinsäureextraktion zum Hochdurchsatznachweis pathogener Mikroorganismen
  • GB/T 39304-2020 Allgemeine technische Spezifikation für die Probenvorbehandlung zum Nachweis biologischer Toxizität in aufbereitetem Wasser

国家质量监督检验检疫总局, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • SN/T 4624.14-2016 Testmethoden für mikrobielle Wirkstoffe, die in China zum Umweltschutz eingesetzt werden, Teil 14: Aspergillus pyogenes
  • SN/T 4624.7-2016 Prüfmethoden für mikrobielle Wirkstoffe, die zum Umweltschutz eingesetzt werden, in Eintrag Teil 7: Salmonellen
  • SN/T 4624.8-2016 Prüfverfahren für mikrobielle Wirkstoffe, die zum Schutz der Umwelt bei der Einreise eingesetzt werden – Teil 8: Shigellen
  • SN/T 4624.12-2016 Prüfmethoden für importierte mikrobielle Wirkstoffe zum Umweltschutz Teil 12: Trichoderma harzianum
  • SN/T 4624.10-2016 Prüfmethoden für mikrobielle Wirkstoffe für den Umweltschutz in China Teil 10: Paecilomyces lilacinus
  • SN/T 4624.1-2016 Prüfverfahren für mikrobielle Wirkstoffe, die zum Schutz der Umwelt bei der Einreise eingesetzt werden – Teil 1: Bacillus licheniformis
  • SN/T 4624.17-2016 Prüfverfahren für mikrobielle Arbeitsstoffe zum Schutz der Umwelt bei der Einreise – Teil 17: Pseudomonas putida
  • SN/T 4624.3-2016 Prüfmethoden für im Umweltschutz eingesetzte mikrobielle Wirkstoffe für die Einfuhr nach China Teil 3: Bacillus megaterium
  • SN/T 4624.2-2016 Testmethoden für mikrobielle Wirkstoffe für den Umweltschutz in China Teil 2: Bacillus pumilus
  • SN/T 4624.15-2016 Prüfverfahren für mikrobielle Wirkstoffe, die zum Schutz der Umwelt bei der Einreise eingesetzt werden – Teil 15: Bacillus amyloliquefaciens
  • SN/T 4624.6-2016 Prüfmethoden für mikrobielle Wirkstoffe, die zum Umweltschutz eingesetzt werden, in Eintrag Teil 6: Staphylococcus aureus
  • SN/T 4624.13-2016 Prüfmethoden für mikrobielle Wirkstoffe für den Umweltschutz in China Teil 13: Phanerochaete chrysosporium
  • SN/T 4624.16-2016 Testmethoden für mikrobielle Wirkstoffe für den Umweltschutz in China Teil 16: Pseudomonas alcaligenes
  • SN/T 4624.11-2016 Testmethoden für mikrobielle Impfmittel für den Umweltschutz in China Teil 11: Eleganter Xiaog Yinhan-Schimmel
  • SN/T 4624.9-2016 Prüfverfahren für mikrobielle Arbeitsstoffe zum Schutz der Umwelt bei der Einreise – Teil 9: Durchfall verursachende Escherichia coli
  • SN/T 4624.5-2016 Prüfverfahren für mikrobielle Wirkstoffe, die zum Schutz der Umwelt bei der Einreise eingesetzt werden – Teil 5: β-hämolytische Streptokokken

IT-UNI, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • UNI EN ISO 6887-3:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten
  • UNI EN ISO 23036-2:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 2: Künstliche Verdauungsmethode
  • UNI EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Press-Methode

海关总署, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • SN/T 4624.20-2021 Prüfverfahren für mikrobielle Wirkstoffe, die zum Schutz der Umwelt bei der Einreise eingesetzt werden – Teil 20: Paracoccus pantrophica
  • SN/T 5103-2019 Nachweismethode biotoxischer Leuchtbakterien im Trinkwasser an Grenzhäfen
  • SN/T 4624.18-2021 Prüfverfahren für mikrobielle Wirkstoffe zum Schutz der Umwelt bei der Einreise – Teil 18: Bacillus brevis

SG-SPRING SG1, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • SS 375-2-4-2015 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung in Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2:4: Testmethoden – Test zum Wachstum aquatischer Mikroorganismen

SG-SPRING SG, Welches Wasser wird für mikrobiologische Tests verwendet?

  • SS 375 Pt.2-4-2001 SPEZIFIKATION FÜR Eignung nichtmetallischer Produkte zur Verwendung in Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität. Teil 2:4: Testmethoden – Test zum Wachstum aquatischer Mikroorganismen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten