ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Multimedia-Filtrationstest

Für die Multimedia-Filtrationstest gibt es insgesamt 161 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Multimedia-Filtrationstest die folgenden Kategorien: Luftqualität, Einrichtungen im Gebäude, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Chemische Ausrüstung, Mechanischer Test, Textilprodukte, analytische Chemie, Chemikalien, Fluidkraftsystem, Wasserqualität, Essen umfassend, Gebäude, Informationstechnologie (IT) umfassend, Mikrobiologie, Kraftstoff, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte.


VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Multimedia-Filtrationstest

American Society for Testing and Materials (ASTM), Multimedia-Filtrationstest

  • ASTM F778-88(1993) Standardmethoden zur Gasströmungswiderstandsprüfung von Filtermedien
  • ASTM F778-88(2014) Standardmethoden zur Gasströmungswiderstandsprüfung von Filtermedien
  • ASTM F778-88(2007) Standardmethoden zur Gasströmungswiderstandsprüfung von Filtermedien
  • ASTM F778-88(2023) Standardmethoden zur Gasströmungswiderstandsprüfung von Filtermedien
  • ASTM D6830-02 Standardtestmethode zur Charakterisierung des Druckabfalls und der Filtrationsleistung von reinigbaren Filtermedien
  • ASTM D6830-02(2008) Standardtestmethode zur Charakterisierung des Druckabfalls und der Filtrationsleistung von reinigbaren Filtermedien
  • ASTM F778-88(2001) Standardmethoden zur Gasströmungswiderstandsprüfung von Filtermedien
  • ASTM D6830-02(2022) Standardtestmethode zur Charakterisierung des Druckabfalls und der Filtrationsleistung von reinigbaren Filtermedien
  • ASTM D6830-02(2016) Standardtestmethode zur Charakterisierung des Druckabfalls und der Filtrationsleistung von reinigbaren Filtermedien
  • ASTM D5907-96a Standardtestmethode für filtrierbare und nicht filtrierbare Stoffe in Wasser
  • ASTM D5907-09 Standardtestmethode für filtrierbare und nicht filtrierbare Stoffe in Wasser
  • ASTM D5907-13 Standardtestmethoden für filtrierbare Stoffe lpar;Gesamt gelöste Feststofferpar; und nicht filtrierbare Stoffe lpar;Gesamtschwebstofferpar; im Wasser
  • ASTM D3861-22 Standardtestmethode für die Menge wasserextrahierbarer Stoffe in Membranfiltern
  • ASTM E2722-14 Standardtestmethode für die Verwendung von Saat-Agar zur Screening-Bewertung der antimikrobiellen Aktivität in Stoff- und Luftfiltermedien
  • ASTM D6217-98 Standardtestmethode für Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D6217-98(2003)e1 Standardtestmethode für Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D6217-98(2008) Standardtestmethode für Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D621-64(1988)e1 Standardtestmethode für partikuläre Verunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D4055-02 Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM E128-99(2011) Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchlässigkeit von starren porösen Filtern für den Laborgebrauch
  • ASTM D3862-80(2001) Standardtestmethode für die Retentionseigenschaften von 0,2-181 m-Membranfiltern, die in routinemäßigen Filtrationsverfahren zur Bewertung der mikrobiologischen Wasserqualität verwendet werden
  • ASTM D3862-13 Standardtestmethode für die Retentionseigenschaften von 0,2-181 m-Membranfiltern, die in routinemäßigen Filtrationsverfahren zur Bewertung der mikrobiologischen Wasserqualität verwendet werden
  • ASTM D3862-13(2019) Standardtestmethode für die Retentionseigenschaften von 0,2-m-Membranfiltern, die in routinemäßigen Filtrationsverfahren zur Bewertung der mikrobiologischen Wasserqualität verwendet werden
  • ASTM D3863-22 Standardtestmethode für die Retentionseigenschaften von 0,40 bis 0,45 μm Membranfiltern, die in routinemäßigen Filtrationsverfahren zur Bewertung der mikrobiologischen Wasserqualität verwendet werden
  • ASTM E128-99 Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchlässigkeit von starren porösen Filtern für den Laborgebrauch
  • ASTM D3863-87(2003) Standardtestmethode für die Retentionseigenschaften von 0,40 bis 0,45–181 m großen Membranfiltern, die in routinemäßigen Filtrationsverfahren zur Bewertung der mikrobiologischen Wasserqualität verwendet werden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Multimedia-Filtrationstest

  • KS I ISO 11057:2013 Luftqualität – Prüfmethode zur Filtrationscharakterisierung reinigbarer Filtermedien
  • KS B ISO 29463-3:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • KS I ISO 11057:2018 Luftqualität – Prüfmethode zur Filtrationscharakterisierung reinigbarer Filtermedien
  • KS M 1431-2016(2021) Prüfmethoden für Medien von Biofiltern
  • KS I 2209-2008(2013) Prüfmethoden für Form, Größe und Leistung von Filtermedien zum Sammeln luftgetragener Partikel
  • KS B ISO 29463-1:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung

British Standards Institution (BSI), Multimedia-Filtrationstest

  • BS ISO 11057:2011 Luftqualität. Testmethode zur Filtrationscharakterisierung reinigbarer Filtermedien
  • BS EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Testen von Flachfiltermedien
  • BS EN 1822-3:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Prüfung von Flachfiltermedien
  • BS EN 1822-3:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Prüfung von Flachfiltermedien
  • BS EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Prüfverfahren für Filterelemente
  • BS EN ISO 16891:2016 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien
  • BS ISO 22031:2021 Probenahme- und Prüfverfahren für abreinigbare Filtermedien aus Filtern in Betrieb befindlicher Anlagen
  • 21/30395700 DC BS EN ISO 29463-5. Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Teil 5. Prüfverfahren für Filterelemente
  • BS EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen. Scan-Methode
  • BS EN 14898:2006 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Aktive Medienfilter – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • 19/30363853 DC BS ISO 22031. Probenahme- und Testverfahren für reinigbare Filtermedien, die aus Filtern in Betrieb befindlicher Systeme entnommen werden
  • BS ISO 12500-3:2009 Filter für Druckluft – Prüfmethoden – Partikel
  • 16/30342154 DC BS ISO 29463-1. Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft. Teil 1. Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • BS EN 14898:2006+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Aktive Medienfilter – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • BS ISO 20044:2022 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Luft: Aerosole. Testmethode mit Probenahme durch Filtermedien
  • PD CEN ISO/TS 21083-2:2019 Testmethode zur Messung der Effizienz von Luftfiltermedien im Vergleich zu sphärischen Nanomaterialien. Größenbereich von 3 nm bis 30 nm
  • BS EN ISO 21083-1:2018 Testmethode zur Messung der Effizienz von Luftfiltermedien im Vergleich zu sphärischen Nanomaterialien – Größenbereich von 20 nm bis 500 nm

German Institute for Standardization, Multimedia-Filtrationstest

  • DIN ISO 11057:2012 Luftqualität – Prüfverfahren zur Filtrationscharakterisierung abreinigbarer Filtermedien (ISO 11057:2011)
  • DIN EN ISO 29463-3:2019-05 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 29463-3:2018
  • DIN ISO 11057:2012-05 Luftqualität – Prüfverfahren zur Filtrationscharakterisierung abreinigbarer Filtermedien (ISO 11057:2011)
  • DIN EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011); Deutsche und englische Version prEN ISO 29463-3:2018
  • DIN EN ISO 29463-3:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011)
  • DIN 19557:2004-01 Kläranlagen - Mineralische Filtermedien und Kunststoffmedien für Versickerungsfilter - Anforderungen, Prüfung, Lieferung, Einbau
  • DIN EN ISO 29463-5:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2011); Deutsche und englische Fassung prEN 29463-5:2018
  • DIN EN ISO 29463-5:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2011)
  • DIN EN ISO 29463-5:2022-10 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022); Deutsche Fassung EN ISO 29463-5:2022
  • DIN EN ISO 29463-4:2019-05 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011); Deutsche Fassung EN ISO 29463-4:2018
  • DIN EN ISO 16891:2016-12 Prüfverfahren zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien (ISO 16891:2016); Deutsche Fassung EN ISO 16891:2016
  • DIN EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011); Deutsche und englische Version prEN ISO 29463-4:2018
  • DIN EN ISO 29463-4:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011)
  • DIN 19557:2004 Kläranlagen - Mineralische Filtermedien und Kunststoffmedien für Versickerungsfilter - Anforderungen, Prüfung, Lieferung, Einbau
  • DIN EN 1822-3:2011 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien; Deutsche Fassung EN 1822-3:2009
  • DIN EN ISO 16891:2016 Prüfverfahren zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien (ISO 16891:2016); Deutsche Fassung EN ISO 16891:2016
  • DIN EN 14898:2007-09 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Aktive Medienfilter – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung; Deutsche Fassung EN 14898:2006+A1:2007
  • DIN EN 14898:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Aktive Medienfilter – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung (einschließlich Änderung A1:2007). Englische Fassung von DIN EN 14898:2007-09

KR-KS, Multimedia-Filtrationstest

  • KS B ISO 29463-3-2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • KS I ISO 11057-2018 Luftqualität – Prüfmethode zur Filtrationscharakterisierung reinigbarer Filtermedien
  • KS B ISO 29463-5-2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • KS B ISO 29463-4-2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • KS B ISO 29463-1-2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Multimedia-Filtrationstest

International Organization for Standardization (ISO), Multimedia-Filtrationstest

  • ISO 11057:2011 Luftqualität – Prüfmethode zur Filtrationscharakterisierung reinigbarer Filtermedien
  • ISO 29463-3:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • ISO/CD 23742 Testverfahren zur Bewertung der Permeabilitäts- und Filtrationseffizienzverteilung von Beutelfiltermedien
  • ISO/DIS 23742:2023 Testverfahren zur Bewertung der Permeabilitäts- und Filtrationseffizienzverteilung von Beutelfiltermedien
  • ISO 29463-5:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • ISO 29463-4:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • ISO 16891:2016 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien
  • ISO 22031:2021 Probenahme- und Prüfverfahren für abreinigbare Filtermedien aus Filtern in Betrieb befindlicher Anlagen
  • ISO/DIS 16313-1:2023 Labortest von Staubsammelsystemen mit porösen Filtermedien, die online mit Druckgasimpulsen gereinigt werden
  • ISO 29463-1:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung und Kennzeichnung
  • ISO 29463-1:2017 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • ISO/CD 29463-1:2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • ISO/DIS 29463-1:2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • ISO 20044:2022 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Aerosolpartikel – Prüfmethode mittels Probenahme durch Filtermedien
  • ISO/CD 16313-2 Labortest von Staubsammelsystemen mit porösen Filtermedien, die online mit Druckgasimpulsen gereinigt werden – Teil 2: Systeme mit integrierten Ventilatoren
  • ISO/CD 16313-1:2023 Labortest von Staubsammelsystemen mit porösen Filtermedien, die online mit Druckgasimpulsen gereinigt werden – Teil 1: Systeme mit integrierten Ventilatoren
  • ISO 21083-1:2018 Testmethode zur Messung der Effizienz von Luftfiltermedien gegenüber sphärischen Nanomaterialien – Teil 1: Größenbereich von 20 nm bis 500 nm
  • ISO/TS 21083-2:2019 Testmethode zur Messung der Effizienz von Luftfiltermedien gegenüber sphärischen Nanomaterialien – Teil 2: Größenbereich von 3 nm bis 30 nm

Association of German Mechanical Engineers, Multimedia-Filtrationstest

  • VDI 3926 Blatt 1-2004 Prüfung abreinigbarer Filtermedien – Standardtest zur Bewertung abreinigbarer Filtermedien

Institute of Environmental Sciences and Technology, Multimedia-Filtrationstest

Association Francaise de Normalisation, Multimedia-Filtrationstest

  • NF X45-405:1996 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Messung der Kuchendichte eines Filterhilfsmittels.
  • NF X45-404:1996 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Messung der Durchlässigkeit eines Filterhilfsmittels.
  • NF X45-403:1996 Granulatfiltermedien. Akzeptanzkriterien.
  • NF X45-401:1992 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Physikalische und chemische Eigenschaften.
  • NF X45-402:1996 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Funktionsmerkmale.
  • NF X44-014-3*NF EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • NF X44-014-3:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA). Teil 3: Testen von Flachfiltermedien.
  • NF X44-014-3:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien.
  • NF EN ISO 16891:2016 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften unverstopfbarer Filtermedien
  • NF X44-014-5*NF EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • NF X44-064*NF EN ISO 16891:2016 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien
  • NF EN ISO 10121-1:2014 Testmethoden zur Bewertung der Leistung von Molekularfiltrationsmedien und Geräten für die allgemeine Belüftung – Teil 1: Molekularfiltrationsmedien (GPACM)
  • NF X44-014-4*NF EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • NF EN ISO 10121-2:2013 Testmethoden zur Bewertung der Leistung von Molekularfiltrationsmedien und -geräten für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Molekularfiltrationsgeräte (GPACD)
  • NF X45-307:2000 Filterkerzen - Prüfverfahren - Überprüfung der chemischen Beständigkeit von Filterelementen.
  • NF P41-606*NF EN 14898+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Aktive Medienfilter – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • NF X45-101:1996 Flüssigkeitsfiltration. Poröse Membranen. Permeabilitätstest mit Referenzwasser.
  • NF ISO 20044:2023 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Aerosolpartikel – Prüfverfahren mittels Filtermedienprobenahme
  • NF X45-305:2000 Filterkerzen - Prüfverfahren - Bestimmung der Masse extrahierbarer Stoffe durch Messung des Trockenextraktes.
  • NF EN ISO 21083-1:2018 Testmethode zur Messung der Wirksamkeit von Luftfiltermedien im Vergleich zu sphärischen Nanomaterialien – Teil 1: Partikelgrößenspektrum von 20 nm bis 500 nm

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Multimedia-Filtrationstest

  • JIS Z 8909-1:2005 Prüfverfahren für Filtermedien zur Staubabscheidung Teil 1: Filtereffizienz
  • JIS Z 8910:2007 Prüfverfahren für Filtermedien zur Staubabscheidung – Probenahme und Prüfverfahren für die Haltbarkeit von Gewebefiltern
  • JIS B 9927-3:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • JIS Z 8911:2018 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien
  • JIS Z 8909-3:2008 Prüfverfahren für Filtermedien zur Staubabscheidung – Teil 3: Prüfung der Haltbarkeit bei hohen Temperaturen
  • JIS B 9927-5:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • JIS B 8356-8:2002 Hydraulikflüssigkeitsfilter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • JIS Z 8909-2:2008 Prüfverfahren für Filtermedien zur Staubabscheidung – Teil 2: Prüfung der Haltbarkeit unter simulierten Betriebsbedingungen
  • JIS B 9927-4:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • JIS B 9927-1:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • JIS B 8356-8:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 8: Mehrdurchgangstestverfahren zur Bewertung der Filterleistung

CEN - European Committee for Standardization, Multimedia-Filtrationstest

  • EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • EN ISO 29463-5:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • EN ISO 21083-1:2018 Testmethode zur Messung der Effizienz von Luftfiltermedien gegenüber sphärischen Nanomaterialien – Teil 1: Größenbereich von 20 nm bis 500 nm

ES-UNE, Multimedia-Filtrationstest

  • UNE-EN ISO 29463-3:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011)
  • UNE-EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022)
  • UNE-EN ISO 16891:2016 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien (ISO 16891:2016)
  • UNE-EN ISO 29463-4:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011)

Danish Standards Foundation, Multimedia-Filtrationstest

  • DS/ISO 11057:2011 Luftqualität – Prüfmethode zur Filtrationscharakterisierung reinigbarer Filtermedien
  • DS/EN 1822-3:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • DS/ISO 22031:2021 Probenahme- und Prüfverfahren für abreinigbare Filtermedien aus Filtern in Betrieb befindlicher Anlagen
  • DS/EN 14898+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Aktive Medienfilter – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung

European Committee for Standardization (CEN), Multimedia-Filtrationstest

  • EN 1822-3:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • EN ISO 16891:2016 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien
  • EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022)
  • prEN ISO 29463-5:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO/DIS 29463-5:2021)
  • EN 1822-3:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 3: Testen von Flachfiltermedien
  • EN 14898:2006+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Aktive Medienfilter – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung

RU-GOST R, Multimedia-Filtrationstest

  • GOST R EN 1822-3-2012 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Teil 3. Testen von Flachfiltermedien
  • GOST R 57700.13-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Modellierung von Mehrphasenströmungen in porösen Medien. Softwareüberprüfung

未注明发布机构, Multimedia-Filtrationstest

工业和信息化部, Multimedia-Filtrationstest

  • JB/T 13511-2018 Prüfverfahren für die Filtrationsleistung von flexiblen Vliesfiltermedien für Trennmaschinen

Lithuanian Standards Office , Multimedia-Filtrationstest

  • LST EN 1822-3-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • LST EN 14898+A1-2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Aktive Medienfilter – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung

AENOR, Multimedia-Filtrationstest

  • UNE-EN 1822-3:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • UNE-EN 14898:2007+A1:2009 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Aktive Medienfilter – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung

ES-AENOR, Multimedia-Filtrationstest

  • UNE 7 039 Filtrationstest von industriellen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • UNE 40-531-1988 Textil. Gegenstände für den industriellen Gebrauch. Geotextiltest. Bestimmung der Porositätsfiltration

AT-ON, Multimedia-Filtrationstest

  • OENORM EN ISO 29463-5:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO/DIS 29463-5:2021)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Multimedia-Filtrationstest

  • GB/T 5515-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Rohfasergehalts im Getreide. Verfahren mit Zwischenfiltration

YU-JUS, Multimedia-Filtrationstest

  • JUS B.E4.217-1988 Laborgläser und Zubehör. Filtertrichter mit kurzem Rohr. Qualitätsanforderungen

Group Standards of the People's Republic of China, Multimedia-Filtrationstest

  • T/JSTES 18-2023 Prüfverfahren für die Erosionsbeständigkeit von Glasfaserfiltermaterial – Gewichtsverlustverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten