ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfung der Abwasserentsorgung

Für die Prüfung der Abwasserentsorgung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung der Abwasserentsorgung die folgenden Kategorien: Wasserqualität, externes Abwasserentsorgungssystem, Abfall, Umweltschutz, Wortschatz, Luftqualität, Transport, Land-und Forstwirtschaft, Einrichtungen im Gebäude, Akustik und akustische Messungen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Vibration und Schock (personenbezogen), Industrieofen, Baumaterial, Rohrteile und Rohre, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Bauteile, Gummi, Straßenfahrzeuggerät, Verbrennungsmotor, Gefahrgutschutz, Maschinensicherheit, Ventil, analytische Chemie, Ferrolegierung, kleines Boot, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Straßenfahrzeug umfassend, Strahlenschutz, Pumpe, externes Wasserversorgungssystem, Nutzfahrzeuge, Messung des Flüssigkeitsflusses.


Professional Standard - Agriculture, Prüfung der Abwasserentsorgung

Professional Standard - Urban Construction, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • CJ 3025-1993 Abwasser- und Schlammentsorgungsnorm für kommunale Kläranlagen

Professional Standard - Environmental Protection, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • HJ/T 26.1-1999 Messmethode für Schadstoffe aus leichten Nutzfahrzeugen. Messmethode für Abgasschadstoffe
  • HJ/T 26.2-1999 Messmethode für Schadstoffe aus leichten Nutzfahrzeugen. Messmethode für die Emissionen von Kurbelgehäusegasen
  • HJ/T 92-2002 Technische Anforderungen für die Überwachung der Gesamtmenge an Schadstoffen im Abwasser
  • HJ/T 26.1~26.5-1999 Prüfverfahren für Schadstoffemissionen von leichten Nutzfahrzeugen
  • HJ/T 26.3-1999 Messmethode für Schadstoffe aus leichten Nutzfahrzeugen. Messmethode für die Kraftstoffverdunstungsemissionen der Einhausung
  • HJ/T 26.4-1999 Messverfahren für Schadstoffe aus leichten Nutzfahrzeugen. Alterungstestverfahren zur Überprüfung der Haltbarkeit von Schadstoffbegrenzungsgeräten
  • HJ 945.3-2020 Technische Richtlinie zur Formulierung von Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen in Flusseinzugsgebiete
  • HJ 945.2-2018 Technische Richtlinien für die Formulierung nationaler Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen
  • HJ/T 75-2007 Vorgaben zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus ortsfesten Quellen (im Versuch)
  • HJ 521-2009 Codes für die Abwasserentsorgung
  • HJ/T 180-2005 Methode zur Schätzung der Luftverschmutzung durch Fahrzeugemissionen im Stadtgebiet
  • HJ/T 26.5-1999 Messverfahren für Schadstoffe aus leichten Nutzfahrzeugen. Festlegung von Referenzkraftstoffen für die Emissionsprüfung
  • HJ/T 55-2000 Technische Richtlinien für die Überwachung diffuser Emissionen von Luftschadstoffen
  • HJ 1217-2023 Technische Richtlinie für die Entwicklung lokaler Einleitungs- und Kontrollstandards von Wasserschadstoffen für die Aquakultur
  • HJ/T 76-2007 Spezifikationen und Prüfverfahren für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus ortsfesten Quellen (im Versuch)
  • HJ 1137-2020 Messmethoden für nicht regulierte Emissionen von mit Methanol betriebenen Fahrzeugen
  • HJ 1083-2020 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasseranlagen Wasseraufbereitung

PT-IPQ, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • NP EN 1091-2000 Vakuumkanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden
  • NP EN 1671-2000 Druckkanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden
  • D H 93-1974 Attribute im Zusammenhang mit Abwassersystemen und der Umwelt
  • NP EN 773-2001 Allgemeine Anforderungen für Komponenten, die in hydraulisch unter Druck stehenden Abflussrohren, Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • NP EN 1293-2001 Allgemeine Anforderungen für Komponenten, die in pneumatisch unter Druck stehenden Abflussrohren, Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • NP EN 752-6-2000 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden Teil 6: Pumpanlagen
  • NP EN 752-5-2000 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden Teil 5: Sanierung
  • NP EN 752-3-2000 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden Teil 3: Planung
  • NP EN 752-7-2001 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden Teil 7: Wartung und Betrieb
  • NP EN 752-2-2000 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden Teil 2: Leistungsanforderungen
  • E 293-1973 Nicht-Kunststoff-Vinylchloridrohre für Wasserversorgungsrohre und Abwasserabflussrohre, zugehörige Merkmale
  • NP EN 598-2000 Rohre, Formstücke, Zubehör und ihre Verbindungen aus duktilem Gusseisen für Abwasseranwendungen. Anforderungen und Prüfmethoden
  • NP 3857-1991 Asbestzementrohre für Kanalisation und Entwässerung Prüfung der Dichtheit
  • NP 3856-1991 Asbestzementrohre für die Kanalisation und Entwässerung. Prüfung der chemischen Beständigkeit

US-CFR, Prüfung der Abwasserentsorgung

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB31/ 199-2009 Integrierter Abwasserentsorgungsstandard
  • DB31/ 199-2018 Integrierter Abwasserentsorgungsstandard
  • DB31/ 199-1997 Integrierter Abwasserentsorgungsstandard
  • DB31/T 1163-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen
  • DB31/ 234-1999 Grenzwerte für Schadstoffemissionen und Prüfverfahren für leichte Nutzfahrzeuge bei doppelter Leerlaufdrehzahl

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB11/ 307-2005 Einleitungsnorm für wassergefährdende Stoffe
  • DB11/ 890-2012 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für städtische Kläranlagen
  • DB11/ 307-2013 Umfassende Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe
  • DB11/ 1612-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen
  • DB11/ 2007-2022 Einleitungsnormen für Luftschadstoffe für städtische Kläranlagen
  • DB11/ 1055-2013 Schadstoffausstoßnormen für die wasserdichte Membranindustrie
  • DB11/ 1054-2013 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB11/ 965-2013 Grenzwerte und Messmethoden für Abgase von schweren Nutzfahrzeugen (Fahrzeugmethode)
  • DB11/ 318-2022 Emissionsgrenzwerte und Messmethoden für Abgasschadstoffe von im Einsatz befindlichen Benzinfahrzeugen (Fernerkundungserkennungsverfahren)
  • DB11/ 044-2014 Schadstoffemissionsgrenzwerte und Messmethoden für Benzinfahrzeuge mit Doppelleerlaufbetrieb
  • DB11/ 122-2018 Schadstoffemissionsgrenzwerte und Messmethoden von Benzinfahrzeugen unter stationärer Belastung
  • DB11/ 121-2018 Grenzwerte und Messmethoden für Schadstoffemissionen beim Beladen und Verzögern von Dieselfahrzeugen
  • DB11/ 1475-2017 Grenzwerte und Messmethoden für Abgasschadstoffe von schweren Nutzfahrzeugen (Phase IV und V des OBD-Gesetzes)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • GB 8978-1996 Integrierter Abwasserentsorgungsstandard
  • GB 18466-2001 Anforderungen an die Abwasserentsorgung einer medizinischen Organisation
  • GB 18918-2002 Einleitungsnorm für Schadstoffe für kommunale Kläranlagen
  • GB 3544-2001 Einleitungsnorm für wassergefährdende Stoffe für die Papierindustrie
  • GB 21901-2008 Einleitungsnorm für wassergefährdende Stoffe für die Daunenindustrie
  • GB 21909-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Zuckerindustrie
  • GB 4915-1996 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für Zementwerke
  • GB 15580-1995 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Phosphatdüngemittelindustrie
  • GB 18466-2005 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für medizinische Organisationen
  • GB 20425-2006 Der Einleitungsstandard für Wasserschadstoffe für die Sapogeninindustrie
  • GB 25461-2010 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Stärkeindustrie
  • GB 25462-2010 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Hefeindustrie
  • GB 25463-2010 Einleitungsnorm für wassergefährdende Stoffe in der Druckfarbenindustrie
  • GB 28936-2012 Einleitungsnormen für Wasserschadstoffe für die Haspelindustrie
  • GB 28937-2012 Einleitungsnormen für Wasserschadstoffe für die Wolltextilindustrie
  • GB 28938-2012 Einleitungsnormen für wassergefährdende Stoffe in der Bast- und Blattfaser-Textilindustrie
  • GB 15580-2011 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Phosphatdüngemittelindustrie
  • GB 13456-2012 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Eisen- und Stahlindustrie
  • GB 39731-2020 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Elektronikindustrie
  • GWPB 2-1999 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Papierindustrie
  • GB 13458-2001 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Ammoniakindustrie
  • GB 4915-2004 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Zementindustrie
  • GB 13458-2013 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Ammoniakindustrie
  • GB 19430-2013 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Zitronensäureindustrie
  • GB 4915-2013 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Zementindustrie
  • GB 26877-2011 Einleitungsnorm für wassergefährdende Stoffe bei der Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • GWPB 4-1999 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Industrie für synthetisches Ammoniak
  • GB 3544-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Zellstoff- und Papierindustrie
  • GB 4287-2012 Einleitungsnormen für wassergefährdende Stoffe in der Färberei und Veredelung der Textilindustrie
  • GB 14470.3-2011 Abwassernormen für Wasserschadstoffe für die Munitionsladeindustrie
  • GB/T 15097-1994 Messverfahren für Schadstoffemissionen im Abgas von Schiffsdieselmotoren
  • GB/T 15097-2008 Messverfahren für Schadstoffemissionen im Abgas eines Schiffsdieselmotors
  • GB/T 15097-94 Messverfahren für Abgasschadstoffe von Schiffsdieselmotoren
  • GB 14470.1-2002 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe aus Pulver und Sprengstoffen der Kampfmittelindustrie
  • GB 21523-2008 Abwassernormen für Schadstoffe in der heterozyklischen Pestizidindustrie
  • GB 21903-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe aus der Kategorie Fermentationsprodukte der pharmazeutischen Industrie
  • GB 21905-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Pharmaindustrie, Kategorie Extraktionsprodukte
  • GB/T 14470.2-1993 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für die Kampfmittelindustrie
  • GB 14470.2-2002 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe aus der Kampfmittelindustrie. Auslösendes explosives Material und relative Zusammensetzung
  • GB 14470.3-2002 Einleitungsnorm für wassergefährdende Stoffe aus der Munitionsindustrie
  • GB 15581-1995 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Alkali- und Polyvinylchloridindustrie
  • GB/T 14470.3-1993 Einleitungsnormen für wassergefährdende Stoffe in der Waffenindustrie, Munitionsabgaben
  • GB 21904-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe aus der Pharmaindustrie, Kategorie „Chemische Syntheseprodukte“.
  • GB 21907-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die pharmazeutische Industrie. Biopharmazeutische Kategorie
  • GB 21908-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Misch-/Compoundierungs- und Formulierungskategorie der pharmazeutischen Industrie
  • GB 30486-2013 Einleitungsnorm für wassergefährdende Stoffe in der Leder- und Pelzindustrie
  • GB 27631-2011 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Gärungsalkohol- und Spirituosenindustrie
  • GB 14622-2002 Grenzwerte und Messmethoden für Abgasemissionen von Motorrädern im Fahrbetrieb
  • GB 18176-2002 Grenzwerte und Messmethoden für Abgasemissionen von Mopeds im Fahrbetrieb
  • GB 18352.2-2001 Grenzwerte und Messmethoden für Emissionen von leichten Nutzfahrzeugen(Ⅱ)
  • GB 13801-1992 Grenzwert und Bestimmung der Schadstoffemission für Dieselöl-Krematoren
  • GB/T 25749.3-2010 Sicherheit von Maschinen.Bewertung der Emission von gefährlichen Stoffen in der Luft.Teil 3: Prüfstandmethode zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten Schadstoffs
  • GB/T 27888.4-2011 Schiffe und Meerestechnik. Entwässerungssysteme auf Schiffen und Meeresbauwerken. Teil 4: Sanitärentwässerung, Abwasserentsorgungsrohre
  • GB 20890-2007 Prüfverfahren und Anforderungen an die Haltbarkeit von Emissionskontrollsystemen für schwere Nutzfahrzeuge
  • GB/T 19755-2005 Messmethoden für Emissionen von leichten Hybrid-Elektrofahrzeugen
  • GB 17691-2001 Grenzwerte und Messmethoden für Abgasschadstoffe aus Selbstzündungsmotoren (CI) von Fahrzeugen

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • T/CAS 421-2020 Einleitungsnormen für Schadstoffe im Autowaschwasser
  • T/CIPR 050-2022 Technische Anforderungen für die Prüfung und Überwachung von Abwasserableitungen
  • T/HAEPCI 031-2020 Technische Spezifikationen für die Nulleinleitung von Abwasser in Industrieparks
  • T/FSI 099-2022 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für die Silikonindustrie
  • T/CRSUD 001-2023 Standards zur Bilanzierung von Kohlenstoffemissionen für kommunale Kläranlagen
  • T/CFA 02030801-2016 Emissionsgrenzwerte für Luftschadstoffe und Prüfverfahren für Kupolöfen
  • T/CCAS 022-2022 Extrem niedriger Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Zementindustrie
  • T/APEP 1022-2022 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe in der fermentativen Pharmaindustrie
  • T/APEP 1025-2022 Einleitungsnormen für Wasserschadstoffe aus der geförderten Pharmaindustrie
  • T/APEP 1026-2022 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe der Pharmaindustrie der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • T/HNAEPI 002-2021 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für einen Online-Thalliummonitor für Schadstoffabwasser
  • T/CSAE 237-2021 Technischer Leitfaden für die Emissionsmessung von schweren Nutzfahrzeugen im realen Fahrbetrieb
  • T/IPIF 0010-2022 Technische Spezifikationen für ein Abwasseraufbereitungssystem für Pflanzenabsorptionsabwasser
  • T/APEP 1023-2022 Einleitungsnormen für Wasserschadstoffe in der pharmazeutischen Industrie für Mischpräparate
  • T/APEP 1021-2022 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe in der pharmazeutischen Industrie der chemischen Synthese
  • T/APEP 1024-2022 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe in der biotechnologischen und pharmazeutischen Industrie
  • T/CAEPI 18-2019 Technische Richtlinien für das Überwachungssystem des Schadstoffableitungsprozesses (Betriebszustand) städtischer Kläranlagen
  • T/HBSES 001-2023 Richtlinien zur Luftschadstoffemissionskontrolle der Zementindustrie der Provinz Hebei
  • T/CQSES 02-2017 Freiwillige Einleitungsnorm für Schadstoffe aus galvanischem Abwasser in Chongqing
  • T/SWARTA 001-2023 Leitfaden zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen für städtische Kläranlagen in Shanghai
  • T/CACE 027-2021 Spezifikation für die kontinuierliche Emissionsüberwachung von NH3 im Rauchgas aus stationären Quellen
  • T/CACE 026-2021 Spezifikation für die kontinuierliche Emissionsüberwachung von Hg im Rauchgas aus stationären Quellen
  • T/AHEMA 29-2023 Leistungsrichtlinien für die Überwachung diffuser Emissionen von Luftschadstoffen
  • T/HZAEPI 003-2023 Technische Spezifikation für die Emissionskontrolle von Luftschadstoffen in der Gastronomie (Testdurchführung)
  • T/CSAE 121-2019 Prüfverfahren für Verdunstungsemissionen von nicht kraftstoffbezogenen Teilen und Materialien von Kraftfahrzeugen
  • T/CIECCPA 010-2022 Spezifikation für die kontinuierliche Emissionsüberwachung von Kohlendioxid im Rauchgas aus stationären Quellen
  • T/CAEPI 48-2022 Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung des aus stationären Quellen emittierten Kohlendioxids
  • T/ACEF 005-2020 Technische Anforderungen und Prüfvorschriften zur Schadstoffemissionskontrolle in der Textilreinigungsindustrie
  • T/ACEF 002-2020 Technische Spezifikation für die Online-Überwachung von Gerüchen aus stationären Quellen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB14/ 1928-2019 Integrierter Abwasserentsorgungsstandard
  • DB14/ 726-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB21/T 1627-2008 Integrierter Abwasserentsorgungsstandard
  • DB21/ 3176-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen
  • DB2102/T 0076-2023 Spezifikationen für die Einleitung von Wasserschadstoffen, die im Thermalquellen-Tourismus verwendet werden

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB44/ 26-2001 Grenzwerte für die Einleitung von Wasserschadstoffen
  • DB44/T 1597-2015 Standard für die Ableitung von Wasserschadstoffen durch Galvanisieren
  • DB44/ 56-2003 Einleitungsgrenzen für Wasserschadstoffe von Maoming
  • DB44/ 2051-2017 Standard für die Einleitung von Wasserschadstoffen im Lianjiang-Flussbecken
  • DB44/ 1989-2017 Einleitungsnorm für Thalliumschadstoff aus industriellem Abwasser
  • DB44/ 2208-2019 Einleitungsstandards für die ländliche häusliche Abwasserbehandlung
  • DB44/ 818-2010 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Zementindustrie
  • DB44/ 2155-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Xiaodong-Flusses
  • DB44/ 2130-2018 Einleitungsstandard für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Maozhou-Flusses
  • DB44/ 2050-2017 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für den Danshui-Fluss und das Shima-Flussbecken

CZ-CSN, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • CSN 75 6406-1996 Abwasserableitung und -behandlung aus Gesundheitseinrichtungen
  • CSN 30 0531-1976 Schadstoffemissionen von Öl-(Diesel-)Motoren. Testmethoden
  • CSN IEC 861:1994 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung auf Beta- und Gamma-emittierende Radionuklide in flüssigen Abwässern
  • CSN 83 0917-1977 Schutz des Wassers vor Erdölangelegenheiten. Entsorgung und Behandlung von öligem Wasser
  • CSN 83 4721 Cast.4-1987 Kontrolle der Luftverschmutzung. Bestimmung der Stickoxidemissionen aus stationären Quellen. Photometrische Messmethode
  • CSN 83 4611-1982 Messung der Feststoffpartikelemissionen aus stationären Quellen
  • CSN 83 4713 Cast.4-1987 Luftreinhaltung. Bestimmung der Schwefelkohlenstoffemissionen aus stationären Quellen. Iodimetrische Methode
  • CSN 83 4712 Cast.4-1987 Luftreinhaltung. Bestimmung der Schwefelwasserstoff-Emissionen aus stationären Quellen. Photometrische Methode
  • CSN 83 4712 Cast.3-1987 Luftreinhaltung. Bestimmung der Schwefelwasserstoff-Emissionen aus stationären Quellen. Titrationsmethode
  • CSN 83 4713 Cast.3-1987 Luftreinhaltung. Bestimmung der Schwefelkohlenstoffemissionen aus stationären Quellen. Argentometrische Titration
  • CSN 83 4712 Cast.1-1987 Luftreinhaltung. Bestimmung der Schwefelwasserstoff-Emissionen aus stationären Quellen. Allgemeiner Teil
  • CSN 83 4752 Cast.4-1989 Luftreinhaltung. Bestimmung der Fluoremissionen aus stationären Quellen. Photometrische Methode
  • CSN 83 4721 Cast.1-1987 Kontrolle der Luftverschmutzung. Bestimmung der Stickoxidemissionen aus stationären Quellen. Allgemeiner Teil
  • CSN 83 4752 Cast.5-1989 Luftreinhaltung. Bestimmung der Fluoremissionen aus stationären Quellen. Titrationsmethode
  • CSN 83 4713 Cast.1-1987 Luftreinhaltung. Bestimmung der Schwefelkohlenstoffemissionen aus stationären Quellen. Allgemeiner Teil
  • CSN 75 0905-1992 Wasser- und Abwassertanks. Prüfung der Wasserdichtheit.
  • CSN 73 6505-1983 Wasser- und Abwassertanks. Prüfung der Wasserdichtheit
  • CSN 83 4721 Cast.2-1987 Kontrolle der Luftverschmutzung. Bestimmung der Stickoxidemissionen aus stationären Quellen. Probenahme zur manuellen Messung
  • CSN 83 4751 Cast.4-1987 Luftreinhaltung. Bestimmung der Chlor- und Chlorwasserstoff-Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung von CL2
  • CSN 83 4751 Cast.5-1987 Luftreinhaltung. Bestimmung der Chlor- und Chlorwasserstoff-Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung von HC1
  • CSN 83 4721 Cast.3-1987 Kontrolle der Luftverschmutzung. Bestimmung der Stickoxidemissionen aus stationären Quellen. Alkalimetrische Titrationsmethode
  • CSN 83 4752 Cast.1-1989 Luftreinhaltung. Bestimmung der Fluoremissionen aus stationären Quellen. Allgemeiner Teil

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB3204/T 1024-2021 Technische Spezifikationen für die Einrichtung von Abflüssen für Abwasser, das in das städtische Abwasserrohrnetz eingeleitet wird
  • DB32/T 3462-2018 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für die häusliche Abwasserbehandlung in Dörfern
  • DB32/ 4440-2022 Schadstoffeinleitungsnormen für städtische Kläranlagen
  • DB32/ 3462-2020 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen
  • DB32/ 939-2020 Norm für die Einleitung von Wasserschadstoffen in der chemischen Industrie
  • DB32/ 4384-2022 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Brauindustrie
  • DB32/ 4149-2021 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB32/ 3431-2018 Einleitungsnorm für den Schadstoff Thallium in Abwässer der Eisen- und Stahlindustrie
  • DB32/T 4480-2023 Technische Spezifikationen für die automatische Überwachung des Schadstoffableitungsprozesses (Arbeitsbedingungen) in Kläranlagen
  • DB32/T 3432-2018 Einleitungsnorm für Antimonschadstoffe in industriellen Abwässern der Textilfärberei und -veredelung
  • DB32/ 3560-2019 Einleitungsgrenzen von Wasser- und Luftschadstoffen in der biopharmazeutischen Industrie
  • DB32/ 1072-2018 Einleitungsgrenzen für die wichtigsten Wasserschadstoffe aus städtischen Kläranlagen und Schlüsselindustrien im Gebiet des Taihu-Sees
  • DB32/ 4576-2023 Umfassende Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Nansi-Seebecken (Region Jiangsu)

RO-ASRO, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • STAS 1846-1990 Äußeres Abwasser. Ermittlung von Abwassereinleitungen. Design-Spezifikationen

Association Francaise de Normalisation, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • NF P16-126*NF EN 12889:2000 Grabenloses Bauen und Prüfen von Abflüssen und Kanälen
  • NF P16-150:2008 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden.
  • NF P16-100:1997 Allgemeine Anforderungen an Komponenten, die in Abflussrohren, Abflüssen und Kanälen für Schwerkraftsysteme verwendet werden.
  • NF EN 16922+A1:2019 Bahnanwendungen – Bodendienste – Abwasserentsorgungsausrüstung für Fahrzeuge
  • NF EN 16922/IN1:2019 Bahnanwendungen – Bodendienste – Abwasserentsorgungsausrüstung für Fahrzeuge
  • NF P40-202-2:2013 Bauwesen – Berechnungsregeln für Sanitäranlagen und Regenwasserableitung – Teil 2: Schmutz- und Schwarzwasserableitung
  • NF X43-317:2011 Behebung von Quellenemissionen – Bestimmung des Index der sauren oder alkalischen Verschmutzung durch austretende Abwässer
  • NF P16-304-2*NF EN 588-2:2002 Faserzementrohre für Abflüsse und Abwasserleitungen – Teil 2: Schächte und Kontrollschächte
  • NF A48-820:1994 Rohre, Formstücke, Zubehör und deren Verbindungen aus duktilem Gusseisen für Abwasseranwendungen. Anforderungen und Testmethoden.
  • NF P16-321-1/A3:1999 Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abflüsse und Abwasserkanäle – Teil 1: Anforderungen.
  • NF EN 13211:2001 Luftqualität – Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Gesamtquecksilberkonzentration
  • NF DTU 60.2 P1-1:2007 Bauarbeiten – Gusseisenrohre – Ableitung von Abwasser, Schwarzwasser und Regenwasser – Teil 1-1: Technische Klauseln
  • NF E09-081-3/IN1*NF EN 1093-3/IN1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 3: Prüfstandmethode zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten Schadstoffs
  • NF E09-081-3:2007 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 3: Prüfstandmethode zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten Schadstoffs.
  • NF E09-081-3*NF EN 1093-3+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 3: Prüfstandmethode zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten Schadstoffs

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • STANAG 4167-1982 NATO-Schadstoffableitungsanschluss für Abwasser und fetthaltiges Wasser

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB52/ 1424-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe für die ländliche häusliche Abwasserbehandlung
  • DB52/ 893-2014 Emissionsnormen für Luftschadstoffe für die Zementindustrie in der Provinz Guizhou

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB33/ 2260-2020 Standard für die Ableitung von Wasserschadstoffen durch Galvanisieren
  • DB33/ 2169-2018 Einleitungsnormen für die wichtigsten Wasserschadstoffe städtischer Kläranlagen
  • DB33/ 973-2015 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen
  • DB33/ 973-2021 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für zentralisierte ländliche häusliche Abwasseraufbereitungsanlagen
  • DB33/T 2377-2021 Einleitungsanforderungen für Wasserschadstoffe aus Haushaltskläranlagen in ländlichen Gebieten
  • DB33/ 1346-2023 Emissionsnormen für Luftschadstoffe in der Zementindustrie
  • DB33/ 887-2013 Grenzwerte für die indirekte Einleitung von Stickstoff- und Phosphorschadstoffen aus dem Abwasser von Industriebetrieben

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB13/ 2171-2015 Standards für die Abwasserentsorgung im ländlichen Raum
  • DB13/ 5879-2023 Standards für die Schadstoffeinleitung in Meeresaquakulturen
  • DB13/ 2171-2020 Standards für die Abwasserentsorgung im ländlichen Raum
  • DB13/ 2795-2018 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Daqing-Flusses
  • DB13/ 2796-2018 Einleitungsstandard für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Ziya-Flusses
  • DB13/ 2167-2015 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB13/ 5880-2023 Standards für die Einleitung von Schadstoffen in das Wasser des Yongding-Flusseinzugsgebiets
  • DB13/ 5881-2023 Einleitungsnormen für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Chaobai-Flusses
  • DB13/ 2167-2020 Extrem niedrige Emissionsstandards für Luftschadstoffe in der Zementindustrie
  • DB13/ 2797-2018 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für die Einzugsgebiete der Flüsse Heilonggang und Yundong
  • DB13/ 5882-2023 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für die Küstenbecken des Luanhe-Flusses und von Jidong
  • DB13/ 1801-2013 Grenzwerte und Messmethoden für Abgasschadstoffe aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen mit Zündmotoren

交通运输部, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • JT/T 1361-2020 Technische Anforderungen zur Überwachung wassergefährdender Emissionen von Schiffen
  • JT/T 1360-2020 Allgemeine Anforderungen für die Überwachung der Schadstoffemissionen von Schiffen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB5301/T 43-2020 Einleitungsgrenzen der wichtigsten Wasserschadstoffe aus städtischen Kläranlagen
  • DB5301/T 51-2021 Einleitungsgrenzen für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen
  • DB53/T 953-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen
  • DB5301/T 52-2021 Einleitungsgrenzen von Wasserschadstoffen in der pharmazeutischen Industrie der traditionellen chinesischen Medizin
  • DB5301/T 62-2021 Einleitungsanforderungen und Grenzwerte für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen im Dianchi-Seebecken
  • DB5301/T 49-2021 Grenzwerte für die indirekte Einleitung von Stickstoff- und Phosphorschadstoffen aus dem Abwasser von Industriebetrieben

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB51/ 2626-2019 Standards für die Einleitung von Wasserverschmutzung in ländlichen häuslichen Kläranlagen
  • DB51/ 3061-2023 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe für die Aquakulturindustrie in der Provinz Sichuan
  • DB51/ 2833-2021 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe für die Gurkenindustrie in der Provinz Sichuan
  • DB51/ 2864-2021 Emissionsnormen für Luftschadstoffe für die Zementindustrie in der Provinz Sichuan
  • DB51/ 2311-2016 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe in den Einzugsgebieten der Flüsse Minjiang und Tuojiang in der Provinz Sichuan

VN-TCVN, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • TCVN 7648-2007 Wasserqualität. Abwasserentsorgungsnormen für die Verarbeitungsindustrie für Wasserprodukte
  • TCVN 7586-2006 Wasserqualität. Abwasserentsorgungsnormen für die Naturkautschuk verarbeitende Industrie

IN-BIS, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • IS 4764-1973 Zulässige Grenzwerte für die Einleitung von Abwasser in Binnenoberflächengewässer

AT-ON, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • ONORM M 6204-1977 Festlegungen zu den Anforderungen an das einzuleitende Abwasser vor Wasseraufbereitungsanlagen
  • ONORM M 6205-1977 Festlegungen zu den Anforderungen an die Einleitung von Abwässern aus Molkereibetrieben
  • ONORM M 9451-1988 Emissionsgrenzwerte für Luftschadstoffe aus der Zementindustrie
  • ONORM M 6209-1984 Spezifikation für die Anforderungen an die Ableitung von Abwasser aus Kühlsystemen
  • ONORM M 6227-1983 Festlegungen zu den Anforderungen an die Ableitung von Abwasser aus Dampfkesseln
  • ONORM M 6223-1990 Anforderungen an die Beschaffenheit des Abwassers, das aus Textilveredelungsbetrieben eingeleitet werden soll
  • ONORM M 6226-1986 Anforderungen an die Beschaffenheit des von Papier- und Kartonfabriken einzuleitenden Abwassers
  • ONORM M 6207-1981 Anforderungen an die Beschaffenheit des aus Brauereien und Mälzereien einzuleitenden Abwassers
  • ONORM M 6202-1981 Anforderungen an die Beschaffenheit des vor Eisenerzeugungs- und -verarbeitungsanlagen einzuleitenden Abwassers
  • ONORM M 6210-1988 Anforderungen an die Eigenschaften des Abwassers, das aus Fotolaboren und grafischen Werkstätten eingeleitet werden soll
  • ONORM M 6211-1981 Anforderungen an die Eigenschaften des Abwassers, das aus Betrieben zur Herstellung von Sauerkraut und Gewürzgurken abgeleitet werden soll
  • ONORM M 6212-1983 Anforderungen an die Eigenschaften des aus Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen abzuleitenden Wassers
  • ONORM M 6206-1988 Anforderungen an die Beschaffenheit des aus Gerbereien und Kürschereien abzuleitenden Abwassers
  • ONORM B 2503-1999 Entwässerungs- und Abwassersysteme – Ergänzende Richtlinien für Entwurf, Bau und Prüfung
  • ONORM M 6208-1978 Festlegungen zu den Anforderungen an die Einleitung von Abwässern aus Schlachthöfen und fleischverarbeitenden Betrieben
  • ONORM M 6203-1987 Anforderungen an die Eigenschaften des Abwassers, das aus Oberflächenbehandlungsanlagen und Galvanikbetrieben abgeleitet werden soll
  • ONORM EN 295-3-1992 Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abwasserleitungen und Abwasserkanäle – Prüfverfahren
  • ONORM M 6224-1979 Spezifikation für die Anforderungen an die Einleitung von Abwässern aus Bergbau- und Aufbereitungsanlagen für Steine und Kies
  • ONORM L 5226-1989 Bewässerungsausrüstung; Prüfmethoden für Strahler für Tropfbewässerungssysteme
  • ONORM M 6214-1990 Anforderungen an die Beschaffenheit des Abwassers, das aus Lackier-, Maler- und Lackierbetrieben und Werkstätten eingeleitet werden soll

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB43/ 1752-2020 Einleitungsstandards für Abwasserschadstoffe aus der Aquakultur
  • DB43/ 1665-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen
  • DB43/ 968-2014 Einleitungsnorm für Thalliumschadstoff aus industriellem Abwasser
  • DB43/ 2426-2022 Einleitungsstandards für Manganschadstoffe in Industrieabwässern
  • DB43/T 969-2014 Technische Spezifikationen für das Online-Überwachungssystem für Mangan, Blei und Cadmium für Abwasser aus Schadstoffquellen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB42/ 074-2002 Abwasserentsorgungsnormen für Nanhu-Gewässer in der Stadt Wuhan
  • DB42/ 1537-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen
  • DB42/T 1796-2022 Einleitungsnormen für Wasserschadstoffe im Phosphatbergbau
  • DB42/ 1318-2017 Integrierte Abwassereinleitungsstandards für den Mittel- und Unterlauf des Han-Flusses in der Provinz Hubei
  • DB42/T 2110-2023 Technische Richtlinien zur Umsetzung und Bewertung lokaler Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen
  • DB42/T 1276-2017 Grenzwerte und Nachweismethoden von Abgasschadstoffen aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen in der Provinz Hubei (Telemetriemethode)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB35/ 322-2011 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen der Stadt Xiamen
  • DB35/ 322-2018 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen der Stadt Xiamen
  • DB35/ 1869-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen
  • DB35/ 1311-2013 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB35/ 321-1999 Standard zur Kontrolle der Gesamteinleitung von Wasserschadstoffen im Minjiang-Fluss

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB37/T 336-2003 Standards für die Einleitung von Wasserverschmutzung in die Papierindustrie
  • DB37/ 336-2003 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Papierindustrie
  • DB37/ 3693-2019 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für ländliche häusliche Abwasseraufbereitungs- und -entsorgungsanlagen
  • DB37/ 595-2005 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die stärkeverarbeitende Industrie
  • DB37/T 532-2005 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB37/T 533-2005 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Textilfärbe- und -veredlungsindustrie
  • DB37/T 535-2005 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe aus Hausmülldeponien
  • DB37/ 535-2005 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe aus Hausmülldeponien
  • DB37/ 3416.4-2018 Integrierter Einleitungsstandard für Wasserschadstoffe in Flusseinzugsgebieten, Teil 4: Haihe-Flussbecken
  • DB37/ 3416.5-2018 Umfassender Einleitungsstandard für Wasserschadstoffe im Becken Teil 5: Halbinselbecken
  • DB37/ 3416.3-2018 Standard zur integrierten Einleitung von Wasserschadstoffen im Einzugsgebiet, Teil 3: Einzugsgebiet des Xiaoqing-Flusses
  • DB37/ 3416.2-2018 Umfassender Einleitungsstandard für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet Teil 2: Einzugsgebiet des Flusses Yishu
  • DB37/T 2706-2015 Technische Spezifikationen für die Überwachung niedrig konzentrierter Abgase aus stationären Schadstoffquellen
  • DB37/ 3161-2018 Emissionsnormen für flüchtige organische Verbindungen und Geruchsbelästigungen von Kläranlagen (Stationen) organisch-chemischer Unternehmen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB50/ 391-2011 Einleitungsstandards für häusliche Abwasserschadstoffe von Catering-Schiffen
  • DB50/ 1050-2020 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Senfindustrie
  • DB50/ 848-2021 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für zentralisierte ländliche häusliche Abwasseraufbereitungsanlagen
  • DB50/ 656-2016 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB50/ 656-2023 Emissionsnormen für Luftschadstoffe in der Zementindustrie
  • DB50/ 457-2012 Einleitungsstandards für große Wasserschadstoffe in Chemieparks
  • DB50/ 963-2020 Einleitungsstandards für Hauptwasserschadstoffe städtischer Kläranlagen im Einzugsgebiet des Liangtan-Flusses

British Standards Institution (BSI), Prüfung der Abwasserentsorgung

  • BS EN 295-3:2012 Steinzeugrohrsysteme für Abflüsse und Abwasserkanäle. Testmethoden
  • BS EN 1306:1996 Binnenschiffe - Anschlüsse zur Einleitung von Abwasser
  • BS EN 1093-3+A1:2007 Sicherheit von Maschinen. Bewertung der Emission von gefährlichen Stoffen in der Luft. Prüfstandmethode zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten Schadstoffs
  • BS EN 1093-3:2006+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 3: Prüfstandmethode zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten Schadstoffs
  • BS EN 12889:2000 Grabenloses Bauen und Prüfen von Abflüssen und Kanälen
  • BS EN ISO 18854:2015 Kleines Handwerk. Abgasemissionsmessung bei Hubkolben-Verbrennungsmotoren. Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • BS PD CEN/TR 14920:2005 Strahlwiderstand von Abfluss- und Abwasserrohren – Prüfverfahren mit beweglichem Strahl
  • BS EN 1093-3:2006 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 3: Prüfstandmethode zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten Schadstoffs

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB23/ 2456-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB36/ 1102-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen
  • DB36/ 418-2003 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe in YuanHe
  • DB36/ 1149-2019 Einleitungsnorm für Thalliumschadstoff aus industriellem Abwasser
  • DB36/ 852-2015 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für die ökologische Wirtschaftszone des Poyang-Sees
  • DB36/ 1016-2018 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe aus dem Abbau von ionischen Seltenerdminen

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB62/ 4014-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB61/ 1227-2018 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen
  • DB61/ 224-2011 Integrierte Abwasserentsorgungsnormen für das Einzugsgebiet des Gelben Flusses (Abschnitt Shaanxi)
  • DB61/ 224-2018 Integrierte Abwasserentsorgungsnormen für das Einzugsgebiet des Gelben Flusses in der Provinz Shaanxi
  • DB61/ 421-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Industrie zur Verarbeitung konzentrierter Säfte
  • DB61/ 942-2014 Grenzwerte für die Einleitung von Wasserschadstoffen für Schlüsselindustrien im Einzugsgebiet des Handan-Flusses (Abschnitt Shaanxi)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB41/ 1820-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen
  • DB41/T 1820-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen
  • DB41/ 681-2011 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Bierindustrie
  • DB41/ 2555-2023 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für medizinische Einrichtungen
  • DB41/ 1257-2016 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen im Honghe-Flussbecken
  • DB41/ 1953-2020 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB41/ 908-2014 Einleitungsstandard für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Jialu-Flusses
  • DB41/ 790-2013 Einleitungsstandard für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Qinglu-Flusses
  • DB41/ 538-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Industrie für synthetisches Ammoniak
  • DB41/ 776-2012 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Mangqin-Flusses
  • DB41/ 757-2012 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Shuangji-Flusses
  • DB41/ 918-2014 Einleitungsstandard für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Huiji-Flusses
  • DB41/ 538-2017 Emissionsnormen für Wasserschadstoffe in der synthetischen Ammoniakindustrie
  • DB41/ 777-2013 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Haihe-Flusses unter Provinzverwaltung
  • DB41/ 1135-2016 Indirekte Einleitungsnormen für wassergefährdende Stoffe in der chemischen Industrie
  • DB41/ 2087-2021 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Gelben Flusses der Provinz Henan
  • DB41/ 2469-2023 Umfassende Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Nansi-Seebecken
  • DB41/ 758-2012 Standards für die indirekte Einleitung von Wasserschadstoffen in der fermentativen Pharmaindustrie
  • DB41/ 756-2012 Standards für indirekte Einleitung von Wasserschadstoffen in der chemischen Synthese und der pharmazeutischen Industrie
  • DB41/T 2199-2021 Technische Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung der Ammoniakemissionen aus stationären Schadstoffquellen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB22/ 3094-2020 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen
  • DB22/T 2582-2016 Grenzwerte und Messmethoden für Abgasschadstoffe von im Einsatz befindlichen leichten Benzinfahrzeugen der National IV

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB34/ 3527-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen
  • DB34/ 4294-2022 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe in der Halbleiterindustrie
  • DB34/ 3576-2020 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB34/ 4542-2023 Umfassende Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Nansi-Seebecken
  • DB34/ 2710-2016 Einleitungsgrenzen der wichtigsten Wasserschadstoffe aus städtischen Kläranlagen und Industriesektoren im Chaohu-Seebecken

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB64/ 700-2020 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB45/ 2413-2021 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen
  • DB45/ 893-2013 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Zuckerrohrzuckerindustrie

Xizang Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB54/T 0182-2019 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe aus ländlichen häuslichen Kläranlagen

海南省市场监督管理局, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB48/ 483-2019 Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen für ländliche häusliche Kläranlagen

Danish Standards Foundation, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DS/INF 161:2004 Kunststoffrohre - Boden- und Abfallentsorgung, Kanalisation und Entwässerung - Glossar der Begriffe
  • DS 2379:1990 Revisionsschächte aus PVCU, PE und PP für erdverlegte Rohrleitungen zum Transport von Abwasser und Regenwasser. Spezifikation und Testmethoden
  • DS/EN 1093-3+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 3: Prüfstandmethode zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten Schadstoffs

BE-NBN, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • NBN 744-1969 Stahlrohre für Wasser-, Erdgas- und Abwasserentsorgungssysteme

中华人民共和国环境保护部, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • GB 3552-2018 Einleitungsnorm für wassergefährdende Stoffe aus Schiffen
  • GB 13457-1992 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Fleischverarbeitungsindustrie
  • GB 21906-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Pharmaindustrie, Kategorie der traditionellen chinesischen Medizin
  • GB 4914-1985 Abwassernormen für ölhaltiges Abwasser aus der Offshore-Erdölentwicklungsindustrie
  • GB 3839-1983 Technologisches Prinzip und Methoden zur Einführung lokaler Wasserschadstoffemissionsnormen
  • 环发〔2005〕15号 Technische Spezifikationen für Prüfeinrichtungen für Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen
  • GB 13456-1992 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Eisen- und Stahlindustrie

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB63/T 1777-2020 Einleitungsstandards für die ländliche häusliche Abwasserbehandlung

German Institute for Standardization, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DIN EN 1306:1996 Binnenschiffe - Anschlüsse für die Ableitung von Abwasser; Deutsche Fassung EN 1306:1996
  • DIN EN 295-3:2012 Steinzeugrohrsysteme für Abwasserleitungen und Abwasserkanäle - Teil 3: Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 295-3:2012
  • DIN 19569-9:2017-02 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 9: Mechanische Entwässerung von Klärschlamm / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 12255-1 (2002-04), DIN EN 12255-8 (2001-10) .
  • DIN EN 12889:2000 Grabenloses Bauen und Prüfen von Abflüssen und Kanälen; Deutsche Fassung EN 12889:2000
  • DIN EN 1093-3:2007 Sicherheit von Maschinen - Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe - Teil 3: Prüfstandsverfahren zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten Schadstoffs; Deutsche Fassung EN 1093-3:2006
  • DIN 86282:2017-05 Schiffe und Meerestechnik - Abwassersystem - Flansche für internationale Abflussanschlüsse
  • DIN 19569-9:2017 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 9: Mechanische Entwässerung von Klärschlamm
  • DIN 19569-9:2004 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 9: Mechanische Entwässerung von Klärschlamm
  • DIN EN 1093-3 Berichtigung 1:2009-02 Sicherheit von Maschinen - Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe - Teil 3: Prüfstandsverfahren zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten Schadstoffs; Deutsche Fassung EN 1093-3:2006+A1:2008, Berichtigung zu DIN EN 1093-3:2008-09
  • DIN EN 1093-3:2008-09 Sicherheit von Maschinen - Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe - Teil 3: Prüfstandsverfahren zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten Schadstoffs; Deutsche Fassung EN 1093-3:2006+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 1093-3 (2007-03) bleibt v...

European Committee for Standardization (CEN), Prüfung der Abwasserentsorgung

  • EN 773:1999 Allgemeine Anforderungen für Komponenten, die in hydraulisch unter Druck stehenden Abflussrohren, Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • EN 295-3:2012 Steinzeugrohrsysteme für Abflüsse und Abwasserkanäle – Teil 3: Prüfverfahren
  • EN 1306:1996 Binnenschiffe - Anschlüsse zur Einleitung von Abwasser
  • EN 1306:2018 Binnenschiffe - Anschlüsse zur Einleitung von Abwasser
  • EN 1610:1997 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • EN 1610:2015 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • EN 295-3:1991/A1:1998 Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abflüsse und Abwasserkanäle – Teil 3: Prüfverfahren Ratifizierter europäischer Text
  • CEN/TR 14920:2005 Strahlwiderstand von Abfluss- und Abwasserrohren – Prüfverfahren mit beweglichem Strahl
  • EN ISO 8178-1:1996 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen ISO 8178-1: 1996
  • EN 12889:2000 Grabenloses Bauen und Prüfen von Abflüssen und Kanälen
  • EN 1093-3:1996 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 3: Emissionsrate eines bestimmten Schadstoffs – Prüfstandstestmethode unter Verwendung des echten Schadstoffs
  • EN ISO 18854:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Abgasemissionsmessung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen (ISO 18854:2015)
  • PD CEN/TR 14920:2005 Strahlwiderstand von Abfluss- und Abwasserrohren – Prüfverfahren mit beweglichem Strahl

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • ANEP-94-2019 NATO-Schadstoffableitungsanschluss für Abwasser und fetthaltiges Wasser (ED A@ Ver 1)

YU-JUS, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • JUS B.C4.061-1983 Azbestos-Cament-Produkte. Rohre, Verbindungen und Fette für Sawaraga und Drainaga
  • JUS C.J1.421-1987 ?ast Eisenwasser und Bodenrohre und Formstücke mit Muffe. Technische Anforderungen

HU-MSZT, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • MSZ 21853/13-1980 Luftverschmutzungsprüfung, Definition der Fluorid-Emission
  • MSZ MI 21853/20-1976 Erkennung von Luftverschmutzungsquellen. Messung von Emissionen
  • MNOSZ 260-24.lap-1956 Testen Sie das Abwasser der biologischen Abwasseraufbereitung
  • MNOSZ 260-28.lap-1956 Physikalische Untersuchung von Klärschlamm, Abwasser- und chemische Tests
  • MSZ 21 853/14-1981 Erkennung von Luftverschmutzungsquellen, pH-Messung von Ammoniakemissionen
  • MSZ 21 853/6-1984 Erkennung von Luftverschmutzungsquellen. Erkennung von Schwefeldioxidemissionen
  • MNOSZ 260-23.lap-1955 Prüfung der Abwasserreduzierung nach den Regeln von Spitta Weldert
  • MSZ 7232-1967 Erkennung von Luftschadstoffen. Definition von Oxidemissionen
  • MSZ 21853/7-1975 Erkennung von Luftschadstoffen. Definition von Oxidemissionen
  • MSZ 21 853/3-1977 Erkennung von Luftverschmutzungsquellen und Bestimmung von Hartstoffemissionen
  • MSZ 21853/15-1982 Inspektion von Luftverschmutzungsquellen, Bestimmung der Chloremission durch jodometrische Methode
  • MSZ 21853/16-1980 Erkennung von Luftverschmutzungsquellen. Gleichung Emissionsdefinition
  • MSZ 21870/3-1978 Erkennung der Motorluftverschmutzung. Grundlegende Kohlendioxidemissionsprüfung
  • MSZ 318/10-1980 Testbestimmung von Blei im Klärschlamm
  • MSZ 318/19-1981 Gesamt-Phosphor-Bestimmungstest im Klärschlamm
  • MSZ 21 853/19-1981 CO2-Emissionen, definiert durch Tests der Luftverschmutzungsquelle
  • MSZ 21853/19-1981 Inspektion von Luftschadstoffquellen, Messung der Kohlendioxidemissionen
  • MSZ 21870/2-1978 Durchschnittliche Emissionen, ermittelt durch Schadstofftests von Otto-Motorgasen
  • MSZ 260/33-1971 Abwassererkennungstest
  • MSZ 21 869/2-1982 Erkennung der Luftverschmutzung von Zugmaschinenmotoren bei Schienenfahrzeugen. Prüfung der Rauchemission
  • MSZ 21853/7-1983 Inspektion von Luftschadstoffquellen, Bestimmung der Schwefeldioxidemissionen

US-CFR-file, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • CFR 40-61.13-2014 Umweltschutz. Teil 61: Nationale Emissionsnormen für gefährliche Luftschadstoffe. Abschnitt 61.13: Emissionsprüfungen und Verzicht auf Emissionsprüfungen.
  • CFR 40-63.1438-2014 Umweltschutz. Teil 63: Nationale Emissionsnormen für gefährliche Luftschadstoffe für Quellkategorien (Fortsetzung). Abschnitt 63.1438: Parameterüberwachungsniveaus und -abweichungen.
  • CFR 40-63.1334-2014 Umweltschutz. Teil 63: Nationale Emissionsnormen für gefährliche Luftschadstoffe für Quellkategorien (Fortsetzung). Abschnitt 63.1334: Parameterüberwachungsniveaus und -abweichungen.
  • CFR 40-63.750-2013 Umweltschutz. Teil 63: Nationale Emissionsnormen für gefährliche Luftschadstoffe für Quellkategorien (Fortsetzung). Abschnitt 63.750: Testmethoden und -verfahren.

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • GJB 1446.82-1992 Anforderungen an die Schiffssystemschnittstelle unterstützen Einrichtungen für die Einleitung häuslicher Abwässer und ölhaltiger Abwässer von Überwasserschiffen
  • GJB 3485A-2011 Anforderungen an die Behandlung und Einleitung von Abwasser aus Hydrazin-Brennstoffen und Nitrooxidationsmitteln
  • GJB 3485-1998 Abwasserbehandlungs- und Einleitungsanforderungen für Hydrazin-Brennstoffe und Nitrooxidationsmittel

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Prüfung der Abwasserentsorgung

  • ASME A112.3.1-2007 Entwässerungssysteme aus Edelstahl für sanitäre DWV-, Sturm- und Vakuumanwendungen über und unter der Erde

American National Standards Institute (ANSI), Prüfung der Abwasserentsorgung

  • ANSI/ASME A112.3.1-2007 Entwässerungssysteme aus Edelstahl für sanitäre DWV-, Sturm- und Vakuumanwendungen über und unter der Erde

United States Navy, Prüfung der Abwasserentsorgung

National Sanitation Foundation (NSF), Prüfung der Abwasserentsorgung

  • NSF 418-2014 Prüfung der Lebensdauer von Abwasserfiltern für Privathaushalte

SE-SIS, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • SIS SS 3643-1991 Kunststoffrohre – Kunststoffschächte für unterirdische Entwässerung und Abwasser – Anforderungen und Prüfung
  • SIS SS 3638-1990 Kunststoffrohre – Dichtungsringe aus thermoplastischen Elastomeren (ITPE) für Abfluss-, Entwässerungs- und Abwasserrohrsysteme aus Kunststoff

GM Europe, Prüfung der Abwasserentsorgung

Professional Standard-Ships, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • CB* 3328.4-1988 Methode zur Überprüfung der Qualität des aus der Behandlung von Schiffsabwässern abgeleiteten Wassers. Methode zur Prüfung des im Wasser gelösten Sauerstoffs
  • CB 3328.5-1988 Prüfverfahren für die Wasserqualität von Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung – Prüfverfahren für den Ölgehalt im Wasser
  • CB 3328.4-1988 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität für Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung – Untersuchungsmethode für gelösten Sauerstoff im Wasser
  • CB* 3328.5-1988 Verfahren zur Überprüfung der Qualität von Wasser, das bei der Behandlung von Schiffsabwasser abgegeben wird. Methode zur Prüfung des Ölgehalts in Wasser
  • CB* 3328.2-1988 Methode zur Überprüfung der Qualität des aus der Abwasseraufbereitung von Schiffen abgeleiteten Wassers. Methode zur Prüfung von Schwebstoffen
  • CB 3328.2-1988 Inspektionsmethoden für die Wasserqualität von Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung. Methode zur Inspektion suspendierter Feststoffe
  • CB* 3328.1-1988 Verfahren zur Überprüfung der Qualität von Wasser, das bei der Behandlung von Schiffsabwasser abgegeben wird. Testmethode für die Anzahl coliformer Gruppen
  • CB 3328.1-1988 Inspektionsmethoden für die Qualität von eingeleitetem Wasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung Escherichia coli zählt
  • CB 3328.3-1988 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität für Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung. Biochemische Methode zur Überprüfung des Sauerstoffbedarfs
  • CB* 3328.3-1988 Verfahren zur Überprüfung der Qualität des aus der Behandlung von Schiffsabwässern abgeleiteten Wassers. Verfahren zur Prüfung des biochemischen Sauerstoffbedarfs
  • CB* 3328.6-1988 Methode zur Überprüfung der Qualität von Wasser, das aus der Abwasseraufbereitung von Schiffen abgeleitet wird. Methode zur Prüfung von freiem Chlor und Gesamtchlor
  • CB 3328.6-1988 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität für Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung. Methode zur Überprüfung von freiem Chlor und Gesamtchlor
  • CB/T 3328.5-2013 Prüfverfahren für die Abwasserqualität der Schiffsabwasserbehandlung. Teil 5: Ölgehalt im Wasser

RU-GOST R, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • GOST R 52408-2014 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionen und sichtbare Schadstoffe. Messung der Abgasemissionen vor Ort
  • GOST R 56828.12-2016 Beste verfügbare Techniken. Klassifizierung von Gewässern für den Prozess der Regulierung der Abwassereinleitungen zentraler Abwassersysteme von Siedlungen

Professional Standard - Railway, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • TB/T 2783-1997 Schadstoffgrenzwerte und Prüfregeln für Dieselmotoren im Schienenverkehr

Association of German Mechanical Engineers, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • VDI 2449 Blatt 1-1995 Prüfkriterien für Messverfahren - Ermittlung von Leistungsmerkmalen zur Messung gasförmiger Schadstoffe (Immission)
  • VDI 3782 Blatt 7-2003 Umweltmeteorologie – Bestimmung der Emissionen von Kraftfahrzeugen – Luftverschmutzung

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DB65/ 4349-2021 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Baumwollzellstoff- und Viskosefaserindustrie

International Organization for Standardization (ISO), Prüfung der Abwasserentsorgung

  • ISO 8773:1991 Rohre und Formstücke aus Polypropylen (PP) für erdverlegte Entwässerungs- und Abwassersysteme; Spezifikationen
  • ISO 18854:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Abgasemissionsmessung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • ISO 8772:1991 Rohre und Formstücke aus hochdichtem Polyethylen (PE-HD) für erdverlegte Entwässerungs- und Abwassersysteme; Spezifikationen
  • ISO 8772:2006 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polyethylen (PE)
  • ISO 10396:1993 Emissionen aus stationären Quellen; Probenahme zur automatisierten Bestimmung von Gaskonzentrationen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfung der Abwasserentsorgung

  • ASTM A888-98e1 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-08 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-18a Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-17 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-04 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-20 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-21 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-09 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A888-08a Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM D5388-93(1997) Standardtestmethode für indirekte Messungen des Abflusses durch die Step-Backwater-Methode
  • ASTM D5716-95(2006) Standardtestmethode zur Messung der Brunnenentladungsrate durch kreisförmige Öffnungswehre

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfung der Abwasserentsorgung

  • JIS A 4101:1994 Konstruktionsteile aus glasfaserverstärktem Kunststoff, Toilettenabfallentsorgungsanlage

NL-NEN, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • NEN 3269-1988 Asbestzementrohre und -verbindungen für die Kanalisation und Entwässerung. Anforderungen und Prüfmethoden

KR-KS, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • KS B ISO 7842-2018(2023) Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Abflusskapazität – Prüfverfahren
  • KS V 6612-2013(2023) Kleine Boote – Methoden des Bordtests für Ölreiniger mit automatischer Schlammentleerung

未注明发布机构, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • DIN 19569-9 E:2016-02 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 9: Mechanische Entwässerung von Klärschlamm
  • DIN 19667 E:2008-08 Entwässerung von Deponien; Verhaltenskodex für Planung, Bau und Betrieb
  • DIN 19667 E:2014-08 Entwässerung von Deponien; Verhaltenskodex für Planung, Bau und Betrieb

Lithuanian Standards Office , Prüfung der Abwasserentsorgung

  • LST EN 1093-3-2007+A1-2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 3: Prüfstandmethode zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten Schadstoffs

AENOR, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • UNE-EN 1093-3:2008+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 3: Prüfstandmethode zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten Schadstoffs

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • CNS 3822-1975 Methode zur Bestimmung der Brutto-Alphastrahlung in verschmutztem Wasser und Abwasser.
  • CNS 3823-1975 Methode zur Bestimmung der Brutto-Betastrahlung in verschmutztem Wasser und Abwasser.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfung der Abwasserentsorgung

  • KS V 6612-2013(2018) Kleine Boote – Methoden des Bordtests für Ölreiniger mit automatischer Schlammentleerung
  • KS A 4513-2000 MESSMETHODEN DER B-RADIOAKTIVITÄTSKONZENTRATION VON ABFLUSSWASSER
  • KS A 4513-1985 MESSMETHODEN DER B-RADIOAKTIVITÄTSKONZENTRATION VON ABFLUSSWASSER
  • KS B 6302-2019 Messmethoden für den Pumpenaustrag
  • KS B ISO 9825:2020 Hydrometrie – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Flüssen bei Überschwemmungen

SAE - SAE International, Prüfung der Abwasserentsorgung

Society of Automotive Engineers (SAE), Prüfung der Abwasserentsorgung

Indonesia Standards, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • SNI 06-6601-2001 Methoden zur Bestimmung von Sulfat in Wasser durch Rückstandsentwässerung in gravimetrischen Methoden

GOSTR, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • GOST 34691-2020 Kraftfahrzeuge. Gehalt an Schadstoffen, die aus Innenmaterialien des Fahrgastraums (Salon) emittiert werden. Testmethoden

API - American Petroleum Institute, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • API PUBL 4392-1985 Prüfprotokoll für Verdunstungsemissionen von Kraftfahrzeugen
  • API PUBL 4566-1992 Bewertung der Technologiealternativen zur Kontrolle diffuser Emissionen aus Schlammentwässerungsbetrieben

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Prüfung der Abwasserentsorgung

  • JJF 1585-2016 Kalibrierungsspezifikation für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von aus stationären Quellen emittierten Rauchgasen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten