ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Labor-Rüttelsiebmaschine

Für die Labor-Rüttelsiebmaschine gibt es insgesamt 358 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Labor-Rüttelsiebmaschine die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Vibration und Schock (personenbezogen), Erdbewegungsmaschinen, Fahrzeuge, Baumaschinen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Industriefahrzeuge, Prüfung von Metallmaterialien, Straßenfahrzeug umfassend, Eisenbahntechnik umfassend, Straßenarbeiten, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Akustik und akustische Messungen, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Eisenbahnbau, Qualität, Wasserbau, Chemikalien, Elektrische und elektronische Prüfung, Bodenqualität, Bodenkunde, Chemische Ausrüstung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Desinfektion und Sterilisation, Möbel, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Reifen, Gebäudeschutz, Zahnheilkunde, Tinte, Tinte, Umweltschutz, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Fruchtfleisch, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metallkorrosion, grob, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Dünger, Kraftstoff, Ergonomie, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte.


Professional Standard - Geology, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • DZ/T 0118-1994 Spezifikationen für Labor-Standardsieb-Vibrationssiebe
  • DZ/T 0114-1994 Technische Bedingungen der Labor-Gleitschleifmaschine
  • DZ/T 0014-1991 Technische Bedingungen des Vibrationsmühlen-Prototyps MZF-100 für das Labor
  • DZ/T 0113-1994 Typ und Grundparameter der Labor-Vibrationsschleifmaschine
  • DZ/T 0166-1995 Labor-Einzeltank-Flotationsmaschine
  • DZ/T 0164-1995 Labor-Doppelwalzenbrecher
  • DZ/T 0015-1991 Labor-Scheibenschleifer
  • DZ/T 164-1995 Labor-Doppelwalzenbrecher
  • DZ/T 166-1995 Labor-Einzeltank-Flotationsmaschine
  • DZ/T 0192-1997 Technische Bedingungen der Dreikopf-Schleifmaschine für den Laborgebrauch
  • DZ/T 0110-1994 Spezifikationen für Labor-Scheibenpolierer
  • DZ/T 0112-1994 Spezifikationen für Labor-Scheibenmühlen
  • DZ/T 0193-1997 Technische Bedingungen der konischen Kugelmühle 240×90 für den Laborgebrauch
  • DZ/T 0165-1995 Labor-Miniatur-Backenbrecher PE40×80F zum Schutz vor Umweltverschmutzung
  • DZ/T 0111-1994 Technische Daten des Labor-Schwerkraft-Mikrotoms Typ 300
  • DZ/T 165-1995 Labor-Miniatur-Backenbrecher PE40×80F zum Schutz vor Umweltverschmutzung
  • DZ/T 0115-1994 Technische Bedingungen komplexer oszillierender Backenbrecher für den Laboreinsatz
  • DZ/T 0117-1994 Spezifikationen für Backenplatten von komplizierten oszillierenden Backenbrechern, die im Labor verwendet werden
  • DZ/T 0116-1994 Typen und Grundparameter komplexer oszillierender Backenbrecher für den Laboreinsatz

British Standards Institution (BSI), Labor-Rüttelsiebmaschine

  • BS EN ISO 10326-1:2016 Mechanische Vibration. Labormethode zur Bewertung der Vibrationen von Fahrzeugsitzen. Grundlegende Anforderungen
  • BS EN 30326-1:1994+A2:2011 Mechanische Vibration. Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration. Grundlegende Anforderungen
  • BS EN 30326-1:1994 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Grundanforderungen
  • BS ISO 10326-2:2001 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • BS EN 30326-1:1994+A1:2007 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundanforderungen
  • BS EN ISO 7096:2020 Erdbaumaschinen. Laborbewertung der Fahrersitzvibration
  • BS EN ISO 7096:2009 Erdbewegungsmaschinen. Laborbewertung der Fahrersitzvibration
  • BS EN ISO 7096:2008 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • BS EN 13490:2001+A1:2008 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen
  • BS EN 13490:2001 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen
  • BS EN 13490+A1:2002 Mechanische Vibrationen. Flurförderzeuge. Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen
  • BS ISO 10326-2:2022 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • 18/30329611 DC BS EN ISO 7096. Erdbaumaschinen. Laborbewertung der Fahrersitzvibration
  • BS ISO 5007:2003 Landwirtschaftliche Radtraktoren - Fahrersitz - Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • 13/30288546 DC BS EN 12697-32. Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Teil 32. Laborverdichtung von bituminösen Mischungen mittels Vibrationsverdichter
  • BS EN 12697-32:2003 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter
  • 21/30437521 DC BS ISO 10326-2. Mechanische Vibration. Labormethode zur Bewertung der Vibrationen von Fahrzeugsitzen. Teil 2. Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • 21/30380017 DC BS ISO 10326-2. Mechanische Vibration. Labormethode zur Bewertung der Vibrationen von Fahrzeugsitzen. Teil 2. Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • BS EN 61010-2-020:2006 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • BS EN 61010-2-020:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen
  • BS EN 61010-2-045:2001 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Besondere Anforderungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für den Einsatz in der Medizin, Pharmazie, Veterinärmedizin und im Laborbereich
  • BS ISO 8082-1:2009 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Allgemeine Maschinen
  • BS ISO 8082-1:2009+A1:2021 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft. Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzstrukturen – Allgemeine Maschinen
  • BS EN ISO 10846-4:2003 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Dynamische Steifigkeit anderer Elemente als elastischer Träger für translatorische Bewegung
  • BS ISO 8082:1996 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • PD ISO/TS 11371:2023 Zellstoffe. Richtlinien für den Einsatz von Laborraffinern zur Simulation der industriellen Raffination bei geringer Konsistenz
  • BS IEC 61010-3-020:1999 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-2-020:1992, besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • 20/30387385 DC BS EN IEC 61010-2-020. Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 2-020. Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen
  • 18/30341976 DC BS ISO 7626-5. Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Teil 5. Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist
  • BS EN ISO 9241-305:2010 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Optische Labortestmethoden für elektronische visuelle Anzeigen
  • BS EN ISO 9241-305:2008 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Optische Labortestmethoden für elektronische visuelle Anzeigen
  • BS EN ISO 10846-3:2002 Akustik und Vibration. Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente. Indirekte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegungen
  • BS ISO 8082-2:2011 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft. Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen. Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • BS EN ISO 10846-2:2008 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 2: Direkte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegungen

GOSTR, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • GOST 31316-2006 Vibration. Laborbewertung der Fahrersitzvibration. Landwirtschaftliche Radtraktoren
  • GOST ISO 7096-2016 Erdbaumaschinen. Laborbewertung der Fahrersitzvibration

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Labor-Rüttelsiebmaschine

  • KS B ISO 7096:2005 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • KS B ISO 7096:2015 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • KS B ISO 5007:2016 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • KS B ISO 10326-2:2003 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • KS B 6864-2004(2009) Erdbewegungsmaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • KS B ISO 7096:2021 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • KS B ISO 7096-2015(2020) Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • KS B ISO 10326-1:2018 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • KS B ISO 5007:2011 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • KS B ISO 5007-2016(2021) Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • KS B 6864-2012 Erdbewegungsmaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • KS B ISO 10326-1:2011 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundanforderungen
  • KS B ISO 10326-1:2014 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • KS M ISO 10142:2004 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Verwendung bei der Herstellung von Aluminium - Kalzinierter Koks - Bestimmung der Kornstabilität mit einer Laborschwingmühle
  • KS M ISO 10142-2004(2019) Kohlenstoffhaltige Materialien zur Verwendung bei der Herstellung von Aluminium - Kalzinierter Koks - Bestimmung der Kornstabilität mit einer Laborschwingmühle
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS B 0720-2-2001 Vibration und Schock – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • KS B ISO 10326-2:2018 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • KS C IEC 61010-2-020:2019 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-20: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2002 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2013 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS P ISO 7787-3:2019 Zahnmedizin – Laborfräser – Teil 3: Hartmetallfräser für Fräsmaschinen
  • KS B ISO 8082-1:2017 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Maschinen
  • KS B ISO 8082-1-2017(2022) Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Maschinen
  • KS C IEC 61010-2-20:2009 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-20: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • KS C IEC 61010-2-20:2014 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-20: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • KS B ISO 7626-2:2018 Mechanische Schwingungen und Stöße – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • KS B ISO 8082:2006 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS I ISO 10846-2:2007 Akustik und Vibration – Labormessung vibroakustischer Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 2: Dynamische Steifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegung – Direkte Methode
  • KS M ISO 20566-2013(2018) Farben und Lacke ㅡ Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems anhand einer Laborwaschanlage
  • KS I ISO 10846-3:2020 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen – Teil 3: Indirekte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit von elastischen Trägern f
  • KS B ISO 8082-2-2017(2022) Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • KS I ISO 10846-4:2007 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen – Teil 4: Dynamische Steifigkeit von Elementen außer elastischen Trägern für translatorische Bewegungen
  • KS I ISO 10846-2:2020 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 2: Direkte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Träger für
  • KS I ISO 10846-3:2007 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen – Teil 3: Indirekte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit von elastischen Trägern für translatorische Bewegungen
  • KS I ISO 10846-5:2019 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Antriebspunktmethode zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit von

International Organization for Standardization (ISO), Labor-Rüttelsiebmaschine

  • ISO 7096:2000 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • ISO 7096:1994 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • ISO 7096:2020 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • ISO 10326-2:2022 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • ISO 10326-1:1992/Amd 1:2007 Mechanische Schwingungen - Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen - Teil 1: Grundlegende Anforderungen; Änderung 1
  • ISO 10326-1:2016 Mechanische Schwingungen – Labormethode zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • ISO 10326-1:1992 Mechanische Vibration; Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration; Teil 1: Grundvoraussetzungen
  • ISO 10326-2:2001 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • ISO 5007:2003 Landwirtschaftliche Radtraktoren - Fahrersitz - Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • ISO 5007:1990 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • ISO 10326-1:1992/Amd 2:2011 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen; Änderung 2
  • ISO 10142:1996 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Verwendung bei der Herstellung von Aluminium - Kalzinierter Koks - Bestimmung der Kornstabilität mit einer Laborschwingmühle
  • ISO/IEC Guide 43-2:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • ISO/CD 10326-3 ISO/WD 10326-3 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Teil 3: Spezifikation dynamischer Dummies für Z-Achsen-Bewegungen
  • ISO/TS 11371:2023 Zellstoffe – Richtlinien für den Einsatz von Laborraffinern zur Simulation der industriellen Raffination bei geringer Stoffdichte
  • ISO/TS 11371:1980 Zellstoffe – Richtlinien für den Einsatz von Laborraffinern zur Simulation der industriellen Raffination bei geringer Stoffdichte
  • ISO 10846-2:2008 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 2: Direkte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen
  • ISO 8082-1:2009 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Maschinen
  • ISO 10846-2:1997 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 2: Dynamische Steifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegung – Direkte Methode
  • ISO 8082-1:2009/Amd 1:2021 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Maschinen – Änderung 1
  • ISO 10846-4:2003 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 4: Dynamische Steifigkeit anderer Elemente als elastischer Träger für translatorische Bewegungen
  • ISO 10846-3:2002 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 3: Indirekte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • GB/T 8419-2023 Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen von Erdbewegungsmaschinen
  • GB/T 18707.2-2010 Mechanische Vibration.Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration.Teil 2:Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • GB/T 18707.1-2002 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • GB/T 30099-2013 Allgemeine Spezifikationen für Laborzentrifugen
  • GB 4793.7-2001 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte. Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • GB/T 15483.2-1999 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • GB 4793.7-2008 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 7: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • GB/T 22275.6-2008 Verhaltensanforderungen für die Gute Laborpraxis (GLP). Teil 6: Die Anwendung der Grundsätze der GLP auf computergestützte Systeme
  • GB/T 20448.1-2012 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft.Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen.Teil 1:Allgemeine Maschinen
  • GB/T 34877.1-2023 Bestimmung der Schallleistungspegel von Industrieventilatoren unter Standardlaborbedingungen Teil 1: Allgemeine Anforderungen

U.S. Military Regulations and Norms, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • ARMY A-A-50226 B-2003 Schüttelmaschine, Prüfsieb, Labor, tragbar, handbetrieben, Fassungsvermögen: 6 Siebe in voller Höhe oder 13 in halber Höhe, 8-Zoll-Standardsiebe

KR-KS, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • KS B ISO 5007-2016 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • KS B ISO 7096-2021 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • KS B ISO 10326-1-2018 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • KS B ISO 10326-1-2022 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • KS B ISO 10326-2-2018 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • KS C IEC 61010-2-020-2019 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-20: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • KS P ISO 7787-3-2019 Zahnmedizin – Laborfräser – Teil 3: Hartmetallfräser für Fräsmaschinen
  • KS B ISO 7626-2-2018 Mechanische Schwingungen und Stöße – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • KS I ISO 10846-3-2020 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen – Teil 3: Indirekte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit von elastischen Trägern f
  • KS I ISO 10846-2-2020 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 2: Direkte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Träger für
  • KS I ISO 10846-5-2019 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Antriebspunktmethode zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit von

European Committee for Standardization (CEN), Labor-Rüttelsiebmaschine

  • EN 1033:1995 Hand-Arm-Vibration – Labormessung von Vibrationen an der Grifffläche handgeführter Maschinen – Allgemeines
  • EN ISO 7096:2020 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen (ISO 7096:2020)
  • EN ISO 10326-1:2016 Mechanische Schwingungen – Labormethode zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • EN ISO 7096:2000 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen ISO 7096:2000
  • EN 13490:2001+A1:2008 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen
  • EN 13490:2001 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen (Enthält Änderung A1: 2008)
  • EN ISO 7096:2008 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen (ISO 7096:2000)
  • EN 12697-32:2003 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter (Enthält Änderung A1: 2007)
  • EN 30326-1:1994/A2:2011 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen – Änderung 2 (ISO 10326-1:1992/Amd 2:2011)
  • EN 60010-2-02:1994 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke Teil u320 Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen (einschließlich Änderung AI: 1996)
  • EN ISO 10846-2:1998 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 2: Dynamische Steifigkeit elastischer Stützen für translatorische Bewegung – Direkte Methode ISO 10846-2:1997
  • EN ISO 10846-2:2008 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 2: Direktes Verfahren zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegung (ISO 10846-2:2008)
  • EN ISO 10846-4:2003 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 4: Dynamische Steifigkeit von Elementen außer elastischen Trägern für translatorische Bewegungen ISO 10846-4:2003

未注明发布机构, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • BS EN 1033:1996(1999) Hand-Arm-Vibration – Labormessung der Vibration an der Grifffläche handgeführter Maschinen – Allgemeines
  • DIN EN ISO 7096 E:2019-01 Laboratory evaluation of driver's seat vibration of earthmoving machinery (draft)
  • BS EN 30326-1:1994+A2:2011(2012) Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • BS EN ISO 10326-1:2016(2018) Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • DIN EN ISO 10326-1 E:2015-09 Laboratory method for mechanical vibration evaluation of vehicle seat vibrations Part 1: Basic requirements (draft)
  • DIN 45673-5 E:2008-07 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahngleise – Teil 5: Laborprüfverfahren für Unterschottermatten
  • DIN EN 12697-32 E:2013-11 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DIN EN 12697-32 E:1998-02 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DIN 45673-6 E:2009-04 Mechanische Vibration – In Eisenbahnschienen verwendete elastische Elemente – Teil 6: Laborprüfverfahren für Unterschwellensohlen von Betonschwellen
  • DIN 45673-8 E:2009-04 Mechanische Vibration – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für kontinuierliche elastische Schienenhalterungen
  • DIN 45673-8 E:2015-04 Mechanische Vibration – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für kontinuierliche elastische Schienenhalterungen
  • DIN 19683-16 E:2014-11 Methoden der Bodenuntersuchung für die Agrartechnik - Physikalische Laboruntersuchungen - Teil 16: Bestimmung der Gesteinskörnungsstabilität nach dem Verfahren der Nasssiebung
  • DIN 45673-9 E:2013-11 Mechanische Schwingungen – In Eisenbahnschienen verwendete elastische Elemente – Teil 9: Labortestverfahren für diskrete elastische Schienenbefestigungssysteme
  • DIN 45673-7 E:2008-07 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 7: Laborprüfverfahren für elastische Elemente schwimmender Fester Fahrbahnsysteme

Association Francaise de Normalisation, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • NF E90-330:1996 Hand-Arm-Vibration. Labormessung von Vibrationen an der Grifffläche handgeführter Maschinen. Allgemein.
  • NF E58-074*NF EN ISO 7096:2020 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • NF ISO 5007:2003 Landwirtschaftliche Traktoren auf Rädern - Fahrersitz - Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • NF E90-411:2002 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen.
  • NF E90-411/IN1*NF EN 13490/IN1:2009 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen.
  • NF E90-411*NF EN 13490+A1:2009 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen
  • NF EN ISO 10326-1:2016 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Beurteilung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundanforderungen
  • NF ISO 10326-2:2022 Mechanische Schwingungen – Labormethode zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • NF E90-451-1:1994 Mechanische Vibration. Labormethode zur Bewertung der Vibrationen von Fahrzeugsitzen. Teil 1: Grundvoraussetzungen.
  • NF E90-451-1*NF EN ISO 10326-1:2016 Mechanische Schwingungen – Labormethode zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundanforderungen
  • NF E90-451-2:2014 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • NF E90-451-2*NF ISO 10326-2:2022 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • NF E90-451-1/A2:2012 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundanforderungen – Änderung 2.
  • NF U03-040*NF ISO 5007:2003 Landwirtschaftliche Radtraktoren - Fahrersitz - Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • NF P98-818-32/IN1:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter.
  • NF P98-818-32:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter.
  • NF EN ISO 7096:2020 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der vom Sitz auf den Bediener übertragenen Vibrationen
  • NF EN 13490+A1:2009 Mechanische Vibrationen - Flurförderzeuge - Laborbewertung und Spezifikation der vom Sitz auf den Bediener übertragenen Vibrationen
  • NF EN 13490/IN1:2009 Mechanische Vibrationen - Flurförderzeuge - Laborbewertung und Spezifikation der vom Sitz auf den Bediener übertragenen Vibrationen
  • NF E90-451-1/A1:2008 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundanforderungen – Änderung 1.
  • NF E58-074:1988 ERDBEWEGUNGSMASCHINEN. LABORMESSUNG DER VERTIKALEN VIBRATIONEN, DIE VOM SITZ AUF DEN BEDIENER ÜBERTRAGEN WERDEN.
  • NF C42-721:2006 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen.
  • NF C42-020-2-020*NF EN 61010-2-020:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • NF EN 12697-32:2019 Beschichtete Materialien – Prüfverfahren – Teil 32: Vorbereitung von Prüfkörpern mittels Vibrationsverdichter
  • NF B35-207:1969 LABOR-GLASWAREN. HÄMOLYSE-RÖHRCHEN. KAHN-RÖHRCHEN, SOGENANNTE ZENTRIFUGEN-HÄMOLYSE-RÖHRCHEN.
  • NF S31-030-4*NF EN ISO 10846-4:2004 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 4: Dynamische Steifigkeit anderer Elemente als elastischer Träger für translatorische Bewegungen
  • NF S31-030-2*NF EN ISO 10846-2:2008 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 2: Direkte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegungen
  • NF E58-057:2008 Erdbaumaschinen – Labortechnische Untersuchungen von Schutzbauwerken – Vorgaben zum durchbiegungsbegrenzenden Volumen.
  • NF ISO 8082-1:2011 Selbstfahrende Forstmaschinen – Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Gängige Maschinen
  • NF U34-251-1/A1*NF ISO 8082-1/A1:2022 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Maschinen – Änderung 1
  • NF S31-030-5*NF EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Antriebspunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegungen
  • NF EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Schwingungen - Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente - Teil 5: Applikationspunktmethode zur Bestimmung der dynamischen niederfrequenten Übertragungssteifigkeit in...

Danish Standards Foundation, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • DS/EN ISO 7096/AC:2009 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • DS/EN ISO 7096:2008 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • DS/EN 13490+A1:2009 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen
  • DS/EN 30326-1/A2:2012 Mechanische Schwingungen – Labormethode zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • DS/EN 30326-1/A1:2007 Mechanische Schwingungen – Labormethode zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • DS/EN 12697-32+A1:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DS/EN 61010-2-020:2007 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • DS/IEC/TR 61010-3-020:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 3-020: Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-2-020:1992, Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • DS/EN ISO 10846-4:2004 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 4: Dynamische Steifigkeit anderer Elemente als elastischer Träger für translatorische Bewegungen

Standard Association of Australia (SAA), Labor-Rüttelsiebmaschine

German Institute for Standardization, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • DIN EN ISO 7096:2020-08 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Vibrationen des Fahrersitzes (ISO 7096:2020); Deutsche Fassung EN ISO 7096:2020
  • DIN EN 12697-32:2017 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter; Deutsche und englische Fassung prEN 12697-32:2017
  • DIN EN 13490:2009 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen (einschließlich Änderung A1:2008); Englische Fassung von DIN EN 13490:2009-03
  • DIN EN 13490:2009-03 Mechanische Vibrationen - Flurförderzeuge - Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen; Deutsche Fassung EN 13490:2001+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 13490 (2002-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN 30326-1/A1:2008 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen – Änderung 1 (ISO 10326-1:1992/Amd 1:2007); Deutsche Fassung EN 30326-1:1994/A1:2007
  • DIN EN ISO 10326-1:2017-03 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen (ISO 10326-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 10326-1:2016
  • DIN EN ISO 7096:2020 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen (ISO 7096:2020)
  • DIN EN 12697-32:2007 Bitumenmischungen - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mit Vibrationsverdichtern (einschließlich Änderung A1:2007); Englische Fassung von DIN EN 12697-32:2007-11
  • DIN 45673-5:2010 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahngleise – Teil 5: Laborprüfverfahren für Unterschottermatten
  • DIN V 55394-2:2000 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen (ISO/IEC Guide 43-2:1997)
  • DIN 45673-8:2010 Mechanische Vibration – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für kontinuierliche elastische Schienenhalterungen
  • DIN 19683-16:2009 Bodenbeschaffenheit - Physikalische Laboruntersuchungen - Teil 16: Bestimmung der Gesteinskörnungsstabilität mit der Methode der Nasssiebung
  • DIN 19683-16:2015 Bodenbeschaffenheit - Physikalische Laboruntersuchungen - Teil 16: Bestimmung der Gesteinskörnungsstabilität mit der Methode der Nasssiebung
  • DIN 45673-1:2000 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahnschienen – Teil 1: Labortechnische Bestimmung statischer und dynamischer Eigenschaften
  • DIN 45673-6:2010 Mechanische Vibration – In Eisenbahnschienen verwendete elastische Elemente – Teil 6: Laborprüfverfahren für Unterschwellensohlen von Betonschwellen
  • DIN 45673-9:2015 Mechanische Schwingungen – In Eisenbahnschienen verwendete elastische Elemente – Teil 9: Labortestverfahren für diskrete elastische Schienenbefestigungssysteme
  • DIN 19683-16:2015-12 Bodenbeschaffenheit - Physikalische Laboruntersuchungen - Teil 16: Bestimmung der Gesteinskörnungsstabilität mit der Methode der Nasssiebung
  • DIN EN 30326-1/A1 Berichtigung 1:2009 Mechanische Schwingungen - Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen - Teil 1: Grundlegende Anforderungen; Änderung 1 (ISO 10326-1:1992/Amd. 1:2007); Deutsche Fassung EN 30326-1:1994/A1:2007, Berichtigung zu DIN EN 30326-1/A1:2008-01
  • DIN 45673-5 Bb.1:2013 Mechanische Schwingungen - Elastische Elemente für Eisenbahngleise - Teil 5: Laborprüfverfahren für Unterschottermatten - Beilage 1: Prüfform; mit CD-ROM
  • DIN 45673-7:2010 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 7: Laborprüfverfahren für elastische Elemente schwimmender Fester Fahrbahnsysteme
  • DIN 45673-8 Bb.1:2013 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für dauerelastische Schienenlager – Beilage 1: Prüfformular; mit CD-ROM
  • DIN 45673-9 Bb.1:2015 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 9: Laborprüfverfahren für diskrete elastische Schienenbefestigungssysteme; Beilage 1: Testformular, mit CD-ROM
  • DIN EN 30326-1:1994 Mechanische Schwingungen; Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen; Teil 1: Grundlegende Anforderungen (ISO 10326-1:1992); Deutsche Fassung EN 30326-1:1994
  • DIN EN ISO 13090-1:1998 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen (ISO 13090-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 13090-1:1998
  • DIN EN ISO 7096:2010 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen (ISO 7096:2000); Deutsche Fassung EN ISO 7096:2008 + AC:2009
  • DIN EN ISO 10326-1:2017 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen (ISO 10326-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 10326-1:2016
  • DIN SPEC 45673-3:2014 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahngleise – Teil 3: Experimentelle Bewertung der Einfügungsdämpfung montierter Gleissysteme (im Prüfstand und vor Ort)
  • DIN 45673-6 Bb.1:2013 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahngleise – Teil 6: Laborprüfverfahren für Unterschwellensohlen von Betonschwellen – Beilage 1: Prüfform; mit CD-ROM
  • DIN 45673-8:2018 Mechanische Vibration – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für kontinuierliche elastische Schienenhalterungen
  • DIN 45673-8 Beiblatt 1:2020-02 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für durchgehende elastische Schienenlager; Beilage 1: Testformular, mit CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN 45673-8:2018-12 Mechanische Vibration – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für kontinuierliche elastische Schienenhalterungen
  • DIN 45673-7 Bb.1:2013 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 7: Laborprüfverfahren für elastische Elemente von schwimmenden Festen Fahrbahnsystemen – Beiblatt 1: Prüfformen; mit CD-ROM
  • DIN 19683-16:1998 Methoden der Bodenuntersuchung für die Agrartechnik - Physikalische Laboruntersuchungen - Teil 16: Bestimmung der Gesteinskörnungsstabilität nach dem Verfahren der Nasssiebung
  • DIN 45673-9 Beiblatt 1:2015-08 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 9: Laborprüfverfahren für diskrete elastische Schienenbefestigungssysteme; Beilage 1: Testformular, mit CD-ROM
  • DIN 45673-9:2015-08 Mechanische Schwingungen – In Eisenbahnschienen verwendete elastische Elemente – Teil 9: Labortestverfahren für diskrete elastische Schienenbefestigungssysteme
  • DIN 45673-7:2010-08 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 7: Laborprüfverfahren für elastische Elemente schwimmender Fester Fahrbahnsysteme
  • DIN 50905-4:1987 Korrosion von Metallen; Korrosionsprüfung; Korrosionsprüfung in Flüssigkeiten unter Laborbedingungen ohne mechanische Beanspruchung
  • DIN EN 61010-2-020:2007 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen (IEC 61010-2-020:2006); Deutsche Fassung EN 61010-2-020:2006
  • DIN EN ISO 10846-4:2004 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 4: Dynamische Steifigkeit von Elementen außer elastischen Trägern für translatorische Bewegung (ISO 10846-4:2003); Deutsche Fassung EN ISO 10846-4:2
  • DIN EN 30326-1/A2:2012 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen – Änderung 2 (ISO 10326-1:1992/Amd 2:2011); Deutsche Fassung EN 30326-1:1994/A2:2011
  • DIN EN ISO 10846-2:2008 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen – Teil 2: Direkte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit von elastischen Trägern für translatorische Bewegungen (ISO 10846-2:2008); englische Version

ES-UNE, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • UNE-EN ISO 7096:2020 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen (ISO 7096:2020)
  • UNE-EN 61010-2-020:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Labor-Rüttelsiebmaschine

  • JIS A 8304:2001 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen

Underwriters Laboratories (UL), Labor-Rüttelsiebmaschine

  • UL 3101-2-20-1997 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Laborzentrifugen Erstausgabe
  • UL 61010A-2-020-2002 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen Erste Ausgabe
  • UL 61010A-2-020 BULLETIN-2005 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen
  • UL 61010A-2-020 BULLETIN-2002 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen
  • UL 61010A-2-020 (ND)-2002 Nationale Unterschiede für die Norm UL 61010A-2-020 für elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen (Erste Ausgabe)

IN-BIS, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • IS 13581-1993 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • IS 5994 Pt.2-1979 Spezifikationen für die Prüfung landwirtschaftlicher Traktoren Teil Ⅱ Labor- und Streckentests

CEN - European Committee for Standardization, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • PREN 12697-32-2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • EN 12697-32:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 32: Probenvorbereitung durch Vibrationsverdichter
  • EN ISO 10846-3:2002 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 3: Indirekte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen

Lithuanian Standards Office , Labor-Rüttelsiebmaschine

  • LST EN 13490-2002+A1-2009 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen
  • LST EN ISO 7096:2009 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen (ISO 7096:2000)
  • LST EN ISO 7096:2009/AC:2009 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen (ISO 7096:2000)
  • LST EN 30326-1-2000 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen (ISO 10326-1:1992)
  • LST EN 12697-32+A1-2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • LST EN 30326-1-2000/A1-2007 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen – Änderung 1 (ISO 10326-1:1992/Amd 1:2007)
  • LST EN 30326-1-2000/A2-2012 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen – Änderung 2 (ISO 10326-1:1992/Amd.2:2011)
  • LST EN 61010-2-020-2006 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen (IEC 61010-2-020:2006)

AENOR, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • UNE-EN 13490:2002+A1:2009 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen
  • UNE-EN ISO 7096:2008 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen (ISO 7096:2000)
  • UNE-EN 12697-32:2003+A1:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • UNE-EN ISO 10326-1:2017 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen (ISO 10326-1:2016, korrigierte Fassung 2017-02)
  • UNE-EN 61010-2-020:2007 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen (IEC 61010-2-020:2006)

American National Standards Institute (ANSI), Labor-Rüttelsiebmaschine

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • GJB 150.16A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 16: Vibrationstest
  • GJB 150.20A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 20: Geschützvibrationstest
  • GJB 150.25A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 25: Vibrationsakustische/Temperaturprüfung
  • GJB 150.24A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 24: Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrations-Höhentest

TH-TISI, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • TIS 1667-1998 Mechanische Vibration.Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration.Teil 1: Grundanforderungen
  • TIS 5043.2-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • TIS 2003-2000 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen

Group Standards of the People's Republic of China, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • T/SZUAVIA 009.8-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugzeugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 8: Vibrationstest
  • T/SLEA 0061.1-2022 Technische Spezifikation für Laborventilatoren Teil 1: Radialventilator aus GFK mit Korrosionsschutz
  • T/SZUAVIA 009.1-2019 Laboratorische Umwelttestmethoden für unbemannte Flugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 1: Allgemeine technische Anforderungen

AT-ON, Labor-Rüttelsiebmaschine

RU-GOST R, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • GOST R 55177-2012 Mechanische Vibration. Labormessung der Schwingungs- und Akustikeigenschaften von mit Flüssigkeiten gefüllten elastischen Elementen. Prinzipien
  • GOST R ISO 10846-1-2010 Vibration. Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente. Teil 1. Allgemeine Messprinzipien
  • GOST R ISO 10326-1-1999 Mechanische Vibration. Labormethode zur Bewertung der Vibrationen von Fahrzeugsitzen. Teil 1. Grundvoraussetzungen
  • GOST 23740-2016 Böden. Methoden zur Laborbestimmung der organischen Zusammensetzung
  • GOST R ISO 10142-2016 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Kalzinierter Koks. Bestimmung der Kornstabilität mittels Laborschwingmühle
  • GOST ISO 7626-2-1994 Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • GOST IEC 61010-2-020-2013 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 2-020. Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen
  • GOST R 59368.5-2021 Mechanische Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Teil 5. Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist
  • GOST IEC 61010-2-020-2011 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 2-020. Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen
  • GOST ISO 7626-5-1999 Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Teil 5. Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist
  • GOST 31368.4-2008 Vibration. Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente. Teil 4. Dynamische Steifigkeit anderer Elemente als elastische Stützen für translatorische Bewegungen
  • GOST 31368.3-2008 Vibration. Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente. Teil 3. Indirekte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen
  • GOST R IEC 61010-2-020-1999 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 2-020. Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen
  • GOST R ISO 10846-5-2010 Mechanische Vibration. Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente. Teil 5. Antriebspunktmethode zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen
  • GOST R ISO 10846-2-2010 Vibration. Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente. Teil 2. Direkte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • GB/T 8421-2020 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen

Professional Standard - Water Conservancy, Labor-Rüttelsiebmaschine

Military Standards (MIL-STD), Labor-Rüttelsiebmaschine

IT-UNI, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • UNI 2750-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Trockner
  • UNI 2751-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Flaschenwasch- und Trocknungsmaschine

SAE - SAE International, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • SAE J/ISO 7096:2003 Erdbewegungsmaschinen Laborbewertung der Bedienervibrationen (Dieses Dokument wird von SAE nicht mehr gepflegt)
  • SAE J2883-2020 Labormessung von Schallabsorptionstests mit zufälligem Einfall unter Verwendung eines kleinen Hallraums
  • SAE J2883-2015 Labormessung von Schallabsorptionstests mit zufälligem Einfall unter Verwendung eines kleinen Hallraums
  • SAE AIR5797A-2018 Entwicklung und Ausführung von Verschleißprofilen für Flugzeugreifen für Labortests

Canadian Standards Association (CSA), Labor-Rüttelsiebmaschine

  • CAN/CSA-M7096-2000 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen (Zweite Auflage; Allgemeine Anweisung Nr. 1: März 2000)
  • CAN/CSA-C22.2 NO.61010-2-020-2009 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen (Zweite Ausgabe)
  • CSA C22.2 No.61010-2-020-09-CAN/CSA-2009 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung? Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen, Zweite Ausgabe
  • CSA M5007-94-CAN/CSA-1994 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessungen der übertragenen Vibrationen. Allgemeine Weisung Nr. 1
  • CAN/CSA-M8082-2005 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen (Erste Ausgabe)
  • CSA C22.2 No.1010.2.020-94-1994 Regles De Securite Pour Appareils Electriques De Mesurage, De Regulation Et De Laboratoire – Teil 2-020: Prescriptions Particulieres Pour Centrifugeuses De Laboratoire Premiere Edition; Änderung 1: 1997; Datenblatt Nr. 1

VN-TCVN, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • TCVN 1773-13-1999 Landwirtschaftliche Radtraktoren. Prüfverfahren. Teil 13. Fahrersitz. Labormessung der übertragenen Vibrationen

Society of Automotive Engineers (SAE), Labor-Rüttelsiebmaschine

  • SAE J/ISO 7096-2003 Erdbaumaschinen Laborbewertung der Bedienervibrationen Identisch mit ISO 7096:2000; Ersetzt SAE J1385
  • SAE J1106-2012 Laborprüfmaschinen zur Messung der stationären Kraft- und Momenteigenschaften von Pkw-Reifen
  • SAE AIR5797-2013 Entwicklung und Ausführung von Verschleißprofilen für Flugzeugreifen für Labortests
  • SAE J1106-1975 Laborprüfmaschinen zur Messung der stationären Kraft- und Momenteigenschaften von Pkw-Reifen, empfohlene Praxis, Januar 1975
  • SAE AS9968A-2021 Laborviskositätsmessung von verdickten Flugzeug-Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeiten mit einem Viskosimeter

American Society for Testing and Materials (ASTM), Labor-Rüttelsiebmaschine

  • ASTM E712-80(1996) Standardpraxis für die Laboruntersuchung von metallischen Einschlussmaterialien zur Verwendung mit Flüssigkeiten in Solarheiz- und -kühlsystemen
  • ASTM E3133-18 Standardtestverfahren zur Labormessung der Bodentrittschallabstrahlung mit der Klopfmaschine
  • ASTM E3133-18e1 Standardtestverfahren zur Labormessung der Bodentrittschallabstrahlung mit der Klopfmaschine
  • ASTM D3551-90(1996)e1 Standardpraxis für die Laborvorbereitung von Boden-Kalk-Mischungen unter Verwendung eines mechanischen Mischers
  • ASTM D6487-04 Standardpraxis für die Druckvorbereitung von Pastendruckfarben durch Rollouts auf einer Labor-Flachbettpresse
  • ASTM D3551-17 Standardpraxis für die Laborvorbereitung von Boden-Kalk-Mischungen unter Verwendung eines mechanischen Mischers
  • ASTM D3551-02 Standardpraxis für die Laborvorbereitung von Boden-Kalk-Mischungen unter Verwendung eines mechanischen Mischers
  • ASTM D3551-08 Standardpraxis für die Laborvorbereitung von Boden-Kalk-Mischungen unter Verwendung eines mechanischen Mischers
  • ASTM D5179-16(2021) Standardtestmethode zur Messung der Haftung organischer Beschichtungen im Labor durch direkte Zugmethode
  • ASTM D6487-10(2019) Standardpraxis für die Druckvorbereitung von Pastendruckfarben mit einer handbetriebenen Labor-Flachbettpresse
  • ASTM D6487-10 Standardpraxis für die Druckvorbereitung von Pastendruckfarben mit einer handbetriebenen Labor-Flachbettpresse
  • ASTM D4007-11(2016) Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D5179-16 Standardtestmethode zur Messung der Haftung organischer Beschichtungen im Labor durch direkte Zugmethode
  • ASTM D7755-11(2022) Standardverfahren zur Bestimmung des Verschleißvolumens an Standardprüfstücken, die von Hochfrequenz-Linearschwingungsprüfmaschinen (SRV) verwendet werden
  • ASTM D7755-11(2017) Standardverfahren zur Bestimmung des Verschleißvolumens an Standardprüfstücken, die von Hochfrequenz-Linearschwingungsprüfmaschinen (SRV) verwendet werden
  • ASTM D1997-20 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Fasergehalts von Torf und organischen Böden in der Trockenmasse
  • ASTM D1796-11(2016) Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Labor-Rüttelsiebmaschine

  • ASHRAE 4752-2005 Verbesserung der Energieleistung von Laborgebäuden und der Luftqualität in Innenräumen mithilfe eines Labor-Luftbehandlungsgerätesystems (LAHU)

Professional Standard - Agriculture, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • CNAS-EL-20-2021 Anwendungshinweis zur Fernbewertung der Akkreditierung von Laboren und Inspektionsstellen

International Electrotechnical Commission (IEC), Labor-Rüttelsiebmaschine

  • IEC 61010-2-020:2016 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • IEC 61010-2-020:2006 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • IEC 61010-2-020:2016 RLV Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • IEC 61010-2-020:1992 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung; Teil 2-020: Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen
  • IEC TR 61010-3-020:1999 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 3-020: Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-2-020:1992 – Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Labor-Rüttelsiebmaschine

  • EN 61010-2-020:2006 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • EN 61010-2-020:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • EN 61010-2-051:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • EN 61010-2-051:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren (Remains Current)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • EN 61010-2-020:1994 Safety Requirements for Electrical Equipment for Measurement@ Control and Laboratory Use Part 2-020: Particular Requirements for Laboratory Centrifuges
  • EN 61010-2-051:1995 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-051: Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum mechanischen Mischen und Rühren

IX-SA, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • AS 1141.40:1984 AS 1141.40 Laborpolieren von Zuschlagstoffen mittels vertikaler Turbinen
  • AS 1141.41:1984 AS 1141.41 Laborpolieren von Zuschlagstoffen mit Horizontalbettmaschinen

CZ-CSN, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • CSN 91 0842-1987 Möbel für Bildungseinrichtungen. Labortische für Schüler. Funktionsgrößen
  • CSN 91 0442-1987 Möbel für Bildungseinrichtungen. Verglaste Demonstrations- und Laborschränke. Typen und Funktionsgrößen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • DB21/T 2132-2013 Allgemeine Technische Spezifikationen für mobile Labore zur Zustandsprüfung von Baumaschinen

ZA-SANS, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • SANS 61010-2-020:2007 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • SANS 8082:2003 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • GB/T 35400-2017 Allgemeine technische Spezifikation für das mobile Labor zur messtechnischen Überprüfung von Zapfsäulen

Indonesia Standards, Labor-Rüttelsiebmaschine

  • SNI ISO/IEC 14065:2009 Treibhausgase Anforderungen an Validierungs- und Verifizierungsstellen für Treibhausgase zur Verwendung bei der Akkreditierung oder anderen Formen der Anerkennung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten