ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Glasfaser-Radonmessgerät

Für die Glasfaser-Radonmessgerät gibt es insgesamt 369 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Glasfaser-Radonmessgerät die folgenden Kategorien: Strahlungsmessung, Strahlenschutz, Kernenergietechnik, Glasfaserkommunikation, analytische Chemie, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zerstörungsfreie Prüfung, Optik und optische Messungen, Gebäudeschutz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Telekommunikationssystem, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Optische Ausrüstung, Textilprodukte, Astronomie, Geodäsie, Geographie, medizinische Ausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Textilfaser, Optoelektronik, Lasergeräte, Wortschatz, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Elektrische und elektronische Prüfung, Metrologie und Messsynthese, Transport, Straßenarbeiten, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Textilmaschinen, Baugewerbe, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Land-und Forstwirtschaft.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Glasfaser-Radonmessgerät

  • GB/T 13163-1991 Radon- und Radontochtermessgeräte und -monitore – Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 13163.3-2014 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • GB/T 13163.2-2005 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 2: Spezifische Anforderungen für Radonmessgeräte
  • GB/T 13163.1-2009 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 13163.4-2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und deren Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • GB/T 14075-1993 Spezifikationen für das Messset für die chromatische Dispersion von Glasfasern
  • GB/T 14075-2008 Spezifikationen für das Messset für die chromatische Dispersion von Glasfasern
  • GB/T 20732-2006 Analysator für den Durchmesser optischer Fasern
  • GB/T 14267-2009 Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM Instruments)
  • GB/T 6099.2-1992 Testmethode für die Reife von Baumwollfasern – Methode mit polarisierten Geräten
  • GB/T 26596-2011 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • GB/T 14267-1993 Elektrooptisches Entfernungsmessgerät für kurze Entfernungen
  • GB/T 13780-1992 Testmethode für die Baumwolllänge – automatischer fotoelektrischer Hefter
  • GB/T 29788-2013 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 32266-2015 Methode zur Leistungsprüfung eines Atomfluoreszenzspektrometers

British Standards Institution (BSI), Glasfaser-Radonmessgerät

  • BS IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Besondere Anforderungen an Radonmessgeräte
  • BS IEC 61577-1:2006 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Allgemeine Grundsätze
  • BS EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • BS IEC 61577-3:2011 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte.
  • PD IEC TR 61577-5:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messmethoden
  • BS EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • BS IEC 61577-2:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Spezifische Anforderungen für 2 2 2Rn- und 2 2 0Rn-Messgeräte
  • 23/30453826 DC BS EN IEC 61577-6. Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 6. Passiv integrierende Radonmesssysteme unter Verwendung von Festkörper-Kernspurdetektoren
  • BS EN 61577-4:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Anlagen zur Herstellung von Referenzatmosphären mit Radonisotopen und deren Zerfallsprodukten (STAR)
  • BS IEC 61577-4:2009 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären mit Radonisotopen und deren Zerfallsprodukten (STAR)
  • 17/30356584 DC BS EN 61577-2. Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 2. Spezifische Anforderungen für <sup>222</sup>Rn- und <sup>220</sup>Rn-Messgeräte
  • 20/30425193 DC BS EN IEC 61744. Kalibrierung von Testsätzen für die chromatische Dispersion von Glasfasern
  • 21/30442040 DC BS EN IEC 61744. Kalibrierung von Testsätzen für die chromatische Dispersion von Glasfasern
  • BS EN 61290-2-3:1998 Glasfaserverstärker – Grundspezifikation – Prüfverfahren für optische Leistungsparameter – Optischer Leistungsmesser
  • BS EN 61280-1-1:1998 Glasfaserverstärker. Grundlegende Spektrumanalysatoren – Messung der optischen Ausgangsleistung des Senders für Singlemode-Glasfaserkabel
  • BS ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Terrestrische Laserscanner
  • BS ISO 9849:2001 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • BS ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS EN 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten. Optische Spektrumanalysatoren
  • BS EN 61290-5-1:2006 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Reflexionsparameter – Verfahren des optischen Spektrumanalysators
  • BS ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Totalstationen
  • BS ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • PD IEC 61941:1999 Optische Fasern. Techniken zur Messung der Polarisationsmodendispersion für Singlemode-Lichtwellenleiter
  • BS EN 61290-3-1:2003 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3-1: Rauschzahlparameter – Optisches Spektrumanalysatorverfahren
  • BS EN 61290-3-1:2004 Glasfaserverstärker. Grundlegende Spezifikation. Testmethoden für Rauschzahlparameter. Methode des optischen Spektrumanalysators
  • 13/30277005 DC BS ISO 9849. Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Rotationslaser
  • PD IEC TR 62245:2002 Optische Fasern. Messmethoden. Biegeverlust für Fasern vom Typ A3 und A4
  • BS ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • BS EN IEC 60793-1-34:2021 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Faserkräuselung
  • BS EN IEC 60793-1-40:2019 Optische Fasern. Methoden zur Dämpfungsmessung
  • BS ISO 12858-2:2020 Optik und optische Instrumente. Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Stative
  • PD IEC TS 61941:2000 Optische Fasern. Techniken zur Messung der Polarisationsmodendispersion für Singlemode-Lichtwellenleiter
  • BS EN 61300-3-40:1998 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Extinktionsverhältnis eines polarisationserhaltenden (pm) Faser-Pigtail-Steckers
  • BS EN 61757-1-1:2017 Faseroptische Sensoren. Dehnungsmessung. Dehnungssensoren basierend auf Faser-Bragg-Gittern
  • BS EN IEC 61757-2-1:2021 Faseroptische Sensoren. Temperatur messung. Temperatursensoren basierend auf Faser-Bragg-Gittern
  • BS EN IEC 61757-5-1:2021 Faseroptische Sensoren. Neigungsmessung. Neigungssensoren basierend auf Faser-Bragg-Gittern
  • BS EN IEC 61757-1-1:2020 Faseroptische Sensoren – Dehnungsmessung. Dehnungssensoren basierend auf Faser-Bragg-Gittern
  • BS ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern

Association Francaise de Normalisation, Glasfaser-Radonmessgerät

  • NF EN 61577-3:2015 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte für die Messung von Radon und Radon-Folgeprodukten – Teil 3: Besondere Anforderungen an Messgeräte für die Messung von Radon-Folgeprodukten
  • NF C19-117-3*NF EN 61577-3:2015 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • NF EN 61577-2:2017 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • NF EN 61744:2006 Kalibrierung von Testsätzen für die chromatische Dispersion optischer Fasern
  • NF C19-117-4*NF EN 61577-4:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • NF EN 61577-4:2015 Instrumentierung für den Strahlenschutz - Instrumente zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten - Teil 4: Vorrichtung zur Erzeugung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Folgeprodukte enthalten (STAR)
  • NF C93-803*NF EN 61315:2006 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • NF C93-803:1997 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessgeräten.
  • NF C93-840-1-30*NF EN 60793-1-30:2011 Optische Fasern – Teil 1-30: Messmethoden und Prüfverfahren – Faserfestigkeitsprüfung
  • NF EN IEC 60793-1-34:2021 Optische Fasern – Teil 1-34: Messmethoden und Prüfverfahren – Faserwellung
  • NF S10-102:1997 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Faseroptische Steckverbinder für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation.
  • NF EN 60793-1-20:2015 Optische Fasern – Teil 1-20: Messmethoden und Prüfverfahren – Fasergeometrie
  • NF C93-846-1*NF EN 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 1: Optische Spektrumanalysatoren
  • NF E11-016:1987 Längenmessgeräte – Streifenzählung, Laserquellen-Interferometer

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Glasfaser-Radonmessgerät

International Electrotechnical Commission (IEC), Glasfaser-Radonmessgerät

  • IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Radonmessgeräte (Ausgabe 2.0)
  • IEC 61577-1:2006 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • IEC 61577-3:2002 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • IEC 61577-3:2011 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • IEC TR 61577-5:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 5: Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messmethoden
  • IEC 61577-1:2000 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61577-2:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für 222 Rn und 220 Rn
  • IEC 61744:2023 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • IEC 61577-4:2009 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und deren Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • IEC 61578:1997 Strahlenschutzinstrumentierung - Kalibrierung und Überprüfung der Wirksamkeit der Radonkompensation für Alpha- und/oder Beta-Aerosolmessgeräte - Prüfmethoden
  • IEC TS 61941:1999 Optische Fasern – Techniken zur Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern
  • IEC TS 61941:2000 Optische Fasern – Techniken zur Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern
  • IEC 61290-2-1:1998 Optische Faserverstärker – Grundspezifikation – Teil 2-1: Prüfverfahren für optische Leistungsparameter – Optischer Spektrumanalysator
  • IEC 60793-1-34:2021 Optische Fasern – Teil 1-34: Messmethoden und Prüfverfahren – Faserkräuselung
  • IEC TR 62245:2002 Optische Fasern – Messmethoden – Biegeverlust für Fasern vom Typ A3 und A4
  • IEC 61290-1-1:1998 Optische Faserverstärker – Grundspezifikation – Teil 1-1: Prüfverfahren für Verstärkungsparameter – Optischer Spektrumanalysator
  • IEC 61290-5-1:2000 Optische Faserverstärker – Grundspezifikation – Teil 5-1: Prüfverfahren für Reflexionsparameter – Optischer Spektrumanalysator
  • IEC 61290-2-2:1998 Optische Faserverstärker – Grundspezifikation – Teil 2-2: Prüfverfahren für optische Leistungsparameter – Elektrischer Spektrumanalysator

Professional Standard - Nuclear Industry, Glasfaser-Radonmessgerät

  • EJ/T 824-2014 Radondetektor mit Aktivkohle
  • EJ/T 20216-2018 Messgerät für die Radonkonzentration in der Umwelt mit Doppelfiltermembran
  • EJ/T 824-1994 Aktivkohle-Adsorptions-Radon-Tochter-Gamma-Messgerät
  • EJ/T 1010-1996 Kalibrierung von Monitoren für α- und β-radioaktive Aerosole und Testmethoden für die Wirksamkeit der Radontochterkompensation
  • EJ/T 1100-1999 Bohrlochgerät zur Röntgenfluoreszenzanalyse
  • EJ/T 520-1990 Bio-Chemilumineszenz-Tester

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Glasfaser-Radonmessgerät

  • EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • EN 61577-4:2014 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und deren Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • EN 61315:2006 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessern
  • EN 60793-1-30:2011 Optische Fasern – Teil 1-30: Messmethoden und Prüfverfahren – Faserfestigkeitsprüfung
  • EN IEC 60793-1-34:2021 Optische Fasern – Teil 1-34: Messmethoden und Prüfverfahren – Faserkräuselung
  • EN 60793-1-20:2014 Optische Fasern – Teil 1-20: Messmethoden und Prüfverfahren – Fasergeometrie
  • EN 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 1: Optische Spektrumanalysatoren

ES-UNE, Glasfaser-Radonmessgerät

  • UNE-EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (Genehmigt von AENOR im Januar 2015.)
  • UNE-EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61744:2023 Kalibrierung von faseroptischen Testsätzen für die chromatische Dispersion (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)
  • UNE-EN 61577-4:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR) (Genehmigt von AENOR im Januar 2015.)
  • UNE-EN 60793-1-30:2011 Optische Fasern – Teil 1-30: Messmethoden und Testverfahren – Faserfestigkeitstest (von AENOR im Juni 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60793-1-34:2021 Optische Fasern – Teil 1-34: Messmethoden und Testverfahren – Faserkräuselung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-EN 60793-1-20:2015/AC:2016 Optische Fasern – Teil 1-20: Messmethoden und Prüfverfahren – Fasergeometrie
  • UNE-EN 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 1: Optische Spektrumanalysatoren (Von AENOR im Juli 2016 gebilligt.)

German Institute for Standardization, Glasfaser-Radonmessgerät

  • DIN IEC 61577-3:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (IEC 61577-3:2011)
  • DIN IEC/TR 61577-5:2020 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 5: Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und ihre Messmethoden (IEC TR 61577-5:2019)
  • DIN IEC 61577-1:2007 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (IEC 61577-1:2006)
  • DIN EN 61577-3:2015 Strahlenschutzinstrumente - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (IEC 61577-3:2011, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61577-3:2014
  • DIN IEC 61577-4:2009 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR) (IEC 61577-4:2009)
  • DIN EN 61744:2006-10 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion (IEC 61744:2005); Deutsche Fassung EN 61744:2005 / Hinweis: DIN EN 61744 (2002-01) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.09.2008 gültig.*Wird durch DIN EN IEC 61744 (2021-07) ersetzt.
  • DIN EN IEC 61744:2021-07 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion (IEC 86/569/CD:2020); Text in Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 04.06.2021*Gedient als Ersatz für DIN EN 61744 (2006-10).
  • DIN EN 61577-4:2015 Strahlenschutzinstrumente - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR) (IEC 61577-4:2009, modifiziert); Deutsche Version
  • DIN EN IEC 61744:2021 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion (IEC 86/569/CD:2020); Text auf Englisch
  • DIN EN IEC 61744:2023-12 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion (IEC 61744:2023); Deutsche Fassung EN IEC 61744:2023 / Hinweis: DIN EN 61744 (2006-10) bleibt neben dieser Norm bis zum 09.05.2026 gültig.
  • DIN 58141-1:2015-09 Messung faseroptischer Elemente - Teil 1: Bestimmung der Dämpfung optischer Fasern; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 17123-4:2017-09 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN 58141-4:2009 Prüfung faseroptischer Elemente – Teil 4: Bestimmung von Durchmessern und Dicken optischer Fasern
  • DIN 58141-4:2014-08 Messung faseroptischer Elemente - Teil 4: Bestimmung von Durchmessern und Dicken optischer Fasern; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 16331-1:2020-09 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN 58141-1:1989 Prüfung von faseroptischen Elementen; Bestimmung der Dämpfung optischer Fasern
  • DIN ISO 17123-4:2017 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN EN 3745-501:2006-12 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 501: Prüfung der Lichtwellenleiterfestigkeit; Deutsche und englische Fassung EN 3745-501:2005 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 61290-5-1:2007 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 5-1: Reflexionsparameter – Optisches Spektrumanalysatorverfahren (IEC 61290-5-1:2006); Deutsche Fassung EN 61290-5-1:2006
  • DIN ISO 16331-1:2020 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN ISO 17123-3:2019 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite (ISO 17123-3:2001)
  • DIN ISO 17123-2:2021 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58141-9:2013-07 Messung von faseroptischen Elementen - Teil 9: Bestimmung der Abweichung der Rundheit und der Konzentrizität optischer Fasern; Text in Deutsch und Englisch

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Glasfaser-Radonmessgerät

  • KS C IEC 61577-3-2014(2019) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • KS C IEC 61577-1-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS C IEC 61577-1-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS C IEC 61577-2-2016(2022) Strahlenschutzinstrumente?Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte?Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS C IEC 61577-2-2016(2017) Strahlenschutzinstrumente?Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte?Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS C IEC 61577-2:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Radonmessgeräte
  • KS C IEC 61577-2:2016 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS C IEC 61744-2007(2017) Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • KS C IEC 61577-4-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten
  • KS C IEC 61577-4-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten
  • KS C IEC 61577-1:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS C IEC 61577-3:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • KS C IEC 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • KS C 6918-1995(2020) Testmethoden des faseroptischen Spektrumanalysators
  • KS C IEC 61577-4:2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • KS B ISO 9849:2002 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS B 5626-2004 Objektiv-Messgeräte
  • KS B ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS B ISO 9849-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS B ISO 11149:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • KS B ISO 11149:2013 Optik und optische Instrumente ?; Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Faseroptische Steckverbinder für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • KS B ISO 11149-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • KS C 6928-1995(2020) Testmethoden für optische Leistungsmesser für Glasfasern
  • KS B ISO 12857-1:2002 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände
  • KS B ISO 12857-2:2002 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung – Teil 2: Theodolite
  • KS C 7619-1979(2017) Photometrische Messung am Spiegel – Kondensorlampen für Projektoren
  • KS B ISO 12857-2-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 2: Theodolite
  • KS B ISO 12857-1-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände
  • KS C 6927-1995 Prüfverfahren zur chromatischen Dispersion von Singlemode-Lichtwellenleitern
  • KS C 6929-1995(2020) Prüfmethoden für faseroptische Prüfquellen
  • KS C IEC 60793-1-53-2003(2018) Optische Fasern Teil 1-53: Methoden und Verfahren zur Messung der wasserdichten Eigenschaften optischer Fasern
  • KS C IEC 60793-1-31-2003(2018) Optische Fasern Teil 1-31: Methoden und Verfahren zur Messung der Zugfestigkeit optischer Fasern
  • KS C IEC 60793-1-20-2003(2018) Optische Fasern Teil 1-20: Messmethode und Testverfahren für die Form optischer Fasern
  • KS C 6915-1995(2020) Prüfverfahren für optische Isolatoren für die Glasfaserübertragung
  • KS B ISO 12857-2-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 2: Theodolite

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Glasfaser-Radonmessgerät

  • GB/T 13163.2-2021 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte

AT-OVE/ON, Glasfaser-Radonmessgerät

  • OVE IEC TR 61577-5:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 5: Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messverfahren (deutsche Fassung)

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Glasfaser-Radonmessgerät

  • GJB 2426A-2004 Testmethoden für faseroptische Gyroskope
  • GJB 6400-2008 Allgemeine Spezifikation für das faseroptische Gyroskop taktischer Raketen
  • GJB 5485-2005 Allgemeine Spezifikation für den Detektor eines Laser-Entfernungsmessers

SAE - SAE International, Glasfaser-Radonmessgerät

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Glasfaser-Radonmessgerät

American National Standards Institute (ANSI), Glasfaser-Radonmessgerät

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Glasfaser-Radonmessgerät

Society of Automotive Engineers (SAE), Glasfaser-Radonmessgerät

Danish Standards Foundation, Glasfaser-Radonmessgerät

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Glasfaser-Radonmessgerät

  • GB/T 33887-2017 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Industrie-Endoskopdetektor mit optischen Fasern

Group Standards of the People's Republic of China, Glasfaser-Radonmessgerät

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Glasfaser-Radonmessgerät

  • JJF 1197-2008 Kalibrierungsspezifikation von Testsätzen für die chromatische Dispersion optischer Fasern
  • JJF 1428-2013 Kalibrierungsspezifikation von Faserpolarisationsmodus-Dispersionstestern
  • JJF 2007-2022 Kalibrierungsspezifikation für Endflächeninterferometer mit optischen Fasern
  • JJF(纺织) 039-2020 Kalibrierungsspezifikation für Polarisationsreifetester von Baumwollfasern
  • JJF(纺织)039-2020 Kalibrierungsspezifikation für Polarisationsreifetester von Baumwollfasern
  • JJF(纺织) 039-2006 Kalibrierungsspezifikation für das Polarisationsreifemessgerät von Baumwollfasern
  • JJF 1804-2020 Kalibrierungsspezifikation für optische Faser-Bragg-Gitter-Sensor-Netzwerkanalysatoren
  • JJF 1219-2009 Kalibrierungsspezifikation für Laservibrometer
  • JJF 1250-2010 Kalibrierungsspezifikation für Laser-Durchmessermessgeräte
  • JJF 1663-2017 Kalibrierungsspezifikation für Lasermikrometer
  • JJF(机械) 005-2008 Kalibrierungsspezifikation für Gitterlängenmessgeräte

Professional Standard - Earthquake, Glasfaser-Radonmessgerät

  • DB/T 32.3-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 3: Szintillations-Radonoskop

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Glasfaser-Radonmessgerät

  • TIA TSB-143-2007 Glasfaser-Leistungsmesser: Mess- und Anwendungsprobleme
  • TIA-455-48-B-1990 FOTP-48 Messung des Durchmessers des optischen Fasermantels mithilfe laserbasierter Anweisungen
  • TIA-455-48-B-2000(2014) FOTP-48 Messung des Durchmessers des optischen Fasermantels mithilfe laserbasierter Anweisungen
  • TIA-5430000-1989 Allgemeines Spezifikationsfeld Tragbare elektronische Instrumente für optische Fasersysteme
  • TIA/EIA-455-225-2002 FOTP-225 IEC-61745 Endflächen-Bildanalyseverfahren für die Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern
  • TIA-455-194-1999(2008) FOTP-194 Messung des Faser-Pushbacks in optischen Steckverbindern
  • TIA-455-194-1999 FOTP-194 Messung des Faser-Pushbacks in optischen Steckverbindern
  • TIA/EIA-455-209-2000 FOTP-209 IEC 61290-2-1 Glasfaserverstärker – Basisspezifikation Teil 2-1: Testmethoden für optische Leistungsparameter – Optischer Spektrumanalysator
  • TIA/EIA-455-113-1997 FOTP-113 Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern mit der Fixed-Analysator-Methode

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Glasfaser-Radonmessgerät

  • EN 61315:1997 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessern
  • EN 61290-2-1:1998 Optische Faserverstärker – Basisspezifikation Teil 2-1: Testmethoden für optische Leistungsparameter Optischer Spektrumanalysator
  • EN 61290-1-1:1998 Optische Faserverstärker – Basisspezifikation Teil 1-1: Testmethoden für Verstärkungsparameter Optischer Spektrumanalysator
  • EN 60793-1-30:2002 Optische Fasern Teil 1-30: Messmethoden und Testverfahren – Fiber Proof Test
  • EN 60793-1-20:2002 Optische Fasern Teil 1-20: Messmethoden und Prüfverfahren – Fasergeometrie
  • EN 61290-2-2:1998 Optische Faserverstärker – Basisspezifikation Teil 2-2: Testmethoden für optische Leistungsparameter Elektrischer Spektrumanalysator

国家能源局, Glasfaser-Radonmessgerät

TIA - Telecommunications Industry Association, Glasfaser-Radonmessgerät

Lithuanian Standards Office , Glasfaser-Radonmessgerät

  • LST EN 61744-2006 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion (IEC 61744:2005)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Glasfaser-Radonmessgerät

  • YD/T 903-1997 Technische Bedingungen der Modenfelddurchmesser für optische Fasern
  • YD/T 598-1992 Technische Bedingungen von Monomode-Lichtwellenleiter-Zeitbereichsreflektoskopen
  • YD/T 515-1992 Technische Bedingungen für Multimode-Glasfaser-Frequenzbereichs-Bandbreitentester
  • YD/T 4379-2023 Modell zur Vorhersage der Lebensdauer optischer Fasern
  • YD/T 1464-2006 Test für Glasfaser-Transceiver

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Glasfaser-Radonmessgerät

  • JIS C 6186:1999 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessgeräten
  • JIS C 6186:2008 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessgeräten
  • JIS C 6184:1993 Testmethoden für optische Leistungsmesser für Glasfasern
  • JIS C 6183:1992 Testmethoden des faseroptischen Spektrumanalysators
  • JIS C 6122-1-1:2011 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-1: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Optische Spektrumanalysatormethode
  • JIS B 7913:2007 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Dreifüße
  • JIS C 6190:2022 Prüfmethoden für faseroptische Prüfquellen
  • JIS B 7912-1:2014 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 1: Theorie
  • JIS C 6823:2010 Messmethoden zur Dämpfung optischer Fasern

Military Standards (MIL-STD), Glasfaser-Radonmessgerät

Professional Standard - Electricity, Glasfaser-Radonmessgerät

  • DL/T 1736-2017 Grundlegende technische Bedingungen für Faser-Bragg-Gitter-Instrumente

Professional Standard - Machinery, Glasfaser-Radonmessgerät

RU-GOST R, Glasfaser-Radonmessgerät

  • GOST R 8.720-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optische Leistungsmesser, optische Strahlungsquellen, Rückflussdämpfungsmesser und optische Tester für faseroptische Übertragungssysteme. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 51060-1997 Instrumente zur Messung der optischen Durchschnittsleistung von Glasfaserübertragungssystemen. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GOST 8.608-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte der chromatischen Dispersion in optischen Fasern
  • GOST R ISO 17123-7-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 7. Optische Sanitärinstrumente

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Glasfaser-Radonmessgerät

  • IEEE 952-2020 IEEE-Standard zum Spezifizieren und Testen einachsiger interferometrischer Glasfaserkreisel
  • IEEE Std 952-2020 IEEE-Standard zum Spezifizieren und Testen einachsiger interferometrischer Glasfaserkreisel
  • IEEE Std 952-1997 IEEE-Standardspezifikationsformathandbuch und Testverfahren für einachsige interferometrische Glasfaserkreisel
  • IEEE/ANSI N42.50-2022 Amerikanische nationale Standardleistungsspezifikationen für Instrumentierungssysteme zur Messung von Radon-Folgeprodukten in der Luft
  • ANSI N42.50-2022 Amerikanische nationale Standardleistungsspezifikationen für Instrumentierungssysteme zur Messung von Radon-Folgeprodukten in der Luft
  • IEEE P952/D08, June 2020 IEEE Draft Standard Specification Format Guide und Testverfahren für einachsige interferometrische Glasfaserkreisel

Professional Standard - Textile, Glasfaser-Radonmessgerät

  • FZ/T 20026-2013 Testmethode für Faserlänge und -durchmesser von Wolloberteilen und -bändern. Optischer Analysator
  • FZ/T 98002-1992 Kapazitiver Faserlängentester (automatisch).

International Organization for Standardization (ISO), Glasfaser-Radonmessgerät

  • ISO 17123-4:2012 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren)
  • ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • ISO 9849:1991 Optik und optische Instrumente; geodätische Instrumente; Wortschatz
  • ISO 17123-4:2001 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • ISO 11149:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • ISO 12857-3:1997 Optik und optische Instrumente - Geodätische Instrumente - Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung - Teil 3: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • ISO 17123-7:2005 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 7: Optische Sanitärinstrumente
  • ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 9: Terrestrische Laserscanner
  • ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • ISO 12857-2:1997 Optik und optische Instrumente - Geodätische Instrumente - Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung - Teil 2: Theodolite
  • ISO 12857-1:1997 Optik und optische Instrumente - Geodätische Instrumente - Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung - Teil 1: Nivelliergeräte
  • ISO 9849:2000 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • ISO 17123-1:2010 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie
  • ISO 17123-1:2002 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie
  • ISO 17123-1:2014 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie
  • ISO 17123-5:2005 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Elektronische Tachometer
  • ISO 17123-2:2001 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte
  • ISO 17123-3:2001 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Totalstationen
  • ISO 17123-5:2012 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Totalstationen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Glasfaser-Radonmessgerät

  • IEEE 952-1997 Leitfaden zum Spezifikationsformat und Testverfahren für einachsige interferometrische Glasfaserkreisel

PL-PKN, Glasfaser-Radonmessgerät

  • PN Z70074-1990 Strahlenschutz in unterirdischen Kraftwerken, Bestimmung der Alpha-Potenzialenergiekonzentration von Radon, Kalibrierung von Messgeräten

KR-KS, Glasfaser-Radonmessgerät

American Society for Testing and Materials (ASTM), Glasfaser-Radonmessgerät

  • ASTM D6500-00(2012)e1 Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern unter Verwendung eines optischen Faserdurchmesseranalysators
  • ASTM D6500-00 Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern unter Verwendung eines optischen Faserdurchmesseranalysators
  • ASTM D6500-00(2006) Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern unter Verwendung eines optischen Faserdurchmesseranalysators
  • ASTM D6466-99(2005) Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern mit dem Sirolan-Laserscan-Faserdurchmesseranalysator
  • ASTM D6466-99 Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern mit dem Sirolan-Laserscan-Faserdurchmesseranalysator

未注明发布机构, Glasfaser-Radonmessgerät

  • DIN 58141-1 E:2014-11 Messung faseroptischer Elemente - Teil 1: Bestimmung der Dämpfung optischer Fasern
  • DIN 58146 E:2019-09 Messverfahren zur Bestimmung der Solarisation optischer Glasfasern und Glasfaserbündel
  • DIN EN IEC 61290-1-1:2022 Prüfverfahren für faseroptische Verstärker – Teil 1 1: Optische Leistung und Verstärkungsparameter – Optische Spektrumanalysatormethode
  • DIN ISO 17123-3 E:2017-10 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • DIN 58141-4 E:2013-10 Messung faseroptischer Elemente - Teil 4: Bestimmung von Durchmessern und Dicken optischer Fasern
  • BS EN ISO 11149:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • DIN ISO 16331-1 E:2018-10 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • DIN EN ISO 11149:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • BS EN 60793-1-20:2014(2016) Optische Fasern Teil 1 - 20: Messmethoden und Prüfverfahren – Fasergeometrie
  • DIN 58141-7 E:2012-08 Vermessung von Glasfaserelementen - Teil 7: Bestimmung der Zugbelastung von Glasfaserkabeln

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Glasfaser-Radonmessgerät

  • DB15/T 883-2015 Methode zur Bestimmung des mittleren Faserdurchmessers und der Faserdurchmesserverteilung Sirolan (Sirolan) – Laserscanning-Methode zur Analyse des Faserdurchmessers

YU-JUS, Glasfaser-Radonmessgerät

Professional Standard - Electron, Glasfaser-Radonmessgerät

  • SJ 2668-1986 Methoden zur Messung der Dämpfung von optischen Fasern und Kabeln
  • SJ 2737-1986 Methoden zur Messung der Bandbreite optischer Fasern und Kabel
  • SJ 2667-1986 Methoden zur Messung der numerischen Apertur optischer Fasern und Kabel

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Glasfaser-Radonmessgerät

  • CNS 12373-1988 Testmethode für faseroptische Geräte (FOTP-58-Kerndurchmessermessung von optischen Fasern mit abgestuftem Index)
  • CNS 10927-1987 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-28 Messung des Fehlerpunkts einer optischen Wellenleiterfaser)
  • CNS 10926-1987 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-27 zur Messung des Außendurchmessers (unbeschichteter) optischer Fasern)
  • CNS 12369-1988 Testmethode für faseroptische Geräte (FOTP-45 Mikroskopische Methode zur Messung der Fasergeometrie)
  • CNS 12563-1989 Testmethode für faseroptische Geräte (FOTP-169 Chromatische Dispersionsmessung von optischen Fasern mit der Phasenverschiebungsmethode)
  • CNS 11789-1986 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-46-Spektraldämpfungsmessung für optische Fasern mit langem Gradientenindex)

European Committee for Standardization (CEN), Glasfaser-Radonmessgerät

  • EN ISO 11149:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Glasfaseranschlüsse für nicht-telekommunikationsbezogene Laseranwendungen ISO 11149: 1997

Professional Standard - Traffic, Glasfaser-Radonmessgerät

工业和信息化部, Glasfaser-Radonmessgerät

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Glasfaser-Radonmessgerät

  • ITU-T L.93-2014 Unterstützung bei der Wartung von Glasfaserkabeln bei Überwachungs- und Testsystemen für Glasfaser-Trunk-Netzwerke (Studiengruppe 15)

AENOR, Glasfaser-Radonmessgerät

  • UNE-EN ISO 11149:2000 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. LASER UND LASERBEZOGENE AUSRÜSTUNG. FASEROPTIKANSCHLÜSSE FÜR LASERANWENDUNGEN NICHT-TELEKOMMUNIKATION (ISO 11149:1997)
  • UNE-EN 60793-1-20:2015 Optische Fasern – Teil 1-20: Messmethoden und Prüfverfahren – Fasergeometrie

RO-ASRO, Glasfaser-Radonmessgerät

  • SR 7573-1995 Optik und optische Instrumente - Refraktometrie - Bestimmung des Brechungsindex mittels Abbe-Refraktometer

Professional Standard - Commodity Inspection, Glasfaser-Radonmessgerät

  • SN/T 0058-1992 Methode zum Testen der Oberlänge von Chemikalien/Wolle für den Import. Eine Wira-Faser-Diagrammmaschine

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Glasfaser-Radonmessgerät

  • DB43/T 2130-2021 Testmethode für ultraviolettes fluoreszierendes Schwefelmessgerät

CZ-CSN, Glasfaser-Radonmessgerät

U.S. Military Regulations and Norms, Glasfaser-Radonmessgerät

Professional Standard - Surveying and Mapping, Glasfaser-Radonmessgerät

  • CH 8001-1991 Spezifikation zur Kalibrierung von elektrooptischen Entfernungsmessgeräten

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Glasfaser-Radonmessgerät

农业农村部, Glasfaser-Radonmessgerät

  • NY/T 3272-2018 Prüfmethode für die physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern AFIS-Einzelfaserprüfmethode

United States Navy, Glasfaser-Radonmessgerät





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten