ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Überwachung der Mikrowasserqualität

Für die Überwachung der Mikrowasserqualität gibt es insgesamt 304 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Überwachung der Mikrowasserqualität die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Längen- und Winkelmessungen, Mikrobiologie, Wasserqualität, Wasserbau, Abfall, analytische Chemie, Naturplanung, Stadtplanung, Wasserschutzbau, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Aufschlag, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Fischerei und Aquakultur, Wortschatz, Umweltschutz, Biologie, Botanik, Zoologie, Informationstechnologie (IT) umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Kraftstoff, Metallkorrosion, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, füttern, Bodenqualität, Bodenkunde, Kohle, Dokumentenbildtechnologie, Drahtlose Kommunikation, Kernenergietechnik, Fluidkraftsystem, Bergbauausrüstung.


Group Standards of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • T/GDC 148-2022 Automatische Mikrostation zur Überwachung der Wasserqualität
  • T/SXJP 005-2022 Mikro-Luftqualitätsmonitor
  • T/CASME 1060-2023 Plattform zur automatischen Überwachung und Verwaltung der Wasserqualität
  • T/ZPP 045-2023 Multiparameter-Online-Wasserqualitätsmonitor
  • T/CAQI 168-2020 System zur Überwachung der Wasserqualität von Binnengewässern – Typ Boje
  • T/CAQI 169-2021 System zur Überwachung der Wasserqualität eines unbemannten Überwasserfahrzeugs
  • T/CWEC 21-2021 Unbemanntes schiffsgestütztes System zur Überwachung der Wasserqualität
  • T/CIMA 0045-2023 Online-Überwachung der biologischen Toxizität der Wasserqualität
  • T/CECS 20010-2021 Technische Richtlinien für die Qualitätsüberwachung und Frühwarnung der städtischen Wasserversorgung
  • T/HIFSA 0002-2023 „Photoelektrisches Nachweisverfahren zur mikrobiellen Erkennung der Wasserqualität“
  • T/LNWTA 008-2021 Technische Spezifikation zur Überwachung der Eigenschaften von durch Daphnia saxifera verunreinigtem Wasser
  • T/WSJD 10-2020 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Trinkwasserqualität
  • T/GDASE 0015-2020 Leistungsverzeichnis zur Überprüfung der Kesselwasserqualität
  • T/CIMA 0046-2023 Technische Anforderungen an eine automatische Plattform zur Überwachung der Wasserqualität
  • T/CIECCPA 007-2022 Technische Spezifikation für die Online-Qualitäts- und Quantitätsüberwachung im Trinkwasserleitungssystem
  • T/CQSES 02-2020 Technische Spezifikationen des Online-Überwachungssystems für Wasserqualität und Durchflussrate für städtische Entwässerungsrohrnetze
  • T/CWEC 13-2019 Technische Richtlinien für ein spektrales Online-Überwachungssystem für die Wasserqualität
  • T/CAQI 170-2021 Technische Richtlinien für die Überwachung der Wasserqualität bei unbemannten Oberflächenfahrzeuginspektionen
  • T/SDIOT 029-2022 Technische Spezifikation für ein hyperspektrales intelligentes Überwachungssystem für die Wasserqualität
  • T/CWEC 22-2021 Technische Richtlinien für die Überwachung der Wasserqualität bei unbemannten Schiffsinspektionen
  • T/CAQI 62-2019 Technische Richtlinien für das Online-System zur Überwachung der Wasserqualität des Fluss-(See-)Hauptsystems
  • T/CHES 53-2021 Technische Richtlinien zur Erstellung von Standards für Methoden zur Überwachung und Analyse der Wasserqualität
  • T/AHEPI 0010-2023 Technische Spezifikation für mobile Überwachungs- und Ortungsfahrzeuge zur Wasserverschmutzung
  • T/CAQI 355-2023 Bauqualitätsabnahme des Wasserschutz- und Wasserkraftprojektsicherheitsüberwachungseinheitsprojekts
  • T/GXAS 497-2023 Wasserqualität – Bestimmung von sechswertigem Chrom – Schnelle Überwachung vor Ort mit spektrophotometrischer Methode
  • T/JSSES 31-2023 Technische Spezifikationen für die integrierte Online-Frühwarnung und -Überwachung von Wassertoxizität, Fischen und Bakterien
  • T/AHEPI 0012-2023 Technische Spezifikation für den Betrieb und die Wartung mobiler Fahrzeuge zur automatischen Überwachung der Wasserqualität
  • T/CAQI 93-2019 Technische Spezifikation eines intelligenten Moduls zur Online-Überwachung der Wasserqualität am Ende des städtischen Wasserversorgungsnetzes
  • T/CSUS 28-2021 Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) der mikrobiellen Coulometrie der Wasserqualität
  • T/SSM 8-2022 Technische Spezifikationen für die Fernwartung des Online-Überwachungssystems für die Wasserqualität für feste Verschmutzungsquellen
  • T/GAIA 004-2020 Bestimmung von elf Geruchsstoffen in Wasser durch Headspace-Festphasen-Mikroextraktion gekoppelt mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/QGCML 2993-2024 Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) der Wasserqualität mittels In-situ-Mikrobenfilm-Online-Methode
  • T/CASME 127-2022 Technische Spezifikation für den Betrieb und die Wartung von Geräten zur automatischen Online-Überwachung des chemischen Sauerstoffbedarfs für die Wasserqualität
  • T/SATA 030-2022 Bestimmung von Schwefelether- und Pyrazinverbindungen in Wasser mittels Headspace-Festphasen-Mikroextraktion, Gaschromatographie und Massenspektrometrie

German Institute for Standardization, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DIN EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 7899-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 7899-1:1998
  • DIN EN 17204:2020 Wasserqualität – Leitfaden zur Analyse von Mesozooplankton aus Meer- und Brackwasser
  • DIN EN 17899:2022 Wasserqualität – Spektrophotometrische Bestimmung des Chlorophyll-a-Gehalts durch Ethanolextraktion zur routinemäßigen Überwachung der Wasserqualität; Deutsche und englische Version prEN 17899:2022
  • DIN EN 17218:2020 Wasserqualität – Anleitung zur Probenahme von Mesozooplankton aus Meer- und Brackwasser mithilfe von Netzen
  • DIN EN 17075:2020-12 Wasserqualität - Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Messgeräte; Deutsche Fassung EN 17075:2018 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 17075/A1 (2022-02).
  • DIN EN 16859:2017-07 Wasserqualität – Leitfaden zur Überwachung der Populationen von Süßwasserperlmuscheln (Margaritifera margaritifera) und ihrer Umgebung; Deutsche Fassung EN 16859:2017
  • DIN EN 17899:2022-10 Wasserqualität – Spektrophotometrische Bestimmung des Chlorophyll-a-Gehalts durch Ethanolextraktion zur routinemäßigen Überwachung der Wasserqualität; Deutsche und englische Version prEN 17899:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-09-09
  • DIN EN 17075/A1:2022 Wasserqualität - Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Kontinuierliche Messgeräte; Deutsche und englische Fassung EN 17075:2018/prA1:2022
  • DIN EN 16479:2022-03 Wasserqualität - Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser; Deutsche und englische Version prEN 16479:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 04.02.2022*Beabsichtigt...
  • DIN EN 17075/A1:2022-02 Wasserqualität - Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Kontinuierliche Messgeräte; Deutsche und englische Fassung EN 17075:2018/prA1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 14.01.2022*Als Ergänzung zu DIN EN 1 gedacht...
  • DIN EN ISO 10710:2012 Wasserqualität – Wachstumshemmtest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne (ISO 10710:2010); deutsche Fassung FprEN 10710:2012
  • DIN EN 16479:2014-09 Wasserqualität - Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser; Deutsche Fassung EN 16479:2014 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16479 (2022-03) ersetzt.
  • DIN 51614:1989 Prüfung von Flüssiggasen; Nachweis von Ammoniak, Wasser und alkalischer Lösung
  • DIN EN 16479:2022 Wasserqualität - Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser; Deutsche und englische Version prEN 16479:2021
  • DIN EN 17075:2020 Wasserqualität - Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Messgeräte; Deutsche Fassung EN 17075:2018
  • DIN ETS 300160:1998 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES) – Steuerungs- und Überwachungsfunktionen an Terminals mit sehr kleiner Apertur (VSAT); Englische Version ETS 300160:1997
  • DIN EN ISO 15586:2004-02 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen (ISO 15586:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15586:2003
  • DIN EN 16859:2017 Wasserqualität – Leitfaden zur Überwachung der Populationen von Süßwasserperlmuscheln (Margaritifera margaritifera) und ihrer Umgebung; Deutsche Fassung EN 16859:2017
  • DIN EN ISO 10710:2013-06 Wasserqualität – Wachstumshemmtest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne (ISO 10710:2010); Deutsche Fassung EN ISO 10710:2013
  • DIN ETS 300161:1998 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES) – Zentralisierte Steuerungs- und Überwachungsfunktionen für VSAT-Netzwerke; Englische Version ETS 300161:1997

AT-ON, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • ONORM M 6251-1986 Öffentliche Trinkwasserversorgung; Überwachung der Wasserqualität

HU-MSZT, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • MSZ 9372/1-1982 Qualitätsüberwachung von Zementbalken
  • MSZ 4781/1-1980 Qualitätsüberwachung von Rohrstützzement und Spannzementsäule
  • MSZ 9395/1-1979 Qualitätsüberwachung von Ferrozementgussteilen, die in Fabriken hergestellt werden
  • MSZ 32/1-1979 MSZ 32/1-79 stärkt die Qualitätsüberwachung von Zementsäulen
  • MSZ 13889-1970 Emaille-Produkte. Überwachung der Verglasungsbeständigkeit gegenüber Wasser und Dampf
  • MSZ 450/2-1977 Definition der Trinkwasserqualität. Mikrobiologische Tests
  • MSZ 10798/1-1978 MSZ 10798/1-78 Qualitätsüberwachung von perforierten Betonträgern
  • MSZ 15958/1-1977 MSZ 15958/1-77 Qualitätsüberwachung von in Fabriken hergestellten Ferrozementstützen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB4401/T 176-2022 Technische Spezifikationen zur Wasserqualitätsüberwachung in Wasserfunktionsbereichen
  • DB44/T 1719-2015 Technische Anforderungen für die automatische Online-Überwachung der Kupferwasserqualität
  • DB44/T 1718-2015 Technische Anforderungen für die automatische Online-Überwachung der Nickelwasserqualität
  • DB44/T 1823-2016 Technische Anforderungen für den automatischen Online-Monitor der Zinkwasserqualität
  • DB4403/T 171-2021 Technische Richtlinien für den Betrieb und die Wartung von Online-Wasserqualitätsüberwachungsstationen in Küstengewässern
  • DB44/T 1946-2016 Biotoxizität, Wasserqualität, automatische Online-Überwachung, technische Anforderungen, Lumineszenzbakterien-Methode

Professional Standard - Agriculture, Überwachung der Mikrowasserqualität

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB23/T 3310-2022 Technische Spezifikation zur Überwachung des Gesamtstickstoffs der Wasserqualität
  • DB23/T 3309-2022 Technische Spezifikationen zur Überwachung der Wasserqualität von Etherverbindungen
  • DB2308/T 111-2022 Technische Spezifikationen für die Überwachung der Wasserqualität von freiem Chlor und Gesamtchlor (tragbare Spektrophotometrie).
  • DB23/T 3312-2022 Technische Spezifikationen zur Überwachung der Gesamtkeimzahl, der Fäkalkeimzahl und der Gesamtkeimzahl in der Wasserqualität

International Organization for Standardization (ISO), Überwachung der Mikrowasserqualität

  • ISO 10710:2010 Wasserqualität – Wachstumshemmungstest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne
  • ISO 18412:2005 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Chrom(VI) - Photometrisches Verfahren für schwach verunreinigtes Wasser
  • ISO 23734:2021 Meerestechnologie – Meeresumweltverträglichkeitsprüfung (MEIA) – On-Board-Bioassay zur Überwachung der Meerwasserqualität mithilfe verzögerter Fluoreszenz von Mikroalgen
  • ISO 5667-22:2010 Wasserqualität – Probenahme – Teil 22: Anleitung zur Gestaltung und Installation von Grundwasserüberwachungspunkten
  • ISO 7404-4:1988 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit; Teil 4: Methode zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung
  • ISO 23695:2023 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff in Wasser – Methode mit versiegelten Röhren im kleinen Maßstab
  • ISO 16240:2005 Wasserqualität - Bestimmung der Genotoxizität von Wasser und Abwasser - Salmonellen-/Mikrosomentest (Ames-Test)
  • ISO 22104:2021 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • ISO 12914:2012 Bodenqualität – Mikrowellengestützte Extraktion der in Königswasser löslichen Fraktion zur Bestimmung von Elementen
  • ISO 15522:1999 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • ISO 21018-4:2016 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverunreinigungsgrads in der Flüssigkeit – Teil 4: Verwendung der Lichtlöschtechnik
  • ISO 21018-4:2019 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverunreinigungsgrads in der Flüssigkeit – Teil 4: Verwendung der Lichtlöschtechnik
  • ISO 21427-2:2006 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Mikrokerninduktion – Teil 2: Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB13/T 2527-2017 Datenerfassungsspezifikation für die mikroseismische Überwachung von Wasserkatastrophen in Kohlengruben
  • DB13/T 2765-2018 Datenverarbeitungsspezifikation für die mikroseismische Überwachung von Wasserkatastrophen in Kohlengruben
  • DB13/T 5294-2020 Leistungstestmethode eines Miniatur-Elektrolyseursystems für reines Wasser

国家市场监督管理总局, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • RB/T 038-2020 Richtlinien zur Qualitätsüberwachung mikrobiologischer Lebensmitteltestergebnisse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Überwachung der Mikrowasserqualität

  • KS A 4442-2001 Monitore für Gamma-emittierende Radionuklide in Wasser
  • KS I ISO 18412:2006 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Photometrische Methode für schwach verunreinigtes Wasser
  • KS I ISO 9998:2019 Wasserqualität – Praktiken zur Bewertung und Kontrolle mikrobiologischer Kolonienzählmedien, die in Wasserqualitätstests verwendet werden
  • KS I ISO 15522-2010(2015) Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • KS I ISO 15522:2022 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • KS I ISO 16240:2006 Wasserqualität – Bestimmung der Genotoxizität von Wasser und Abwasser – Salmonellen-/Mikrosomentest (Ames-Test)
  • KS I ISO 15586-2010(2015) Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • KS I ISO 10706-2006(2021) Wasserqualität – Bestimmung der Langzeittoxizität von Substanzen gegenüber Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea)
  • KS I ISO 15586:2022 Wasserqualität ― Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • KS I ISO 16240-2006(2021) Wasserqualität – Bestimmung der Genotoxizität von Wasser und Abwasser – Salmonellen-/Mikrosomentest (Ames-Test)
  • KS I ISO 16240-2006(2016) Wasserqualität – Bestimmung der Genotoxizität von Wasser und Abwasser – Salmonellen-/Mikrosomentest (Ames-Test)
  • KS I ISO 15522:2010 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • KS B ISO 21018-4:2018 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverunreinigungsgrads in der Flüssigkeit – Teil 4: Verwendung der Lichtlöschtechnik
  • KS I ISO 21427-2:2014 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Mikrokerninduktion – Teil 2: Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79
  • KS I ISO 21427-2:2009 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Induktion von Mikronuklei – Teil 2: Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79
  • KS I ISO 10706-2006(2016) Wasserqualität – Bestimmung der Langzeittoxizität von Substanzen gegenüber Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB32/T 2951-2016 Spezifikationen für die Qualitätsbewertung der Zusammenstellung von Daten zur Wasserqualitätsüberwachung
  • DB3204/T 1006-2019 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Trinkwasserqualität
  • DB32/T 2708-2014 Spezifikationen für die Bauqualitätsüberwachung und -prüfung im Wasserwirtschaftsingenieurwesen
  • DB32/T 4536-2023 Technische Spezifikationen für den Betrieb und die Wartung von automatischen Überwachungsstationen für die Wasserqualität in der Umgebung (Oberflächenwasser).
  • DB32/T 4610-2023 Technische Spezifikationen für die Abschnittseinstellung des Netzwerks zur Überwachung der Umweltqualität von Oberflächengewässern
  • DB32/T 2774-2015 Umweltüberwachung Internet der Dinge Systembauanforderungen Technische Spezifikationen für die Informationsübertragung zur Überwachung der Wasserumgebungsqualität

Professional Standard - Environmental Protection, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • HJ/T 21-1998 Probenahmeanforderungen zur Überwachung der Wasserqualität in kerntechnischen Anlagen
  • HJ 91.2-2022 Technische Spezifikationen für die Überwachung der Umweltqualität von Oberflächengewässern
  • HJ 731-2014 Spezifikation für die automatisierte Überwachung der Wasserqualität im Küstenbereich
  • HJ 442.3-2020 Technische Spezifikationen für die Umweltüberwachung von Küstenmeergebieten Teil III Wasserqualitätsüberwachung von Küstenmeergebieten
  • HJ 609-2011 Die technischen Anforderungen an die automatische Online-Überwachung der Wasserqualität von Chrom(Ⅵ)
  • HJ 762-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Blei in Wasser
  • HJ 764-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Arsen in Wasser
  • HJ 763-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Cadmium in Wasser
  • HJ 926-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für die automatische Online-Überwachung der Quecksilberwasserqualität
  • HJ 798-2016 Spezifikationen Testmethoden für die automatische/Online-Überwachung des Gesamtchromgehalts in Wasser
  • HJ 101-2019 Ammoniak-Stickstoff-Wasserqualität, automatische Online-Überwachung der technischen Anforderungen und Nachweismethoden
  • HJ 609-2019 Technische Anforderungen und Nachweismethoden zur automatischen Online-Überwachung der Wasserqualität von sechswertigem Chrom
  • HJ 1214-2021 Mikrocoulometrische Methode zur Bestimmung adsorbierbarer organischer Halogene (AOX) in Wasser
  • HJ 1215-2021 Bestimmung der Wasserqualität durch Phytoplanktonfiltermembran-mikroskopische Zählmethode
  • HJ/T 86-2002 Wasserqualität.Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB).Schnelle Testmethode des Mikroorganismensensors
  • HJ 377-2019 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für den automatischen Online-Monitor der Wasserqualität mit chemischem Sauerstoffbedarf (CODCr).
  • HJ 1216-2021 Bestimmung der Wasserqualität Phytoplankton 0,1 ml Zählrahmenmikroskopische Zählmethode

RU-GOST R, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • GOST R 59514-2021 Wasserqualität. System zur automatischen Überwachung von Schadstoffen
  • GOST 13.1.701-1995 Reprographie. Mikrographie. Testcharts zur Bildqualitätskontrolle. Typen. Kontrollmethoden

CZ-CSN, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • CSN 75 7211-1993 Wasserqualität. Wasser trinken. Überwachung der Qualität bei Transport, Lagerung und Vertrieb
  • CSN 83 0531 Cast.3-1978 Mikrobiologische Analysen von Oberflächenwasser. Bestimmung coliformer Bakterien
  • CSN 83 0521 Cast.3-1976 Mikrobiologische Analyse von Trinkwasser. Bestimmung coliformer Bakterien
  • CSN 83 0531 Cast.6-1981 Mikrobiologische Analyse von Oberflächenwasser. Bestimmung fäkaler coliformer Bakterien

Association Francaise de Normalisation, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • FD T90-523-2:2019 Qualité de l'eau - Guide d'échantillonnage pour le suivi de la qualité des eaux dans l'environnement - Teil 2: échantillonnage d'eaux résiduaires
  • FD T90-523-3:2009 Wasserqualität – Leitfaden zur Probenahme zur Überwachung der Wasserqualität in der Umwelt – Teil 3: Probenahme von Grundwasser
  • FD T90-523-3:2022 Wasserqualität – Probenahmeleitfaden zur Überwachung der Wasserqualität in der Umgebung – Teil 3: Grundwasserprobenahme
  • FD T90-523-4:2022 Qualité de l'eau - Leitfaden zur Echantillonnage für die nächsten Personen der Qualität des Eaux in der Umgebung - Teil 4: Echantillonnage des Eau de Lac
  • NF T90-055*NF EN ISO 18412:2007 Wasserqualität - Bestimmung von Chrom (VI) - Photometrische Methode für schwach belastetes Wasser.
  • NF T90-392*NF EN ISO 10710:2013 Wasserqualität – Wachstumshemmungstest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne
  • NF T90-875*NF EN 17218:2019 Wasserqualität – Anleitung zur Probenahme von Mesozooplankton aus Meer- und Brackwasser mithilfe von Netzen
  • FD T90-520:2005 Qualität des Wassers – Anleitung zur Vorbereitung der Wasserhygiene und Anwendung des öffentlichen Gesundheitsschutzgesetzes
  • NF T90-075*NF EN 17075:2018 Wasserqualität – Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Messgeräte
  • NF EN 16859:2017 Wasserqualität – Leitstandard für die Überwachung der Populationen von Flussperlmuscheln (Margaritifera margaritifera) und ihrer Umgebung
  • NF T90-859*NF EN 16859:2017 Wasserqualität – Leitfaden zur Überwachung der Populationen von Süßwasserperlmuscheln (Margaritifera margaritifera) und ihrer Umgebung
  • NF EN 17075+A1:2023 Wasserqualität – Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Kontinuierliche Messgeräte
  • NF EN 17075/IN1:2023 Qualität des Wassers – Allgemeine Anforderungen und Betriebsmodi für die Überwachung des Wassers – Maßnahmen zur Messung und Fortführung
  • NF ISO 11350:2012 Wasserqualität - Bewertung der Genotoxizität von Abwasser - Salmonellen-/Mikrosomentest (Ames-Fluktuationstest)
  • NF X31-011*NF ISO 12914:2012 Bodenqualität – Mikrowellengestützte Extraktion der in Königswasser löslichen Fraktion zur Bestimmung von Elementen.
  • NF T90-553*NF EN 16479:2014 Wasserqualität – Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
  • FD T90-343*FD ISO 15522:2003 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • FD ISO 15522:2003 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • NF X31-615:2017 Bodenqualität - Methoden zur Erkennung, Charakterisierung und Überwachung von Grundwasserverschmutzungen im Kontext belasteter oder potenziell belasteter Standorte - Probenahme und Probenahme von Grundwasser in Überwachungsbohrungen...
  • NF EN 16479:2023 Wasserqualität – Leistungsanforderungen und Konformitätstestverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Automatische Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
  • XP T90-383:2008 Wasserqualität - Beprobung von Fischen mittels Strom im Rahmen von Überwachungsnetzen für den Fischbesatz im Zusammenhang mit der Qualität von Flüssen
  • NF T90-395:2003 Wasserqualität – Bestimmung des Makrophyten-Biologieindex für Flüsse (IBMR).
  • FD T90-521:2006 Wasserqualität – Technischer Leitfaden zur Probenahme für die Gesundheitsüberwachung von Schwimmbecken und Badegewässern gemäß dem Gesetz über die öffentliche Gesundheit
  • NF T90-874*NF EN 17211:2019 Wasserqualität – Leitfaden zur Kartierung von Seegräsern und Makroalgen in der eulitoralen Zone
  • NF EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie in einem Graphitofen
  • NF E48-661-4*NF ISO 21018-4:2019 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverunreinigungsgrads in der Flüssigkeit – Teil 4: Verwendung der Lichtlöschtechnik

Professional Standard - Urban Construction, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • CJJ/T 271-2017 Technischer Standard für die Online-Überwachung der Qualität der städtischen Wasserversorgung
  • CJ/T 252-2011 Technische Anforderungen an das Online-Überwachungssystem für Wasserqualität und Durchflussmenge für die Stadtentwässerung
  • CJ/T 475-2015 Messung des Sauerstoffstoffübergangs in sauberem Wasser für einen Feinblasendiffusor

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB37/T 5041-2015 Technische Spezifikation zur Notfallüberwachung der Wasserqualität in der städtischen Wasserversorgung
  • DB37/T 5042-2015 Technische Spezifikation für ein Online-Überwachungssystem für die Qualität der städtischen Wasserversorgung
  • DB37/T 4323-2021 Technische Spezifikationen für die Umweltüberwachung von Mikroplastik in Meerwasseraquakulturgebieten
  • DB37/T 2479-2014 Technische Bedingungen für den automatischen Online-Schwermetallmonitor in der Wasserqualität

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB36/T 1607-2022 Qualitätsüberwachungs- und Prüfverfahren für Wasserschutz- und Wasserkraftprojekte

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB14/T 2661-2023 Mikrobiologische Qualität und Überwachung von Versuchsminischweinen
  • DB14/T 1948-2019 Bestimmung von halogenierten Kohlenwasserstoffen in der Wasserqualität Headspace/Festphasen-Mikroextraktion-Gaschromatographie
  • DB14/T 2050-2020 Technische Spezifikationen für Betrieb und Wartung, Qualitätskontrolle des Online-Überwachungssystems für Abwasser aus Verschmutzungsquellen

CEN - European Committee for Standardization, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • EN 17204:2019 Wasserqualität – Leitfaden zur Analyse von Mesozooplankton aus Meer- und Brackwasser
  • PREN 17204-2017 Water quality - Guidance on analysis of mesozooplankton from marine and brackish water
  • PREN 17218-2018 Wasserqualität – Anleitung zur Probenahme von Mesozooplankton aus Meer- und Brackwasser mithilfe von Netzen
  • EN 17218:2019 Wasserqualität – Anleitung zur Probenahme von Mesozooplankton aus Meer- und Brackwasser mithilfe von Netzen
  • EN 17075:2018 Wasserqualität – Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Messgeräte
  • PREN 17211-2017 Water quality - Guidance on mapping of seagrasses and macroalgae in the eulittoral zone

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • GB/T 17524-1998 Inspektionsvorschrift für Mikro-Wasserkraft-Generatoranlagen
  • GB/T 15959-1995 Wasserqualität – Bestimmung adsorbierbarer organischer Halogene (AOX) – Mikrocoulometrische Methode

CU-NC, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • NC 53-187-1989 Bauentwürfe. Geologische Ingenieurforschungen von Microdam

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB41/T 2119-2021 Spezifikation für die Überwachung der hydrothermischen geothermischen Energienutzung
  • DB41/T 2403-2023 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Biotoxizität der Wasserqualität (Leuchtbakterienmethode) in Trinkwasserquellen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB12/T 585-2015 Technische Anforderungen für die Online-Überwachung der Wasserqualität von Süßwasserteichen in der Aquakultur
  • DB12/T 584-2015 Technische Anforderungen für die Online-Überwachung der Wasserqualität in der industriellen Meerwasseraquakultur
  • DB12/T 1084-2021 Technische Richtlinien für die Standortdemonstration automatischer Überwachungsstationen für die Qualität von Oberflächenwasser
  • DB12/T 494-2013 Technische Spezifikation für die Qualitäts- und Sicherheitsüberwachung und Prüfung von aquatischen Mischfuttermitteln

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB64/T 827-2012 Technische Vorschriften für die Wasserqualitätsüberwachung der Entwässerung landwirtschaftlicher Nutzflächen im Bewässerungsgebiet zur Umleitung des Gelben Flusses

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Überwachung der Mikrowasserqualität

  • JIS K 0807:1997 Ultraviolett-Photometer zur Überwachung der Wasserverschmutzung
  • JIS K 0550:1994 Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser

Professional Standard - Geology, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DZ/T 0308-2017 Code für die Gestaltung eines regionalen Netzwerks zur Überwachung der Grundwasserqualität

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB11/T 2022-2022 Technische Spezifikationen für die integrierte Überwachung der Wasserqualität von Flüssen und Seen
  • DB11/T 1822-2021 Technische Richtlinien für die Verwaltung und Überwachung von Wasserschutzgebieten vom Typ Stausee
  • DB11/T 828.1-2011 Minischweine für den Laborgebrauch Teil 1: Mikrobiologische Einstufung und Überwachung

Professional Standard - Electricity, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DL/T 5807-2020 Technische Spezifikationen für die mikroseismische Überwachung der Gebirgsstabilität in Wasserkraftprojekten

Danish Standards Foundation, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DS/EN ISO 10710:2013 Wasserqualität – Wachstumshemmungstest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne
  • DS/ISO 5667-22:2010 Wasserqualität – Probenahme – Teil 22: Anleitung zur Gestaltung und Installation von Grundwasserüberwachungspunkten
  • DS/ISO 22104:2021 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • DS/ISO 15522:2000 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • DS/EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • DS/ISO 10706:2000 Wasserqualität - Bestimmung der Langzeittoxizität von Stoffen gegenüber Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea)
  • DS/ISO 11350:2012 Wasserqualität - Bestimmung der Genotoxizität von Wasser und Abwasser - Salmonellen-/Mikrosomen-Schwankungstest (Ames-Schwankungstest)

未注明发布机构, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DIN EN 17204 E:2018-01 Wasserqualität – Leitfaden zur Analyse von Mesozooplankton aus Meer- und Brackwasser
  • DIN EN 17218 E:2018-02 Wasserqualität – Anleitung zur Probenahme von Mesozooplankton aus Meer- und Brackwasser mithilfe von Netzen
  • DIN EN 17075 E:2017-02 Wasserqualität – Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Messgeräte
  • BS EN ISO 15586:2003(2008)*BS 6068-2.84:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • DIN EN 16859 E:2015-07 Wasserqualität – Leitfaden zur Überwachung der Populationen von Süßwasserperlmuscheln (Margaritifera margaritifera) und ihrer Umgebung

Professional Standard - Railway, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • TB/T 2685.2-1995 Spezifikationen für die Überwachung von Mineralölen in der Eisenbahn, Umweltüberwachung, Qualitätskontrolle, Produktionsabwasser

ANS - American Nuclear Society, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • 4.5-1980 Kriterien für Störfallüberwachungsfunktionen in leichtwassergekühlten Reaktoren

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB53/T 802.2-2016 Labor-Minischweine Teil 2: Mikrobiologische Einstufung und Überwachung

廊坊市市场监督管理局, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB1310/T 244-2021 Technische Vorschriften zur automatischen Überwachung der Wasserqualität in Zuchtteichen für Süßwasserfische

British Standards Institution (BSI), Überwachung der Mikrowasserqualität

  • BS ISO 5667-22:2010 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur Gestaltung und Installation von Grundwasserüberwachungspunkten
  • BS EN ISO 18412:2006 Wasserqualität - Bestimmung von Chrom (VI) - Photometrische Methode für schwach belastetes Wasser
  • BS EN 17075:2018+A1:2023 Wasserqualität. Allgemeine Anforderungen und Leistungstestverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Messgeräte
  • BS ISO 23734:2021 Meerestechnik. Folgenabschätzung für die Meeresumwelt (MEIA). Bioassay an Bord zur Überwachung der Meerwasserqualität mithilfe der verzögerten Fluoreszenz von Mikroalgen
  • BS ISO 7404-4:2017 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen. Verfahren zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung
  • BS ISO 7404-4:2016 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen. Verfahren zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung
  • 22/30457249 DC BS EN 17899. Wasserqualität. Spektrophotometrische Bestimmung des Chlorophyll-a-Gehalts durch Ethanolextraktion zur routinemäßigen Überwachung der Wasserqualität
  • BS EN ISO 10710:2013 Wasserqualität. Wachstumshemmungstest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne
  • BS ISO 21427-2:2006 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Induktion von Mikronuklei – Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79
  • BS EN 16859:2017 Wasserqualität. Leitfaden zur Überwachung der Populationen von Süßwasserperlmuscheln (Margaritifera margaritifera) und ihrer Umgebung
  • BS CWA 17102:2017 Wasseranalyse. Virensensorsystem. Überwachung von Rotaviren, Noroviren und Hepatitis-A-Viren in verschiedenen Arten von Wasser, das für den menschlichen Gebrauch bestimmt ist
  • BS EN 16479:2014 Wasserqualität. Leistungsanforderungen und Konformitätstestverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
  • BS EN 16479:2023 Wasserqualität. Leistungsanforderungen und Konformitätstestverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Automatische Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
  • BS EN 14184:2003 Wasserqualität – Leitfaden zur Erfassung aquatischer Makrophyten in Fließgewässern
  • BS ISO 23695:2023 Wasserqualität. Bestimmung von Ammoniumstickstoff in Wasser. Methode mit versiegelten Röhren im kleinen Maßstab
  • 22/30435958 DC BS EN 17075 AMD1. Wasserqualität. Allgemeine Anforderungen und Leistungstestverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Kontinuierliche Messgeräte
  • BS EN ISO 15586:2003 Wasserqualität. Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • 21/30430866 DC BS EN 16479. Wasserqualität. Leistungsanforderungen und Konformitätstestverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
  • BS ISO 22104:2021 Wasserqualität. Bestimmung von Microcystinen. Methode mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • BS 6068-4.12:1998 Wasserqualität – Mikrobiologische Methoden – Nachweis und Zählung von Legionellen
  • 21/30396472 DC BS ISO 23695. Wasserqualität. Bestimmung von Ammoniumstickstoff in Wasser. Methode mit versiegelten Röhren im kleinen Maßstab
  • BS 6068-5.28:2000 Wasserqualität. Bestimmung der Langzeittoxizität von Substanzen gegenüber Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea)
  • BS ISO 23696-2:2023 Wasserqualität. Bestimmung von Nitrat in Wasser mit kleinen verschlossenen Röhrchen – Chromotropsäure-Farbreaktion
  • BS ISO 11350:2012 Wasserqualität. Bestimmung der Genotoxizität von Wasser und Abwasser. Salmonellen-/Mikrosomen-Schwankungstest (Ames-Schwankungstest)

European Committee for Standardization (CEN), Überwachung der Mikrowasserqualität

  • EN ISO 10710:2013 Wasserqualität – Wachstumshemmungstest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne
  • EN ISO 18412:2006 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Chrom(VI) - Photometrisches Verfahren für schwach verunreinigtes Wasser
  • EN 16859:2017 Wasserqualität – Leitfaden zur Überwachung der Populationen von Süßwasserperlmuscheln (Margaritifera margaritifera) und ihrer Umgebung
  • EN 17075:2018+A1:2023 Wasserqualität – Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Kontinuierliche Messgeräte
  • EN 14184:2003 Wasserqualität Leitstandard für die Erfassung aquatischer Makrophyten in Fließgewässern
  • EN 14184:2014 Wasserqualität – Leitfaden zur Untersuchung aquatischer Makrophyten in Fließgewässern
  • EN 16479:2014 Wasserqualität – Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
  • EN 16479:2023 Wasserqualität – Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Automatische Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB43/T 958.2-2014 Labor-Minischweine Teil 2: Mikrobiologische Einstufung und Überwachung
  • DB43/T 958.2-2023 Experimentelle Minischweine Teil 2: Mikrobiologische und parasitologische Hierarchie und Überwachung

SAE - SAE International, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • SAE ARD6888-2016 Funktionsspezifikation von Miniatursteckverbindern zur Gesundheitsüberwachung
  • SAE AIR6226-2014 Prinzipien der Integritätsüberwachung des justierbaren horizontalen Stabilisatoraktuators

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • JJG(机械) 89-1992 Verifizierungsvorschriften für tragbare multifunktionale Wasserqualitätsmonitore

American Society for Testing and Materials (ASTM), Überwachung der Mikrowasserqualität

  • ASTM B808-10 Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionskammern durch Quarzkristall-Mikrowaagen
  • ASTM D5784-95(2000) Standardhandbuch für die Verwendung von Hohlschaftbohrern für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5784/D5784M-18 Standardhandbuch für die Verwendung von Hohlschaftbohrern für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5783-18 Standardhandbuch für die Verwendung von direktem Drehbohren mit wasserbasierter Bohrflüssigkeit für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM F1094-87(2005) Standardtestmethoden für die mikrobiologische Überwachung von Wasser, das für die Verarbeitung von Elektronen- und mikroelektronischen Geräten verwendet wird, durch Direktdruck-Probenahmeventil und durch die Methode vorsterilisierter Plastiktüten
  • ASTM E2215-10 Standardpraxis zur Bewertung von Überwachungskapseln aus leichtwassermoderierten Kernreaktorbehältern
  • ASTM D5781-95(2000) Standardhandbuch für die Verwendung von Doppelwand-Reverse-Circulation-Bohrungen zur Geoumwelterkundung und zur Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5781/D5781M-18 Standardhandbuch für die Verwendung von Doppelwand-Reverse-Circulation-Bohrungen zur Geoumwelterkundung und zur Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche

ES-UNE, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • UNE-EN 17075:2020 Wasserqualität – Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Messgeräte
  • UNE-EN 17075:2020+A1:2024 Wasserqualität – Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Kontinuierliche Messgeräte
  • UNE-EN 16479:2024 Wasserqualität – Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Automatische Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser

KR-KS, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • KS I ISO 7899-1-2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • KS I ISO 5667-22-2023 Wasserqualität – Probenahme – Teil 22: Leitlinien für die Gestaltung und Installation von Grundwasserüberwachungspunkten
  • KS I ISO 9998-2019 Wasserqualität – Praktiken zur Bewertung und Kontrolle mikrobiologischer Kolonienzählmedien, die in Wasserqualitätstests verwendet werden
  • KS I ISO 15522-2022 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • KS I ISO 15586-2022 Wasserqualität ― Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • KS B ISO 21018-4-2018 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverunreinigungsgrads in der Flüssigkeit – Teil 4: Verwendung der Lichtlöschtechnik
  • KS I ISO 9308-3-2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser

Defense Logistics Agency, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DLA SMD-5962-87602 REV A-1988 Mikroschaltkreise, bipolar, 16-Bit-Fehlererkennungs- und Korrektureinheit, monolithisches Silizium
  • DLA SMD-5962-95513-1995 MIKROKREIS-, DIGITAL-LINEAR-, QUAD-, 8-BIT-ANALOG-DATENERFASSUNGS- UND ÜBERWACHUNGSSYSTEME, MONOLITHISCHES SILIKON

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB62/T 4075-2019 Mikrobiologische und parasitologische Klassifizierung und Überwachung von kooperativen Miniaturschweinen für den Versuchseinsatz

国家能源局, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • NB/T 10550-2021 Gekoppelte Überwachungs- und Frühwarnmethode mikroseismischer und elektrischer Methoden für Wassereinbrüche in komplexe Minenböden

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB33/T 2444-2022 Technische Spezifikation für die Überwachung und Zoneneinteilung von Meeresmuschelproduktionsgebieten

AENOR, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • UNE-EN ISO 10710:2013 Wasserqualität – Wachstumshemmungstest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne (ISO 10710:2010)
  • UNE-EN 16859:2017 Wasserqualität – Leitfaden zur Überwachung der Populationen von Süßwasserperlmuscheln (Margaritifera margaritifera) und ihrer Umgebung
  • UNE-EN 16479:2014 Wasserqualität – Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB51/T 1628-2013 Vorschriften zur Bauqualitätsprüfung und -bewertung für kleine (Mikro-)Landwirtschaftsprojekte zum Wasserschutz

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB31/T 1178-2019 Bestimmung von Microcystinen in Quellwasser mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

水利部, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • SL/T 779-2019 Leitlinien zur Überwachung und Bewertung der Nachbesiedlungsunterstützung für große und mittlere Stauseen

生态环境部, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • HJ/T 191-2005 Technische Anforderungen für die automatische Online-Überwachung der Wasserqualität mit UV-Absorption

FI-SFS, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • SFS 5507-1989 Inspektion der Wasserqualität. Bestimmung von Mikroorganismen mittels Membranfiltrationsverfahren

BELST, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • STB 17.13.05-49-2021 Umweltschutz und Naturnutzung. Probenahme und Messungen, Überwachung. Wasserqualität. Bestimmung der Massenkonzentration stickstoffhaltiger Stoffe mittels photometrischer Tests
  • STB 17.13.05-45-2016 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische Kontrolle und Überwachung. Wasserqualität. Bestimmung der Gesamteisenkonzentration photometrisch mit Sulfosalicylsäure
  • STB 17.13.05-46-2016 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische Kontrolle und Überwachung. Wasserqualität. Bestimmung der Calcium- und Magnesiumkonzentration mittels titrimetrischer Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • SN/T 4319-2015 Nachweis von Microcystinen in exportierten Wasserprodukten durch Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB22/T 1840-2013 Standards für die Überwachung und Verwaltung des Qualitätsniveaus von Prüfberichten/Zertifikaten technischer Institutionen
  • DB22/T 3120-2020 Bestimmung von Nitrobenzolverbindungen in Wasserqualität mittels Nadelfallen-Mikroextraktions-Gaschromatographie

International Electrotechnical Commission (IEC), Überwachung der Mikrowasserqualität

  • IEC 62495:2011 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung mit einer Miniatur-Röntgenröhre

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Überwachung der Mikrowasserqualität

  • ASHRAE 4192-1998 Ein analytisches Modell zur Vorhersage des Kondensationswärmeübertragungskoeffizienten in horizontalen Mikrorippenrohren
  • ASHRAE CH-03-5-3-2003 Modellierung lokal gemessener Wärme- und Stoffübertragungsschwankungen in einem Mikrokanal-Ammoniak-Wasser-Absorber

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung der Mikrowasserqualität

  • DB52/T 1695-2022 Technische Anforderungen und Nachweismethoden des automatischen Online-Überwachungssystems für die Wasserqualität von Schwermetallen (ICP-MS-Methode)

Lithuanian Standards Office , Überwachung der Mikrowasserqualität

  • LST ISO 10706:2001 Wasserqualität. Bestimmung der Langzeittoxizität von Substanzen gegenüber Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten