ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Materialgehalt Infrarot

Für die Materialgehalt Infrarot gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Materialgehalt Infrarot die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Bodenqualität, Bodenkunde.


Indonesia Standards, Materialgehalt Infrarot

  • SNI 06-2482-1991 Wasser, Testmethode für den Fluoridgehalt mittels Spektrophotometer in einem Manöver mit rotem Alazaryn

International Organization for Standardization (ISO), Materialgehalt Infrarot

  • ISO/TR 11046:1994 Bodenqualität – Bestimmung des Mineralölgehalts – Methode mittels Infrarotspektrometrie und gaschromatographischer Methode

British Standards Institution (BSI), Materialgehalt Infrarot

  • BS DD 220:1994 Bodenqualität – Bestimmung des Mineralölgehalts – Methode mittels Infrarotspektrometrie und gaschromatographischer Methode
  • DD 220-1994 Bodenqualität. Bestimmung des Mineralölgehalts. Methode durch Infrarotspektrometrie und gaschromatographische Methode

VN-TCVN, Materialgehalt Infrarot

  • TCVN 7369-2004 Bodenqualität.Bestimmung des Mineralölgehalts.Methode durch Infrarotspektrometrie und gaschromatographische Methode

Association Francaise de Normalisation, Materialgehalt Infrarot

  • NF EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung der Wasser- und Proteinhaltigkeit – Spektroskopische Methode am Infrarotrand des Getreidekorns

Professional Standard - Forestry, Materialgehalt Infrarot

  • LY/T 2554-2015 Bestimmung des Biomassegehalts in Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten