ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hauptbenutzerliste

Für die Hauptbenutzerliste gibt es insgesamt 98 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hauptbenutzerliste die folgenden Kategorien: Aufschlag, Flüssigkeitsspeichergerät, Telekommunikationssystem, Papier und Pappe, Papierprodukte, Telekommunikationsendgeräte, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Anwendungen der Informationstechnologie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Recht, Verwaltung, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Baugewerbe, Chemikalien, Schneidewerkzeuge, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Metrologie und Messsynthese, Bauzubehör.


BE-NBN, Hauptbenutzerliste

  • NBN 199-1950 Verenlging zonder winstbejag (voorheen Belgische Vereniging voor Standardisatie)
  • NBN T 03-425-1988 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption – Einpunktmethode
  • NBN S 03-101-1976 Persönliche Sicherheit – Schutzkleidung und -ausrüstung – Industrieschutzhelm

Professional Standard - Forestry, Hauptbenutzerliste

  • LY/T 2495-2015 Gebräuchliche Namen der wichtigsten Bambusarten in China

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Hauptbenutzerliste

  • DB4403/T 290-2022 Vorschriften zur Verwaltung von Kreditlisten von Online-Transaktionsunternehmen

VE-FONDONORMA, Hauptbenutzerliste

  • NORVEN 439 Gebräuchliche Namen der wichtigsten aktuellen Pestizide

RO-ASRO, Hauptbenutzerliste

  • STAS 8571-1981 GEMEINSAME KOMPONENTENTEILE UND HAUPTFUNKTIONSBEGRIFFE von Werkzeugmaschinen. Nomenklatur
  • STAS 11828/4-1990 Landmaschinen. Säeinheiten. Hauptparameter
  • STAS 7080/2-1986 Elektrische Monofilament-Glühlampen für Kraftfahrzeuge und Anhänger? KFZ-LAMPEN, SYMBOI.AL Abmessungen und Hauptmerkmale
  • STAS 11944-1980 Geschwindigkeitsreduziereinheiten für den allgemeinen Gebrauch. ZYLINDRISCHE SCHNECKENREDUZIERGERÄTE Typen und Hauptparameter
  • STAS 7080/3-1986 Elektrische Monofilament-Glühlampen für Kraftfahrzeuge und Anhänger. KFZ-LAMPEN, SYMBOL AS. Abmessungen und Hauptmerkmale
  • STAS 7080/1-1986 ELEKTRISCHE GLÜHLAMPEN MIT EINFLAGEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE UND ANHÄNGER AUTOMOBILLAMPEN, SYMBOL ASo Abmessungen und Hauptmerkmale
  • STAS 11858-1988 Laufkrane für den allgemeinen Gebrauch, ELEKTRISCHER ANTRIEB, EINTRÄGER-LAUFKRANE MIT ELEKTRISCHER HEBEKRAFT. Typen und Hauptparameter
  • STAS 8575-1988 ALLGEMEINE PORTALKRANE MONOGIRGER PORTALKRANE MIT EINEM ODER ZWEI HAKEN Typen und Hauptparameter

AR-IRAM, Hauptbenutzerliste

  • IRAM 2-1956 Am häufigsten verwendete Einheiten (Hauptsymbole und Definitionen)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Hauptbenutzerliste

  • ASME UDR-1-2008 Konstruktionsanforderungen des Benutzers für Einkammer-Druckbehälter
  • ASME U-DR-2-2010 Konstruktionsanforderungen des Benutzers für Mehrkammer-Druckbehälter
  • ASME U-DR-1-2008 Konstruktionsanforderungen des Benutzers für Einkammer-Druckbehälter

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Hauptbenutzerliste

  • NEMA XR 24-2008 PRIMÄRE BENUTZERSTEUERUNGEN FÜR INTERVENTIONELLE ANGIOGRAPHIE-RÖNTGENGERÄTE

Professional Standard - Post and Telecommunication, Hauptbenutzerliste

  • YD/T 1535-2006 Technische Anforderungen an die Gerätesicherheit für PSTN. Rufnummerninformationen
  • YD/T 1185-2002 Technische Spezifikationen des Zugangsnetzwerks ---- Single-Pair High Bit Rate Digital Subscriber Line (SHDSL)
  • YD/T 1951-2009 Technische Anforderungen für das Access Network.DSL Single-Ended Line Testing System

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hauptbenutzerliste

  • GB/T 29228-2012 Technische Anforderungen für die Sicherheit der Ausrüstung öffentlicher Telekommunikationsnetze. Informationen zur Nummer des anrufenden Teilnehmers

International Telecommunication Union (ITU), Hauptbenutzerliste

  • ITU-T S.23-1993 Automatische Anforderung der Antwort des Endgeräts des Anrufers durch das Telex-Terminal des Angerufenen oder durch das internationale Netzwerk - Telegraphie Alphabetische Telegraphenendgeräte (Studiengruppe IX) 4 S
  • ITU-R BT.1121-1 FRENCH-1995 BENUTZERANFORDERUNGEN FÜR DIE ÜBERTRAGUNG VON DIGITALEN HDTV-SIGNALEN DURCH BEITRAGS- UND PRIMÄRE VERTEILUNGSNETZE. Anforderungen an die Benutzer für die Übertragung über die Beitrags- und Primärverteilungsnetze sowie für die Übertragung digitaler HD-Signale
  • ITU-R BT.1868 SPANISH-2010 Benutzeranforderungen an Codecs für die Übertragung von Fernsehsignalen über Beitrags-, Primärverteilungs- und SNG-Netzwerke
  • ITU-T S.23 FRENCH-1993 AUTOMATISCHE ANFRAGE DER ANTWORT DES TERMINALS DES ANRUFENDEN PARTNERS, DURCH DAS TELEX-TERMINAL DES ANRUFENDEN PARTNERS ODER DURCH DAS INTERNATIONALE NETZWERK
  • ITU-T S.23 SPANISH-1993 AUTOMATISCHE ANFRAGE DER ANTWORT DES TERMINALS DES ANRUFENDEN PARTNERS, DURCH DAS TELEX-TERMINAL DES ANRUFENDEN PARTNERS ODER DURCH DAS INTERNATIONALE NETZWERK
  • ITU-R REPORT BT.2129-2008 Benutzeranforderungen für einen Flachbildschirm (FPD) als Master-Monitor in einer HDTV-Programmproduktionsumgebung
  • ITU-R BT.1868-2010 Benutzeranforderungen an Codecs für die Übertragung von Fernsehsignalen über Beitragsprimärverteilungs- und SNG-Netze

Professional Standard - Petroleum, Hauptbenutzerliste

  • SY/T 6083-1994 Anschlussmaße der Hauptverschleißteile einer einfachwirkenden Dreizylinder-Bohrpumpe
  • SY/T 6185-1996 Technische Spezifikationen der Hauptverschleißteile der einfachwirkenden Dreizylinder-Bohrpumpe

International Organization for Standardization (ISO), Hauptbenutzerliste

  • ISO 217:2013 Papier.Unbeschnittene Formate.Bezeichnung und Toleranzen für Haupt- und Zusatzbereiche sowie Angabe der Maschinenrichtung
  • ISO/IEC PRF 17549-3 Informationstechnologie – Anforderungen an Benutzeroberflächen und Empfehlungen zur Menünavigation – Teil 3: Navigation mit einseitig gerichteten Geräten
  • ISO/IEC 17549-3:2023 Informationstechnologie – Anforderungen an Benutzeroberflächen und Empfehlungen zur Menünavigation – Teil 3: Navigation mit einseitig gerichteten Geräten
  • ISO/IEC 14709-2:1998 Informationstechnologie – Konfiguration der Kundenstandortverkabelung (CPC) für Anwendungen – Teil 2: Primärrate des Integrated Services Digital Network (ISDN).
  • ISO/IEC 17549-1:2022 Informationstechnologie – Anforderungen an die Benutzeroberfläche und Empfehlungen zur Menünavigation – Teil 1: Rahmenwerk
  • ISO 8008:1986 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption; Einpunktmethode

Association Francaise de Normalisation, Hauptbenutzerliste

  • NF Q02-005*NF EN ISO 217:2013 Papier – Unbeschnittene Formate – Bezeichnung und Toleranzen für Haupt- und Zusatzbereiche sowie Angabe der Maschinenrichtung
  • NF EN 15330-2:2017 Sportböden – Kunstrasenoberflächen und Nadelvliesoberflächen, die hauptsächlich für den Außenbereich bestimmt sind – Teil 2: Spezifikationen für Nadelvliesoberflächen, die zum Tennisspielen oder für...
  • NF E66-304*NF ISO 513:2013 Einteilung und Anwendung harter Schneidstoffe für die Zerspanung mit definierten Schneiden – Bezeichnung der Hauptgruppen und Anwendungsgruppen

PL-PKN, Hauptbenutzerliste

  • PN C01370-1953 Wichtigere Einheiten und Größen der physikalischen Chemie – Bezeichnungen

工业和信息化部, Hauptbenutzerliste

  • YD/T 3653-2020 Technische Anforderungen für das IPv6-Adress-Real-Name-Management-Zugriffs-Benutzerinformations-Ablagesystem
  • YD/T 3652-2020 Die technischen Anforderungen für IPv6 betreffen die Benutzerinformationsablageschnittstelle für den Systemverwaltungszugriff mit echtem Namen

German Institute for Standardization, Hauptbenutzerliste

  • DIN EN 25967:1990-07 Gewindebohrer zum Gewindeschneiden; Nomenklatur der wichtigsten Typen und Terminologie (ISO 5967:1981); Deutsche Fassung EN 25967:1989
  • DIN EN 12324-4:1999 Bewässerungstechniken - Haspelmaschinensysteme - Teil 4: Checkliste der Benutzeranforderungen; Deutsche Fassung EN 12324-4:1999
  • DIN EN 12324-4:1999-10 Bewässerungstechniken – Haspelmaschinensysteme – Teil 4: Checkliste der Benutzeranforderungen; Deutsche Fassung EN 12324-4:1999
  • DIN 43538:1982-07 Monoblockbatterien für Elektrofahrzeuge; wartungsarme Typen, Nennkapazitäten, Hauptabmessungen
  • DIN 42600-9:1985 Instrumententransformatoren für 50 Hz, U 0,6 bis 52 kV; Spannungswandler U 12 und 24 kV; schmales Design, Hauptabmessungen, Innentyp
  • DIN 42600-7:1986 Messwandler für 50 Hz, U bis 52 kV; Spannungswandler U 12 kV; schmales Design, Hauptabmessungen, Innentyp
  • DIN 43590-1:1990-02 Blei-Säure-Batterien; Monoblockbatterien zum Starten von Verbrennungsmotoren; Hauptabmessungen, Spannungen, Gewichte
  • DIN 15207-2:1988 Kontinuierliche mechanische Handhabungsgeräte; Tragrollen für Bandförderer für Stückgüter; Hauptabmessungen von Umlenkrollen
  • DIN EN 13126-3:2023 Baubeschläge - Beschläge für Fenster und türhohe Fenster - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 3: Griffe, hauptsächlich für Drehkipp-, Drehkipp- und Drehkippbeschläge
  • DIN EN 13126-3:2023-04 Baubeschläge - Beschläge für Fenster und türhohe Fenster - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 3: Griffe, vor allem für Drehkipp-, Drehkipp- und Drehkippbeschläge; Deutsche Fassung EN 13126-3:2023
  • DIN EN 50098-2:1996-06 Kundenseitige Verkabelung für die Informationstechnik – Teil 2: 2048 kbit/s ISDN-Primärzugang und Mietleitungs-Netzwerkschnittstelle; Deutsche Fassung EN 50098-2:1996
  • DIN 42600-5:1977 Messwandler für 50 Hz, HSV 0,6 bis 52 kV; Stromwandler (Stützisolator) HSV 12 bis 36 kV, große Bauform, Hauptabmessungen, Innenraumausführung
  • DIN 42600-4:1977 Messwandler für 50 Hz, HSV 0,6 bis 52 kV; Stromwandler (Stützisolator), HSV 12 kV, kleine Bauform, Hauptabmessungen, Innenraumausführung
  • DIN ISO 513:2014 Klassifizierung und Anwendung harter Schneidstoffe zur Metallzerspanung mit definierten Schneidkanten – Bezeichnung der Hauptgruppen und Anwendungsgruppen (ISO 513:2012)
  • DIN 15207-2:1988-04 Kontinuierliche mechanische Handhabungsgeräte; Tragrollen für Bandförderer für Stückgüter; Hauptabmessungen von Umlenkrollen
  • DIN 42600-8:1983 Messwandler für 50 Hz, U 0,6 bis 52 kV; Stromwandler (Stützisolatoren) U 12 und 24 kV; schmales Design, Hauptabmessungen, Innentyp

American National Standards Institute (ANSI), Hauptbenutzerliste

  • ANSI/TIA/EIA 716-1998 Telekommunikation – Telefonendgeräte – Leistungsanforderungen für Anruferidentitätsgeräte vom Typ 1
  • ANSI/ISO 513:2005 Einteilung und Anwendung harter Schneidstoffe für die Zerspanung mit definierten Schneidkanten – Bezeichnung der Hauptgruppen und Anwendungsgruppen

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Hauptbenutzerliste

  • TIA-716-1998 Telekommunikationstelefon-Endgeräte – Leistungsanforderungen für Anruferidentitätsgeräte vom Typ 1

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Hauptbenutzerliste

  • DB11/T 2111-2023 Implementierungsanforderungen für Benutzereinheiten für den Betrieb und die Wartung von Informationssystemen

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Hauptbenutzerliste

  • ETSI TR 105 174-5-1-2009 Zugang, Terminals, Übertragung und Multiplexing (ATTM); Breitbandausbau – Energieeffizienz und wichtige Leistungsindikatoren; Teil 5: Kundennetzwerkinfrastrukturen; Unterabschnitt 1: Häuser (Einzelmieter) (V1.1.1)
  • ETSI TS 105 174-5-4-2009 Zugang, Terminals, Übertragung und Multiplexing (ATTM); Breitbandausbau – Energieeffizienz und wichtige Leistungsindikatoren; Teil 5: Kundennetzwerkinfrastrukturen; Unterabschnitt 4: Rechenzentren (Kunde) (V1.1.1)

AENOR, Hauptbenutzerliste

  • UNE-EN 12324-4:2000 BEWÄSSERUNGSTECHNIKEN. SPULENMASCHINENSYSTEME. TEIL 4: CHECKLISTE DER BENUTZERANFORDERUNGEN.
  • UNE-ETS 300011:1999 INTEGRIERTE DIENSTE DIGITALES NETZWERK (ISDN); PRIMÄRRATEN-BENUTZER-NETZWERK-SCHNITTSTELLE; LAYER-1-SPEZIFIKATION UND TESTPRINZIPIEN.
  • UNE-EN 50098-2:1997 VERKABELUNG DER KUNDENRÄUME FÜR DIE INFORMATIONSTECHNOLOGIE. TEIL 2: 2 048 KBIT/S ISDN PRIMÄRZUGANG UND LEITLEITUNGSNETZWERKSCHNITTSTELLE.
  • UNE-EN 13126-3:2012 Baubeschläge - Beschläge für Fenster und türhohe Fenster - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 3: Griffe, vorwiegend für Drehkipp-, Kipp- und Drehbeschläge

British Standards Institution (BSI), Hauptbenutzerliste

  • BS ISO/IEC 17549-3:2023 Informationstechnologie. Anforderungen an die Benutzeroberfläche und Empfehlungen zur Menünavigation – Navigation mit unidirektionalen Geräten
  • BS ISO/IEC 17549-1:2022 Informationstechnologie. Anforderungen an die Benutzeroberfläche und Empfehlungen zur Menünavigation – Framework
  • 21/30437970 DC BS EN 13126-3. Baubeschläge. Beschläge für Fenster und türhohe Fenster. Anforderungen und Testmethoden. Teil 3. Griffe, hauptsächlich für Tilt&Turn-, Tilt-First- und Turn-Only-Hardware
  • BS EN 13126-3:2023 Baubeschläge. Beschläge für Fenster und Türen – hohe Fenster. Anforderungen und Testmethoden. Griffe, hauptsächlich für Tilt-and-Turn-, Tilt-First- und Turn-Only-Hardware

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Hauptbenutzerliste

  • GJB 5432-2006(XG1-2015) Änderungsblatt 1-2015 für technische Daten des Gerätebenutzers zur Planung und Zusammenstellung der Anforderungen

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Hauptbenutzerliste

  • REPORT BT.2129-2008 User requirements for a Flat Panel Display (FPD) as a Master monitor in an HDTV programme production environment

HU-MSZT, Hauptbenutzerliste

  • MSZ KGST 1852-1979 Typen und Hauptabmessungen von Hebekonstruktionen für Landmaschinen und einachsige Muldenkipper

Group Standards of the People's Republic of China, Hauptbenutzerliste

  • T/CXSBX 001-2023 Produktionseinheiten für Lebensmittelprodukte setzen die allgemeinen Anforderungen an die Hauptverantwortung für Qualität und Sicherheit um

Standard Association of Australia (SAA), Hauptbenutzerliste

  • HB 54 Supp 1-1994 Bedingungen für Unteraufträge (AS 2545-1993) – Benutzerhandbuch – Proforma-Mitteilungen des Hauptauftragnehmers (Ergänzung zu SAA HB 54-1994)
  • HB 54 Supp 2-1994 Bedingungen für Unteraufträge (AS 2545-1993) – Benutzerhandbuch – Proforma-Mitteilungen des Vertreters des Hauptauftragnehmers (Ergänzung zu SAA HB 54-1994)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hauptbenutzerliste

  • KS M ISO 8008:2003 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption – Einpunktmethode
  • KS M ISO 8008-2003(2018) Aluminiumoxid zur Aluminiumherstellung – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption – Einpunktmethode
  • KS X ISO/IEC 14709-2-2001(2016) Informationstechnologie – Konfiguration der Kundenstandortverkabelung (CPC) für Anwendungen – Teil 2: Primärrate des Integrated Services Digital Network (ISDN).

European Committee for Standardization (CEN), Hauptbenutzerliste

  • EN 13126-3:2023 Baubeschläge - Beschläge für Fenster und türhohe Fenster - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 3: Griffe, hauptsächlich für Drehkipp-, Drehkipp- und Drehkippbeschläge
  • prEN 13126-3-2021 Baubeschläge - Beschläge für Fenster und türhohe Fenster - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 3: Griffe, vorwiegend für Drehkipp-, Kipp- und Drehbeschläge

ES-UNE, Hauptbenutzerliste

  • UNE-EN 13126-3:2023 Baubeschläge - Beschläge für Fenster und türhohe Fenster - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 3: Griffe, hauptsächlich für Drehkipp-, Drehkipp- und Drehkippbeschläge

未注明发布机构, Hauptbenutzerliste

  • DIN ISO 513 E:2013-10 Einteilung und Anwendung harter Schneidstoffe für die Zerspanung mit definierten Schneiden – Bezeichnung der Hauptgruppen und Anwendungsgruppen

KR-KS, Hauptbenutzerliste

  • KS B ISO 513-2018(2023) Einteilung und Anwendung harter Schneidstoffe für die Zerspanung mit definierten Schneidkanten – Bezeichnung der Hauptgruppen und Anwendungsgruppen

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Hauptbenutzerliste

  • PRI-ETS 300 306-1994 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) Protocol Implementation Conformance Statement (PICS) Proforma für Data Link Layer Protocol für allgemeine Anwendungen (Primary Rate Access@ User)
  • I-ETS 300 306-1994 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) Protocol Implementation Conformance Statement (PICS) Proforma-Spezifikation für Data Link Layer Protocol für allgemeine Anwendungen (Primary Rate Access@ User)

Lithuanian Standards Office , Hauptbenutzerliste

  • LST EN 50098-2-2002 Kundenseitige Verkabelung für die Informationstechnik. Teil 2: 2048 kbit/s ISDN-Primärzugang und Standleitungs-Netzwerkschnittstelle
  • LST EN 13126-3-2012 Baubeschläge - Beschläge für Fenster und türhohe Fenster - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 3: Griffe, vorwiegend für Drehkipp-, Kipp- und Drehbeschläge

IT-UNI, Hauptbenutzerliste

  • UNI 7467-1975 Einstufige Zentrifugalpumpe mit Mittellinienansaugung für Wasser, Nennfunktionsmerkmale und Hauptabmessungen PN 10

Danish Standards Foundation, Hauptbenutzerliste

  • DS/EN 50098-2:1996 Kundenseitige Verkabelung für Informationstechnologie – Teil 2: 2048 kbit/s ISDN-Primärzugang und Mietleitungs-Netzwerkschnittstelle
  • DS/EN 13126-3:2012 Baubeschläge - Beschläge für Fenster und türhohe Fenster - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 3: Griffe, vorwiegend für Drehkipp-, Kipp- und Drehbeschläge

CU-NC, Hauptbenutzerliste

  • NC 17-59-1987 Industrieller Transport. Elektrische Portalkrane mit Einschienenbahnblöcken für den allgemeinen Einsatz. Hauptabmessungen, Parameter und Typen

RU-GOST R, Hauptbenutzerliste

  • GOST R 8.642-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messtechnische Wartung von Messsystemen für Einheiten der Wärmeenergierechnung. Hauptprinzipien

AT-ON, Hauptbenutzerliste

  • OENORM EN 13126-3-2021 Baubeschläge - Beschläge für Fenster und türhohe Fenster - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 3: Griffe, vorwiegend für Drehkipp-, Kipp- und Drehbeschläge

  Benutzerliste, Hauptbenutzerliste.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten