ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nicht-Methan-Kalibriergas

Für die Nicht-Methan-Kalibriergas gibt es insgesamt 356 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nicht-Methan-Kalibriergas die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Umweltschutz, Wortschatz, Luftqualität, Anorganische Chemie, Chemikalien, organische Chemie, Erdgas, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Feuer bekämpfen, Kraftstoff, Land-und Forstwirtschaft, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wasserqualität, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Gummi, Erdölprodukte umfassend, Textilprodukte, Farben und Lacke, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Baumaterial, Straßenarbeiten, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Tee, Kaffee, Kakao, Holz, Rundholz und Schnittholz, Fruchtfleisch, Gebäudestruktur, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Metrologie und Messsynthese, füttern, Textilfaser, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nicht-Methan-Kalibriergas

  • KS I 2106-2009 Methan (Standardreferenzgas)
  • KS M 1016-1993 Methan (Standardreferenzgas) CH4 MW=16,05
  • KS I ISO TR 22302:2017 Erdgas – Berechnung der Methanzahl
  • KS I ISO TR 22302-2017(2021) Erdgas – Berechnung der Methanzahl
  • KS E 4090-2013 Tragbarer Methangasdetektor
  • KS I ISO 14965:2007 Luftqualität – Bestimmung der gesamten organischen Nicht-Methan-Verbindungen – kryogene Vorkonzentration und direkte Flammenionisations-Detektionsmethode
  • KS I ISO 14965:2017 Luftqualität – Bestimmung der gesamten organischen Nicht-Methan-Verbindungen – kryogene Vorkonzentration und direkte Flammenionisations-Detektionsmethode
  • KS M 1056-2010 Referenzmaterial – Standardgas – Propan
  • KS M 1056-2010(2020) Referenzmaterial – Standardgas – Propan
  • KS I ISO 14965:2022 Luftqualität – Bestimmung der gesamten organischen Nicht-Methan-Verbindungen – Methode zur kryogenen Vorkonzentration und direkten Flammenionisationsdetektion
  • KS I ISO 25139-2013(2018) Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Gaschromatographie
  • KS M ISO 4327-2003(2018) Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyalkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Phthalsäureanhydrid-Methode
  • KS I ISO 25139:2013 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Environmental Protection, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • HJ 38-2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der gesamten Kohlenwasserstoffe, Methan- und Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe – Gaschromatographie
  • HJ 604-2017 Umgebungsluft.Bestimmung der gesamten Kohlenwasserstoffe, Methan- und Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe.Direktinjektion/Gaschromatographie
  • HJ 1012-2018 Emissionen aus der Umgebungsluft und stationären Quellen – Spezifikationen und Testverfahren für tragbare Überwachungsgeräte für Gesamtkohlenwasserstoffe, Methan und Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe
  • HJ/T 38-1999 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Nichtmethan-Kohlenwasserstoffen.Gaschromatographie
  • HJ 1013-2018 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für ein kontinuierliches Überwachungssystem für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe in Abgasen aus stationären Schadstoffquellen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • DB13/ 1577-2012 Grenzwerte für die Gesamtluftqualität von Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffen

Association Francaise de Normalisation, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • NF EN ISO 24252:2022 Methanisierungsanlagen – Nicht-Haushaltsanlagen und ohne Vergasung
  • NF EN 16723-1:2017 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung in Erdgasnetze – Teil 1: Spezifikationen von Biomethan zur Einspeisung in Erdgasnetze
  • NF M41-022-1*NF EN 16723-1:2017 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz – Teil 1: Spezifikationen für Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz
  • XP ISO/TS 2610:2022 Erdgasanalytik – Biomethan – Bestimmung des Amingehalts
  • NF M41-022-2*NF EN 16723-2:2017 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz – Teil 2: Spezifikation für Kraftfahrzeugkraftstoffe
  • NF EN 16723-2:2017 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Verkehr und Biomethan zur Einspeisung in Erdgasnetze – Teil 2: Spezifikationen für Kraftfahrzeugkraftstoffe
  • XP X43-554:2009 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration flüchtiger organischer Verbindungen, die kein Methan sind, in gasförmigen Abflüssen aus Messungen der gesamten flüchtigen organischen Verbindungen und von Methan – Referenzmethode...
  • NF EN ISO 9852:2017 Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Beständigkeit gegenüber Dichlormethan bei einer bestimmten Temperatur (DCMT) – Prüfmethode
  • M82-344:1981 Bergbauausrüstung. Elektrische Ausrüstung für Gruben, die Schlagwetter ausgesetzt sind. Blindplatten.
  • NF EN ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • NF X43-356*NF EN ISO 25139:2011 Emissionen aus stationären Quellen - Manuelle Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Gaschromatographie.
  • NF EN ISO 25139:2011 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Gaschromatographie
  • NF T77-161:1988 Silikone. Polydimethylsiloxane. Bestimmung von Silantriylradikalen (Silantriylgehalt weniger als 0,01 Prozent (m/m)). Gaschromatographische Methode.
  • M82-302:1981 Bergbauausrüstung. Technische Anforderungen an elektrische Geräte. Kennzeichnung elektrischer Geräte für Bergwerke, die Schlagwetter oder explosionsfähiger Atmosphäre ausgesetzt sind, ex ii.
  • NF EN ISO 2614:2023 Analyse von natürlichem Gas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts durch Mikrochromatographie in Phasengas
  • NF V03-091-2*NF EN 12396-2:1999 Fettfreie Lebensmittel. Bestimmung von Dithiocarbamat- und Thiuramdisulfid-Rückständen. Teil 2: Gaschromatographische Methode.
  • FD M41-024*FD CEN/TR 17238:2019 Vorgeschlagene Grenzwerte für Schadstoffe in Biomethan basierend auf gesundheitlichen Bewertungskriterien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nicht-Methan-Kalibriergas

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Nicht-Methan-Kalibriergas

  • GPA RR-101-1986 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichtsmessungen an den Systemen Methan-Methylcyclohexan, Stickstoff-N-Propylbenzol, Schwefelwasserstoff-N-Propylbenzol, Propan-Toluol, Propan-M-Xylol und Propan-Methylcyclohexan
  • GPA RR-82-1984 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichtsmessungen an den Systemen Ethan-Toluol, Ethan-N-Propylbenzol, Ethan-Metaxylen, Ethan-Mesitylen, Ethan-Methylcyclohexan
  • GPA RR-55-1981 Phasengleichgewichtsstudien für die Methan/Synthesegas-Trennung: das Wasserstoff-Kohlenmonoxid-Methan-System
  • GPA RR-19-1976 Dampfphasendaten für die binären Systeme von Methan mit n-Butan, n-Pentan, n-Hexan und n-Heptan
  • GPA RR-88-1985 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichtsmessungen an den Systemen Ethan-N-Propylcyclohexan, Propan-Cyclohexan, Propan-N-Propylcyclohexan, Propan-N-Propylbenzol und Propan-Mesitylen
  • GPA RR-37-1979 Enthalpiemessungen an synthetischen Gassystemen: Wasserstoff-Methan Wasserstoff-Kohlenmonoxid
  • GPA RR-50-1982 Messung und Interpretation des Wassergehalts einer Methan-5,31 Mol-% Propan-Mischung im gasförmigen Zustand im Gleichgewicht mit Hydrat
  • GPA RR-94-1986 Phasengleichgewichtsstudien für die Verarbeitung von Gas aus CO2-Projekten (Phase III) A. Die Wirkung von Toluol als Extraktionsmittel B. Die Wirkung von Methan auf das VLE-Verhalten in CO2-reichen quasibinären Gas-n-Pentan-Mischungen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • DB31/T 1090-2018 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung von Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffen in der Umgebungsluft

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • GB 16192-1996 Gesundheitsstandard für Methylchlorid in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16218-1996 Gesundheitsstandard für Dichlormethan in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16219-1996 Gesundheitsstandard für Trichlormethan in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 22730-2008 Bestimmung von Chloroform in Zahnpasta. Gaschromatographie
  • GB/T 16132-1995 Standardmethode zur Bestimmung von Chloroform und Trachlormethan in der Luft von Wohngebieten – Gaschromatographie
  • GB/T 29677-2013 Bestimmung von Nitromethan in Kosmetika. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 16078-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylchlorid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16084-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylbromid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB 7375-1987 Fluorierte Methode für industrielle Zwecke – Reinheitsbestimmung – Gaschromatographie
  • GB/T 7375-2006 Fluorierte Methane für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit.Gaschromatographie
  • GB/T 16079-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylenchlorid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16080-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Trichlormethan – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16081-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Trichlormethan – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 35953-2018 Bestimmung von eingeschränktem Dichlormethan und 1,1,1-Trichlorethan in Kosmetika – Headspace-Gaschromatographie
  • GB/T 28124-2011 Bestimmung von Spuren von Wasserstoff, Sauerstoff, Methan und Kohlenmonoxid in den Inertgasen. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 31705-2015 In-situ-Messung der Hintergrundkonzentration von atmosphärischem Kohlendioxid und Methan durch ein gaschromatographisches (GC) System
  • GB/T 21541-2008 Chlorierte Methane für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Reinheit – Gaschromatographie
  • GB 18057-2000 Hygienestandard für n-Hexan in der Luft von Wohngebieten
  • GB/T 7383-1997 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyalkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Phthalsäureanhydrid-Methode
  • GB/T 32760-2016 Bestimmung der Methanemissionen von Wiederkäuern.Schwefelhexafluorid (SF)-Tracer.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 31709-2015 Datenverarbeitung der Hintergrundkonzentration von atmosphärischem Kohlendioxid und Methan, gemessen mit einem In-situ-Gaschromatographiesystem (GC).
  • GB/T 16123-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methyliodid – 1,2-Naphthachinon-4-natriumsulfonat-spektrophotometrische Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • GB/T 40418-2021 Elektronisches Spezialgas – Fluormethan
  • GB/T 40955-2021 Bestimmung von Octamethylcyclotetrasiloxan (D4) und Decamethylcyclopentasiloxan (D5) in Kosmetika – Gaschromatographie

Standard Association of Australia (SAA), Nicht-Methan-Kalibriergas

  • AS/NZS 3580.11.1:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft Direkt ablesbares Instrumentenverfahren zur Bestimmung von Methan und Nicht-Methan-organischen Verbindungen in der Umgebungsluft
  • AS 3580.11.1:1993 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Methan und flüchtige organische Verbindungen ohne Methan – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung

Professional Standard - Hygiene , Nicht-Methan-Kalibriergas

  • WS/T 141-1999 Luft am Arbeitsplatz.Bestimmung des gesamten Kohlenwasserstoffs außer Methan.Gaschromatographische Methode

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • DB11/T 1367-2016 Bestimmung von Methan/Gesamtkohlenwasserstoffen/Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffen in Abgasen aus stationären Schadstoffquellen. Tragbare Wasserstoff-Flammenionisationsdetektormethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nicht-Methan-Kalibriergas

  • ASTM D4079-00(2016) Standardspezifikation für dampfentfettendes Methylenchlorid
  • ASTM D7892-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten organischen Halogenide, der gesamten Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffe und des Formaldehyds in Wasserstoffkraftstoff mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D7673-10e1 Standardspezifikation für Halon 1211, Bromchlordifluormethan (CF2BrCl)
  • ASTM D4701-00(2006) Standardspezifikation für Methylenchlorid in technischer Qualität
  • ASTM D5395-03 Standardspezifikation für wiedergewonnenes Methylenchlorid
  • ASTM D4701-00 Standardspezifikation für Methylenchlorid in technischer Qualität
  • ASTM D5395-03(2008) Standardspezifikation für wiedergewonnenes Methylenchlorid
  • ASTM D5395-03(2018) Standardspezifikation für wiedergewonnenes Methylenchlorid
  • ASTM D5395-03(2013) Standardspezifikation für wiedergewonnenes Methylenchlorid
  • ASTM D5395-03(2023) Standardspezifikation für wiedergewonnenes Methylenchlorid
  • ASTM D7892-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten organischen Halogenide, der gesamten Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffe und des Formaldehyds in Wasserstoffkraftstoff mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D5395-97 Standardspezifikation für wiedergewonnenes Methylenchlorid
  • ASTM D6126-11 Standardspezifikation für HFC-23 (Trifluormethan, CHF3)
  • ASTM D4701-00(2011) Standardspezifikation für Methylenchlorid in technischer Qualität
  • ASTM D4701-00(2020) Standardspezifikation für Methylenchlorid in technischer Qualität
  • ASTM D4701-00(2015) Standardspezifikation für Methylenchlorid in technischer Qualität
  • ASTM D6126/D6126M-11e1 Standardspezifikation für HFC-23 (Trifluormethan, CHF3)
  • ASTM D6126/D6126M-11(2015) Standardspezifikation für HFC-23 (Trifluormethan, CHF3)
  • ASTM D6843-10(2019) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D6843-02 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D5632/D5632M-12e1 Standardspezifikation für Halon 1301, Bromtrifluormethan (CF3Br)
  • ASTM D5632-08 Standardspezifikation für Halon 1301, Bromtrifluormethan (CF3Br)
  • ASTM D5632/D5632M-17 Standardspezifikation für Halon 1301, Bromtrifluormethan (CF3Br)
  • ASTM D7673/D7673M-21 Standardspezifikation für Halon 1211, Bromchlordifluormethan (CF2BrCl)
  • ASTM D7185-06 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D3956-07 Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Methan
  • ASTM D3956-93(2003) Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Methan
  • ASTM D3956-93(2003)e1 Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Methan
  • ASTM D3956-93(1998) Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Methan
  • ASTM D3956-12(2018) Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Methan
  • ASTM D3956-23 Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Methan
  • ASTM D3956-12 Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Methan
  • ASTM E2993-16 Standardleitfaden zur Bewertung potenzieller Gefahren durch Methan in der Vadose-Zone
  • ASTM D4079-00 Standardspezifikation für dampfentfettendes Methylenchlorid
  • ASTM D7185-11a Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D7185-17 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D7185-19 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D4079-00(2022) Standardspezifikation für dampfentfettendes Methylenchlorid
  • ASTM D7673/D7673M-10e2 Standardspezifikation für Halon 1211, Bromchlordifluormethan (CF2BrCl)
  • ASTM D4079-00(2011) Standardspezifikation für dampfentfettendes Methylenchlorid
  • ASTM UOP1035-19 Bestimmung von Spuren von Chlormethan, Chlorethen und Dichlormethan in Ethylen und Propylen in Polymerqualität durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D5632-12 Standardspezifikation für Halon 1301, Bromtrifluormethan (CF3Br)
  • ASTM D6843-10 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D8028-17 Standardtestmethode zur Messung der gelösten Gase Methan, Ethan, Ethylen und Propan durch statische Headspace-Probenahme und Flammenionisationsdetektion (GC/FID)
  • ASTM D6126-97(2003)e1 Standardspezifikation für HFC-23 (Trifluormethan, CHF3)
  • ASTM D6126-97 Standardspezifikation für HFC-23 (Trifluormethan, CHF3)
  • ASTM D8520/D8520M-23 Standardspezifikation für Iodtrifluormethan (CF3I)
  • ASTM D6126/D6126M-21 Standardspezifikation für HFC-23 (Trifluormethan, CHF3)
  • ASTM D6741-10(2015) Standardtestmethoden für in Gummiformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Schwefelgehalt
  • ASTM D4457-85(1996)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Dichlormethan und 1,1,1-Trichlorethan in Farben und Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D4457-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Dichlormethan und 1,1,1-Trichlorethan in Farben und Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D5953M-23 Standardtestmethode zur Bestimmung organischer Nicht-Methan-Verbindungen (NMOC) in der Umgebungsluft mittels kryogener Vorkonzentration und direkter Flammenionisationsdetektion
  • ASTM D6741-10 Standardtestmethoden für in Gummiformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Schwefelgehalt
  • ASTM D3279-97 Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • ASTM D3279-97(2001) Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • ASTM D3279-12e1 Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • ASTM D4457-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung von Dichlormethan und 1,1,1-Trichlorethan in Farben und Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D5953M-96(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von organischen Nicht-Methan-Verbindungen (NMOC) in der Umgebungsluft mittels kryogener Vorkonzentration und direkter Flammenionisationsdetektionsmethode (metrisch)
  • ASTM D2378-84(1999) Standardspezifikation für 50 % ungehemmtes Formaldehyd und 37 % gehemmtes und ungehemmtes Formaldehyd
  • ASTM D2378-84(1999)e1 Standardspezifikation für 50 % ungehemmtes Formaldehyd und 37 % gehemmtes und ungehemmtes Formaldehyd
  • ASTM D2378-07 Standardspezifikation für 50 % ungehemmtes Formaldehyd und 37 % gehemmtes und ungehemmtes Formaldehyd
  • ASTM D7185-07 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D1108-96(2001) Standardtestmethode für in Holz lösliches Dichlormethan
  • ASTM D1108-96 Standardtestmethode für in Holz lösliches Dichlormethan
  • ASTM D5632/D5632M-17(2022) Standardspezifikation für Halon 1301, Bromtrifluormethan (CF3Br)
  • ASTM D7185-12 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D7185-16 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D7185-08 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D7185-10 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D7185-11 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D1108-96(2013) Standardtestmethode für in Holz lösliches Dichlormethan
  • ASTM D7673/D7673M-15 Standardspezifikation für Halon 1211, Bromchlordifluormethan (CF2BrCl)
  • ASTM D1108-96(2007) Standardtestmethode für in Holz lösliches Dichlormethan
  • ASTM D1108-21 Standardtestmethode für in Holz lösliches Dichlormethan,
  • ASTM D4457-02(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung von Dichlormethan und 1,1,1-Trichlorethan in Farben und Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D6427/D6427M-10 Standardpraxis für Handhabung, Transport und Lagerung von HFC-236fa, 1,1,1,3,3,3-Hexafluorpropan (CF3CH2CF3)
  • ASTM D8221-18 Standardverfahren zur Bestimmung der berechneten Methanzahl (MNC) gasförmiger Kraftstoffe, die in Verbrennungsmotoren verwendet werden
  • ASTM D8221-18a Standardverfahren zur Bestimmung der berechneten Methanzahl (MNC) gasförmiger Kraftstoffe, die in Verbrennungsmotoren verwendet werden
  • ASTM D8221-23 Standardverfahren zur Bestimmung der berechneten Methanzahl (MNC) gasförmiger Kraftstoffe, die in Verbrennungsmotoren verwendet werden
  • ASTM D8221-18ae1 Standardverfahren zur Bestimmung der berechneten Methanzahl (MNC) gasförmiger Kraftstoffe, die in Verbrennungsmotoren verwendet werden
  • ASTM D6843-10(2015) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D8455-22 Standardtestmethode für den GC-IMS-Analysator für speziiertes Siloxan, online basierend auf dem Siloxan- und Trimethylsilanolgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D6843-10(2023) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D3971-89(2004) Standardtestmethode für in Dichlormethan lösliche Stoffe in Zellulose
  • ASTM D3971-89(2010) Standardtestmethode für in Dichlormethan lösliche Stoffe in Zellulose
  • ASTM D7673-10 Standardspezifikation für Halon 1211, Bromchlordifluormethan (CF2BrCl)
  • ASTM D5095-91(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts in Silanen, Siloxanen und Silan-Siloxan-Mischungen, die bei der wasserabweisenden Behandlung von Mauerwerk verwendet werden
  • ASTM D2378-07(2012) Standardspezifikation für Formaldehyd mit einem Gehalt von 50 % ungehemmt und einem Gehalt von 37 % inhibiert und ungehemmt
  • ASTM D6740-15(2023) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Rückstände bei der Zündung
  • ASTM D5953M-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von organischen Nicht-Methan-Verbindungen (NMOC) in der Umgebungsluft mittels kryogener Vorkonzentration und direkter Flammenionisationsdetektionsmethode (metrisch)
  • ASTM D5953M-96(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung von organischen Nicht-Methan-Verbindungen (NMOC) in der Umgebungsluft mittels kryogener Vorkonzentration und direkter Flammenionisationsdetektionsmethode (metrisch)
  • ASTM D5953M-16 Standardtestmethode zur Bestimmung organischer Nicht-Methan-Verbindungen (NMOC) in der Umgebungsluft mittels kryogener Vorkonzentration und direkter Flammenionisationsdetektion
  • ASTM D5631-07 Standardpraxis für Handhabung, Transport und Lagerung von Halon 1301, Bromtrifluormethan (CF3BR)
  • ASTM D6740-15 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Rückstände bei der Zündung
  • ASTM D6844-02 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D3971-89(1999) Standardtestmethode für in Dichlormethan lösliche Stoffe in Zellulose
  • ASTM D3971-89(2019) Standardtestmethode für in Dichlormethan lösliche Stoffe in Zellulose
  • ASTM D6844-10 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D2378-02 Standardspezifikation für 50 % ungehemmtes Formaldehyd und 37 % gehemmtes und ungehemmtes Formaldehyd
  • ASTM D6127-11 Standardpraxis für Handhabung, Transport und Lagerung von HFC-23 (Trifluormethan, CHF3)
  • ASTM D6127-97 Standardpraxis für Handhabung, Transport und Lagerung von HFC-23 (FE-13TM, Trifluormethan, CHF3)
  • ASTM D6127-10 Standardpraxis für Handhabung, Transport und Lagerung von HFC-23 (Trifluormethan, CHF3)
  • ASTM D6127-11(2015) Standardpraxis für Handhabung, Transport und Lagerung von HFC-23 (Trifluormethan, CHF3)
  • ASTM D5320-96 Standardtestmethoden zur Bestimmung des 1,1,1-Trichlorethan- und Methylenchloridgehalts in stabilisiertem Trichlorethylen und Tetrachlorethylen
  • ASTM D6741-10(2023) Standardtestmethoden für in Gummiformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Schwefelgehalt
  • ASTM E806-99(2003) Standardtestmethode für Tetrachlorkohlenstoff und Chloroform in flüssigem Chlor durch Direktinjektion (gaschromatographisches Verfahren)
  • ASTM E806-99 Standardtestmethode für Tetrachlorkohlenstoff und Chloroform in flüssigem Chlor durch Direktinjektion (gaschromatographisches Verfahren)

GM North America, Nicht-Methan-Kalibriergas

British Standards Institution (BSI), Nicht-Methan-Kalibriergas

  • BS EN 16723-1:2016 Erdgas und Biomethan zur Nutzung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz. Spezifikationen für Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz
  • PD ISO/TR 22302:2014 Erdgas. Berechnung der Methanzahl
  • BS PD ISO/TR 22302:2014 Erdgas. Berechnung der Methanzahl
  • BS EN 16723-2:2017 Erdgas und Biomethan zur Nutzung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz. Spezifikation für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
  • PD ISO/TS 2610:2022 Analyse von Erdgas. Biomethan. Bestimmung des Amingehalts
  • PD CEN ISO/TS 2610:2023 Analyse von Erdgas. Biomethan. Bestimmung des Amingehalts
  • BS EN ISO 2614:2023 Analyse von Erdgas. Biomethan. Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • 23/30433267 DC BS EN ISO 2613-2. Analyse von Erdgas. Biomethan – Teil 2. Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie-Ionenmobilitätsspektrometrie
  • BS EN ISO 25139:2011 Emissionen aus stationären Quellen. Manuelle Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Gaschromatographie

API - American Petroleum Institute, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • API TR 2574-2016 Feldtestprotokoll zur Charakterisierung der gesamten gasförmigen organischen Nichtmethan-Verbindungen (TGNMO)@ Methan@ und Ethan im Luft-Dampf-Gemisch während der Befüllung eines Frachtschiffs mit Rohöl (Erste Ausgabe)

工业和信息化部, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • YS/T 1300-2019 Bestimmung von Methyldichlorsilan, Trimethylchlorsilan und Methyltrichlorsilan in Chlorsilanen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • DB32/T 3944-2020 Technische Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung der Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe in stationären Schadstoffquellen

Professional Standard - Agriculture, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • HJ 1286-2023 Technische Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung der Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe in stationären Schadstoffquellen
  • NY/T 1700-2009 Bestimmung von Methan und Kohlendioxid in Biogas. Gaschromatographie
  • SN/T 5578-2023 Bestimmung von Methylcyclosiloxanen in Leder mittels Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 31656.17-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Dithiocyanomethan-Rückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie
  • 空气和废气监测分析方法 6.1.5-2003 Teil Sechs: Analyse organischer Schadstoffe. Kapitel Eins: Flüchtige organische Verbindungen. Fünf Gesamtkohlenwasserstoffe und Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffe

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Nicht-Methan-Kalibriergas

KR-KS, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • KS I ISO TR 22302-2017 Erdgas – Berechnung der Methanzahl
  • KS I ISO 14965-2017 Luftqualität – Bestimmung der gesamten organischen Nicht-Methan-Verbindungen – kryogene Vorkonzentration und direkte Flammenionisations-Detektionsmethode
  • KS I ISO 14965-2022 Luftqualität – Bestimmung der gesamten organischen Nicht-Methan-Verbindungen – Methode zur kryogenen Vorkonzentration und direkten Flammenionisationsdetektion
  • KS M ISO 4327-2003(2023) Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyalkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Phthalsäureanhydrid-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • T/DLSHXH 007-2022 Elektronisches Spezialgas Trifluoriodmethan
  • T/ICMTIA ESG0019-2022 Difluormethangas für integrierte Schaltkreise
  • T/ICMTIA ESG0023-2022 Mischgas 10 % Methan/Argon für integrierte Schaltkreise
  • T/ZGCERIS 0008-2019 Technische Spezifikation zur Bewertung der ruminalen Methanemissionen von Milchkühen
  • T/CRIAC 0086-2023 Chemisches Reagenz – Referenzmaterial für die Gaschromatographie – Dichlormethan
  • T/HZAS 9-2020 Bestimmung von N-Methylpyrrolidon in Textilien mittels Gaschromatographie
  • T/CSTEA 00053-2022 Bestimmung von Methylbromidrückständen in der Headspace-Gaschromatographie-Methode von Tee
  • T/LCAA 005-2021 Bestimmung der Methan-, Lachgas- und Kohlendioxidkonzentrationen in Gasen – Gaschromatographie-Methode
  • T/WSJD 18.6-2021 Gaschromatographie zur Bestimmung von Difluorchlormethan in chemischen Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/CPCIF 0017-2018 Bestimmung des Trifluormethangehalts im Nebenprodukt Chlorwasserstoff mittels Gaschromatographie
  • T/LNEMA 005-2022 Bestimmung von Monochlorethan in der Umgebungsluft und Abgasadsorption an Aktivkohle/Desorption von Methanol – Gaschromatographie
  • T/FQIA 006-2022 Bestimmung von Methylbromid-Rückständen in Tee – Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CGAS 004-2018 Technischer Standard für die Gasversorgung durch kleine Propantanks
  • T/CNTAC 152-2023 Textilien – Screening-Methode von Methylsiloxanen – Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Nicht-Methan-Kalibriergas

  • ISO/FDIS 2615:2024 Analyse von Erdgas – Biomethan
  • ISO/TR 22302:2014 Erdgas – Berechnung der Methanzahl
  • ISO/TS 2610:2022 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Amingehalts
  • ISO 14965:2000 Luftqualität – Bestimmung der gesamten organischen Nicht-Methan-Verbindungen – kryogene Vorkonzentration und direkte Flammenionisations-Detektionsmethode
  • ISO 5916:1982 Methylchlorid für industrielle Zwecke; Bestimmung von Verunreinigungen; Gaschromatographische Methoden
  • ISO/DIS 2613-2 Analyse von Erdgas – Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie-Ionenmobilitätsspektrometrie
  • ISO/FDIS 2614:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • ISO 2614:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • ISO/CD 2615 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Kompressorölgehalts
  • ISO/DIS 2615:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Kompressorölgehalts
  • ISO/DIS 2614 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • ISO 25139:2011 Emissionen aus stationären Quellen - Manuelle Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Gaschromatographie
  • ISO/FDIS 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • ISO 4327:1979/Cor 1:1980 Nichtionische oberflächenaktive Mittel; Polyalkoxylierte Derivate; Bestimmung der Hydroxylzahl; Phthalsäureanhydrid-Methode
  • ISO 4327:1979 Nichtionische oberflächenaktive Mittel; Polyalkoxylierte Derivate; Bestimmung der Hydroxylzahl; Phthalsäureanhydrid-Methode

ES-UNE, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • UNE-EN 16723-1:2017 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Verkehr und Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz – Teil 1: Spezifikationen für Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz
  • UNE-EN 16723-2:2018 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz – Teil 2: Spezifikation für Kraftfahrzeugkraftstoffe
  • UNE-CEN/TR 17238:2018 Vorgeschlagene Grenzwerte für Schadstoffe in Biomethan basierend auf Gesundheitsbewertungskriterien (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2018.)
  • UNE 84726:2018 Kosmetische Rohstoffe. Hexamethyldisiloxan. Reinheitsbestimmung mittels Gaschromatographie.
  • UNE 84683:2018 Kosmetische Rohstoffe. Polydimethylcyclosiloxane. Reinheitsbestimmung mittels Gaschromatographie.

German Institute for Standardization, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • DIN EN 16723-1:2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Verkehr und Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz - Teil 1: Spezifikationen für Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz; Deutsche Fassung EN 16723-1:2016
  • DIN EN 16723-1:2017 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Verkehr und Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz – Teil 1: Spezifikationen für Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz
  • DIN EN 16723-2:2017 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz – Teil 2: Spezifikation für Kraftfahrzeugkraftstoffe
  • DIN EN 16723-2:2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz – Teil 2: Spezifikation für Kraftfahrzeugkraftstoffe; Deutsche Fassung EN 16723-2:2017
  • DIN 55957:2016-08 Bindemittel für Farben und Lacke - Methylierung und Silylierung von Fettsäuren und Analyse mittels Gaschromatographie / Hinweis: DIN 55957 (2000-05) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.01.2017 gültig.
  • DIN EN ISO 2613-1:2022-05 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 1: Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts mittels AES (ISO/DIS 2613-1:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 2613-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 08.04.2022
  • DIN 51422-1:1989-01 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen und ähnlichen Flüssigkeiten; Bestimmung des Reinheitsgrades mittels Gaschromatographie; n-Heptan, Isooctan und Toluol

National Health Commission of the People's Republic of China, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • GBZ/T 326-2022 Standardgaschromatographische Methode zur Bestimmung von Dichlormethan im Urin

Professional Standard-Safe Production, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • AQ 6211-2008 Nichtdispersiver Infrarot-Methanwandler für Kohlengruben
  • AQ/T 6211-2008 Nichtdispersiver Infrarot-Methansensor für Kohlebergwerk

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • GBZ/T 300.73-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 73: Chlormethan, Dichlormethan, Chloroform und Tetrachlorkohlenstoff
  • GBZ/T 300.100-2018 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 100: Furfural und Dimethylmethan
  • GBZ/T 300.161-2018 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 161: Bromoform

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • GB/T 34674-2017 Technische Richtlinie zur Methanaufbereitung aus Kokereigas
  • GB/T 34085-2017 Gas für die Elektronikindustrie – Trifluormethan
  • GB/T 34246-2017 Technischer Code für die Sicherheit der Methanherstellung aus Koksofengas
  • GB/T 33672-2017 Cavity-Ring-Down-Spektroskopiesystem zur Messung von atmosphärischem Methan
  • GB/T 34287-2017 Messung von Treibhausgasen – Methan – Methode der außeraxialen integrierten Hohlraum-Ausgangsspektroskopie

PT-IPQ, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • NP 132-1957 Bienenwachs. Unlösliche Verunreinigungen in Chloroform

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • DB37/T 3922-2020 Bestimmung der gesamten Kohlenwasserstoffe, Methan- und Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe im Abgas stationärer Schadstoffquellen. Tragbare katalytische Oxidations-Wasserstoff-Flammenionisationsdetektormethode
  • DB37/T 4147-2020 Wasserqualität – Bestimmung des Trihalogenmethan-Bildungspotentials – Headspace-Gaschromatographie

Professional Standard - Coal, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • MT 423-1995 Spezifikationen für Methan-Kalibriergas in Luft
  • MT/T 423-1995 Technische Bedingungen für Methan-Kalibriergas in Luft
  • MT 1098-2009 Methangaswandler vom optischen Interferenztyp für meine

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • GJB 533.31-1991 Nachweismethode für Luftbestandteile in der U-Boot-Kabine 2 – Bestimmung des Methylpentan-, Heptan-, Methylcyclohexan-, Octan-, Nonan- und Decangehalts durch Chromatographie/Massenspektrometrie
  • GJB 533.31A-2021 Methoden zum Nachweis von Luftbestandteilen in U-Boot-Kabinen – Teil 31: Bestimmung der Gehalte an 2-Methylpentan, Heptan, Methylcyclohexan, Octan, Nonan und Decan mittels Chromatographie/Massenspektrometrie
  • GJB 533.26-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Methanol-, Ethanol-, Acetaldehyd- und Methylenchloridgehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 533.28-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Gehalts an Benzol, Toluol, Ethylbenzol, Xylol und 1,2-Dichlorethan mittels Gaschromatographie.
  • GJB 533.22-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Methangehalts mittels Gaschromatographie.

Professional Standard - Meteorology, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • QX/T 215-2013 Methode zur Herstellung von Standardgasen für Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Methan

SAE - SAE International, Nicht-Methan-Kalibriergas

Society of Automotive Engineers (SAE), Nicht-Methan-Kalibriergas

未注明发布机构, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • DIN EN 16723-1 E:2014-06 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Verkehr und Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz – Teil 1: Spezifikationen für Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz
  • BS EN 16723-2:2017(2018) Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz Teil 2: Kraftstoffspezifikation für Kraftfahrzeuge
  • BS EN ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas. Siliziumgehalt von Biomethan. Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • DIN EN 16723-2 E:2014-06 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz – Teil 2: Spezifikation für Kraftfahrzeugkraftstoffe
  • DIN EN ISO 25139 E:2009-06 Handbook of Methods for Determining Methane Concentration by Gas Chromatography from Stationary Source Emissions (Draft)

GOSTR, Nicht-Methan-Kalibriergas

PL-PKN, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • PN Z04160-01-1986 Der Luftschutz betrifft die Einführung von Methyliodid und den Umfang des Standards
  • PN Z04164-01-1986 Luftreinheitsschutzbestimmungen für Methylbromid Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04144-01-1985 Luftreinheitsschutzprüfungen für Dibromojetane Einleitung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04160-02-1986 Luftreinhaltungstests für Methyliodid. Bestimmung von Methyliodid an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie und Probenanreicherung

AENOR, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • UNE 84726:2006 Kosmetische Rohstoffe. Hexamethyldisiloxan. Quantifizierung von Hexamethyldisiloxan mittels Gaschromatographie.
  • UNE 77251:2003 Luftqualität – Bestimmung der gesamten organischen Nicht-Methan-Verbindungen – kryogene Vorkonzentration und direkte Flammenionisations-Detektionsmethode.
  • UNE 84683:2005 Kosmetische Rohstoffe. Polydimethylcyclosiloxane. Bestimmung der Reinheit mittels Gaschromatographie.
  • UNE 81580:1992 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON N-HEXAN UND TOLUOL. PASSIVE SAMPLER.

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • DB34/T 3242-2018 Bestimmung des Dimethoxymethangehalts in Benzin mittels Gaschromatographie
  • DB34/T 2086-2014 Methode zur Bestimmung des N-Methylpyrrolidon-Gehalts in Schmieröl durch Headspace-Gaschromatographie

RO-ASRO, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • STAS 10500/6-1976 Grubenluft Bestimmung von Kohlendioxid, Sauerstoff, Methan und Wasserstoff

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • ESDU 90015 A-1990 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. Halogenierte Methane.

国家安全生产监督管理总局, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • MT/T 1098-2009 Optischer Methangas-Interferenzsensor für Kohlebergwerke

Association of German Mechanical Engineers, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • VDI 2466 Blatt 1-2008 Messung gasförmiger Emissionen - Messung von Methan - Manuelle Gaschromatographie-Methode
  • VDI 2466 Blatt 2-2008 Messung gasförmiger Emissionen - Messung von Methan - Automatische Methode - Flammenionisationsdetektor (FID)

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • DB14/T 2965-2024 Technische Spezifikationen für den Bau und die Abnahme eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffemissionen aus Abgasen stationärer Schadstoffquellen
  • DB14/T 2966-2024 Technische Spezifikationen für Betrieb und Wartung eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffemissionen aus Abgasen stationärer Schadstoffquellen

CEN - European Committee for Standardization, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • EN 16723-2:2017 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz – Teil 2: Spezifikation für Kraftfahrzeugkraftstoffe
  • PD CEN/TR 17238:2018 Vorgeschlagene Grenzwerte für Schadstoffe in Biomethan basierend auf gesundheitlichen Bewertungskriterien

VN-TCVN, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • TCVN 3756-1983 Erdgas.Verfahren zur Bestimmung von Sauerstoff, Stickstoff und Methan mittels Gaschromatographie
  • TCVN 6570-2005 Zulässiger Sprengstoff für den Einsatz in Untertagebergwerken in Gegenwart von Methangas. Sicherheitsprüfverfahren
  • TCVN 6911-2005 Zulässiger elektrischer Zünder für den Einsatz in Untertagebergwerken in Gegenwart von Methangas. Sicherheitsprüfverfahren
  • TCVN 6569-1999 Die Sicherheit erlaubt den Einsatz von Sprengstoff in einem unterirdischen Bergwerk in Gegenwart von Methangas. Amonit-Sprengstoff AH1. Technische Anforderungen

United States Navy, Nicht-Methan-Kalibriergas

HU-MSZT, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • MSZ KGST 2104-1980 Bestimmung des Methangehalts von brennbarem Erdgas mittels Farbtafelverfahren

Professional Standard - Chemical Industry, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • HG/T 6153-2023 Bestimmung von Ethyldichlorsilan in Methylchlorsilan mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HG/T 2686-1995 Bestimmung von Spuren von Wasserstoff, Sauerstoff, Methan und Kohlenmonoxid in Inertgasen durch Gaschromatographie mit Zirkonoxiddetektor

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • GBZ 10-2002 Diagnosekriterien für eine berufsbedingte akute Methylbromidvergiftung
  • GBZ/T 300.65-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 65: Cyclohexan und Methylcyclohexan

FI-SFS, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • SFS 3278 E-1985 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 01.12.1986.

Professional Standard - Light Industry, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • QB/T 2852-2007 Dialkyl-Dimethyl-Ammonium-Halogenide (C~)
  • QB/T 4083-2010 Dialkyl-Dimethyl-Ammoniumhalogenide (C~C)
  • QB/T 1914-1993 Bestimmung des durchschnittlichen relativen Molekulargewichts von Fett-Alkyltrimethyl-Ammoniumhalogenid und Fett-Alkyl-Dimethyl-Benzyl-Ammonium-Halogenid durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • QB/T 1914-2013 Bestimmung des mittleren relativen Molekulargewichts von Alkyltrimethylammoniumhalogenid und Alkyldimethylbenzylammoniumhalogenid mittels GC

NL-NEN, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • NEN 6498-1986 Trinkwasser Gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an trihalogenierten Methanen

RU-GOST R, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • GOST R 50004-1992 Methylchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Verunreinigungen. Gaschromatographische Methoden
  • GOST 33093-2014 Vasenöle. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von N-Methylpyrrolidon
  • GOST R ISO 14965-2008 Luftqualität. Bestimmung der gesamten organischen Nicht-Methan-Verbindungen. Methode zur kryogenen Vorkonzentration und direkten Flammenionisationsdetektion
  • GOST R 57025-2016 Fisch, Nicht-Fisch-Gegenstände und Produkte daraus. Immunoenzym-Methode zur Bestimmung der Triphenylmethanfarbstoffe
  • GOST R 52532-2006 Grundöle. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von N-Methylpyrrolidon
  • GOST 7140-1998 Industrieller Sprengstoff. Prüfmethoden in Methan-Luft- und Staub-Luft-Gemischen
  • GOST 7140-1981 Industrieller Sprengstoff. Prüfmethoden in Methan-Luft- und Staubgemischen
  • GOST R 8.925-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zertifizierte Referenzmaterialien für Gasgemische mit Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff, Kohlenstoffoxid, Kohlendioxid, Methan, Propan, Hexan. Verfahren zur Bestimmung der messtechnischen Eigenschaften
  • GOST R ISO 25139-2015 Emissionen aus stationären Quellen. Manuelle Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Gaschromatographie

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • DB36/T 1407-2021 Technische Vorschriften für den Betrieb zur Beobachtung von atmosphärischem Kohlendioxid und Methan

Professional Standard - Energy, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • NB/T 11338-2023 Schiefergas Bestimmung des Verhältnisses von adsorbiertem Gas zu freiem Gas Quantitative Methan-Kohlenstoff-Isotopenmethode
  • NB/SH/T 0653-2021 Bestimmung des Gehalts und der Kohlenstoffzahlverteilung von Normal- und Nichtnormalparaffinen in Erdölwachsen mittels Gaschromatographie

CZ-CSN, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • CSN 83 0151-1964 Bestimmung von Kohlendioxid, Methan und Sauerstoff mit dem Orsat-Gerät
  • CSN EN 50033-1994 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche. Kopfleuchten für schlagwettergefährdete Bergwerke

Professional Standard - Commodity Inspection, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • SN/T 4194-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Erdgas und Methan
  • SN/T 3070-2011 Technischer Standard für die Methylbromid-Begasungsbehandlung von Gemüsesamen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • DB35/T 1913-2020 Bestimmung der Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe im Abgas stationärer Schadstoffquellen. Tragbare katalytische Oxidations-Wasserstoff-Flammenionisationsdetektormethode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • SH/T 0653-1998 Erdölwachse.Bestimmung der Kohlenstoffzahlverteilung von Normalparaffin- und Nicht-Normalparaffinkohlenwasserstoffen.Gaschromatographie

Professional Standard - Ocean, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • HY/T 262-2018 Bestimmung von gelöstem Methan in Meerwasser – Headspace-Gleichgewichts-Gaschromatographie-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Nicht-Methan-Kalibriergas

  • CEN ISO/TS 2610:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Amingehalts (ISO/TS 2610:2022)
  • FprCEN ISO/TS 2610 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Amingehalts (ISO/TS 2610:2022)
  • EN ISO 2614:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023)
  • EN ISO 25139:2011 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Gaschromatographie (ISO 25139:2011)
  • prEN ISO 2613-2 Analyse von Erdgas – Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie-Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO/DIS 2613-2:2023)
  • prEN ISO 2614 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie (ISO/DIS 2614:2022)
  • EN ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO 2613-2:2023)
  • EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Electron, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • SJ 2800-1987 Methode zur Bestimmung von Spuren von Methan in elektronischen Gasen – Wasserstoff-Flammenionisations-Deteror-Methode

American National Standards Institute (ANSI), Nicht-Methan-Kalibriergas

  • BS EN ISO 2613-1:2023 Analyse von Erdgas. Siliziumgehalt von Biomethan Bestimmung des Gesamtsiliziums mittels Atomemissionsspektroskopie (AES) (British Standard)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Nicht-Methan-Kalibriergas

Danish Standards Foundation, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • DS/EN ISO 25139:2011 Emissionen aus stationären Quellen - Manuelle Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Gaschromatographie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Methan-Kalibriergas

  • CNS 2592-1967 Analysemethode für Kohlendioxid, Sauerstoff, Kohlenmonoxid, Wasserstoff und Methan in Gasen

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Nicht-Methan-Kalibriergas





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten