ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit?

Für die Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit? gibt es insgesamt 62 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit? die folgenden Kategorien: Feuerfeste Materialien, Farben und Lacke, Möbel, Plastik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Bodenbelag ohne Stoff, Keramik, Drucktechnik, Straßenfahrzeug umfassend, Isoliermaterialien.


(U.S.) Ford Automotive Standards, Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit?

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit?

GB-REG, Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit?

British Standards Institution (BSI), Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit?

  • BS EN 15186:2012 Möbel. Beurteilung der Kratzfestigkeit der Oberfläche
  • BS PD CEN/TS 16611:2014 Möbel. Beurteilung der Oberflächenbeständigkeit gegen Mikrokratzer
  • BS PD CEN/TS 16611:2016 Möbel. Beurteilung der Oberflächenbeständigkeit gegen Mikrokratzer
  • BS EN 13523-12:2004 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Kratzfestigkeit
  • BS EN ISO 15695:2001 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen
  • BS EN ISO 20567-1:2005 Farben und Lacke - Bestimmung der Steinschlagfestigkeit von Beschichtungen - Mehrfachschlagprüfung
  • BS EN ISO 20566:2013 Farben und Lacke. Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems anhand einer Autowaschanlage im Labormaßstab
  • BS EN ISO 20566:2021 Farben und Lacke. Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Lacksystems anhand einer Autowaschanlage im Labormaßstab
  • BS EN ISO 20567-2:2005 Farben und Lacke - Bestimmung der Steinschlagfestigkeit von Beschichtungen - Einzelschlagprüfung mit geführtem Schlagkörper
  • BS EN ISO 20567-2:2017 Farben und Lacke. Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen. Einzelschlagversuch mit geführtem Schlagkörper

German Institute for Standardization, Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit?

  • DIN 68861-4:1981 Möbeloberflächen; Verhalten bei Kratzern
  • DIN EN ISO 15695:2001 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen (ISO 15695:2000, einschließlich Technischer Berichtigung 1:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15695:2001
  • DIN EN 15186:2012 Möbel – Beurteilung der Oberflächenbeständigkeit gegen Kratzer; Deutsche Fassung EN 15186:2012
  • DIN EN 13523-12:2005 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 12: Kratzfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13523-12:2004
  • DIN EN ISO 20566:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems in einer Labor-Autowaschanlage (ISO 20566:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 20566:2006-01
  • DIN EN 13523-12:2017 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 12: Kratzfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13523-12:2017
  • DIN EN ISO 20567-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen – Teil 1: Mehrfachschlagprüfung (ISO 20567-1:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 20567-1:2007-04

European Committee for Standardization (CEN), Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit?

  • EN 15186:2012 Möbel - Beurteilung der Kratzfestigkeit der Oberfläche
  • EN 13523-12:2017 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 12: Kratzfestigkeit
  • EN 16094:2012 Laminatbodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit
  • EN 13523-12:2004 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 12: Kratzfestigkeit
  • EN 16094:2021 Laminatbodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit
  • EN ISO 15695:2001 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen ISO 15695:2000, einschließlich technischer Berichtigung 1:2000

Association Francaise de Normalisation, Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit?

  • NF D60-051-10*NF EN 15186:2012 Möbel - Beurteilung der Kratzfestigkeit der Oberfläche
  • NF T51-113:1976 Kunststoffe. Bestimmung der Kratzfestigkeit.
  • NF A92-119*NF EN ISO 15695:2001 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen
  • NF T37-001-12:2005 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 12: Kratzfestigkeit.
  • NF T30-902:2013 Farben und Lacke - Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems in einer Laborwaschanlage
  • NF T30-905-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen – Teil 1: Mehrfachschlagprüfung.
  • NF T30-905-2:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen - Teil 2: Einzelschlagprüfung mit geführtem Schlagkörper.

API - American Petroleum Institute, Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit?

  • API PUBL 1527-1958 So planen und organisieren Sie Management-Institute-Programme für Ölvermarkter

GM Global, Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit?

  • GMW 15676-2012 Türfenstersystem – Haltbarkeit von Glaskratzern, Problem 2; Englisch

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit?

  • ASTM D7027-20 Standardtestmethode zur Bewertung der Kratzfestigkeit von Polymerbeschichtungen und Kunststoffen unter Verwendung einer instrumentierten Kratzmaschine
  • ASTM F2497-05(2011)e1 Standardpraxis für Abrieb- und Abriebfestigkeit von Inkjet-Medien durch den Sutherland Rub Tester
  • ASTM D7027-05 Standardtestmethode zur Bewertung der Kratzfestigkeit von Polymerbeschichtungen und Kunststoffen unter Verwendung einer instrumentierten Kratzmaschine
  • ASTM D7027-05e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Kratzfestigkeit von Polymerbeschichtungen und Kunststoffen unter Verwendung einer instrumentierten Kratzmaschine
  • ASTM D7027-13 Standardtestmethode zur Bewertung der Kratzfestigkeit von Polymerbeschichtungen und Kunststoffen unter Verwendung einer instrumentierten Kratzmaschine

International Organization for Standardization (ISO), Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit?

  • ISO 15695:2000 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen
  • ISO 15695:2000/cor 1:2000 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 20566:2005 Farben und Lacke - Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems in einer Laborwaschanlage
  • ISO 20566:2013 Farben und Lacke - Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems mittels einer Autowaschanlage im Labormaßstab

Danish Standards Foundation, Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit?

  • DS 2176:1981 Möbel und Inventar. Beurteilung der Oberflächenbeständigkeit gegenüber Fett auf Oberflächen mit Kratzern

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit?

  • GB/T 34251-2017 Prüfverfahren für die Metallmarkierungsbeständigkeit von glasiertem Keramikgeschirr

PL-PKN, Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit?

  • PN C99470-02-1988 Physikalische und chemische Prüfmethoden für fotografische Materialien. Bestimmung der Kratzfestigkeit nasser fotografischer Schichten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit?

  • GB/T 9279.2-2015 Farben und Lacke.Bestimmung der Kratzfestigkeit.Teil 2:Variables Belastungsverfahren
  • GB/T 9279.1-2015 Farben und Lacke.Bestimmung der Kratzfestigkeit.Teil 1: Konstantbelastungsverfahren

American National Standards Institute (ANSI), Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit?

  • ANSI/ASTM D3554:2007 Spezifikation für spurfeste schwarze thermoplastische Polyethylen-Isolierung hoher Dichte für Drähte und Kabel

US-CFR-file, Wie wäre es mit der Kratzfestigkeit?

  • CFR 33-148.215-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.215: Was passiert, wenn ein Hafen Pläne für einen Kanal und Hafen mit tiefem Tiefgang hat?




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten