ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Infrarot-Messverfahren

Für die Infrarot-Messverfahren gibt es insgesamt 44 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Infrarot-Messverfahren die folgenden Kategorien: nichtmetallische Mineralien, Wasserqualität, Kraftstoff, schwarzes Metall, Anorganische Chemie, Luftqualität, Abfall, Gummi, Pulvermetallurgie, Chemikalien, Kohle, Milch und Milchprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte.


RU-GOST R, Infrarot-Messverfahren

  • GOST 26318.12-1984 Nichtmetallische Erzmaterialien. Infrarot-Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsmassenanteils
  • GOST 31871-2012 Motor- und Flugbenzine. Bestimmung von Benzol mittels Infrarotspektroskopie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Infrarot-Messverfahren

  • ASTM D7575-10e1 Standardtestmethode für lösungsmittelfreie, durch Membranen rückgewinnbare Öle und Fette mittels Infrarotbestimmung
  • ASTM D8478-23 Standardtestmethode für die mit N-Hexan rückgewinnbaren Gesamtöle und -fette sowie die gesamten Erdölkohlenwasserstoffe in Wasser durch ATR-Infrarotbestimmung
  • ASTM D7066-04e1 Standardtestmethode für Dimer/Trimer von Chlortrifluorethylen (S-316) rückgewinnbaren Ölen und Fetten sowie unpolaren Materialien durch Infrarotbestimmung
  • ASTM D7066-04(2011) Standardtestmethode für Dimer/Trimer von Chlortrifluorethylen (S-316) rückgewinnbaren Ölen und Fetten sowie unpolaren Materialien durch Infrarotbestimmung
  • ASTM D7575-10 Standardtestmethode für lösungsmittelfreie, durch Membranen rückgewinnbare Öle und Fette mittels Infrarotbestimmung
  • ASTM D7575-11(2017) Standardtestmethode für lösungsmittelfreie, durch Membranen rückgewinnbare Öle und Fette mittels Infrarotbestimmung

Association Francaise de Normalisation, Infrarot-Messverfahren

  • NF M07-064*NF EN 238:1996 Flüssige Erdölprodukte. Benzin. Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie.
  • NF T46-054:1991 Gummi. Identifikation. Infrarotspektrometrische Methode.
  • NF T77-156:1987 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an eingeführten Peroxiden. Infrarotspektrometrische Methode.
  • NF ISO 9622:2013 Milch und flüssige Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Mittelinfrarotspektrometrie

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Infrarot-Messverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Infrarot-Messverfahren

  • ISO/CD 24476 Stahl und Eisen – Bestimmung der Sauerstoff-Infrarot-Methode nach der Fusion unter Inertgas (Routinemethode)
  • ISO 9622:2013 | IDF 141:2013 Milch und flüssige Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Mittelinfrarotspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Infrarot-Messverfahren

  • KS M ISO 7106:2002 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ölgehalts – gravimetrische und infrarotspektrometrische Methoden
  • KS M ISO 7106:2017 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ölgehalts – Gravimetrische und infrarotspektrometrische Methoden
  • KS I ISO 4224:2021 Umgebungsluft – Bestimmung von Kohlenmonoxid – Nichtdispersive Infrarotspektrometermethode
  • KS M ISO 12965-2007(2017) Butadienkautschuk – Bestimmung der Mikrostruktur mittels Infrarotspektrometrie

BE-NBN, Infrarot-Messverfahren

  • NBN T 03-095-1988 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Ölgehalts – Gravimetrie und Infrarotspektrometer

KR-KS, Infrarot-Messverfahren

  • KS I ISO 4224-2021 Umgebungsluft – Bestimmung von Kohlenmonoxid – Nichtdispersive Infrarotspektrometermethode
  • KS M ISO 7106-2017 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ölgehalts – Gravimetrische und infrarotspektrometrische Methoden

Association of German Mechanical Engineers, Infrarot-Messverfahren

American National Standards Institute (ANSI), Infrarot-Messverfahren

  • ANSI/ASTM D7066:2004 Testmethode für Dimer/Trimer von Chlortrifluorethylen (s-316) rückgewinnbaren Ölen und Fetten sowie unpolarem Material durch Infrarotbestimmung

British Standards Institution (BSI), Infrarot-Messverfahren

  • BS EN 14078:2003 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Fettsäuremethylestern (FAME) in Mitteldestillaten – Infrarotspektroskopie-Methode
  • BS EN 14078:2010 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung des Gehalts an Fettsäuremethylester (FAME) in Mitteldestillaten. Infrarotspektrometrie-Methode
  • BS EN 14078:2009 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des Fettsäuremethylestergehalts (FAME) in Mitteldestillaten – Infrarotspektrometrie-Methode
  • BS EN 14078:2014 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung des Gehalts an Fettsäuremethylester (FAME) in Mitteldestillaten. Infrarotspektrometrie-Methode

Danish Standards Foundation, Infrarot-Messverfahren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Infrarot-Messverfahren

  • JIS K 6230:1998 Gummi – Identifizierung – Infrarotspektrometrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Infrarot-Messverfahren

  • GB/T 26051-2010 Hartmetalle.Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern.Infrarot-Detektionsverfahren
  • GB/T 25214-2010 Bestimmung des Gesamtschwefels in Kohle mittels IR-Spektrometrie

Professional Standard - Aerospace, Infrarot-Messverfahren

German Institute for Standardization, Infrarot-Messverfahren

  • DIN EN 15948:2020-12 Getreide - Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern; Deutsche Fassung EN 15948:2020
  • DIN 51820:2013 Prüfung von Schmierstoffen – Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer – Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums

CZ-CSN, Infrarot-Messverfahren

  • CSN 75 7506-2002 Wasserqualität – Bestimmung extrahierbarer Stoffe mittels IR-spektrometrischer Methode

Professional Standard - Agriculture, Infrarot-Messverfahren

  • 303药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4002 Bestimmung von Verpackungsmaterialien mittels Infrarotspektroskopie

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Infrarot-Messverfahren

  • YB/T 5339-2006 Chemische Analysemethode für Ferrophosphor Infrarot-Absorptionsmethode Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • YB/T 5341-2006 Chemische Analysemethode für Ferrophosphor Infrarot-Absorptionsmethode Bestimmung des Schwefelgehalts

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Messverfahren

  • DB41/T 1050-2015 Chemische Analysemethode für Ferrosilicium Infrarot-Absorptionsmethode zur Bestimmung des Schwefelgehalts

未注明发布机构, Infrarot-Messverfahren

  • DIN 51820 E:2013-05 Prüfung von Schmierstoffen – Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer – Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums
  • DIN 51820 E:2012-08 Prüfung von Schmierstoffen – Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer – Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums

国家林业和草原局, Infrarot-Messverfahren

  • LY/T 3203-2020 Methode zur Bestimmung des Ferninfrarot-Emissionsgrads von Bambuskohle




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten