ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

Für die Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung die folgenden Kategorien: Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Längen- und Winkelmessungen, Zahnräder und Getriebe, Industrielles Automatisierungssystem, Metrologie und Messsynthese, Wortschatz, Elektrotechnik umfassend, Kraftwerk umfassend, Optik und optische Messungen, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Elektrische und elektronische Prüfung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, analytische Chemie, Umwelttests, Vibration und Schock (personenbezogen), Mechanischer Test, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Elektronische Geräte, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Thermodynamik und Temperaturmessung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Chemische Ausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Werkzeugmaschine, Optische Ausrüstung, medizinische Ausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Akustik und akustische Messungen, Bordausrüstung und Instrumente, Straßenfahrzeug umfassend, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Optoelektronik, Lasergeräte, Gebäude, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Straßenarbeiten, Erdölprodukte umfassend, Telekommunikationssystem, Strahlenschutz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Textilfaser, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Einrichtungen im Gebäude, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Tinte, Tinte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Glasfaserkommunikation, Kraftstoff, Luftqualität, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Elektronenröhre, Konstruktionstechnologie, Prüfung von Metallmaterialien, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Komponenten elektrischer Geräte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Baumaschinen, Plastik, Feuer bekämpfen, Gebäudeschutz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bodenbehandlungsgeräte, Alarm- und Warnsysteme, Labormedizin, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Messung des Flüssigkeitsflusses, Drähte und Kabel.


German Institute for Standardization, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • DIN 43751-3:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung digitaler Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN 43751-4:1990-06 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung von Zeitreferenzgrößen; Definitionen, Prüfungen und Datenblattangaben / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 43751-1 (1987-05).
  • DIN 43751-2:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung analoger Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN 16235:1984-09 Messung und Steuerung; elektrische Messgeräte; Druckgeräte für Mehrkanal-Registriergeräte
  • DIN 43807:1983-10 Messen und Steuern; elektrische Messgeräte; Anschlussmarkierungen für Schalttafelzähler, Einbauzähler und Messumformer zur Messung von Leistung und Leistungsfaktor
  • DIN 18723-7:1990-07 Feldverfahren zur Präzisionsprüfung von Vermessungsinstrumenten; Gyroskope
  • DIN 43834:1982-11 Messung und Steuerung; Befestigung für Mess- und Kontrollinstrumente für den Schalttafeleinbau; Befestigungselement; Befestigungslöcher im Instrument
  • DIN 43751-1:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; allgemeine Spezifikationen zu Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN ISO 17123-4:2017-09 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN 43719:1990-04 Messung und Steuerung; mechanisches Rastersystem zur Installation von Mess- und Kontrollinstrumenten
  • DIN ISO 17123-4:2017 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN 50933:2015-08 Messung von Schichtdicken – Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät
  • DIN ISO 17123-2:2021-02 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 08.01.2021
  • DIN 75001:1981 Anwendungsklassen für Messgeräte in Kraftfahrzeugen
  • DIN ISO 17123-3:2019 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite (ISO 17123-3:2001)
  • DIN ISO 17123-2:2021 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN IEC 61336:1999-05 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfverfahren (IEC 61336:1996)
  • DIN EN ISO 18674-3:2020-06 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Teil 3: Messung von Verschiebungen entlang einer Linie: Neigungsmesser (ISO 18674-3:2017 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 18674-3:2017 + A1:2020
  • DIN ISO 17123-1:2017 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie (ISO 17123-1:2014)
  • DIN ISO 17123-2:2023-12 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zum Testen geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Pegel (ISO 17123-2:2001)
  • DIN IEC 61336:1999 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfverfahren (IEC 61336:1996)
  • DIN IEC/TR 61869-103:2013 Instrumententransformatoren. Die Verwendung von Instrumententransformatoren zur Messung der Netzqualität (IEC/TR 61869-103:2012)
  • DIN EN 61083-1:2002 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen - Teil 1: Anforderungen an Instrumente (IEC 61083-1:2001); Deutsche Fassung EN 61083-1:2001
  • DIN 43807:1983 Messen und Steuern; elektrische Messgeräte; Anschlussmarkierungen für Schalttafelzähler, Einbauzähler und Messumformer zur Messung von Leistung und Leistungsfaktor
  • DIN ISO 16331-1:2020-09 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN EN ISO 8041-1:2017-10 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte (ISO 8041-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 8041-1:2017
  • DIN 50933:2015 Messung von Schichtdicken – Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät
  • DIN 43743:1977 Stabilisierte Versorgungsgeräte für Messungen; Definitionen, Ausdruck und Prüfung der Leistung
  • DIN ISO 16331-1:2020 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN 43863-5:2012 Identifikationsnummer für Messgeräte, gültig für alle Hersteller
  • DIN 2271-2:1976 Pneumatische Längenmessung (Luftmessung); Konstruktionsmerkmale von Instrumenten, die im Hochdruckbereich arbeiten
  • DIN EN IEC 62150-6:2023-02 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 6: Universelle Mezzanine-Boards für Prüfung und Messung von photonischen Geräten (IEC 86C/1721/CDV:2021); Deutsche und englische Version prEN IEC 62150-6:2021 / Hinweis: Datum der...
  • DIN EN 61143-2:1995-01 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfverfahren (IEC 61143-2:1992); Deutsche Fassung EN 61143-2:1994
  • DIN 16257:1987-03 Sollpositionen und Positionssymbole für Messgeräte
  • DIN 10956:2007-08 Geräte zur sensorischen Analyse - Universelle Prüfgläser und -deckel - Anforderungen und Gebrauchsanweisung

AENOR, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • UNE 21302-300:2004 Elektrotechnischer Wortschatz - Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte - Teil 311: Allgemeine Begriffe für Messungen - Teil 312: Allgemeine Begriffe für elektrische Messungen - Teil 313: Arten elektrischer Messgeräte
  • UNE 82501:2004 Messgeräte. Instrumente zur Messung der Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen. Eigenschaften und Prüfmethoden.
  • UNE 4036:1979 ÜBERPRÜFUNG DER TOLERANZEN VON GLEICHEN WERKSTÜCKEN. ANZEIGEMESSGERÄTE.
  • UNE-EN 61083-1:2002 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsimpulsprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente.
  • UNE-EN 13182:2003 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • UNE 82502:2007 Instrumente zur Messung der Bremskräfte in betriebsbereiten Kraftfahrzeugen: Rollenbremsmesser.
  • UNE 82303:1991 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT NACH DER PROFILMETHODE. WORTSCHATZ

RU-GOST R, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • GOST R 57395-2017 Winkel-Ziffern-Konverter. Allgemeine Anforderungen an Messgeräte, Prüfung und Überwachung von Ein- und Ausgangsparametern
  • GOST R 52931-2008 Instrumente zur Prozessüberwachung und -steuerung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST IEC 60050-300-2015 Internationales elektrotechnisches Vokabular. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 311. Allgemeine Begriffe zu Messungen. Teil 312. Allgemeine Begriffe zu elektrischen Messungen. Teil 313. Arten elektrischer Messungen
  • GOST R ISO 17123-7-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 7. Optische Sanitärinstrumente
  • GOST R IEC 1007-1996 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Messmethoden und Prüfverfahren
  • GOST R 55223-2012 Kraftinstrumente. Allgemeine messtechnische und technische Anforderungen
  • GOST R 51325.1-1999 Gerätekupplungen für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GOST R 51909-2002 Methoden zur Prüfung der Umgebungsstabilität für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Tests für Transport und Lagerung
  • GOST R 8.839-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Allgemeine Anforderungen an softwaregesteuerte Messgeräte
  • GOST R 53518-2009 Ophthalmologische Instrumente. Teil 1. Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente und Prüfmethoden
  • GOST R 8.818-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Virtuelle Messgeräte und virtuelle Messsysteme. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R 51804-2001 Umwelt- und Stabilitätsprüfmethoden für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Kombinierte Tests
  • GOST R 55613-2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Referenzmaße zur Kalibrierung von Dickenmessgeräten anorganischer Beläge. Allgemein
  • GOST R ISO 17123-8-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 8. GNSS-Feldmesssysteme in Echtzeitkinematik (RTK)
  • GOST R ISO 17123-5-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 5. Elektronische Tachometer
  • GOST R ISO 17123-2-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 2. Ebenen
  • GOST R ISO 17123-3-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 3. Theodolite
  • GOST R 8.641-2008 Staatliches System zur Sicherstellung der Informalität von Messungen. Staatliches Verifizierungsschema für Messgeräte des Ionengehalts von Wasserlösungen mit elektrochemischen Methoden (pX-Messgeräte)
  • GOST R 51684-2000 Methoden zur Prüfung der Klimastabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Auf niedrigen Luftdruck prüfen
  • GOST R 8.905-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Anzeigende Manometer. Gewöhnliche Messgeräte. Messtechnische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R IEC 61010-031-2005 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 031. Sicherheitsanforderungen für handgehaltene Sondenbaugruppen für elektrische Messungen und Tests
  • GOST R 8.879-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kalibriertechniken von Messgeräten. Allgemeine Anforderungen an den Inhalt und die Aussage
  • GOST R ISO 17123-1-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 1. Theorie
  • GOST R 50193.3-1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Testmethoden und Ausrüstung
  • GOST 17750-1972 Kerosin. Methode zur Bestimmung der luminometrischen Zahl auf dem PLCHT-Instrument
  • GOST 21107.13-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter der Betriebs- und Messbedingungen für gepulste Thyratrons und gasgefüllte Gleichrichter
  • GOST R ISO 17123-6-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Mittel. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 6. Rotierende Laser
  • GOST R 8.641-2013 Staatliches System zur Sicherstellung der Informalität von Messungen. Staatliches Verifizierungsschema für Messgeräte des Ionengehalts von Wasserlösungen mit elektrochemischen Methoden (pX-Messgeräte)
  • GOST R 52562-2006 Methoden zur Prüfung der Stabilität klimatischer Umgebungen für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Prüfmethoden für Wassereinfluss
  • GOST R IEC 773-1996 Bürsten für elektrische Maschinen. Prüfverfahren und Geräte zur Messung der Betriebseigenschaften
  • GOST 18136-1972 Öle. Verfahren zur Bestimmung der Oxidationsstabilität in einem Universalgerät
  • GOST R 8.608-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Halterungen zur Überprüfung von Instrumenten zur Messung des Wasserverbrauchs und der Wassermenge durch Kalibrierung mit Transformatoren (Zählern) des Wasserverbrauchs und (oder) der Wassermenge. Allgemeine messtechnische und t
  • GOST R 52560-2006 Methoden zur Prüfung der Stabilität klimatischer Umgebungen für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Prüfmethoden für den Einfluss von Staub (Sand).
  • GOST R 55150-2012 Kombinierte Passiv-Infrarot-Ultraschall-Einbruchmelder für den Einsatz in Gebäuden. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 21107.12-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Betriebsparameter und Messbedingungen für Funkenentladungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • GB/T 13166-2018 Designspielraum- und Missbrauchstests für elektronische Messgeräte
  • GB/T 13166-1991 Designspielraum- und Missbrauchstests für elektronische Messgeräte
  • GB/T 6587-2012 Allgemeine Spezifikation für elektronische Messgeräte
  • GB/T 27993-2011 Allgemeine technische Bedingungen für Bühnenmessgeräte
  • GB/T 2900.77-2008 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 1: Allgemeine Begriffe zum Messen
  • GB/T 2900.89-2012 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 2: Allgemeine Begriffe für elektrische Messungen
  • GB/T 15472-1995 Allgemeine Spezifikation und Prüfverfahren für Verzerrungsmessgeräte
  • GB/T 13789-2008 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • GB/T 13789-2022 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • GB/T 17860.2-1999 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder. Teil 2: Empfohlene zusätzliche Testmethoden

Association Francaise de Normalisation, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • FD X10-045:2022 Beziehungen zwischen sensorischen und instrumentellen Messungen
  • FD ISO/TR 230-11:2019 Code für die Prüfung von Werkzeugmaschinen – Teil 11: Messgeräte, die mit der Prüfung der Geometrie von Werkzeugmaschinen kompatibel sind
  • NF B35-309:2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Verwendung.
  • NF C01-300:2001 Elektrotechnischer Wortschatz - Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte - Teil 311: Allgemeine Begriffe für Messungen - Teil 312: Allgemeine Begriffe für elektrische Messungen - Teil 313: Arten elektrischer Messungen
  • FD X07-041:2019 Überwachung von Messgeräten – Gerätevergleiche (C2l) – Einsatzbedingungen und Einsatzgrenzen
  • NF C97-615:1993 Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz.
  • NF EN 60846-1:2015 Instrumente für den Strahlenschutz - Instrumente zur Messung und/oder Überwachung der Umgebungs- und/oder Richtungsdosisäquivalentdosis (oder Dosisäquivalentrate) für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung - Teil 1: Überwachungsinstrumente ...
  • NF C41-105*NF EN 61083-1:2001 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsimpulsprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • NF EN 61083-1:2001 Geräte und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Geräte
  • NF C43-803:1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung.
  • NF C91-004-7:1993 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4: Prüf- und Messtechniken. Abschnitt 7: Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte.
  • NF EN 61143-2:1994 Elektrische Messgeräte – XT-Rekorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfmethoden.
  • NF P94-505-3*NF EN ISO 18674-3:2017 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Teil 3: Messung von Verschiebungen entlang einer Linie: Neigungsmesser
  • NF EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung zur Messung der Luftgeschwindigkeit in belüfteten Räumen
  • NF ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufprallversuchen – Instrumentierung
  • NF EN IEC 60695-2-10:2021 Prüfungen im Zusammenhang mit Brandrisiken – Teil 2-10: Glüh-/Heizdrahtprüfungen – Geräte und gemeinsame Prüfmethode
  • NF R10-212:2004 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung.
  • NF R10-212*NF ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • NF E90-403-1*NF EN ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte
  • NF C46-803:1994 Ausrüstung zur Messung der Geschwindigkeit und Entfernung auf See (SDME). Betriebs- und Leistungsanforderungen. Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse.
  • NF E05-059-1:2003 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Abnahmetests und Überprüfungstests von Profilmessgeräten – Teil 1: Messgeräte für die Flächentextur.
  • NF P94-505-3/A1*NF EN ISO 18674-3/A1:2020 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Teil 3: Messung von Verschiebungen entlang einer Linie: Neigungsmesser – Änderung 1
  • NF R10-212:1988 STRASSENFAHRZEUGE. MESSTECHNIKEN BEI IMPACT-TESTS. INSTRUMENTIERUNG.
  • NF V03-719-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument.
  • NF EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Methoden zur Prüfung von Kapazität und Verwendung
  • NF B35-309*NF EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und zum Einsatz
  • NF E10-201-5*NF EN ISO 14253-5:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 5: Unsicherheit bei der Verifizierungsprüfung anzeigender Messgeräte
  • NF EN ISO 18674-8:2023 Aufklärung und geotechnische Untersuchungen - Geotechnische Überwachung durch Instrumentierung vor Ort - Teil 8: Ladungsmessung: Ladungszellen
  • NF C91-004-7*NF EN 61000-4-7:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • NF EN IEC 62150-6:2022 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 6: Universelle Mezzanine-Boards zum Testen und Messen photonischer Geräte
  • NF E51-731*NF EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • NF R10-213:1989 Straßenfahrzeuge. Messtechniken im Schlagversuch. Optische Instrumentierung.
  • NF EN 60846-2:2018 Instrumente für den Strahlenschutz – Instrumente zur Messung und/oder Überwachung der Umgebungs- und/oder Richtungsdosisäquivalentdosis (oder Dosisäquivalentrate) für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung – Teil 2: Tragbare Instrumente. ..
  • NF P94-074:1994 Böden: Untersuchung und Prüfung. Scherfestigkeitsversuche mit rotierendem Triaxialprüfgerät. Gerät. Vorbereitung von Prüfkörpern. Unkonsolidierter und undränierter (UU) Test. Konsolidierter und undränierter (Cu+U)-Test mit Messung des interstitiellen p
  • NF EN ISO 18674-2:2016 Geotechnische Aufklärung und Prüfung – Geotechnische Überwachung mit In-situ-Instrumenten – Teil 2: Messungen von Verschiebungen entlang einer Linie: Extensometer
  • NF R15-515:1995 Straßenfahrzeuge. Vorrichtung zur Riemenmessung und -spannung. Testmethode.
  • NF E11-099:2021 Längenmessgeräte - Innenmessschrauben mit 3 Spindeln - Spezifikationen - Prüfmethoden
  • NF ISO 6487/A1:2018 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung – Änderung 1
  • NF C42-130:1989 Direkt wirkende registrierende elektrische Messgeräte und deren Zubehör.
  • NF EN 13625:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks
  • NF X10-301:1970 MESSUNG DES WASSERFLUSSES IN OFFENEN KANÄLEN NACH DER GESCHWINDIGKEITSBEREICHSMETHODE MIT PROPELLERSTROMMESSERN.

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • GJB 8360-2015 Designspielraum und simulierter Missbrauchstest militärischer elektronischer Testinstrumente
  • GJB 3620-1999 Allgemeine Spezifikationen für Messgeräte für militärische Kommunikationsausrüstung
  • GJB 6551-2008 Die allgemeine Spezifikation für militärische Oberflächendruckmessgeräte
  • GJB 8349-2015 Allgemeine Anforderungen an Zufallsdokumente für militärische Testinstrumente
  • GJB 8361-2015 Parametertestmethode eines militärischen Laserleistungs-Energietestgeräts
  • GJB 6552-2008 Die allgemeine Spezifikation für militärische Oberflächenfeuchtigkeitsmessgeräte
  • GJB 8775-2015 Allgemeine Spezifikation für Bodenlufttemperaturmessgeräte für militärische Zwecke

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • KS C 1706-2020 Instrumententransformatoren für Testzwecke und zur Verwendung mit allgemeinen Instrumenten
  • KS R 1158-2002(2007) Eigenschaften von Messgeräten für den Kollisionstest
  • KS C IEC 61083-1-2006(2016) Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsimpulsprüfungen Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • KS C IEC 60476:2009 Nukleare Instrumentierung – Elektrische Messsysteme und Instrumente, die ionisierende Strahlungsquellen nutzen – Allgemeine Aspekte
  • KS R 1158-2012 Eigenschaften von Messgeräten für den Kollisionstest
  • KS A 4401-2005(2010) In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • KS A 4401-1995 In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • KS B ISO 13653-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Allgemeine optische Prüfverfahren – Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • KS L ISO 4787:2006 Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • KS L ISO 4787:2016 Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • KS C IEC 61083-1:2006 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsimpulsprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • KS C IEC 61083-1-2006(2021) Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsimpulsprüfungen Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • KS C IEC 61083-1:2022 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • KS A 4614-2013 Oberflächenbehälter eines Messgeräts, das ionisierende Strahlung nutzt
  • KS C IEC 60512-25-2-2004(2009) Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 25 – 2: Test 25b – Dämpfung (Einfügedämpfung)
  • KS C IEC 60512-25-3-2004(2009) Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 25 – 3: Test 25c – Anstiegszeitverschlechterung
  • KS C 6108-1997(2012) Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS B ISO 8041-1:2019 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte
  • KS C IEC 60476-2009(2019) Nukleare Instrumentierung – Elektrische Messsysteme und Instrumente, die ionisierende Strahlungsquellen nutzen – Allgemeine Aspekte
  • KS C IEC 60568-2009(2019) In-Core-Instrumentierung für Messungen der Neutronenfluenzrate (Fluss) im Leistungsreaktor
  • KS B 0501-2021 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Stiftmethode
  • KS B 0506-2016(2021) Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der interferometrischen Methode
  • KS A 4614-2006(2011) Oberflächenbehälter eines Messgeräts, das ionisierende Strahlung nutzt
  • KS A 4614-1985 Oberflächenbehälter eines Messgeräts, das ionisierende Strahlung nutzt
  • KS R ISO PAS 3930:2014 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen – Metrologische und technische Anforderungen; Messtechnische Kontrolle und Leistungstests
  • KS C IEC 61786-2008(2018) Messung niederfrequenter magnetischer und elektrischer Felder im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Besondere Anforderungen an Instrumente und Leitlinien für Messungen
  • KS C IEC 62233-2008(2013) Messverfahren für elektromagnetische Felder von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten im Hinblick auf die Exposition des Menschen
  • KS B ISO 8322-8-2002(2022) Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch – Teil 8: Elektronische Distanz – Messgeräte bis 150 m
  • KS B OIMLR 120-2006 Standardkapazitätsmaße zur Prüfung von Messsystemen für andere Flüssigkeiten als Wasser
  • KS C IEC 60568:2009 In-Core-Instrumentierung für Messungen der Neutronenfluenzrate (Fluss) im Leistungsreaktor
  • KS C IEC 61000-4-7:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden für Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • KS B ISO 8655-1:2006 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 1: Terminologie, allgemeine Anforderungen und Benutzerempfehlungen
  • KS C IEC 61577-1:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 10109-7:2004 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • KS B ISO 10109-7-2004(2019) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • KS C IEC 61143-2-2013(2018) Elektrische Messgeräte – Xt-Rekorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfmethoden
  • KS R ISO 8721-2014(2019) Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • KS B ISO 8322-8:2002 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch – Teil 8: Elektronische Distanz – Messgeräte bis 150 m
  • KS C IEC TS 62370:2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • KS B ISO 18175:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Bewertung der Leistungsmerkmale von Ultraschall-Puls-Echo-Prüfsystemen ohne den Einsatz elektronischer Messgeräte

机械工业部, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • JIS B 1758:2013 Abnahmeprüfungen für Zahnradmessgeräte
  • JIS C 1736-1:2021 Messwandler für Messzwecke – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1731-1:1998 Messwandler für Testzwecke und zur Verwendung mit allgemeinen Instrumenten. Teil 1: Stromwandler
  • JIS C 1731-2:1998 Instrumententransformatoren für Testzwecke und zur Verwendung mit allgemeinen Instrumenten. Teil 2: Spannungstransformatoren
  • JIS B 7912-1:2014 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 1: Theorie
  • JIS C 1609-1:2006 Beleuchtungsstärkemessgeräte Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS B 7912-4:2016 Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren)
  • JIS C 1736-2:2021 Messwandler für Messdienstleistungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS Z 4614:1993 Quellenbehälter eines Messgeräts, das ionisierende Strahlung nutzt
  • JIS C 1507:2006 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • JIS C 1216-2:2009 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1216-2:2017 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS T 15004-1:2022 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • JIS C 61000-4-7:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • JIS A 8101:1998 Vibrations- und Schockprüfmethoden für Baumaschinenmessgeräte
  • JIS B 7611-2:2009 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 7611-2:2015 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 7728:2013 Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • JIS B 7728:2002 Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • JIS C 61000-4-7:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4: Prüf- und Messtechniken Abschnitt 7: Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • JIS C 1216-2 AMD 1:2014 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 2: Messgeräte, die bei Transaktionen oder Zertifizierungen verwendet werden (Änderung 1)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • CNS 14782-2003 Manipulation von Industrierobotern – Testausrüstung und messtechnische Betriebsmethoden zur Bewertung der Roboterleistung

Professional Standard - Machinery, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • JB/T 9332-1999 Geodätische Instrumente. Verbindung zwischen Instrument und Stativ
  • JB/T 6860-1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • JB/T 7479-1994 Meteorologische Kontaktthermometrie – Test allgemein
  • JB/T 2542-1991 Allgemeine Spezifikation für optomechanische Mikrometergeräte für optische Messinstrumente

JP-JEC, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • JEC 0221-2007 INSTRUMENTE, DIE FÜR MESSUNGEN BEI IMPULSSPANNUNGS- UND STROMPRÜFUNGEN VERWENDET WERDEN. Anforderungen an Instrumente

British Standards Institution (BSI), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • BS PAS 133:2007 Terminologie für gängige nanoskalige Messungen und Instrumente
  • BS ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Totalstationen
  • PD ISO/TR 230-11:2018 Testcode für Werkzeugmaschinen. Messgeräte, die für die Geometrieprüfung von Werkzeugmaschinen geeignet sind
  • BS EN 61083-1:2001 Digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen. Anforderungen an Instrumente
  • BS EN ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte. Universelle Schwingungsmessgeräte
  • PD ISO/TS 19278:2019 Kunststoffe. Instrumentierter Mikroeindrucktest zur Härtemessung
  • BS ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Rotationslaser
  • BS ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Terrestrische Laserscanner
  • BS EN 61000-4-7:2002+A1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • BS EN 61000-4-7+A1:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS ISO 17123-8:2015 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. GNSS-Feldmesssysteme in Echtzeitkinematik (RTK)
  • BS EN ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS IEC 61336:1996 Nukleare Instrumentierung. Dickenmesssysteme mit ionisierender Strahlung. Definitionen und Testmethoden
  • BS EN 61143-2:1994 Spezifikation für elektrische Messgeräte. Xt-Rekorder – Empfohlene zusätzliche Testmethoden
  • BS ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS EN ISO 18674-3:2017+A1:2020 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Messung von Verschiebungen entlang einer Linie: Neigungsmesser
  • BS ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Instrumentierung
  • BS ISO 6487+A1:2002 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Instrumentierung
  • BS ISO 6487:2012 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Instrumentierung
  • BS ISO 6487:2015+A1:2017 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Instrumentierung
  • 21/30393812 DC BS ISO 17123-6. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 6. Rotierende Laser
  • BS ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • BS EN 61000-4-7:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • BS EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • PD ISO/TR 10064-5:2005 Kodex der Inspektionspraxis. Empfehlungen zur Bewertung von Zahnradmessgeräten
  • BS EN ISO 7971-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument
  • BS EN IEC 62150-6:2022 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Test- und Messverfahren – Universelle Mezzanine-Boards zum Testen und Messen photonischer Geräte
  • PD ISO/TR 29381:2008 Metallische Materialien. Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest. Eindruckzugfestigkeitseigenschaften
  • BS EN 55016-1-5:2004 Spezifikationen für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Antennenkalibrierungsteststandorte für 30 MHz bis 1.000 MHz
  • BS EN 55016-1-5:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teststandorte zur Antennenkalibrierung für 30 MHz bis 1000 MHz
  • BS EN ISO 4787:2021 Laborwaren aus Glas und Kunststoff. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS ISO 8721:2018 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Optische Instrumentierung
  • BS EN 592:2002 Gebrauchsanweisung für In-vitro-Diagnostikgeräte zur Selbstprüfung
  • BS EN 50399:2011+A1:2016 Gängige Prüfmethoden für Kabel unter Brandbedingungen. Messung der Wärmeabgabe und Rauchentwicklung an Kabeln während des Flammenausbreitungstests. Prüfgeräte, Verfahren, Ergebnisse
  • BS EN 50399:2011 Gängige Prüfmethoden für Kabel unter Brandbedingungen. Messung der Wärmefreisetzung und Rauchentwicklung an Kabeln während des Flammenausbreitungstests. Prüfgeräte, Verfahren, Ergebnisse
  • BS EN 55016-1-5:2004+A1:2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teststandorte zur Antennenkalibrierung für 30 MHz bis 1000 MHz
  • 23/30453826 DC BS EN IEC 61577-6. Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 6. Passiv integrierende Radonmesssysteme unter Verwendung von Festkörper-Kernspurdetektoren

Group Standards of the People's Republic of China, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • T/CEC 426.1-2020 Allgemeine technische Anforderungen an elektrische Ölprüfgeräte Teil 1: Spurenfeuchteanalysator
  • T/CHES 19-2018 Allgemeines Protokoll für die Dateninteraktion von Modelltest-Wasser- und Sedimentmessgeräten
  • T/CEC 542.1-2021 Allgemeine Spezifikationen für Gasprüfgeräte für elektrische Energie Teil 1: Gasfeuchtigkeitsprüfgeräte
  • T/CEIA 001-2023 Allgemeine Anforderungen für die Landmustergestaltung elektronischer Messgeräte
  • T/CEC 426.3-2022 Allgemeine Technische Bedingungen für Elektroölprüfgeräte Teil 3: Partikelgrößenmessgerät
  • T/CAIA YQ003-2016 Prüfmethoden für optische/elektrische Eigenschaften von linearen ladungsgekoppelten Bildgebungsgeräten für Spektrometer
  • T/CEC 426.2-2021 Allgemeine Spezifikationen für elektrische Ölprüfgeräte Teil 2: Gaschromatograph
  • T/CEC 542.2-2022 Allgemeine technische Anforderungen an Gasprüfgeräte für elektrische Energie Teil 2: Gaschromatographie für Schwefelhexafluorid-Gasreinheitsprüfgeräte
  • T/CEC 354-2020 Allgemeine technische Anforderungen für Niederspannungs-Kurzschlussimpedanzprüfgeräte für Transformatoren

International Electrotechnical Commission (IEC), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • CISPR 16-1-4-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • IEC TR 61869-103:2012 Instrumententransformatoren – Die Verwendung von Instrumententransformatoren zur Messung der Netzqualität
  • IEC 62327:2006 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC CISPR 16-1-1/COR2:2011 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte KORRIGENDUM 2
  • IEC CISPR 16-4-2:2018 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte KORRIGENDUM 2
  • IEC 61083-1:2001 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsstoßprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • CISPR 16-1-4-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-2-3-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • IEC 61083-1:2021 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • IEC 61000-4-7:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken; Allgemeiner Leitfaden für Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • IEC 62438:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Mobile Instrumentierung zur Messung von Photonen- und Neutronenstrahlung in der Umwelt
  • IEC 60476:1993 Nukleare Instrumentierung; Elektrische Messsysteme und -instrumente unter Verwendung ionisierender Strahlungsquellen; allgemeine Aspekte
  • IEC 61000-4-7:2002/COR1:2004 Berichtigung 1 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden für Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte

CZ-CSN, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • CSN 35 6858-1976 Instrumente mit piezoelektrischen Aufnehmern für Service-Vibrationsmessungen. Metrologische Prüfung
  • CSN 25 7501-1966 Volumetrische Messgeräte für Flüssigkeiten. Gemeinsame Regelungen
  • CSN 01 3135-1983 Technische Zeichnungen. Kegel bemaßen und tolerieren
  • CSN 35 6539-1987 Anschlüsse für Laborgeräte zur pH-Wert-Messung Allgemeine technische Bedingungen
  • CSN ISO 8322-7:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 7: Instrumente zur Verwendung beim Abstecken
  • CSN 25 1020-1978 Anschlussmaße von Messgeräten und Messköpfen zur Längenmessung
  • CSN 36 6112-1981 Telefonapparate für den allgemeinen Gebrauch. Haupteigenschaften. Technische Spezifikationen. Prüf- und Messmethoden
  • CSN 35 6534-1987 Elektronische Messgeräte. Signalmessgeneratoren mit koaxialem Ausgang. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • CSN ISO 1879:1993 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Terminologie
  • CSN 70 4243-1981 Glasapparatur von Parnas-Wagner zur Bestimmung von Stickstoff

RO-ASRO, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • STAS 10951-1977 ELEKTRONISCHE MESSGERÄTE Allgemeine Festlegungen zur Fehlerausprägung und Mess- und Prüfbedingungen
  • STAS 11190/3-1980 Elektronische Messgeräte STABILISIERTE STROMVERSORGUNGEN FÜR MESSUNGEN Allgemeine Vorschriften für Messprüfungen
  • STAS 10672-1976 Elektronische Messgeräte ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN VERPACKUNG, TRANSPORT UND LAGERUNG

IN-BIS, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • IS 13875 Pt.2-1993 Digitale Messgeräte für Messung und Steuerung Teil 2 Begriffe, Test- und Datenblattdetails von Instrumenten zur Messung analoger Größen
  • IS 13875 Pt.3-1993 Digitale Messgeräte zur Messung und Steuerung Teil 3 Begriffe, Test- und Datenblattdetails zu Instrumenten zur Messung digitaler Größen
  • IS 13897-1993 In-Core-Instrumentierung für Messungen der Neutronenfluenzrate (Fluss) in Leistungsreaktoren
  • IS 11600-1985 Verzeichnis elektrischer Messgeräte zum Thema ionisierende Strahlung
  • IS 3455 Pt.1-1985 Allgemeine Praxis der Werkstückmessung Teil 1 Prüfung üblicher Werkstücke mit anzeigenden Messgeräten
  • IS 3032-1965 Allgemeine Anforderungen zur Prüfung der Genauigkeit kommerzieller Messgeräte im Mineralölhandel
  • IS 5514-1969 Spezifikationen für das im „LE-CHATELIER“-Test verwendete Instrument
  • IS 9249 Pt.1-1979 Unterweisung und Aufzeichnung von Sicherheitsanforderungen für elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil Ⅰ Allgemeine Sicherheitsanforderungen für Geräte

Standard Association of Australia (SAA), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • AS 61083.1:2006 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsstoßprüfungen – Anforderungen an Instrumente
  • AS 3778.6.4:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.4: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Echolote für Wassertiefenmessungen (ISO 4366:2007, IDT)
  • AS 3778.6.6:2008 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen Messgeräte, Instrumente und Anlagen Seilbahnanlagen zur Durchflussmessung
  • AS/NZS 61000.4.7:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Prüf- und Messtechnik Allgemeine Hinweise zu Oberwellen- und Zwischenharmonischenmessungen und Instrumentierung von Stromversorgungssystemen und daran angeschlossenen Geräten
  • ISO 6487:2015/Amd.1:2017 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung ÄNDERUNG 1

GOSTR, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • GOST R 53963.2-2010 Vibration. Messung von Vibrationen in Gebäuden. Messgeräteprüfungen
  • GOST R 59210-2020 Testcode für Werkzeugmaschinen. Teil 11. Messgeräte, die für die Geometrieprüfung von Werkzeugmaschinen geeignet sind
  • GOST 28725-1990 Instrumente zur Messung des Füllstands von Flüssigkeiten und Schüttgütern. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

Indonesia Standards, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • SNI 19-1498-1989 Kontinuierliche NO- und NO2-Testvorrichtung in Abgasen
  • SNI 18-2038-1990 Strahlungsmessgerät, Messung der Strahlungsquellenleistung und Kalibriereinrichtungen auf nationaler Ebene
  • SNI 04-3878-1995 Besondere Anforderungen für direktwirkende und anzeigende analoge elektrische Messgeräte mit Doppelfunktion und deren Zubehör
  • SNI 05-6414-2000 Spezifikation für Wägegeräte zur Materialprüfung
  • SNI 7881-2013 Textilien – Baumwollfasern – Prüfmethoden zur Messung physikalischer Eigenschaften mittels High-Volume-Instrumentation (HVI)

CU-NC, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • NC 90-01-1971 Messgeräte. Leitfaden zur Darstellung von Prüfnormen.
  • NC 90-01-50-1987 Metrologische Sicherheit. Methoden und Mittel zur Überprüfung von Instrumentierungsmikroskopen

未注明发布机构, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • DIN ISO 17123-3 E:2017-10 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • DIN 50933 E:2014-07 Messung von Schichtdicken – Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät
  • BS IEC 61336:1996(1999) Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • DIN EN ISO 18674-3 E:2016-06 Geotechnical Investigation and Testing Geotechnical Monitoring by Field Instruments Part 3: Linear Displacement Measurement: Inclinometers (Draft)
  • DIN ISO 16331-1 E:2018-10 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS EN 61143-2:1994(2000) Spezifikation für elektrische Messgeräte – X-t-Recorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfmethoden
  • BS EN ISO 16890-3:2016(2017) Luftfilter für die allgemeine Belüftung Teil 3: Bestimmung der gravimetrischen Effizienz und des Luftströmungswiderstands in Abhängigkeit von der Masse des erfassten Prüfstaubs
  • BS EN ISO 18674-8:2023 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumentierung – Messung von Lasten. Wägezellen
  • DIN EN ISO 16890-3 E:2015-08 Air filters for general ventilation Part 3: Determination of gravimetric efficiency and airflow resistance with captured test dust mass (draft)

International Organization for Standardization (ISO), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • ISO 17123-1:2010 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie
  • ISO 17123-1:2002 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie
  • ISO 17123-1:2014 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie
  • ISO 17123-4:2012 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren)
  • ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte
  • ISO/TR 230-11:2018 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 11: Messgeräte, die für Geometrieprüfungen von Werkzeugmaschinen geeignet sind
  • ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • ISO 17123-7:2005 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 7: Optische Sanitärinstrumente
  • ISO/CD 18674-7 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Teil 7: Messung von Dehnungen
  • ISO 17123-4:2001 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 17123-5:2005 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Elektronische Tachometer
  • ISO 17123-2:2001 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte
  • ISO 17123-3:2001 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Totalstationen
  • ISO 17123-5:2012 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Totalstationen
  • ISO 18653:2003 Zahnräder - Bewertung von Instrumenten zur Messung einzelner Zahnräder
  • ISO 6487:1980 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 8322-4:1991 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit – Teil 4: Theodolite
  • ISO 17123-6:2003 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 17123-6:2012 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO/TS 19278:2019 Kunststoffe – Instrumentierter Mikroeindrucktest zur Härtemessung
  • ISO 7971-2:2019 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument
  • ISO 8322-8:1992 Bauen & Konstruktion; Messgeräte; Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch; Teil 8: Elektronische Entfernungsmessgeräte bis 150 m

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • GB/T 41211-2021 Allgemeine Spezifikationen für Mond- und Planeten-In-situ-Spektraldetektionsinstrumente
  • GB/T 18779.6-2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Messtechnische Prüfung von Werkstücken und Messgeräten – Teil 6: Allgemeine Entscheidungsregeln für die Annahme und Ablehnung von Instrumenten und Werkstücken
  • GB/T 40291-2021 Nukleare Instrumentierung Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Methoden zur Messung grundlegender Eigenschaften

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • IEEE N323B-2003 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten@ Tragbare Vermessungsinstrumente für den Betrieb im Nahhintergrund

European Committee for Standardization (CEN), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2021)
  • EN ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • EN ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte
  • EN ISO 4787:2011 Laborglasgeräte – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2010, korrigierte Fassung 2010-06-15)
  • EN ISO 15004-1:2020 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2020)
  • EN ISO 15004-1:2009 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2006)
  • prEN 17694-1-2021 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung
  • EN ISO 8598-1:2014 Optik und optische Instrumente – Brennpunktmessgeräte – Teil 1: Allzweckinstrumente
  • EN ISO 7971-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument (ISO 7971-2:2009)

Professional Standard - Petroleum, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • SY/T 6371-1998 Allgemeiner technischer Standard für Geophontester
  • SY/T 6371-2012 Allgemeine technische Spezifikation für Geophontester
  • SY 6371-2012 Allgemeine Spezifikationen für Geophontester
  • SY/T 6738-2008 Allgemeine Spezifikationen für Kernkapillardruckgeräte
  • SY 6738-2008 Allgemeine technische Spezifikationen für Gesteinskern-Kapillardruckmessgeräte

Professional Standard - Chemical Industry, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • HG/T 2382-1992 Allgemeine technische Anforderungen an Gummiprüfgeräte und -geräte

工业和信息化部/国家能源局, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • JB/T 12726-2016 Allgemeine technische Bedingungen für zerstörungsfreie Prüfgeräteproben

工业和信息化部, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • HG/T 2382-2022 Allgemeine technische Anforderungen an Gummiprüfgeräte und -geräte
  • JB/T 14252-2022 Allgemeine technische Spezifikationen für Feldtester für Wechselstrommessgeräte
  • JB/T 13809-2020 Allgemeine technische Bedingungen für In-situ-Prüfgeräte für mechanische Eigenschaften fester Materialien

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • EN 61083-1:1993 Digitalrekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen Teil 1: Anforderungen an Digitalrekorder
  • EN 61027:1993 Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • EN 61000-4-7:1993 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4: Prüf- und Messtechniken Abschnitt 7: Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte

YU-JUS, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • JUS N.A5.544-1989 Hochspannungsprüftechniken. Anwendungsleitfaden für Messgeräte
  • JUS L.G1.007-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Besondere Anforderungen an Multifunktionsgeräte
  • JUS L.G1.009-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Prüfverfahren
  • JUS N.N6.373-1987 Funkkommunikation. Messmethoden für Fernsehsender und Transposer unter Verwendung von Insertino-Testsignalen. Verwendung von Filtern bei der Messung
  • JUS L.G1.009/1-1995 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Prüfverfahren – Änderung 1

Lithuanian Standards Office , Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • LST EN 61083-1-2002 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen. Teil 1: Anforderungen an Geräte (IEC 61083-1:2001)
  • LST EN 13182+AC-2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • ASTM D5767-95(1999) Standardtestmethoden zur instrumentellen Messung der Bildschärfe des Glanzes von Beschichtungsoberflächen
  • ASTM D5767-95(2012) Standardtestmethoden zur instrumentellen Messung der Bildschärfe des Glanzes von Beschichtungsoberflächen
  • ASTM E2583-07(2020) Standardtestmethode zur Messung von Durchbiegungen mit einem leichten Deflektometer (LWD)
  • ASTM E511-07(2020) Standardtestmethode zur Messung des Wärmeflusses unter Verwendung eines Kupfer-Konstantan-Rundfolien-Wärmeflusswandlers
  • ASTM E317-21 Standardpraxis zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Ultraschall-Puls-Echo-Prüfinstrumenten und -systemen ohne Verwendung elektronischer Messgeräte
  • ASTM D7298-06(2017) Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Lesbarkeit mittels Polarisationsfilterinstrumenten
  • ASTM D5867-05 Standardtestmethoden zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern durch Hochleistungsinstrumente
  • ASTM D5867-95 Standardtestmethoden zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern durch Hochleistungsinstrumente
  • ASTM D5867-12(2020) Standardtestmethoden zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern durch Hochleistungsinstrumente
  • ASTM D6531-00 Standardtestmethode für die relative Farbstärke wässriger Tintensysteme durch instrumentelle Messung
  • ASTM D6531-00(2005) Standardtestmethode für die relative Farbstärke wässriger Tintensysteme durch instrumentelle Messung
  • ASTM D5767-18 Standardtestverfahren zur instrumentellen Messung des Glanzes der Bildschärfe (DOI) beschichteter Oberflächen
  • ASTM D2244-09a Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-93(2000) Standardtestmethode zur Berechnung von Farbunterschieden aus instrumentell gemessenen Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-21 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-22 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-15e1 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-07e1 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-09 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D6531-00(2019) Standardtestmethode für die relative Farbstärke wässriger Tintensysteme durch instrumentelle Messung
  • ASTM D7528-09 Standardtestmethode für die Oxidation von Motorölen auf dem Prüfstand durch ROBO-Geräte
  • ASTM D7528-13 Standardtestmethode für die Oxidation von Motorölen auf dem Prüfstand durch ROBO-Geräte
  • ASTM C518-15 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM D4604-95 Standardtestmethoden zur Messung von Baumwollfasern durch High Volume Instruments (HVI) (Motion Control Fiber Information System)
  • ASTM F1410-98(2006) Standardtestmethode zur Messung des maximalen funktionellen Nassvolumens von Allzweckstaubsaugern
  • ASTM F1410-98 Standardtestmethode zur Messung des maximalen funktionellen Nassvolumens von Allzweckstaubsaugern
  • ASTM E303-93(2018) Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • ASTM E74-00a Standardpraxis der Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung der Kraftanzeige von Prüfmaschinen
  • ASTM E511-07 Standardtestmethode zur Messung des Wärmeflusses unter Verwendung eines Kupfer-Konstantan-Rundfolien-Wärmeflusswandlers
  • ASTM A833-84(2001) Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM A833-84(1996) Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM E1364-95(2005) Standardtestmethode zur Messung der Straßenrauheit mit der Methode des statischen Niveaus
  • ASTM A833-08 Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer

Professional Standard - Electricity, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • DL/T 1955-2018 Allgemeine Spezifikationen für Merging Unit Tester für die Messtechnik
  • DL/T 846.13-2020 Allgemeine Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 13: Ableiterüberwachungstester
  • DL/T 1221-2013 Universelle Spezifikation für Transformatorkennlinientester
  • DL/T 1305-2013 Allgemeine technische Spezifikation für den Verlustfaktortester für Transformatoröle
  • DL/T 1951-2018 Allgemeine technische Anforderungen an das Prüfgerät für die Verformung von Transformatorwicklungen
  • DL/T 849.1-2004 Allgemeine technische Spezifikation von Prüfgeräten für Energieanlagen Teil 1: Fehlerüberschlagsprüfgerät für Stromkabel
  • DL/T 849.1-2019 Allgemeine technische Anforderungen an spezielle Prüfgeräte für elektrische Energieanlagen Teil 1: Kabelfehler-Flash-Tester
  • DL/T 1256-2013 Allgemeine Spezifikation des Transformatortesters für Leerlaufverlust und Lastverlust
  • DL/T 849.3-2004 Allgemeine technische Spezifikation von Prüfgeräten für Energieanlagen Teil 3: Streckenprüfgerät für Stromkabel
  • DL/T 849.3-2019 Allgemeine Spezifikationen für spezielle Prüfgeräte für Energieanlagen Teil 3: Kabelrouter
  • DL/T 845.3-2004 Allgemeine Spezifikationen für Widerstandsmessgeräte Teil 3: Gleichstrom-Widerstandsmessgeräte
  • DL/T 845.4-2004 Allgemeine Spezifikationen für Widerstandsmessgeräte Teil 4: Schleifenwiderstandsmessgerät
  • DL/T 845.4-2019 Allgemeine Spezifikationen für Widerstandsmessgeräte Teil 4: Schleifenwiderstandsmessgeräte
  • DL/T 845.3-2019 Allgemeine Spezifikationen für Widerstandsmessgeräte Teil 3: DC-Widerstandsmessgeräte
  • DL/T 987-2005 Allgemeine technische Bedingungen des Widerstandsstromtesters für Zinkoxid-Überspannungsableiter
  • DL/T 987-2017 Allgemeine technische Anforderungen für Widerstandsstromtester für Zinkoxid-Ableiter
  • DL/T 849.2-2004 Allgemeine technische Spezifikation von Prüfgeräten für Energieanlagen, Teil 2: Fehlerortungsgerät für Energiekabel
  • DL/T 849.2-2019 Allgemeine Spezifikationen für spezielle Prüfgeräte für Energieanlagen Teil 2: Kabelfehlerdetektor
  • DL/T 846.4-2004 Allgemeine technische Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 4: Teilentladungsdetektor

ES-AENOR, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • UNE 115-416-1990 Erdbebentester. Messung der Rotationsmaße von Maschinenrädern
  • UNE 115-402-1988 Erdbebentester. Methoden zur Messung von Maschinen- und Geräteabmessungen

Danish Standards Foundation, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • DS/EN 61083-1:2002 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • DS/EN ISO 4787:2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • DS/EN 61143-2:1996 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfverfahren
  • DS/EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • DS/EN ISO 7971-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument
  • DS/ISO/TR 16153:2005 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der photometrischen Methode durchgeführt werden
  • DS/EN ISO 15004-1:2020 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2020)

PL-PKN, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • PN N01355-1991 Vibrationen. Messgeräte zur Messung der menschlichen Reaktion auf Vibrationen. Anforderungen und Tests
  • PN M53201-1988 Messgeräte Justiernormale für Außenmessschrauben
  • PN S95021-1991 Messgeräte für Kraftfahrzeuge. Drehzahlmesser. Anforderungen und Tests
  • PN ISO 8322-3:1993 Bauen & Konstruktion. Messgeräte. Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch. Teil 3. Optische Nivellierinstrumente

IEC - International Electrotechnical Commission, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • IEC 60050 CHAP 301@302@303:1983 Vorabausgabe des International Electrotechnical Vocabulary, Kapitel 301: Allgemeine Begriffe zu Messungen in der Elektrizität, Kapitel 302: Elektrische Messgeräte, Kapitel 303: Elektronische Messgeräte

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • HD 326-1976 Elektrische Messgeräte, die radioaktive Quellen nutzen
  • EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • EN 62419:2009 Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • EN 50399:2011 Gängige Prüfmethoden für Kabel unter Brandbedingungen – Messung der Wärmefreisetzung und Rauchentwicklung an Kabeln während des Flammenausbreitungstests – Prüfgeräte, Verfahren, Ergebnisse
  • EN 50399:2022 Gängige Prüfmethoden für Kabel unter Brandbedingungen – Messung der Wärmefreisetzung und Rauchentwicklung an Kabeln während des Flammenausbreitungstests – Prüfgeräte, Verfahren, Ergebnisse

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • ASME B89.7.6-2019 Richtlinien zur Bewertung der Unsicherheit von Testwerten im Zusammenhang mit der Überprüfung dimensioneller Messgeräte auf ihre Leistungsspezifikationen

ES-UNE, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • UNE-EN ISO 18674-3:2019 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Teil 3: Messung von Verschiebungen entlang einer Linie: Neigungsmesser (ISO 18674-3:2017)
  • UNE-EN ISO 8041-1:2018 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte (ISO 8041-1:2017)
  • UNE-EN ISO 18674-3:2019/A1:2020 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Teil 3: Messung von Verschiebungen entlang einer Linie: Neigungsmesser – Änderung 1 (ISO 18674-3:2017/Amd 1:2020)
  • UNE-EN IEC 62150-6:2022 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Test- und Messverfahren – Teil 6: Universelle Mezzanine-Boards zum Testen und Messen photonischer Geräte (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Methoden zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2021) (Genehmigt durch die Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE-EN ISO 16890-3:2017 Luftfilter für die allgemeine Lüftung – Teil 3: Bestimmung der gravimetrischen Effizienz und des Luftströmungswiderstands in Abhängigkeit von der Masse des erfassten Prüfstaubs (ISO 16890-3:2016)
  • UNE 82210:2023 Feldverfahren zur Beurteilung der Zentrierunsicherheit geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente.

Consumer Electronics Association (U.S.), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

VN-TCVN, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • TCVN 1044-2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung

International Commission on Illumination (CIE), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • CIE 214-2014 Einfluss der instrumentellen Bandpassfunktion und des Messintervalls auf spektrale Größen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • GB/T 34807-2017 Allgemeine technische Spezifikationen für die Inspektion und Prüfung geotechnischer Instrumente und Geräte

International Telecommunication Union (ITU), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • ITU-T O.22-1992 CCITT Automatic Transmission Measurement and Signaling Testing Equipment ATME Nr. 2 – Spezifikationen von Messgeräten (Studiengruppe IV) 35 Seiten
  • ITU-T O.3-1992 Klimatische Bedingungen und relevante Tests für Messgeräte – Spezifikationen von Messgeräten (Studiengruppe IV) 7 S
  • ITU-T O.11-1992 Wartungszugangsleitungen – Spezifikationen von Messgeräten (Studiengruppe IV) 10 Seiten

KR-KS, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • KS C IEC 61083-1-2022 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • KS B ISO 8041-1-2019 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte
  • KS R ISO PAS 3930-2014 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen – Metrologische und technische Anforderungen; Messtechnische Kontrolle und Leistungstests
  • KS C IEC TS 62370-2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • KS B ISO 18175-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Bewertung der Leistungsmerkmale von Ultraschall-Puls-Echo-Prüfsystemen ohne den Einsatz elektronischer Messgeräte

SE-SIS, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

Canadian Standards Association (CSA), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • CSA IEC 61000-4-7-03-CAN/CSA:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken Allgemeiner Leitfaden für Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte Erste Ausgabe; IEC 61000-4-7: 20

Association of German Mechanical Engineers, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • VDI/VDE 2612 Blatt 5-2015 Vermessung und Prüfung von Verzahnungen - Messung der Oberflächenrauheit von Stirnrädern und Kegelrädern mittels Tastmessgeräten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • IEEE/ANSI N323B-2003 Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente für den Betrieb im Nahhintergrund
  • IEEE Std C63.19-2006 Messmethode für die Kompatibilität von Hörgeräten mit drahtloser Kommunikation
  • IEEE STD 1671.2-2008 IEEE Trial-Use Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML: Austausch von Gerätebeschreibungen
  • IEEE Unapproved Draft Std P1671.2/D8, Nov 2007 IEEE Draft Trial-Use Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML: Austausch von Gerätebeschreibungen
  • IEEE Unapproved Draft Std P1671.2/D9, Apr 2008 IEEE Draft Trial-Use Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML: Austausch von Gerätebeschreibungen

Professional Standard - Aquaculture, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • SC 70-1982 Allgemeine technische Anforderungen und Prüfverfahren für Fischfinder-Geber

American National Standards Institute (ANSI), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • ANSI/TIA-1152-2009 Anforderungen an Feldtestinstrumente und Messungen für symmetrische Twisted-Pair-Verkabelung
  • ANSI N323B-2003 Installierte Strahlenschutzinstrumententests und -kalibrierung – Tragbare Vermessungsinstrumente für den Betrieb im Nahhintergrund
  • ANSI/ASTM D4272:1999 Kunststofffolie durch Instrumented Dart Drop, Testmethode für Schlagfestigkeit von (08.03)

CEN - European Committee for Standardization, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • EN ISO 15004-1:2006 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • EN ISO 7971-2:2019 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, genannt Masse pro Hektoliter – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument

TIA - Telecommunications Industry Association, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • TIA-1152-A-2016 Anforderungen an Feldtestinstrumente und Messungen für symmetrische Twisted-Pair-Verkabelung
  • TIA-1152-2009 Anforderungen an Feldtestinstrumente und Messungen für symmetrische Twisted-Pair-Verkabelung

Professional Standard - Medicine, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • YY/T 91084-1999 Methoden zur Messung der Schallleistung von Ultraschalldiagnosegeräten für medizinische Zwecke

American Gear Manufacturers Association, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • IPC TM-650 1.9 GUIDE-2003 Benutzerhandbuch für den Messpräzisionsrechner zur Verwendung mit Testmethode 1.9@ Messsystemanalyse für Variablendaten
  • IPC TM-650 1.8 GUIDE-2003 Benutzerhandbuch für den Messpräzisionsrechner zur Verwendung mit Testmethode 1.8@ Messsystemanalyse für Binärdaten

ZA-SANS, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • SANS 61000-4-7:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • SANS 61000-4-7:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte

Canadian General Standards Board (CGSB), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • CGSB 88.21-M90-CAN/CGSB-1990 Graduierungen und Marques des Instruments De Mesure Lineaire für den Bau, die Arpentage und andere Anwendungsbereiche
  • CGSB 9.0 NO. 4-92-CAN/CGSB-1992 Methodes D'Essai Des Pates Et Du Papier Comportement A La Traction Des Papiers Et Cartons (A L'Aide D'Un Appareil A Vitesse Constante D'Allongement)

AT-ON, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • ONORM M 9418-2001 Automatische Konzentrationsmessgeräte für Kohlenmonoxid in Werkstätten – Spezifikationen und Prüfung
  • OENORM EN 17694-1-2021 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung
  • ONORM M 7535-5-1997 Prüfung von Abgasen von Feuerungsanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der Verbrennungstemperatur von Gasen - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung

Professional Standard - Earthquake, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • DB/T 21-2007 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Beschreibung allgemeiner technischer Parameter und Testmethoden

The American Road & Transportation Builders Association, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • AASHTO T 257-1996 Standardtestmethode für instrumentelle photometrische Messungen retroreflektierender Materialien und retroreflektierender Geräte

Military Standards (MIL-STD), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

PT-IPQ, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • NP EN 10002-4-1999 Zugversuch an metallischen Werkstoffen Teil 4: Überprüfung von Dehnungsmessern, die bei einachsigen Versuchen verwendet werden

Society of Automotive Engineers (SAE), Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • SAE AIR4906-2013 Instrumente zur Tröpfchengrößenbestimmung, die in Vereisungsanlagen verwendet werden

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • ASHRAE 4301-1999 Messung der Frosteigenschaften an Wärmetauscherlamellen Teil 1: Testeinrichtung und Instrumentierung (RP-824)

BE-NBN, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • NBN-ISO 8322-7:1992 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit - Teil 7: Messgeräte zur Verwendung bei der Festlegung von Objekten
  • NBN C 92-013-1992 Eigenschaften, Messmethoden und Einschränkungen elektromagnetischer Störungen durch Funkempfänger und angeschlossene Instrumente
  • NBN E 17-005-1988 Abschätzung von Ungenauigkeiten bei der Verwendung und Kalibrierung von Durchflussmessgeräten

NZ-SNZ, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • SAA/SNZ HB 86.2-1998 Leitfaden zur Auswahl, Pflege, Kalibrierung und Überprüfung von Messgeräten in der Industrie Teil 2: Einfache Längen- und Winkelmessgeräte
  • AS/NZS 4492.3:2000 Wolle-Fleece-Test- und Messmethode 3: Messung des mittleren Faserdurchmessers mit Luftstrom- und Sonic-A-Instrumenten

Professional Standard - Electron, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • SJ 2355.6-1983 Methode zur Messung des Lichtstroms von lichtemittierenden Geräten

VE-FONDONORMA, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • NORVEN 55-4-1960 Ermitteln Sie die Länge von Baumwollfasern mit dem FIBROGRAFO-Instrument

Professional Standard - Radio Television Film, Allgemeine Instrumentenprüfung und -messung

  • GY/T 27-1984 Konfiguration von Prüfgeräten für Fernseh-Videokanäle und deren technische Anforderungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten