ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Grundlegende Infrarotspektroskopie

Für die Grundlegende Infrarotspektroskopie gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Grundlegende Infrarotspektroskopie die folgenden Kategorien: Halbleitermaterial, Kraftstoff, Luftqualität, Straßenarbeiten, Plastik, Chemikalien.


Professional Standard - Electron, Grundlegende Infrarotspektroskopie

  • SJ/T 11491-2015 Testmethoden zur Messung des interstitiellen Sauerstoffgehalts in Silizium mittels Kurz-Basis-Infrarotabsorptionsspektrometrie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende Infrarotspektroskopie

  • DB51/T 1919-2014 Bestimmung von N-Methylanilin in Benzin mittels Infrarotspektrometrie

Association of German Mechanical Engineers, Grundlegende Infrarotspektroskopie

  • VDI 2460 Blatt 2-1974 Messung gasförmiger Emissionen; Infrarotspektrometrische Bestimmung von Dimethylformamid

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlegende Infrarotspektroskopie

  • DB22/T 2979-2019 Infrarotspektroskopie zur Ähnlichkeitserkennung von Tragasphalt

国家能源局, Grundlegende Infrarotspektroskopie

  • NB/SH/T 0802-2019 Bestimmung von 2,6-Di-tert-butyl-p-kresol in Isolieröl mittels Infrarotspektroskopie
  • SH/T 1816-2017 Bestimmung des Methyl-(Comonomer-)Gehalts in Kunststoff-Polyethylen mittels Infrarotspektroskopie

European Committee for Standardization (CEN), Grundlegende Infrarotspektroskopie

  • EN 14078:2003 Flüssige Erdölprodukte Bestimmung von Fettsäuremethylestern (FAME) in Mitteldestillaten Infrarotspektroskopie-Methode
  • EN 14078:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Fettsäuremethylester (FAME) in Mitteldestillaten – Infrarotspektrometrie-Methode

Association Francaise de Normalisation, Grundlegende Infrarotspektroskopie

  • NF T77-162:1988 Basische Silikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Verhältnisse Phenyl/Silizium und Phenyl/Methyl. Nahinfrarotspektrometrische Methode.

Professional Standard - Public Safety Standards, Grundlegende Infrarotspektroskopie

  • GA/T 2046-2023 Forensische Untersuchung von N-Phenylethyl-4-piperidon und 4-Anilino-N-phenylethylpiperidin in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien mittels Infrarotspektroskopie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Grundlegende Infrarotspektroskopie

  • ISO 15063:2011 Kunststoffe - Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen - Bestimmung der Hydroxylzahl mittels NIR-Spektroskopie
  • ISO 15063:2004 Kunststoffe - Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen - Bestimmung der Hydroxylzahl mittels NIR-Spektroskopie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Grundlegende Infrarotspektroskopie

  • GJB 634-1988 Bestimmung des 2,6-Di-tert-butyl-p-kresolgehalts in Luftfahrtschmierstoffen und Hydraulikölen (Infrarotspektroskopie)

British Standards Institution (BSI), Grundlegende Infrarotspektroskopie

  • BS EN IEC 80601-2-71:2018 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung funktioneller Geräte für die Nahinfrarotspektroskopie (NIRS).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten