ZH

EN

KR

JP

ES

RU

statische Flüssigkeit

Für die statische Flüssigkeit gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst statische Flüssigkeit die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Pumpe.


British Standards Institution (BSI), statische Flüssigkeit

  • BS EN ISO 9073-16:2009 Textilien. Prüfverfahren für Vliesstoffe. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatischer Druck)
  • BS EN ISO 9073-16:2008 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatischer Druck)
  • BS EN ISO 22155:2013 Bodenqualität. Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe sowie ausgewählter Ether. Statische Headspace-Methode
  • BS EN 13628-2:2002 Verpackung – Flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels statischer Headspace-Gaschromatographie – Industrielle Methoden
  • BS EN 13628-1:2002 Verpackung - Flexibles Verpackungsmaterial - Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels statischer Headspace-Gaschromatographie - Absolute Methoden
  • BS ISO 6578:2017 Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Statische Messung. Berechnungsverfahren
  • BS EN 12162:2001 Flüssigkeitspumpen – Sicherheitsanforderungen – Verfahren zur hydrostatischen Prüfung

Association Francaise de Normalisation, statische Flüssigkeit

  • NF G38-143*NF EN 13562:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatische Druckprüfung)
  • NF G07-171-16*NF EN ISO 9073-16:2009 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 16: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatischer Druck)
  • NF X11-684:1985 Größenanalyse – Partikelgrößenanalyse durch kumulative Sedimentation in einer statischen Flüssigkeit – Sedimentationsbilanzmethode
  • NF H34-080-2*NF EN 13628-2:2002 Verpackung – Flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels statischer Headspace-Gaschromatographie – Teil 2: Industrielle Methoden.
  • NF H34-080-1*NF EN 13628-1:2003 Verpackung – Flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels statischer Headspace-Gaschromatographie – Teil 1: Absolute Methoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), statische Flüssigkeit

  • KS K ISO 9073-16:2009 Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 16: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatischer Druck)
  • KS I ISO 22155:2006 Bodenqualität – Gaschromatographische quantitative Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode
  • KS I ISO 22155:2016 Bodenqualität – Gaschromatographische quantitative Bestimmung von flüchtigen aromatischen und halogenierten Kohlenwasserstoffen und ausgewählten Ethern – Statische Headspace-Methode
  • KS B OIMLR 85-2006 Automatische Füllstandsmessgeräte zur Messung des Flüssigkeitsstands in ortsfesten Lagertanks
  • KS M ISO 6578-2003(2008) Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Statische Messung – Berechnungsverfahren

International Organization for Standardization (ISO), statische Flüssigkeit

  • ISO 9073-16:2007 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 16: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatischer Druck)
  • ISO 22155:2005 Bodenqualität – Gaschromatographische quantitative Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode
  • ISO 22155:2011 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode
  • ISO 22155:2016 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode
  • ISO 6578:2017 Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Statische Messung – Berechnungsverfahren
  • ISO 6578:1991 Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten; statische Messung; Berechnungsverfahren

未注明发布机构, statische Flüssigkeit

  • DIN EN ISO 22155 E:2014-11 Gas chromatographic determination of soil volatile aromatic hydrocarbons and halogenated hydrocarbons and selected ethers by static liquid method (draft)

United States Navy, statische Flüssigkeit

German Institute for Standardization, statische Flüssigkeit

  • DIN EN ISO 22155:2016 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statisches Headspace-Verfahren (ISO 22155:2016); Deutsche Fassung EN ISO 22155:2016
  • DIN EN ISO 22155:2013 Bodenbeschaffenheit – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode (ISO 22155:2011); Deutsche Fassung EN ISO 22155:2013




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten