ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elektrodenlösung

Für die Elektrodenlösung gibt es insgesamt 76 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elektrodenlösung die folgenden Kategorien: Stahlprodukte, analytische Chemie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


European Association of Aerospace Industries, Elektrodenlösung

  • AECMA PREN 2815-2000 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PM1802 (X5CrNiCu15-5) mit abschmelzender Elektrode, umgeschmolzener, lösungs- und präzipitationsbehandelter Stab zur Bearbeitung von a oder D kleiner oder gleich 200 mm Rm größer oder gleich 965 MPa Ausgabe P 3
  • AECMA PREN 2815-1997 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PM1802 (X5CrNiCu15-5) mit abschmelzender Elektrode, umgeschmolzen, lösungsbehandelt und ausscheidungsgehärteter Stab zur Bearbeitung von a oder D kleiner oder gleich 200 mm Rm größer oder gleich 965 MPa Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 2816-1997 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PM1802 (X5CrNiCu15-5), abschmelzende Elektrode, umgeschmolzen, lösungsbehandelt und ausscheidungsgehärtete Schmiedeteile a oder D kleiner oder gleich 200 mm Rm größer oder gleich 965 MPa Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 2816-2000 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PM1802 (X5CrNiCu15-5) Abschmelzelektrode, umgeschmolzen, lösungs- und ausscheidungsbehandelte Schmiedestücke a oder D kleiner oder gleich 200 mm Rm größer oder gleich 965 MPa Ausgabe P 3
  • AECMA PREN 2817-1997 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PM1802 (X5CrNiCu15-5) Abschmelzbare Elektrode, umgeschmolzen, lösungsbehandelt und ausscheidungsgehärteter Stab zur Bearbeitung von a oder D kleiner oder gleich 200 mm 1 070 MPa kleiner oder gleich Rm kleiner oder gleich 1 310 MPa Edition P 2
  • AECMA PREN 2817-2000 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PM1802 (X5CrNiCu15-5) mit abschmelzender Elektrode, umgeschmolzener, lösungs- und ausscheidungsbehandelter Stab zur Bearbeitung von a oder D kleiner oder gleich 200 mm Rm größer oder gleich 1 070 MPa Ausgabe P 3
  • AECMA PREN 2818-1997 Luft- und Raumfahrtstahl FE-PM1802 (X5CrNiCu15-5) Abschmelzelektrode, umgeschmolzen, lösungsbehandelt und ausscheidungsgehärtete Schmiedeteile a oder D Kleiner oder gleich 200 mm 1 070 MPa Kleiner oder gleich Rm Kleiner oder gleich 1 310 MPa Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 2818-2000 Luft- und Raumfahrtstahl FE-PM1802 (X5CrNiCu15-5) Abschmelzelektrode, umgeschmolzen, lösungs- und ausscheidungsbehandelte Schmiedestücke a oder D kleiner oder gleich 200 mm Rm größer oder gleich 1.070 MPa Ausgabe P 3
  • AECMA PREN 2821-2000 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PM1802 (X5CrNiCu15-5) mit abschmelzender Elektrode, umgeschmolzener, lösungs- und ausscheidungsbehandelter Stab zur Bearbeitung von a oder D kleiner oder gleich 200 mm Rm größer oder gleich 1 310 MPa Ausgabe P 3
  • AECMA PREN 2821-1997 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PM1802 (X5CrNiCu15-5) Abschmelzelektrode, umgeschmolzen, lösungsbehandelt und ausscheidungsgehärteter Stab zur Bearbeitung von a oder D kleiner oder gleich 200 mm 1 310 kleiner oder gleich Rm kleiner oder gleich 1 550 MPa Ausgabe P 2

American Society for Testing and Materials (ASTM), Elektrodenlösung

  • ASTM E70-07 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM E70-97 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM E70-19 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM E70-24 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Elektrodenlösung

  • GB/T 26812-2011 Methode zur Herstellung von Referenzlösungen für die Messung ionenselektiver Elektroden

Professional Standard - Electron, Elektrodenlösung

  • SJ/Z 1171-1977 Methoden zur Bestimmung der Polarisationskurve einer Galvanisierungslösung

The American Road & Transportation Builders Association, Elektrodenlösung

  • AASHTO T 200-1979 Standardmethode zum Testen des pH-Werts wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • AASHTO T200-1979 Standardmethode zum Testen des pH-Werts wässriger Lösungen mit der Glaselektrode, 20. Auflage R(1998)

Professional Standard - Machinery, Elektrodenlösung

  • JB/T 7704.3-1995 Testmethode für die Galvanisierungslösung: Test der Kathodenstromeffizienz
  • JB/T 5232-1991 Verfahren zur Herstellung einer Kalibrierlösung für die ionenselektive Elektrodenmessung
  • JB/T 7704.6-1995 Testmethode für Galvanisierungslösung Bestimmung der Polarisationskurve

Society of Automotive Engineers (SAE), Elektrodenlösung

  • SAE AMS5864-1980 STAHLPLATTE, KORROSIONSBESTÄNDIG 13Cr – 8,0Ni – 2,2Mo – 1,1Al Vakuuminduktion plus verbrauchbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt
  • SAE AMS4958A-1994 STÄBE UND STÄBE AUS TITANLEGIERUNG 3Al - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und spitzenlos geschliffen
  • SAE AMS5659D-1984 STÄBE, SCHMIEDETEILE, RINGE UND STRANGSTÄHLE, KORROSIONSBESTÄNDIG 15Cr – 4,5Ni – 0,30(Cb + Ta) – 3,5Cu Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung wärmebehandelt
  • SAE AMS5659F-1984 STÄBE, SCHMIEDETEILE, RINGE UND STRANGSTÄHLE, KORROSIONSBESTÄNDIG 15Cr – 4,5Ni – 0,30(Cb + Ta) – 3,5Cu Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung wärmebehandelt
  • SAE AMS4958D-2013 Titanlegierung, Stäbe und Stangen, 3Al 8V 6Cr 4Mo 4Zr, Schmelzelektrode geschmolzen, lösungsgeglüht und spitzenlos geschliffen oder geschält und poliert
  • SAE AMS5617D-1979 STANGEN UND SCHMIEDETEILE AUS STAHL, KORROSIONSBESTÄNDIG 12Cr – 8,5Ni – 2,0Cu – 1,1Ti Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt
  • SAE AMS5617B-1976 STANGEN UND SCHMIEDETEILE AUS STAHL, KORROSIONSBESTÄNDIG 12Cr – 8,5Ni – 2,0Cu – 1,1Ti Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt
  • SAE AMS5617C-1977 STANGEN UND SCHMIEDETEILE AUS STAHL, KORROSIONSBESTÄNDIG 12Cr – 8,5Ni – 2,0Cu – 1,1Ti Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt
  • SAE AMS5617E-1981 STANGEN UND SCHMIEDETEILE AUS STAHL, KORROSIONSBESTÄNDIG 12Cr – 8,5Ni – 2,0Cu – 1,1Ti Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt
  • SAE AMS5617A-1973 STANGEN UND SCHMIEDETEILE AUS STAHL, KORROSIONSBESTÄNDIG 12Cr – 8,5Ni – 2,0Cu – 1,1Ti Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt
  • SAE AMS5654C-1983 STANGEN, SCHMIEDETEILE, ROHRE UND RINGE AUS STAHL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 18Cr – 11Ni – 0,60 (Cb + Ta) (SAE 30347) Schmelzelektrode, lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5844B-1983 LEGIERUNGSSTÄBE, KORROSIONSBESTÄNDIG 20Cr - 35Ni - 35Co - 10Mo Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und arbeitsverfestigt
  • SAE AMS5844C-1984 LEGIERUNGSSTÄBE, KORROSIONSBESTÄNDIG 20Cr - 35Ni - 35Co - 10Mo Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und arbeitsverfestigt
  • SAE AMS5758D-1984 LEGIERUNGSSTÄBE, KORROSIONSBESTÄNDIG 20Cr - 35Ni - 35Co - 10Mo Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt zur Arbeitsverstärkung
  • SAE AMS5654D-1994 STAHLSTÄBE, DRAHT, SCHMIEDETEILE, ROHRE UND RINGE, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 18Cr – 11Ni – 0,60 (Cb + Ta) (SAE 30347). Abschmelzbare Elektrode, geschmolzen, lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5876C-2003 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Band 20Cr 15Ni 40Co 7,0Mo 16Fe Vakuuminduktion plus Verbrauchselektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und kaltgewalzt
  • SAE AMS5659J-1995 STAHL, KORROSIONSBESTÄNDIG, STÄBE, DRAHT, SCHMIEDETEILE, RINGE UND STRANGSTÜCKE 15Cr – 4,5Ni – 0,30Cb – 3,5Cu Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung wärmebehandelt, ausscheidungshärtbar
  • SAE AMS5758C-1983 LEGIERUNGSSTÄBE, KORROSIONSBESTÄNDIG 20Cr - 35Ni - 35Co - 10Mo Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt zur Arbeitsverstärkung
  • SAE AMS4958F-2022 Titanlegierung, Stäbe und Stäbe 3Al - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und spitzenlos geschliffen oder geschält und poliert
  • SAE AMS5654E-2001 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Stangen, Draht, Schmiedeteile, Rohre und Ringe 18Cr – 11Ni – 0,60 (Cb + Ta) (SAE 30347). Premium-Flugzeugqualität, Schmelzelektrode, wärmebehandelt, UNS S34700
  • SAE AMS5841D-2000 Kobalt-Nickel-Legierung, korrosions- und hitzebeständig, Stäbe 19Cr 36Co 25Ni 7,0Mo 0,50Cb 2,9Ti 0,20Al 9,0Fe Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt zur Arbeitsverstärkung
  • SAE AMS5773D-2000 Stahl, korrosionsbeständig, Stangen, Draht, Schmiedestücke, Rohre und Ringe 15Cr 6,5Ni 0,75Mo 0,30(Cb + Ta) 1,5Cu Abschmelzbare Elektrode geschmolzen, lösungsgeglüht, ausscheidungshärtbar
  • SAE AMS5834C-2008 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Runddraht 20Cr – 15Ni – 40Co – 7,0Mo – 16Fe Vakuuminduktion plus Verbrauchselektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt, kaltgezogen und gealtert
  • SAE AMS5845C-1984 LEGIERUNGSSTÄBE, KORROSIONSBESTÄNDIG 20Cr - 35Ni - 35Co - 10Mo Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt, arbeitsverfestigt und gealtert
  • SAE AMS5845B-1983 LEGIERUNGSSTÄBE, KORROSIONSBESTÄNDIG 20Cr - 35Ni - 35Co - 10Mo Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt, arbeitsverfestigt und gealtert
  • SAE AMS5834E-2019 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Runddraht 20Cr – 15Ni – 40Co – 7,0Mo – 16Fe Vakuuminduktion plus Verbrauchselektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt, kaltgezogen und gealtert

SAE - SAE International, Elektrodenlösung

  • SAE AMS4958A-1989 Stäbe und Stäbe aus Titanlegierung 3Al - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr. Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und spitzenlos geschliffen
  • SAE AMS4957F-2016 Titanlegierung@ Rundstab und Draht 3AI - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und kaltgezogen (UNS R58640)
  • SAE AMS4957C-2003 Titanlegierung@ Rundstab und Draht 3AI - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und kaltgezogen (UNS R58640)
  • SAE AMS5617J-2006 Stahl@ Korrosionsbeständig@ Stangen@ Draht@ und Schmiedestücke 12Cr - 8,5Ni - 1,2Ti - 2,0Cu Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt@ ausscheidungshärtbar (UNS S45500)
  • SAE AMS4958-1988 Stäbe und Stäbe aus Titanlegierung 3Al - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und spitzenlos geschliffen (UNS R58640)
  • SAE AMS5659E-1984 STAHLSTANGEN@ SCHMIEDETEILE@ RINGE UND STRANGSTÜCKE@ KORROSIONSBESTÄNDIG 15Cr - 4,5Ni - 0,30(Cb + Ta) - 3,5Cu Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt (UNS S15500)
  • SAE AMS5617K-2018 Stahl@ Korrosionsbeständig@ Stangen@ Draht@ und Schmiedestücke 12Cr - 8,5Ni - 1,2Ti - 2,0Cu Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt@ ausscheidungshärtbar (UNS S45500)
  • SAE AMS5732J-2006 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Stangen@ Draht@ Schmiedeteile@ Rohre@ und Ringe 15Cr - 25,5Ni - 1,2Mo - 2,1Ti - 0,006B - 0,30V Abschmelzbare Elektrode geschmolzen bei 1800 °F (982 °C) Lösungs- und Niederschlagswärmebehandlung (UNS S66286)
  • SAE AMS5732-1963 STAHLSTANGEN@ SCHMIEDETEILE@ ROHRE@ UND RINGE@ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr - 26Ni - 1,3Mo - 2,2Ti - 0,3V Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungs- und ausfällungsbehandelt
  • SAE AMS5732A-1964 STAHLSTANGEN@ SCHMIEDETEILE@ ROHRE@ UND RINGE@ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr - 26Ni - 1,3Mo - 2,1Ti - 0,30V Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungs- und ausfällungsbehandelt
  • SAE AMS5864A-1993 Stahl@ Korrosionsbeständig@ Platte 13Cr – 8,0Ni – 2,2Mo – 1,1Al Vakuuminduktion plus Verbrauchselektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt@ ausscheidungshärtbar (UNS S13800)
  • SAE AMS5654D-1990 Stahlstangen@ Draht@ Schmiedeteile@ Rohre@ und Ringe@ Korrosions- und hitzebeständig 18Cr - 11Ni - 0,60 (Cb + Ta) (SAE 30347) Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung wärmebehandelt
  • SAE AMS5732B-1966 STAHLSTANGEN@ SCHMIEDETEILE@ ROHRE@ UND RINGE@ KORROSIONS- UND WÄRMEBESTÄNDIG 15Cr - 26Ni - 1, 3Mo - 2, 1Ti - 0, 30V Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungs- und Niederschlagsbehandelt
  • SAE AMS5841C-1994 Legierung@ Korrosions- und hitzebeständig@ Stäbe 19Cr - 36Co - 25Ni - 7,0Mo - 0,50Cb - 2,9Ti - 0,20Al - 9,0Fe Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt zur Arbeitsverstärkung (UNS R30159)
  • SAE AMS4958E-2017 Stäbe und Stäbe aus Titanlegierung 3Al - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und spitzenlos geschliffen oder geschält und poliert (UNS R58640)
  • SAE AMS5629D-1991 Stahl@ Korrosionsbeständig@ Stangen@ Schmiedeteile@ Ringe@ und Strangpressteile 13Cr - 8,0Ni - 2,2Mo - 1,1Al Vakuuminduktion plus abschmelzende Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt@ ausscheidungshärtbar

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Elektrodenlösung

  • KS P ISO 19448:2021 Zahnheilkunde – Analyse der Fluoridkonzentration in wässrigen Lösungen mithilfe einer fluoridionenselektiven Elektrode

KR-KS, Elektrodenlösung

  • KS P ISO 19448-2021 Zahnheilkunde – Analyse der Fluoridkonzentration in wässrigen Lösungen mithilfe einer fluoridionenselektiven Elektrode

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Elektrodenlösung

  • T 200-1979 Standardmethode zur Prüfung des pH-Werts wässriger Lösungen mit der Glaselektrode (ASTM-Bezeichnung E 70-97)

German Institute for Standardization, Elektrodenlösung

  • DIN EN ISO 19448:2018-04 Zahnmedizin – Analyse der Fluoridkonzentration in wässrigen Lösungen mithilfe einer fluoridionenselektiven Elektrode (ISO 19448:2018); Deutsche Fassung EN ISO 19448:2018
  • DIN EN ISO 19448:2018 Zahnmedizin – Analyse der Fluoridkonzentration in wässrigen Lösungen mithilfe einer fluoridionenselektiven Elektrode (ISO 19448:2018)

ES-UNE, Elektrodenlösung

  • UNE-EN ISO 19448:2019 Zahnmedizin – Analyse der Fluoridkonzentration in wässrigen Lösungen mithilfe einer fluoridionenselektiven Elektrode (ISO 19448:2018)

British Standards Institution (BSI), Elektrodenlösung

  • BS EN ISO 19448:2018 Zahnheilkunde. Analyse der Fluoridkonzentration in wässrigen Lösungen mithilfe einer ionenselektiven Fluoridelektrode

机械电子工业部, Elektrodenlösung

  • JB 5232-1991 Methode zur Herstellung einer Kalibrierlösung für die ionenselektive Elektrodenmessung

Association Francaise de Normalisation, Elektrodenlösung

  • NF EN ISO 19448:2018 Orale Medizin – Analyse der Fluoridkonzentration in wässrigen Lösungen mithilfe einer fluoridionenselektiven Elektrode
  • NF S91-275*NF EN ISO 19448:2018 Zahnheilkunde – Analyse der Fluoridkonzentration in wässrigen Lösungen mithilfe einer fluoridionenselektiven Elektrode

未注明发布机构, Elektrodenlösung

  • SAE AMS5732J-2018 STAHLSTANGEN@ SCHMIEDETEILE@ ROHRE@ UND RINGE@ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr - 26Ni - 1,3Mo - 2,1Ti - 0,30V Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungs- und ausfällungsbehandelt
  • DIN EN ISO 19448 E:2016-07 Analysis of fluoride concentration in aqueous solutions using fluoride ion-selective electrodes in dentistry (draft)

Lithuanian Standards Office , Elektrodenlösung

  • LST EN 3638-2007 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung FE-PA2601 (X6NiCrTiMoV26-15) - Abschmelzende Elektrode umgeschmolzen - Lösungs- und ausscheidungsbehandelt - Bleche, Bänder und Platten - 0,5 mm ? A ? 10 mm




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten