ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzboden

Für die Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzboden gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzboden die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, analytische Chemie, Kernenergietechnik, Abfall, Wasserqualität.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzboden

  • JIS K 0470:2008 Bestimmung von Arsen und Blei in Ton und Sand mittels energiedispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzboden

  • ASTM C1255-93(1999) Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in Böden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM C1255-18 Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in Böden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM C1255-93(2005) Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in Böden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM C1255-11 Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in Böden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D8064-16 Standardtestmethode für die Elementaranalyse von Boden und festen Abfällen durch monochromatische energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung mehrerer monochromatischer Anregungsstrahlen

Danish Standards Foundation, Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzboden

  • DS/ISO 13196:2013 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument

European Committee for Standardization (CEN), Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzboden

  • prEN ISO 13196 rev Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument

Association Francaise de Normalisation, Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzboden

  • NF X31-013*NF EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • NF EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Schnelle Analyse ausgewählter Elemente im Boden mit einem tragbaren oder handgehaltenen energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometer
  • NF X31-013:2013 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument

International Organization for Standardization (ISO), Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzboden

  • ISO/CD 13196:2023 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • ISO 13196:2013 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument

German Institute for Standardization, Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzboden

  • DIN EN ISO 13196:2015-11 Bodenqualität – Durchsuchen von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedipersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Hand- oder tragbaren Instruments (ISO 13196:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13196:2015
  • DIN EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedipersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Hand- oder tragbaren Instruments (ISO 13196:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13196:2015

British Standards Institution (BSI), Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzboden

  • BS EN ISO 13196:2015 Bodenqualität. Durchsuchen von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • BS ISO 13196:2013 Bodenqualität. Durchsuchen von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument

ES-UNE, Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzboden

  • UNE-EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Hand- oder tragbaren Instruments (ISO 13196:2013) (Befürwortet von AENOR im September 2015.)

未注明发布机构, Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzboden

  • DIN EN ISO 13196 E:2015-02 Soil Screening for Selected Elements Using Energy Dispersive X-ray Fluorescence Spectrometry Using Handheld or Portable Instruments (Draft)

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzboden

  • DB61/T 1162-2018 Bestimmung von Schwermetallelementen im Boden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • DB61/T 1580-2022 Bestimmung anorganischer Elemente in Böden und Sedimenten Energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Agriculture, Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzboden

  • NY/T 4435-2023 Bestimmung des Kupfer-, Zink-, Blei-, Chrom- und Arsengehalts im Boden mittels energiedispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzboden

  • JJF 2024-2023 Kalibrierungsspezifikationen für energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer

Professional Standard - Nuclear Industry, Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzboden

  • EJ/T 684-2016 Tragbarer energiedispersiver Röntgenfluoreszenzanalysator




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten