ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wismutchlorat

Für die Wismutchlorat gibt es insgesamt 445 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wismutchlorat die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, analytische Chemie, Baumaterial, organische Chemie, Nichteisenmetalle, Metallerz, Physik Chemie, Nichteisenmetallprodukte, Wasserqualität, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemikalien, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Desinfektion und Sterilisation, nichtmetallische Mineralien, Chemische Ausrüstung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Apotheke, Plastik, chemische Produktion, Textilprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Zutaten für die Farbe, Dünger, Land-und Forstwirtschaft, Abfall.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wismutchlorat

Professional Standard - Chemical Industry, Wismutchlorat

工业和信息化部, Wismutchlorat

Group Standards of the People's Republic of China, Wismutchlorat

RO-ASRO, Wismutchlorat

CZ-CSN, Wismutchlorat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wismutchlorat

KR-KS, Wismutchlorat

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wismutchlorat

AENOR, Wismutchlorat

PL-PKN, Wismutchlorat

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Wismutchlorat

  • YS/T 536.8-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut.Bestimmung des Chlorgehalts.Photometrische Methode von Quecksilberthiocyanat
  • YS/T 536.8-2006 Chemische Analysemethode für Wismut, Destillation, Quecksilberthiocyanat, spektrophotometrische Bestimmung des Chlorgehalts
  • YS/T 595-2006 Chloriridinsäure
  • YS/T 1014.3-2014 Chemische Analysemethoden für Wismuttrioxid.Teil 3:Bestimmung des Chlorgehalts.Silberchlorid Vergleich der Trübungsmethode
  • YS/T 957-2014 Ammoniumchlorid Rhodium
  • YS/T 657-2007 Kaliumtetrachloroplatinat (Ⅱ)
  • YS/T 240.6-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Wismutkonzentrat.Bestimmung des Eisengehalts.Titrimetrische Methode mit Kaliumbichromat
  • YS/T 240.5-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Wismutkonzentrat. Bestimmung des Molybdängehalts. Spektrophotometrische Methode mit Thiocyanat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wismutchlorat

  • GB/T 8220.8-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut – Bestimmung des Chlorgehalts – Photometrische Methode mit Destillation und Quecksilberthiocyanat
  • GB/T 26298-2010 Wasserstoffhexachloroplatin(Ⅳ)
  • GB 19106-2013 Natriumhypochlorit
  • GB/T 1618-2018 Natriumchlorat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 13549-2016 Chlorsulfonsäure für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1618-1995 Natriumchlorat für den industriellen Einsatz
  • GB 752-1994 Kaliumchlorat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1618-2008 Natriumchlorat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 13549-2008 Chlorsulfonsäure für den industriellen Einsatz
  • GB/T 752-2006 Kaliumchlorat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 13549-1992 Chlorsulfonsäure für den industriellen Einsatz
  • GB/T 23835.6-2009 Lithiumperchlorat wasserfrei. Teil 6: Bestimmung des Chloratgehalts
  • GB/T 23850-2009 Natriumperchlorat für den industriellen Einsatz
  • GB 19106-2003 Lösung von Natriumhypochlorit
  • GB/T 23835.2-2009 Lithiumperchlorat wasserfrei.Teil 2:Bestimmung des wasserfreien Lithiumperchloratgehalts
  • GB/T 23835.1-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 1: Technische Anforderungen für wasserfreies Lithiumperchlorat
  • GB/T 23835.1-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 1: Technische Anforderungen für wasserfreies Lithiumperchlorat
  • GB/T 23835.1-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 1: Technische Anforderungen für wasserfreies Lithiumperchlorat
  • GB/T 23835.1-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 1: Technische Anforderungen für wasserfreies Lithiumperchlorat
  • GB/T 623-1992 Chemisches Reagenz: Perchlorsäure
  • GB/T 645-1994 Chemisches Reagenz. Kaliumchlorat
  • GB/T 10666-2008 Calciumhypochlorit
  • GB/T 645-2011 Chemisches Reagenz – Kaliumchlorat
  • GB/T 10666-1995 Calciumhypochlorit
  • GB/T 623-2011 Chemisches Reagenz – Perchlorsäure
  • GB/T 42518-2023 Chemische Analyse von Spurenelementen in Wismutgermanat (BGO)-Kristallen mittels Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • GB/T 6730.19-2016(英文版) Eisenerze – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Bismut-Phosphomolybdat-Blau
  • GB/T 23670-2009 2-Amino-5-chlor-4-methylbenzolsulfonsäure (CLT-Säure)
  • GB/T 23670-2016 2-Amino-5-chlor-4-methylbenzolsulfonsäure (CLT-Säure)
  • GB 19109-2003 Anforderungen an die Verpackung von Calciumhypochlorit
  • GB/T 16484.15-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchlorid und -carbonat – Bestimmung des Chlorgehalts in Seltenerdcarbonat

RU-GOST R, Wismutchlorat

Professional Standard - Agriculture, Wismutchlorat

Professional Standard - Environmental Protection, Wismutchlorat

  • HJ 1050-2019 Bestimmung von Chlorat, Chlorit, Bromat, Dichloressigsäure und Trichloressigsäure in Wasser mittels Ionenchromatographie

Professional Standard - Aviation, Wismutchlorat

  • HB 20056.2-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungsbeschichtungen und Beschichtungslösungen von Sn-Bi-Legierungen. Teil 2: Bestimmung des Wismutnitratgehalts durch spektrophotometrische Methode
  • HB 20056.6-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungslösungen und Sn-Bi-Legierungslösungen. Teil 6: Bestimmung des Schwefelsäuregehalts durch titrimetrische Säure-Base-Methode
  • HB 20056.5-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungsbeschichtungen und Beschichtungslösungen von Sn-Bi-Legierungen. Teil 5: Bestimmung des Natriumchloridgehalts durch abscheidungstitrimetrisches Verfahren
  • HB 20056.7-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungsbeschichtungen und Beschichtungslösungen von Sn-Bi-Legierungen. Teil 7: Bestimmung des Schwefelsäuregehalts durch potentiometrische titrimetrische Methode
  • HB 20056.3-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungsbeschichtungen und Beschichtungslösungen von Sn-Bi-Legierungen. Teil 3: Bestimmung des Zinnsulfatgehalts durch Oxidations-Reduktions-Methode
  • HB 20056.4-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungsbeschichtungen und Beschichtungslösungen von Sn-Bi-Legierungen. Teil 4: Bestimmung des Zinnsulfatgehalts durch potentiometrische titrimetrische Methode

TH-TISI, Wismutchlorat

HU-MSZT, Wismutchlorat

SCC, Wismutchlorat

  • AWWA JAW10797 Zeitschrift AWWA — Bestimmung von Chlordioxid, Chlor, Chlorit und Chlorat in Wasser
  • AWWA B300-2004 Hypochlorite
  • AWWA B303-2005 Natriumchlorit
  • CAN/CGSB 15.32-1993 Calciumhypochlorit
  • CAN/CGSB 15.31-1993 Natriumhypochlorit
  • CAN/CGSB-15.31-1993 Natriumhypochlorit
  • CAN/CGSB-15.32-1993 Calciumhypochlorit
  • AWWA B300-2018 Hypochlorite
  • AWWA B303-2018 Natriumchlorit
  • AWWA JAW69180 Zeitschrift AWWA — Vorkommen von Perchlorat in Natriumhypochlorit
  • AWWA QTC97128 Chlorite und Chlorate: Feldwerkzeuge zur Überwachung der Chlordioxidbehandlung
  • BS 4122:1967 Spezifikation für Natriumchlorat
  • AWWA ACE90012 Chlorit- und Chloratentfernung in Wasseraufbereitungsprozessen
  • AWWA WQTC60574 Spurenanalyse von Perchlorat, Bromat, Chlorat und Iodat in natürlichem und abgefülltem Wasser
  • AWWA 51792 Natriumhypochlorit-Spezifikationen
  • AWWA JAW21577 Zeitschrift AWWA — Technischer Hinweis: Die Bildung von Chlorat aus der Reaktion von Chlor und Chlorit in verdünnter wässriger Lösung
  • AWWA ACE65269 Perchloratentfernung auf GAC: Adsorption, Desorption und Zerstörung von Perchlorat
  • AWWA QTC97071 Wichtige Faktoren bei der Berücksichtigung von MCLs für Dichloracetat und Trichloracetat
  • AWWA ACE95085 Wechselwirkungen zwischen Chlor und Ozon - Bildung von Chlorat
  • AWWA WQTC65944 Chloritzerfallskinetik in chloraminierten Wässern
  • AWWA JAW56656 Zeitschrift AWWA — Variabilität von Chlorit- und Chlorat-Ionen in Verteilungssystemen
  • AWWA ACE93161 Chlorit und Chlorat im Trinkwasser: DBPs oder Umweltschadstoffe?
  • AWWA JAW10520 Journal AWWA — Chlorsäuren und Chloral im Trinkwasser
  • AWWA JAW34270 Journal AWWA — Kontrolle der Bildung von Chlorat-Ionen in flüssigen Hypochlorit-Ausgangsstoffen
  • AWWA ACE93163 Minimierung der Chlorat-Ionenbildung im Trinkwasser, wenn Hypochlorit-Ionen das Chlorierungsmittel sind
  • AWWA ACE68711 Bioregeneration von Perchlorat-selektiven Ionenaustauscherharzen mit Perchlorat und Nitrat
  • AWWA JAW26670 Journal AWWA — Minimierung von Chlorit- und Chlorat-Ionen in mit Chlordioxid behandeltem Wasser
  • AWWA ACE95084 Chloratbildung in Natriumhypochlorit-Stammlösungen: Auswirkungen von Zeit und Temperatur
  • AS 2508.8.003:1990 Informationskarte zur sicheren Lagerung und Handhabung - Natriumhypochlorit, Teil 8.003: Hypochloritlösungen
  • AWWA WQTC71617 Die Bildung von Perchlorat, Bromat und anderen Verunreinigungen in Hypochloritlösungen: Auswirkungen für Wasserversorgungsunternehmen

IN-BIS, Wismutchlorat

其他未分类, Wismutchlorat

  • BJS 201706 Bestimmung von Chlorat und Perchlorat in Lebensmitteln

Indonesia Standards, Wismutchlorat

U.S. Military Regulations and Norms, Wismutchlorat

United States Navy, Wismutchlorat

ZA-SANS, Wismutchlorat

American Water Works Association (AWWA), Wismutchlorat

Canadian General Standards Board (CGSB), Wismutchlorat

American National Standards Institute (ANSI), Wismutchlorat

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wismutchlorat

Defense Logistics Agency, Wismutchlorat

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wismutchlorat

BE-NBN, Wismutchlorat

  • NBN T 03-154-1979 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloratgehalts – Dichromat-titrimetrische Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wismutchlorat

Professional Standard - Military and Civilian Products, Wismutchlorat

TR-TSE, Wismutchlorat

  • TS 2111-1975 NATRIUMCHLORAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES CHLORATGEHALTS – DICHROMAT-TITRISCHE METHODE

International Organization for Standardization (ISO), Wismutchlorat

  • ISO 3199:1975 Natriumchlorat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloratgehalts; Dichromat-titrimetrische Methode

GSO, Wismutchlorat

  • GSO ISO 3199:2015 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloratgehalts – Dichromat-titrimetrische Methode
  • OS GSO ISO 3199:2015 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloratgehalts – Dichromat-titrimetrische Methode
  • BH GSO ISO 3199:2017 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloratgehalts – Dichromat-titrimetrische Methode
  • GSO 802:2023 Natriumhypochloritlösung für den Hausgebrauch
  • BH GSO 802:2023 Natriumhypochloritlösung für den Hausgebrauch

BR-ABNT, Wismutchlorat

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wismutchlorat

  • DB65/T 4451-2021 Visuelle chemische Kolorimetrie zur Erkennung von Chlorat und Perchlorat

国家发展和改革委员会, Wismutchlorat

Professional Standard - Geology, Wismutchlorat

  • DZ/T 0064.61-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung von Phosphat

VE-FONDONORMA, Wismutchlorat

  • NORVEN 22-16-1965 Prüfung von gebrauchten Stahlkonstruktionen auf Mangangehalt mittels Bismutat

US-FCR, Wismutchlorat

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wismutchlorat

ET-QSAE, Wismutchlorat

  • ES 529-2000 Spezifikationen für Chloroquinphosphat-Tabletten

AR-IRAM, Wismutchlorat

  • IRAM 12 355-1962 2. Messung des Schmelzpunkts von 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure, 2,4,5-Trichlorphenoxyessigsäure, 2,4-Dichlorphenoxybuttersäure und anderen freien sauren Herbiziden

Association Francaise de Normalisation, Wismutchlorat

  • NF A06-712*NF ISO 5959:1986 Kupfer und Kupferlegierungen. Bestimmung des Bismutgehalts. Spektrometrische Methode mit Diethyldithiocarbamat.

(U.S.) Ford Automotive Standards, Wismutchlorat

GM North America, Wismutchlorat

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Wismutchlorat

GM Europe, Wismutchlorat

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wismutchlorat

Malaysia Standards, Wismutchlorat

  • MS 647-1999 Spezifikation für Natriumhypochloritlösung

British Standards Institution (BSI), Wismutchlorat

  • BS ISO 17293-1:2014 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung von Chloressigsäure (Chloacetat) in Tensiden. HPLC-Methode
  • BS EN ISO 105-X14:1997 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Säurechlorierung von Wolle. Natriumdichlorisocyanurat

PT-IPQ, Wismutchlorat

  • NP 1275-1976 Natriumchlorat wird in der Industrie verwendet. Messung des Chloratgehalts mit der volumetrischen Dichromatmethode

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wismutchlorat

ES-AENOR, Wismutchlorat

  • UNE 30 154 Analytische Reagenzien. Kaliumchlorat CIO3KM 122,55

GOST, Wismutchlorat

CU-NC, Wismutchlorat

  • NC 24-59-1986 Anorganische chemische Produkte Natriumhypochlorit Bestimmung von aktivem Chlor




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten