ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Waschfarbechtheitstester

Für die Waschfarbechtheitstester gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Waschfarbechtheitstester die folgenden Kategorien: Textilmaschinen, Ledertechnologie, Textilprodukte, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Wäschereiausrüstung, Textil- und Ledertechnologie, Optik und optische Messungen, Textiltechnik, Straßenfahrzeuggerät.


Professional Standard - Textile, Waschfarbechtheitstester

Association Francaise de Normalisation, Waschfarbechtheitstester

European Committee for Standardization (CEN), Waschfarbechtheitstester

  • EN ISO 11642:2012 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasser (ISO 11642:2012)
  • EN ISO 11642:1998 Leder – Tests zur Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasser ISO 11642: 1993
  • EN ISO 15702:1999 Leder – Tests zur Farbechtheit – Farbechtheit bei Maschinenwäsche ISO 15702: 1998
  • EN ISO 105-C10:2007 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C10: Farbechtheit beim Waschen mit Seife oder Seife und Soda (ISO 105-C10:2006)
  • EN ISO 15703:1999 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit bei mildem Waschen ISO 15703:1998
  • EN ISO 105-D01:1995 Textilien – Prüfung auf Farbechtheit – Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung (ISO 105-D01:1993)
  • EN ISO 11643:1998 Leder – Tests zur Farbechtheit – Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Trockenreinigungslösungen ISO 11643:1993
  • EN ISO 105-C12:2006 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C12: Farbechtheit gegenüber Industriewäsche (ISO 105-C12:2004)
  • prEN ISO 105-C12 rev Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C12: Farbechtheit gegenüber Industriewäsche (ISO 105-C12:2004)
  • EN ISO 105-C06:2010 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil C06: Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche
  • EN 20105-C01:1992 Textilien – Tests zur Farbechtheit Teil C01: Farbechtheit beim Waschen: Test 1 (ISO 105-C01: 1989)
  • EN ISO 15700:1999 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasserflecken ISO 15700:1998
  • EN ISO 105-E01:2010 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser
  • EN ISO 105-D01:2010 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel (ISO 105-D01:2010)
  • EN ISO 105-E07:2010 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser (ISO 105-E07:2010)
  • EN ISO 105-E09:2010 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E09: Farbechtheit gegenüber Vergießen (ISO 105-E09:2010)
  • EN ISO 105-E01:2013 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser
  • EN ISO 105-E03:2010 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil E03: Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimmbadwasser) (ISO 105-E03:2010)
  • EN ISO 105-E02:2013 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser

International Organization for Standardization (ISO), Waschfarbechtheitstester

  • ISO 11642:2012 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasser
  • ISO 11642:1993 Leder; Prüfungen auf Farbechtheit; Farbechtheit gegenüber Wasser
  • ISO 15702:1998 | IULTCS/IUF 435 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit bei Maschinenwäsche
  • ISO 15702:1998 Leder - Farbechtheitstests - Farbechtheit bei Maschinenwäsche
  • ISO 15703:1998 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit bei mildem Waschen
  • ISO 15703:1998 | IULTCS/IUF 423 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit bei mildem Waschen
  • ISO 105-C:1982 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C: Farbechtheit beim Waschen und Waschen
  • ISO 105-D:1982 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil D: Farbechtheit bei chemischer Reinigung
  • ISO 105-D01:2010 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel
  • ISO 105-D01:1987 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung
  • ISO 105-D01:1993 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil D01: Farbechtheit gegenüber chemischer Reinigung
  • ISO 11642:1993 | IULTCS/IUF 421 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasser
  • ISO 11642:2012 | IULTCS/IUF 421 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasser
  • ISO 11643:1993 Leder; Prüfungen auf Farbechtheit; Farbechtheit kleiner Proben gegenüber chemischen Reinigungslösungen
  • ISO/DIS 105-C12 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C12: Farbechtheit gegenüber Industriewäsche
  • ISO 105-C10:2006 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C10: Farbechtheit beim Waschen mit Seife oder Seife und Natron
  • ISO 15700:1998 | IULTCS/IUF 420 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • ISO 105-C02:1987 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil C02: Farbechtheit beim Waschen: Test 2
  • ISO 105-C01:1987 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil C01: Farbechtheit beim Waschen: Test 1
  • ISO 105-C05:1987 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil C05: Farbechtheit beim Waschen: Test 5
  • ISO 105-C12:2004 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil C12: Farbechtheit gegenüber Industriewäsche
  • ISO 105-C04:1987 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil C04: Farbechtheit beim Waschen: Test 4
  • ISO 105-C03:1987 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil C03: Farbechtheit beim Waschen: Test 3
  • ISO 15700:1998 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • ISO 105-C01:1989 Textilechtheitstests Teil C01: Farbechtheit beim Waschen: Test 1
  • ISO 105-C03:1989 Textilechtheitsprüfung Teil C03: Waschechtheit: Test 3
  • ISO 105-C04:1989 Textilprüfungen zur Farbechtheit Teil C04: Farbechtheit beim Waschen: Test 4
  • ISO 105-C05:1989 Textilechtheitsprüfung Teil C05: Waschechtheit: Test 5
  • ISO 105-C02:1989 Textilien Farbechtheitstests Teil C02: Waschechtheit: Test 2
  • ISO 105-C06:2010 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil C06: Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche
  • ISO 105-E08:1987 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil E08: Farbechtheit gegenüber Wasser: Heißes Wasser
  • ISO 105-C06:1994 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil C06: Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche
  • ISO 105-C06:1987 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil C06: Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche
  • ISO 105-E01:1987 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser
  • ISO 105-E01:1994 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser
  • ISO 105-E01:2010 Textilien - Essais de solidité des coloris - Teil E01: Solidité des coloris à l'eau (Sixième édition)
  • ISO 105-E01:2013 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser
  • ISO 105-E07:1987 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • ISO 105-E09:1987 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E09: Farbechtheit beim Vergießen
  • ISO 105-E07:2010 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • ISO 105-E09:2010 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E09: Farbechtheit beim Vergießen
  • ISO 105-E02:1994 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • ISO 105-E08:1994 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E08: Farbechtheit gegenüber heißem Wasser
  • ISO 105-E02:1987 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • ISO 105-E:1978 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E: Farbechtheit gegenüber wässrigen Medien
  • ISO 105-A05:1996/Cor 1:1997 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • ISO 105-B06:2020 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • ISO 105-E02:2013 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • ISO 105-E07:1989 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • ISO 105-E09:1989 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil E09: Farbechtheit beim Vergießen
  • ISO 105-E03:2010 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E03: Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimmbadwasser)
  • ISO 105-E03:1994 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E03: Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimmbadwasser)
  • ISO 105-E03:1987 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil E03: Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimmwasser)
  • ISO 105-C12:2004/cor 1:2007 Textilien – Tests zur Farbechtheit – Teil C12: Farbechtheit gegenüber Industriewäsche TECHNISCHE KORRIGENDUM 1 (Erste Ausgabe)
  • ISO 105-E02:1989 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • ISO 105-E01:1989 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser
  • ISO 105-C07:1999 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C07: Farbechtheit pigmentbedruckter Textilien gegenüber Nassscheuern
  • ISO 105-X06:1987 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil X06: Farbechtheit gegenüber Sodakochen
  • ISO 105-C06:1994/Cor 1:2002 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil C06: Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche; Technische Berichtigung 1

British Standards Institution (BSI), Waschfarbechtheitstester

  • BS EN ISO 11642:2012 Leder. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Wasser
  • BS EN ISO 105-D01:1995 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei chemischer Reinigung
  • BS EN ISO 15702:2000 Leder - Farbechtheitstests - Farbechtheit bei Maschinenwäsche
  • BS EN ISO 105-C12:2006 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Industriewäsche
  • BS EN ISO 15703:1999 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit bei mildem Waschen
  • BS EN ISO 105-C06:2010 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche
  • BS EN ISO 105-D01:2010 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel
  • BS EN ISO 105-E01:2010 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasser
  • BS EN ISO 105-E01:2013 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Wasser
  • BS EN ISO 105-C07:2001 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Nassscheuern von pigmentgefärbten oder pigmentbedruckten Textilien
  • BS EN ISO 105-E08:1997 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber heißem Wasser
  • BS EN ISO 15700:1999 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • BS EN ISO 105-E02:2013 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • BS EN ISO 105-E07:2010 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Fleckenechtheit - Wasser
  • BS EN ISO 105-C10:2007 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit beim Waschen mit Seife oder Seife und Natron
  • 23/30453771 DC BS EN ISO 105-C12. Textilien. Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C12. Farbechtheit gegenüber Industriewäsche
  • BS EN ISO 105-E09:2010 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Farbechtheit beim Vergießen
  • BS EN ISO 105-E03:2010 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimmbadwasser)
  • BS EN ISO 105-X06:1997 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Sodakochen
  • BS EN ISO 105-E01:1996 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasser
  • BS ISO 105-C09:2002 Textilien - Farbechtheitstests - Farbechtheit bei Haushalts- und Gewerbewäsche - Oxidationsbleichreaktion unter Verwendung eines phosphatfreien Referenzwaschmittels mit einem Bleichaktivator bei niedriger Temperatur

TR-TSE, Waschfarbechtheitstester

  • TS 396-1979 TESTS „FARBBESTÄNDIGKEIT VON TEJCTILES – FARBBESTÄNDIGKEIT GEGENÜBER WASSER
  • TS 716-1979 TESTS AUF FARBECHTHEIT VON TEXTILIEN – FARBECHTHEIT BEIM WASCHEN
  • TS 397-1978 TESTS FÜR FARBECHTHEIT BEI TEXTILIEN – BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT GEGENÜBER MEERWASSER
  • TS 837-1979 FARBECHTHEIT VON TEXTILIEN – FARBECHTHEIT GEGEN CHLORIERTES WASSER (SCHWIMMEN – BADEWASSER)
  • TS 399-1978 TESTS AUF FARBVERLÄSSLICHKEIT VON TEXTILIEN – BESTIMMUNG DER FARBVERLÄSSIGKEIT BIS ZU WASSERFLECKEN
  • TS 473-1967 PRÜFUNG DER FARBECHTHEIT VON TEXTILIEN; TROCKENREINIGUNGSECHTHEIT VON FARBEN UND DRUCKEN

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Waschfarbechtheitstester

  • KS M ISO 11642:2007 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasser
  • KS M ISO 15702-2007(2017) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit bei Maschinenwäsche
  • KS M ISO 15702-2007(2022) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit bei Maschinenwäsche
  • KS M ISO 15703-2007(2022) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit bei mildem Waschen
  • KS M ISO 15703-2007(2017) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit bei mildem Waschen
  • KS K ISO 105-C04-2007(2012) Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil C04: Farbechtheit beim Waschen: Test 4
  • KS K ISO 105-C05-2007(2012) Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil C05: Farbechtheit beim Waschen: Test 5
  • KS K ISO 105-C02-2007(2012) Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil C02: Farbechtheit beim Waschen: Test 2
  • KS M ISO 15702:2007 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit bei Maschinenwäsche
  • KS K ISO 105-D01:2010 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung
  • KS M ISO 15703:2007 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit bei mildem Waschen
  • KS K ISO 105-D01:2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung
  • KS M ISO 11642-2007(2017) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasser
  • KS M ISO 11642-2007(2022) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasser
  • KS M ISO 11643:2007 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit kleiner Proben gegenüber chemischen Reinigungslösungen
  • KS M ISO 11643-2007(2022) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit kleiner Proben gegenüber chemischen Reinigungslösungen
  • KS M ISO 11643-2007(2017) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit kleiner Proben gegenüber chemischen Reinigungslösungen
  • KS K ISO 105-C10:2010 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil C10: Farbechtheit beim Waschen mit Seife oder Seife und Natron
  • KS K ISO 105-E07:2019 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • KS K ISO 105-E07:2014 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • KS M ISO 15700-2002(2022) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • KS K ISO 105-C12:2009 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil C12: Farbechtheit gegenüber Industriewäsche
  • KS K ISO 105-C01-2007(2012) Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil C01: Farbechtheit beim Waschen: Test 1
  • KS K ISO 18168:2022 Textile Bodenbeläge – Farbechtheit gegenüber Shampoonieren
  • KS M ISO 15700:2002 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • KS M ISO 15700-2002(2017) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • KS K ISO 105-C02:2007 Textilien-Farbechtheitstests-Teil C02:Farbechtheit beim Waschen:Test 2
  • KS K ISO 105-C03:2007 Textilien – Farbechtheitstests – Teil C03: Farbechtheit beim Waschen: Test 3
  • KS K ISO 105-C04:2007 Textilien – Farbechtheitstests – Teil C04: Farbechtheit beim Waschen: Test 4
  • KS K ISO 105-C05:2007 Textilien – Farbechtheitstests – Teil C05: Farbechtheit beim Waschen: Test 5
  • KS K ISO 105-C01:2007 Textilien-Farbechtheitstests-Teil C01:Farbechtheit beim Waschen:Test 1
  • KS K ISO 105-C06:2018 Textilien – Tests zur Farbechtheit – Teil C06: Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche
  • KS K ISO 105-C06:2014 Textilien – Tests zur Farbechtheit – Teil C06: Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche
  • KS K ISO 105-C07:2019 Textilien – Tests zur Farbechtheit – Teil C07: Farbechtheit pigmentbedruckter Textilien gegenüber Nassscheuern
  • KS K ISO 105-C12:2018 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C12: Farbechtheit gegenüber Industriewäsche
  • KS K 0650-2011 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben – Crock-Meter-Methode
  • KS K 0650-1985 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben – Crock-Meter-Methode
  • KS K ISO 105-C06:2007 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil C06: Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche
  • KS K ISO 105-D01:2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel
  • KS K ISO 105-E01:2010 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser
  • KS K ISO 105-E01:2015 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser
  • KS K ISO 105-E01:2019 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser
  • KS K ISO 105-C07:2007 Textilien – Farbechtheitstests – Teil C07: Farbechtheit von pigmentbedruckten Textilien gegenüber Nassscheuern
  • KS K ISO 105-C07:2014 Textilien – Tests zur Farbechtheit – Teil C07: Farbechtheit pigmentbedruckter Textilien gegenüber Nassscheuern
  • KS K ISO 105-E09:2011 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil E09: Farbechtheit beim Vergießen
  • KS K ISO 105-E07:2007 Textilien-Farbechtheitstests-Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • KS K ISO 105-E08:2011 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil E08: Farbechtheit gegenüber heißem Wasser
  • KS K ISO 105-E02:2010 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • KS K ISO 105-E08:2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E08: Farbechtheit gegenüber heißem Wasser
  • KS K ISO 105-E02:2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • KS K ISO 105-E08:2016 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil E08: Farbechtheit gegenüber heißem Wasser
  • KS K ISO 105-E02:2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • KS K ISO 105-E03:2018 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E03: Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimmbadwasser)
  • KS K ISO 105-E03:2014 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E03: Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimmbadwasser)
  • KS K ISO 105-C10:2015 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil C10: Farbechtheit beim Waschen mit Seife oder Seife und Natron
  • KS K ISO 105-C10:2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C10: Farbechtheit beim Waschen mit Seife oder Seife und Natron
  • KS K 0680-2011 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Farbrissen: Rotations-Vertikal-Crockmeter-Methode
  • KS K ISO 105-C03-2007(2012) Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil C03: Farbechtheit beim Waschen: Test 3

Danish Standards Foundation, Waschfarbechtheitstester

  • DS 936:1961 Textilprüfung. Farbechtheit beim Waschen
  • DS/EN ISO 15702:2000 Leder - Farbechtheitstests - Farbechtheit bei Maschinenwäsche
  • DS/EN ISO 15703:2000 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit bei mildem Waschen
  • DS/EN 20105-C01:1993 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil C01: Farbechtheit beim Waschen: Test 1
  • DS/EN 20105-C02:1993 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil C02: Farbechtheit beim Waschen: Test 2
  • DS/EN 20105-C03:1993 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil C03: Farbechtheit beim Waschen: Test 3
  • DS/EN 20105-C04:1993 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil C04: Farbechtheit beim Waschen: Test 4
  • DS/EN 20105-C05:1993 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil C05: Farbechtheit beim Waschen: Test 5
  • DS/EN ISO 11642:2012 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasser
  • DS/EN ISO 105-C12:2006 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil C12: Farbechtheit gegenüber Industriewäsche
  • DS/EN ISO 15700:2000 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • DS 988:1961 Textilprüfung. Farbechtheit gegenüber chemischer Reinigung
  • DS/EN ISO 105-C06:2010 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil C06: Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche
  • DS/EN ISO 105-D01:2010 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel
  • DS/EN ISO 105-E01:2013 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser
  • DS/EN ISO 105-E08:1997 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E08: Farbechtheit gegenüber heißem Wasser
  • DS/EN ISO 105-E02:2013 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • DS/EN ISO 105-E07:2010 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • DS/EN ISO 105-C10:2007 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C10: Farbechtheit beim Waschen mit Seife oder Seife und Natron
  • DS/EN ISO 105-C07:2001 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C07: Farbechtheit pigmentbedruckter Textilien gegenüber Nassscheuern
  • DS/EN ISO 105-E03:2010 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E03: Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimmbadwasser)

German Institute for Standardization, Waschfarbechtheitstester

  • DIN EN ISO 15702:1999-10 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei Maschinenwäsche (ISO 15702:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15702:1999
  • DIN EN ISO 15702:1999 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Maschinenwäsche (ISO 15702:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15702:1999
  • DIN EN ISO 15703:1999-10 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei mildem Waschen (ISO 15703:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15703:1999
  • DIN EN ISO 15703:1999 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei mildem Waschen (ISO 15703:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15703:1999
  • DIN EN ISO 11642:2013 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasser (ISO 11642:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11642:2012
  • DIN EN ISO 105-C12:2006-04 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil C12: Farbechtheit gegenüber Industriewäsche (ISO 105-C12:2004); Deutsche Fassung EN ISO 105-C12:2006
  • DIN EN ISO 105-C12:2023-06 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil C12: Farbechtheit gegenüber Industriewäsche (ISO/DIS 105-C12:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 105-C12:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 28.04.2023*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO 105-C12 (2006-04).
  • DIN EN ISO 11642:2013-02 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasser (ISO 11642:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11642:2012
  • DIN EN ISO 15700:1999-10 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasserflecken (ISO 15700:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15700:1999
  • DIN EN ISO 15700:1999 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Wasserflecken (ISO 15700:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15700:1999
  • DIN EN ISO 105-C06:2010-08 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil C06: Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche (ISO 105-C06:2010); Deutsche Fassung EN ISO 105-C06:2010
  • DIN EN ISO 105-C12:2006 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil C12: Farbechtheit gegenüber Industriewäsche (ISO 105-C12:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 105-C12:2006-04
  • DIN EN ISO 105-E01:2013-06 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser (ISO 105-E01:2013); Deutsche Fassung EN ISO 105-E01:2013
  • DIN EN ISO 105-C10:2007-06 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil C10: Farbechtheit beim Waschen mit Seife oder Seife und Soda (ISO 105-C10:2006); Deutsche Fassung EN ISO 105-C10:2007
  • DIN EN ISO 105-E08:1996 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E08: Farbechtheit gegenüber heißem Wasser (ISO 105-E08:1994); Deutsche Fassung EN ISO 105-E08:1996
  • DIN EN ISO 105-E02:2013-06 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser (ISO 105-E02:2013); Deutsche Fassung EN ISO 105-E02:2013
  • DIN EN ISO 105-E03:2010-08 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E03: Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimmbadwasser) (ISO 105-E03:2010); Deutsche Fassung EN ISO 105-E03:2010
  • DIN EN ISO 105-E07:2010-08 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser (ISO 105-E07:2010); Deutsche Fassung EN ISO 105-E07:2010
  • DIN EN ISO 105-C07:2001 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil C07: Farbechtheit pigmentbedruckter Textilien gegenüber Nassscheuern (ISO 105-C07:1999); Deutsche Fassung EN ISO 105-C07:2001
  • DIN 54016:2017-12 Prüfung der Farbechtheit von Textilien – Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber dem Waschen in Gegenwart von Hypochlorit
  • DIN 54015:2017-12 Prüfung der Farbechtheit von Textilien – Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken beim Waschen in Gegenwart von Peroxid
  • DIN EN ISO 105-C10:2007 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil C10: Farbechtheit beim Waschen mit Seife oder Seife und Soda (ISO 105-C10:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 105-C10:2007-06
  • DIN 54015:2017 Prüfung der Farbechtheit von Textilien – Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken beim Waschen in Gegenwart von Peroxid
  • DIN EN ISO 105-E08:1996-10 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E08: Farbechtheit gegenüber heißem Wasser (ISO 105-E08:1994); Deutsche Fassung EN ISO 105-E08:1996

YU-JUS, Waschfarbechtheitstester

KR-KS, Waschfarbechtheitstester

  • KS M ISO 15702-2023 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit bei Maschinenwäsche
  • KS M ISO 15703-2023 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit bei mildem Waschen
  • KS K ISO 105-C10-2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil C10: Farbechtheit beim Waschen mit Seife oder Seife und Soda
  • KS K ISO 105-D01-2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung
  • KS M ISO 11642-2023 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasser
  • KS K ISO 105-E07-2019 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • KS M ISO 15700-2023 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • KS K ISO 105-C12-2018(2023) Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C12: Farbechtheit gegenüber Industriewäsche
  • KS K ISO 18168-2022 Textile Bodenbeläge – Farbechtheit gegenüber Shampoonieren
  • KS K ISO 105-C06-2018 Textilien – Tests zur Farbechtheit – Teil C06: Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche
  • KS K ISO 105-C07-2019 Textilien – Tests zur Farbechtheit – Teil C07: Farbechtheit pigmentbedruckter Textilien gegenüber Nassscheuern
  • KS K ISO 105-C12-2018 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C12: Farbechtheit gegenüber Industriewäsche
  • KS K ISO 105-C06-2018(2023) Textilien – Tests zur Farbechtheit – Teil C06: Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche
  • KS K ISO 105-D01-2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel
  • KS K ISO 105-E01-2019 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser
  • KS K ISO 105-E08-2016 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil E08: Farbechtheit gegenüber heißem Wasser
  • KS K ISO 105-E08-2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E08: Farbechtheit gegenüber heißem Wasser
  • KS K ISO 105-E02-2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • KS K ISO 105-E02-2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • KS K ISO 105-E03-2018 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E03: Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimmbadwasser)
  • KS K ISO 105-E03-2018(2023) Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E03: Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimmbadwasser)
  • KS K ISO 105-C10-2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C10: Farbechtheit beim Waschen mit Seife oder Seife und Natron

Group Standards of the People's Republic of China, Waschfarbechtheitstester

  • T/CTES 1002-2021 Textilien – Farbechtheitstests – Lösungsflecken beim Waschen
  • T/JSFZXH 006-2021 Textilien – Farbechtheitstests – Farbechtheit bei der Übertragung in Fugen für die chemische Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Waschfarbechtheitstester

  • GB/T 5711-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit bei chemischer Reinigung
  • GB/T 3921-2008 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit beim Waschen mit Seife oder Seife und Natron
  • GB/T 3921.4-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit beim Waschen: Test 4
  • GB/T 3921.5-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit beim Waschen: Test 5
  • GB/T 3921.1-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit beim Waschen: Test 1
  • GB/T 3921.2-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit beim Waschen: Test 2
  • GB/T 3921.3-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit beim Waschen: Test 3
  • GB/T 5711-2015 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegenüber chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel
  • GB/T 22885-2008 Leder.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegenüber Wasser
  • GB/T 12490-2007 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche
  • GB/T 12490-2014 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche
  • GB/T 5713-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasser
  • GB/T 22886-2008 Leder.Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • GB/T 5713-2013 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegenüber Wasser
  • GB/T 5717-1997 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Fleckenechtheit: Wasser
  • GB/T 5717-2013 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegenüber Flecken:Wasser
  • GB/T 7065-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber heißem Wasser
  • GB/T 5714-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • GB/T 420-2009 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegenüber Nassscheuern von pigmentbedruckten Textilien
  • GB/T 8433-1998 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimmbadwasser)
  • GB/T 8433-2013 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimmbadwasser)
  • GB/T 31898-2015 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegen Wasserflecken auf Möbelstoffen

ZA-SANS, Waschfarbechtheitstester

  • SANS 105-C10:2007 Textilien – Tests zur Farbechtheit Teil C10: Farbechtheit beim Waschen mit Seife oder Seife und Natron
  • SANS 5450:2007 Farbechtheit der Knöpfe beim Waschen
  • SANS 5451:2004 Farbechtheit der Knöpfe bei chemischer Reinigung
  • SANS 105-D01:1993 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung
  • SANS 6002:2004 Farbechtheit textiler Bodenbeläge gegenüber Shampoonieren
  • SANS 11166:2006 Textilien – Farbechtheit gegenüber Haushaltswaschverfahren
  • SANS 105-E02:1994 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • SANS 105-E01:1994 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser
  • SANS 105-E03:2004 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit Teil E03: Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimmbadwasser)
  • SANS 11166:2010 Textilien – Farbechtheit gegenüber Haushaltswaschverfahren
  • SANS 105-E07:2004 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser

Lithuanian Standards Office , Waschfarbechtheitstester

  • LST EN ISO 15702:2001 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei Maschinenwäsche (ISO 15702:1998)
  • LST EN ISO 15703:2001 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei mildem Waschen (ISO 15703:1998)
  • LST EN ISO 11642:2013 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasser (ISO 11642:2012)
  • LST EN ISO 105-C12:2006 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C12: Farbechtheit gegenüber Industriewäsche (ISO 105-C12:2004)
  • LST EN ISO 15700:2001 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasserflecken (ISO 15700:1998)
  • LST EN ISO 105-C12:2006/AC:2007 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C12: Farbechtheit gegenüber Industriewäsche (ISO 105-C12:2004/Cor 1:2007)
  • LST EN ISO 105-C06:2010 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C06: Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche (ISO 105-C06:2010)
  • LST EN ISO 105-E01:2010 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser (ISO 105-E01:2010)
  • LST EN ISO 105-E08:1999 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E08: Farbechtheit gegenüber heißem Wasser (ISO 105-E08:1994)
  • LST EN ISO 105-E02:1998 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser (ISO 105-E02:1994)

AENOR, Waschfarbechtheitstester

  • UNE-EN ISO 15702:2000 LEDER – TESTS AUF FARBECHT – FARBECHTHEIT GEGEN MASCHINENWASCHUNG (ISO 15702:1998)
  • UNE-EN ISO 15703:2000 LEDER – TESTS AUF FARBECHTHEIT – FARBECHTHEIT GEGEN mildes Waschen (ISO 15703:1998)
  • UNE-EN ISO 11642:2013 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasser (ISO 11642:2012)
  • UNE-EN ISO 105-C12:2007 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C12: Farbechtheit gegenüber Industriewäsche (ISO 105-C12:2004)
  • UNE-EN ISO 15700:2000 LEDER – TESTS AUF FARBECHT – FARBECHTHEIT GEGEN WASSERFLECKEN (ISO 15700:1998)
  • UNE-EN ISO 105-C06:2010 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C06: Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche (ISO 105-C06:2010)
  • UNE-EN ISO 105-E01:2013 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser (ISO 105-E01:2013)
  • UNE-EN ISO 105-E08:1997 TEXTILIEN. TESTEN SIE AUF FARBECHTHEIT. TEIL E08: FARBECHTHEIT GEGEN HEISSES WASSER. (ISO 105-E08:1994).
  • UNE-EN ISO 105-E02:2013 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser (ISO 105-E02:2013)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Waschfarbechtheitstester

  • GB/T 33283-2016 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Industriewäsche

CZ-CSN, Waschfarbechtheitstester

Canadian General Standards Board (CGSB), Waschfarbechtheitstester

SE-SIS, Waschfarbechtheitstester

RO-ASRO, Waschfarbechtheitstester

  • SR EN ISO 105-D01:1996 Textilien-Farbechtheitsprüfungen-Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung
  • STAS SR EN 20105-C02-1996 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil C02: Farbechtheit beim Waschen - Prüfung 2
  • STAS SR EN 20105-C01-1996 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil C01: Farbechtheit beim Waschen - Prüfung 1
  • STAS SR ISO 11643:1995 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit kleiner Proben gegenüber chemischen Reinigungslösungen
  • STAS SR EN 20105-C05-1996 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil C05: Farbechtheit beim Waschen - Prüfung 5
  • STAS SR EN 20105-C03-1996 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil C03: Farbechtheit beim Waschen - Prüfung 3
  • STAS SR EN 20105-C04-1996 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil C04: Farbechtheit beim Waschen - Prüfung 4
  • STAS 10205-1987 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber chemischer Reinigung
  • STAS 9869/7-1976 Gummifäden Bestimmung der Waschechtheit mit Wasser
  • STAS 5707-1987 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbbeständigkeit beim Waschen und Waschen

RU-GOST R, Waschfarbechtheitstester

  • GOST R ISO 105-D01-1999 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil D01. Farbechtheit gegenüber chemischer Reinigung
  • GOST R ISO 105-C12-2011 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil C12. Farbechtheit gegenüber Industriewäsche
  • GOST R ISO 105-N02-1999 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil N02. Farbechtheit gegenüber Bleichen. Peroxid
  • GOST R ISO 105-C06-2011 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil S06. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche
  • GOST R ISO 11642-2015 Leder. Tests auf Farbechtheit. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Wasser
  • GOST R ISO 105-E01-2011 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil E01. Methode zur Prüfung der Farbechtheit gegenüber Wasser
  • GOST R ISO 105-E03-1999 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil E03. Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimm- und Poolwasser)
  • GOST R ISO 105-E03-2011 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil E03. Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimmbadwasser)
  • GOST R ISO 105-D01-2011 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil D01. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit bei der chemischen Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel
  • GOST R ISO 11641-2015 Leder. Tests auf Farbechtheit. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Schweiß
  • GOST R ISO 105-E02-1999 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil E02. Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • GOST R ISO 105-E07-2011 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil E07. Bestimmungsmethode für die Farbechtheit gegenüber Wassertropfen
  • GOST ISO 105-C10-2014 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil C10. Farbechtheit beim Waschen mit Seife oder Seife und Soda
  • GOST R 57426-2017 Textilien. Bestimmung der Farbechtheit. Teil E08. Farbechtheit gegenüber heißem Wasser
  • GOST 27323-1987 Textilien. Testmethode für die Farbechtheit bei chemischer Reinigung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Waschfarbechtheitstester

  • ASTM D2057-05(2015) Standardtestmethode für die Farbechtheit von Reißverschlüssen gegenüber Wäsche
  • ASTM D2057-05 Standardtestmethode für die Farbechtheit von Reißverschlüssen gegenüber Wäsche
  • ASTM D2057-05(2010) Standardtestmethode für die Farbechtheit von Reißverschlüssen gegenüber Wäsche
  • ASTM D2057-05(2022) Standardtestmethode für die Farbechtheit von Reißverschlüssen gegenüber Wäsche
  • ASTM D2052-05(2015) Standardtestmethode für die Farbechtheit von Reißverschlüssen bei der chemischen Reinigung
  • ASTM D2057-01 Standardtestmethode für die Farbechtheit von Reißverschlüssen gegenüber Wäsche
  • ASTM D2057-96 Standardtestmethode für die Farbechtheit von Reißverschlüssen gegenüber Wäsche
  • ASTM D2052-05(2010) Standardtestmethode für die Farbechtheit von Reißverschlüssen bei der chemischen Reinigung
  • ASTM D2052-05(2022) Standardtestmethode für die Farbechtheit von Reißverschlüssen bei der chemischen Reinigung

VN-TCVN, Waschfarbechtheitstester

  • TCVN 5232-2002 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung
  • TCVN 7835-C10-2007 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil C10: Farbechtheit beim Waschen mit Seife oder Seife und Natron
  • TCVN 5074-2002 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser
  • TCVN 7835-E01-2011 Textilien – Tests auf Farbechtheit. Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser
  • TCVN 7835-D01-2011 Textilien – Tests auf Farbechtheit. Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel
  • TCVN 5233-2002 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • TCVN 7835-E08-2013 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil E08: Farbechtheit gegenüber heißem Wasser
  • TCVN 5234-2002 Textilien.Prüfungen auf Farbechtheit.Teil E03: Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimmbadwasser)
  • TCVN 7835-E07-2013 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • TCVN 7835-E03-2011 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit. Teil E03: Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimmbadwasser)

CH-SNV, Waschfarbechtheitstester

  • VSM 58401-1964 ISO-System von Grenzwerten und Passungen. Teil I: Allgemeines, Toleranzen und Abweichungen
  • SEV 3028-1963 Textil. Farbechtheitstest. Teil C04: Farbechtheit beim Waschen: Test 4
  • VSM 12044-1966 Textil. Farbechtheitstest. Teil C02: Farbechtheit beim Waschen: Test 2
  • VSM 33711-1923 Textil. Farbechtheitstest. Teil C03: Farbechtheit beim Waschen: Test 3
  • VSM 18731.2-1965 Textil. Farbechtheitstest. Teil C01: Farbechtheit beim Waschen: Test 1
  • SNV 87110-1935 Textilien: Bestimmung der Waschechtheit von Färbereien und Drucken
  • VSM 15333-1956 Textil. Farbechtheitstest. Teil E07: Farbechtheit gegenüber Tropfen: Wasser
  • VSM 23770-1974 Textil. Farbechtheitstest. Teil C06. Echtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche
  • VSM 34340-1951 Textilien: Bestimmung der Farbechtheit gegenüber chemischer Reinigung beim Färben und Bedrucken
  • VSM 77200.3-1959 Textil. Farbechtheitstest. Teil E08: Beständigkeit gegen Eintauchen in Wasser: heißes Wasser
  • VSM 18718.2-1965 Textilien: Tester zur Bestimmung der Farbechtheit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Waschfarbechtheitstester

  • CNS 1494-10-2008 Textilien – Farbechtheit beim Waschen mit Seife oder Seife und Soda
  • CNS 1494-1999 Methode zur Prüfung der Farbechtheit beim Waschen und Waschen
  • CNS 8149-1981 Gerät zur Prüfung der Farbechtheit beim Waschen
  • CNS 8434-1999 Methode zur Prüfung der Farbechtheit bei chemischer Reinigung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Waschfarbechtheitstester

  • JIS L 0844:2005 Prüfverfahren zur Farbechtheit beim Waschen und Waschen
  • JIS L 0844:2011 Prüfverfahren zur Farbechtheit beim Waschen und Waschen
  • JIS L 0860:2008 Testmethoden für die Farbechtheit bei chemischer Reinigung
  • JIS L 0844:1997 Prüfverfahren zur Farbechtheit beim Waschen und Waschen
  • JIS L 0860:1996 Testmethoden für die Farbechtheit bei chemischer Reinigung
  • JIS L 0809:2001 Instrumentelle Bestimmung der Farbechtheit – Farbveränderung und Verfärbung
  • JIS L 0846:2004 Prüfmethode für die Farbechtheit gegenüber Wasser
  • JIS L 0859:1994 Prüfverfahren für die Farbechtheit gegenüber dem Bleichen mit Natriumchlorit
  • JIS L 0857:1995 Testmethode für die Farbechtheit beim Bleichen mit Peroxid

未注明发布机构, Waschfarbechtheitstester

  • DIN EN ISO 11642:1998 Leather - Tests for colour fastness - Colour fastness to water
  • BS EN 20105-C05:1993(1999) Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil C05: Farbechtheit beim Waschen: Test 5
  • BS EN 20105-C03:1993(1999) Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil C03: Farbechtheit beim Waschen: Test 3
  • BS EN 20105-C01:1993(1999) Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil C01: Farbechtheit beim Waschen: Test 1
  • DIN EN ISO 105-E02:1996 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • DIN 54016 E:2017-06 Prüfung der Farbechtheit von Textilien – Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber dem Waschen in Gegenwart von Hypochlorit
  • DIN 54015 E:2017-06 Prüfung der Farbechtheit von Textilien – Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken beim Waschen in Gegenwart von Peroxid
  • DIN EN ISO 105-E02 E:2009-10 Textiles Color Fastness Test Part E02: Color Fastness to Seawater Immersion (Draft)

GOSTR, Waschfarbechtheitstester

Standard Association of Australia (SAA), Waschfarbechtheitstester

  • AS 2001.4.15:2006 Prüfverfahren für Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Bestimmung der Farbechtheit beim Waschen
  • AS 2001.4.16:1981 Prüfverfahren für Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Trockenreinigungslösungsmitteln

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Waschfarbechtheitstester

PL-PKN, Waschfarbechtheitstester

Professional Standard - Agriculture, Waschfarbechtheitstester

  • GB 250-1984 Prüfung der Farbechtheit von Textilien beim Waschen

AT-ON, Waschfarbechtheitstester

  • ONORM S 1484-1985 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber chemischer Reinigung
  • ONORM EN 20105-C01-1994 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil C01: Farbechtheit beim Waschen: Test 1 (ISO 105-C01:1989)
  • ONORM EN 20105-C03-1994 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil C03: Farbechtheit beim Waschen: Test 3 (ISO 105-C03:1989)
  • ONORM EN 20105-C04-1994 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil C04: Farbechtheit beim Waschen: Test 4 (ISO 105-C04:1989)
  • ONORM EN 20105-C05-1994 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil C05: Farbechtheit beim Waschen: Test 5 (ISO 105-C05:1989)
  • ONORM EN 20105-C02-1994 Textilien. Tests zur Farbechtheit beim Waschen: Test 2 (ISO 105-C02:1989)
  • ONORM S 1477-1985 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken in der Haushalts- und Gewerbewäsche
  • ONORM S 1476-1980 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Farbechtheit von Färbungen und Drucken beim Waschen in Gegenwart von Hypochlorit
  • ONORM S 1468-1986 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber Detachierwasser
  • ONORM EN ISO 105-E01:1996 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser
  • ONORM S 1747-1987 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber heißem Wasser

PH-BPS, Waschfarbechtheitstester

  • PTS 43-1969 Standardisierung der Testmethode für die Farbechtheit beim Waschen: Händewaschen
  • PTS 46-1969 FÜR FARBECHTHEIT BEIM WASCHEN, HAUSHALT UND GEWERBLICHER WÄSCHE: BESCHLEUNIGT
  • PTS 50-1969 Standardisierung der Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Trockenreinigung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Waschfarbechtheitstester

  • GB/T 5714-2019 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Meerwasser

International Federation of Trucks and Engines, Waschfarbechtheitstester

BG-BDS, Waschfarbechtheitstester

  • BGC ISO 105-C06:1994 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil C06: Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche

US-AATCC, Waschfarbechtheitstester

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Waschfarbechtheitstester

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Waschfarbechtheitstester

BE-NBN, Waschfarbechtheitstester

  • NBN 330.29-1965 Textil. Farbechtheit beim Waschen: mechanisches Waschen bei 60°C (Test Nr. 3)
  • NBN 330.27-1965 Textil. Farbechtheit beim Waschen: Mechanisches Waschen bei 40℃ (Test Nr. 1)
  • NBN 330.28-1965 Textil. Farbechtheit beim Waschen: Mechanisches Waschen bei 50℃ (Test Nr. 2)
  • NBN 330.33-1965 Textil. Farbechtheit beim Waschen: Natriumperborat, mechanische Hochtemperaturwäsche
  • NBN 330.32-1965 Textil. Farbechtheit beim Waschen: Mechanische Hochtemperaturwäsche mit Natriumhypochlorit
  • NBN 330.31-1965 Textil. Farbechtheit beim Waschen: 4 Stunden mechanisches Waschen bei 95°C (Test Nr. 5)
  • NBN 330.30-1965 Textil. Farbechtheit beim Waschen: 30 Minuten mechanisches Waschen bei 95 °C (Test Nr. 4)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Waschfarbechtheitstester

CEN - European Committee for Standardization, Waschfarbechtheitstester

  • EN ISO 105-E01:1996 Farbechtheitsprüfungen für Textilien Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser

Indonesia Standards, Waschfarbechtheitstester

  • SNI ISO 105-E02:2015 Textilien – Prüfung auf Farbechtheit – Teil E02: Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • SNI ISO 105-C06:2010 Textilien – Prüfung auf Farbechtheit – Teil C06: Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche
  • SNI ISO 105-D01:2011 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel
  • SNI ISO 105-E01:2010 Textilien – Prüfung auf Farbechtheit – Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser
  • SNI ISO 105-E03:2010 Textilien - Prüfung auf Farbechtheit - Teil E03: Farbechtheit gegenüber chloriertem Wasser (Schwimmbadwasser)

NL-NEN, Waschfarbechtheitstester

  • NEN-ISO 105-C04:1993 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil C04: Farbechtheit beim Waschen. Test 4 (ISO 105-C04:1989)

VE-FONDONORMA, Waschfarbechtheitstester

PT-IPQ, Waschfarbechtheitstester

  • NP EN ISO 105-C06:1999 Textilien Tests auf Farbechtheit. Teil C06: Farbechtheit gegenüber Haushalts- und Gewerbewäsche

Society of Automotive Engineers (SAE), Waschfarbechtheitstester

  • SAE J1767-2014 Instrumentelle Farbdifferenzmessungen zur Farbechtheit von Innenverkleidungsmaterialien für Kraftfahrzeuge
  • SAE J1767-2021 Instrumentelle Farbdifferenzmessungen zur Farbechtheit von Innenverkleidungsmaterialien für Kraftfahrzeuge

IN-BIS, Waschfarbechtheitstester

  • IS 4802-1988 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien bei der chemischen Reinigung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten