ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Speziationsanalyse von Arsen

Für die Speziationsanalyse von Arsen gibt es insgesamt 203 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Speziationsanalyse von Arsen die folgenden Kategorien: Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualität, Anorganische Chemie, Partikelgrößenanalyse, Screening, Nichteisenmetalle, Kohle, Prüfung von Metallmaterialien, Ferrolegierung, Biologie, Botanik, Zoologie, schwarzes Metall, Metallerz, analytische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Baumaterial, Anwendungen der Informationstechnologie, nichtmetallische Mineralien, Fischerei und Aquakultur, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Land-und Forstwirtschaft, Tierheilkunde, Erdölprodukte umfassend, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, medizinische Ausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metallkorrosion, Frachtausrüstung, Mechanischer Test.


Professional Standard - Agriculture, Speziationsanalyse von Arsen

  • NY/T 2822-2015 Speziationsbestimmung von Arsen und Quecksilber in Bienenprodukten. Atomfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Ocean, Speziationsanalyse von Arsen

  • HY/T 152-2013 Speziation von dreiwertigem und fünfwertigem Arsen in Meerwasser durch Atomfluoreszenzspektroskopie

HU-MSZT, Speziationsanalyse von Arsen

CZ-CSN, Speziationsanalyse von Arsen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Speziationsanalyse von Arsen

  • ASTM D3873-01 Standardtestmethode für den Wertigkeitszustand der Arsenkomponente ammoniakalischer Kupferarsenatlösungen
  • ASTM D3873-95 Standardtestmethode für den Wertigkeitszustand der Arsenkomponente ammoniakalischer Kupferarsenatlösungen
  • ASTM E3149-18 Standardhandbuch für die Funktionsliste zum Vergleich von Gesichtsbildern für die morphologische Analyse
  • ASTM D3849-02 Standardtestmethode zur morphologischen Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM D3849-04 Standardtestmethode zur morphologischen Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM E3338-22 Standardhandbuch für Größe und Form fester Partikel, Flüssigkeitströpfchen und Gasblasen, dynamisch gefördert, mithilfe eines Dynamic Imaging-Analysators
  • ASTM UOP986-08 Arsen in schweren Erdölfraktionen mittels Mikrowellenaufschluss und Graphitofen-AAS
  • ASTM UOP992-11 Spuren von Arsen in flüssigen organischen Stoffen und schweren Erdölfraktionen mittels ICP-MS
  • ASTM D6382/D6382M-99(2022) Standardpraxis für die dynamisch-mechanische Analyse und Thermogravimetrie von Dach- und Abdichtungsmembranmaterialien

British Standards Institution (BSI), Speziationsanalyse von Arsen

  • BS ISO 9276-6:2008 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Beschreibende und quantitative Darstellung der Partikelform und -morphologie
  • BS ISO 12406:2010 Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Methode zur Tiefenprofilierung von Arsen in Silizium
  • BS 1016-106.5:1996 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Endgültige Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung der Schwefelformen in Kohle
  • BS EN 10212:1996 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Arsen in Stahl und Eisen – Spektrophotometrische Methode
  • BS EN 10212:1996(1999) Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Arsen in Stahl und Eisen – Spektrophotometrische Methode
  • BS 7020-13:1989 Analyse von Eisenerzen. Methode zur Bestimmung des Arsengehalts. Spektralphotometrische Methode
  • BS ISO 14954:2006 Raumfahrtsysteme – Dynamische und statische Analyse – Austausch mathematischer Modelle
  • BS EN 573-3:2019+A2:2023 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Chemische Zusammensetzung und Form bearbeiteter Produkte. Chemische Zusammensetzung und Form der Produkte

AENOR, Speziationsanalyse von Arsen

  • UNE 32009:1958 Analyse fester Brennstoffe. Bestimmung der Schwefelformen in Kohle.
  • UNE 30004:1957 CHEMIKALIEN. ANALYSEREAGENZIEN. BESTIMMUNG VON ARSEN.
  • UNE-EN 10212:1995 CHEMISCHE ANALYSE VON EISENMATERIALIEN. BESTIMMUNG VON ARSEN IN STAHL UND EISEN. SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE.

Standard Association of Australia (SAA), Speziationsanalyse von Arsen

PL-PKN, Speziationsanalyse von Arsen

  • PN H04216-1954 Chemische Analyse von Kobalt – Bestimmung des Arsengehalts
  • PN H04741-14-1988 Chemische Analyse von Silberlegierungen. Bestimmung von Arsen
  • PN H04912-14-1989 Chemische Analyse von Kupfererzen. Bestimmung von Arsen
  • PN H04092-1989 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung des Arsengehalts
  • PN H04721-08-1990 Chemische Analyse von legiertem Kupfer. Bestimmung von Arsen
  • PN H04232-14-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Arsen
  • PN H04232-15-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Arsen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Speziationsanalyse von Arsen

  • YS/T 36.1-2011 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Zinn.Teil 1:Bestimmung des Arsengehalts.Arsenfärbemethode
  • YS/T 519.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Arsen.Teil 1:Bestimmung des Arsengehalts.Titrimetrische Methode mit Kaliumbromat
  • YS/T 521.2-2006 Chemische Analysemethode für Blasenkupfer zur Bestimmung des Arsengehalts
  • YS/T 555.3-2006 Methode zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat. Bestimmung des Arsengehalts
  • YS/T 556.2-2006 Bestimmung des Arsengehalts durch chemische Analysemethode von Antimonkonzentrat
  • YS/T 475.5-2005 Methoden zur chemischen Analyse von gegossenen Lagermetallen – Bestimmung des Arsengehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdoantimonarsenatblau
  • YS/T 239.5-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Antimontrisulfid – Teil 5: Bestimmung des Arsengehalts – spektrophotometrische Methode mit Arsen-Molybdänblau
  • YS/T 248.4-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Rohblei. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Molybdoantimonarsenatblau und Extraktionsiodometrische Methode
  • YS/T 746.8-2010 Methoden zur chemischen Analyse bleifreier Zinnlegierungen. Teil 8: Bestimmung des Arsengehalts. Spektrometrische Methode mit Molybdän-Antimon-Arsenat-Blau
  • YS/T 445.3-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Silberkonzentraten – Bestimmung des Arsen- und Wismutgehalts
  • YS/T 716.4-2009 Methoden zur chemischen Analyse minderwertiger Blasen. Teil 4: Bestimmung des Arsengehalts. Iodimetrie
  • YS/T 536.7-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Bismut. Bestimmung des Arsengehalts. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • YS/T 281.4-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Kobalt.Teil 4:Bestimmung des Arsengehalts.Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YS/T 519.3-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Arsen. Teil 3: Bestimmung des Schwefelgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • YS/T 519.2-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Arsen. Teil 2: Bestimmung des Antimongehalts. Spektrophotometrische Methode mit Malachitgrün
  • YS/T 461.4-2003 Die Methoden zur chemischen Analyse von Blei- und Zinkmischkonzentraten – Die Bestimmung des Arsengehalts – Die iodimetrische Methode
  • YS/T 536.9-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut.Bestimmung des Tellurgehalts.Kopräzipitation mit Arsen-oszillopolarographischer Methode
  • YS/T 556.2-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Antimonkonzentraten. Teil 2: Bestimmung des Arsengehalts. Kaliumbromat-Titrationsmethode
  • YS/T 1050.3-2015 Methode zur chemischen Analyse von Bleiantimonkonzentraten. Teil 3: Bestimmung des Arsengehalts. Die Kaliumbromat-Titrationsmethode
  • YS/T 775.3-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Bleianodenschlamm.Teil 3:Bestimmung des Arsengehalts.Titrimetrische Methode mit Kaliumbromat
  • YS/T 710.4-2009 Methode zur chemischen Analyse von Kobaltoxid.Teil 4:Bestimmung des Arsengehalts.Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 461.4-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Blei- und Zink-Massenkonzentraten. Teil 4: Bestimmung des Arsengehalts. Iodimetrische Methode
  • YS/T 229.2-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Blei. Teil 2: Bestimmung des Arsengehalts. Atomfluoreszenzspektrometrie

IT-UNI, Speziationsanalyse von Arsen

  • UNI 6641-1970 Chemische Analyse des Minerals Mangan. Arsenbestimmung. Kolorimetrische Analyse
  • UNI 3617-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung von Arsen in Eisenerz. Gravimetrische Methode.
  • UNI 4344-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Arsenbestimmung in Zinn
  • UNI 4781-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Arsen in Cadmium. Gravimetrische und kolorimetrische Analyse
  • UNI 4362-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Arsen in elektrolytischem Mangan
  • UNI 3684-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Arsen in Antimon. Zinnchlorid-Methode. Gravimetrische Analyse
  • UNI 7334-1974 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Arsen in Stahl und Roheisen. Spektrophotometrie
  • UNI 7851-1978 Chemische Analyse von Eisenmetallmaterialien. Arsenbestimmung in Kupfer und Kupferlegierungen

Association Francaise de Normalisation, Speziationsanalyse von Arsen

  • NF A06-409:1979 Chemische Analyse von Blei – Spektrophotometrische Bestimmung von Arsen
  • NF A06-907:1956 Chemische Analyse von Zinn. Kolorimetrische Bestimmung von Arsen.
  • NF A06-408:1979 Chemische Analyse von Blei. Spektrophotometrische Bestimmung von Arsen.
  • NF A06-777:1966 Chemische Analyse von Kupfer und seinen Legierungen. Turbidimetrische Bestimmung von Arsen.
  • XP T90-140:2013 Wasserqualität – Bestimmung von vier chemischen Formen von Arsenspezies – Methode durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie (HPLC) gekoppelt mit induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-Ms)
  • NF A06-717:1983 Chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Arsen.
  • NF A06-720:2013 Chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Arsen – Spektrophotometrische Methode
  • NF A06-407:1975 Chemische Analyse von Blei. Spektrophotometrische Bestimmung von Arsen.
  • NF A06-352*NF EN 10212:1995 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Arsen in Stahl und Eisen. Spektralphotometrische Methode.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Speziationsanalyse von Arsen

  • GB/T 3260.6-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 3253.1-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 5120.2-1995 Methoden zur chemischen Analyse von Blisterkupfer – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 8151.7-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 15079.3-1994 Molybdänkonzentrate – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 15080.2-1994 Antimonkonzentrate – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 23278.3-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Natriumstannat.Teil 3:Bestimmung des Arsengehalts.Spektrophotometrische Methode mit Molybdoantimonarsenatblau
  • GB/T 3253.1-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon und Antimontrioxid.Bestimmung des Arsengehalts.Spektrophotometrische Methode mit Arsen-Molybdänblau
  • GB/T 23274.3-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnoxid.Teil 3:Bestimmung des Arsengehalts.Spektrophotometrische Methode mit Molybdoantimonarsenatblau
  • GB/T 10574.5-2003 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn-Blei-Loten – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 10574.5-2003 Bestimmung des Arsengehalts durch chemische Analysemethode von Zinn-Blei-Lot
  • GB/T 3260.6-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Teil 6: Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Malachitgrün-Arsen-Molybdän-Heteropolysäure
  • GB/T 3884.9-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten. Bestimmung des Arsen- und Wismutgehalts
  • GB/T 4103.6-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 5121.7-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 3254.2-1998 Antimontrioxid – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 7739.3-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Goldkonzentraten Teil 3: Bestimmung von Arsengehalten
  • GB/T 20899.3-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen Teil 3: Bestimmung von Arsengehalten
  • GB/T 32495-2016 Chemische Oberflächenanalyse.Sekundärionen-Massenspektrometrie.Methode zur Tiefenprofilierung von Arsen in Silizium
  • GB/T 4324.2-2023 Methoden der chemischen Analyse von Wolfram Teil 2: Bestimmung des Wismut- und Arsengehalts
  • GB/T 1819.5-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten. Bestimmung des Arsengehalts – das spektrophotometrische Molybdoantimonarsenatblau-Verfahren und das destillationsiodimetrische titrimetrische Verfahren
  • GB/T 4103.6-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Teil 6: Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 43604.1-2023 Methoden zur chemischen Analyse von flüssigen Metallen auf Galliumbasis. Teil 1: Bestimmung der Blei-, Cadmium-, Quecksilber- und Arsengehalte mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 20975.2-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 2: Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 7739.11-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Goldkonzentraten Teil 11: Bestimmung von Arsen- und Wismutgehalten
  • GB/T 20899.11-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen Teil 11: Bestimmung des Arsen- und Wismutgehalts
  • GB/T 5121.7-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Teil 7: Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 15076.11-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Tantal und Niob – Bestimmung des Arsen-, Antimon-, Blei-, Zinn- und Wismutgehalts in Niob
  • GB/T 4325.6-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 6: Bestimmung des Arsengehalts. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 8152.5-2006 Methoden zur chemischen Analyse von Bleikonzentraten. Bestimmung des Arsengehalts. Atomfluoreszenzspektrometer-Methode
  • GB/T 12689.2-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Arsengehalts – Die Atomfluoreszenzspektrometer-Methode

ES-AENOR, Speziationsanalyse von Arsen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Speziationsanalyse von Arsen

  • GB/T 37211.1-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Germaniummetall – Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts – Arsenfärbungsmethode
  • GB/T 20899.3-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen – Teil 3: Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 7739.3-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Goldkonzentraten – Teil 3: Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 37321-2019 Chemische Analysemethoden verschiedener Schwefelformen in Gips und Gipsprodukten
  • GB/T 39143-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Gold-Arsen-Legierungen – Bestimmung des Arsengehalts – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

International Organization for Standardization (ISO), Speziationsanalyse von Arsen

  • ISO/DIS 24479:2023 Biotechnologie – Zellmorphologische Analyse – Allgemeine Anforderungen und Überlegungen für die Zellmorphometrie zur Quantifizierung zellmorphologischer Merkmale
  • ISO/R 317:1963 Methoden der chemischen Analyse von Manganerzen – Bestimmung von Arsen
  • ISO/CD 24479 Biotechnologie – Mindestanforderungen für die zelluläre morphologische Analyse – Bilderfassung, Bildverarbeitung und Morphometrie
  • ISO 12406:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Methode zur Tiefenprofilierung von Arsen in Silizium
  • ISO 9276-6:2008 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse - Teil 6: Beschreibende und quantitative Darstellung der Partikelform und -morphologie
  • ISO 14954:2005 Raumfahrtsysteme – Dynamische und statische Analyse – Austausch mathematischer Modelle

TR-TSE, Speziationsanalyse von Arsen

  • TS 3314-1979 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON BLEI BESTIMMUNG DES ARSENGEHALTS
  • TS 2427-1976 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Bestimmung des Arsengehalts
  • TS 3315-1979 Methoden für die chemische Analyse von Blei, Bestimmung des Arsen-, Antimon- und Zinngehalts
  • TS 2882-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Ferro-Mangan-Bestimmung des Mangan-, Kohlenstoff-, Phosphor-, Schwefel-, Silizium-, Arsen- und Bleigehalts
  • TS 2881-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Ferro-Silizium, Bestimmung des Silizium-, Kohlenstoff-, Phosphor-, Schwefel-, Arsen- und Aluminiumgehalts
  • TS 3581-1981 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER, BESTIMMUNG DES ARSENGEHALTS, SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT-SPEKTROPHOTOMETRIE-METHODE

Professional Standard - Electron, Speziationsanalyse von Arsen

Professional Standard - Nuclear Industry, Speziationsanalyse von Arsen

  • EJ/T 272.3-1985 Analyseverfahren für Arsen im Abwasser des Uranbergbaus und der Metallurgie

VN-TCVN, Speziationsanalyse von Arsen

  • TCVN 310-2010 Stahl und Eisen.Bestimmung des Arsengehalts.Methoden der chemischen Analyse.

IN-BIS, Speziationsanalyse von Arsen

  • IS 228 Pt.13-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Stahl Teil XIII Bestimmung von Arsen
  • IS 13963 Pt.2-1994 Chemische Analyse von Cadmiummetall Teil 2 Bestimmung von Nickel, Arsen, Antimon und Thallium Spektrophotometrische Methode
  • IS 1493 Pt.8-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenerzen Teil 8 Bestimmung des Arsengehalts – Molybdänblau-Spektrophotometrie

YU-JUS, Speziationsanalyse von Arsen

  • JUS C.A1.155-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Arsen in Kupfer (für Körpergewichtskonzentrationen von Arsen)
  • JUS B.H8.313-1984 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Harte Kohle. Bestimmung von Schwefelformen
  • JUS C.A1.180-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Vohimetrische Bestimmung von Arsen in Kupferalben
  • JUS B.G8.475-1983 Erze und Konzentrate. Kupferkonzentrat. Methoden der chemischen Analyse. Bromatometrische Methode zur Bestimmung von Arsensäure

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Speziationsanalyse von Arsen

  • GB/T 15445.6-2014 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 6: Beschreibende und quantitative Darstellung der Partikelform und -morphologie

Professional Standard - Commodity Inspection, Speziationsanalyse von Arsen

  • SN/T 0837.1-2011 Verfahren zur chemischen Analyse von Arsentrioxid für den Import und Export. Teil 1: Bestimmung des Arsentrioxidgehalts
  • SN/T 1031.7-2003 Methoden zur chemischen Analyse von rohem Antimontrioxid für den Import und Export – Bestimmung des Arsengehalts
  • SN/T 0837.2-2011 Verfahren zur chemischen Analyse von Arsentrioxid für den Import und Export – Teil 2: Bestimmung der Feuchtigkeit
  • SN/T 0837.3-2011 Import und Export von Arsentrioxid, chemische Analysemethode Teil 3: Bestimmung des Eisengehalts
  • SN/T 3933-2014 Bestimmung von 6 Arsenspeziationen in Exportlebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie

German Institute for Standardization, Speziationsanalyse von Arsen

  • DIN ISO 9276-6:2012-01 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 6: Beschreibende und quantitative Darstellung der Partikelform und -morphologie (ISO 9276-6:2008)
  • DIN ISO 9276-6:2012 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 6: Beschreibende und quantitative Darstellung der Partikelform und -morphologie (ISO 9276-6:2008)
  • DIN EN 10212:1995-08 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Arsen in Stahl und Eisen - Spektrophotometrische Methode; Deutsche Fassung EN 10212:1995
  • DIN 50510:1980-04 Chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen; Bestimmung von Arsen in Kupfer und Kupferlegierungen, photometrische Methode
  • DIN EN 573-3/A1:2021 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Chemische Zusammensetzung und Form von Schmiedeprodukten - Teil 3: Chemische Zusammensetzung und Form von Produkten; Deutsche und englische Fassung EN 573-3:2019/prA1:2021
  • DIN EN 573-3:2022-09 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Chemische Zusammensetzung und Form von Schmiedeprodukten - Teil 3: Chemische Zusammensetzung und Form von Produkten; Deutsche Fassung EN 573-3:2019+A1:2022
  • DIN EN 573-3/A2:2023 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Chemische Zusammensetzung und Form von Schmiedeprodukten - Teil 3: Chemische Zusammensetzung und Form von Produkten; Deutsche und englische Fassung EN 573-3:2019+A1:2022/prA2:2023
  • DIN EN 573-3/A2:2023-05 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Chemische Zusammensetzung und Form von Schmiedeprodukten - Teil 3: Chemische Zusammensetzung und Form von Produkten; Deutsche und englische Fassung EN 573-3:2019+A1:2022/prA2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 14.04.2023*Als Ergänzung gedacht...

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Speziationsanalyse von Arsen

  • JIS K 1468-5:1999 Saurer Flussspat – Verfahren zur chemischen Analyse – Teil 5: Bestimmung des Arsengehalts
  • JIS T 0306:2002 Analyse des Zustands eines auf metallischen Biomaterialien gebildeten passiven Films durch Röntgenphotoelektronenspektroskopie

NL-NEN, Speziationsanalyse von Arsen

  • NEN 6219-1981 Chemische Analyse von Eisen und Stahl. Photometrische Bestimmung des Arsengehalts in Eisen und Baustahl
  • NEN 6646-1990 Wasser - Photometrische Bestimmung des Gehalts an Ammoniumstickstoff und der Summe der Gehalte an ammoniakalischem und organisch gebundenem Stickstoff nach Kjeldahl durch kontinuierliche Durchflussanalyse

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Speziationsanalyse von Arsen

  • DB43/T 2794-2023 Speziationsbestimmung von Arsen in Fischereigewässern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie

未注明发布机构, Speziationsanalyse von Arsen

  • BS 1016-10:1977(2007) Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Teil 10: Arsen in Kohle und Koks
  • BS EN 17266:2019(2020) Lebensmittel – Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies – Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Speziationsanalyse von Arsen

  • DB34/T 2824-2017 Bestimmung von vier Arsenspezies in chinesischen Kräutermedizin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie

RU-GOST R, Speziationsanalyse von Arsen

  • GOST 32277-2013 Produkt zur Reproduktion. Samen. Physikalische, biologische, biochemische, morphologische Analysetechnik

Universal Oil Products Company (UOP), Speziationsanalyse von Arsen

  • UOP 986-2008 Arsen in schweren Erdölfraktionen mittels Mikrowellenaufschluss und Graphitofen-AAS
  • UOP 992-2011 Spuren von Arsen in flüssigen organischen Stoffen und schweren Erdölfraktionen mittels ICP-MS
  • UOP 960-2016 Spuren sauerstoffhaltiger Kohlenwasserstoffe in gasförmigen LPG- und flüssigen Kohlenwasserstoffströmen mittels GC

European Committee for Standardization (CEN), Speziationsanalyse von Arsen

  • EN 10212:1995 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Arsen in Stahl und Eisen – Spektrophotometrische Methode
  • EN 573-3:2019+A2:2023 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Zusammensetzung und Form von Schmiedeprodukten – Teil 3: Chemische Zusammensetzung und Form von Produkten

Danish Standards Foundation, Speziationsanalyse von Arsen

  • DS/EN 10212:1996 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Arsen in Stahl und Eisen – Spektrophotometrische Methode

Lithuanian Standards Office , Speziationsanalyse von Arsen

  • LST EN 10212-2000 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Arsen in Stahl und Eisen – Spektrophotometrische Methode

工业和信息化部, Speziationsanalyse von Arsen

  • YS/T 1116.4-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnanodenschlamm Teil 4: Bestimmung des Arsengehalts durch Jodtitration
  • YS/T 1341.6-2019 Methoden der chemischen Analyse von Rohzink Teil 6: Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 1381-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Rhodiumverbindungen - Bestimmung des Arsengehalts Atomfluoreszenzspektrometrie

WRC - Welding Research Council, Speziationsanalyse von Arsen

  • BULLETIN 246-1979 INTERPRETIVER BERICHT ÜBER DYNAMISCHE ANALYSE VON DRUCKKOMPONENTEN

Society of Automotive Engineers (SAE), Speziationsanalyse von Arsen

  • SAE AIR1823A-1996 (R) Engineering Analysis System (EASY) Computerprogramm zur dynamischen Analyse von Flugzeug-ECS
  • SAE AIR1823A-2003 Engineering Analysis System (EASY) Computerprogramm zur dynamischen Analyse von Flugzeug-ECS

ES-UNE, Speziationsanalyse von Arsen

  • UNE-EN 573-3:2020+A1:2023 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Zusammensetzung und Form von Schmiedeprodukten – Teil 3: Chemische Zusammensetzung und Form von Produkten
  • UNE-EN 17266:2020 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse

US-FCR, Speziationsanalyse von Arsen

Group Standards of the People's Republic of China, Speziationsanalyse von Arsen

  • T/QAS 082.10-2023 Chemische Analyse von Steinsalz und Glaubersalz – Teil 10: Bestimmung von Arsen mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

(U.S.) Ford Automotive Standards, Speziationsanalyse von Arsen

  • FORD FLTM AK 108-01-2000 QUANTITATIVE ANALYSE VON KOMBINIERTEM UND FREIGEM AMMONIAK IN AMMONIUMSALZEN IN REINIGUNGSMITTELN

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Speziationsanalyse von Arsen

  • ASHRAE 4591-2002 Transiente Analyse der Leistung von Schneeschmelzsystemen (RP-1090)

American Gear Manufacturers Association, Speziationsanalyse von Arsen

  • AGMA 12FTM17-2012 Dynamische Analyse eines Zykloidgetriebes mit der Finite-Elemente-Methode

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Speziationsanalyse von Arsen

  • 12FTM17-2012 Dynamische Analyse eines Zykloidgetriebes mit der Finite-Elemente-Methode

Professional Standard - Aviation, Speziationsanalyse von Arsen

  • HB/Z 5087.6-2004 Methoden zur Analyse von sauren Kupferlösungen, Teil 6: Bestimmung des Arsengehalts durch spektrophotometrische Methode

SAE - SAE International, Speziationsanalyse von Arsen

  • SAE AIR1823B-2011 Engineering Analysis System (EASY) Computerprogramm zur dynamischen Analyse von Flugzeug-ECS




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten