ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesundheitsscreener

Für die Gesundheitsscreener gibt es insgesamt 353 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesundheitsscreener die folgenden Kategorien: Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Aufschlag, Labormedizin, Transport, Wortschatz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Anwendungen der Informationstechnologie, Medizin- und Gesundheitstechnik, medizinische Ausrüstung, Land-und Forstwirtschaft, Umweltschutz, Eisenbahntechnik umfassend, Thermodynamik und Temperaturmessung, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Biologie, Botanik, Zoologie, Metrologie und Messsynthese, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Qualität, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Strahlungsmessung, Bodenqualität, Bodenkunde, Informatik, Verlagswesen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Strahlenschutz, Tierheilkunde.


Group Standards of the People's Republic of China, Gesundheitsscreener

  • T/HSIPA 003-2022 Technische Servicespezifikationen für das nichtinvasive intelligente Gesundheitsscreening von Yijiantong
  • T/CQAE 14004-2021 Allgemeine Spezifikation für intelligente nicht-invasive Gesundheits-Screening-Geräte
  • T/BHMA 0003-2023 Körperliche Untersuchung zur Krebsprävention, Magenkrebs-Screening-Technologie und Gesundheitsmanagementpraktiken
  • T/BHMA 0001-2023 Körperliche Untersuchung zur Krebsprävention, Brustkrebs-Screening-Technologie und Vorschriften zum Gesundheitsmanagement
  • T/BHMA 0002-2023 Körperliche Untersuchung zur Krebsprävention, Technologie zur Darmkrebsvorsorge und Gesundheitsmanagementpraktiken
  • T/CHIA 29-2022 Spezifikationen für Ernährungs- und Gesundheitsumfragen für Kinder
  • T/GDC 172-2022 Lifewave-Gesundheitsparameterdetektor
  • T/HEBQIA 057-2022 Technische Leistungsbeschreibung für die Sehgesundheitsuntersuchung
  • T/CSES 62-2022 Technische Spezifikation für eine Kohortenstudie zu Umwelt und Gesundheit
  • T/CRHA 004-2022 Spezifikation für die Speicherung mononukleärer Zellressourcen bei gesunden Blutspendern Teil 1: Einverständniserklärung und Spenderscreening
  • T/CSES 39-2021 Technische Leitlinien zur Untersuchung prioritärer Schadstoffe zum Schutz der menschlichen Gesundheit
  • T/WSJD 24-2022 Richtlinien zur Bewertung der Qualitätskontrolle für arbeitsmedizinische Untersuchungen
  • T/GDAQI 102-2023 Infrarotgeräte zur Messung der menschlichen Hauttemperatur zur sofortigen Messung
  • T/CHIA 5-2018 Basisdatensatz des Karotis-Ultraschalls bei Gesundheitsuntersuchungen
  • T/LTIA 23-2023 Spezifikation für eine Feldstudie zur Kohortenstudie zur Ernährung von Müttern und Säuglingen
  • T/CCSA 350-2022 Kommunikationsschnittstelle für persönliche Gesundheitsgeräte – Schlafqualitätsmonitor
  • T/GCM 004-2019 Der vierte Teil der Gesundheitsuntersuchungsspezifikation für ältere Menschen über 90 Jahre: Qualitätskontrolle der körperlichen Untersuchung
  • T/CNHFA 131-2023 Screening-Methode für Zebrafischmodelle, die in Reformkost zur Unterstützung der Blutfettsenkung eingesetzt werden
  • T/CHIA 24.3-2022 Grunddatensatz der Umfrage zu Ernährung und Gesundheit von Kindern, Teil 3: 6 bis 17 Jahre
  • T/CHIA 24.2-2022 Grunddatensatz der Kinderernährungs- und Gesundheitserhebung Teil 2: 2 bis 5 Jahre alt
  • T/CAPA 008-2022 Anwendungsspezifikation von Rotlicht-Schönheitsgeräten im Hautgesundheitsmanagement
  • T/CHIA 24.1-2022 Grunddatensatz der Kinderernährungs- und Gesundheitsumfrage Teil 1: 0 bis 23 Monate alt
  • T/GCM 002-2019 Der zweite Teil der Gesundheitsuntersuchungsspezifikation für ältere Menschen über 90 Jahre: Datenerfassung und -verwaltung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesundheitsscreener

  • DB32/T 4644.2-2024 Gesundheitsuntersuchung für Praktiker Teil 2: Technische Spezifikationen für die Gesundheitsuntersuchung
  • DB32/T 4644.1-2024 Gesundheitsuntersuchung für Praktiker Teil 1: Managementpraktiken der Inspektionsagentur
  • DB32/T 3404-2018 Technische Spezifikation für die arbeitsmedizinische Untersuchung des Personals zur Prävention und Bekämpfung von Infektionskrankheiten
  • DB32/T 3433-2018 Technische Spezifikationen für die Gesundheitsuntersuchung von Personen, die beruflich Glyphosat ausgesetzt sind
  • DB32/T 3437-2018 Technische Spezifikation für die Gesundheitsuntersuchung von Personen, die beruflich Metallbearbeitungsflüssigkeiten ausgesetzt sind
  • DB32/T 3906-2020 Arbeitsmedizinische Untersuchungsspezifikationen für Mitarbeiter der interventionellen Radiologie und der klinischen Nuklearmedizin
  • DB32/T 4155.6-2021 Gemeinsame Datensatzspezifikation der National Health Information Platform, Teil 6: Medizinische Inspektion und Inspektion

Professional Standard - Hygiene , Gesundheitsscreener

  • WS/T 472-2015 Umfrage zur Mundgesundheit. Untersuchungsmethoden
  • WS/T 483.8-2016 Spezifikation für die Weitergabe des Dokuments über die Gesundheitsakte der Bewohner. Teil 8: 42-tägige körperliche Untersuchung nach der Geburt
  • WS 483.8-2016 Spezifikation des Gesundheitsdatei-Sharing-Dokuments Teil 8: 42-tägiger Gesundheitscheck nach der Geburt
  • WS/T 440-2014 Spezifikation für eine Gesundheitsbefragung von Anwohnern im Umfeld eines Kernkraftwerks
  • WS 377.2-2013 Basisdatensatz zur Frauengesundheit. Teil 2: Screening häufiger gynäkologischer Erkrankungen
  • WS 377.5-2013 Basisdatensatz zur Frauengesundheit. Teil 5: Pränatales Screening und Diagnose
  • WS/T 363.7-2023 Metakatalog zu Gesundheitsinformationsdaten Teil 7: Körperliche Untersuchung
  • WS/T 363.9-2023 Metakatalog für Gesundheitsinformationsdaten Teil 9: Labortests
  • WS/T 454-2014 Vorbeugende Gesundheitsuntersuchung der Mitarbeiter. Untersuchung auf Salmonellen und Shigellen
  • WS/T 363.8-2023 Metakatalog zu Gesundheitsinformationsdaten Teil 8: Klinische Zusatzuntersuchung
  • WS/T 364.7-2023 Wertfeldcode des Gesundheitsinformationsdatenelements Teil 7: Körperliche Untersuchung
  • WS/T 364.9-2023 Wertfeldcode des Gesundheitsinformationsdatenelements Teil 9: Laboruntersuchung
  • WS/T 364.8-2023 Wertfeldcode des Gesundheitsinformationsdatenelements Teil 8: Klinische Zusatzuntersuchung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesundheitsscreener

  • GB 30035-2013 Kriterien der körperlichen Untersuchung für Seeleute
  • GB 18467-2001 Kriterien für die Gesundheitsuntersuchung von Blutspendern
  • GB 18467-2011 Anforderungen an die Auswahl von Vollblut- und Komponentenspendern
  • GB/T 26343-2010 Technischer Standard für die körperliche Untersuchung von Studierenden
  • GB 16134-2011 Standards für körperliche Untersuchungszeugnisse für Grund- und Mittelschüler
  • GB/T 16134-1995 Standards für Aufzeichnungen über körperliche Untersuchungen für Schüler in Grund- und Mittelschulen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gesundheitsscreener

  • GB 30035-2021 Kriterien der ärztlichen Untersuchung für Seeleute

Danish Standards Foundation, Gesundheitsscreener

  • DS/CWA 16642:2013 Gesundheitsdienstleistungen – Qualitätskriterien für Gesundheitschecks
  • DS/EN ISO 11073-10417:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • DS/EN ISO 11073-10404:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • DS/EN ISO 11073-10407:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • DS/EN ISO 11073-10420:2013 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10420: Gerätespezialisierung – Analysegerät für die Körperzusammensetzung
  • DS/EN ISO 11073-10406:2013 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10406: Gerätespezialisierung – Grundlegender Elektrokardiograph (EKG) (1- bis 3-Kanal-EKG)
  • DS/EN 80601-2-59:2010 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-59: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Screening-Thermographen für die Messung der fieberhaften Temperatur beim Menschen

Association Francaise de Normalisation, Gesundheitsscreener

  • CWA 16642:2013 Gesundheitsdienstleistungen – Qualitätskriterien für Gesundheitschecks
  • NF EN ISO 14155:2020 Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen – Gute klinische Praxis
  • NF S97-518-10417*NF EN ISO 11073-10417:2017 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • NF S97-518-10407*NF EN ISO 11073-10407:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • NF S97-518-10404*NF EN ISO 11073-10404:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • NF S97-518-10425:2016 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • NF EN ISO 11073-10425:2019 Gesundheitsinformatik – Kommunikation zwischen persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • NF S97-518-10417:2014 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • NF EN ISO/IEEE 11073-10407:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10407: Kommunikation zwischen persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • NF S97-715:2005 Gesundheitsinformatik – Standard-Kommunikationsprotokoll – Computergestützte Elektrokardiographie.
  • NF EN ISO/IEEE 11073-10420:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10420: Kommunikation zwischen persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Körperzusammensetzungsanalysator
  • NF S97-518-10420*NF EN ISO 11073-10420:2013 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10420: Gerätespezialisierung – Analysegerät für die Körperzusammensetzung
  • NF U47-036-1:2013 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen das aviäre Orthomyxovirus (Influenzavirus) Typ A, Subtypen H5 und H7, durch den Hämagglutinationshemmtest – Teil 1: Screening
  • NF C74-394*NF EN IEC 80601-2-59:2019 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-59: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Screening-Thermographen für das Screening der menschlichen Fiebertemperatur
  • NF P99-600:2016 Koordinator für Sicherheits- und Gesundheitsschutzangelegenheiten – Bewährte Praktiken zur Verwendung durch Kunden bei der Prüfung und Bewertung von Angeboten für einen Vertrag als Koordinator für Sicherheits- und Gesundheitsschutzangelegenheiten

British Standards Institution (BSI), Gesundheitsscreener

  • BS CWA 16642:2013 Gesundheitsdienstleistungen. Qualitätskriterien für den Gesundheitscheck
  • BIP 3042-2007 BSI Health & Safety Quick-Check
  • BS ISO/IEEE 11073-10441:2015 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Herz-Kreislauf-Fitness- und Aktivitätsmonitor
  • BS EN ISO 11073-10417:2017 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung. Glukosemessgerät
  • BS EN ISO 11073-10407:2011 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Blutdruckmessgerät
  • BS PD ISO/TR 19231:2014 Gesundheitsinformatik. Umfrage zu mHealth-Projekten in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMIC)
  • PD ISO/TS 22218-1:2023 Gesundheitsinformatik. Daten zu ophthalmologischen Untersuchungsgeräten. Allgemeine Untersuchungsgeräte
  • BS EN ISO 11073-10425:2019 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • BS EN ISO 11073-10417:2014 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Glukosemessgerät
  • BS EN ISO/IEEE 11073-10407:2022 Gesundheitsinformatik. Geräteinteroperabilität. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Blutdruckmonitor
  • BS EN ISO/IEEE 11073-10404:2022 Gesundheitsinformatik. Geräteinteroperabilität. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Pulsoximeter
  • BS EN ISO 11073-10406:2013 Gesundheitsinformatik. Persönliche Gesundheitsgerätekommunikation. Gerätespezialisierung. Grundlegender Elektrokardiograph (EKG) (1- bis 3-Kanal-EKG)
  • BS EN ISO/IEEE 11073-10420:2022 Gesundheitsinformatik. Geräteinteroperabilität. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Analysegerät für die Körperzusammensetzung
  • PD ISO/TS 22218-2:2023 Gesundheitsinformatik. Daten zu ophthalmologischen Untersuchungsgeräten. Spiegelmikroskop
  • BS EN ISO 11073-10420:2012 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Analysegerät für die Körperzusammensetzung
  • BS EN ISO 11073-10425:2016 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • BS EN 1064:2005 Gesundheitsinformatik – Standardkommunikationsprotokoll – Computergestützte Elektrokardiographie
  • BS ISO 11073-91064:2009 Gesundheitsinformatik – Standardkommunikationsprotokoll – Computergestützte Elektrokardiographie
  • BS EN ISO 11073-10418:2014 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. International Normalized Ratio (INR)-Monitor
  • PD ISO/TR 19231:2014 Gesundheitsinformatik. Umfrage zu mHealth-Projekten in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMIC)
  • PD ISO/TR 23358:2022 Gesundheitsinformatik. Eine Fallstudie zur Etablierung standardisierter Messdaten in Herzuntersuchungsberichten
  • BS 45002-3:2018 Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagementsysteme. Allgemeine Richtlinien für die Anwendung von ISO 45001 – Leitfaden zur Untersuchung von Vorfällen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesundheitsscreener

  • DB22/T 1557-2012 Bewertungsspezifikationen für arbeitsmedizinische Untersuchungen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesundheitsscreener

  • DB11/T 1991-2022 Technische Spezifikationen für arbeitsmedizinische Untersuchungen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesundheitsscreener

  • DB31/T 1359-2022 Anwendungstechnische Anforderungen für die Überprüfung des Gesundheitspasses und des Eingangs- und Ausgangskontrollsystems zur Messung und Überprüfung der menschlichen Körpertemperatur
  • DB31/T 249-2000 Gesundheitsuntersuchung und Ergebnisauswertung von Kraftfahrzeugführern
  • DB31/ 249-2000 Gesundheitsuntersuchung und Ergebnisauswertung von Kraftfahrzeugführern

Professional Standard - Commodity Inspection, Gesundheitsscreener

  • SN/T 1295-2003 Kodizes für ärztliche Untersuchungen für Ein- und Ausreisepersonal
  • SN/T 1295-2006 Kodizes für ärztliche Untersuchungen für Ein- und Ausreisepersonal
  • SN/T 2469-2010 Spezifikation des Managements für internationale Reisegesundheitsuntersuchungen
  • SN/T 1238-2006 Spezifikation der Ausstellung eines Gesundheitszeugnisses für Einreise- und Ausreisepersonal
  • SN/T 1227.1-2003 Formulare für die Gesundheitsfürsorge bei internationalen Reisen – Teil 1: Gesundheitsuntersuchungsbericht
  • SN/T 1227.2-2003 Formulare für die Gesundheitsfürsorge bei internationalen Reisen – Teil 2: Bescheinigung über die Gesundheitsuntersuchung für internationale Reisende
  • SN/T 1227.1-2009 Format des Dokuments zur internationalen Reisegesundheit, Teil 1: Zertifikat über die ärztliche Untersuchung auf internationalen Reisen
  • SN/T 1265-2014 Kodizes für ärztliche Untersuchungen für Personal, das im Grenzhafen im Lebensmittel- und Dienstleistungsbereich tätig ist
  • SN/T 1265-2003 Kodizes für ärztliche Untersuchungen für Personal, das im Grenzhafen im Lebensmittel- und Dienstleistungsbereich tätig ist
  • SN/T 1227.4-2003 Dokumentenformen für die Gesundheitsversorgung auf internationalen Reisen – Teil 4: Prüfbescheinigung für Gesundheitsuntersuchungsunterlagen für Gesundheitsuntersuchungsunterlagen für Ausländer oder Auslandschinesen
  • SN/T 1227.2-2009 Dokumentformulare für die Krankenversicherung auf internationalen Reisen. Teil 2: Bestätigungsbescheinigung für Gesundheitsuntersuchungsaufzeichnungen für Ausländer oder Auslandschinesen

中华人民共和国卫生部、中国国家标准化管理委员会, Gesundheitsscreener

  • GB/T 16134-2011 Standards für körperliche Untersuchungszeugnisse für Grund- und Mittelschüler

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesundheitsscreener

  • DB52/T 1147-2016 Arbeitsmedizinische Untersuchungsspezifikationen der Provinz Guizhou

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesundheitsscreener

  • DB12/T 694-2016 Spezifikation für die Qualitätskontrolle der arbeitsmedizinischen Inspektion
  • DB12/T 609-2015 Standards für die Erstellung von arbeitsmedizinischen Untersuchungsberichten in Tianjin
  • DB12/T 591-2015 Technische Spezifikationen für die präventive Gesundheitsuntersuchung von Ärzten
  • DB12/T 534-2014 Standards für die erneute Untersuchung und Behandlung von Mitarbeitern, die bei der Gesundheitsuntersuchung positiv auf Serum-Hepatitis-A- und Hepatitis-E-IgM-Antikörper getestet wurden
  • DB12/T 465-2012 Nachweismethode von Salmonellen und Shigellen im Kot bei der Vorsorgeuntersuchung

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesundheitsscreener

  • DB21/T 3461-2021 Spezifikation für die Vorbereitung des arbeitsmedizinischen Untersuchungsberichts
  • DB21/T 1966-2012 Arbeitsmedizinische Untersuchungsvorschriften für Fahrer im gewerblichen Straßenverkehr

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesundheitsscreener

  • DB4401/T 126-2021 Technische Spezifikationen für die Gesundheitsinspektion alter und berühmter Bäume
  • DB4403/T 320-2023 Spezifikationen für die Installation von Geräten zur berührungslosen Messung der Körpertemperatur an öffentlichen Orten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesundheitsscreener

  • DB34/T 3564-2019 Spezifikation für den eugenischen Gesundheitscheck vor der Schwangerschaft

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesundheitsscreener

  • DB51/T 3118-2023 Spezifikationen für die Qualitätskontrolle der arbeitsmedizinischen Inspektion

European Committee for Standardization (CEN), Gesundheitsscreener

  • EN ISO 11073-10417:2017 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • EN ISO 11073-10417:2014 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät (ISO/IEEE 11073-10417:2014, korrigierte Version 2014-06-01)
  • EN ISO 11073-10417:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • EN ISO 11073-10420:2012 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10420: Gerätespezialisierung – Analysegerät für die Körperzusammensetzung (ISO 11073-10420:2012)
  • EN ISO 11073-10407:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät (ISO/IEEE 11073-10407:2010)
  • EN ISO/IEEE 11073-10407:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10407: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät (ISO/IEEE 11073-10407:2022)
  • EN ISO/IEEE 11073-10404:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10404: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Pulsoximeter (ISO/IEEE 11073-10404:2022)
  • EN ISO/IEEE 11073-10420:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10420: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Körperzusammensetzungsanalysator (ISO/IEEE 11073-10420:2022)

American National Standards Institute (ANSI), Gesundheitsscreener

  • ANSI/IEEE 11073-10420:2010 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Körperzusammensetzungsanalysator
  • ANSI/IEEE 11073-10407:2008 Standard für Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • ANSI N42.17C-1989 Strahlungsinstrumentierung – Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik – Tragbare Instrumente für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen
  • ANSI N42.17B-1989 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik – Instrumente zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft am Arbeitsplatz

Professional Standard - Environmental Protection, Gesundheitsscreener

  • HJ 839-2017 Technische Regulierung von Felduntersuchungen für Umwelt und Gesundheit – Querschnittsstudie

International Organization for Standardization (ISO), Gesundheitsscreener

  • ISO/TR 19231:2014 Gesundheitsinformatik – Übersicht über mHealth-Projekte in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMIC)
  • ISO/IEEE 11073-10422:2017 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10422: Gerätespezialisierung – Urinanalysegerät
  • ISO/TS 22218-1:2023 Gesundheitsinformatik – Daten zu ophthalmologischen Untersuchungsgeräten – Teil 1: Allgemeine Untersuchungsgeräte
  • ISO/IEEE 11073-10417:2014 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • ISO/IEEE 11073-10417:2017 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • ISO 5258:2022 Management von Gesundheitsorganisationen – Reaktion auf Pandemien (Atemwege) – Drive-in-Screening-Station
  • ISO/IEEE 11073-10420:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10420: Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Analysegerät für die Körperzusammensetzung
  • ISO/CD 18386 Bodenqualität – Screening-Methode für die Bodentemperatur – Messung mit IR-Thermometer
  • ISO/TS 22218-2:2023 Gesundheitsinformatik – Daten zu ophthalmologischen Untersuchungsgeräten – Teil 2: Spiegelmikroskop
  • IEC 80601-2-59:2017/Amd 1:2023 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-59: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Screening-Thermographen für das Screening der menschlichen Fiebertemperatur – Änderung 1
  • IEC 80601-2-59:2008 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-59: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Screening-Thermographen für die Messung der fieberhaften Temperatur beim Menschen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesundheitsscreener

  • KS X ISO/IEEE 11073-10417:2014 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • KS X ISO/IEEE 11073-10404:2015 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • KS X ISO IEEE 11073-10422:2022 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10422: Gerätespezialisierung – Urinanalysegerät
  • KS X ISO/IEEE 11073-10404-2015(2020) Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • KS X ISO/IEEE 11073-10420:2015 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10420: Gerätespezialisierung – Analysegerät für die Körperzusammensetzung
  • KS X ISO/IEEE 11073-10420-2015(2020) Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10420: Gerätespezialisierung – Analysegerät für die Körperzusammensetzung
  • KS X ISO 11073-10417:2010 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • KS X ISO 11073-10417:2014 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • KS X ISO 11073-10417:2016 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • KS X ISO/IEEE 11073-10418:2016 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10418: Gerätespezialisierung: International Normalized Ratio (INR)-Monitor
  • KS X ISO/IEEE 11073-10406:2015 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10406: Gerätespezialisierung – Grundlegender Elektrokardiograph (EKG) (1- bis 3-Kanal-EKG)
  • KS X ISO 18812-2016(2021) Gesundheitsinformatik – Schnittstellen zwischen klinischen Analysegeräten und Laborinformationssystemen – Nutzungsprofile

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Gesundheitsscreener

  • IEEE 11073-10417-2010 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • IEEE 11073-10417-2009 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • IEEE 11073-10417-2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • IEEE 11073-10417-2015 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • IEEE 11073-10404-2010 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE 11073-10422-2016 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10422: Gerätespezialisierung – Urinanalysegerät
  • IEEE P11073-10407/D8-2019 ENTWURF Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10404/D6-2019 ENTWURF Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE P11073-10404/D4-2018 ENTWURF Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE P11073-10404/D5-2018 ENTWURF Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE P11073-10407/D7-2019 ENTWURF Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D5-2018 ENTWURF Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D3-2018 ENTWURF Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D6-2019 ENTWURF Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D2-2018 ENTWURF Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D4-2018 ENTWURF Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE 11073-10420-2010 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10420: Gerätespezialisierung – Analysegerät für die Körperzusammensetzung
  • IEEE 11073-10425-2019 Health informatics - Personal health device communication - Part 10425: Device specialization - Continuous glucose monitor (CGM)
  • IEEE N42.17A-2003 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik – tragbare Instrumente für den Einsatz unter normalen Umgebungsbedingungen
  • IEEE N42.17B-1989 American National Standard Performance Specifications for Health Physics Instrumentation-Occupational Airborne Radioactivity Monitoring Instrumentation

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Gesundheitsscreener

  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10417/D05, June 2 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417 Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • IEEE Std 11073-10417-2009 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10417: Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10417/D05, June 2008 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417 Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • Std 11073-10417-2009 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10417: Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • IEEE Std 11073-10417-2011 IEEE Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10404/D08, Aug 20 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE/ISO 11073-10417-2017 ISO/IEEE Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10417/D06, Sep 20 ISO/IEC Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417 Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • IEEE/ISO 11073-10417-2014 ISO/IEEE Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • IEEE Std 11073-10417-2015 IEEE-Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10417: Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät – Redline
  • IEEE Std 11073-10422-2016 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10422: Gerätespezialisierung – Urinanalysator
  • IEEE STD 11073-10407-2008 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • ISO/IEEE 11073-10417:2010(E) ISO/IEEE Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10417/D07, Oct 2008 ISO/IEEE-Gesundheitsinformatik – Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Teil 10417 Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10417/D06, Sep 2008 ISO/IEC Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417 Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • IEEE P11073-10422/D05, February 2016 IEEE-Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Urinanalysator
  • IEEE P11073-10417/D3, February 2015 IEEE Draft Health Informatics – Personal Health Device Communication Teil 10417: Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • ISO/IEC/IEEE P11073-10417/D2 January 2015 IEEE Draft Health Informatics – Personal Health Device Communication Teil 10417: Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • IEEE P11073-10422/04, November 2015 IEEE-Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Urinanalysator
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10404/D07, July 2 IEEE-Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE 11073-10407-2020 IEEE Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE Std 11073-10407-2020 IEEE Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D7, April 2019 IEEE Draft Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D2, March 2008 IEEE Draft Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D9, July 2019 IEEE Draft Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10417/D08, October 2011 IEEE-Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – persönliche Gesundheitsgerätekommunikation Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10407/D10, Oct 20 ISO/IEEE-Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10404/D11, Oct 20 ISO/IEEE-Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • ISO/IEEE 11073-10407:2010(E) ISO/IEEE Gesundheitsinformatik Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10417/D02, July 2011 Entwurf eines Standards für Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10417: Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10407/D10, Oct 2008 ISO/IEEE-Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10407/D09, Sep2008 ISO/IEEE-Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10425/D9, July 2014 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE Std 11073-10425-2014 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE STD 11073-10404-2008 IEEE-Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE 11073-10404-2020 IEEE-Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE/ISO 11073-10420-2010 IEEE-Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10420: Gerätespezialisierung – Analysegerät für die Körperzusammensetzung
  • IEEE Std 11073-10420-2010 IEEE-Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10420: Gerätespezialisierung – Analysegerät für die Körperzusammensetzung
  • IEEE P11073-10417/D03, September 2011 IEEE-Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10417: Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10417/D08, Oct 20 IEEE Draft Standard for Health Informatics – Personal Health Device Communication – Teil 10417 Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • IEEE Std 11073-10404-2020 IEEE-Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10417/D08, Oct 2008 IEEE Draft Standard for Health Informatics – Personal Health Device Communication – Teil 10417 Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10420_D6, Oct 200 Entwurf eines internationalen Standards für Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Analysegerät für die Körperzusammensetzung
  • IEEE P11073-10425/D5, August 2013 IEEE-Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE 11073-10425-2017 IEEE-Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE P11073-10422/D08, April 2016 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Standards für Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Urinanalysator
  • IEEE Std 11073-10425-2017 IEEE-Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10420_D6, Oct 2009 Entwurf eines internationalen Standards für Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Analysegerät für die Körperzusammensetzung
  • IEEE P11073-10417/D4, March 2015 IEEE-genehmigter Entwurf für Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10417: Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • IEEE P11073-10425/D7, April 2014 IEEE-Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE P11073-10404/D2, March 2018 IEEE Draft Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE P11073-10404/D8, July 2019 IEEE Draft Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE P11073-10404/D9, September 2019 IEEE Draft Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE P11073-10404/D10,October 2019 IEEE Draft Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE P11073-10404/D7,May 2019 IEEE Draft Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE P11073-10404/D6, February 2019 IEEE Draft Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE P11073-10404/D5, November 2018 IEEE Draft Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE P11073-10417 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10417: Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • IEEE P11073-10425/D2, December 2016 IEEE-Entwurf – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE/ISO 11073-10404-2010 Internationaler ISO/IEEE-Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE/ISO 11073-10407-2010 Internationaler ISO/IEEE-Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10425/D3, June 2017 IEEE-Entwurf – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE P11073-10417/D3, November 2022 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10417: Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät
  • IEEE P11073-10425/D3, February 2017 IEEE-Entwurf – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE P11073-10420/D2, December 2019 IEEE-Standardentwurf – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10420: Gerätespezialisierung – Körperzusammensetzungsanalysator
  • IEEE P11073-10420/D4D5, March 2020 IEEE-Standardentwurf – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10420: Gerätespezialisierung – Körperzusammensetzungsanalysator
  • IEEE P11073-10420/D4, March 2020 IEEE-Standardentwurf – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10420: Gerätespezialisierung – Körperzusammensetzungsanalysator
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10420_D9 Mar 2010 ISO/IEC/IEEE-Entwurf Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10420: Gerätespezialisierung – Analysegerät für die Körperzusammensetzung
  • IEEE Std 11073‐10417‐2023 IEEE-Standard für Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität Teil 10417: Persönliche Gesundheitsgerätekommunikation – Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • IEEE 11073-10417-2023 IEEE-Standard für Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität Teil 10417: Persönliche Gesundheitsgerätekommunikation – Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • IEEE P11073-10420/D3, February 2020 IEEE-Standardentwurf – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10420: Gerätespezialisierung – Körperzusammensetzungsanalysator
  • IEEE N42.17A-1989 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik – tragbare Instrumente für den Einsatz unter normalen Umgebungsbedingungen
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10420_D7, Jan 201 ISO/IEC/IEEE-Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10420 Gerätespezialisierung – Analysegerät für die Körperzusammensetzung
  • IEEE/ISO 11073-10425-2019 Internationaler ISO/IEEE-Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE Std 11073-10420-2020 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10420: Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Körperzusammensetzungsanalysator – Redline
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10420_D7, Jan 2010 ISO/IEC/IEEE-Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10420 Gerätespezialisierung – Analysegerät für die Körperzusammensetzung
  • ISO/IEEE 11073-10425:2019(E) Internationaler ISO/IEEE-Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE P11073-10425-2014/Cor1/D8, May 2016 IEEE-Entwurf für Gesundheitsinformatik – Kommunikation über persönliche Gesundheitsgeräte – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM) – Berichtigung 1
  • IEEE P11073-10425-2014/Cor1/D4, January 2016 IEEE-Entwurf für Gesundheitsinformatik – Kommunikation über persönliche Gesundheitsgeräte – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM) – Berichtigung 1
  • IEEE P11073-10425-2014/Cor1/D3, January 2016 IEEE-Entwurf für Gesundheitsinformatik – Kommunikation über persönliche Gesundheitsgeräte – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM) – Berichtigung 1
  • IEEE P11073-10425-2014/Cor1/D9, June 2016 IEEE-Entwurf für Gesundheitsinformatik – Kommunikation über persönliche Gesundheitsgeräte – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM) – Berichtigung 1
  • IEEE P11073-10425-2014/Cor1/D7, April 2016 IEEE-Entwurf für Gesundheitsinformatik – Kommunikation über persönliche Gesundheitsgeräte – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM) – Berichtigung 1
  • IEEE 11073-10420-2020 IEEE-Standards für Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10420: Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Körperzusammensetzungsanalysator
  • ANSI Std N42.17B-1989 American National Standard Performance Specifications for Health Physics Instrumentation. Instrumente zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft am Arbeitsplatz
  • IEEE/ISO 11073-10404-2022 Internationaler IEEE/ISO-Standard – Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10404: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE/ISO 11073-10407-2022 Internationaler IEEE/ISO-Standard – Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10407: Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • ISO/IEEE 11073-10407:2022(E) Internationaler IEEE/ISO-Standard – Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10407: Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE/ISO 11073-10420-2022 Internationaler IEEE/ISO-Standard – Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10420: Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Körperzusammensetzungsanalysator
  • IEEE P11073-10425/D3, November 2022 IEEE-Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität Teil 10425: Persönliche Gesundheitsgerätekommunikation – Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10421, D6, Oct 2009 Entwurf einer internationalen Norm Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10421 Gerätespezialisierung – Monitor für den Spitzenausatmungsfluss (Peak Flow)
  • ISO/IEEE 11073-10420:2022(E) Internationaler IEEE/ISO-Standard – Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10420: Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Körperzusammensetzungsanalysator
  • IEEE N42.17C-1989 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik; Tragbare Messgeräte für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen
  • IEEE P11073-10425/D4, January 2023 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität Teil 10425: Persönliche Gesundheitsgerätekommunikation – Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE P11073-10425 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität Teil 10425: Persönliche Gesundheitsgerätekommunikation – Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)

German Institute for Standardization, Gesundheitsscreener

  • DIN EN ISO 11073-10417:2018-03 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät (ISO/IEEE 11073-10417:2017); Englische Version EN ISO 11073-10417:2017
  • DIN EN ISO 11073-10425:2019-09 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM) (ISO/IEEE 11073-10425:2019); Englische Version EN ISO 11073-10425:2019
  • DIN EN ISO 11073-10417:2014 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät (ISO/IEEE 11073-10417:2014); Englische Version EN ISO 11073-10417:2014
  • DIN EN ISO/IEEE 11073-10407:2023-04 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10407: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät (ISO/IEEE 11073-10407:2022); Englische Version EN ISO/IEEE 11073-10407:2022
  • DIN EN ISO/IEEE 11073-10420:2023-04 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10420: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Körperzusammensetzungsanalysator (ISO/IEEE 11073-10420:2022); Englische Version EN ISO/IEEE 11073-10420:2022
  • DIN EN 1064:2007 Gesundheitsinformatik – Standardkommunikationsprotokoll – Computergestützte Elektrokardiographie; Englische Fassung EN 1064:2005+A1:2007
  • DIN EN ISO 11073-10425:2019 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM) (ISO/IEEE 11073-10425:2019); Englische Version EN ISO 11073-10425:2019

ES-UNE, Gesundheitsscreener

  • UNE-EN ISO 11073-10417:2017 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät (ISO/IEEE 11073-10417:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)
  • UNE-EN ISO/IEEE 11073-10407:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10407: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät (ISO/IEEE 11073-10407:2022) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN ISO 11073-10421:2012 Gesundheitsinformatik – Persönliche Kommunikation mit Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow) (ISO 11073-10421:2012) (Von AENOR im Januar 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO/IEEE 11073-10420:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10420: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Körperzusammensetzungsanalysator (ISO/IEEE 11073-10420:2022) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN ISO 11073-10425:2019 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM) (ISO/IEEE 11073-10425:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2019.)
  • IEEE 11073-10425-2023 IEEE-Standard – Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität Teil 10425: Persönliche Gesundheitsgerätekommunikation – Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)

Professional Standard - Railway, Gesundheitsscreener

  • TB/T 3091-2008 Bewertungsstandard für die arbeitsmedizinische Prüfung von Zugtauchern
  • TB/T 2686-1995 Spezifikationen für die Gesundheitsuntersuchung von Eisenbahnarbeitern mit hohen Temperaturen
  • TB/T 3091-2004 Bewertungsmaßstab für die arbeitsmedizinische Prüfung von Triebfahrzeugführern
  • TB/T 2480-2001 Spezifikationen für die Gesundheitsuntersuchung von berufsbedingt gefährdeten Eisenbahnarbeitern

US-CFR-file, Gesundheitsscreener

  • CFR 42-85a.2-2014 Gesundheitswesen. Teil 85a: Arbeitssicherheits- und Gesundheitsuntersuchungen an Arbeitsplätzen. Abschnitt 85a.2: Definitionen.
  • CFR 42-85a.4-2014 Gesundheitswesen. Teil 85a: Arbeitssicherheits- und Gesundheitsuntersuchungen an Arbeitsplätzen. Abschnitt 85a.4: Verfahren zur Einleitung von Untersuchungen zu Arbeitsorten.
  • CFR 42-85a.5-2014 Gesundheitswesen. Teil 85a: Arbeitssicherheits- und Gesundheitsuntersuchungen an Arbeitsplätzen. Abschnitt 85a.5: Durchführung von Untersuchungen von Arbeitsorten.
  • CFR 42-85a.8-2014 Gesundheitswesen. Teil 85a: Arbeitssicherheits- und Gesundheitsuntersuchungen an Arbeitsplätzen. Abschnitt 85a.8: Berichterstattung über Ergebnisse von Untersuchungen von Arbeitsstätten.
  • CFR 42-410.37-2013 Gesundheitswesen. Teil 410: Leistungen der Zusatzkrankenversicherung (SMI). Abschnitt 410.37: Darmkrebs-Früherkennungstests: Bedingungen und Einschränkungen der Deckung.
  • CFR 42-85a.7-2014 Gesundheitswesen. Teil 85a: Arbeitssicherheits- und Gesundheitsuntersuchungen an Arbeitsplätzen. Abschnitt 85a.7: Unmittelbare Gefahren.
  • CFR 42-410.19-2013 Gesundheitswesen. Teil 410: Leistungen der Zusatzkrankenversicherung (SMI). Abschnitt 410.19: Ultraschalluntersuchung auf abdominale ortische Aneurysmen: Voraussetzung und Begrenzung der Deckung.
  • CFR 29-1926.1412-2014 Arbeit. Teil 1926: Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften für das Bauwesen. Abschnitt 1926.1412: Inspektionen.
  • CFR 42-37.70-2014 Gesundheitswesen. Teil 37: Spezifikationen für ärztliche Untersuchungen von Bergarbeitern. Abschnitt 37.70: Überprüfung der Interpretationen.
  • CFR 29-1926.1413-2014 Arbeit. Teil 1926: Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften für das Bauwesen. Abschnitt 1926.1413:Drahtseil – Inspektion.
  • CFR 42-37.92-2014 Gesundheitswesen. Teil 37: Spezifikationen für ärztliche Untersuchungen von Bergarbeitern. Abschnitt 37.92: Spirometrieuntersuchungen für Bergleute erforderlich.
  • CFR 42-37.95-2014 Gesundheitswesen. Teil 37: Spezifikationen für ärztliche Untersuchungen von Bergarbeitern. Abschnitt 37.95: Spezifikationen für die Durchführung von Spirometrieuntersuchungen.
  • CFR 42-37.90-2014 Gesundheitswesen. Teil 37: Spezifikationen für ärztliche Untersuchungen von Bergarbeitern. Abschnitt 37.90: Geltungsbereich.
  • CFR 42-37.91-2014 Gesundheitswesen. Teil 37: Spezifikationen für ärztliche Untersuchungen von Bergarbeitern. Abschnitt 37.91: Definitionen.
  • CFR 42-37.1-2014 Gesundheitswesen. Teil 37: Spezifikationen für ärztliche Untersuchungen von Bergarbeitern. Abschnitt 37.1: Geltungsbereich.
  • CFR 42-37.2-2014 Gesundheitswesen. Teil 37: Spezifikationen für ärztliche Untersuchungen von Bergarbeitern. Abschnitt 37.2: Definitionen.
  • CFR 42-422.2615-2014 Gesundheitswesen. Teil 422: Medicare-Vorteilsprogramm. Abschnitt 422.2615: Überprüfung durch den Administrator.
  • CFR 42-37.100-2014 Gesundheitswesen. Teil 37: Spezifikationen für ärztliche Untersuchungen von Bergarbeitern. Abschnitt 37.100: Plan des Kohlebergwerksbetreibers für ärztliche Untersuchungen.

GOSTR, Gesundheitsscreener

  • GOST R 57846-2017 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Teil 10404. Gerätespezialisierung. Pulsoximeter
  • GOST R 58501-2019 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Teil 10425. Gerätespezialisierung: Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)

KR-KS, Gesundheitsscreener

  • KS X ISO IEEE 11073-10422-2022 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10422: Gerätespezialisierung – Urinanalysegerät

卫生健康委员会, Gesundheitsscreener

  • WS 377.8-2020 Basisdatensatz zur Frauengesundheit, Teil 8: Eugenischer Gesundheitscheck vor der Schwangerschaft

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Gesundheitsscreener

  • JJF 1581-2016 Kalibrierungsspezifikation für tragbare Schallfeld-Hörtestgeräte

国家铁路局, Gesundheitsscreener

  • TB/T 3091-2019 Vorgaben zur Gesundheitsuntersuchung von Schienenfahrzeugführern

Professional Standard - Civil Aviation, Gesundheitsscreener

  • MH/T 3013.8-2008 Wartung von Zivilflugzeugen. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Teil 8: Managementregeln für arbeitsmedizinische Untersuchungen und Berufskrankheiten

Lithuanian Standards Office , Gesundheitsscreener

  • LST EN ISO 11073-10417:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät (ISO/IEEE 11073-10417:2010)
  • LST EN ISO 11073-10407:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät (ISO/IEEE 11073-10407:2010)
  • LST EN ISO 11073-10404:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter (ISO/IEEE 11073-10404:2010)
  • LST EN ISO 11073-10420:2013 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10420: Gerätespezialisierung – Analysegerät für die Körperzusammensetzung (ISO 11073-10420:2012)

未注明发布机构, Gesundheitsscreener

  • BS ISO/IEEE 11073-10425:2019 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • DIN EN ISO 11073-10425 E:2015-09 Health Informatics Personal Health Device Communications Part 10425: Device Specialization Continuous Glucose Monitors (Draft)
  • DIN EN ISO 11073-10417 E:2013-07 Health Informatics Personal Healthcare Device Communication Part 10417: Device Specification Blood Glucose Meters (Draft)
  • DIN EN ISO 11073-10417 E:2017-08 Health Informatics Personal Healthcare Device Communication Part 10417: Device Specification Blood Glucose Meters (Draft)
  • DIN EN ISO 11073-10420 E:2012-04 Health Informatics Personal Healthcare Device Communications Part 10420: Equipment Specification Body Composition Analyzer (Draft)

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Gesundheitsscreener

  • ITU-T H.850.4-2017 Konformität des persönlichen Gesundheitssystems ITU-T H.810: Schnittstelle für persönliche Gesundheitsgeräte Teil 10D: Transkodierung für Bluetooth Low Energy: Persönliches Gesundheits-Gateway – Glukosemessgerät (Studiengruppe 16)
  • ITU-T H.845.2-2017 Konformität des persönlichen Gesundheitssystems ITU-T H.810: Schnittstelle für persönliche Gesundheitsgeräte Teil 5B: Glukosemessgerät (Studiengruppe 16)
  • ITU-T H.845.2-2018 Konformität des persönlichen Gesundheitssystems ITU-T H.810: Schnittstelle für persönliche Gesundheitsgeräte Teil 5B: Glukosemessgerät (Studiengruppe 16)
  • ITU-T H.830.12-2017 Konformität des persönlichen Gesundheitssystems ITU-T H.810: Diensteschnittstelle Teil 12: Fragebögen: Empfänger von Gesundheits- und Fitnessdiensten (Studiengruppe 16)
  • ITU-T H.830.11-2017 Konformität des persönlichen Gesundheitssystems ITU-T H.810: Diensteschnittstelle Teil 11: Fragebögen: Absender des Gesundheits- und Fitnessdienstes (Studiengruppe 16)
  • ITU-T H.850.6-2017 Konformität des persönlichen Gesundheitssystems ITU-T H.810: Schnittstelle für persönliche Gesundheitsgeräte Teil 10F: Transkodierung für Bluetooth Low Energy: Personal Health Gateway – Pulsoximeter (Studiengruppe 16)
  • ITU-T H.845.3-2017 Konformität des persönlichen Gesundheitssystems ITU-T H.810: Schnittstelle für persönliche Gesundheitsgeräte Teil 5C: Pulsoximeter (Studiengruppe 16)
  • ITU-T H.845.13-2017 Konformität des persönlichen Gesundheitssystems ITU-T H.810: Schnittstelle für persönliche Gesundheitsgeräte Teil 5M: Grundlegender Elektrokardiograph (Studiengruppe 16)
  • ITU-T H.845.15-2017 Konformität des persönlichen Gesundheitssystems ITU-T H.810: Schnittstelle für persönliche Gesundheitsgeräte Teil 5M: Grundlegender Elektrokardiograph (Studiengruppe 16)
  • ITU-T H.845.16-2017 Konformität des persönlichen Gesundheitssystems ITU-T H.810: Schnittstelle für persönliche Gesundheitsgeräte Teil 5P: Kontinuierlicher Glukosemonitor (Studiengruppe 16)
  • ITU-T H.845.12-2017 Konformität des persönlichen Gesundheitssystems ITU-T H.810: Schnittstelle für persönliche Gesundheitsgeräte Teil 5L: Körperzusammensetzungsanalysator (Studiengruppe 16)

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Gesundheitsscreener

  • WS 376.3-2013 Basisdatensatz zur Gesundheit von Kindern. Teil 3: Neugeborenen-Screening

Underwriters Laboratories (UL), Gesundheitsscreener

  • UL SUBJECT 2932-2019 UL-Untersuchungsentwurf für Prozessanforderungen zur Gesundheitsrisikobewertung (Ausgabe 1)

API - American Petroleum Institute, Gesundheitsscreener

  • API PUBL 330-1994 Umfrage unter API-Mitgliedern über oberirdische Lagertankanlagen; Gesundheits- und Umweltangelegenheiten

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesundheitsscreener

  • DB3704/T 0019-2023 Vorgaben für die Ehrungs- und Anreizzeremonie für das gesunde Wachstum privater Unternehmer

国家市场监督管理总局, Gesundheitsscreener

  • RB/T 018-2019 Richtlinien für den Schutz von Labortieren und Arbeitsschutzinspektionen des Personals

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesundheitsscreener

  • DB65/T 4680-2023 Technische Spezifikationen zur Untersuchung der Übertragungsraten von Neisseria meningitidis in gesunden Populationen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesundheitsscreener

  • ASTM E1384-02a Praxis für Inhalt und Aufbau der elektronischen Gesundheitsakte (EHR)
  • ASTM E1384-02 Standardleitfaden für Inhalt und Struktur der elektronischen Gesundheitsakte (EHR)
  • ASTM F2401-16 Standardpraxis für die Metalldetektorkontrolle an Sicherheitskontrollpunkten von Personen mit medizinischen Geräten

RU-GOST R, Gesundheitsscreener

  • GOST R 57509-2017 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Teil 10407. Gerätespezialisierung. Blutdruckmonitor

International Electrotechnical Commission (IEC), Gesundheitsscreener

  • IEC 80601-2-59:2017+AMD1:2023 CSV Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-59: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Screening-Thermographen für die Messung der fieberhaften Temperatur beim Menschen
  • IEC 80601-2-59:2017/AMD1:2023 Änderung 1 – Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-59: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Screening-Thermographen für das Screening der menschlichen Fiebertemperatur

The Aluminum Association, Gesundheitsscreener

  • AA GSR-2002 Richtlinien für den Empfang und die Inspektion von Aluminiumschrott auf der Grundlage von Sicherheits- und Gesundheitsaspekten (zweite Ausgabe)

SG-SPRING SG, Gesundheitsscreener

  • SS 582-2-2013 Spezifikation für Wärmebildkameras zur menschlichen Temperaturmessung. Teil 2: Umsetzungsrichtlinien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gesundheitsscreener

  • GJB 9919.1-2021 Körperliche Anforderungen und Untersuchungsmethoden für Flugpersonal Teil 1: Beurteilung der psychischen Gesundheit

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Gesundheitsscreener

  • EN IEC 80601-2-59:2019 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-59: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Screening-Thermographen für die Messung der fieberhaften Temperatur beim Menschen

TH-TISI, Gesundheitsscreener

  • TIS 2547-2012 Richtlinien für die körperliche Untersuchung auf chemische und physikalische Risikofaktoren für die Gesundheit am Arbeitsplatz

GB-REG, Gesundheitsscreener

  • REG NASA-LLIS-0597-1998 Gelernte Erkenntnisse: Überwachung des Zustands und der Leistung von Raumfahrzeugen im Orbit während der frühen Missionsüberprüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten