ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Luftkammer

Für die Luftkammer gibt es insgesamt 314 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Luftkammer die folgenden Kategorien: Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Straßenfahrzeuggerät, medizinische Ausrüstung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Bodenbehandlungsgeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Luftqualität, kleines Boot, Kohle, Einrichtungen im Gebäude, Umweltschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Brenner, Kessel, Baumaterial, analytische Chemie, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Schaumstoff, Gebäude, Aerosoltank, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Flasche, Glas, Urne, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Möbel, Optik und optische Messungen, Elektrotechnik umfassend, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung.


Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Luftkammer

Group Standards of the People's Republic of China, Luftkammer

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Luftkammer

  • KS P 6120-2006(2016) Hyperbare Sauerstoffkammern
  • KS B 7713-1995 LUFTKAMMER FÜR POWER-SPRÜHGERÄTE
  • KS V ISO 15372-2012(2022) Aufblasbare Rettungsboote – Beschichtete Stoffe für aufblasbare Kammern
  • KS V ISO 15372-2022 Aufblasbare Rettungsboote – Beschichtete Stoffe für aufblasbare Kammern
  • KS I ISO 14066:2016 Treibhausgase – Kompetenzanforderungen für Teams zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasen
  • KS I ISO 14066-2016(2021) Treibhausgase – Kompetenzanforderungen für Teams zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasen
  • KS I ISO 14066-2021 Treibhausgase – Kompetenzanforderungen für Teams zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasen
  • KS I 9100-2020 Schadstoff- und Treibhausgaswäscher
  • KS M ISO 4590:2010 Starre Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen
  • KS I ISO 14064-3:2020 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgas-Erklärungen
  • KS I ISO 16000-3-2019 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode
  • KS I ISO TR 14069-2020 Treibhausgase – Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Organisationen – Leitfaden für die Anwendung von KS Q ISO 14064-1
  • KS Q ISO 14064-3:2006 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Angaben zu Treibhausgasen
  • KS I ISO 16000-3:2008 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen – Aktive Probenahmemethode
  • KS I ISO 16000-3:2014 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – N-Probenahmeverfahren
  • KS I 1001-2011 Begriffe und Definitionen, die im Bereich Treibhausgas verwendet werden

KR-KS, Luftkammer

  • KS P 6120-2022 Hyperbare Sauerstoffkammern
  • KS I ISO 14066-2016 Treibhausgase – Kompetenzanforderungen für Teams zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasen
  • KS I ISO 14064-3-2020 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgas-Erklärungen

Standard Association of Australia (SAA), Luftkammer

  • AS 4553:2008 Gas-Raumheizgeräte
  • AS ISO 14064 Set:2008 Treibhausgas-Set
  • AS ISO 14064.1:2006 Treibhausgase – Spezifikation mit Anleitung auf Organisationsebene zur Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen und -abbau
  • AS ISO 14065:2009 Treibhausgase Anforderungen für die Akkreditierung oder andere Formen der Akkreditierung durch Validierungs- und Verifizierungsstellen für Treibhausgase
  • AS 2498.7:1993 Methoden zur Prüfung starrer Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen
  • AS/NZS 3018:2001 Elektroinstallationen - Hausinstallationen
  • AS ISO 14064.2:2006 Treibhausgase – Spezifikation mit Anleitung auf Projektebene zur Quantifizierung und Berichterstattung über die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und Verbesserungen bei der Entfernung von Treibhausgasen (ISO 14062-2:2006, MOD)

未注明发布机构, Luftkammer

  • AS 4553:2008(R2011) Gas-Raumheizgeräte
  • CSA ISO 14064-3:2020 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgas-Erklärungen
  • DIN ISO 16000-30 E:2012-10 Raumluft – Teil 30: Sensorische Prüfung der Raumluft
  • DIN ISO 16000-40 E:2018-08 Innenraumluft – Teil 40: Innenraumluftqualitätsmanagementsystem
  • DIN EN ISO 14065 E:2012-12 Anforderungen an Treibhausgase für die Zertifizierung oder andere Formen der Anerkennung von Validierungs- und Verifizierungsstellen für Treibhausgase (Entwurf)
  • DIN EN ISO 14065 E:2020-02 Anforderungen an Treibhausgase für die Zertifizierung oder andere Formen der Anerkennung von Validierungs- und Verifizierungsstellen für Treibhausgase (Entwurf)
  • DIN ISO 16000-3:2002-08 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode
  • DIN EN ISO 14064-3 E:2017-12 Treibhausgase Teil 3: Richtlinien zur Verifizierung und Validierung der Treibhausgas-Identifizierung (Entwurf)
  • DIN EN ISO 14083 E:2022-03 Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen aus Treibhausgas-Transportkettenvorgängen (Entwurf)

US-FCR, Luftkammer

American Society for Testing and Materials (ASTM), Luftkammer

  • ASTM F431-98 Standardspezifikation für die Plenumkammer zur Luftleistungsmessung für Staubsauger
  • ASTM F431-21 Standardspezifikation für die Plenumkammer zur Luftleistungsmessung für Staubsauger
  • ASTM F431-03 Standardspezifikation für die Plenumkammer zur Luftleistungsmessung für Staubsauger
  • ASTM F431-04 Standardspezifikation für die Plenumkammer zur Luftleistungsmessung für Staubsauger
  • ASTM F431-04(2008) Standardspezifikation für die Plenumkammer zur Luftleistungsmessung für Staubsauger
  • ASTM F431-04(2013) Standardspezifikation für die Plenumkammer zur Luftleistungsmessung für Staubsauger
  • ASTM C511-03 Standardspezifikation für Mischräume, Feuchtschränke, Feuchträume und Wasserspeichertanks, die bei der Prüfung von hydraulischen Zementen und Betonen verwendet werden
  • ASTM C511-05 Standardspezifikation für Mischräume, Feuchtschränke, Feuchträume und Wasserspeichertanks, die bei der Prüfung von hydraulischen Zementen und Betonen verwendet werden
  • ASTM C511-09 Standardspezifikation für Mischräume, Feuchtschränke, Feuchträume und Wasserspeichertanks, die bei der Prüfung von hydraulischen Zementen und Betonen verwendet werden
  • ASTM C511-13 Standardspezifikation für Mischräume, Feuchtschränke, Feuchträume und Wasserspeichertanks, die bei der Prüfung von hydraulischen Zementen und Betonen verwendet werden
  • ASTM C511-06 Standardspezifikation für Mischräume, Feuchtschränke, Feuchträume und Wasserspeichertanks, die bei der Prüfung von hydraulischen Zementen und Betonen verwendet werden
  • ASTM C511-98 Standardspezifikation für Feuchtschränke, Feuchträume und Wasserspeichertanks, die bei der Prüfung von hydraulischen Zementen und Betonen verwendet werden

Professional Standard - Coal, Luftkammer

  • MT/T 908-2002 Vorrichtung der X-Serie mit Luftkammer unter dem Bett
  • MT/T 855-2000 Allgemeine technische Bedingungen der Druckausgleichskammer zur Grubenbrandbekämpfung

Professional Standard - Chemical Industry, Luftkammer

  • HG 2950-1999 Gummimembranen für Bremszylinder in Automobilen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Luftkammer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Luftkammer

SCC, Luftkammer

  • VDI-MT 6022 BLATT 2-2020 Raumlufttechnik, Raumluftqualität – Qualifikation des Personals für Raumlufttechnik und Raumluftbefeuchtung
  • VDI 6022 BLATT 3-2011 Klimatechnik — Raumluftqualität — Beurteilung der Raumluftqualität
  • ANSI/ISO E14064-1:2006 Treibhausgase: Spezifikation mit Berichterstattung auf Organisationsebene über Treibhausgasemissionen und Treibhausgasemissionen
  • BS ISO 14064-3:2006 Treibhausgase. Spezifikationen mit Leitlinien für die Validierung und Verifizierung von Treibhausgas-Behauptungen
  • CSA ANSI Z21.11.2-2002 Gasbefeuerte Raumheizgeräte - Band II, Raumheizgeräte ohne Entlüftung
  • DANSK DS/ISO 14066:2011 Treibhausgase – Kompetenzanforderungen für Treibhausgas-Validierungsteams und Verifizierungsteams
  • DANSK DS/ISO 15372:2001 Schiffe und Meerestechnik - Schlauchboote für Rettungsboote - Beschichtete Gewebe für aufblasbare Kammern
  • VDI 6022 BLATT 3-2011 Klimatechnik — Raumluftqualität — Beurteilung der Raumluftqualität
  • VDI 6022 BLATT 1-2011 Raumlufttechnik, Raumluftqualität – Hygienische Anforderungen an raumlufttechnische Anlagen und Geräte (VDI-Lüftungsregeln)
  • VDI 6022 BLATT 1 BERICHTIGUNG-2018 Raumlufttechnik, Raumluftqualität – Hygienische Anforderungen an raumlufttechnische Anlagen und Geräte (VDI-Lüftungsregeln)
  • VDI 6022 BLATT 1.1-2012 Klimatechnik, Raumluftqualität – Hygienische Anforderungen an raumlufttechnische Anlagen und Geräte – Prüfung raumlufttechnischer Anlagen (VDI-Lüftungsregeln)
  • VDI 3678 BLATT 2-2010 Elektrofilter – Prozessluft- und Raumluftreinigung
  • VDI 3678 BLATT 2-2010 Elektrofilter – Prozessluft- und Raumluftreinigung
  • VDI 4300 BLATT 7-2001 Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen – Ermittlung der Luftwechselrate in Innenräumen
  • ISO 14064-3:2019 Plus Redline Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgas-Erklärungen
  • ANSI/ISO E14064-3:2006 Treibhausgase - Teil 3: Spezifikation mit Leitlinien für die Validierung und Verifizierung von Aussagen über Treibhausgase
  • UNE-ISO 14064-3:2006 Treibhausgase - Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Aussagen über Treibhausgase
  • ASQ/ISO E14064-3:2006 Treibhausgase - Teil 3: Spezifikation mit Leitlinien für die Validierung und Verifizierung von Aussagen über Treibhausgase
  • DANSK DS/ISO 14064-3:2019 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgas-Erklärungen
  • NS-ISO 14064-3:2006 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen
  • NS-EN 15009:2006 Aerosolbehälter – Aerosolbehälter mit Fächern
  • SN-ISO/TR 14069:2013 Treibhausgase – Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Organisationen – Leitfaden für die Anwendung von ISO 14064-1
  • BS PD ISO/TR 14069:2013 Treibhausgase. Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Organisationen. Leitfaden zur Anwendung von ISO 14064-1
  • DANSK DS/ISO/TR 14069:2013 Treibhausgase – Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Organisationen – Leitfaden für die Anwendung von ISO 14064-1
  • VDI 4300 BLATT 7-2001 Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen – Ermittlung der Luftwechselrate in Innenräumen
  • DANSK DS/ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Luftqualitätsmanagementsystem für Innenräume
  • NS-EN 15009:2020 Aerosolbehälter – Aerosolspender mit Fächern
  • DANSK DS/EN 15009:2020 Aerosolbehälter – Aerosolspender mit Fächern
  • DANSK DS/ISO 16000-3:2011 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode
  • CAN/CSA-ISO 14064-3:2006(R2011) Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgas-Behauptungen
  • CAN/CSA-ISO 14064-3:2006(C2011) Treibhausgase – Teil 3: Spezifikationen und Richtlinien zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasdeklarationen
  • VDI 4301 BLATT 4-2007 Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen – Messung von Pyrethroiden und Piperonylbutoxid in Luft, Hausstaub und Lösungsmittelwischproben
  • VDI 4301 BLATT 4-2007 Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen – Messung von Pyrethroiden und Piperonylbutoxid in Luft, Hausstaub und Lösungsmittelwischproben
  • DANSK DS/ISO 15372/AMD 1:2021 Schiffe und Meerestechnik – Aufblasbare Rettungsboote – Beschichtete Stoffe für aufblasbare Kammern – Änderung 1: Ölbeständigkeitsprüfung
  • VDI 6022 BLATT 7.1-2013 Raumlufttechnik, Raumluftqualität — Branchenspezifische Richtlinien — Abfallbehandlungsanlagen
  • 06/30134562 DC ISO 14065. Treibhausgase. Anforderungen an Validierungs- und Verifizierungsstellen für Treibhausgase zur Verwendung bei der Akkreditierung oder anderen Formen der Anerkennung
  • DANSK DS/ISO 14083:2023 Treibhausgase – Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen aus Transportketten
  • VDI 6022 BLATT 4-2012 Raumlufttechnik, Raumluftqualität – Qualifizierung von Personal für Hygienekontrollen, Hygienebegehungen und die Beurteilung der Raumluftqualität
  • BS ISO 14065:2007 Treibhausgase. Anforderungen an Stellen zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasen zur Verwendung bei der Akkreditierung oder anderen Formen der Anerkennung
  • NS-EN ISO 14064-3:2019 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgasaussagen (ISO 14064-3:2019)
  • DANSK DS/EN ISO 14064-3:2019 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgasaussagen (ISO 14064-3:2019)
  • NS-EN ISO 14064-3:2012 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen (ISO 14064-3:2006)
  • CAN/CSA-ISO 14066-2012(R2022) Treibhausgase – Kompetenzanforderungen für Treibhausgas-Validierungsteams und Verifizierungsteams (Angenommen ISO 14066:2011, erste Ausgabe, 15.04.2011)
  • DANSK DS/EN ISO 14083:2023 Treibhausgase – Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen aus Transportkettenaktivitäten (ISO 14083:2023)
  • UNE 171330-2:2009 Luftqualität in Innenräumen. Teil 2: Verfahren zur Inspektion der Raumluftqualität.
  • CEI EN 50187:1998 Gasgefüllte Räume für Wechselstrom-Schaltanlagen und Steueranlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • UNE-ISO 14065:2007 Treibhausgase – Anforderungen an Validierungs- und Verifizierungsstellen für Treibhausgase zur Verwendung bei der Akkreditierung oder anderen Formen der Anerkennung. (ISO 14065:2007)
  • DIN EN ISO 14064-3 E:2017 Entwurfsdokument – Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgasaussagen (ISO/DIS 14064-3:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 14064-3:2017
  • DIN ISO 16000-30 E:2012 Entwurfsdokument – Raumluft – Teil 30: Sensorische Prüfung der Raumluft (ISO/DIS 16000-30:2012)

British Standards Institution (BSI), Luftkammer

  • BS ISO 16000-40:2019 Innenluft – System zur Verwaltung der Raumluftqualität
  • BS ISO 16000-40:2019+A1:2024 Innenluft – System zur Verwaltung der Raumluftqualität
  • 18/30352691 DC BS IEC 63086. Luftreiniger für den Haushalt und ähnliche elektrische Räume. Leistungsmessung
  • BS EN ISO 14064-3:2019 Treibhausgase. Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgas-Aussagen
  • BS ISO 14066:2011 Treibhausgase. Kompetenzanforderungen für Treibhausgas-Validierungsteams und Verifizierungsteams
  • BS ISO 16000-3:2022 Raumluft – Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raum- und Prüfkammerluft. Aktive Probenahmemethode
  • BS ISO 15372:2003 Schiffe und Meerestechnik. Aufblasbare Rettungsboote. Beschichtete Stoffe für aufblasbare Kammern
  • BS ISO 16000-3:2011 Raumluft. Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft. Aktive Probenahmemethode
  • BS EN ISO 14064-3:2006 Treibhausgase. Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen
  • BS EN ISO 14064-3:2012 Treibhausgase. Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen
  • BS ISO 15372:2000+A1:2021 Schiffe und Meerestechnik. Aufblasbare Rettungsboote. Beschichtete Stoffe für aufblasbare Kammern
  • BS ISO 16000-38:2019 Raumluft - Bestimmung von Aminen in Raum- und Prüfkammerluft. Aktive Probenahme auf Probenehmern, die mit Phosphorsäure imprägnierte Filter enthalten
  • BS EN ISO 14064-1:2006 Treibhausgase. Spezifikation mit Anleitung auf Organisationsebene zur Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen und -abbau
  • BS EN ISO 14064-1:2012 Treibhausgase. Spezifikation mit Anleitung auf Organisationsebene zur Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen und -abbau
  • 20/30416076 DC BS ISO 15372 AMD1. Schiffe und Meerestechnik. Aufblasbare Rettungsboote. Beschichtete Stoffe für aufblasbare Kammern
  • PD ISO/TR 14069:2013 Treibhausgase. Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Organisationen. Leitfaden zur Anwendung von ISO 14064-1
  • BS EN 15009:2020 Aerosolbehälter. Aerosolspender mit Fächern
  • BS EN ISO 14083:2023 Treibhausgase. Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen, die aus Transportkettenabläufen entstehen
  • 12/30262107 DC BS ISO 16000-30. Innenluft. Teil 30. Sensorische Prüfung der Raumluft
  • 19/30386994 DC BS EN 15009. Aerosolbehälter. Aufgeteilte Aerosolbehälter
  • BS EN ISO 14064-2:2012 Treibhausgase. Spezifikation mit Anleitung auf Projektebene zur Quantifizierung, Überwachung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionsreduzierungen oder Verbesserungsbeseitigungen
  • BS ISO 6338:2023 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage
  • 22/30421974 DC BS EN ISO 14083. Treibhausgase. Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen, die aus Transportkettenabläufen entstehen

ES-AENOR, Luftkammer

  • UNE 72-405-1985 Der elektrische Raum und die Traktionsleitung des Tierheims

GOST, Luftkammer

  • GOST R 70561-2022 Treibhausgase. Treibhausgasprotokoll. Scope 2-Leitfaden. Berechnung der Treibhausgasemissionen
  • GOST R 70559-2022 Treibhausgase. Treibhausgasprotokoll. Unternehmensbuchhaltungs- und Berichtsstandard. Definition und Berechnung von Treibhausgasemissionen
  • GOST R 70560-2022 Treibhausgase. Treibhausgasprotokoll. Scope 2-Leitfaden. Grundlegende Bestimmungen und Konzepte
  • GOST R 70558-2022 Treibhausgase. Treibhausgasprotokoll. Unternehmensbuchhaltungs- und Berichtsstandard. Grundbestimmungen
  • GOST R 70562-2022 Treibhausgase. Treibhausgasprotokoll. Scope 2-Leitfaden. Teil 3. Empfehlungen zur praktischen Anwendung
  • GOST R ISO 14065-2010 Treibhausgase. Anforderungen an Stellen zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasen zur Verwendung bei der Akkreditierung oder anderen Formen der Anerkennung

American National Standards Institute (ANSI), Luftkammer

  • ANSI/ASTM F431:1999 Spezifikation für die Plenumkammer zur Luftleistungsmessung für Staubsauger
  • ANSI/UL 2021-2013 Sicherheitsnorm für ortsfeste und ortsgebundene elektrische Raumheizgeräte
  • ANSI/UL 2021a-2013 Sicherheitsnorm für ortsfeste und ortsgebundene elektrische Raumheizgeräte
  • ANSI Z21.11.2a-2013 Standard für gasbefeuerte Raumheizgeräte, Band II, Raumheizgeräte ohne Entlüftung
  • ANSI/ASTM D4509:1997 Testmethoden zur Bestimmung des 24-Stunden-Gas-(Luft-)Acetaldehydgehalts von frisch geblasenen PET-Flaschen
  • ANSI/ISO/ASQ E14064-3:2006 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen

US-GSA, Luftkammer

Association Francaise de Normalisation, Luftkammer

  • NF X15-203:1987 LABORGERÄTE. Abzüge. ALLGEMEIN. EINSTUFUNG. MASSE. SPEZIFIKATIONEN.
  • NF X30-366*NF ISO 14066:2011 Treibhausgase – Kompetenzanforderungen für Treibhausgas-Validierungsteams und Verifizierungsteams.
  • NF ISO 14066:2011 Treibhausgase – Kompetenzanforderungen für Teams zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasen
  • NF X43-404-3*NF ISO 16000-3:2011 Raumluft – Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – Teil 3: Aktive Probenahmemethode.
  • NF ISO 3877-4:2020 Reifen, Ventile und Schläuche – Liste äquivalenter Begriffe – Teil 4: Vollreifen
  • NF ISO 16000-30:2014 Raumluft – Teil 30: Sensorische Prüfung der Raumluft
  • NF ISO 3877-4/A1:2021 Reifen, Ventile und Schläuche – Liste gleichwertiger Begriffe – Teil 4: Vollreifen – Änderung 1
  • NF X43-404-30*NF ISO 16000-30:2014 Raumluft – Teil 30: Sensorische Prüfung der Raumluft
  • NF T56-129:2003 Starre Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen.
  • NF T56-129*NF EN ISO 4590:2016 Starre Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen
  • FD X30-368*FD ISO/TR 14069:2014 Treibhausgase – Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Organisationen – Leitfaden für die Anwendung von ISO 14064-1
  • FD ISO/TR 14069:2014 Treibhausgase – Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Organisationen – Anwendungsrichtlinien für ISO 14064-1
  • NF X43-404-40*NF ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • NF ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • NF EN 15009:2020 Aerosolbehälter – Aerosolgeneratoren mit Fächern
  • NF ISO 16000-3:2022 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Raumluft und in der Luft von Prüfkammern – Aktive Probenahmemethode
  • NF EN ISO 14064-3:2019 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikationen und Richtlinien zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgasdeklarationen
  • NF T56-129:1995 Zellkunststoffe. Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen starrer Materialien.
  • NF EN ISO 14083:2023 Gasausstoß – Quantifizierung und Erklärung der Gasemissionen, die sich aus dem Betrieb von Transportketten ergeben
  • NF X30-364-3:2012 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen.
  • NF X30-364-3*NF EN ISO 14064-3:2019 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgas-Erklärungen
  • FD X43-404:2022 Luftqualität – Luft in häuslichen Wohnräumen und öffentlichen Räumen – Luftprobenentnahme und Analyse der Allergene im Raumklima

Canadian Standards Association (CSA), Luftkammer

  • CSA 2.37-2007-2007 Gasbetriebene Infrarot-Terrassenheizungen für den Außenbereich Erste Ausgabe
  • CSA/AM ANSI Z21.11.2-2007 Gasbefeuerte Raumheizgeräte Band II, Unvented Room Heaters, 25. Auflage
  • CAN/CSA-ISO 14066:2012 Treibhausgase – Kompetenzanforderungen für Treibhausgas-Validierungsteams und Verifizierungsteams (Erste Ausgabe)
  • CAN/CSA-ISO 14064-3:2006 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen (Erste Ausgabe)
  • CSA ISO-14064-3-06-CAN/CSA:2006 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen Erste Ausgabe

Professional Standard - Machinery, Luftkammer

  • JB/T 53553-2000 Produktqualitätsklassifizierung der Luftkammervorrichtung unter dem Sieb
  • JB/T 9840.1-1998 Bremskammer für pneumatisches Bremssystem eines Traktoranhängers – Technische Anforderung
  • JB/T 6244-1992 Laborgaschromatograph

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Luftkammer

Professional Standard - Urban Construction, Luftkammer

  • CJJ 94-2003 Kodex für den Bau und die Abnahme städtischer Gastechnik in Innenräumen
  • CJJ 94-2009 Kodex für den Bau und die Qualitätsabnahme städtischer Gastechnik in Innenräumen

Professional Standard - Automobile, Luftkammer

  • QC/T 790-2007 Leistungsanforderungen und Prüfstandstestmethoden für Bremskammern

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Luftkammer

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Luftkammer

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Luftkammer

  • DB11/T 301-2005 Technische Vorschrift für Planung, Bau und Abnahme der Innentechnik von Brenngasen
  • DB11/T 301-2017 Technische Spezifikation für die Akzeptanz von Gas-Indoor-Engineering-Design und -Konstruktion

RU-GOST R, Luftkammer

  • GOST R ISO 14066-2013 Treibhausgase. Kompetenzanforderungen für Treibhausgas-Validierungsteams und Verifizierungsteams
  • GOST ISO 16000-30-2017 Innenluft. Teil 30. Sensorische Prüfung der Raumluft
  • GOST R 56267-2014 Treibhausgase. Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Organisationen. Leitfaden zur Anwendung von ISO 14064-1
  • GOST R ISO 14064-3-2021 Treibhausgase. Teil 3. Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgas-Erklärungen
  • GOST ISO 16000-3-2016 Innenluft. Teil 3. Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft. Aktive Probenahmemethode
  • GOST R ISO 16000-40-2021 Innenluft. Teil 40. Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • GOST 34041-2016 Möbel, Holz und Polymere. Die Methode zur Bestimmung von Chlorwasserstoff in der Luft von Klimakammern
  • GOST 34040-2016 Möbel, Holz und Polymere. Methode zur Bestimmung von Blausäure in der Luft von Klimakammern
  • GOST 34039-2016 Möbel, Holz und Polymere. Methode zur Bestimmung von Phosphorsäureanhydrid in der Luft von Klimakammern
  • GOST 34042-2016 Möbel, Holz und Polymere. Die Methode zur Bestimmung von Schwefeldioxid in der Luft von Klimakammern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Luftkammer

  • JIS Q 14066:2012 Treibhausgase – Kompetenzanforderungen für Teams zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasen
  • JIS K 7138:2006 Starre Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen
  • JIS Q 14064-3:2011 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen
  • JIS Q 14065:2011 Treibhausgase – Anforderungen an Validierungs- und Verifizierungsstellen für Treibhausgase zur Verwendung bei der Akkreditierung oder anderen Formen der Anerkennung

GSO, Luftkammer

  • GSO ISO 14066:2015 Treibhausgase – Kompetenzanforderungen für Teams zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasen
  • OS GSO ISO 14066:2015 Treibhausgase – Kompetenzanforderungen für Teams zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasen
  • BH GSO ISO 14066:2017 Treibhausgase – Kompetenzanforderungen für Teams zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasen
  • GSO ISO 14064-3:2015 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen
  • BH GSO ISO 14064-3:2017 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen
  • GSO ISO 16000-3:2017 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode

German Institute for Standardization, Luftkammer

  • DIN 74060-1:1992-11 Druckluftbremssysteme; Pneumatikantrieb; Bremskammer; technische Daten
  • DIN 74060-3:2002-02 Druckluftbremssysteme - Pneumatischer Aktuator - Teil 3: Bremskammer; Technische Daten zur Scheibenbremse
  • DIN 74060-10:1988-01 Druckluftbremssysteme; Luftdruckzylinder; Bremskammer, Methode zur Messung der Ausgangskraft über den Hub
  • DIN ISO 16000-30:2015-05 Raumluft – Teil 30: Sensorische Prüfung der Raumluft (ISO 16000-30:2014)
  • DIN EN ISO 14064-3:2020-05 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgas-Aussagen (ISO 14064-3:2019); Deutsche und englische Fassung EN ISO 14064-3:2019
  • DIN ISO 16000-40:2019-12 Raumluft – Teil 40: Raumluftqualitätsmanagementsystem (ISO 16000-40:2019)
  • DIN EN 15009:2020-12 Aerosolbehälter - Aerosolspender mit Fächern; Deutsche Fassung EN 15009:2020
  • DIN ISO 16000-3:2013-01 Raumluft - Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft - Aktives Probenahmeverfahren (ISO 16000-3:2011) / Hinweis: Wird durch DIN ISO 16000-3 (2021-03) ersetzt.
  • DIN 74060-2:2001-05 Druckluftbremssysteme - Pneumatischer Aktuator - Teil 2: Bremskammern, Technische Daten für Keilbremse
  • DIN ISO 16000-30:2015 Raumluft – Teil 30: Sensorische Prüfung der Raumluft (ISO 16000-30:2014)
  • DIN ISO 16000-3:2013 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode (ISO 16000-3:2011)
  • DIN EN ISO 14083:2023-11 Treibhausgase – Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen aus der Transportkette (ISO 14083:2023); Deutsche Fassung EN ISO 14083:2023
  • DIN EN ISO 14083:2023 Treibhausgase – Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen aus der Transportkette (ISO 14083:2023)
  • DIN ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Raumluftqualitätsmanagementsystem (ISO 16000-40:2019)
  • DIN EN 624/A2:2007 Spezifikation für spezielle LPG-Geräte – Raumluftunabhängige LPG-Raumheizgeräte für den Einbau in Fahrzeugen und Booten; Englische Fassung der DIN EN 624:2000/A2:2007-04
  • DIN EN ISO 14064-3:2020 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgas-Aussagen (ISO 14064-3:2019); Deutsche und englische Fassung EN ISO 14064-3:2019

Indonesia Standards, Luftkammer

  • SNI ISO 14064-3:2009 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen

International Organization for Standardization (ISO), Luftkammer

  • ISO 15372:2000 Schiffe und Meerestechnik - Aufblasbare Rettungsboote - Beschichtete Stoffe für aufblasbare Kammern
  • ISO 14066:2011 Treibhausgase – Kompetenzanforderungen für Treibhausgas-Validierungsteams und Verifizierungsteams
  • ISO 14064-1:2018/CD Amd 1:2023 Treibhausgase
  • ISO 14064-1:2018/DAmd 1:2024 Treibhausgase
  • ISO 4590:2002 Starre Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen
  • ISO 4590:2016 Starre Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen
  • ISO 16814:2008 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • ISO 16000-30:2014 Raumluft – Teil 30: Sensorische Prüfung der Raumluft
  • ISO/CD TR 14069 Treibhausgase – Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Organisationen – Leitfaden für die Anwendung von ISO 14064-1
  • ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • ISO 4590:1981 Zellkunststoffe; Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen starrer Materialien
  • ISO 14064-3:2006 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen
  • ISO 16000-3:2011 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode
  • ISO 14083:2023 Treibhausgase – Quantifizierung und Berichterstattung über Treibhausgasemissionen, die durch Transportkettenvorgänge entstehen
  • ISO 14064-3:2019 Treibhausgase – Teil 1: Spezifikation mit Leitlinien auf Organisationsebene zur Quantifizierung und Berichterstattung über Treibhausgasemissionen und -abbau
  • ISO 14064-1:2018 Treibhausgase – Teil 1: Spezifikation mit Leitlinien auf Organisationsebene zur Quantifizierung und Berichterstattung über Treibhausgasemissionen und -abbau
  • ISO 6338:2023 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage
  • ISO/CD 6338-2:2023 Berechnungen der Treibhausgasemissionen entlang der gesamten LNG-Kette
  • ISO/PRF 6338-1:2023 Berechnungen der Treibhausgasemissionen entlang der gesamten LNG-Kette
  • ISO/FDIS 16000-33:2023 Innenluft
  • ISO 16000-44:2024 Innenluft
  • ISO 16000-40:2019/AWI Amd 1:2024 Innenluft
  • ISO 16000-40:2019/Amd 1:2024 Innenluft
  • ISO 16000-11:2024 Innenluft
  • ISO 16000-9:2024 Innenluft
  • ISO/FDIS 6338 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage
  • ISO/CD TS 14064-4:2011 Treibhausgase – Teil 4: Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Organisationen – Leitfaden für die Anwendung von ISO 14064-1

European Committee for Standardization (CEN), Luftkammer

  • EN ISO 14064-3:2019 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgasaussagen (ISO 14064-3:2019)
  • EN ISO 14064-3:2012 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen (ISO 14064-3:2006)
  • EN ISO 14064-1:2012 Treibhausgase – Teil 1: Spezifikation mit Anleitung auf Organisationsebene zur Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen und -abbau (ISO 14064-1:2006)
  • EN ISO 14065:2013 Treibhausgase – Anforderungen an Validierungs- und Verifizierungsstellen für Treibhausgase zur Verwendung bei der Akkreditierung oder anderen Formen der Anerkennung
  • EN ISO 14083:2023 Treibhausgase – Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen aus der Transportkette (ISO 14083:2023)

Danish Standards Foundation, Luftkammer

  • DS/ISO 14066:2011 Treibhausgase – Kompetenzanforderungen für Treibhausgas-Validierungsteams und Verifizierungsteams
  • DS/ISO/TR 14069:2013 Treibhausgase – Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Organisationen – Leitfaden für die Anwendung von ISO 14064-1
  • DS/EN ISO 14065:2013 Treibhausgase – Anforderungen an Validierungs- und Verifizierungsstellen für Treibhausgase zur Verwendung bei der Akkreditierung oder anderen Formen der Anerkennung
  • DS/ISO 16000-3:2011 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode
  • Standardpakke Drivhusgasser-2008 Normenpaket - Treibhausgase
  • DS/ISO 15372:2021 Schiffe und Meerestechnik – Aufblasbare Rettungsboote – Beschichtete Stoffe für aufblasbare Kammern – Änderung 1: Ölbeständigkeitsprüfung
  • DS/EN ISO 14064-3:2012 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen

AENOR, Luftkammer

  • UNE-ISO 14066:2012 Treibhausgase. Kompetenzanforderungen für Treibhausgas-Validierungsteams und Verifizierungsteams.
  • UNE-ISO/TR 14069:2015 IN Treibhausgase – Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Organisationen – Leitfaden für die Anwendung von ISO 14064-1
  • UNE-EN ISO 14065:2015 Treibhausgase – Anforderungen an Validierungs- und Verifizierungsstellen für Treibhausgase zur Verwendung bei der Akkreditierung oder anderen Formen der Anerkennung (ISO 14065:2013)
  • UNE 171330-3:2010 Luftqualität in Innenräumen. Teil 3: Raumluftmanagementsysteme.
  • UNE 171330-1:2008 Luftqualität in Innenräumen. Teil 1: Diagnose der Raumluftqualität.
  • UNE-EN ISO 14064-3:2012 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen (ISO 14064-3:2006)
  • UNE 171330-2:2014 Luftqualität in Innenräumen. Teil 2: Verfahren zur Inspektion der Raumluftqualität.

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Luftkammer

  • DB4101/T 68-2023 Technische Spezifikationen für die manuelle Überwachung städtischer atmosphärischer Treibhausgase

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Luftkammer

  • DB51/T 1377-2020 Spezifikationen für den Bau und die Abnahme von Niederdruck-Biomasse-Gas-Innenanlagen
  • DB51/T 1377-2011 Spezifikationen für den Bau und die Abnahme von Niederdruck-Biomasse-Gas-Innenanlagen

工业和信息化部, Luftkammer

  • QC/T 790-2018 Leistungsanforderungen und Prüfstandstestmethoden für Bremskammern von Pkw und Anhängern

Professional Standard - Construction Industry, Luftkammer

CEN - European Committee for Standardization, Luftkammer

  • EN ISO 14064-1:2019 Treibhausgase – Teil 1: Spezifikation mit Leitlinien auf Organisationsebene für die Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen und -abbau

Lithuanian Standards Office , Luftkammer

  • LST ISO 14066:2013 Treibhausgase – Kompetenzanforderungen für Treibhausgas-Validierungsteams und Verifizierungsteams (ISO 14066:2011, identisch)
  • LST EN ISO 14065:2012 Treibhausgase – Anforderungen an Validierungs- und Verifizierungsstellen für Treibhausgase zur Verwendung bei der Akkreditierung oder anderen Formen der Anerkennung
  • LST EN ISO 14064-3:2012 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen (ISO 14064-3:2006)

ES-UNE, Luftkammer

  • UNE-EN ISO 14064-3:2019 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgasaussagen (ISO 14064-3:2019)
  • UNE-ISO 16000-40:2023 Innenluft. Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen.
  • UNE-EN 15009:2021 Aerosolbehälter – Aerosolspender mit Fächern

PH-BPS, Luftkammer

  • PNS ISO/TR 14069:2021 Treibhausgase – Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Organisationen – Leitfaden für die Anwendung von ISO 14064-1

GOSTR, Luftkammer

  • GOST R ISO 14064-3-2007 Treibhausgase. Teil 3. Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Luftkammer

  • CNS 14064-3-2007 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen

Professional Standard-Ships, Luftkammer

ZA-SANS, Luftkammer

  • SANS 14064-3:2006 Treibhausgase Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen

American Society of Quality Control (ASQC), Luftkammer

  • ASQ E14064-3-2006 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen (T822E)

API - American Petroleum Institute, Luftkammer

  • API RP 11V10-2008 Empfohlene Praktiken für Design und Betrieb von intermittierenden und Kammer-Gasliftbrunnen und -systemen (Erstausgabe; inklusive Zugriff auf zusätzliche Inhalte)

Military Standards (MIL-STD), Luftkammer

TH-TISI, Luftkammer

  • TIS 14064.3-2009 Treibhausgase.Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen

PL-PKN, Luftkammer

  • PN-EN ISO 14064-3-2019-07 P Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgas-Aussagen (ISO 14064-3:2019)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Luftkammer

机械工业部, Luftkammer

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Luftkammer

GB-REG, Luftkammer

(U.S.) Ford Automotive Standards, Luftkammer

IT-UNI, Luftkammer

  • UNI 7057-1972 Flugzeug. Die Triebwerksnummer des Flugzeugs. Nummer des Motorzylinders oder der Gaskammer. Drehrichtung von Motor und Propeller




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten