ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schaumstoffball

Für die Schaumstoffball gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schaumstoffball die folgenden Kategorien: Schaumstoff, Plastik.


International Organization for Standardization (ISO), Schaumstoffball

  • ISO 8307:2007 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Elastizität durch Kugelrückprall
  • ISO 8307:2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Elastizität durch Kugelrückprall

Association Francaise de Normalisation, Schaumstoffball

  • NF T56-134:2008 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Elastizität durch Kugelrückprall.

ES-AENOR, Schaumstoffball

  • UNE 53-161-1990 Bestimmung der Beständigkeit weicher Polyurethanschäume mittels Kugelfallverfahren

Professional Standard - Aquaculture, Schaumstoffball

Professional Standard - Agriculture, Schaumstoffball

European Committee for Standardization (CEN), Schaumstoffball

  • EN ISO 8307:1997 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Belastbarkeit ISO 8307: 1990
  • EN ISO 8307:2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Elastizität durch Kugelrückprall
  • EN ISO 8307:2007 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Elastizität durch Kugelrückprall

German Institute for Standardization, Schaumstoffball

  • DIN EN ISO 8307:2008 Flexible zellulare Polymerwerkstoffe – Bestimmung der Rückfederung durch Kugelrückprall (ISO 8307:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 8307:2008-03

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schaumstoffball

  • GB/T 6670-2008 Flexible zelluläre Polymermaterialien. Bestimmung der Elastizität durch Ballrückprall

British Standards Institution (BSI), Schaumstoffball

  • BS EN ISO 8307:2008 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Elastizität durch Kugelrückprall




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten