ZH

EN

KR

JP

ES

RU

IR+Peak+Englisch

Für die IR+Peak+Englisch gibt es insgesamt 101 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst IR+Peak+Englisch die folgenden Kategorien: Industrieofen, Glas, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kriminalprävention, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, schwarzes Metall, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Diskrete Halbleitergeräte, Optoelektronik, Lasergeräte, Elektrotechnik umfassend, Prüfung von Metallmaterialien, medizinische Ausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, Labormedizin, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Solartechnik, Informatik, Verlagswesen, Lager, Schutzausrüstung, Feuer bekämpfen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bodenqualität, Bodenkunde, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Bordausrüstung und Instrumente, Kraftstoff, Baumaterial, füttern, Luftqualität, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nichteisenmetalle, Nichteisenmetallprodukte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Stahlprodukte.


Group Standards of the People's Republic of China, IR+Peak+Englisch

Professional Standard - Building Materials, IR+Peak+Englisch

工业和信息化部, IR+Peak+Englisch

  • JC/T 892-2016 Opaleszierendes Quarzglasrohr für Infrarot-Heizstrahler

German Institute for Standardization, IR+Peak+Englisch

  • DIN EN 4592:2007-09 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Prüfverfahren zur Bestimmung des Infrarot-Reflexionsvermögens; Deutsche und englische Fassung EN 4592:2006
  • DIN EN 16602-70-05:2015 Sicherheit von Raumfahrtprodukten - Erkennung organischer Kontaminationsoberflächen durch Infrarotspektroskopie; Englische Fassung EN 16602-70-05:2014
  • DIN 58931:2010 Hämatologie - Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut - Referenzmethode; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 13612:2002 Leistungsbewertung von In-vitro-Diagnostika; Deutsche Fassung EN 13612:2002, deutsche und englische Texte
  • DIN EN 13532:2002 Allgemeine Anforderungen an In-vitro-Diagnostika zur Selbstprüfung; Deutsche Fassung EN 13532:2002, deutsche und englische Texte
  • DIN EN ISO 11073-10421:2013 Gesundheitsinformatik – Persönliche Kommunikation mit Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow) (ISO 11073-10421:2012); Englische Fassung EN ISO 11073-10421:2012
  • DIN 58932-3:2017 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 13641:2002 Beseitigung oder Verringerung des Infektionsrisikos im Zusammenhang mit In-vitro-Diagnostika; Deutsche Fassung EN 13641:2002, deutsche und englische Texte
  • DIN EN 480-6:2023 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Prüfverfahren - Teil 6: Infrarotanalyse; Deutsche und englische Version prEN 480-6:2023
  • DIN EN 13975:2003 Probenahmeverfahren für die Abnahmeprüfung von In-vitro-Diagnostika - Statistische Aspekte; Deutsche Fassung EN 13975:2003, deutsche und englische Texte
  • DIN EN 3384:2013 Luft- und Raumfahrt-Serie.Halteringe, außen, axiale Montage, Stahl, phosphatiert; Deutsche und englische Fassung EN 3384:2012
  • DIN EN 62798:2015 Industrielle Elektroheizgeräte – Prüfverfahren für Infrarotstrahler (IEC 62798:2014); Deutsche Fassung EN 62798:2014
  • DIN ISO 15242-2:2017 Wälzlager - Messverfahren für Schwingungen - Teil 2: Radialkugellager mit zylindrischer Bohrung und Außenfläche (ISO 15242-2:2015); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 3385:2013 Luft- und Raumfahrtserie.Halteringe, außen, axiale Montage, Stahl, vakuumkadmiert; Deutsche und englische Fassung EN 3385:2012
  • DIN EN 4650:2020 Luft- und Raumfahrt - Draht- und Kabelmarkierungsverfahren, UV-Laser; Englische Version prEN 4650:2020
  • DIN EN 62693:2014 Industrielle Elektroheizanlagen - Prüfverfahren für Infrarot-Elektroheizanlagen (IEC 62693:2013); Deutsche Fassung EN 62693:2013
  • DIN EN 171:2002 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung; Deutsche Fassung EN 171:2002
  • DIN EN ISO 11073-30300:2006-10 Gesundheitsinformatik – Point-of-Care-Kommunikation medizinischer Geräte – Teil 30300: Transportprofil – Infrarot-Funk (ISO/IEEE 11073-30300:2004); Englische Version EN ISO 11073-30300:2005
  • DIN EN 615:2009 Brandschutz - Feuerlöschmittel - Spezifikationen für Pulver (außer Pulver der Klasse D); Englische Fassung der DIN EN 615:2009-08
  • DIN EN 2235:2015 Luft- und Raumfahrt - Ein- und mehradrige Elektrokabel, geschirmt und ummantelt - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 2235:2015
  • DIN EN ISO 17184:2014 Bodenqualität – Bestimmung von Kohlenstoff und Stickstoff mittels Nahinfrarotspektrometrie (NIRS) (ISO 17184:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17184:2014
  • DIN IEC/TS 62446-3:2018 Photovoltaik (PV)-Systeme – Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Wartung – Teil 3: Photovoltaikmodule und -anlagen – Infrarot-Außenthermografie (IEC/TS 62446-3:2017)
  • DIN EN 4892:2022 Luft- und Raumfahrtserie – Bolzen, externer Spiralantrieb, Flanschkopf, Zug- und Scheranwendung; Englische Version prEN 4892:2022
  • DIN EN 4641-001:2018 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optisch, Mantel mit 125 µm Durchmesser - Teil 001: Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 4641-001:2018
  • DIN 81846-1:2021 Bolzenankerkettenkabel, Güteklasse K4 – Montage, aufgebrachte Kräfte und Bruchkräfte – Teil 1: Typ A mit Kettenaußenaufnahmen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 15948:2012 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Verfahren mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern; Deutsche Fassung EN 15948:2012
  • DIN EN 15948:2015 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Verfahren mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern; Deutsche Fassung EN 15948:2015
  • DIN EN 4641-001:2010 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optisch, Mantel mit 125 µm Durchmesser - Teil 001: Technische Spezifikation; Deutsche und Englische Fassung EN 4641-001:2009
  • DIN EN 16602-70-20:2015 Sicherung von Raumfahrtprodukten – Bestimmung der Anfälligkeit von versilberten Kupferdrähten und -kabeln gegenüber „Rotpest“-Korrosion; Englische Fassung EN 16602-70-20:2014
  • DIN EN 15948:2020 Getreide - Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern; Deutsche Fassung EN 15948:2020
  • DIN EN 17178:2017 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erdölgasen durch ultraviolette Fluoreszenz; Deutsche und englische Fassung prEN 17178:2017
  • DIN EN 15824:2009 Spezifikationen für Außenputze und Innenputze auf Basis organischer Bindemittel; Englische Fassung der DIN EN 15824:2009-10
  • DIN EN ISO 12099:2010 Futtermittel, Getreide und Getreidemahlprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie (ISO 12099:2010); Deutsche Fassung EN ISO 12099:2010
  • DIN CEN/TS 17405:2020 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid - Referenzmethode: Infrarotspektrometrie; Deutsche Fassung CEN/TS 17405:2020
  • DIN EN 2043:2013 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Allgemeine Anforderungen an die Qualifizierung von Halbzeugen (ausgenommen Schmiede- und Gussteile); Deutsche und englische Fassung EN 2043:2013
  • DIN EN 4532:2009 Luft- und Raumfahrt – Kabel, optisch, einadrig, 200 Šm/280 Šm Faser, 2,5 mm Außenmantel – Technische Spezifikation; deutsche und englische Fassung EN 4532:2009
  • DIN EN 4641-102:2009 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optische Ummantelung mit 125 µm Außendurchmesser - Teil 102: Halblose 62,5/125 µm GI-Faser mit Nennaußendurchmesser 1,8 mm - Produktnorm; deutsche und englische Fassung EN 4641-102:2009
  • DIN EN 15769:2009 Ethanol als Beimischungsbestandteil von Benzin – Bestimmung des Aussehens – Visuelles Verfahren; Englische Fassung der DIN EN 15769:2009-08
  • DIN EN 16602-70-06:2015 Sicherung von Raumfahrtprodukten – Partikel- und UV-Strahlungsprüfung für Raumfahrtmaterialien; Englische Fassung EN 16602-70-06:2014
  • DIN EN 14078:2010 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung des Fettsäuremethylestergehalts (FAME) in Mitteldestillaten - Infrarotspektrometrieverfahren; Deutsche Fassung EN 14078:2009
  • DIN EN ISO 9556:2002 Stahl und Eisen - Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts - Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Induktionsofen (ISO 9556:1989); Deutsche Fassung EN ISO 9556:2001
  • DIN EN 14626:2012 Umgebungsluft.Standardmethode zur Messung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotspektroskopie; Deutsche Fassung EN 14626:2012
  • DIN EN 14078:2014-09 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung des Gehalts an Fettsäuremethylester (FAME) in Mitteldestillaten - Infrarotspektrometrieverfahren; Deutsche Fassung EN 14078:2014
  • DIN EN 573-3:2009 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Chemische Zusammensetzung und Form von Schmiedeprodukten - Teil 3: Chemische Zusammensetzung und Form von Produkten; Englische Fassung der DIN EN 573-3:2009-08
  • DIN EN 975-1:2009 Schnittholz - Aussehensklassifizierung von Laubhölzern - Teil 1: Eiche und Buche; Englische Fassung der DIN EN 975-1:2009-07
  • DIN ISO 5832-1:2008 Implantate für die Chirurgie – Metallische Werkstoffe – Teil 1: Bearbeiteter rostfreier Stahl (ISO 5832-1:2007); Englische Fassung von DIN ISO 5832-1:2008-12
  • DIN EN ISO 1828:2012 Gesundheitsinformatik – Kategoriale Struktur für terminologische Systeme chirurgischer Verfahren (ISO 1828:2012); Englische Version EN ISO 1828:2012
  • DIN EN 60519-12:2014 Sicherheit in Elektroheizanlagen - Teil 12: Besondere Anforderungen für Infrarot-Elektroheizanlagen (IEC 60519-12:2013); Deutsche Fassung EN 60519-12:2013
  • DIN EN 14078:2014 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung des Gehalts an Fettsäuremethylester (FAME) in Mitteldestillaten - Infrarotspektrometrieverfahren; Deutsche Fassung EN 14078:2014

United States Navy, IR+Peak+Englisch

AT-OVE/ON, IR+Peak+Englisch

  • OVE EN 50131-2-2-2021 Alarmsysteme - Einbruch- und Überfallsysteme - Teil 2-2: Anforderungen an Passiv-Infrarot-Detektoren (englische Version)
  • OVE EN IEC 60335-2-27:2021 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte zur Exposition der Haut gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung (IEC EQV) (englische Version)
  • OVE EN IEC 60335-2-27/A11:2021 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte zur Exposition der Haut gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung (Änderung) (englische Version)
  • OVE EN IEC 62471-6:2021 Photobiologische Sicherheit von UV-Lampenprodukten (IEC 76/680/CDV) (englische Version)
  • OVE EN 62262/A1-2021 Schutzgrade von Gehäusen für elektrische Betriebsmittel gegen äußere mechanische Einwirkungen (IK-Code) (IEC 70/153/CDV) (englische Version)
  • OVE EN 50243-2021 Freiluftdurchführungen für 24 kV und 36 kV sowie für 5 kA und 8 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren (englische Version)
  • OVE EN 50131-2-4-2021 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallanlagen - Teil 2-4: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Mikrowellenmelder (deutsche Fassung)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), IR+Peak+Englisch

  • KS D ISO 15349-1-2005(2015) Unlegierter Stahl – Bestimmung des niedrigen Kohlenstoffgehalts – Teil 1: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem elektrischen Widerstandsofen (durch Peak-Trennung)
  • KS X ISO/IEEE 11073-30300-2015(2020) Gesundheitsinformatik – Point-of-Care-Kommunikation mit medizinischen Geräten – Teil 30300: Transportprofil – Infrarot-Funk

GB-REG, IR+Peak+Englisch

  • REG NASA-LLIS-0366-1995 Gewonnene Erkenntnisse – Herausforderungen bei der Kontaminationskontrolle durch Infrarot-Astronomische Satelliten (IRAS).
  • REG NASA-LLIS-1168--2001 Gelernte Lektionen: Stratosphärisches Observatorium für Infrarot-Astronomie (SOFIA) Flugbetrieb/Managementaufsicht/Flugbetriebsplanung

Professional Standard - Electron, IR+Peak+Englisch

  • SJ/T 2658.12-2015 Messverfahren für Halbleiter-Infrarot-emittierende Dioden. Teil 12: Spitzenemissionswellenlänge und spektrale Strahlungsbandbreite
  • SJ 2658.12-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Methoden zur Messung der Spitzenemissionswellenlänge und der spektralen Halbwertsbreite

GM Global, IR+Peak+Englisch

  • GMW 14873-2011 Bewitterung von Automobil-Außenmaterialien im Freien, Ausgabe 2; Englisch
  • GMW 6992-2011 Beurteilung des visuellen Erscheinungsbildes, Ausgabe 2; Englisch
  • GMW 15777-2011 Anforderungen an das Erscheinungsbild der Außen- und Anbauteile des Fahrzeugs Englisch; Ausgabe 3
  • GMW 16233-2012 Thermoplastische Elastomere – Styrol, Außenausgabe 3; Englisch
  • GMW 16604-2011 Testverfahren für externe Hindernisse und Gepäckhindernisse bei Cabrios, Ausgabe 1; Englisch
  • GMW 15812-2011 Thermoplastische Elastomere – polyolefinisch, vollständig vernetzt, Außenbereich Ausgabe 3; Englisch
  • GMW 16088-2012 Thermoplastische Elastomere – Chlorierte Ethylenlegierung, Außenausgabe 2; Englisch
  • GMW 16688-2012 Leistungsanforderungen: Emblem des adaptiven Tempomaten außen, Ausgabe 1; Englisch
  • GMW 16608-2011 Bestimmung der äußeren Gürtelposition und der Lippenschnittstelle zum Glas Problem 1; Englisch
  • GMW 16558-2011 Polyamid 66 – hitzestabilisiert, schlagzäh modifiziert, UV-stabilisiert Ausgabe 1; Englisch

GM Europe, IR+Peak+Englisch

  • GME 03002-1993 Kugelgelenkgehäuse aus ferritischem Sphäroguss (Englisch/Deutsch)
  • GME 01101 PART 4-2011 Automobilfenster Teil 4: Windschutzscheiben mit Infrarotreflexionsbeschichtung (Rev. 2; Englisch/Deutsch)
  • GME GMI L-7B01D-9-1997 Ermüdungstest des externen Schaltmechanismus FWD- und RWD-Schaltgetriebe (Englisch/Deutsch; ITDC-Veröffentlichung, Entwurf zur Harmonisierung)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), IR+Peak+Englisch

  • JIS G 1211-4 AMD 1:2013 Eisen und Stahl.Bestimmung des Kohlenstoffgehaltes.Teil 4: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Ofen mit Vorwärmung oder Spitzenabtrennung (Änderung 1)
  • JIS G 1211-4 AMD 2:2017 Eisen und Stahl – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Teil 4: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Ofen mit Vorwärmung oder Spitzentrennung (Änderung 2)
  • JIS G 1211-4:2011 Eisen und Stahl – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Teil 4: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Ofen mit Vorwärmung oder Spitzentrennung

British Standards Institution (BSI), IR+Peak+Englisch

  • PD IEC/TS 62446-3:2017 Photovoltaik (PV)-Anlagen. Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Wartung. Photovoltaikmodule und -anlagen. Infrarot-Thermografie im Außenbereich
  • BS EN ISO 11073-30300:2006 Gesundheitsinformatik. Point-of-Care-Kommunikation mit medizinischen Geräten. Transportprofil. Drahtloses Infrarot
  • BS 1000[621.4]:1976 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Wärmekraftmaschinen (außer Dampfmaschinen)

U.S. Military Regulations and Norms, IR+Peak+Englisch

International Electrotechnical Commission (IEC), IR+Peak+Englisch

  • IEC TS 62446-3:2017 Photovoltaik (PV)-Anlagen – Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Wartung – Teil 3: Photovoltaik-Module und -Anlagen – Außen-Infrarot-Thermografie

American National Standards Institute (ANSI), IR+Peak+Englisch

  • BS EN 60335-2-53:2011+A11:2023 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit Besondere Anforderungen für Saunaheizgeräte und Infrarotkabinen (British Standard)

Danish Standards Foundation, IR+Peak+Englisch

  • DS/EN ISO 11073-30300:2005 Gesundheitsinformatik – Point-of-Care-Kommunikation mit medizinischen Geräten – Teil 30300: Transportprofil – Infrarot-Funk

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), IR+Peak+Englisch

  • IEEE/ISO 11073-30300-2004 ISO/IEEE Internationaler Standard Gesundheitsinformatik – Point-of-Care-Kommunikation mit medizinischen Geräten – Transportprofil – Infrarot
  • IEEE 11073-30300-2004 Gesundheitsinformatik – Point-of-Care-Kommunikation mit medizinischen Geräten – Teil 30300: Transportprofil – Infrarot-Funk
  • IEEE P1073.3.3/D8, July 2003 IEEE Draft Standard for Health Informatics – Point-of-Care Medical Device Communication – Transportprofil – IrDA-basiert – Infrarot-Wireless
  • IEEE 1073.3.3-2004 IEEE Draft Standard for Health Informatics – Point-of-Care Medical Device Communication – Transportprofil – IrDA-basiert – Infrarot-Wireless

ES-UNE, IR+Peak+Englisch

  • UNE-EN ISO 11073-30300:2005 Gesundheitsinformatik – Point-of-Care-Kommunikation mit medizinischen Geräten – Teil 30300: Transportprofil – Infrarot-Funk (ISO/IEEE 11073-30300:2004) (Von AENOR im Oktober 2005 gebilligt.)

RU-GOST R, IR+Peak+Englisch

  • GOST R 54481-2011 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit medizinischen Geräten am Behandlungsort. Teil 30300. Transportprofil. Infrarot-Funk
  • GOST R 54481-2011(2019) Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit medizinischen Geräten am Behandlungsort. Teil 30300. Transportprofil. Infrarot-Funk

未注明发布机构, IR+Peak+Englisch

Association Francaise de Normalisation, IR+Peak+Englisch

  • NF EN ISO 11073-30300:2006 Gesundheitsinformatik – Kommunikation zwischen medizinischen Geräten am Behandlungsort – Teil 30300: Transportprofil – Infrarotstrahl

Lithuanian Standards Office , IR+Peak+Englisch

  • LST EN ISO 11073-30300:2005 Gesundheitsinformatik – Point-of-Care-Kommunikation mit medizinischen Geräten – Teil 30300: Transportprofil – Infrarot-Funk (ISO/IEEE 11073-30300:2004)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten