ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Rußmessgerät

Für die Rußmessgerät gibt es insgesamt 286 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rußmessgerät die folgenden Kategorien: Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Drucktechnik, Anorganische Chemie, Kraftstoff, analytische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gummi, Plastik, Wortschatz, Zutaten für die Farbe, Erdölprodukte umfassend, Chemikalien, Drähte und Kabel, Umweltschutz, Bordausrüstung und Instrumente, Rohrteile und Rohre, Stahlprodukte, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Elektrische Traktionsausrüstung, medizinische Ausrüstung, Apotheke, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Kohle, Optik und optische Messungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), organische Chemie, Widerstand, Luftqualität, Gummi- und Kunststoffprodukte, Nichteisenmetalle, Bergbauausrüstung, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wärmebehandlung, Pulvermetallurgie, nichtmetallische Mineralien, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Verschluss, Alarm- und Warnsysteme.


RO-ASRO, Rußmessgerät

  • STAS 8855-1984 SCHWARZES ÖL FÜR CARBON BLACK
  • STAS 10530-1976 Ruß für die Gummiindustrie TESTREZEPT FÜR Ruß IN BUTADIEN-STYROL-KAUTSCHUK
  • STAS 9237-1986 BLAK CARBON FÜR DIE GUMMIINDUSTRIE Schätzung des Rußgehalts in Naturkautschuk
  • STAS 4652/8-1981 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Bestimmung des pH-Wertes
  • STAS 4652/1-1981 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • STAS 4652/12-1981 SCHWARZ FÜR DIE GUMMIINDUSTRIE Bestimmung der Färbekraft
  • STAS 11607-1981 NIEDRIG UND MITTELLEGIERTE KOHLENSTOFFSTÄHLE Spektrografische Analyse

British Standards Institution (BSI), Rußmessgerät

  • BS ISO TR 6809:1997 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Standard-Referenzruß
  • BS 5293-21:1995 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Klassifizierungssystem für Ruß, der in Gummiprodukten verwendet wird
  • BS ISO 4659:1998 Gummi, Styrol-Butadien (Ruß oder Ruß und Öl-Masterbatches) – Bewertungsverfahren
  • BS ISO 1125:1999+A1:2011 Bestandteile von Gummimischungen. Ruß. Bestimmung von Asche
  • BS ISO 1125:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung von Asche
  • BS ISO 5435:2017 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Tönungsstärke
  • BS ISO 1138:2022 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • 22/30446370 DC BS ISO 1138. Bestandteile der Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • BS ISO 3858:2018 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • BS 5293-7:2001 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
  • BS 5293-10:2001 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Methode zur Bestimmung der Jodabsorptionszahl
  • BS ISO 4652:2020 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsmethoden. Einzelpunktverfahren
  • DD ISO/TS 16176:2011 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung bei endgültiger Ausbreitung
  • BS EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert. Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe mittels Mikrohärteprüfung

Association Francaise de Normalisation, Rußmessgerät

  • NF T45-105:1986 ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. STANDARD-REFERENZSCHWARZ.
  • NF T45-114:2008 Rohstoff für die Gummiindustrie - Carbon Black - Bestimmung des mit Carbon Black gebundenen Gummis.
  • NF T46-108*NF ISO 11345:2006 Gummi – Bewertung von Ruß und Ruß/Silica-Dispersion – Schnelle Vergleichsmethoden.
  • NF D90-503:2007 Kerzen – Vorgaben zum Rußverhalten.
  • NF T45-134:2007 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Siebrückstands.
  • NF T45-132:1996 ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DES ASCHEGEHALTS.
  • NF T45-101:2002 Rohstoffe für die Elastomerindustrie – Ruß-Vokabular.
  • NF T45-101:1972 ROHSTOFFE FÜR DIE ELASTOMERINDUSTRIE. CARBON BLACK-VOKABULAR.
  • NF T45-134:1991 ROHSTOFFE FÜR DIE ELASTOMERINDUSTRIE. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DES SIEBRÜCKSTANDS.
  • NF T45-112:2009 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke.
  • NF T45-112:1996 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Tönungsstärke.
  • NF T45-137:1990 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Bestimmung des pH-Wertes von Ruß.
  • NF T45-151:1988 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung der scheinbaren Dichte.
  • NF T45-136*NF ISO 6209:2009 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung des durch Lösungsmittel extrahierbaren Materials
  • NF T45-153:1988 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung.
  • NF T45-114:1989 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Bestimmung des mit Ruß gebundenen Gummis.
  • NF ISO 1304:2016 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung des Jod-Adsorptionsindex
  • NF T51-141:1974 Kunststoffe auf Basis von Polyethylen niedriger Dichte. Bestimmung des Gehalts an Ruß. Schnelle Methode.
  • NF T51-140:1974 Kunststoffe auf Polyethylenbasis mit geringer Dichte. Bestimmung des Rußgehaltes durch Pyrolyse.
  • NF A02-052:2021 Werkzeuge und mechanische Teile – Nitrieren und Nitrocarburieren von Eisenprodukten
  • NF ISO 1437:2017 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung des Siebverweigerungsgrades
  • NF A95-348:1984 Pulvermetallurgie. Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert. Bestimmung der effektiven Härtetiefe mit der Vickers-Mikrohärteprüfmethode.
  • NF T45-154:1989 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Bestimmung des Bruttokohäsionsindex für pelletierten Ruß.
  • NF ISO 21870:2005 Inhaltsstoffe von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung des Wärmeverlusts bei hoher Temperatur mittels Thermogravimetrie
  • NF T45-135:1989 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen von Ruß zwischen 105 °C (bzw. 125 °C) und 950 °C.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rußmessgerät

U.S. Military Regulations and Norms, Rußmessgerät

International Organization for Standardization (ISO), Rußmessgerät

  • ISO 11345:2006 Gummi – Bewertung von Ruß und Ruß/Silica-Dispersion – Schnelle Vergleichsmethoden
  • ISO/TR 6809:1996 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Standard-Referenzruß
  • ISO 1437:2017 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Siebrückstands
  • ISO 11345:1997 Gummi – Bewertung der Rußdispersion – Schnelle Vergleichsmethoden
  • ISO 9918:1993 Kapnometer zur Verwendung am Menschen; Anforderungen
  • ISO 11420:1996 Methode zur Beurteilung des Grades der Rußdispersion in Rohren, Formstücken und Verbindungen aus Polyolefinen

TH-TISI, Rußmessgerät

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Rußmessgerät

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Rußmessgerät

  • GB/T 7044-1993 Farbe Schwarz – Spezifikation
  • GB/T 30733-2014 Bestimmung des gesamten Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Stickstoffgehalts in Kohle. Instrumentelle Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Rußmessgerät

  • ASTM D3053-15 Standardterminologie in Bezug auf Carbon Black
  • ASTM D7633-10a Standardtestmethode für RußKOHLENSTOFFGEHALT
  • ASTM D8043-20 Standardleitfaden für Carbon Black – Haltbarkeit
  • ASTM D1514-00 Standardtestmethode für Ruß8212; Siebrückstände
  • ASTM D1514-01 Standardtestmethode für Ruß8212; Siebrückstände
  • ASTM D7662-15(2020) Standardtestmethode für den Kohlenstoffgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D6915-12 Standardpraxis für Carbon Black – Bewertung von Standard-Referenzrußen
  • ASTM D6556-16 Standardtestmethode für Ruß, Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D1512-15a Standardtestmethoden für den pH-Wert von Ruß
  • ASTM D1512-15b Standardtestmethoden für den pH-Wert von Ruß
  • ASTM D1619-03(2008) Standardtestmethoden für Rußx2014;Schwefelgehalt
  • ASTM D7633-10 Standardtestmethode für RußKOHLENSTOFFGEHALT
  • ASTM D7633-13(2022) Standardtestmethode für Ruß – Kohlenstoffgehalt
  • ASTM D1619-16 Standardtestmethoden für den Schwefelgehalt von Ruß
  • ASTM D7633-13 Standardtestmethode für Rußmdash; Kohlenstoffgehalt
  • ASTM D7633-10b Standardtestmethode für RußKOHLENSTOFFGEHALT
  • ASTM D7633-13(2018) Standardtestmethode für RußKOHLENSTOFFGEHALT
  • ASTM D1509-15 Standardtestmethoden für Ruß und Wärmeverlust
  • ASTM D1510-16 Standardtestmethode für Ruß und Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1509-95(2007) Standardtestmethoden für Ruß-Wärmeverlust
  • ASTM D3265-11 Standardtestmethode für die Rußfarbstärke
  • ASTM D1765-04a Standardklassifizierungssystem für in Gummiprodukten verwendete Ruße
  • ASTM D1765-04 Standardklassifizierungssystem für in Gummiprodukten verwendete Ruße
  • ASTM D1765-04e1 Standardklassifizierungssystem für in Gummiprodukten verwendete Ruße
  • ASTM D1765-01e1 Standardklassifizierungssystem für in Gummiprodukten verwendete Ruße
  • ASTM D1765-01 Standardklassifizierungssystem für in Gummiprodukten verwendete Ruße
  • ASTM D1765-03 Standardklassifizierungssystem für in Gummiprodukten verwendete Ruße
  • ASTM D2414-14 Standardtestmethode für Ruß – Ölabsorptionszahl (OAN)
  • ASTM D2414-16 Standardtestmethode für Ruß und Ölabsorptionszahl (OAN)
  • ASTM D1514-04(2011) Standardtestmethode für Rußsiebrückstände
  • ASTM D1508-02e2 Standardtestmethode für Ruß, pelletierte Feinstoffe und Abrieb
  • ASTM D1508-02e1 Standardtestmethode für Ruß, pelletierte Feinstoffe und Abrieb
  • ASTM D1511-00(2006) Standardtestmethode für Ruß8212; Pelletgrößenverteilung
  • ASTM D1937-98e1 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert8212; Massenfestigkeit
  • ASTM D6086-08 Standardtestmethode für Carbon Blackx2014; Hohlraumvolumen (VV)
  • ASTM D6086-09 Standardtestmethode für Carbon Blackx2014; Hohlraumvolumen (VV)
  • ASTM D6086-97 Standardtestmethoden für Ruß – Index des komprimierten Volumens
  • ASTM D2663-95a(2000)e1 Standardtestmethoden für die Rußdispersion in Gummi
  • ASTM D1508-02(2007)e1 Standardtestmethode für Ruß, pelletierte Feinstoffe und Abrieb
  • ASTM D2663-08 Standardtestmethoden für Carbon Blackx2014;Dispersion in Gummi
  • ASTM D2663-14 Standardtestmethoden für Ruß und Dispersion in Gummi
  • ASTM D1508-02(2007) Standardtestmethode für Ruß, pelletierte Feinstoffe und Abrieb
  • ASTM D5805-00(2004)e1 Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Ruß in Masterbatches
  • ASTM D1603-01 Standardtestmethode für Ruß in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D1603-94 Standardtestmethode für Ruß in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D1900-94(2002) Standardpraxis für Ruß8212; Probenahme von Massensendungen
  • ASTM D1603-06 Standardtestmethode für den Rußgehalt in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D1513-05e1 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert8212;Gießdichte
  • ASTM D1513-05e2 Standardtestmethode für Ruß, pelletierte und Gießdichte
  • ASTM D1900-06(2015) Standardpraxis für die Probenahme von Massensendungen von Ruß
  • ASTM D1603-14 Standardtestmethode für den Rußgehalt in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D4527-99(2016) Standardtestmethode für Ruß und lösungsmittelextrahierbare Stoffe
  • ASTM D7662-13 Standardtestmethode für den Kohlenstoffgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D7662-15 Standardtestmethode für den Kohlenstoffgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D1900-06 Standardpraxis für Massensendungen zur Rußprobenahme
  • ASTM D5805-00(2009) Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Ruß in Masterbatches
  • ASTM D1511-00 Standardtestmethode für die Größenverteilung von Ruß und Pellets
  • ASTM D1511-00e1 Standardtestmethode für die Größenverteilung von Ruß und Pellets
  • ASTM D7662-10 Standardtestmethode für den Kohlenstoffgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D1510-10 Standardtestmethode für Ruß und Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D7662-11 Standardtestmethode für den Kohlenstoffgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D1619-10 Standardtestmethoden für den Schwefelgehalt von Ruß
  • ASTM D7771-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des Benzo-x03B1;  ——Pyren (BaP)-Gehalts in Ruß
  • ASTM D7771-17a Standardtestmethode zur Bestimmung des Benzo-&x3b1;  ——Pyren (BaP)-Gehalts in Ruß
  • ASTM D5817-96 Standardpraxis für Ruß, Pelletierung und Mischung von Bruttoproben
  • ASTM D3493-13 Standardtestmethode für Ruß, Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ASTM D3493-07 Standardtestmethode für die Ruß-Öl-Absorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ASTM D3192-02 Standardtestmethoden zur Bewertung von Ruß in NR (Naturkautschuk)
  • ASTM D3765-99 Standardtestmethode für die Oberfläche von Ruß-CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D3192-09 Standardtestmethoden zur Bewertung von Ruß in NR (Naturkautschuk)
  • ASTM D3192-09(2014) Standardtestmethoden zur Bewertung von Ruß in NR (Naturkautschuk)
  • ASTM D3493-16 Standardtestmethode für Ruß und Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ASTM D3849-13 Standardtestmethode für Rußmdash; Morphologische Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM D3849-14 Standardtestmethode für Rußmdash; Morphologische Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM D5817-03a(2008) Standardpraxis für Ruß, pelletiert – Reduzieren, Mischen und Trocknen von Bruttoproben für Tests
  • ASTM D3493-09 Standardtestmethode für die Ruß-Öl-Absorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ASTM D5805-00 Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Ruß in Masterbatches
  • ASTM D2414-09a Standardtestmethode für Ruß x2014; Ölabsorptionszahl (OAN)
  • ASTM D5373-93(2002) Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle und Koks
  • ASTM D5373-93(1997) Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle und Koks
  • ASTM D5373-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Analyseproben von Kohle und Kohlenstoff in Analyseproben von Kohle und Koks
  • ASTM D3191-02 Standardtestmethoden für Ruß in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) – Rezept und Bewertungsverfahren
  • ASTM D3191-10(2014) Standardtestmethoden für Ruß in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) – Rezept und Bewertungsverfahren
  • ASTM D3191-06 Standardtestmethoden für Ruß in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) – Rezept und Bewertungsverfahren
  • ASTM D3191-09e1 Standardtestmethoden für Ruß in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) x2014; Rezept- und Bewertungsverfahren
  • ASTM D5373-02 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle und Koks
  • ASTM D5373-02(2007) Testmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle und Koks

GM North America, Rußmessgerät

AR-IRAM, Rußmessgerät

未注明发布机构, Rußmessgerät

German Institute for Standardization, Rußmessgerät

  • DIN 55979:1989 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung des Schwarzwertes von Rußpigmenten
  • DIN 43264-1:1976 Stromabnehmerkohlen; Kohlen und Steckteile
  • DIN EN ISO 4507:2007-05 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung (ISO 4507:2000); Deutsche Fassung EN ISO 4507:2007

IN-BIS, Rußmessgerät

International Federation of Trucks and Engines, Rußmessgerät

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Rußmessgerät

IT-UNI, Rußmessgerät

  • UNI 6073-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung des Staubgehalts in Erdgas-Rußpartikeln
  • UNI 7411-1975 Elastisches Material. Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Erdgasruß, Bestimmung der scheinbaren volumetrischen Masse von Erdgasrußpartikeln
  • UNI 7410-1975 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Erdgasruß. Probenahme
  • UNI 6071-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung des Aschegehalts
  • UNI 6075-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung der Jodmenge
  • UNI 6070-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • UNI 6074-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung von Waschrückständen
  • UNI 6072-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung des Heizmassenverlusts

ES-UNE, Rußmessgerät

  • UNE-ISO 1125:2020 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung von Asche
  • UNE-ISO 1304:2021 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl.
  • UNE-ISO 1126:2022 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Rußmessgerät

  • JIS K 6216-2:2001 Ruß für die Gummiindustrie – Allgemeines – Teil 2: Standard-Referenzruße
  • JIS G 3454:2017 Rohre aus Kohlenstoffstahl für den Druckbetrieb
  • JIS K 6216-1:2001 Ruß für die Gummiindustrie – Allgemeines – Teil 1: Probenahmeverfahren für Rußsendungen
  • JIS B 7922:2017 Elektronisches Indexmessgerät für die Feuchtkugeltemperatur (WBGT).
  • JIS K 6217:1997 Prüfmethoden für grundlegende Eigenschaften von Ruß für die Gummiindustrie
  • JIS K 6218:1997 Prüfmethoden für zufällige Eigenschaften von Ruß für die Gummiindustrie
  • JIS K 6219:1997 Prüfverfahren für die Eigenschaften von Rußpellets für die Gummiindustrie
  • JIS K 6227:1998 Gummi – Bestimmung des Rußgehalts – Pyrolytische und chemische Abbaumethoden
  • JIS B 7951:2004 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • JIS B 7987:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenmonoxid im Rauchgas
  • JIS M 7605:1993 Kohlenmonoxid-Messgeräte vom Typ Prüfröhrchen (Farbintensität)
  • JIS B 7986:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlendioxid im Rauchgas
  • JIS K 6217-5:2001 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 5: Bestimmung der Farbstärke
  • JIS K 6217-5:2010 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 5: Bestimmung der Farbstärke
  • JIS M 7650:1993 Kohlenmonoxid-Messgeräte vom Typ Prüfröhrchen (Länge des Flecks)
  • JIS B 7951:1998 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Rußmessgerät

AENOR, Rußmessgerät

  • UNE-ISO 1138:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • UNE 53555:1994 ELASTOMERE. ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DES ASCHEGEHALTS.

ZA-SANS, Rußmessgerät

  • SANS 11345:2003 Gummi – Bewertung der Rußdispersion – Schnelle Vergleichsmethoden

Professional Standard - Machinery, Rußmessgerät

  • JB/T 4278.17-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 17: Prüfgerät für den Rußgehalt
  • JB/T 20178-2017 Wasser in pharmazeutischer Qualität. Analysator für den gesamten organischen Kohlenstoff
  • JB/T 6831-1993 Kohlefaserzeiger für elektrische Messgeräte

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Rußmessgerät

  • DB23/T 3411-2023 Leitfaden zur Bilanzierung des CO2-Fußabdrucks und zur Umsetzung der CO2-Neutralität für Großveranstaltungen in der Provinz Heilongjiang

Society of Automotive Engineers (SAE), Rußmessgerät

SAE - SAE International, Rußmessgerät

  • SAE AS412A-1956 Kohlenmonoxid-Detektorinstrumente
  • SAE AMS3138/4A-1990 Beschichtungsmaterial @ Fluorkohlenstoff (FKM) Elastomere antistatische Deckbeschichtung @ Schwarz
  • SAE AMS3138/4C-2009 Coating Material@ Fluorocarbon (FKM) Elastomeric Anti-Static Topcoating@ Black
  • SAE AMS3138/1A-1990 Beschichtungsmaterial@ Fluorkohlenstoff (FKM)@ Elastomer, regenerosionsbeständig@ Schwarz
  • SAE AMS3138/1C-2009 Beschichtungsmaterial@ Fluorkohlenstoff (FKM)@ Elastomer, regenerosionsbeständig@ Schwarz

Professional Standard - Chemical Industry, Rußmessgerät

  • HG/T 2152-2011 Technische Spezifikationen für die DBP-Absorptionszahl von Ruß-Absorptometern
  • HG/T 2152-1991 Technische Bedingungen für den DBP-Absorptionswert-Tester für Ruß

Professional Standard - Customs, Rußmessgerät

  • HS/T 29-2010 Quantitative Analyse des Kohlenstoffgehalts in Kohlenstofffasern mit einem Hochfrequenz-Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Analysator

Professional Standard - Meteorology, Rußmessgerät

  • QX/T 68-2007 Überwachung von Umgebungsruß. Optische Dämpfungsmethode

Professional Standard - Petroleum, Rußmessgerät

  • SY/T 6299-1997 Analysegerät für den Kernkarbonatgehalt
  • SY/T 6842-2011 Werkzeug zur Kohlenstoff-/Sauerstoff-Messung durch Rohre
  • SY 6842-2011 Werkzeug zur Aufzeichnung des Energiespektrums des Kohlenstoff-Sauerstoff-Verhältnisses durch Rohre
  • SY/T 5693-2008 Spezifikation für die Kalibrierung des C/O-Spektrum-Protokollierungstools
  • SY/T 6809-2010 Kalibrierverfahren für einen Karbonatanalysator von Gestein
  • SY 6809-2010 Kalibrierungsmethoden für Gesteinskarbonatanalysatoren
  • SY 5693-2008 Kalibrierungsspezifikation für das Tool zur Protokollierung des Energiespektrums des Kohlenstoff-Sauerstoff-Verhältnisses

Professional Standard - Military and Civilian Products, Rußmessgerät

  • WJ/Z 210-1986 Spezifikationen für die Schwarzoxidation von Edelstahl für optische Instrumente
  • WJ 454-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanische Beschichtungen mit schwarzem Nickel für optische Instrumente
  • WJ 2298-1995 CS-244/344 Verifizierungsvorschriften für Kohlenstoff- und Schwefelmessgeräte
  • WJ 461-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für oxidierende Eisenmetallbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 464-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für Eisenmetallphosphatbeschichtungen optischer Instrumente

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Rußmessgerät

  • KS M ISO 1126:2013 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • KS R 3033-1984 Vereinfachte Kohlenmonoxid-Tester für Autos
  • KS R 3033-2013 Vereinfachte Kohlenmonoxid-Tester für Autos
  • KS R 3033-1984(2011) Vereinfachte Kohlenmonoxid-Tester für Autos
  • KS C 5116-2003 Festwiderstände aus Kohlenstoffzusammensetzung zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • KS B 5358-2001 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1982 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1987 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1987(2022) Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1987(2017) Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5357-1981 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • KS D ISO 4507-2004(2019) Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung
  • KS C 6597-2007(2018) Installation, Betrieb und Wartung von Kohlenmonoxid-Messgeräten
  • KS B 5357-1981(2021) Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft

Indonesia Standards, Rußmessgerät

  • SNI ISO 9918:2008 Sicherheitsanforderungen für die Verwendung von Kapnometern beim Menschen

RU-GOST R, Rußmessgerät

  • GOST ISO 9918-2012 Kapnometer zur Anwendung am Menschen. Anforderungen
  • GOST R ISO 9918-1999 Kapnometer zur Anwendung am Menschen. Anforderungen
  • GOST 25699.4-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Inertgasadsorption
  • GOST R 54244-2010 Fester mineralischer Brennstoff. Instrumentelle Methode zur Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff

国家煤矿安全监察局, Rußmessgerät

  • MT/T 1195-2020 Kalibrierungsverfahren für Kohlenstoff- und Wasserstoffanalysatoren in Kohle

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Rußmessgerät

  • JJF 2031-2023 Kalibrierungsspezifikationen für die Kohlenstoffbilanzmethode des Kraftstoffverbrauchsmessers
  • JJF 1405-2013 Programm zur Musterbewertung von Analysatoren für den gesamten organischen Kohlenstoff
  • JJF 1721-2018 Kalibrierungsspezifikation für Karbonisierungstiefenmessgeräte und Messschieber

煤炭工业部, Rußmessgerät

  • MT 228-1990 Technische Bedingungen des Kohlenstoff- und Wasserstoffanalysators in Kohle

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rußmessgerät

  • DB43/T 2129-2021 Testmethode für den Detektor für Spuren von Kohlenstoffrückständen

American National Standards Institute (ANSI), Rußmessgerät

  • ANSI/ASTM D6260:1998 Testmethode zur gravimetrischen Bestimmung von Ruß in Nylonmaterialien
  • ANSI/ASTM D3349:2012 Testmethode für den Absorptionskoeffizienten von mit Ruß pigmentiertem Ethylenpolymermaterial
  • ANSI/ASTM D4218:1996 Prüfverfahren für den Rußgehalt in Polyethylenverbindungen mit der Muffelofentechnik (08.03)

Professional Standard - Electricity, Rußmessgerät

  • DL/T 1865-2018 Kalibrierverfahren für Analysegeräte für den gesamten organischen Spurenkohlenstoff

Standard Association of Australia (SAA), Rußmessgerät

  • AS/NZS 1462.27:2003 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Bestimmung des Toluolextrakts von Ruß

CZ-CSN, Rußmessgerät

  • CSN 42 0669 Cast.6-1985 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Kobalt. Bestimmung von Kohlenstoff mit der titrimetrischen Methode und Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte
  • CSN 42 0691 Cast.4-1985 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Titan. Bestimmung von Kohlenstoff mit der titrimetrischen Methode und Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte
  • CSN 70 4241-1967 Glasapparatur zur Bestimmung von Kohlenstoff in technischem Eisen
  • CSN 42 0620 Cast.16-1981 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Messing. Bestimmung von Kohlenstoff mit der titrimetrischen Methode und Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte
  • CSN 42 0622 Cast.20-1981 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Bronzen. Bestimmung von Kohlenstoff mit der titrimetrischen Methode und Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte
  • CSN 42 0641 Cast.11-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickellegierungen. Bestimmung von Kohlenstoff mit der titrimetrischen Methode und Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte

Professional Standard - Traffic, Rußmessgerät

  • JT/T 1013-2015 Messgerät für den Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen, basierend auf der Kohlenstoffbilanzmethode

PT-IPQ, Rußmessgerät

  • E 175-1965 Schwarzes Pigment. Messung unlöslicher Bestandteile und des Kohlenstoffgehalts in Pigmenten

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Rußmessgerät

  • DB63/T 1612-2017 Chemische Analysemethode für festen Kohlenstoff in karbonathaltigem Graphiterz. Salpetersäurebehandlung. Hochfrequenz-Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Analysemethode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Rußmessgerät

  • DB44/T 1027-2012 Bestimmung des Carbonatgehalts in alkalischer Schwarzlauge durch Headspace-Gaschromatographie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Rußmessgerät

  • YS/T 965-2014 Bestimmungsfaktor für die Reaktivität von vorgebackenen Anoden, die bei der Aluminiumproduktion verwendet werden, gegenüber Kohlendioxid

Professional Standard - Coal, Rußmessgerät

  • MT/T 228-2005 Allgemeine Spezifikation für Kohlenstoff- und Wasserstoffanalysatoren – gravimetrische Methode
  • MT/T 939-2005 Allgemeine Spezifikation für Kohlenstoff- und Wasserstoffanalysatoren – coulometrische und gravimetrische Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Rußmessgerät

  • HJ/T 104-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten organischen Kohlenstoffs

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Rußmessgerät

  • AIA/NAS NAS 1043-1960 Schäkelkette, geschmiedeter Kohlenstoffstahl, Schraubstift (für Bodenunterstützungsgeräte) (Rev. 1)
  • AIA/NAS NAS 1046-1956 Clip-Drahtseil, geschmiedeter Kohlenstoffstahl (für Bodenunterstützungsgeräte)

KR-KS, Rußmessgerät

Danish Standards Foundation, Rußmessgerät

  • DS/EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten