ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zum Nachweis von Melamin

Für die Methode zum Nachweis von Melamin gibt es insgesamt 161 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zum Nachweis von Melamin die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, organische Chemie, analytische Chemie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Milch und Milchprodukte, füttern, Essen umfassend, Dünger, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Holzwerkstoffplatten, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Mikrobiologie, Plastik, Land-und Forstwirtschaft, Gummi- und Kunststoffprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Textilfaser, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Chemikalien.


Professional Standard - Agriculture, Methode zum Nachweis von Melamin

  • SN/T 4479-2016 Nachweismethode für Melamin in Rohmilch und Milchpulver für den Export durch enzymgebundenen Immunosorbens-Assay und kolloidales Goldverfahren
  • NY/T 1372-2007 Bestimmung von Melamin in Futtermitteln
  • NY/T 2270-2012 Bestimmung des Melamingehalts für Düngemittel
  • KJ 201907 Schneller Nachweis von Melamin in flüssiger Milch durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • JAP-094 Methode zum Nachweis von Chlorsulfat
  • JAP-113 Nachweismethode für Cyhalofopethyl und Xylenfen
  • 45兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Cyromazin und seinen Metaboliten Melaminrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • JAP-053 Bifenthrin, Cyhalothrin, Cyfluthrin, Cypermethrin, Deltamethrin, Perdelthrin, Bifenthrin, Pyrethrine I, II, Fenvalerat, Flucyvalerat, Fluvalinat Methode zum Nachweis von Estern und Permethrin

国家质量监督检验检疫总局, Methode zum Nachweis von Melamin

  • SN/T 4538.3-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode, Melamin, Methode drei
  • SN/T 4538.1-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode, Melamin, Methode eins
  • SN/T 4538.4-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode, Melamin, Methode vier
  • SN/T 4538.2-2016 Kommerzielles Kit-Nachweisverfahren, Melamin-Methode 2
  • SN/T 4378-2015 Bestimmung des Melamingehalts in chemischen Düngemitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Ionenchromatographie
  • SN/T 4532.3-2017 Kommerzielles Kit zum Nachweis von Beta-Lactamen, Methode drei

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Melamin

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zum Nachweis von Melamin

  • GB/T 22288-2008 Bestimmung von Melamin, Ammelin, Ammelin, Ammelid und Cyanursäure in ursprünglichen Pflanzenprodukten. GC-MS-Methode
  • GB/T 22388-2008 Bestimmung von Melamin in Rohmilch und Milchprodukten
  • GB/T 22400-2008 Schnelle Bestimmung von Melamin in Rohmilch. Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 5009.61-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Produkten aus Tripolycyanamid für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 23296.15-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von 2,4,6-Triamino-1,3,5-triazin (Melamin) in Lebensmittelsimulanzien.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zum Nachweis von Melamin

  • SN/T 3032-2011 Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln für den Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3627-2013 Bestimmung von Melamin in verflüssigter Rohmilch für den Export. Polarographie-Methode
  • SN/T 2941-2011 Bestimmung des Melamingehalts in Kunststoffrohstoffen und -produkten
  • SN/T 2805-2011 Schnelle Bestimmung von Melamin in flüssiger Exportmilch durch Raman-Spektroskopie
  • SN/T 4003-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Bestimmung von 2,4,6-Triamino-1,3,5-triazin (Melamin) in Lebensmittelsimulanzien.Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie-Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Melamin

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zum Nachweis von Melamin

  • GB/T 37560-2019 Flammhemmende Chemikalien – Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Melamincyanurat

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Melamin

  • DB41/T 1572-2018 Analysemethode der Melaminmonomermigration von Melaminformprodukten für Lebensmittelverpackungen
  • DB41/T 550-2008 Bestimmung von Melamin in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

UNKNOWN, Methode zum Nachweis von Melamin

  • KJ 201908 Schneller Nachweis von Melamin in flüssigen Emulsionen mittels Raman-Spektroskopie

German Institute for Standardization, Methode zum Nachweis von Melamin

  • DIN EN 17212:2019-11 Futtermittel - Probenahme- und Analyseverfahren - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS); Deutsche Fassung EN 17212:2019
  • DIN EN 14323:2020 Holzwerkstoffplatten - Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich - Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 14323:2020
  • DIN EN 17212:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • DIN EN 14323:2022-02 Holzwerkstoffplatten - Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14323:2021
  • DIN EN 14323:2022 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden
  • DIN EN 14323:2004 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14323:2004
  • DIN EN 16858:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • DIN EN 16858:2017-08 Lebensmittel - Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS); Deutsche Fassung EN 16858:2017
  • DIN EN 14323:2017 Holzwerkstoffplatten - Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14323:2017
  • DIN EN ISO 4614:2000-05 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd (ISO 4614:1977); Deutsche Fassung EN ISO 4614:1999
  • DIN EN ISO 4614:2000 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd (ISO 4614:1977); Deutsche Fassung EN ISO 4614:1999
  • DIN EN 15360:2007-08 Düngemittel - Bestimmung von Dicyandiamid - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 15360:2007
  • DIN EN ISO 14529-2:2000-08 Kunststoffe - Melamin-/Phenol-Pulverformmassen (MP-PMCs) - Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 14529-2:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14529-2:1999
  • DIN EN ISO 14528-2:2000-08 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (MF-PMCs) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 14528-2:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14528-2:1999
  • DIN EN ISO 1833-26:2021-03 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 26: Mischungen von Melamin mit bestimmten anderen Fasern (Verfahren unter Verwendung heißer Ameisensäure) (ISO 1833-26:2020); Deutsche Fassung EN ISO 1833-26:2020

ES-UNE, Methode zum Nachweis von Melamin

  • UNE-EN 17212:2020 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • UNE-EN 14323:2022 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden
  • UNE-EN ISO 14529-2:2000 KUNSTSTOFFE - MELAMIN-/PHENOLPULVERFORMMASSEN (MP-PMCs) - TEIL 2: HERSTELLUNG VON PRÜFPROBEN UND BESTIMMUNG DER EIGENSCHAFTEN. (ISO 14529-2:1999)
  • UNE-EN ISO 14528-2:2000 KUNSTSTOFFE - MELAMIN-FORMALDEHYD-PULVERFORMMASSEN (MF-PMCs) - TEIL 2: HERSTELLUNG VON PRÜFKÖRPERN UND BESTIMMUNG DER EIGENSCHAFTEN. (ISO 14528-2:1999)
  • UNE-EN ISO 1833-26:2021 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 26: Mischungen von Melamin mit bestimmten anderen Fasern (Verfahren unter Verwendung heißer Ameisensäure) (ISO 1833-26:2020)

British Standards Institution (BSI), Methode zum Nachweis von Melamin

  • BS EN 17212:2019 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts mittels flüssigkeitschromatographischer Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • BS EN 14323:2021 Holzwerkstoffplatten. Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich. Testmethoden
  • BS DD ISO/TS 15495:2011 Milch, Milchprodukte und Säuglingsanfangsnahrung. Richtlinien zur quantitativen Bestimmung von Melamin und Cyanursäure mittels LC-MS/MS
  • BS EN 16858:2017 Lebensmittel. Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • BS EN 14323:2004 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden
  • BS EN 14323:2017 Holzwerkstoffplatten. Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich. Testmethoden
  • DD ISO/TS 15495:2010 Milch, Milchprodukte und Säuglingsnahrung. Richtlinien zur quantitativen Bestimmung von Melamin und Cyanursäure mittels LC-MS/MS
  • 20/30410179 DC BS EN 14323. Holzwerkstoffplatten. Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich. Testmethoden
  • BS ISO 23970:2021 Milch, Milchprodukte und Säuglingsnahrung. Bestimmung von Melamin und Cyanursäure mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • 20/30406834 DC BS ISO 23970. Milch, Milchprodukte und Säuglingsanfangsnahrung. Bestimmung von Melamin und Cyanursäure mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • BS EN ISO 4614:1978 Kunststoffe. Formteile aus Melamin-Formaldehyd. Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • BS EN ISO 4614:2000 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • BS EN ISO 1833-26:2013 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Mischungen aus Melamin und Baumwoll- oder Aramidfasern (Verfahren mit heißer Ameisensäure)
  • BS EN ISO 1833-26:2020 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Mischungen von Melamin mit bestimmten anderen Fasern (Verfahren mit heißer Ameisensäure)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Melamin

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Melamin

  • DB35/T 1276-2012 Schneller Nachweis von Melamin in Futtermitteln durch Enzymimmunoassay

Association Francaise de Normalisation, Methode zum Nachweis von Melamin

  • NF EN 14323:2021 Holzwerkstoffplatten - Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich - Prüfverfahren
  • NF V18-248*NF EN 17212:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • NF B54-118*NF EN 14323:2021 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden
  • NF EN 16858:2017 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts in Lebensmittelprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • NF B54-118:2004 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden.
  • NF V03-178*NF EN 16858:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • NF V04-456*NF ISO 23970:2021 Milch, Milchprodukte und Säuglingsanfangsnahrung – Bestimmung von Melamin und Cyanursäure mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • NF ISO 23970:2021 Milch, Milchprodukte und Säuglingsnahrung – Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts mittels Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • NF B51-283:1991 Melaminharzbeschichtete Spanplatten – Bestimmung der Oberflächenfestigkeit
  • XP ISO/TS 15495:2010 Milch, Milchprodukte und Säuglingsanfangsnahrung – Richtlinien zur quantitativen Bestimmung von Melamin und Cyanursäure mittels LC-MS/MS
  • XP V04-023*XP ISO/TS 15495:2010 Milch, Milchprodukte und Säuglingsanfangsnahrung – Richtlinien zur quantitativen Bestimmung von Melamin und Cyanursäure mittels LC-MS/MS
  • NF EN ISO 4614:1999 Kunststoffe - Formteile auf Basis von Melamin-Formaldehydharz - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd.
  • NF EN ISO 14529-2:2000 Kunststoffe – Formpulver auf Melamin-/Phenolbasis (MP-PMC) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • NF EN ISO 14528-2:2000 Kunststoffe – Melamin-Formaldehyd-Formpulver (MF-PMC) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

未注明发布机构, Methode zum Nachweis von Melamin

  • DIN EN 17212 E:2018-01 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • DIN EN 14323 E:2014-10 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden
  • DIN EN 16858 E:2015-05 Lebensmittel - Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Melamin

  • DB34/T 863-2008 Bestimmung von Melamin in Frischmilch
  • DB34/T 1768-2012 Bestimmung der Migration von Melaminmonomer in Melaminformprodukten für Lebensmittelverpackungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB34/T 1374-2011 Bestimmung von Melamin im Rohmilch-Enzym-Immunoassay
  • DB34/T 1375-2011 Bestimmung von Melaminrückständen in Eiern mittels GC-MS-Methode
  • DB34/T 1370-2011 Bestimmung von Melaminrückständen in tierischem Gewebe – Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Indonesia Standards, Methode zum Nachweis von Melamin

  • SNI 7626.5-2015 So testen Sie die Migration von Lebensmittelkontaktstoffen aus Lebensmittelverpackungen – Teil 5: Melaminbehälter, Melaminmigration

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Melamin

  • DB13/T 1000-2008 Bestimmung von Melamin in Milch und Milchprodukten
  • DB13/T 5155-2019 Bestimmung der Migration von Melamin und Bisphenol A in der Innenwandbeschichtung von Lebensmittelverpackungen aus Metall
  • DB13/T 2190.11-2015 Bestimmung der Melaminmigration in Wasserumgebungssimulanzien von Kunststoffverpackungsmaterialien durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB13/T 1081.27-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 27: Bestimmung der spezifischen Migration von 2,4,6-Triamino-1,3,5-triazin (Melamin)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zum Nachweis von Melamin

  • GB/T 32953-2016 Bestimmung des Melamingehalts für Düngemittel – Methode der Ionenchromatographie (IC).

Danish Standards Foundation, Methode zum Nachweis von Melamin

  • DS/EN 14323:2004 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden
  • DS/EN ISO 4614:1999 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • DS/EN ISO 1833-26:2013 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 26: Mischungen aus Melamin und Baumwoll- oder Aramidfasern (Verfahren mit heißer Ameisensäure)
  • DS/EN ISO 14529-2:2000 Kunststoffe - Melamin-/Phenol-Pulverformmassen (MP-PMCs) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • DS/EN ISO 14528-2:2000 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (MF-PMCs) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften.

Lithuanian Standards Office , Methode zum Nachweis von Melamin

  • LST EN 14323-2004 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden
  • LST EN ISO 4614:2001 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd (ISO 4614:1977)

European Committee for Standardization (CEN), Methode zum Nachweis von Melamin

  • FprEN 14323-2021 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden
  • EN 14323:2004 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden
  • EN 14323:2017 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden
  • EN 16858:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • EN ISO 4614:1999 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • EN ISO 1833-26:2020 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 26: Mischungen von Melamin mit bestimmten anderen Fasern (Verfahren unter Verwendung heißer Ameisensäure) (ISO 1833-26:2020)
  • EN ISO 1833-26:2013 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 26: Mischungen aus Melamin und Baumwoll- oder Aramidfasern (Verfahren mit heißer Ameisensäure)

AENOR, Methode zum Nachweis von Melamin

  • UNE-EN 14323:2017 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden
  • UNE-EN 16858:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • UNE-EN ISO 4614:2000 KUNSTSTOFFE – MELAMIN-FORMALDEHYD-FORMTEILE – BESTIMMUNG DES EXTRAHIERBAREN FORMALDEHYD (ISO 4614:1977)

CEN - European Committee for Standardization, Methode zum Nachweis von Melamin

  • PREN 17212-2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)

Standard Association of Australia (SAA), Methode zum Nachweis von Melamin

  • AS/NZS 4266.19:2004 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden – Beurteilung des Aussehens von mit Melamin beschichteten Platten

International Organization for Standardization (ISO), Methode zum Nachweis von Melamin

  • ISO/TS 15495:2010 Milch, Milchprodukte und Säuglingsanfangsnahrung – Richtlinien zur quantitativen Bestimmung von Melamin und Cyanursäure mittels LC-MS/MS
  • ISO/TS 15495:2010 | IDF/RM 230:2010 Milch, Milchprodukte und Säuglingsanfangsnahrung – Richtlinien für die quantitative Bestimmung von Melamin und Cyanursäure mittels LC-MS/MS
  • ISO 23970:2021 | IDF 252:2021 Milch, Milchprodukte und Säuglingsanfangsnahrung – Bestimmung von Melamin und Cyanursäure mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • ISO 23970:2021 Milch, Milchprodukte und Säuglingsanfangsnahrung – Bestimmung von Melamin und Cyanursäure mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • ISO 4614:1977 Kunststoffe; Melamin-Formaldehyd-Formteile; Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • ISO 1833-26:2013 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 26: Mischungen aus Melamin und Baumwoll- oder Aramidfasern (Verfahren mit heißer Ameisensäure)
  • ISO 3000:1974 Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke; Schätzung des Tripolyphosphatgehalts; Gravimetrische Methode mit Tris(ethylendiamin)cobalt(III)chlorid

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zum Nachweis von Melamin

  • HG/T 3032-1999 Melamin-Formaldehyd-Formteile.Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • HG/T 2235-1991 Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Polyamid

HU-MSZT, Methode zum Nachweis von Melamin

  • MSZ 14475/36-1984 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Prüfung auf Melamin in pflanzlichen Lebensmitteln

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Melamin

  • DB22/T 1613-2012 Bestimmung von Melamin in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zum Nachweis von Melamin

  • ASTM D1579-97 Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1579-01 Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1582-98(2004) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D1582-98 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D1579-01(2018) Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1582-98(2023) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D1582-98(2017) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D6902-04(2017) Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D6902-04(2011) Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D1579-01(2008) Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1579-01(2013) Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D6902-04(2023) Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D5155-10 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-14 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D4877-10 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der APHA-Farbe in Isocyanaten
  • ASTM D4877-14 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der APHA-Farbe in Isocyanaten
  • ASTM D1582-98(2011) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D4663-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des hydrolysierbaren Chlors von Isocyanaten in Polyurethan-Rohstoffen
  • ASTM D5629-16 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Säuregehalts in aromatischen Isocyanaten und Polyurethan-Präpolymeren mit niedrigem Säuregehalt

SE-SIS, Methode zum Nachweis von Melamin

  • SIS SS-ISO 4614:1987 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd

National Health Commission of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Melamin

  • GB 23200.95-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Tau-Fluvalinat-Rückständen in Bienenprodukten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zum Nachweis von Melamin

  • KS M ISO 4614:2010 Kunststoffe-Melamin-Formaldehyd-Formteile-Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • KS M ISO 4614-2010(2020) Kunststoffe – Melamin-Formaldehyd-Formteile – Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • KS H ISO 6800-2003(2018) Tierische und pflanzliche Öle – Messung der Fettsäurezusammensetzung an Position 2 von Triglyceridmolekülen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zum Nachweis von Melamin

  • JIS K 1556:2006 Polyurethan-Rohstoffe – Prüfmethoden für Toluylendiisocyanat

TR-TSE, Methode zum Nachweis von Melamin

  • TS 3199-1978 Kunststoffe – Melamin – Formaldehyd-Formteile – Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • TS 2056-1975 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT FÜR INDUSTRIELLE VERWENDUNG – SCHÄTZUNG DES TRIPOLYPHOSPHATGEHALTS – GRAVIMETRISCHE METHODE VON TRIS (ETHYLENDIAMIN) KOBALT (III) CHLORID

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Methode zum Nachweis von Melamin

海关总署, Methode zum Nachweis von Melamin

  • SN/T 5118-2019 Bestimmung von Melaminrückständen in importierten und exportierten essbaren Tieren und Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

检验方法与规程专业(理化), Methode zum Nachweis von Melamin

  • GB 31604.15-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration von 2,4,6-Triamino-1,3,5-triazin (Melamin) in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

RU-GOST R, Methode zum Nachweis von Melamin

  • GOST 14839.9-1969 Industrieller Sprengstoff. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Nitroaminen (Hexogen).
  • GOST 25055-1987 Polyamide. Monometrische Methode zur Wasserbestimmung
  • GOST ISO/TS 15495/IDF/RM 230-2012 Milch, Milchprodukte und Säuglingsnahrung. Richtlinien zur quantitativen Bestimmung von Melamin und Cyanursäure mittels LC-MS/MS

BE-NBN, Methode zum Nachweis von Melamin

  • NBN T 03-298-1980 Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke – Schätzung des Tripolyphosphatgehalts – Tris(ethylendiamin)-cobalt(III)-chlorid-Gravimetrieverfahren

IT-UNI, Methode zum Nachweis von Melamin

  • UNI EN ISO 1833-26:2020 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 26: Mischungen von Melamin mit bestimmten anderen Fasern (Methode mit heißer Ameisensäure)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten