ZH

EN

KR

JP

ES

RU

schießen

Für die schießen gibt es insgesamt 467 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst schießen die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung, Elektronenröhre, Optik und optische Messungen, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Akustik und akustische Messungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kernenergietechnik, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Glas, analytische Chemie, Drähte und Kabel, Straßenarbeiten, Unterhaltungsausrüstung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Film, Maschinensicherheit, Messung des Flüssigkeitsflusses, Bodenqualität, Bodenkunde, Mechanischer Test, Zeichensymbol, grafische Symbole, Vakuumtechnik, Prüfung von Metallmaterialien, Wasserqualität, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Baumaterial, Wortschatz, Partikelgrößenanalyse, Screening, organische Chemie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Optoelektronik, Lasergeräte, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Feuer bekämpfen, Anwendungen der Informationstechnologie, Chemikalien, Drahtlose Kommunikation, erziehen, Nichteisenmetalle, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Labormedizin, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Abfall, Lebensmitteltechnologie, Feuerfeste Materialien, Bordausrüstung und Instrumente, Farben und Lacke, Erdölprodukte umfassend, Gummi- und Kunststoffprodukte, Elektronische Anzeigegeräte, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Schutzausrüstung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Plastik, Spanlose Bearbeitungsgeräte.


TIA - Telecommunications Industry Association, schießen

  • TIA/EIA-455-44B-1992 FOTP-44 Brechungsindexprofil@ Methode der gebrochenen Strahlen
  • TIA-455-44-B-1992 FOTP-44 Brechungsindexprofil@ Methode der gebrochenen Strahlen (zurückgezogen im Mai 2003)

Military Standards (MIL-STD), schießen

Society of Automotive Engineers (SAE), schießen

American Society for Testing and Materials (ASTM), schießen

  • ASTM E2861-11 Standardtestmethode zur Messung der Strahldivergenz und -ausrichtung in radiologischen Neutronenstrahlen
  • ASTM UOP905-20 Platinagglomeration durch Röntgenbeugung
  • ASTM UOP905-08 Platinagglomeration durch Röntgenbeugung
  • ASTM UOP905-91 Platinagglomeration durch Röntgenbeugung
  • ASTM D4452/D4452M-22 Standardpraxis für die Röntgenradiographie von Bodenproben
  • ASTM D445-18 Standardpraxis für die Röntgenradiographie von Bodenproben
  • ASTM E1588-10e1 Standardhandbuch für die Analyse von Schussrückständen mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • ASTM F3094-14(2022) Standardtestverfahren zur Bestimmung des Schutzes, den Röntgenschutzkleidung in der medizinischen Röntgendurchleuchtung vor Quellen gestreuter Röntgenstrahlen bietet
  • ASTM E1621-21 Standardhandbuch für die spektrometrische Röntgenemissionsanalyse
  • ASTM E1696-02 Standardtestmethode zur Feldmessung von erhabenen retroreflektierenden Fahrbahnmarkierungen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM E1696-95b(2001) Standardtestmethode zur Feldmessung von erhabenen retroreflektierenden Fahrbahnmarkierungen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM E1696-95b Standardtestmethode zur Feldmessung von erhabenen retroreflektierenden Fahrbahnmarkierungen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM E1696-15 Standardtestmethode zur Feldmessung von erhabenen retroreflektierenden Fahrbahnmarkierungen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM ISO/ASTM 51431-05 Standardpraxis für die Dosimetrie in Elektronenstrahl- und Röntgenbestrahlungsanlagen (Bremsstrahlung) für die Lebensmittelverarbeitung

Association Francaise de Normalisation, schießen

  • NF EN IEC 62980:2022 Parasitäres Kommunikationsprotokoll zur drahtlosen Energieübertragung mittels Hochfrequenzstrahlung
  • NF M60-836*NF EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Testverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • NF C91-004-3/A1:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern.
  • NF C91-004-3/A2*NF EN 61000-4-3/A2:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • NF C91-004-3/A1*NF EN 61000-4-3/A1:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • NF C91-004-3*NF EN IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • NF M60-818*NF EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Textmethode unter Verwendung der Gammastrahlenspektrometrie
  • NF C91-004-3:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern.
  • NF C91-004-3*NF EN 61000-4-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • NF C74-111:1985 Elektromedizinische Geräte. Radiologieausrüstung. Röntgengeräte. Radiodiagnostische Röntgenröhrenbaugruppen. Konstruktion und Prüfung. Anforderungen.
  • NF EN 62798:2014 Industrielle Elektroheizung – Prüfverfahren für Infrarotstrahlungssender
  • NF EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode durch Gammaspektrometrie
  • NF X21-014:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße.
  • NF EN ISO 13696:2022 Optik und Photonik – Methoden zur Prüfung der von optischen Bauteilen gestreuten Strahlung
  • NF EN 61967-8:2012 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – Stripline-TEM-Methode für ICs
  • NF S92-502:2006 Labor für medizinisch-biologische Analysen - Anthroporadiametrie - Lungenzählungen - Messungen von Röntgen- und Gammastrahlern mit niedriger Energie (weniger als 200 keV).
  • NF C96-260-8*NF EN 61967-8:2012 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – IC-Streifenleitungsverfahren
  • NF S10-115*NF EN ISO 13696:2003 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für die von optischen Bauteilen gestreute Strahlung
  • NF X31-507:1993 Qualität der Sonnenstrahlen – Bewertung der sichtbaren Massenmenge eines Sonnenstrahls – Methode zur Übertragung eines Gammastrahls.
  • NF S92-502:2013 Labor für medizinische Biologie – Anthroporadiometrische Messungen – Lunge – Messung von Röntgen- und Gammastrahlungsemissionen mit einer Energie von weniger als 200 keV
  • NF ISO 23547:2022 Messung der Radioaktivität - Gammastrahlende Radionuklide - Eigenschaften von Messnormalen zur Kalibrierung von Gammaspektrometern
  • NF M62-239:2021 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • NF EN 50715:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit – Hochfrequenzemissionen – Statistische Überlegungen zur Bestimmung der Konformität von Serienprodukten mit den Anforderungen an unerwünschte Hochfrequenzemissionen
  • NF M60-551:1983 Schutz vor Radioaktivität. Gerät für die Gammaradiographie.
  • NF X21-011*NF ISO 24173:2009 Mikrostrahlanalyse – Richtlinien für die Orientierungsmessung mittels Elektronenrückstreubeugung
  • NF M60-522:1998 Röntgen- und Gammastrahlung. Indirekt oder direkt ablesbare Kondensator-Taschendosimeter.
  • NF EN ISO 19361:2020 Messung der Radioaktivität – Bestimmung der Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden – Testmethode durch Zählen von Szintillationen in einem flüssigen Medium
  • NF M60-790-3:2008 Messungen der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messungen von Gamma-emittierenden Radionukliden.
  • NF EN ISO 19581:2020 Messung der Radioaktivität – Gamma-Radionuklide – Untersuchungsmethode zur Gamma-Spektrometeranalyse unter Verwendung von Szintillationsdetektoren

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), schießen

  • IEEE Std C63.18-2014 Empfohlene Praxis für eine Ad-hoc-Testmethode vor Ort zur Abschätzung der elektromagnetischen Immunität medizinischer Geräte gegenüber abgestrahlten Hochfrequenzemissionen (RF) von RF-Sendern
  • ANSI PC63.18/D6.9, April 2014 Empfohlene Praxis des American National Standard für eine Ad-hoc-Testmethode vor Ort zur Abschätzung der elektromagnetischen Immunität medizinischer Geräte gegenüber abgestrahlten Hochfrequenzemissionen (RF) von RF-Sendern
  • IEEE/ANSI C63.18-2014 Empfohlene Praxis des American National Standard für eine Ad-hoc-Testmethode vor Ort zur Abschätzung der elektromagnetischen Immunität medizinischer Geräte gegenüber abgestrahlten Hochfrequenzemissionen (RF) von RF-Sendern
  • ANSI C63.18-2014 Empfohlene Praxis des American National Standard für eine Ad-hoc-Testmethode vor Ort zur Abschätzung der elektromagnetischen Immunität medizinischer Geräte gegenüber abgestrahlten Hochfrequenzemissionen (RF) von RF-Sendern
  • IEEE/ANSI C63.7-2015 American National Standard Guide für den Bau von Teststandorten zur Durchführung von Strahlungsemissionsmessungen
  • ANSI/IEEE PC63.7/D rev17, December 2014 American National Standard Guide für den Bau von Teststandorten zur Durchführung von Strahlungsemissionsmessungen
  • IEEE N42.14-1999 Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden
  • IEEE N42.14-1990 Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden
  • IEEE/ANSI N42.14-1999 Kalibrierung und Einsatz von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden
  • IEEE Std C63.7-2015 American National Standard Guide für den Bau von Teststandorten zur Durchführung von Strahlungsemissionsmessungen

American National Standards Institute (ANSI), schießen

  • ANSI/IEEE C63.18:2014 Empfohlene Praxis für eine Vor-Ort-Ad-hoc-Testmethode zur Abschätzung der elektromagnetischen Immunität medizinischer Geräte gegenüber abgestrahlten Hochfrequenzemissionen (RF) von RF-Sendern
  • ANSI/EIA 500-A:1989 Messung der Röntgenstrahlung von Projektionskathodenstrahlröhren, empfohlene Praxis für
  • BS EN IEC 61967-8:2023 Integrierte Schaltkreise. Messung elektromagnetischer Emissionen. Messung abgestrahlter Emissionen. IC-Streifenleitungsmethode (britischer Standard)
  • ANSI/HPS N43.2-2021 Strahlenschutz für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte
  • ANSI N43.2-2001 Strahlenschutz für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte
  • ANSI/SCTE 144-2012 Testverfahren zur Messung von Transmission und Reflexion
  • ANSI/EIA 501-A:1990 Messung der Röntgenstrahlung von rastergescannten Kathodenstrahlröhren mit direkter Datenanzeige, empfohlene Vorgehensweise für
  • ANSI N42.14-1999 Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden

HU-MSZT, schießen

  • MSZ 14240/4-1979 Geschlossene Strahlungsquelle. Industrielle Anforderungen und Bewertung von Fehlerdetektoren mit Cs-Strahlenquellen
  • MNOSZ 825-1952 Strahlenschutz für Heilpflanzen
  • MSZ 824-1980 Strahlenschutz in medizinischen und veterinärmedizinischen Röntgenbestrahlungsräumen
  • MSZ 11086-1960 Gummihandschuhe zum Schutz vor Röntgenstrahlung
  • MSZ 62-1978 Schutz vor radioaktiven Isotopenstrahlen
  • MNOSZ 821-1951 Medizinische Röntgenstrahlungsleistung für den Pflanzenschutz

RO-ASRO, schießen

  • STAS 9174/2-1989 FUNKSENDER EMISSION NOPMS UND NUMERISCHE WERTE FÜR EMISSIONSMERKMALE

Association of German Mechanical Engineers, schießen

European Committee for Standardization (CEN), schießen

  • EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)
  • EN ISO 19581:2020 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Schnellscreening-Methode mittels Szintillationsdetektor-Gammastrahlenspektrometrie (ISO 19581:2017)
  • EN ISO 23547:2023 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern (ISO 23547:2022)
  • EN ISO 13696:2022 Optik und Photonik – Prüfverfahren für die Gesamtstreuung optischer Komponenten (ISO 13696:2022)
  • EN 421:1994 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination
  • EN 421:2010 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination
  • EN ISO 18589-3:2017 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • CEN/TR 17113:2017 Bauprodukte - Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Strahlung von Bauprodukten - Dosisbewertung der emittierten Gammastrahlung
  • PD CEN/TR 17113:2017 Bauprodukte - Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Strahlung von Bauprodukten - Dosisbewertung der emittierten Gammastrahlung
  • EN ISO 16640:2022 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren (ISO 16640:2021)

International Organization for Standardization (ISO), schießen

  • ISO 20042:2019 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode unter Verwendung der Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 19581:2017 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Schnelle Screening-Methode mittels Szintillationsdetektor-Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 23547:2022 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • ISO 8690:2020 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfmethode zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • ISO/DIS 6640:2023 Messung der Dichte eines Wasser-Sediment-Gemisches mithilfe der Strahlungsübertragungsmethode
  • ISO/CD 23548 Messung der Radioaktivität – Alpha-emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO/DIS 8690:2023 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfmethode zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • ISO/ASTM 51608:2002 Praxis für Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • ISO/ASTM 51608:2005 Übung zur Dosimetrie in einer Bremsstrahlungsanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ISO 17867:2015 Partikelgrößenanalyse – Kleinwinkel-Röntgenstreuung
  • ISO 8690:2020/AWI Amd 1 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien – Änderung 1
  • ISO 20289:2018 Chemische Oberflächenanalyse – Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse von Wasser
  • ISO 5576:1997 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgen- und Gammastrahlenradiologie – Wortschatz
  • ISO 27048:2011 Strahlenschutz. Dosisermittlung zur Überwachung von Arbeitnehmern auf innere Strahlenexposition
  • ISO 8690:2020/WD Amd 1 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien – Änderung 1
  • ISO 13067:2011 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • ISO/TS 13762:2001 Partikelgrößenanalyse – Methode der Kleinwinkel-Röntgenstreuung
  • ISO 17867:2020 Partikelgrößenanalyse – Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS)
  • ISO 23749:2022 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Quantitative Bestimmung von Austenit in Stahl
  • ISO 13067:2020 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • ISO/DIS 24426 Strahlenschutz – Format der Eingabedaten für die statistische Beschreibung von Dosisaufzeichnungen von Personen, die auf berufliche Exposition gegenüber ionisierender Strahlung überwacht werden
  • ISO/DIS 23548:2011 Messung der Radioaktivität – Alpha-emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO 18589-3:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 18589-3:2007 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messung gammastrahlender Radionuklide
  • ISO 24173:2009 Mikrostrahlanalyse – Richtlinien für die Orientierungsmessung mittels Elektronenrückstreubeugung
  • ISO/DIS 24173:2023 Mikrostrahlanalyse – Richtlinien für die Orientierungsmessung mittels Elektronenrückstreubeugung
  • ISO 16640:2021 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, schießen

  • JJF 1613-2017 Kalibrierungsspezifikation für Dünnschichtdickenmessgeräte anhand des Röntgenreflexionsvermögens bei streifendem Einfall
  • JJF 1967-2022 Kalibrierungsspezifikation für Reflexionsgitter durch Laserbeugung
  • JJF 1345-1990 Technische Spezifikationen für den Benchmark-Betrieb der γ-Strahlen-Belichtung

RU-GOST R, schießen

  • GOST 25645.145-1988 Solares weiches Röntgen. Modell der Strömungsdichte bei fehlenden Blitzen
  • GOST 23649-1979 Versiegelte Strahlungsquellen. Markieren, Verpacken, Transportieren und Lagern
  • GOST 11326.28-1979 Hochfrequenzkabel Typ PK 75-3-31. Spezifikationen
  • GOST IEC 61000-4-3-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-3. Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • GOST 22091.3-1984 Röntgengeräte. Methoden zur Messung des Strahlungsfeldes und des Strahlwinkels von Röntgenstrahlung
  • GOST 25645.153-1990 Diffuse Strahlung der Erdatmosphäre. Modell der Raum-Zeit-Verteilung
  • GOST 17490-1977 Injektionslaser und Strahler, Laserdioden. Schlüsselparameter
  • GOST 25645.147-1989 Ionisierende Strahlung in der Erdatmosphäre. Eigenschaften der Strahlungsstromverteilung
  • GOST 22091.7-1984 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung der Gleichmäßigkeit der Verteilung der Energiedichte der Röntgenstrahlung über die Röntgenstrahlungsabdeckung
  • GOST 25645.129-1986 Solor-Röntgenaufnahmen. Zeitliche Merkmale
  • GOST 25645.130-1986 Sonnenröntgenstrahlen. Amplitudeneigenschaften
  • GOST R 53203-2008 Erdölprodukte. Bestimmung von Schwefel mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GOST R 50584-1993 Strahlentechnik. Strahlenökologische Anforderungen
  • GOST 25645.151-1990 Harte Röntgenstrahlung der Sonne. Energiespektrum
  • GOST 25645.117-1984 Extragalaktische diffuse Gamma- und Röntgenstrahlung. Eigenschaften von Winkel- und Energieverteilungen
  • GOST 25645.131-1986 Galaktische diffuse Gamma- und Röntgenstrahlung. Eigenschaften von Winkel- und Energieverteilungen
  • GOST R 50008-1992 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegen abgestrahlte hochfrequente elektromagnetische Felder im Frequenzbereich 26 bis 1000 MHz. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 30375-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegen abgestrahlte hochfrequente elektromagnetische Felder im Frequenzbereich 26 bis 1000 MHz. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 12.1.031-1981 Arbeitssicherheitsnormensystem. Laser. Methoden zur dosimetrischen Kontrolle von Laserstrahlung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, schießen

  • JJG 591-1989 Verifizierungsregelung der γ-Strahlungsquelle (zur Strahlungsverarbeitung)
  • JJG 744-2004 Medizinische diagnostische Röntgenstrahlungsquelle
  • JJG 1145-2017 Medizinische Röntgenstrahlungsquellen für Mammographiegeräte
  • JJG 1028-2007 Röntgenstrahlungsquelle für die Strahlentherapie, die die Lokalisierung simuliert
  • JJG 629-2014 Polykristalline Röntgendiffraktometer
  • JJG 629-1989 Eichvorschrift für polykristallines Röntgendiffraktometer
  • JJG(地质) 1014-1990 Eichvorschriften für polykristallines Röntgendiffraktometer
  • JJG 2044-1989 Verifizierungsschema von Messgeräten für die γ-Strahlen-Exposition
  • JJG 744-1997 Verifizierungsverordnung der medizinischen diagnostischen Röntgenstrahlungsquelle

Professional Standard - Military and Civilian Products, schießen

IAEA - International Atomic Energy Agency, schießen

  • RS-G-1.5-2002 Strahlenschutz bei medizinischer Exposition gegenüber ionisierender Strahlung

SE-SIS, schießen

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, schießen

  • GBZ 96-2011 Diagnosekriterien für Strahlenkrankheit durch innere Exposition
  • GBZ(卫生) 96-2011 Diagnosekriterien für Strahlenkrankheit durch innere Exposition
  • GBZ(卫生) 100-2010 Diagnosekriterien für Knochenverletzungen durch äußere Strahlung
  • GBZ 100-2010 Diagnosekriterien für Knochenverletzungen durch äußere Strahlung
  • GBZ 179-2006 Grundprinzipien für den Strahlenschutz medizinischer Exposition
  • GBZ/T 202-2007 Strahlenschutzanforderungen in Räumen von Strahlentherapieanlagen. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GBZ/T 261-2015 Schätzungsspezifikationen der organischen Dosis für Personen, die während eines Strahlenunfalls exponiert wurden
  • GBZ/T(卫生) 261-2015 Schätzungsspezifikationen der organischen Dosis für Personen, die während eines Strahlenunfalls exponiert wurden
  • GBZ 130-2020 Strahlenschutzanforderungen für die radiologische Diagnostik
  • GBZ 121-2020 Strahlenschutzanforderungen für die Strahlentherapie
  • GBZ/T(卫生) 201.3-2014 Strahlenschutzspezifikation für Strahlentherapieräume – Teil 3: Strahlentherapieräume für γ-Strahlenquellen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), schießen

  • KS A 4816-1980(1995) RÜCKENSTREUENDE RÖNTGENSTRAHLREDUZIERENDE FARBEN
  • KS A 4816-1985 RÜCKENSTREUENDE RÖNTGENSTRAHLREDUZIERENDE FARBEN
  • KS A 4816-2000 RÜCKENSTREUENDE RÖNTGENSTRAHLREDUZIERENDE FARBEN
  • KS L 2014-2010(2020) Solarreflektierendes Glas
  • KS M 0043-2009 Allgemeine Regeln für die röntgendiffraktometrische Analyse
  • KS B ISO 5576:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgen- und Gammastrahlenradiologie – Wortschatz
  • KS B ISO 5576-2016(2021) Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgen- und Gammastrahlenradiologie – Wortschatz
  • KS A 4442-2001(2011) Monitore für Gamma-emittierende Radionuklide in Wasser
  • KS B ISO 5579-2016(2021) Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenuntersuchung metallischer Werkstoffe durch Röntgen- und Gammastrahlen – Grundregeln
  • KS A 4728-1997(2017) Nennen Sie Drucker für Röntgenfilme
  • KS R 5050-2014(2019) Warnrückstrahler für Kraftfahrzeuge
  • KS C IEC 61000-4-3:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • KS C 9610-4-3-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • KS C 9610-4-3-2017(2022) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • KS A ISO/ASTM 51608:2012 Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • KS M 5987-2018 Prüfverfahren für die Sonnenstrahlungsreflexion von Hitzeschutzfarben
  • KS M 0043-2009(2019) Allgemeine Regeln für die röntgendiffraktometrische Analyse
  • KS B ISO 13696-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Prüfmethoden für die von optischen Komponenten gestreute Strahlung
  • KS A 4442-2013 Monitore für Gamma-emittierende Radionuklide in Wasser
  • KS B ISO 13696-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Prüfmethoden für die von optischen Komponenten gestreute Strahlung
  • KS A IEC 61137-2003(2013) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppe zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals – Niedrigenergetische X- und Gammastrahler
  • KS A ISO 18589-3-2012(2022) Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • KS A 0066-2015(2020) Methode zur Messung der Farbe reflektierender oder durchlassender Objekte
  • KS L 2514-2011 Prüfverfahren zur Durchlässigkeit und Emission von Wärmegläsern und zur Bewertung des solaren Wärmegewinnkoeffizienten
  • KS C IEC 61452-2017(2022) Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern

Indonesia Standards, schießen

  • SNI 18-6938-2002 Spezifikation eines tragbaren Vermessungsmessgeräts für Röntgen- oder Y-Strahlenstrahlung
  • SNI 16-6657-2002 Handschuhe zum Schutz vor Röntgenstrahlung
  • SNI 16-6656-2002 Bleiglas zum Schutz vor Röntgenstrahlung
  • SNI 18-6932-2002 Zerstörungsfreie Prüfungen – Mindestanforderungen an industrielle Röntgenbeleuchtungen

未注明发布机构, schießen

  • SAE AIR5747-2020 EMC Laboratory RF-Strahlungsemissionsbericht für passive Radiofrequenz-Identifikations-Tags (RFID).
  • DIN 51003 E:2021-05 Totalreflexions-Röntgenfluoreszenz – Prinzipien und Definitionen
  • DIN 51003:2022-05 Total reflection x-ray fluorescence - Principles and definitions
  • DIN CEN/TR 17113:2018*DIN SPEC 18207:2018 Construction products - Assessment of release of dangerous substances - Radiation from construction products - Dose assessment of emitted gamma radiation
  • DIN ISO 8690 E:2022-05 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • BS ISO 15567:1998(2000) Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • DIN ISO 13067 E:2021-01 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • DIN 51418-2 E:2014-06 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 2: Definitionen und Grundlagen für Messungen, Kalibrierung und Ergebnisauswertung

Danish Standards Foundation, schießen

  • DS/ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • DS/EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)
  • DS/EN 61000-4-3/A2:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • DS/EN 61000-4-3/A1:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • DS/EN 61000-4-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • DS/EN IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • DS/EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie (ISO 10703:2021)
  • DS/EN 61967-8:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – IC-Streifenleitungsverfahren
  • DS/EN ISO 13696:2002 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für die von optischen Bauteilen gestreute Strahlung

ES-UNE, schießen

  • UNE-EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode mit Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE-EN IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Immunitätstest gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im April 2021.)
  • UNE-EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie (ISO 10703:2021)
  • UNE-EN 61967-8:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – IC-Streifenleitungsmethode (von AENOR im Januar 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61967-8:2023 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – IC-Streifenleitungsmethode (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)
  • UNE 40610:2020 Agrartextilien. Bestimmung der Transmission: Direktes und diffuses Licht
  • UNE-EN ISO 16640:2022 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren (ISO 16640:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 50715:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit – Hochfrequenzemission – Statistische Überlegungen zur Bestimmung der Konformität von Massenprodukten mit Anforderungen für unerwünschte Hochfrequenzemission (Unterstützt von der Asociación Española de Normalizac...
  • UNE-EN ISO 19581:2020 Messung der Radioaktivität – Gamma emittierende Radionuklide – Schnelle Screening-Methode mithilfe der Szintillationsdetektor-Gammastrahlenspektrometrie (ISO 19581:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)

U.S. Military Regulations and Norms, schießen

Professional Standard - Machinery, schießen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, schießen

  • GB/T 33699-2017 Messung der Solarenergieressourcen – diffuse Strahlung
  • GB/T 33903-2017 Automatischer Solartracker des Shading-Ball-Modells zur Messung diffuser Strahlung
  • GB/T 34172-2017 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Phasenanalysemethode von Metall und Legierung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, schießen

  • DD ENV 50140-1993 Elektromagnetische Verträglichkeit – grundlegender Immunitätsstandard – abgestrahltes hochfrequentes elektromagnetisches Feld – Immunitätstest
  • EN 61000-4-3:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Immunitätstest gegen abgestrahlte hochfrequente elektromagnetische Felder
  • EN 61000-4-3:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte hochfrequente elektromagnetische Felder (Enthält die Änderungen A1: 1998 und A2: 2001)

IT-UNI, schießen

  • UNI ISO 8690:2020 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Testmethode zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • UNI 5682-1965 Lokales Strahlungspyrometer. Kalibrierungsprüfung
  • UNI EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Testverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • UNI EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie.

IX-ECMA, schießen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, schießen

  • GBZ/T 146-2002 Glossar zum Strahlenschutz vor medizinischer Exposition
  • GBZ 100-2002 Diagnosekriterien für strahlenbedingte Knochenverletzungen durch äußere Einwirkung (abgeschafft)
  • GBZ/T 144-2002 Dosisumrechnungskoeffizienten zur Verwendung im Strahlenschutz gegen externe Photonenstrahlung
  • GB 16362-1996 Strahlenschutzstandards für den Patienten bei der externen Strahlentherapie

Standard Association of Australia (SAA), schießen

  • AS/NZS IEC 61000.4.3:2013 Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und Messtechnik, Prüfung der Strahlungs-, Hochfrequenz- und elektromagnetischen Feldimmunität
  • AS/NZS IEC 61000.4.3:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 4.3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • AS/NZS 1301.436:2014 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Messung des Diffusstrahlungskoeffizienten

British Standards Institution (BSI), schießen

  • BS EN IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • PD IEC/TS 61967-3:2014 Integrierte Schaltkreise. Messung elektromagnetischer Emissionen. Messung abgestrahlter Emissionen. Oberflächenscan-Methode
  • BS EN 61000-4-3:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • BS EN 61000-4-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • BS EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität. Gammastrahlen emittierende Radionuklide. Generisches Testverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • BS EN 12198-2:2002+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung und Reduzierung der Risiken, die durch von Maschinen emittierte Strahlung entstehen – Teil 2: Verfahren zur Messung der Strahlungsemission
  • BS EN 12198-2:2002+A1:2008(2009) Sicherheit von Maschinen – Bewertung und Reduzierung der Risiken, die durch von Maschinen emittierte Strahlung entstehen – Teil 2: Verfahren zur Messung der Strahlungsemission
  • BS ISO 18589-3:2008 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Messung gammastrahlender Radionuklide
  • BS ISO 23547:2022 Messung der Radioaktivität. Gammastrahlende Radionuklide. Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • BS EN ISO 23547:2023 Messung der Radioaktivität. Gammastrahlende Radionuklide. Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • BS ISO 17867:2015 Partikelgrößenanalyse. Röntgenkleinwinkelstreuung
  • 21/30385419 DC BS ISO 23547. Messung der Radioaktivität. Gammastrahlende Radionuklide. Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • BS ISO 15567:1998 Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • BS ISO 15567:1999 Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • BS ISO 20289:2018 Chemische Oberflächenanalyse. Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse von Wasser
  • BS ISO 17497-1:2004+A1:2014 Akustik. Schallstreuende Eigenschaften von Oberflächen. Messung des zufälligen Streukoeffizienten in einem Hallraum
  • BS IEC 61452:2021 Nukleare Instrumentierung. Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden. Kalibrierung und Einsatz von Germanium-basierten Spektrometern
  • 17/30356883 DC BS EN 61000-4-3. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-3. Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen Strahlung, Hochfrequenz und elektromagnetische Felder
  • BS EN ISO 18589-7:2016 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden – In-situ-Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • BS ISO 27048:2013 Strahlenschutz. Dosisermittlung zur Überwachung von Arbeitnehmern auf innere Strahlenexposition
  • 20/30406489 DC BS EN ISO 10703. Wasserqualität. Gammastrahlen emittierende Radionuklide. Textmethode mit Gammastrahlenspektrometrie
  • BS ISO 17867:2020 Partikelgrößenanalyse. Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS)
  • DD ISO/TS 13762:2001 Partikelgrößenanalyse. Methode der Röntgenkleinwinkelstreuung
  • BS PD IEC/TS 61967-3:2014 Integrierte Schaltkreise. Messung elektromagnetischer Emissionen. Messung abgestrahlter Emissionen. Oberflächenscan-Methode
  • 21/30434141 DC BS EN 55011 Fragmente 2, 6-7. Anforderungen an abgestrahlte Emissionen über 1 GHz
  • 21/30445922 DC BS EN IEC 55011. Fragment 6: Anforderungen für abgestrahlte Emissionen über 1 GHz
  • BS ISO 16640:2021 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • BS EN ISO 16640:2022 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • 19/30372371 DC BS ISO 8690. Messung der Radioaktivität. Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide. Testmethode zur Beurteilung der Dekontaminationsfreundlichkeit von Oberflächenmaterialien
  • BS ISO 15554:1999 Praxis für Dosimetrie in Gammabestrahlungsanlagen für die Lebensmittelverarbeitung
  • BS DD ISO/TS 13762:2002 Partikelgrößenanalyse – Methode der Kleinwinkel-Röntgenstreuung
  • BS ISO 11040-4:2007 Fertigspritzen – Glasfässer für Injektionspräparate
  • BS ISO 13067:2020 Mikrostrahlanalyse. Elektronenrückstreubeugung. Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • BS EN ISO 18589-3:2017 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden. Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • BS DD IEC/TS 61967-3:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Messung abgestrahlter Emissionen – Oberflächenscan-Methode
  • BS ISO 23749:2022 Mikrostrahlanalyse. Elektronenrückstreubeugung. Quantitative Bestimmung von Austenit in Stahl
  • BS EN 50715:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit. Radiofrequenzemission. Statistische Überlegungen zur Bestimmung der Konformität von Massenprodukten mit Anforderungen für unerwünschte Hochfrequenzemissionen
  • 20/30357714 DC BS ISO 16640. Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • BS EN 61910-1:2014 Medizinische elektrische Geräte. Dokumentation der Strahlendosis. Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • BS EN ISO 19581:2020 Messung der Radioaktivität. Gammastrahlende Radionuklide. Schnelle Screening-Methode mittels Szintillationsdetektor-Gammastrahlenspektrometrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, schießen

  • CNS 13032-1992 Solarreflektierendes Glas
  • CNS 14676-3-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prat 3: Prüfung der Immunität gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • CNS 14676.3-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prat 3: Immunitätstest gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • CNS 4798.24-1995 Prüfverfahren für die Sicherheit von Spielzeug (Aufpralltest für Projektile, die durch einen Entladungsmechanismus angetrieben werden)
  • CNS 4798-24-1995 Prüfverfahren für die Sicherheit von Spielzeug (Aufpralltest für Projektile, die durch einen Entladungsmechanismus angetrieben werden)
  • CNS 13033-1992 Prüfmethode für solarreflektierendes Glas
  • CNS 8665-1982 Grafische Symbole für Mikrowellentechnologie-Maser und -Laser
  • CNS 12381-1988 Methode zur Prüfung der Durchlässigkeit und Reflexion von Tageslicht und Sonnenstrahlung sowie des Sonnenwärmegewinnkoeffizienten von Flachglas
  • CNS 12663-1990 Prüfverfahren für Röntgenaufnahmen und Klassifizierung von Röntgenaufnahmen für Titanschweißnähte
  • CNS 12672-1990 Prüfverfahren für Röntgenaufnahmen und Klassifizierung von Röntgenaufnahmen von Aluminium
  • CNS 12671-1990 Prüfverfahren für Röntgenaufnahmen und Klassifizierung von Röntgenaufnahmen für Schweißnähte aus rostfreiem Stahl
  • CNS 9601-1986 Flutlichter vom Typ Marine-Reflektorlampe
  • CNS 13003-1992 Methode zur radiografischen Prüfung von Aluminium-T-Schweißnähten

Professional Standard - Agriculture, schießen

PT-IPQ, schießen

CZ-CSN, schießen

  • CSN 83 0533 Cast.3-1979 Radiologische Analyse von Oberflächenwasser. Messung der Bruttoaktivität der Bota
  • CSN ETS 300 127-1994 Gerätetechnik (EE): Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • CSN 40 1111-1984 Strahlungstechnologische Geräte mit radioaktiven Gammastrahlenquellen. Allgemeine technische Anforderungen
  • CSN 40 4213-1967 Hippuran-131J radioaktive Injektionslösung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, schießen

  • GB/T 19501-2004 Allgemeiner Leitfaden für die Analyse der Elektronenrückstreubeugung
  • GB/T 13982-2005 Die reflektierenden und durchlässigen Projektionswände
  • GB/T 13982-2011 Die reflektierenden und durchlässigen Projektionswände
  • GB/T 13982-2011(XG1-2015) Reflektierende und transmissive Projektionswände
  • GB/T 13982-2011/XG1-2015 Reflektierende und transmissive Projektionswände
  • GB/T 13982-2022 Reflektierende und durchlässige Projektionswände
  • GB/T 19501-2013 Mikrostrahlanalyse. Allgemeiner Leitfaden für die Analyse der Elektronenrückstreubeugung
  • GB 16355-1996 Strahlenschutznormen für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte
  • GB 16389-1996 Diagnosekriterien und Behandlungsprinzipien für Knochenverletzungen durch äußere Strahlung
  • GB/T 36165-2018 Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße von Metall. Methode der Elektronenrückstreubeugung (EBSD).
  • GB/T 30703-2014 Mikrostrahlanalyse. Richtlinien für die Orientierungsmessung mittels Elektronenrückstreubeugung
  • GB/T 42360-2023 Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektroskopische Analyse von Wasser für die chemische Oberflächenanalyse
  • GB/T 38532-2020 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • GB/T 14011-1992 Methoden zur Messung der Röntgenstrahlung für Kathodenstrahlröhren

US-HHS, schießen

US-FCR, schießen

IPC - Association Connecting Electronics Industries, schießen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, schießen

  • DB13/T 2542-2017 Prüfverfahren für das Reflexionsvermögen von Straßenbelägen für Sonnenstrahlung

German Institute for Standardization, schießen

  • DIN 51003:2004 Totalreflexions-Röntgenfluoreszenz – Prinzipien und Definitionen
  • DIN EN 61000-4-3:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006 + A1:2007); Deutsche Fassung EN 61000-4-3:2006 + A1:2008
  • DIN EN ISO 10703:2022-11 Wasserqualität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie (ISO 10703:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10703:2021
  • DIN IEC 61452:2023-02 Nukleare Instrumentierung – Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germanium-basierten Spektrometern (IEC 61452:2021)
  • DIN 51418-1:2008-08 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 1: Definitionen und Grundprinzipien
  • DIN 24291:1974 Strahlpumpen (Ejektoren); Bezeichnung der Teile
  • DIN 24290:1981-08 Strahlpumpen (Ejektoren); Begriffe, Klassifizierung
  • DIN 24291:1974-04 Strahlpumpen (Ejektoren); Bezeichnung der Teile
  • DIN CEN/TR 17113:2018-08*DIN SPEC 18207:2018-08 Bauprodukte - Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Strahlung von Bauprodukten - Dosisbewertung der emittierten Gammastrahlung; Deutsche Fassung CEN/TR 17113:2017
  • DIN ISO 8690:2022-10 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien (ISO 8690:2020)
  • DIN 51418-1:2008 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 1: Definitionen und Grundprinzipien
  • DIN EN ISO 10703:2020 Wasserqualität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Textmethode mit Gammastrahlenspektrometrie (ISO/DIS 10703:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 10703:2020
  • DIN ISO 13067:2021-08 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße (ISO 13067:2020)
  • DIN VDE 0855-300:2002 Sende-/Empfangssysteme für Sender-HF-Ausgangsleistungen bis 1 kW – Teil 300: Sicherheitsanforderungen
  • DIN 51418-2:2015 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 2: Definitionen und Grundlagen für Messungen, Kalibrierung und Ergebnisauswertung
  • DIN 51418-2:1996 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 2: Definitionen und Grundprinzipien für Messungen, Kalibrierung und Auswertung der Ergebnisse
  • DIN 1349-1:1972 Übertragung optischer Strahlung; optisch klare (nicht streuende) Medien, Mengen, Symbole und Einheiten
  • DIN 51418-1:1996 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 1: Definitionen und Grundprinzipien
  • DIN 51418-2:2015-03 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 2: Definitionen und Grundlagen für Messungen, Kalibrierung und Ergebnisauswertung
  • DIN ISO 13067:2015 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße (ISO 13067:2011)
  • DIN ISO 24173:2013-04 Mikrostrahlanalyse – Richtlinien für die Orientierungsmessung mittels Elektronenrückstreubeugung (ISO 24713:2009)

National Health Commission of the People's Republic of China, schießen

  • GBZ 96-2002 Diagnosekriterien für Strahlenkrankheit durch innere Strahlung (abgeschafft)

Canadian Standards Association (CSA), schießen

  • CSA CEI 61000-4-3-07-CAN/CSA-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Strahlungs-, Hochfrequenz- und elektromagnetische Feldimmunitätsprüfung – Kompatibilität mit elektromagnischen Feldern (CEM) – Teil 4-3: Mess- und Messtechniken – Essai d'immunit?aux champ
  • CSA IEC 61000-4-3-01-CAN/CSA:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Immunitätstest gegen Strahlung, Hochfrequenz und elektromagnetische Felder, Erste Ausgabe

KR-KS, schießen

  • KS B ISO 5576-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgen- und Gammastrahlenradiologie – Wortschatz
  • KS C IEC 61000-4-3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • KS A ISO 15382-2016 Kernenergie – Strahlenschutz – Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung
  • KS B ISO 5576-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgen- und Gammastrahlenradiologie – Wortschatz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), schießen

  • JIS Z 4330:1994 Monitore für Gamma-emittierende Radionuklide in Wasser
  • JIS Z 4330:2008 Monitore für Gamma-emittierende Radionuklide in Wasser
  • JIS C 61000-4-3:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • JIS C 61000-4-3:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • JIS C 61000-4-3:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • JIS C 61000-4-3:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • JIS C 1000-4-3:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 3: Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • JIS K 0181:2021 Chemische Oberflächenanalyse – Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse von Wasser
  • JIS R 3106:1998 Prüfverfahren für Transmission, Reflexion und Emission von Flachgläsern und Bewertung des solaren Wärmegewinnkoeffizienten
  • JIS K 5602:2008 Bestimmung des Reflexionsgrades der Sonnenstrahlung durch Lackfilme
  • JIS Z 8722:2009 Methoden zur Farbmessung – Reflektierende und durchlassende Objekte
  • JIS Z 8722:1994 Methoden zur Farbmessung – Reflektierende oder durchlassende Objekte
  • JIS Z 8722:2000 Methoden zur Farbmessung – Reflektierende und durchlassende Objekte
  • JIS A 1494:2021 Messmethoden zur Leistung des Retroreflexionsvermögens der Sonnenstrahlung auf Klebefolien für Verglasungen
  • JIS Z 4342:2013 Ausrüstung zur Messung der spezifischen Aktivität gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln

Professional Standard - Aerospace, schießen

  • QJ 2766-1995 Allgemeine Spezifikation für ein Raketenkatapult-Startkraftwerk

International Electrotechnical Commission (IEC), schießen

  • IEC 61000-4-3:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken; Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • IEC 61000-4-3:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken; Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • IEC 61000-4-3:2006+AMD1:2007+AMD2:2010 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • IEC 61000-4-3:2006+AMD1:2007 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • IEC 61000-4-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • IEC 61000-4-3:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • IEC 60395:1972 Tragbare Messgeräte und Monitore für die Expositionsrate gegenüber X- oder Gammastrahlung zur Verwendung im Strahlenschutz
  • IEC 61000-4-3/AMD2:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken; Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder; Änderung 2
  • IEC 61000-4-3:2006/AMD2:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 43: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder; Änderung 2
  • IEC 61000-4-3:2006/AMD1:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder; Änderung 1
  • IEC 47A/880/CD:2012 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 3: Messung abgestrahlter Emissionen – Oberflächenscan-Methode
  • IEC 61967-8:2023 RLV Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – IC-Streifenleitungsverfahren
  • IEC 61967-8:2023 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – IC-Streifenleitungsverfahren
  • IEC 61452:2021 Nukleare Instrumentierung – Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germanium-basierten Spektrometern
  • IEC 60861:1987 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung auf Beta- und Gamma-emittierende Radionuklide in flüssigen Abwässern.
  • IEC 47A/912/CD:2013 IEC/TS 61967-3, Ed. 2: Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 3: Messung abgestrahlter Emissionen – Oberflächenscan-Methode
  • IEC 61452:1995 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern

ZA-SANS, schießen

  • SANS 61000-4-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • SANS 1317:1980 Gerät für die Gammaradiographie

GB-REG, schießen

AENOR, schießen

  • UNE-EN 61000-4-3:2007/A1:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • UNE-EN 61000-4-3:2007/A2:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • UNE-EN 61000-4-3:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006)
  • UNE 72001:1982 RADIOMETRISCHE MENGEN. STRAHLUNGSENERGIE. PHYSISCHES LICHT. PHYSIKALISCHE FARBE

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), schießen

  • EN 61000-4-3:2006/IS1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • EN 61967-8:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – IC-Streifenleitungsverfahren
  • EN 61000-4-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (Enthält Änderung A2: 2010)

AT-ON, schießen

  • OENORM EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)
  • ONORM M 9490 Teil.7-1987 Meteorologische Messungen zur Luftreinhaltung; Messung der Strahlung
  • ONORM S 5232-1983 Strahlenschutzdosimeter; Warndosimeter für Y- und Röntgenstrahlung

CH-SNV, schießen

  • SN EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)

Lithuanian Standards Office , schießen

  • LST EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)
  • LST ETS 300 127 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • LST EN 61000-4-3-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006)
  • LST EN 61000-4-3-2006/IS1-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006)
  • LST EN IEC 61000-4-3:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2020)
  • LST EN 61000-4-3-2006/A2-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006/A2:2010)
  • LST EN 61000-4-3-2006/A1-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006/A1:2007)

Professional Standard - Medicine, schießen

  • YY 0832.2-2015 Stereotaktisches und Planungssystem für die Strahlentherapie mit Röntgenstrahlung. Teil 2: Stereotaktisches und Planungssystem für die Strahlentherapie mit Röntgenstrahlung bei Körperläsionen
  • YY 0832.2-2013 Stereotaktisches und Planungssystem für die Röntgenstrahlentherapie Teil 2: Stereotaktisches und Planungssystem für die Körperröntgenstrahlentherapie

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., schießen

  • IEEE C95.2-1982 Warnsymbol für Hochfrequenzstrahlung
  • IEEE C63.7-2015 American National Standard Guide für den Bau von Teststandorten zur Durchführung von Strahlungsemissionsmessungen
  • IEEE N42.14-1991 Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden
  • IEEE C63.7-1988 LEITFADEN FÜR DEN BAU VON FREIEN TESTSTELLEN ZUR DURCHFÜHRUNG VON STRAHLUNGSEMISSIONSMESSUNGEN
  • IEEE C63.25.1-2018 Amerikanische nationale Standardvalidierungsmethoden für Strahlungsemissionsteststandorte bei 1 GHz bis 18 GHz

Professional Standard-Ships, schießen

  • CB 1248-1994 Gefahrenzeichen für Hochfrequenzstrahlung auf Schiffen

工业和信息化部, schießen

  • YB/T 4677-2018 Bestimmung der Textur mit der Methode der Stahlelektronenrückstreuung (EBSD).
  • HG/T 5676-2020 Silberreflektierende Folie mit hohem Reflexionsvermögen
  • YS/T 1178-2017 Röntgenbeugungsmethode zur Phasenanalyse der Aluminiumschlacke
  • YB/T 172-2020 Quantitative Phasenanalyse von Quarzsteinen mittels Röntgenbeugungsmethode
  • SH/T 1827-2019 Bestimmung der Kristallinität von Kunststoffen mittels Röntgenbeugungsmethode

TH-TISI, schießen

  • TIS 1453-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).Teil 4: Prüf- und Messtechniken.Abschnitt 3: Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektrische Felder

GM North America, schießen

  • GM GM9114P-1997 Strahlungsemissionen von 10 kHz bis 1000 MHz EMV – Komponententestverfahren

Universal Oil Products Company (UOP), schießen

PL-PKN, schießen

  • PN E04040-05-1986 Photometrische und radiometrische Messungen Messung des Reflexionsfaktors, des Transmissionsfaktors und des Leuchtdichtefaktors
  • PN-EN IEC 61000-4-3-2021-06 E Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2020)

API - American Petroleum Institute, schießen

  • API REPORT 86-36-1987 Die Auswirkungen von Stress und Porendruck auf die Penetration von Strahlperforatoren in Berea-Sandstein – Abschlussbericht (enthält Fehler und Ergänzungen)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), schießen

  • ETSI ETS 300 127-1994 Gerätetechnik (EE); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, schießen

  • PRETS 300 127-1993 Gerätetechnik (EE); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • PRETS 300 127-1991 Gerätetechnik (EE); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • ETS 300 127-1994 Gerätetechnik (EE); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, schießen

  • DB31/T 1156-2019 Elektronenrückstreu-Beugungsmethode zur technischen Identifizierung elektrischer Brandschmelzspuren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, schießen

  • GB/T 35030-2018 Bestimmungsmethoden für die Abschusshöhe, den Abschusswinkel und den Strahlungsradius von Feuerwerkskörpern
  • GB/T 41076-2021 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Quantitative Bestimmung von Austenit in Stahl

International Telecommunication Union (ITU), schießen

Professional Standard - Education, schießen

  • JY/T 0587-2020 Allgemeine Prinzipien polykristalliner Röntgenbeugungsmethoden

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, schießen

  • STANAG 2083-2009 Leitfaden für Kommandeure über die Auswirkungen nuklearer Strahlung während des Krieges
  • STANAG 2473-2004 Leitfaden für Kommandanten zur Strahlenbelastung bei Krisenreaktionseinsätzen, die nicht unter Artikel 5 fallen

BE-NBN, schießen

  • NBN 400-4-1969 Bestrahlungsgeräte: medizinische Röntgengeneratoren und Zubehör. Strukturmerkmale, die Röntgenradioaktivität verhindern
  • NBN-EN 421-1994 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination

VN-TCVN, schießen

  • TCVN 7249-2008 Standardpraxis für die Dosimetrie in Elektronenstrahl- und Röntgenbestrahlungsanlagen (Bremsstrahlung) für die Lebensmittelverarbeitung

Professional Standard - Chemical Industry, schießen

  • HG/T 4915-2016 Weiße Reflexionsfolien.Bestimmung des Reflexionsgrades

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, schießen

  • YB/T 172-2000 Phasenquantitative Analyse von Quarzsteinen. Röntgenbeugungsmethode

Consumer Electronics Association (U.S.), schießen

International Commission on Illumination (CIE), schießen

  • CIE 130-1998 Praktische Methoden zur Messung von Reflexion und Transmission

SAE - SAE International, schießen

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, schießen

国家质量监督检验检疫总局, schießen

  • SN/T 4760-2017 Röntgenbeugungsmethode zur Identifizierung importierter Zinkkonzentrate

FI-SFS, schießen

IN-BIS, schießen

  • IS 11867-1987 Spezifikation für tragbare Messgeräte und Monitore für die Expositionsrate bei X- oder Gammastrahlung zur Verwendung im Strahlenschutz

Professional Standard - Electron, schießen

  • SJ 363-1973 Messung des Reflektorgesamtstroms, des Reflektorionenstroms und des Reflektorleckstroms von Reflexklystronen

CEN - European Committee for Standardization, schießen

  • PREN 16696-2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Lecksuche mittels Schallemission

Professional Standard - Commodity Inspection, schießen

  • SN/T 3975-2014 Die Methode zur Identifizierung von Bauxiterz ist die Röntgenbeugungsmethode

Professional Standard - Public Safety Standards, schießen

  • GA/T 2079-2023 Forensische Wissenschaft, Mineralprüfung, Röntgenbeugung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, schießen

  • GJB 10283-2021 Allgemeine Spezifikationen für Eckreflektorwerfer für Schiffe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten