ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zhongwei auf Stickstoffbasis

Für die Zhongwei auf Stickstoffbasis gibt es insgesamt 137 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zhongwei auf Stickstoffbasis die folgenden Kategorien: Kohle, analytische Chemie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Dünger, fotografische Fähigkeiten, Abfall, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Chemikalien, Biologie, Botanik, Zoologie, Ledertechnologie, Wasserqualität, Zutaten für die Farbe, Leitermaterial, Getränke, schwarzes Metall, Prüfung von Metallmaterialien, Dokumentenbildtechnologie, Mikrobiologie, Pulvermetallurgie, organische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Baugewerbe, Kraftstoff, Bodenqualität, Bodenkunde, Gummi- und Kunststoffprodukte, Labormedizin, Bauteile, Metallerz, Qualität, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • KS E ISO 333:2003 Kohle-Bestimmung von Stickstoff-Halbmikro-Kjeldahl-Methode
  • KS E ISO 333-2003(2013) Kohle-Bestimmung von Stickstoff-Halbmikro-Kjeldahl-Methode
  • KS M ISO 6851-2002(2017) Fotografie-Verarbeitungsabfälle-Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs-Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode
  • KS M ISO 6851:2002 Fotografie-Verarbeitungsabfälle-Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs-Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode
  • KS M ISO 6851-2002(2022) Fotografie-Verarbeitungsabfälle-Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs-Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode
  • KS M ISO 17234-2:2019 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbtem Leder – Teil 2: Bestimmung von 4-Aminoazobenzol
  • KS M ISO 17234-2:2014 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbtem Leder – Teil 2: Bestimmung von 4-Aminoazobenzol
  • KS D 1700-2004 Bestimmung von Spurenverunreinigungen in hochreinem Gold – Matrixextraktionsverfahren durch Räuchern mit Schwefelsäure
  • KS I ISO 23753-1:2021 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 1: Methode unter Verwendung von Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)
  • KS D 1700-2009 Bestimmung von Spurenverunreinigungen in hochreinem Gold – Matrixextraktionsverfahren durch Räuchern mit Schwefelsäure
  • KS I ISO 6222:2019 Wasserqualität – Zählung kultivierbarer Mikroorganismen – Koloniezählung durch Inokulation in einem Nähragar-Kulturmedium

International Organization for Standardization (ISO), Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • ISO 333:1983 Kohle; Bestimmung von Stickstoff; Halbmikro-Kjeldahl-Methode
  • ISO 17234-2:2011 | IULTCS/IUC 20-2 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbtem Leder – Teil 2: Bestimmung von 4-Aminoazobenzol
  • ISO 4507:2000 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung
  • ISO 20130:2018 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten
  • ISO 6222:1988 Wasserqualität – Zählung lebensfähiger Mikroorganismen – Kolonienzählung durch Inokulation in oder auf einem Nähragar-Kulturmedium
  • ISO 23697-1:2023 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten gebundenen Stickstoffs (ST-TNb) in Wasser mithilfe kleiner versiegelter Röhrchen – Teil 1: Dimethylphenol-Farbreaktion

British Standards Institution (BSI), Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • BS ISO 6851:2001 Fotografie. Abfallverarbeitung. Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs (Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode)
  • BS DD CEN/TS 15604:2007 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enthält
  • BS EN 15604:2009 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enthält
  • DD CEN/TS 15604:2007 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enthält
  • BS ISO 6851:2002 Fotografie - Verarbeitungsabfälle - Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs (Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode)
  • BS EN ISO 9509:2006 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • BS EN ISO 4507:2000 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung
  • BS ISO 23697-1:2023 Wasserqualität. Bestimmung des gesamten gebundenen Stickstoffs (ST-TNb) in Wasser mithilfe kleiner verschlossener Röhrchen – Dimethylphenol-Farbreaktion
  • BS EN ISO 23753-1:2011 Bodenqualität. Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität im Boden. Methode mit Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)
  • BS PD CEN/TS 17403:2021 Düngemittel. Bestimmung von kaltwasserunlöslichem Stickstoff und heißwasserunlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit
  • 21/30426875 DC BS ISO 23697-1. Wasserqualität. Bestimmung des Gesamtstickstoffs (TNb) in Wasser mithilfe kleiner versiegelter Röhrchen. Teil 1. Methode auf Dimethylphenolbasis

VN-TCVN, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • TCVN 6014-2007 Steinkohle.Bestimmung von Stickstoff.Halbmikro-Kjeldahl-Methode

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • DB43/T 751-2013 Bestimmung von Stickstoff in Graphit mit der Semi-Mikro-Kelvin-Methode

Professional Standard - Light Industry, Zhongwei auf Stickstoffbasis

RU-GOST R, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • GOST EN 15604-2013 Düngemittel. Bestimmung verschiedener Stickstoffformen in derselben Probe: Salpeter-, Ammoniak-, Cyanamid- und Harnstoffstickstoff
  • GOST R ISO 17234-2-2015 Leder. Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbten Ledern. Teil 2. Methode zur Bestimmung von 4-Aminoazobenzol

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • ASTM E147-61(1996) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
  • ASTM E147-61(2001) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
  • ASTM E147-61(2006) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
  • ASTM E147-61(2011) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
  • ASTM D3590-02(2006) Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D3590-89(1994)e1 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D4954-89(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung von Nitrilotriacetaten in Reinigungsmitteln
  • ASTM UOP269-10 Stickstoffbasen in Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4954-89(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung von Nitrilotriacetaten in Reinigungsmitteln
  • ASTM E258-07 Standardtestmethode für Gesamtstickstoff in organischen Materialien nach der modifizierten Kjeldahl-Methode
  • ASTM D8301-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an Nitroxidradikalen (4-Hydroxy-2,2,6,6-tetramethylpiperidin-1-oxyl) in Butadien, Styrol und Isopren mittels zyklischer Voltammetrie
  • ASTM E1969-98 Standardhandbuch für Mikrokristalltests bei der forensischen Analyse von Methamphetamin und Amphetamin
  • ASTM E1969-01 Standardhandbuch für Mikrokristalltests bei der forensischen Analyse von Methamphetamin und Amphetamin
  • ASTM E196-95(2000)e1 Standardpraxis für die Schwerkraftprüfung von Fußböden und Dächern mit geringer Neigung
  • ASTM E1969-06 Standardhandbuch für Mikrokristalltests bei der forensischen Analyse von Methamphetamin und Amphetamin
  • ASTM E1969-11 Standardhandbuch für Mikrokristalltests bei der forensischen Analyse von Methamphetamin und Amphetamin
  • ASTM D5376-06(2017) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien&x2014;Bestimmung des Grundstickstoffgehalts im Gummi-Antioxidans: Polymerisiertes TMQ

Professional Standard - Petrochemical Industry, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • SH/T 0413-1992 Bestimmung des Spurengehalts an basischem Stickstoff in flüssigem Paraffin
  • SH/T 1769-2009 Polyethylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Spuren von Carbonylsulfid – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1547-2004 1-Buten für industrielle Zwecke – Bestimmung von Spuren von Methanol und Methyl-tert-butylether – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1547-1993 Bestimmung von Spurenmengen an Methanol und Methyl-tert-butylether in industriellem 1-Buten mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1493-2015 C-Olefine.Bestimmung von Spuren von Carbonylen.Spektrophotometrische Methode
  • SH/T 1493-1992 Bestimmung von Spuren von Carbonylverbindungen in 1-Buten für den industriellen Einsatz. Spektrophotometrische Methode

German Institute for Standardization, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • DIN CEN/TS 15604:2008 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enthält; Deutsche Fassung CEN/TS 15604:2007
  • DIN EN ISO 17234-2:2011-06 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbtem Leder – Teil 2: Bestimmung von 4-Aminoazobenzol (ISO 17234-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 17234-2:2011
  • DIN 10115:2020-12 Grundlagen zum Nachweis und zur Bestimmung von Mikroorganismen in Lebensmitteln mit der Impedanzmethode
  • DIN EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung (ISO 4507:2000)Englische Fassung von DIN EN ISO 4507:2007-05
  • DIN 10115:2020 Grundlagen zum Nachweis und zur Bestimmung von Mikroorganismen in Lebensmitteln mit der Impedanzmethode
  • DIN 10115:1999 Grundlagen zum Nachweis und zur Bestimmung von Mikroorganismen in Lebensmitteln mit der Impedanzmethode
  • DIN CEN/TS 17403:2021-03 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit...
  • DIN EN ISO 17234-2:2011 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbten Ledern – Teil 2: Bestimmung von 4-Aminoazobenzol (ISO 17234-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 17234-2:2011

Association Francaise de Normalisation, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • NF U42-149*NF EN 15604:2009 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enthält
  • NF EN ISO 14362-3:2017 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, bei denen die Wahrscheinlichkeit besteht, dass 4-Aminoazobenzol freigesetzt wird
  • NF EN ISO 17234-2:2011 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbten Ledern – Teil 2: Bestimmung von 4-Aminoazobenzol
  • NF A95-348*NF EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung
  • XP CEN/TS 17403:2021 Düngemittel – Bestimmung des in kaltem Wasser unlöslichen Stickstoffs und des in heißem Wasser unlöslichen Stickstoffs in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylen-Harnstoff-Langzeitdüngern sowie Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in...
  • NF EN ISO 23753-1:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 1: Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)-Methode
  • XP U42-656*XP CEN/TS 17403:2021 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit
  • NF X31-293-1:2011 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 1: Methode unter Verwendung von Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC).
  • NF X31-293-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 2: Methode unter Verwendung von Iodtetrazoliumchlorid (INT).

Professional Standard - Agriculture, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • 水产品质量安全检验手册 2.17.1.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 17 Bestimmung von flüchtigem Grundstickstoff in Wasserprodukten (GBT 5009.44-2003) 1. Methode zur Bestimmung von Halbspurenstickstoff
  • 水产品质量安全检验手册 2.17.2.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 17 Bestimmung von flüchtigem basischem Stickstoff in Wasserprodukten (GBT 5009.44-2003) 2. Spurendiffusionsmethode
  • GB/T 43628-2023 Methode zur metagenomischen Sequenzierung und Identifizierung luftübertragener pathogener Mikroorganismen
  • GB 6324.6-1986 Photometrische Methode zur Bestimmung von Spuren von Carbonylverbindungen in organischen chemischen Produkten
  • 水产品质量安全检验手册 2.11.2.0-2005 Kapitel II Grundlegende Analysemethoden zur physikalischen und chemischen Prüfung von Wasserprodukten Elfte Bestimmung von Aminosäurestickstoff in Wasserprodukten (GBT 5009.39-2003) II. Farbmetrik
  • 水产品质量安全检验手册 2.11.1.0-2005 Kapitel II Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Elfte Bestimmung von Aminosäurestickstoff in Wasserprodukten (GBT 5009.39-2003) 1. Formaldehydwertmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • GB/T 32141-2015 Bestimmung des gesamten flüchtigen basischen Stickstoffs im Futter
  • GB/T 19227-2003 Bestimmung von Stickstoff in der Halbmikrovergasung von Kohle und Koks
  • GB/T 14605-1993 Bestimmung von Spuren von Argon, Stickstoff und Krypton in Sauerstoff. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 33392-2016 Leder und Pelz. Chemische Tests. Bestimmung von 4-Aminoazobenzol aus Azofarbstoffen
  • GB/T 24101-2009 Grenzwert und Bestimmung von 4-Aminoazobenzol in Farbstoffprodukten
  • GB 12143.2-12143.3-89 Bestimmungsmethode für den Aminostickstoffgehalt in Frucht- und Gemüsesaftgetränken – Formolzahl. Bestimmungsmethode für L-Ascorbinsäure in Frucht- und Gemüsesaftgetränken – Ethyletherextrakt
  • GB/T 17739.5-2006 Mikroverfilmung technischer Zeichnungen und technischer Dokumente. Teil 5: Prüfverfahren für die Diazovervielfältigung von Mikrofilmbildern in Lochkarten

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • DB44/T 317-2006 Bestimmung des gesamten flüchtigen basischen Stickstoffs in Meeresfrüchten

Professional Standard - Aquaculture, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • SC/T 3032-2007 Bestimmung des gesamten flüchtigen basischen Stickstoffs in Fischereiprodukten

Professional Standard - Chemical Industry, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • HGB 3517-1962 Neutralrot (2-Methyl-3-amino-6-dimethylaminodiazaanthenhydrochlorid)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • GJB 8131-2013 Spezifikation für AlN-SiC zur Verwendung als Mikrowellendämpfungsverbundwerkstoffe
  • GJB 950.5-1990 Analysemethode für Spurenelemente von Edelmetallen und deren Legierungen. Bestimmung von Spureneisen in Palladiumlegierungen durch photometrische Sulfosalinsäure-Methode.

Group Standards of the People's Republic of China, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • T/ZFL 022-2023 Nachweismethode der Nitratstickstoff- und Ammoniumstickstoffaufnahme in Wurzelhaarzellen von Arabidopsis thaliana basierend auf nicht-invasiver Mikromesstechnik
  • T/ZFL 022-2022 Nachweismethode der Nitratstickstoff- und Ammoniumstickstoffaufnahme in Wurzelhaarzellen von Arabidopsis thaliana basierend auf nicht-invasiver Mikromesstechnik
  • T/LTIA 13-2021 Spezifikation für die Interoperabilität von Mikrobiomdaten in Gentestdiensten
  • T/ZZB Q066-2023 Bestimmung des Microcystis-Gens in Wasser. Quantitative Echtzeit-PCR-Methoden
  • T/ZAQ 10117-2023 Bestimmung des Microcystis-Gens in Wasser. Quantitative Echtzeit-PCR-Methoden
  • T/CECS 974-2021 Technische Vorschriften für die Anwendung mikrobieller Anti-Pantherin-Wirkstoffe in zementbasierten Materialien
  • T/NAIA 0135-2022 Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in kohlebasierten synthetischen flüssigen Fischer-Tropsch-Heizölen und Chemikalien. Elementaranalysator-Methode
  • T/MSITISA 02-026-2023 Umfassende Qualitätsdienstleistungen. Grundlegende Datenspezifikation für die Qualitätskontrolle kleiner, mittlerer und Kleinstunternehmen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • DB15/T 1236-2017 Bestimmung des flüchtigen basischen Stickstoffs in Futtermitteln tierischen Ursprungs mit der automatischen Kjeldahl-Methode
  • DB15/T 3144-2023 Technische Spezifikationen für die konzentrierte mikrobielle Behandlung von Bohrklein auf Wasserbasis in Öl- und Gasfeldern
  • DB15/T 2037-2020 Bestimmung von Tryptophan in Futtermitteln mittels Mikrowellenhydrolyse und automatischer Analysemethode für Aminosäuren

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • DB22/T 1874-2013 Bestimmung von flüchtigem basischem Stickstoff in Futtermitteln tierischen Ursprungs

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • GB/T 24101-2018 Grenzwert und Bestimmung von 4-Aminoazobenzol in Farbstoffprodukten

BE-NBN, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • NBN-EN 10179-1992 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Stickstoff (Spuren) in Stählen. Spektralphotometrische Methode

National Health Commission of the People's Republic of China, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • GB 5009.235-2016 Bestimmung von Aminosäurestickstoff in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.228-2016 Bestimmung von flüchtigem Basisstickstoff in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit

PL-PKN, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • PN EN 10179-1992 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Stickstoff (Spuren) in Stählen. Spektralphotometrische Methode
  • PN T80330-1967 Mikrowellengeräte? Mittelflache rechteckige Wellenleiter. Grundabmessungen
  • PN T80331-1967 Mikrowellenausrüstung. Flansche für rechteckige Wellenleiter mittlerer Größe. Grundabmessungen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • DB23/T 2963-2021 Bestimmung des Spurenkalziumgehalts in natürlichem Flockengraphit mit der spektrophotometrischen Methode Calcium-ArsenazoⅢ

API - American Petroleum Institute, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • API 4217-1974 GRUNDLAGE ZUR MODELLIERUNG DER NOx- UND RAUCHBILDUNG IN DIESELFLAMMEN

工业和信息化部, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • YS/T 1539-2022 Bestimmung des Bornitridgehalts in aluminiumbasiertem Bornitridpulver mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie

Lithuanian Standards Office , Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • LST EN 10179-2000 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Stickstoff (Spuren) in Stahl – Spektrophotometrische Methode
  • LST EN ISO 17234-2:2011 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbtem Leder – Teil 2: Bestimmung von 4-Aminoazobenzol (ISO 17234-2:2011)
  • LST CEN/TS 17403-2021 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit

AENOR, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • UNE 36317-2:1989 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Stickstoff (Spuren) in Stahl – Spektrophotometrische Methode
  • UNE-EN ISO 17234-2:2011 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbtem Leder – Teil 2: Bestimmung von 4-Aminoazobenzol (ISO 17234-2:2011)

Danish Standards Foundation, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • DS/EN ISO 17234-2:2011 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbtem Leder – Teil 2: Bestimmung von 4-Aminoazobenzol
  • DS/CEN/TS 17403:2021 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit

KR-KS, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • KS M ISO 17234-2-2019 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbtem Leder – Teil 2: Bestimmung von 4-Aminoazobenzol
  • KS I ISO 23753-1-2021 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 1: Methode unter Verwendung von Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC)
  • KS I ISO 6222-2019 Wasserqualität – Zählung kultivierbarer Mikroorganismen – Koloniezählung durch Inokulation in einem Nähragar-Kulturmedium

AT-ON, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • ONORM DIN 10334-1994 Bestimmung des Stickstoffgehalts von Milch nach Kjeldahl und Berechnung des Rohproteingehalts
  • ONR CEN/TS 17403-2021 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit

European Committee for Standardization (CEN), Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch einen Mikrohärtetest (ISO 4507:2000)
  • EN ISO 20130:2020 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten (ISO 20130:2018)
  • PD CEN/TS 17403:2021 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit

未注明发布机构, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • DIN 10115 E:2020-05 Grundlagen zum Nachweis und zur Bestimmung von Mikroorganismen in Lebensmitteln mit der Impedanzmethode

Professional Standard - Commodity Inspection, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • SN/T 4302-2015 Schnellnachweismethode von Tris-(aziridyl)phosphinoxid in Textilien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

IX-EU/EC, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • COM(1999) 93 FINAL-1999 Überarbeiteter Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über Grenzwerte für Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und Stickstoffoxide, Partikel und Blei in der Luft

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • ASHRAE CH-03-3-1-2003 Bedarfsbasierte Echtzeitkontrolle des Mikrobenwachstums in Kühlwassersystemen für Klimaanlagen

IT-UNI, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • UNI CEN/TS 17403-2021 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit

ES-UNE, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • UNE-CEN/TS 17403:2021 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit...

Professional Standard - Nuclear Industry, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • EJ 267.4-1984 Bestimmung von Uran in minderwertigem Uranerz Tri-n-octylphosphinoxid (oder Trialkylphosphinoxid) Extraktion 2-(5-Brom-2-pyridylazo)-5-ethylaminophenol spektrophotometrische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • JIS K 0430-72-10:2000 Wasserqualität – Zählung lebensfähiger Mikroorganismen – Koloniezählung durch Inokulation in oder auf einem Nährkulturmedium

PT-IPQ, Zhongwei auf Stickstoffbasis

  • NP 3081-1985 Elektronisches Bauteil. Halbleiter-Chip-Inspektion beim Mikroelektronik-Scannen, grundlegende Spezifikationen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten