ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Batteriezelle mit extrem niedriger Impedanz

Für die Batteriezelle mit extrem niedriger Impedanz gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Batteriezelle mit extrem niedriger Impedanz die folgenden Kategorien: Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Chemische Ausrüstung, Farben und Lacke, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte.


Group Standards of the People's Republic of China, Batteriezelle mit extrem niedriger Impedanz

  • T/ZZB 2721-2022 Pneumatisches ULV-Sprühgerät mit Lithium-Ionen-Akku
  • T/CIET 208-2023 Ultradünne Kupferfolie mit hoher Zugfestigkeit für neue Energiefahrzeugbatterien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Batteriezelle mit extrem niedriger Impedanz

  • GJB 5162-2004 Allgemeine Spezifikationen für extrem wartungsarme Cadmium-Nickel-Batteriepakete für die militärische Luftfahrt

Danish Standards Foundation, Batteriezelle mit extrem niedriger Impedanz

  • DS/EN ISO 16773-3:2009 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Teil 3: Verarbeitung und Analyse von Daten aus Dummy-Zellen
  • DS/EN IEC 62153-4-15:2021 Prüfverfahren für Metallkabel und andere passive Komponenten – Teil 4-15: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüfverfahren zur Messung der Übertragungsimpedanz und Schirmdämpfung – oder Kopplungsdämpfung mit triaxialer Zelle

Lithuanian Standards Office , Batteriezelle mit extrem niedriger Impedanz

  • LST EN ISO 16773-3:2009 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Teil 3: Verarbeitung und Analyse von Daten aus Dummy-Zellen (ISO 16773-3:2009)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Batteriezelle mit extrem niedriger Impedanz

  • KS M ISO 16773-3:2013 Farben und Lacke ㅡ Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben ㅡ Teil 3: Verarbeitung und Analyse von Daten aus Dummy-Zellen

European Committee for Standardization (CEN), Batteriezelle mit extrem niedriger Impedanz

  • EN ISO 16773-3:2009 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Teil 3: Verarbeitung und Analyse von Daten aus Dummy-Zellen

未注明发布机构, Batteriezelle mit extrem niedriger Impedanz

  • DIN EN ISO 16773-3 E:2014-05 Electrochemical impedance spectroscopy (EIS) of high-impedance coating samples of paints and varnishes Part 3: Processing and analysis of data obtained from simulated cells (draft)

Association Francaise de Normalisation, Batteriezelle mit extrem niedriger Impedanz

  • NF T36-030-3*NF EN ISO 16773-3:2016 Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an beschichteten und unbeschichteten Metallproben – Teil 3: Verarbeitung und Analyse von Daten von Dummy-Zellen
  • NF EN ISO 16773-3:2016 Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an beschichteten und unbeschichteten Metallproben – Teil 3: Verarbeitung und Analyse von Daten aus Testzellen
  • NF C90-133-4-15*NF EN IEC 62153-4-15:2021 Prüfverfahren für Metallkabel und andere passive Komponenten – Teil 4-15: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüfverfahren zur Messung der Übertragungsimpedanz und Schirmdämpfung – oder Kopplungsdämpfung mit triaxialer Zelle

German Institute for Standardization, Batteriezelle mit extrem niedriger Impedanz

  • DIN EN ISO 16773-3:2016-12 Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an beschichteten und unbeschichteten metallischen Proben – Teil 3: Verarbeitung und Analyse von Daten aus Dummy-Zellen (ISO 16773-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 16773-3:2016
  • DIN EN ISO 16773-3:2009 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Teil 3: Verarbeitung und Analyse von Daten aus Dummy-Zellen (ISO 16773-3:2009); Englische Fassung von DIN EN ISO 16773-3:2009-09

ES-UNE, Batteriezelle mit extrem niedriger Impedanz

  • UNE-EN ISO 16773-3:2016 Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an beschichteten und unbeschichteten metallischen Proben – Teil 3: Verarbeitung und Analyse von Daten aus Dummy-Zellen (ISO 16773-3:2016)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Batteriezelle mit extrem niedriger Impedanz

  • GB/T 39482.3-2020 Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an beschichteten und unbeschichteten Metallproben – Teil 3: Verarbeitung und Analyse von Daten aus Dummy-Zellen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Batteriezelle mit extrem niedriger Impedanz

  • EN IEC 62153-4-15:2021 Prüfverfahren für Metallkabel und andere passive Komponenten – Teil 4-15: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüfverfahren zur Messung der Übertragungsimpedanz und Schirmdämpfung – oder Kopplungsdämpfung mit Triaxialzelle

International Electrotechnical Commission (IEC), Batteriezelle mit extrem niedriger Impedanz

  • IEC 62153-4-15:2021 Prüfverfahren für Metallkabel und andere passive Komponenten – Teil 4-15: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüfverfahren zur Messung der Übertragungsimpedanz und der Schirmdämpfung – oder Kopplungsdämpfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten