ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierung von Aminosäuren

Für die Klassifizierung von Aminosäuren gibt es insgesamt 145 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierung von Aminosäuren die folgenden Kategorien: Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, füttern, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Land-und Forstwirtschaft, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, erziehen, Textilprodukte, Chemikalien, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Essen umfassend, Labormedizin, analytische Chemie, Tee, Kaffee, Kakao, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Biologie, Botanik, Zoologie, Plastik, Anorganische Chemie, Gefahrgutschutz, Wortschatz, organische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Dünger, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien.


SE-SIS, Klassifizierung von Aminosäuren

  • SIS SS-EN 301-1992 Phenol- und Aminoplastklebstoffe für tragende Holzkonstruktionen: Klassifizierung und Leistungsanforderungen

Professional Standard - Light Industry, Klassifizierung von Aminosäuren

  • QB/T 5633.7-2022 Aminosäuren, Aminosäuresalze und ihre Analoga Teil 7: Gamma-Aminobuttersäure
  • QB/T 5633.3-2022 Aminosäuren, Aminosäuresalze und ihre Analoga Teil 3: L-Threonin
  • QB/T 5633.4-2022 Aminosäuren, Aminosäuresalze und ihre Analoga Teil 4: L-Tryptophan
  • QB/T 5633.5-2022 Aminosäuren, Aminosäuresalze und ihre Analoga Teil 5: L-Arginin und L-Argininhydrochlorid
  • QB/T 5633.6-2022 Aminosäuren, Aminosäuresalze und ihre Analoga Teil 6: Trimethylglycin und sein Hydrochlorid
  • QB/T 2409-1998 Bestimmung des Aminosäuregehalts in Kosmetika

Professional Standard - Agriculture, Klassifizierung von Aminosäuren

  • QB/T 5633.11-2023 Aminosäuren, Aminosäuresalze und Analoga Teil 11: L-Theanin
  • QB/T 5633.9-2023 Aminosäuren, Aminosäuresalze und Analoga Teil 9: L-Prolin
  • QB/T 5633.12-2023 Aminosäuren, Aminosäuresalze und Analoga Teil 12: L-Phenylalanin
  • NY/T 1618-2008 Bestimmung von Aminosäuren im Samtgeweih mittels Aminosäureanalysator
  • GB/T 42957-2023 Bestimmung des Lysin-, Methionin- und Threoningehalts in Aminosäureprodukten und vorgemischten Futtermitteln
  • 1827药典 二部-2015 Teil I Aminocapronsäure
  • 1910药典 二部-2020 Teil I Aminocapronsäure
  • 1182药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel 1. Aminosäuren (1) Ausgewogene Aminosäurezubereitung Verbundaminosäure-Injektion (18AA-Ⅲ) 18 Aminosäure-Glukose-Injektion (18AA-IV)
  • 1179药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsmedikamente Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsmedikamente 1. Aminosäuren (1) Ausgewogenes Aminosäurepräparat Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (18AA)
  • 1181药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel 1. Aminosäuren (1) Ausgewogene Aminosäurezubereitung Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (18AA-Ⅱ)
  • 1183药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel 1. Aminosäuren (1) Ausgewogene Aminosäurezubereitung Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (18AA-V)
  • 1180药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel 1. Aminosäuren (1) Ausgewogene Aminosäurezubereitung Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (18AA-I)
  • 1187药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel 1. Aminosäuren (2) Krankheitsrelevante Aminosäurepräparate Arginin
  • GB/T 14965-1994 Methode zur Bestimmung von Aminosäuren in Lebensmitteln
  • 1184药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsmedikamente Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsmedikamente 1. Aminosäuren (1) Ausgewogenes Aminosäurepräparat Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (Anping 10 %)
  • 1192药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel 1. Aminosäuren (2) Bei Krankheiten anwendbare Aminosäurepräparate Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (15AA)
  • 1193药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsmedikamente Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsmedikamente I. Aminosäuren (II) Krankheitsrelevantes Aminosäurepräparat Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (18-B)
  • 1185药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsmedikamente Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsmedikamente 1. Aminosäuren (1) Ausgewogene Aminosäurepräparate Pädiatrische zusammengesetzte Aminosäureinjektion (18AA-I)
  • 1190药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsmedikamente Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsmedikamente 1. Aminosäuren (2) Bei Krankheiten anwendbare Aminosäurepräparate Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (9AA)
  • 1186药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsmedikamente Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsmedikamente 1. Aminosäuren (1) Ausgewogene Aminosäurepräparate Pädiatrische zusammengesetzte Aminosäureinjektion (18AA-Ⅱ)
  • 1189药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsmedikamente Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsmedikamente 1. Aminosäuren (2) Bei Krankheiten anwendbare Aminosäurepräparate Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (6AA)
  • 1188药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsmedikamente Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsmedikamente 1. Aminosäuren (2) Bei Krankheiten anwendbare Aminosäurepräparate Zusammengesetzte Aminosäureinjektion (3AA)
  • GB/T 17331-1998 Bestimmung mehrerer Rückstände von Organophosphor- und Carbamat-Pestiziden in Lebensmitteln
  • 1191药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel 1. Aminosäuren (2) Krankheitsrelevante Aminosäurepräparate Lysin-Injektion
  • 503药典 二部-2015 Natrium-p-aminosalicylat
  • 1828药典 二部-2015 Der erste Teil von zehn Gemälden: Aminocapronsäure-Injektion
  • 1911药典 二部-2020 Der erste Teil von zehn Gemälden: Aminocapronsäure-Injektion
  • 527药典 二部-2020 Natrium-p-aminosalicylat
  • 418药典 二部-2010 Natrium-p-aminosalicylat
  • 1195药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel 1. Aminosäuren (2) Krankheitsrelevante Aminosäurepräparate Zusammengesetzte Aminosäuren (15) Dipeptide (2) Injektionen
  • GB/T 13112-1991 Bestimmungsmethode von Natriumcyclamat in Lebensmitteln
  • 1194药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsmedikamente Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsmedikamente 1. Aminosäuren (2) Bei Krankheiten anwendbare Aminosäurepräparate Alanylglutamin-Injektion
  • NY/T 4353-2023 Bestimmung von Methylselenocystein, Selenomethionin und Selenocystein in Gemüse mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 1335药典 二部-2020 Teil I Jiuhua Compound-Aminosäure-Injektion (18AA)
  • 1272药典 二部-2015 Teil I Jiuhua Compound-Aminosäure-Injektion (18AA)
  • NY/T 1975-2010 Wasserlösliche Düngemittel. Bestimmung des Aminosäuregehalts
  • NY/T 761.3-2004 Methode zur Multirückstandsbestimmung von Carbamat-Pestiziden in Gemüse und Obst
  • 813药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 10 Antiinfektiva Abschnitt 4 Aminoglycosid Neomycinsulfat

工业和信息化部, Klassifizierung von Aminosäuren

  • QB/T 5633.1-2021 Aminosäuren, Aminosäuresalze und Analoga Teil 1: Verzweigtkettige Aminosäuren (L-Leucin, L-Isoleucin, L-Valin)
  • QB/T 5633.2-2021 Aminosäuren, Aminosäuresalze und Analoga Teil 2: L-Glutamin
  • HG/T 5942-2021 Mit dem stabilen Isotop 15N markierte Aminosäuren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung von Aminosäuren

  • GB 7300.103-2020 Futtermittelzusatzstoffe – Teil 1: Aminosäuren, ihre Salze und Analoga – Methionin-Hydroxy-Analogon
  • GB 7300.102-2019 Futtermittelzusatzstoffe – Teil 1: Animosäuren, ihre Salze und Analoga – Glycin
  • GB 7300.101-2019 Futtermittelzusatzstoffe – Teil 1: Aminosäuren, ihre Salze und Analoga – L-Threonin
  • GB/T 18246-2019 Bestimmung von Aminosäuren in Futtermitteln
  • GB/T 30987-2020 Bestimmung freier Aminosäuren in Pflanzen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klassifizierung von Aminosäuren

  • GB/T 32687-2016 Leitfaden zur Klassifizierung von Aminosäureprodukten
  • GB 7300.104-2022 Futtermittelzusatzstoffe – Teil 1: Aminosäuren, ihre Salze und Analoga – L-Valin
  • GB/T 32016-2015 Seide.Bestimmung von Aminosäuren
  • GB/T 19371.1-2003 Futterzusatzstoff – flüssiges Methionin-Hydroxy-Analogon
  • GB/T 18246-2000 Bestimmung von Aminosäuren in Futtermitteln
  • GB/T 5009.124-2003 Bestimmung von Aminosäuren in Lebensmitteln
  • GB 14877-1994 Methode zur Bestimmung von Carbamat-Pestizidrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.104-2003 Bestimmung von Carbamat-Pestizidrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 8314-2013 Tee.Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren
  • GB/T 30987-2014 Bestimmung freier Aminosäuren in Pflanzen
  • GB/T 5009.97-2003 Bestimmung von Natriumcyclamat in Lebensmitteln
  • GB/T 18654.11-2008 Inspektion des Keimplasmas von Zuchtfischen. Teil 11: Bestimmung des Aminosäuregehalts im Muskel
  • GB/T 19371.2-2007 Bestimmung des Methionin-Hydroxyanalogons in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 13112-1991 Bestimmungsmethode von Natriumcyclamat in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.199-2003 Schnelle Bestimmung von Organophosphat- und Carbamat-Pestizidrückständen in Gemüse
  • GB/T 19371.2-2003 Bestimmung des flüssigen Methionin-Hydroxyanalogons in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 27838-2011 Prüfverfahren zur Gefahreneinstufung von Alkylsulfonsäuren und Arylsulfonsäuregemischen
  • GB 7474-1987 Spektrophotometrische Methode zur Wasserqualitätsbestimmung von Kupfer-Natrium-Diethyldithiocarbamat
  • GB/T 14924.10-2001 Labortiere – Formelfutter zur Bestimmung von Aminosäuren
  • GB/T 14924.10-2008 Labortier. Bestimmung von Aminosäuren für Säuglingsnahrung
  • GB/T 19373-2003 Bestimmung von Carbamat-Pestizidrückständen in Futtermitteln – Gaschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klassifizierung von Aminosäuren

  • KS H ISO 6466-2009(2019) Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Dithiocarbamat-Pestizidrückständen – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Tobacco, Klassifizierung von Aminosäuren

  • YC/T 282-2009 Tabakblatt.Bestimmung der dissoziierten Aminosäure.Methode des Aminosäureanalysators

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Aminosäuren

  • DB35/T 1326-2013 Bestimmung von γ-Aminobuttersäure in pflanzlichen Agrarprodukten

Group Standards of the People's Republic of China, Klassifizierung von Aminosäuren

  • T/CCOA 42-2021 Getreide und Hülsenfrüchte reich an GABA
  • T/GDAQ 00006-2022 Bestimmung von Schwefelaminosäuren in Lebensmitteln
  • T/LNIQA 010-2023 Bestimmung von Methylselenocystein und Selenomethionin in mit Selen angereicherten Lebensmitteln
  • T/SDFA 002.4-2023 Fermentierte Futtermittelbestandteile Teil 4: Bestimmung des Aminosäurestickstoffs

Professional Standard - Commodity Inspection, Klassifizierung von Aminosäuren

  • SN/T 0930-2000 Methode zur Bestimmung der Gesamtaminosäure in Pollen für den Import und Export – automatische Analysemethode für Aminosäuren
  • SN 0285-1993 Methode zur Bestimmung von Ethylcarbamat-Rückständen in Weinen für den Export

HU-MSZT, Klassifizierung von Aminosäuren

Danish Standards Foundation, Klassifizierung von Aminosäuren

  • DS/EN ISO 17180:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen
  • DS/EN ISO 13903:2005 Futtermittel – Bestimmung des Aminosäuregehalts

Association Francaise de Normalisation, Klassifizierung von Aminosäuren

  • NF EN ISO 17180:2013 Tierfutter – Bestimmung des Lysin-, Methionin- und Threoningehalts in kommerziellen Aminosäuren und Vormischungen
  • NF V18-139*NF EN ISO 17180:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen
  • NF EN 14185-2:2006 Fettfreie Lebensmittel – Bestimmung von N-Methylcarbamaten – Teil 2: HPLC-Methode mit Kieselgur-Säulenreinigung
  • NF V18-113*NF EN ISO 13903:2005 Tierfuttermittel - Bestimmung des Aminosäuregehalts.
  • NF EN ISO 13903:2005 Tierfutter – Bestimmung des Aminosäuregehalts
  • NF V59-201:1988 Kollagene. Bestimmung des Hydroxyprolingehalts.
  • NF T20-273:1982 Salzsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat.
  • NF T20-298:1982 Schwefelsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat.
  • NF T52-136:1979 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Toluylendiisocyanat. Bestimmung des Säuregehalts.

German Institute for Standardization, Klassifizierung von Aminosäuren

  • DIN EN ISO 17180:2013-08 Tierfuttermittel – Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen (ISO 17180:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17180:2013
  • DIN EN 17841:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Antifouling für Membranen – Sulfaminsäure; Deutsche und englische Version prEN 17841:2022
  • DIN EN 17841:2022-05 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Antifouling für Membranen – Sulfaminsäure; Deutsche und englische Version prEN 17841:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 22.04.2022
  • DIN EN ISO 17180:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen (ISO 17180:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17180:2013
  • DIN EN ISO 13903:2005 Futtermittel – Bestimmung des Aminosäuregehalts (ISO 13903:2005); Deutsche Fassung EN ISO 13903:2005
  • DIN EN ISO 13903:2005-09 Tierfuttermittel - Bestimmung des Aminosäuregehalts (ISO 13903:2005); Deutsche Fassung EN ISO 13903:2005

RU-GOST R, Klassifizierung von Aminosäuren

  • GOST R 52347-2005 Mischfutter, rohes Mischfutter. Bestimmung des Gehalts an Aminosäuren (Lysin, Methionin, Threonin, Cystin und Triptophan) mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST 31480-2012 Mischfutter, rohes Mischfutter. Bestimmung des Gehalts an Aminosäuren (Lysin, Methionin, Threonin, Cystin und Triptophan) mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST R 50207-1992 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des L(-)-Hydroxyprolin-Gehalts
  • GOST 34132-2017 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung der Aminosäurezusammensetzung von tierischem Protein
  • GOST 25210-1982 Polyether und Polyester für Polyurethane. Methode zur Bestimmung des Säurewerts
  • GOST 32195-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methode zur Bestimmung von Aminosäuren

Professional Standard - Education, Klassifizierung von Aminosäuren

  • JY/T 0576-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden von Aminosäuren
  • JY/T 019-1996 Allgemeine Regeln für analytische Methoden von Aminosäuren

European Committee for Standardization (CEN), Klassifizierung von Aminosäuren

  • EN ISO 17180:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen

British Standards Institution (BSI), Klassifizierung von Aminosäuren

  • BS EN ISO 17180:2013 Futtermittel für Tiere. Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen
  • BS EN ISO 13903:2005 Tierfuttermittel - Bestimmung des Aminosäuregehalts
  • 22/30450340 DC BS EN 17841. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Antifouling für Membranen. Sulfaminsäure

International Organization for Standardization (ISO), Klassifizierung von Aminosäuren

  • ISO 17180:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen
  • ISO 13903:2005 Tierfuttermittel - Bestimmung des Aminosäuregehalts

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Aminosäuren

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Aminosäuren

  • DB15/T 2037-2020 Bestimmung von Tryptophan in Futtermitteln mittels Mikrowellenhydrolyse und automatischer Analysemethode für Aminosäuren

未注明发布机构, Klassifizierung von Aminosäuren

  • DIN EN ISO 17180 E:2011-11 Determination of lysine, methionine and threonine in commercial amino acid products and premixes for animal feed (draft)
  • BS EN ISO 9369:1997(2000) Kunststoffe – Grundstoffe für Polyurethane – Reine Isocyanate – Analyse von Isocyanatgruppen

AENOR, Klassifizierung von Aminosäuren

  • UNE-EN ISO 17180:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen (ISO 17180:2013)
  • UNE 84713:2008 Kosmetische Rohstoffe. Ethylendiaminotetraessigsäure und ihre Salze.

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Klassifizierung von Aminosäuren

  • JJG 1064-2011 Verifizierungsregelung des automatischen Aminosäureanalysators
  • JJG 1064-2010 Vorschriften zur Überprüfung von Aminosäureanalysatoren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung von Aminosäuren

  • GB 21034-2017 Futterzusatzstoff-Calciumsalz des Hydroxylanalogons von Methionin

Professional Standard - Hygiene , Klassifizierung von Aminosäuren

  • WS/T 404.1-2012 Referenzintervalle für gängige klinische biochemische Tests. Teil 1: Serum-Alanin-Aminotransferase, Aspartat-Aminotransferase, alkalische Phosphatase und γ-Glutamyltansferase
  • WS/T 23-1996 Urin.Bestimmung von δ-Aminolävulinsäure.Spektrophotometrische Methode

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Aminosäuren

  • DB21/T 2562-2016 Bestimmungsmethode für Carbamat-Pestizidrückstände im Kulturmedium von essbaren Pilzen

IN-BIS, Klassifizierung von Aminosäuren

  • IS 7815-1975 Methoden zur Schätzung von Aminosäuren in Lebensmitteln

Professional Standard - Chemical Industry, Klassifizierung von Aminosäuren

  • HG/T 2409-1992 Bestimmung des Gehalts an Isoamylestergruppen im Polyurethan-Prepolymer

PT-IPQ, Klassifizierung von Aminosäuren

  • NP 1987-2002 Fleisch und Fleischprodukte Bestimmung des Hydroxyprolingehalts Referenzmethode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Klassifizierung von Aminosäuren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Klassifizierung von Aminosäuren

  • ASTM D5629-05 Standardtestmethode für die Bestimmung des Säuregehalts von aromatischen Isocyanaten und Polyurethan-Präpolymeren in Polyurethan-Rohstoffen
  • ASTM D5629-99 Standardtestmethode für die Bestimmung des Säuregehalts von aromatischen Isocyanaten und Polyurethan-Präpolymeren in Polyurethan-Rohstoffen
  • ASTM D5653-95(2000) Standardspezifikation für Kupfer-Dimethyldithiocarbamat

American National Standards Institute (ANSI), Klassifizierung von Aminosäuren

  • ANSI/ASTM D5629:1999 Prüfverfahren für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Säuregehalts in aromatischen Isocyanaten und Polyurethan-Präpolymeren mit niedrigem Säuregehalt (08.03)

YU-JUS, Klassifizierung von Aminosäuren

  • JUS H.G8.359-1988 Reagenzien. (+)-Weinsäure. ?Bestimmung des Arsengehalts. Silberlethjrl-Dithiocarbamat-spektrophotometrische Methode
  • JUS H.G8.477-1991 Reagenzien. Orthophosphorsäure?. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrophotometrische Methode für Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.491-1991 Reagenzien. Kaliumpermanganat. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

CZ-CSN, Klassifizierung von Aminosäuren

  • CSN 46 7092-25-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 25: Bestimmung des Aminosäuregehalts

Professional Standard - Environmental Protection, Klassifizierung von Aminosäuren

  • HJ 485-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Kupfer.Spektrometrische Methode mit Natriumdiethyldithiocabamat

General Motors Corporation (GM), Klassifizierung von Aminosäuren

VN-TCVN, Klassifizierung von Aminosäuren

  • TCVN 3708-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Stickstoffaminosäuren

农业农村部, Klassifizierung von Aminosäuren

  • NY/T 3655-2020 Bestimmung von Calcium-N-hydroxymethylmethionin in Futtermitteln

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Klassifizierung von Aminosäuren





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten