ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atomabsorption der Eisenflamme

Für die Atomabsorption der Eisenflamme gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atomabsorption der Eisenflamme die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall, Metallerz, Ferrolegierung.


SE-SIS, Atomabsorption der Eisenflamme

  • SIS SS-EN 10 136-1989 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Nickel in Stählen und Eisen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

British Standards Institution (BSI), Atomabsorption der Eisenflamme

  • BS 6200-3.12.3:1986 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen. Analysemethoden. Bestimmung von Kupfer. Stahl und Gusseisen: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS 6200-3.10.2:1989 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen. Analysemethoden. Bestimmung von Chrom. Stahl und Gusseisen: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS 6200-3.10.2:1990 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen. Analysemethoden. Bestimmung von Chrom. Stahl und Gusseisen: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS 6200-3.34.3:1990 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen – Analysemethoden – Bestimmung von Vanadium – Stahl und Gusseisen: Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS 6200-6.1:1990 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen – Richtlinien für atomabsorptionsspektrometrische Techniken – Empfehlungen für die Ausarbeitung von Standardmethoden für die chemische Analyse von Eisen und Stahl mittels Flammen-Atomabsorptionsspektren

未注明发布机构, Atomabsorption der Eisenflamme

  • JIS M 8230-2:2023 Eisenerze – Bestimmung von Wismut – Teil 2: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode nach der Eisenabtrennung

International Organization for Standardization (ISO), Atomabsorption der Eisenflamme

  • ISO 15633:2017 Eisenerze – Bestimmung von Nickel – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 11533:2009 Eisenerze - Bestimmung von Kobalt - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Atomabsorption der Eisenflamme

  • NF EN 27520:1992 Eisen-Nickel – Bestimmung von Kobalt – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF EN ISO 10700:1995 Stähle und Gusseisen – Bestimmung von Mangan – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF A08-300:1989 Stahl und Eisen – Empfehlungen für die Vorbereitung und Anwendung der Standardanalysemethode mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

YU-JUS, Atomabsorption der Eisenflamme

  • JUS H.G8.214-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Eisengehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.416-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung von Blei-, Eisen- und Nickelgehalten. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.B8.353-1982 Borsäure für industrielle Zwecke. Bestimmung des Eisengehalts Flammenatronische Absorptionsmethode

中华人民共和国环境保护部, Atomabsorption der Eisenflamme

  • GB 11911-1989 Wasserqualität – Bestimmung von Eisen und Mangan – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Atomabsorption der Eisenflamme

  • KS D ISO 10138:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Chromgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

RO-ASRO, Atomabsorption der Eisenflamme

  • STAS SR EN 27520-1994 Ferronickel. Bestimmung des Kobaltgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

RU-GOST R, Atomabsorption der Eisenflamme

  • GOST R ISO 4943-2010 Stahl und Eisen. Bestimmung des Kupfergehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R ISO 4940-2010 Stahl und Eisen. Bestimmung des Nickelgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten