ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Welche Art von Beugung k

Für die Welche Art von Beugung k gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Welche Art von Beugung k die folgenden Kategorien: Halbleitermaterial, Feuerfeste Materialien, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte.


Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Welche Art von Beugung k

  • YB/T 5320-2006 Röntgenbeugungs-K-Wert-Methode zur quantitativen Phasenanalyse metallischer Materialien

Professional Standard - Agriculture, Welche Art von Beugung k

工业和信息化部, Welche Art von Beugung k

  • YS/T 1160-2016 Quantitative Phasenanalyse von industriellem Siliciumpulver. Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts. Röntgenbeugungs-K-Wert-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Welche Art von Beugung k

  • ISO 23071:2021 Feuerfeste Produkte – Bestimmung reduzierter Spezies in kohlenstoffhaltigen feuerfesten Materialien durch XRD

GOSTR, Welche Art von Beugung k

  • GOST R EN 14538-2009 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Ca-, K-, Mg- und Na-Gehalts durch optische Emissionsspektralmethode mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)

British Standards Institution (BSI), Welche Art von Beugung k

  • BS EN 14538:2006 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Ca-, K-, Mg- und Na-Gehalts durch optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)

Association Francaise de Normalisation, Welche Art von Beugung k

  • NF EN 14538:2007 Produkte aus Fettstoffen - Methylester von Fettsäuren (FAME) - Bestimmung des Ca-, K-, Mg- und Na-Gehalts mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)
  • NF T60-623*NF EN 14538:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ca-, K-, Mg- und Na-Gehalts durch optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES).

Danish Standards Foundation, Welche Art von Beugung k

  • DS/EN 14538:2006 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ca-, K-, Mg- und Na-Gehalts durch optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)

Lithuanian Standards Office , Welche Art von Beugung k

  • LST EN 14538-2006 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ca-, K-, Mg- und Na-Gehalts durch optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)

German Institute for Standardization, Welche Art von Beugung k

  • DIN EN 14538:2006 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Ca-, K-, Mg- und Na-Gehalts durch optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES) Englische Fassung von DIN EN 14538:2006-09




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten