ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zelle Zelle

Für die Zelle Zelle gibt es insgesamt 81 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zelle Zelle die folgenden Kategorien: Schaumstoff, Labormedizin, Biologie, Botanik, Zoologie, Zahnheilkunde, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Fischerei und Aquakultur, Mikrobiologie, Plastik, Apotheke, Qualität, medizinische Ausrüstung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Astronomie, Geodäsie, Geographie.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zelle Zelle

  • KS M ISO 4590:2018 Starre Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen
  • KS J ISO 20391-1:2019 Biotechnologie – Zellzählung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Zellzählmethoden

KR-KS, Zelle Zelle

  • KS M ISO 4590-2018 Starre Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen
  • KS J ISO 20391-1-2019 Biotechnologie – Zellzählung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Zellzählmethoden

Professional Standard - Agriculture, Zelle Zelle

  • 584药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel VIII Arzneimittel für das Blutsystem Abschnitt 1 Arzneimittel zur Erhöhung der Blutzellen 2. Arzneimittel zur Erhöhung der Leukozyten Rekombinanter humaner Granulozyten-Makrophagen-stimulierender Faktor
  • 1318药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 18 Biologische Produkte 4. Zytokin-rekombinanter menschlicher Granulozyten-Makrophagen-stimulierender Faktor
  • 149药典 三部-2020 Monographie II Therapeutischer humaner Granulozyten-Makrophagen-stimulierender Faktor zur Injektion
  • 150药典 三部-2020 Monographie Ⅱ Therapeutisches topisches Gel mit humanem Granulozyten-Makrophagen-stimulierendem Faktor
  • 142药典 三部-2015 Monographie II Therapeutischer rekombinanter menschlicher Granulozyten-Makrophagen-stimulierender Faktor zur Injektion
  • 118药典 三部-2010 Kapitel II Therapeutischer rekombinanter humaner Granulozyten-Makrophagen-stimulierender Faktor zur Injektion
  • 583药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel VIII Arzneimittel für das Blutsystem Abschnitt 1 Arzneimittel zur Erhöhung der Blutzellen 2. Arzneimittel zur Erhöhung der Leukozyten Rekombinanter humaner Granulozyten-stimulierender Faktor
  • 247药典 三部-2010 Anhang Ⅹ XF-Bestimmung der biologischen Aktivität des rekombinanten menschlichen Granulozyten-Makrophagen-stimulierenden Faktors
  • 337药典 三部-2020 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3526 Biologische Aktivitäts-Assay des humanen Granulozyten-Makrophagen-stimulierenden Faktors
  • 289药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3526 Biologische Aktivitäts-Assay mit rekombinanten humanen Granulozyten-Makrophagen-stimulierenden Faktoren
  • 284药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3526 Biologische Aktivitäts-Assay mit rekombinanten humanen Granulozyten-Makrophagen-stimulierenden Faktoren
  • 1021药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 12 Antineoplastische Arzneimittel Abschnitt 3 Biologische zielgerichtete Therapiemedikamente Rekombinanter humaner Granulozyten-Makrophagen-stimulierender Faktor
  • 308药典 三部-2015 Biologische Aktivität – Wirksamkeitstest 3526 Rekombinanter humaner Granulozyten-Makrophagen-stimulierender Faktor. Allgemeine Regeln für den biologischen Aktivitätstest 135
  • 582药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 8 Medikamente für das Blutsystem Abschnitt 1 Medikamente zur Steigerung der Blutkörperchen 2. Medikamente zur Steigerung der weißen Blutkörperchen Likejun
  • 1324药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 18 Biologische Produkte 4. Zytokin-rekombinantes menschliches Interleukin-11
  • 1317药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 18 Biologische Produkte 4. Zytokin-rekombinanter humaner Granulozyten-stimulierender Faktor

Professional Standard - Hygiene , Zelle Zelle

  • WS/T 245-2005 Referenzmethode zur Zählung von Erythrozyten und Leukozyten
  • WS/T 360-2011 Richtlinien für periphere Lymphozyten-Untergruppen mittels Durchflusszytometrie

Association Francaise de Normalisation, Zelle Zelle

  • NF EN ISO 17099:2018 Strahlenschutz – Leistungskriterien für Laboratorien, die biologische Dosimetrie mithilfe des Mikrokerntests mit Blockade der Zytodiere (CBMN) in peripheren Blutlymphozyten durchführen
  • NF S91-142:1988 Zahnimplantate. Zytokompatibilität. Untersuchung der Zellproliferation.
  • NF EN 16418:2014 Papier und Pappe - Bestimmung der zytotoxischen Wirkung wässriger Extrakte anhand einer Hepatomzelllinie mit Stoffwechselenzymen (HepG2-Zellen)
  • NF S91-145:1988 Zahnheilkunde. Zahnimplantate. Zytokompatibilität. Untersuchung der Zellanlagerung und -ausbreitung auf dem Biomaterial.
  • NF S91-146:1988 Zahnimplantate. Zytokompatibilität. Untersuchung der Zellvermehrung, -migration und -adhärenz.
  • NF S91-143:1988 Zahnimplantate. Zytokompatibilität. Untersuchung der gesamten zellulären Proteine.
  • NF S91-144:1988 Zahnimplantate. Zytokompatibilität. Bewertung der extrazellulären 51CR-Freisetzung.

Group Standards of the People's Republic of China, Zelle Zelle

  • T/CSCB 0007-2022 Allgemeine Anforderungen für die Produktion extrazellulärer Vesikel aus menschlichen Stammzellen
  • T/SRA 001-2019 Standards für die Einrichtung einer Samenzellbank menschlicher mesenchymaler Stammzellen aus Fettgewebe
  • T/CRHA 002-2021 Aus menschlichen pluripotenten Stammzellen gewonnene kleine extrazelluläre Vesikel
  • T/CRHA 001-2021 Aus menschlichen mesenchymalen Stammzellen gewonnene kleine extrazelluläre Vesikel
  • T/LNSI 004-2023 Menschliche Zytokin-induzierte Killerzelle
  • T/SHSYCXH 8-2022 Testmethode menschlicher natürlicher Killerzellen und natürlicher Killer-T-Zellen aus der peripheren Blutflusszytometrie
  • T/QMHIPA 004-2022 Spezifikation der Freigabetests für stammzellbasierte Arzneimittel des Zellvorbereitungszentrums
  • T/CECCEDA 003.1-2023 Technische Anforderungen an Einwegmaterialien in der CAR-T-Produktion Teil 1: Zellgefrorener Beutel, Zellaufbewahrungsbeutel
  • T/SDHCST 001-2022 Technische Spezifikation für künstlich induzierte pluripotente Stammzellen zur Differenzierung in neuronale Zellen
  • T/SRA 003-2020 Vorbereitung und Qualitätskontrolle von aus embryonalen Stammzellen gewonnenen mesenchymalen Knochenmarksstammzellen
  • T/SHSYCXH 7-2022 Testmethode menschlicher Monozytenpopulationen aus der peripheren Blutflusszytometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zelle Zelle

  • ASTM D3576-20 Standardtestmethode für die Zellgröße von starren Zellkunststoffen
  • ASTM E2526-22 Standardtestmethode zur Bewertung der Zytotoxizität nanopartikulärer Materialien in Schweinenierenzellen und menschlichen Hepatokarzinomzellen
  • ASTM F3354-19 Standardhandbuch zur Bewertung von Dezellularisierungsprozessen der extrazellulären Matrix
  • ASTM F895-84(2001)e1 Standardtestmethode für das Screening von Agar-Diffusionszellkulturen auf Zytotoxizität
  • ASTM D6226-21 Standardtestmethode für den Offenzelligkeitsgehalt starrer Zellkunststoffe
  • ASTM F895-84(2006) Standardtestmethode für das Screening von Agar-Diffusionszellkulturen auf Zytotoxizität
  • ASTM E2526-08(2013) Standardtestmethode zur Bewertung der Zytotoxizität nanopartikulärer Materialien in Schweinenierenzellen und menschlichen Hepatokarzinomzellen
  • ASTM E2525-08(2013) Standardtestmethode zur Bewertung der Wirkung nanopartikulärer Materialien auf die Bildung von Maus-Granulozyten-Makrophagen-Kolonien
  • ASTM E2526-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Zytotoxizität nanopartikulärer Materialien in Schweinenierenzellen und menschlichen Hepatokarzinomzellen
  • ASTM E2525-22 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirkung nanopartikulärer Materialien auf die Bildung von Maus-Granulozyten-Makrophagen-Kolonien
  • ASTM F1027-86(2007) Standardpraxis zur Beurteilung der Gewebe- und Zellkompatibilität von orofazialen Prothesenmaterialien und -geräten
  • ASTM F895-84(2001) Standardtestmethode für das Screening von Agar-Diffusionszellkulturen auf Zytotoxizität
  • ASTM E2525-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirkung nanopartikulärer Materialien auf die Bildung von Maus-Granulozyten-Makrophagen-Kolonien

British Standards Institution (BSI), Zelle Zelle

农业农村部, Zelle Zelle

国家药监局, Zelle Zelle

  • YY/T 1825-2021 Richtlinien zur Bewertung der Messunsicherheit von Referenzmessverfahren für die Anzahl roter und weißer Blutkörperchen.

International Organization for Standardization (ISO), Zelle Zelle

  • ISO/DIS 24479:2023 Biotechnologie – Zellmorphologische Analyse – Allgemeine Anforderungen und Überlegungen für die Zellmorphometrie zur Quantifizierung zellmorphologischer Merkmale
  • ISO 20391-1:2018 Biotechnologie – Zellzählung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Zellzählmethoden

German Institute for Standardization, Zelle Zelle

  • DIN 58932-2:1998 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 2: Charakteristische Größen für Erythrozyten (Erythrozytenindizes)
  • DIN 58932-2:1998-06 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 2: Charakteristische Größen für Erythrozyten (Erythrozytenindizes)

海关总署, Zelle Zelle

  • SN/T 5159-2019 Somatische und Keimzell-Genmutationstests bei chemisch veränderten Nagetieren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zelle Zelle

  • GB 15193.8-2014 Chromosomenaberrationstest von Mäusespermatogonien oder Spermatozyten in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB/T 15670.17-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden. Teil 17: Chromosomenaberrationstest bei Säugetieren
  • GB/T 42076.1-2022 Biotechnologie – Zellzählung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Zellzählmethoden

Professional Standard - Aquaculture, Zelle Zelle

American National Standards Institute (ANSI), Zelle Zelle

US-FCR, Zelle Zelle

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zelle Zelle

  • GB/T 39730-2020 Allgemeine Anforderungen für die Zellzählung – Durchflusszytometrie
  • GB/T 39729-2020 Allgemeine Anforderungen für die Messung der Zellreinheit – Durchflusszytometrie

National Health Commission of the People's Republic of China, Zelle Zelle

  • WST 360:2011 Richtlinien für den Nachweis peripherer Blut-Lymphozyten-Untergruppen mittels Durchflusszytometrie

IT-UNI, Zelle Zelle

  • UNI ISO 20391-1:2021 Biotechnologie – Zellzählung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Zellzählmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten