ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erkennung der Metallklassifizierung

Für die Erkennung der Metallklassifizierung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erkennung der Metallklassifizierung die folgenden Kategorien: Schmuck, Stahlprodukte, Metallkorrosion, Essen umfassend, Nichteisenmetallprodukte, Technische Produktdokumentation, Nichteisenmetalle, schwarzes Metall, Prüfung von Metallmaterialien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Bergbauausrüstung, Metallproduktion, Zerstörungsfreie Prüfung, Rohrteile und Rohre, Metallerz, Informatik, Verlagswesen, Erdbewegungsmaschinen, medizinische Ausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Textilfaser, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Wortschatz, Gefahrgutschutz, Übertragungs- und Verteilungsnetze, analytische Chemie, Verbundverstärkte Materialien, Straßenfahrzeuggerät, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Kanal- und Hafengebäude, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Mechanischer Test, Werkzeugmaschine, Fluidkraftsystem, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Elektronische Geräte, Pulvermetallurgie, Gummi, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Werkzeugmaschinenausrüstung, Wärmebehandlung, Schneidewerkzeuge, Luftqualität, Gebäudestruktur, organische Chemie, Abfall, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Metrologie und Messsynthese, Bodenqualität, Bodenkunde, Isoliermaterialien, Kraftwerk umfassend, Chemische Ausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Baumaterial, Zahnheilkunde, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Textilprodukte, Flüssigkeitsspeichergerät, Thermodynamik und Temperaturmessung, Industrielles Automatisierungssystem.


International Organization for Standardization (ISO), Erkennung der Metallklassifizierung

  • ISO/DIS 6893:2023 Schmuck und Edelmetalle – Inspektion von Chargen kleiner Diamanten – Terminologie, Klassifizierung und Prüfmethoden
  • ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • ISO/DIS 24367 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Metallische Druckgeräte
  • ISO/FDIS 24367:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Metallische Druckgeräte
  • ISO 24367:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Metallische Druckgeräte
  • ISO 20669:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Gepulste Wirbelstromprüfung von ferromagnetischen metallischen Bauteilen
  • ISO/ASTM DTR 52905 Additive Fertigung von Metallen – Zerstörungsfreie Prüfung und Bewertung – Fehlererkennung in Teilen
  • ISO/ASTM TR 52905:2023 Additive Fertigung von Metallen – Zerstörungsfreie Prüfung und Bewertung – Fehlererkennung in Teilen
  • ISO/DIS 24489 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Erkennung von Korrosion an atmosphärischen und unter Niederdruck stehenden metallischen Lagertankböden
  • ISO/FDIS 24489:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Erkennung von Korrosion an atmosphärischen und unter Niederdruck stehenden metallischen Lagertankböden
  • ISO 28401:2010 Leichtmetalle und ihre Legierungen – Titan und Titanlegierungen – Klassifizierung und Terminologie
  • ISO 9223:1992 Korrosion von Metallen und Legierungen; Korrosivität von Atmosphären; Einstufung
  • ISO/TR 15608:2013 Schweißen – Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe
  • ISO/TR 15608:2000 Schweißen – Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe
  • ISO/TR 15608:2005 Schweißen – Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe
  • ISO 6520:1982 Klassifizierung von Unregelmäßigkeiten bei metallischen Schmelzschweißnähten, mit Erläuterungen. Zweisprachige Ausgabe
  • ISO 14919:2001 Thermisches Spritzen – Drähte, Stäbe und Schnüre für das Flamm- und Lichtbogenspritzen – Klassifizierung; Technische Lieferbedingungen
  • ISO 14919:2015 Thermisches Spritzen – Drähte, Stäbe und Schnüre für das Flamm- und Lichtbogenspritzen – Klassifizierung – Technische Lieferbedingungen
  • ISO/CD 17635:2023 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe
  • ISO/DIS 17635:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe
  • ISO 21608:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren für isotherme Oxidationsprüfungen unter Hochtemperatur-Korrosionsbedingungen für metallische Werkstoffe
  • ISO 5173:2009 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • ISO 17635:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe
  • ISO 5173:2023 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • ISO 14341:2002 Schweißzusätze – Drahtelektroden und Schweißgut für das Metall-Lichtbogenschweißen unter Schutzgas von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung
  • ISO 24497-3:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetisches Metallgedächtnis – Teil 3: Prüfung von Schweißverbindungen
  • ISO 24497-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetisches Metallgedächtnis – Teil 1: Vokabular und allgemeine Anforderungen
  • ISO 24497-1:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetisches Metallgedächtnis – Teil 1: Wortschatz

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erkennung der Metallklassifizierung

  • KS W 0916-2013 KLASSIFIZIERUNG UND INSPEKTION VON EISEN- UND NICHTEISEN-ROHMETALLGUSSSTÜCKEN
  • KS W 0916-2003(2013) KLASSIFIZIERUNG UND INSPEKTION VON EISEN- UND NICHTEISEN-ROHMETALLGUSSSTÜCKEN
  • KS W 0916-1988 KLASSIFIZIERUNG UND INSPEKTION VON EISEN- UND NICHTEISEN-ROHMETALLGUSSSTÜCKEN
  • KS B 0531-2013 Klassifizierungs- und Prüfverfahren für abgeschiedenes Metall beim Unterpulverschweißen von Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl
  • KS B ISO 19232-3:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 3: Bildqualitätsklassen für Eisenmetalle
  • KS B ISO 15608-2003(2008) Schweißen – Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe
  • KS B ISO 24497-3-2008(2013) Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetisches Metallgedächtnis – Teil 3: Prüfung von Schweißverbindungen
  • KS B ISO 24497-1-2008(2013) Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetisches Metallgedächtnis – Teil 1: Vokabular
  • KS D ISO 9223:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • KS W 0916-2003 Klassifizierung und Inspektion von Eisen- und Nichteisen-Rohmetallgussteilen
  • KS B ISO 24497-2-2008(2013) Zerstörungsfreie Prüfung – Metallisches magnetisches Gedächtnis – Teil 2: Allgemeine Anforderungen
  • KS M 6584-2008 Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung des Metallgehalts durch Flammenatomabsorptionsanalyse (AAS).
  • KS B ISO 15608:2003 Schweißrichtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe
  • KS B 0531-1994 Klassifizierungs- und Prüfverfahren für abgeschiedenes Metall beim Unterpulverschweißen von Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl
  • KS D ISO 9223:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung
  • KS D ISO 9223:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität der Atmosphäre – Klassifizierung
  • KS D 0003-1963(2016) Allgemeine Prüf- und Inspektionsregeln für unedle Metalle
  • KS B ISO 24497-3:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetisches Metallgedächtnis – Teil 3: Prüfung von Schweißverbindungen
  • KS B ISO 24497-3:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetisches Metallgedächtnis – Teil 3: Prüfung von Schweißverbindungen
  • KS D ISO 11873:2021 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsverfahren
  • KS D ISO 11873-2011(2016) Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsmethode
  • KS B ISO 17635:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe
  • KS B ISO 14341:2004 Schweißzusätze – Drahtelektroden und Schweißgut für das Schutzgasschweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung
  • KS B ISO 14341:2014 Schweißzusätze – Drahtelektroden und Schweißgut für das Metall-Lichtbogenschweißen unter Schutzgas von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung
  • KS B ISO 24497-1:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetisches Metallgedächtnis – Teil 1: Wortschatz
  • KS B ISO 24497-1:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetisches Metallgedächtnis – Teil 1: Vokabular

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erkennung der Metallklassifizierung

  • GB/T 5509-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des magnetischen Metallgehalts von Mehlen
  • GB/T 5750.6-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 6: Metall- und Metalloidindikatoren
  • GB/T 23901.3-2009 Zerstörungsfreie Prüfung.Bildqualität von Röntgenaufnahmen.Teil 3:Bildqualitätsklassen für Eisenmetalle
  • GB/T 15019-2003 Bezeichnung und Klassifizierung schnell abgeschreckter Metalle
  • GB/T 23910-2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Verstärkungsschirme aus Metall für die Durchstrahlungsprüfung
  • GB/T 23909.3-2009 Zerstörungsfreie Prüfung.Durchstrahlungsprüfung.Teil 3:Allgemeine Grundsätze der Durchstrahlungsprüfung metallischer Werkstoffe durch Röntgen- und Gammastrahlen
  • GB/T 26642-2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren für die Computerradiographie metallischer Werkstoffe
  • GB/T 20671.1-2006 Klassifizierungssystem und Prüfmethoden für nichtmetallische Dichtungsmaterialien – Teil 1: Standardklassifizierungssystem für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • GB/T 19292.1-2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung
  • GB/T 12603-2005 Klassifizierungen und Bezeichnungen für die Wärmebehandlung von Metallen
  • GB/T 23608-2009 Klassifizierung von Metallabfällen der Platingruppe und Technologiequalifikation
  • GB/T 19943-2005 Zerstörungsfreie Prüfung. Durchstrahlungsuntersuchung metallischer Werkstoffe mit Röntgen- und Gammastrahlen. Grundregeln
  • GB/T 6417.1-2005 Klassifizierung und Erklärung von Unregelmäßigkeiten bei Schmelzschweißverbindungen
  • GB/T 6417.2-2005 Klassifizierung und Erklärung von Unregelmäßigkeiten bei Pressschweißverbindungen
  • GB/T 19066.1-2003 Spezifikation und Symbol für flexible Graphit-Wellmetalldichtungen
  • GB/T 21198.4-2007 Bestimmung von Edelmetallen in Edelmetall-Schmucklegierungen. Methode mittels ICP-Spektrometrie. Teil 4: 999‰ Edelmetall-Schmucklegierungen. Bestimmung von Edelmetall-Schmucklegierungen. Differenzmethode
  • GB/T 17593-1998 Textilien – Testmethode für Schwermetallionen – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 19901-2005 Metallschutzrohre für Thermometersensoren.Funktionsmaße
  • GB/T 41978-2022 Additive Fertigung – Prüfmethode für den Hohlpartikelanteil von Metallpulvern

RO-ASRO, Erkennung der Metallklassifizierung

  • STAS 6967-1988 MECHANISCHE TESTS VON METALLEN. Klassifizierung
  • STAS R 7234-1975 Tets von Metallen CUPINC TEST Klassifizierung
  • STAS 6718-1985 Prüfungen von Metallen. ZUGPRÜFUNG VON ROHREN
  • STAS 9018-1984 Metallprüfung PRÜFUNG VON ABGESCHLOSSENEM METALL ZUM HÖTSCHWEISSEN
  • STAS 6951-1976 Tests von Metallen. ZUGPRÜFUNG VON DRAHT
  • STAS 8069-1987 Metallprüfung VERSCHLEISSPRÜFUNG Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 10221-1983 PRÜFUNG VON METALLEN Heißverfolgung von abgeschiedenem Metall durch Schweißen
  • STAS 7324-1975 Prüfung von Metallen. STAHLPROBE FÜR MECHANISCHE TESTS
  • STAS 10881-1977 KLASSIFIZIERUNG UND SYMBOLISIERUNG VON LÖTMETALLEN UND LEGIERUNGEN
  • STAS 6623-1970 Prüfung von Metallen VICKERS-HÄRTETEST MIT LEICHTEN BELASTUNGEN
  • STAS 7084/1-1981 FEHLER IN METALLISCHEN SCHWEIßEN Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 10542/1-1986 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE Zersetzung von Testproben vor der Bestimmung des Metall- und Arsengehalts
  • STAS 5744-1989 SCHUTZ VON METALLFLÄCHENFLÄCHEN DURCH METALLISCHE BESCHICHTUNGEN UND DURCH BILDUNG ANORGANISCHER CHEMISCHER VERBINDUNGEN Klassifizierung und Bezeichnung
  • STAS 11576-1983 FLUSSFLUSSMITTEL ZUM LÖTEN VON METALLEN Klassifizierung
  • STAS SR ISO 9223:1996 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Einstufung
  • STAS 12509-1986 Zerstörungsfreie Prüfmethoden, Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 9684-1982 KORROSION VON METALLEN Methoden zur Prüfung und Messung der Korrosionsbeständigkeit
  • STAS SR EN 26520-1994 Klassifizierung von Unregelmäßigkeiten in Metallschmelzschweißnähten mit Erläuterungen
  • SR 8617-1-1993 Strahlbearbeitung metallischer Oberflächen. Klassifizierung und Wortschatz
  • STAS 11212/2-1984 HÖTEN UND LÖTEN VON METALLEN Klassifikation und Terminologie
  • STAS 5555/2-1980 Schweißen von Metallen SCHWEISSVERFAHREN Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 10953-1985 Metallschweißen PROBENAHME ZUR BESTIMMUNG DER CHEMISCHEN ZUSAMMENSETZUNG DES ABGESCHLOSSENEN METALLS
  • STAS 2769-1990 Eisen-, Nichteisen-, seltene und kostbare aufbereitete und rohe Erze. Allgemeine Regeln für die Qualitätskontrolle und die Erstellung von Analyseergebnissen
  • STAS 11171-1978 SCHUHE MIT METALLZEHENKAPPE Bestimmung der Zehenstoßfestigkeit

HU-MSZT, Erkennung der Metallklassifizierung

  • MSZ 10135-1965 Technische Anforderungen für die Bildung, Inspektion und Klassifizierung von Metallkästen und -scheiben
  • MSZ 5999/1-1972 Prüfung der Metall- und Gusstechnik. Qualitätsprüfung von Metalldrähten
  • MSZ 4929-1976 Erkennung von Metallwellungen
  • MSZ 18097/1-1984 Erkennung von Metallen, Legierungen, metallischen und nichtmetallischen organischen Beschichtungen. Korrosionsschutzprüfung im Salzsprühnebel (NSS-Methode)
  • MSZ 18097/2-1984 Erkennung von Metallen, Legierungen, metallischen und nichtmetallischen organischen Beschichtungen. Korrosionsschutzprüfung im Salzsprühnebel (ASS-Methode)
  • MSZ 18097/3-1984 Erkennung von Metallen, Legierungen, metallischen und nichtmetallischen organischen Beschichtungen. Korrosionsschutzprüfung im Säurenebel (CASS-Methode)
  • MSZ 5999/2.lap-1963 Prüfung der Stahl- und Metalltechnologie. Testlinie
  • MSZ 15435-1971 Methode zur Erkennung von Metallpulver
  • MSZ 15432-1970 Methode zur Erkennung von Metallpulver
  • MSZ 5772-1964 Prüfung der Stahl- und Metalltechnologie. Umfangreiche Tests
  • MSZ 5731-1968 Technische Prüfung von Stahl und Metallen. Scheiben- und Säuleninspektion
  • MSZ 5702-1966 Umfassende Prüfung von Stahl und Metallen
  • MNOSZ 19818-1954 Inspektion von Edelmetallhalbzeugen
  • MSZ 7874/2-1987 Ultraschallprüfung von Metallen. Funktionsüberwachung
  • MI 4317/1-1982 Gruppierung und Konzeptprüfung von Verfahren zum thermischen Metallschneiden
  • MSZ 3612/12-1979 Erkennung des Metallgehalts von Konserven, Erkennung des Cadmiumgehalts
  • MSZ 3612/9-1982 Erkennung des Metallgehalts in Konserven. Erkennung des Aluminiumgehalts
  • MSZ 9697-5.lap-1960 Obsttest. Klassifizierungserkennung
  • MSZ 9698/4.lap-1961 Gemüsetest. Klassifizierungserkennung
  • MSZ 5376-1965 Papierprüfung. Gehalt an Metallabfällen
  • MSZ 4386/1.lap-1968 Konzepte und Erkennung von Metallkorrosion
  • MNOSZ 16800-1953 Metalldetektion für Bauindustriemaschinen
  • MSZ 15436-1982 Prüfung der Fließfähigkeit von Metallpulver
  • MSZ 3612/11-1982 Erkennung des Metallgehalts von Konserven, Erkennung des Quecksilbergehalts
  • MSZ 279/7-1984 Nachweis des Metallgehalts in Lebensmitteln. Nachweis des Cadmiumgehalts
  • MSZ 7742/2-1970 Nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Positiver Nachweis
  • MSZ 5997-1963 Stahl- und Metallrohre. Technologietests
  • MSZ 5999/3.lap-1967 Drähte für die Prozessinspektion von Stahl und Metall
  • MSZ 16050/13.lap-1969 Umfassende Erkennung des Mangangehalts in Metallgeräten
  • MSZ 16050/17-1971 Umfassende Erkennung des Galliumgehalts in Metallgeräten
  • MSZ 2774-1958 Metallschläuche, technische Normen und Prüfungen
  • MSZ 5703-1968 Prüfung der Stahl- und Metalltechnologie. Inspektion der Scheiben- und Säulenformung
  • MSZ 5704-1964 Technische Prüfung von Stahl und Metallen. Inspektion von Wanne und Säule in halber Tiefe
  • MSZ 9279/4-1979 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Schwermetallbelastungen
  • MSZ 15433-1970 Überwachungsmethoden für Metallpulver. Dichteerkennung
  • MSZ 16050/7.lap-1969 Umfassende Inspektion von Metallgeräten. Definition des Silber- und Goldgehalts
  • MSZ MI 4300/1-1984 MI 4300/1-84 Metallschweißkonzeptinspektion
  • MI 4300/4-1981 Erkennung von Metallschweißkonzepten beim Schutzgasschweißen
  • MI 4300/6-1982 Metallschweißkonzept zum Testen des Kompressionsschweißens
  • MI 4300/7-1983 Metallschweißkonzept zur Erkennung von Rückwärtsschweißen
  • MSZ 10074-1970 Metallschneidwerkzeuge. Prüfung der Durchflussleistung
  • MSZ 7826/2-1970 Nichtmetallischer anorganischer Zement. Kaliumzementprüfung
  • MSZ 4928-1976 MSZ 4928-76 Erkennung von Metallrissen
  • MSZ 4927-1976 MSZ 4927-76 Metallfixierter Inhalationstest
  • MSZ 5200/17.lap-1964 Generatorwassererkennung. Definition des Metallgehalts
  • MSZ 8850-1970 Technologie und Prüfnormen für Metall-Sideboards
  • MSZ 3612/1.lap-1961 Vorbereitung zur Prüfung des Metallgehalts in Konserven
  • MSZ 16050/1.lap-1969 Allgemeine Vorschriften zur umfassenden Inspektion von Metallgeräten
  • MSZ 16050/8.lap-1969 Definition umfassender Inspektionsinhalte von Metallgeräten
  • MSZ 15963-1967 Durchstrahlungsprüfung von Metallwerkstoffen. Bestimmung der Lackierqualität
  • MSZ 6356-1983 Metallabfang und -sortierung bei Saatmaschinen
  • MSZ MI 4301-1978 Konzeptprüfung der Schweißbefestigung von Metallkonstruktionen
  • MSZ 7919/2-1988 Hartlot. Prüfung der Stabilität von Metallbindungen
  • MSZ 4263/1-1982 Mechanische Prüfung von Schweißbefestigungen aus Nichteisenmetallen
  • MSZ 16050/12.lap-1969 Umfassende Inspektion von Metallgeräten. Definition des Aluminiumgehalts
  • MSZ 16050/15.lap-1969 Bestimmung des Silbergehalts zur umfassenden Erkennung von Metallgeräten
  • MSZ 16050/6.lap-1969 Umfassende Inspektion von Metallgeräten. Definition des Kaliumgehalts
  • MSZ 16050/9.lap-1969 Umfassende Inspektion von Metallgeräten. Definition des Kaliumgehalts
  • MSZ 305-1957 Bestimmung des Metallgehalts und Cadmiumgehalts in Lebensmitteln
  • MSZ 16050/5.lap-1969 Definition der chemischen Analyse zur umfassenden Prüfung von Metallgeräten, Kupfergehalt
  • MSZ 18096/6-1979 Korrosionsschutzprüfung von unterirdischen Metallgeräten. Elektrische Trennung von Rohren und Schutzrohren
  • MSZ 8884/10-1969 Rohstoffprüfung umweltrelevanter Produkte. Korrosionsprüfung von Gebäudemetallen
  • MSZ 6129-1971 Große Metallschneidemaschinen. Unabhängige und genaue Erkennung
  • MSZ 16050/11.lap-1969 Bestimmung des Roheisengehalts zur umfassenden Erkennung von Metallgeräten
  • MSZ 9831-1958 Prüfung und Qualitätsklassifizierung großer Sanitärprodukte aus emaillierter Eisenlegierung
  • MSZ 9589/15-1981 Prüfung von Likören und Spirituosenprodukten. Probenvorbereitung und Metallgehaltsprüfung
  • MSZ 10059-1979 Allgemeine technische Anforderungen und Prüfungen für manuelle Metallsägebretter
  • MSZ 18741-1980 Bewegliche Metallausrüstung und Erkennung am Heck von Fahrrädern
  • MSZ 19738-1968 Fachterminologie und Nachweis der Wärmebehandlung von Leicht- und Schwermetallen
  • MSZ 16050/10.lap-1969 Umfassende Inspektion von Metallgeräten. Definition des mineralischen Siliziumgehalts
  • MSZ 16050/16.lap-1969 Umfassende Inspektion von Metallgeräten. Antimongehalt in der Definition von
  • MI 4300/2-1981 Metallschweißkonzept zur Erkennung der Schweißmethode Schmelzschweißen
  • MSZ 6120-1972 Große Metallschneidemaschinen. Präzise Inspektion langer Maschinen
  • MSZ 4317/3-1983 MSZ 4317/3-83 Metallschneiden. Prüfung der Schnittflächenqualität
  • MSZ 21880/6-1981 Chemische Untersuchung atmosphärischer Niederschläge, Bestimmung des Natrium- und Kaliummetallgehalts

YU-JUS, Erkennung der Metallklassifizierung

  • JUS C.A4.019-1986 Mechanische Prüfung von Metallen. VVRapping-Test des Drahtes
  • JUS H.P8.504-1985 Prüfung von Pestiziden. Metallkorrosion durch Pestizide?
  • JUS C.A5.062-1989 Metalltests. Bestimmung des Widerstands gegen intergranulare Konosion durch Monypenny-Strauss-Test
  • JUS C.A4.038-1986 Mechanische Prüfung von Metallen. Standardisierte Blöcke zur Verwendung bei Vickers-Härteprüfmaschinen (HV 0,2 bis HV 100)
  • JUS C.A3.012-1985 Prüfung von Metallen. Stahl – Makrografische Untersuchung durch Schwefeldruck (Baumann-Methode)
  • JUS C.N2.003-1986 Mechanische Prüfung von Meta/s. Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ungekerbtes Schlagprüfstück
  • JUS C.T3.020-1982 Schweißen. Klassifizierung von Fehlern in metallischen Schmelzschweißnähten

PL-PKN, Erkennung der Metallklassifizierung

ZA-SANS, Erkennung der Metallklassifizierung

Danish Standards Foundation, Erkennung der Metallklassifizierung

  • DS/EN 10204:2004 Metallprodukte – Arten von Prüfdokumenten
  • DS/EN 10204:1993 Metallprodukte. Arten von Inspektionsdokumenten
  • DS/EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • DS/ISO 6520:1987 Klassifizierung von Unregelmäßigkeiten bei metallischen Schmelzschweißnähten mit Erläuterungen
  • DS/EN 26520:1994 Klassifizierung von Unregelmäßigkeiten bei metallischen Schmelzschweißnähten mit Erläuterungen
  • DS/EN ISO 17635:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe
  • DS/EN 13480-5:2012 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung
  • DS/EN 13480-5:2021 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung

Lithuanian Standards Office , Erkennung der Metallklassifizierung

  • LST EN 10204-2004 Metallprodukte – Arten von Prüfdokumenten
  • LST EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung (ISO 9223:2012)
  • LST EN 13480-5-2012 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung

AENOR, Erkennung der Metallklassifizierung

German Institute for Standardization, Erkennung der Metallklassifizierung

  • DIN EN 10204:2005-01 Metallprodukte - Arten von Prüfdokumenten; Deutsche Fassung EN 10204:2004
  • DIN 8571:1981 Zusatzmetalle und Hilfsmetalle zum Metallschweißen; Konzepte, Klassifizierung
  • DIN 54233-2:2014 Prüfung von Textilien - Bestimmung von Metallen - Teil 2: Bestimmung extrahierbarer Metalle durch Salzsäure
  • DIN EN ISO/ASTM 52948:2023-11 Additive Fertigung für Metalle – Zerstörungsfreie Prüfung und Bewertung – Klassifizierung von Unvollkommenheiten in PBF-Teilen (ISO/ASTM DIS 52948:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52948:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 29.09.2023
  • DIN EN 13480-5/A1:2019-06 Metallische Industrierohre - Teil 5: Inspektion und Prüfung; Deutsche Fassung EN 13480-5:2017/A1:2019
  • DIN EN 13480-5:2017-12 Metallische Industrierohre - Teil 5: Inspektion und Prüfung; Deutsche Fassung EN 13480-5:2017 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 13480-5/A2 (2020-06).
  • DIN 50131:1974 Prüfung metallischer Werkstoffe; Bestimmung der Schrumpfung
  • DIN 54233-4:2014 Prüfung von Textilien – Bestimmung von Metallen – Teil 4: Bestimmung extrahierbarer Metalle mittels synthetischer Speichellösung
  • DIN EN ISO 9223:2012-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung (ISO 9223:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9223:2012
  • DIN 49860-2:2000 Metallhalogenidlampen mit spektraler Energieverteilung ähnlich dem natürlichen Licht – Teil 2: Sportbeleuchtung
  • DIN EN 2002-16:2020-02 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung - Eindringprüfung; Deutsche und englische Fassung EN 2002-16:2019
  • DIN 33881-1:1987 Messung mittels Prüfröhrchen; Einstufung
  • DIN V 65579:1991 Luft- und Raumfahrt; Kohlenstofffasern; chemische Analyse; Bestimmung der Halbmetallelemente
  • DIN EN ISO 17635:2017-04 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe (ISO 17635:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17635:2016
  • DIN EN 13068-3:2001-12 Zerstörungsfreie Prüfung - Durchstrahlungsprüfung - Teil 3: Allgemeine Grundsätze für die Durchstrahlungsprüfung metallischer Werkstoffe durch Röntgen- und Gammastrahlen; Deutsche Fassung EN 13068-3:2001
  • DIN EN ISO 21832:2020-08 Luft am Arbeitsplatz – Metalle und Metalloide in luftgetragenen Partikeln – Anforderungen an die Bewertung von Messverfahren (ISO 21832:2018); Deutsche Fassung EN ISO 21832:2020
  • DIN EN 15664-2:2010-06 Einfluss metallischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandtest zur Beurteilung der Metallfreisetzung – Teil 2: Testwässer; Deutsche Fassung EN 15664-2:2010
  • DIN EN ISO 22775:2005-03 Schuhe – Prüfverfahren für Accessoires: Metallaccessoires – Korrosionsbeständigkeit (ISO 22775:2004); Deutsche Fassung EN ISO 22775:2004
  • DIN EN 13480-5/A2:2021-12 Metallische Industrierohre - Teil 5: Inspektion und Prüfung; Deutsche Fassung EN 13480-5:2017/A2:2021

AT-ON, Erkennung der Metallklassifizierung

SE-SIS, Erkennung der Metallklassifizierung

British Standards Institution (BSI), Erkennung der Metallklassifizierung

  • BS EN 10204:2004 Metallische Werkstoffe – Arten von Prüfdokumenten
  • BS ISO 23345:2021 Schmuck und Edelmetalle. Zerstörungsfreie Bestätigung der Edelmetallfeinheit durch ED-RFA
  • BS EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • BS EN 13480-5:2002 Metallische Industrierohre – Inspektion und Prüfung
  • BS EN 13480-5+A1:2002 Metallische Industrierohre. Inspektion und Prüfung
  • BS EN ISO 4524-6:1989 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Bestimmung des Vorhandenseins von Restsalzen
  • BS PD CEN ISO/TR 15608:2017 Schweißen. Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe
  • BS EN 2002-16:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Materialien. Prüfmethoden – Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung
  • 20/30414386 DC BS EN 13480-5. Metallische Industrierohre. Teil 5. Inspektion und Prüfung
  • BS ISO 24497-2:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetisches Metallgedächtnis – Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 24497-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetischer Metallspeicher. Inspektion von Schweißverbindungen
  • BS EN ISO 5579:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Durchstrahlungsprüfung metallischer Werkstoffe mittels Film und Röntgen- oder Gammastrahlen. Grundregeln
  • BS ISO 21608:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfverfahren zur isothermen Oxidationsprüfung unter Hochtemperatur-Korrosionsbedingungen für metallische Werkstoffe
  • 15/30330793 DC BS EN 13480-5 AMD3. Metallische Industrierohre. Teil 5. Inspektion und Prüfung
  • BS EN 462-3:1997 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Bildqualitätsklassen für Eisenmetalle
  • BS EN 60811-202:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Allgemeine Tests. Messung der Dicke einer nichtmetallischen Hülle
  • BS EN ISO 17635:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe

Association Francaise de Normalisation, Erkennung der Metallklassifizierung

  • NF A00-001:1988 Metallprodukte – Arten von Prüfdokumenten.
  • NF A00-001:1991 Metallprodukte – Arten von Prüfdokumenten.
  • NF P41-033-2*NF EN 15664-2:2010 Einfluss metallischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandtest zur Beurteilung der Metallfreisetzung – Teil 2: Testwässer
  • NF E86-700-5/A1:2013 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung
  • NF A91-010:1984 Metalloberflächen und Metalloberflächenmerkmale – Terminologie – Klassifikation – Symbolisierung
  • NF A05-210*NF EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung.
  • NF A09-172*NF ISO 20669:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Gepulste Wirbelstromprüfung von ferromagnetischen metallischen Bauteilen
  • NF ISO 20669:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Gepulste Wirbelstromprüfung von ferromagnetischen metallischen Bauteilen
  • NF T25-112:2011 Kohlenstofffasern - Chemische Analyse - Bestimmung der Halbmetallelemente.
  • NF E60-011:1970 Klassifizierung von Werkzeugmaschinen. Werkzeugmaschinen, Zerspanung.
  • FD CEN ISO/ASTM TR 52905:2023 Additive Metallfertigung – Zerstörungsfreie Prüfung und Bewertung – Erkennung von Teilefehlern
  • NF EN 15664-2:2010 Einfluss metallischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstand zur Bewertung der Metallfreisetzung – Teil 2: Testwässer
  • NF L10-023*NF EN 2002-16:2019 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung - Eindringprüfung
  • NF EN 2002-16:2019 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung - Eindringprüfung
  • NF A91-095-6*NF EN ISO 4524-6:1995 Metallische Beschichtungen. Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen. Teil 6: Bestimmung des Vorhandenseins von Restsalzen.
  • NF P22-473:1986 Metallkonstruktion. Schweißbaugruppen. Bereiche der zerstörungsfreien Kontrolle.
  • NF EN ISO 17635:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen – Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe
  • NF ISO 24016:2020 Schmuck und Edelmetalle – Klassifizierung von geschliffenen Diamanten – Terminologie, Abstufungen und Prüfmethoden
  • NF A89-500:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe.
  • NF A89-203*NF EN ISO 5173:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen.
  • NF A81-311:2008 Schweißzusätze – Drahtelektroden und Schweißgut für das Metall-Lichtbogenschweißen unter Schutzgas von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung.
  • NF EN ISO 17072-2:2022 Leder – Chemische Bestimmung von Metallen – Teil 2: Gesamtmetallgehalt
  • NF A89-500*NF EN ISO 17635:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe
  • NF E86-700-5:2012 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung.
  • NF E86-700-5/A2:2017 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung
  • NF E86-700-5/A3:2017 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung
  • NF E86-700-5*NF EN 13480-5 V1:2017 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung
  • NF E86-700-5/A2*NF EN 13480-5/A2:2021 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung
  • NF E86-700-5/A1*NF EN 13480-5 V1/A1:2019 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung
  • NF EN 13480-5/A2:2021 Tuyauteries industrielles métalliques – Teil 5: Inspektion und Kontrolle

CZ-CSN, Erkennung der Metallklassifizierung

  • CSN EN 10204-1994 Metallprodukte. Arten von Inspektionsdokumenten
  • CSN 15 3271-1973 Metallpapcr-Maschinendrähte. Einstufung
  • CSN 03 8203-1979 Korrosion von Metallen. Korrosionsaggressivität der Atmosphäre. Klassifizierung
  • CSN 20 0395-1983 Metallbearbeitungsmaschinen. Die Klassifizierung von Werkzeugmaschinen nach Genauigkeit
  • CSN 01 5057 ZZ1-2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung von Rohren aus Nichteisenmetallen und deren Legierungen mit Wirbelstromverfahren
  • CSN ISO 6520:1992 Klassifizierung von Unregelmäßigkeiten bei metallischen Schmelzschweißnähten mit Erläuterungen

European Committee for Standardization (CEN), Erkennung der Metallklassifizierung

  • EN 10204:2004 Metallprodukte – Arten von Prüfdokumenten
  • EN 13480-5:2002 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung
  • EN 13480-5:2012 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung
  • EN 13480-5:2017 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung
  • EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung (ISO 9223:2012)
  • EN 1321:1996 Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen. Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • EN 13480-5:2012/A1:2013 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung
  • EN 13480-5:2017/A2:2017 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung
  • EN 13480-5:2017/A3:2017 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung
  • EN 13480-5:2017/A2:2021 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung
  • EN 13068-3:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Durchstrahlungsprüfung – Teil 3: Allgemeine Grundsätze der Durchstrahlungsprüfung metallischer Werkstoffe durch Röntgen- und Gammastrahlen
  • prEN ISO 17635 rev Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe
  • FprCEN ISO/ASTM TR 52905 Additive Fertigung von Metallen – Zerstörungsfreie Prüfung und Bewertung – Fehlererkennung in Teilen (ISO/ASTM DTR 52905:2023)
  • CEN ISO/ASTM TR 52905:2023 Additive Fertigung von Metallen – Zerstörungsfreie Prüfung und Bewertung – Fehlererkennung in Teilen (ISO/ASTM TR 52905:2023)
  • EN 13480-5:2017/prA3 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung

BE-NBN, Erkennung der Metallklassifizierung

  • NBN-EN 10204-1991 Metallprodukte. Art der Inspektionsdaten
  • NBN EN ISO 4524-6:1995 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 6: Bestimmung des Vorhandenseins von Restsalzen (ISO 4524-6:1988)
  • NBN I 07-005-1986 Korrosionsbeständige Metallbeschichtung, die durch Heißplattieren von Nichteisenmetallen entsteht. Prüfung der Haftung der Zinkschicht
  • NBN S 02-002-1985 Analysensiebe – Technische Anforderungen und Prüfung – Teil 1: Analysensiebe aus Metalldrahtgewebe

RU-GOST R, Erkennung der Metallklassifizierung

  • GOST 19521-1974 Schweißen von Metallen. Einstufung
  • GOST 23055-1978 Zerstörungsfreie Prüfung. Schmelzschweißen von Metallen. Klassifizierung von Schweißnähten anhand der Ergebnisse der Röntgenprüfung
  • GOST R 56542-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Klassifizierung von Typen und Methoden
  • GOST R 56467-2015 Raumfahrtsysteme. Pulvermetall- und Metallverbundwerkstoffe. Einstufung. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 8.398-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Härteprüfmaschinen für Metalle und Legierungen. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 59750-2021 Metallprodukte aus Eisenmetallen und Legierungen. Klassifizierung von Merkmalen und einheitliches System von Notationskonventionen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Metallklassifizierung

  • DB41/ 770-2012 Spezifikationen für die tägliche Inspektion und periodische Inspektion von Förderanlagen in Metall- und Nichtmetallbergwerken
  • DB41/ 771-2012 Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von Luftkompressoren im Einsatz in Metall- und Nichtmetallminen
  • DB41/ 772-2012 Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von Ventilatorsystemen im Einsatz in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Metallklassifizierung

  • DB13/T 2807-2018 Spezifikation für die Inspektion und Inspektion von Spezialausrüstung für Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerke
  • DB13/T 2938-2019 Spezifikationen für die Sicherheitsprüfung und Inspektion von Förderbändern im Einsatz in Metall- und Nichtmetallbergwerken
  • DB13/T 2520-2017 Sicherheitsinspektion und Inspektionskatalog von Geräten und Anlagen mit hohem Risiko beim Einsatz in Metall- und Nichtmetallbergwerken
  • DB13/T 1394.6-2011 Umfassende Beurteilungsregeln für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von Geräten, die in Metall- und Nichtmetallminen eingesetzt werden, Teil 6: Minen-Sprenglochbohranlage
  • DB13/T 1394.1-2011 Umfassende Beurteilungsregeln für Sicherheitsprüfungen und Inspektionen von Geräten im Einsatz in Metall- und Nichtmetallbergwerken, Teil 1: Hilfswinde für den Bergbau
  • DB13/T 1394.3-2011 Umfassende Beurteilungsregeln für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von Geräten im Einsatz in Metall- und Nichtmetallbergwerken, Teil 3: Schmalspur-Elektrolokomotiven im Bergbau
  • DB13/T 1394.2-2011 Umfassende Beurteilungsregeln für Sicherheitsprüfungen und Inspektionen von Geräten, die in Metall- und Nichtmetallbergwerken eingesetzt werden, Teil 2: Minenluftkompressoren
  • DB13/T 1394.4-2011 Umfassende Beurteilungsregeln für Sicherheitsprüfungen und Inspektionen von Geräten im Einsatz in Metall- und Nichtmetallbergwerken, Teil 4: Bandförderer für Bergwerke
  • DB13/T 1394.5-2011 Umfassende Beurteilungsregeln für Sicherheitsprüfungen und Inspektionen von Geräten, die in Metall- und Nichtmetallbergwerken eingesetzt werden, Teil 5: Radlader für den Bergbau

Association of German Mechanical Engineers, Erkennung der Metallklassifizierung

未注明发布机构, Erkennung der Metallklassifizierung

  • GJB 1580A-2019 Ultraschallprüfung von verformtem Metall
  • DIN 8571:1966 Filler metals and auxiliary metals for metal welding; Concepts, Classification
  • DIN 54233-2 E:2010-02 Prüfung von Textilien - Bestimmung von Metallen - Teil 2: Bestimmung extrahierbarer Metalle durch Salzsäure
  • DIN EN 10204:1995 Metallische Produkte – Arten von Prüfzeugnissen
  • DIN EN 13480-5 Berichtigung 1:2006 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung
  • DIN 54233-4 E:2010-02 Prüfung von Textilien – Bestimmung von Metallen – Teil 4: Bestimmung extrahierbarer Metalle mittels synthetischer Speichellösung
  • DIN EN 2002-16 E:2000-07 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung - Eindringprüfung
  • DIN EN 12062:2002 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen – Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe
  • DIN EN ISO 17635 E:2015-08 General rules for non-destructive testing of metallic materials for welds (draft)
  • DIN EN 1321:1996 Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen. Makroskopische und mikroskopische Untersuchungen

Group Standards of the People's Republic of China, Erkennung der Metallklassifizierung

  • T/QGCML 2190-2023 Gerät zur Erkennung von Metallschläuchen
  • T/CSTM 00665-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Elektromagnetische Methode zur Prüfung von Lücken zwischen zwei Metallteilen
  • T/ATNT 1-2023 Verfahren zum Testen der Leistung von Koppelmitteln für die Ultraschallprüfung von Metallmaterialien
  • T/MMAC 006-2022 Nachweismethode für die Auffüllung von Abraumhalden in Metallminen
  • T/CSTM 00821-2022 Metallische Referenzblöcke für Ultraschallprüfungen und Wirbelstromprüfungen für zivile Flugzeuge
  • T/CSTM 00398-2023 Ultraschallprüfung von bimetallisch metallurgisch beschichteten Rohren auf Grenzflächenfehler
  • T/GDCKCJH 001-2019 Korrosionsprüfung und Bewertung des Metalllagertankbodens bei atmosphärischem Druck
  • T/CCAS 019-2021 Bestimmung von Schwermetallen in Zement und Klinker – ICP-OES-Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Metallklassifizierung

  • DB37/ 1695-2010 Managementvorgaben für die tägliche Inspektion und periodische Inspektion von Förderanlagen in Metall- und Nichtmetallbergwerken
  • DB37/T 2386-2013 Allgemeine Anforderungen an die Produktionsinspektion und den Inspektionsbericht zur Sicherheit von Metall- und Nichtmetallminen
  • DB37/T 2853-2016 Spezifikation für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von in Betrieb befindlichen Personalpositionierungssystemen in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • DB37/T 2482-2014 Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von Luftkompressoren im Einsatz in Metall- und Nichtmetallminen in der Provinz Shandong
  • DB37/T 2387-2013 Sicherheitsinspektion und Inspektionskatalog von Geräten und Anlagen mit hohem Risiko beim Einsatz in Metall- und Nichtmetallbergwerken
  • DB37/T 4599-2023 Technische Spezifikation für die Prüfung elektromagnetischer Wechselfelder von Metallstrukturen

国家质量监督检验检疫总局, Erkennung der Metallklassifizierung

  • SN/T 4965-2017 Klassifizierung chemischer Metalle und Metallverbindungen

Professional Standard-Safe Production, Erkennung der Metallklassifizierung

  • AQ 2022-2008 Sicherheitsinspektions- und Testspezifikation für in Betrieb befindliche Fördermaschinen für Metall- und Nichtmetallbergwerke
  • AQ/T 2075-2019 Sicherheitsinspektion und Inspektionskatalog von Geräten und Einrichtungen im Einsatz in Metall- und Nichtmetallbergwerken
  • AQ/T 2081-2023 Spezifikationen für die Sicherheitsprüfung und Inspektion von Förderbändern im Einsatz in Metall- und Nichtmetallbergwerken
  • AQ 2068-2019 Managementvorgaben für die tägliche Inspektion und periodische Inspektion von Hebesystemen in Metall- und Nichtmetallbergwerken
  • AQ 2020-2008 Sicherheitsinspektion- und Testspezifikation für in Betrieb befindliche Minentrommelaufzüge für Metall- und Nichtmetallminen
  • AQ 2021-2008 Sicherheitsinspektion- und Testspezifikation für in Betrieb befindliche Reibungs-Minenaufzüge für Metall- und Nichtmetall-Minen
  • AQ/T 2080-2023 Spezifikation für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von in Betrieb befindlichen Personalpositionierungssystemen in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • AQ/T 2074-2019 Allgemeine Anforderungen an Sicherheitsprüfungen und Inspektionsberichte von Geräten und Einrichtungen, die in Metall- und Nichtmetallbergwerken eingesetzt werden
  • AQ/T 2073-2019 Spezifikationen für die elektrische Sicherheitsprüfung und Inspektion von Hochspannungsschaltanlagen im Einsatz in Metall- und Nichtmetallbergwerken
  • AQ 2019-2008 Sicherheitsinspektion- und Testspezifikation für Fallschirme in Minenschachtfördersystemen für Metall- und Nichtmetallminen
  • AQ 2013.3-2008 Technische Standards für die Belüftung von Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken. Erkennung von Belüftungssystemen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Erkennung der Metallklassifizierung

  • JIS T 0304:2002 Prüfverfahren zur Metallfreisetzung aus metallischen Biomaterialien
  • JIS K 0102-3:2022 Prüfverfahren für Industriewasser und Industrieabwasser – Teil 3: Metalle

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Metallklassifizierung

  • DB36/T 947-2017 Prüfvorschriften für metallische und nichtmetallische unterirdische Grubenlüftungssysteme

Society of Automotive Engineers (SAE), Erkennung der Metallklassifizierung

BR-ABNT, Erkennung der Metallklassifizierung

  • ABNT MB-60-1980 Brinell-Härteprüfung von Metallwerkstoffen
  • ABNT MB-4-1953 Erkennung des Metallmaterialdrucks. Brasilianischer Standard
  • ABNT NBR 15262-2020 Metallische Bauteile für Schuhe und Geräte – Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit gegenüber salzhaltigem Wasser
  • ABNT MB-73-1979 Refraktäre Metalle. Erkennung bleibender Dimensionsänderungen nach dem Glühen

CH-SNV, Erkennung der Metallklassifizierung

  • VSM 18727.2-1965 Prüfung von Kehlnähten bei der Prüfung von Metallmaterialien
  • SN ISO 4603:1983 Korrosionsbeständige Verbindungselemente aus Edelstahl – Spezifikationen
  • VSM 10230-1974 Klassifizierung, Name und Konformität des Metallstrahlmaterials
  • SN ISO 24016:2021 Schmuck und Edelmetalle – Klassifizierung geschliffener Diamanten – Terminologie, Klassifizierung und Prüfmethoden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung der Metallklassifizierung

  • GB/T 15019-2017 Bezeichnung und Klassifizierung schnell abgeschreckter Metalle
  • GB/T 35385-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Praxis zur elektromagnetischen Sortierung (Wirbelstrom) von Eisenmetallen
  • GB/T 35393-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Praxis zur elektromagnetischen (Wirbelstrom-)Sortierung von Nichteisenmetallen
  • GB/T 34628-2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe
  • GB/T 33207-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die Ansammlung von Oxidablagerungen im Metallrohr im Betrieb durch magnetische Prüfung

Professional Standard - Commodity Inspection, Erkennung der Metallklassifizierung

  • SN/T 2337-2009 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien für Metallmaterialien
  • SN/T 2336-2009 Regeln für die Inspektion anorganischer, nichtmetallischer Materialien für Lebensmittelkontaktmaterialien
  • SN/T 0714-1997 Regeln für die Inspektion von Transportverpackungen für den Export von Lebensmittelkonserven
  • SN/T 3909-2014 Klassifizierungsverwaltung für Unternehmen, die metallische Werkstoffe exportieren. Grundlegende Anforderungen für die Klassifizierung der Unternehmen

Professional Standard - Machinery, Erkennung der Metallklassifizierung

  • JB/T 5075-2004 Verstärkungsschirme aus Metall für die zerstörungsfreie Prüfradiographie
  • JB/T 10765-2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetfluss-Leckageprüfung von Metalllagertanks unter Atmosphärendruck
  • JB/T 10765-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetfluss-Leckageprüfung von Metalllagertanks unter Atmosphärendruck
  • JB/T 11605-2013 Geräte für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikationen für Geräte mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 6043-1992 Klassifizierung von Metallwiderstandsschweißverbindungsfehlern
  • JB/T 11606-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Überprüfung von Instrumenten mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 10764-2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung und Bewertung von Metalllagertanks mit atmosphärischem Druck
  • JB/T 10764-2023 Zerstörungsfreie Prüfung von Methoden zur Erkennung und Bewertung von Schallemissionen für Normaldruck-Lagertanks aus Metall
  • JB/T 10231.25-2006 Methoden zur Werkzeugprüfung Teil 25: Metallschneidende Bandsägeblätter
  • JB/T 6646-2007 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Sintermetallprodukten.Spezifikationen

ES-UNE, Erkennung der Metallklassifizierung

  • UNE-EN 13480-5:2017/A2:2021 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November 2021.)
  • UNE-EN 13480-5:2017/A1:2019 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2019 gebilligt.)
  • UNE-EN 2002-16:2019 Luft- und Raumfahrt – Metallische Werkstoffe – Prüfmethoden – Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2020.)
  • UNE-EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung (ISO 9223:2012) (Von AENOR im März 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 21832:2021 Luft am Arbeitsplatz – Metalle und Metalloide in luftgetragenen Partikeln – Anforderungen an die Bewertung von Messverfahren (ISO 21832:2018)

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Metallklassifizierung

  • DB51/ 1177-2010 Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von Luftkompressoren im Betrieb in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • DB51/ 1176-2010 Spezifikation für die Sicherheitsinspektion und Inspektion des Hauptentwässerungssystems im Einsatz in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • DB51/ 1179-2010 Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion und Inspektion des Hauptventilatorsystems im Einsatz in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung der Metallklassifizierung

  • GB/T 36700.7-2018 Chemikalien – Leitfaden zur Gefahrenklassifizierung für die aquatische Umwelt – Teil 7: Klassifizierung von Metallen und Metallverbindungen
  • GB/T 41120-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren für die gepulste Wirbelstromprüfung nichtferromagnetischer Metallkomponenten
  • GB/T 39897-2021 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen sowie Aldehyde und Ketone in nichtmetallischen Teilen von Fahrzeugen
  • GB/T 20671.1-2020 Klassifizierungssystem und Prüfmethoden für nichtmetallische Dichtungsmaterialien – Teil 1: Standardklassifizierungssystem für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • GB/T 19292.1-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Teil 1: Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • GB/T 39637-2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der Bodenkorrosivität
  • GB/T 39789-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – integrierte Wirbelstrom-Video-Prüfmethode für Schweißnähte von Metallverbundwerkstoffen

FI-SFS, Erkennung der Metallklassifizierung

  • SFS 4596 E-1980 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 23.03.1987.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Erkennung der Metallklassifizierung

  • ASTM UOP389-86 Spurenmetalle in Ölen durch Nassasche / ICP – AES
  • ASTM F382-99(2003) Standardspezifikation und Testmethode für metallische Knochenplatten
  • ASTM F382-99(2008) Standardspezifikation und Testmethode für metallische Knochenplatten
  • ASTM F382-99(2008)e1 Standardspezifikation und Testmethode für metallische Knochenplatten
  • ASTM F458-84(2001) Standardpraxis für die zerstörungsfreie Zugprüfung von Drahtverbindungen
  • ASTM F458-84(1995)e1 Standardpraxis für die zerstörungsfreie Zugprüfung von Drahtverbindungen
  • ASTM F458-13(2018) Standardpraxis für die zerstörungsfreie Zugprüfung von Drahtverbindungen
  • ASTM UOP1003-13 Spurenmetalle in Methanol von ICP-OES
  • ASTM E2001-13 Standardhandbuch für resonante Ultraschallspektroskopie zur Defekterkennung in metallischen und nichtmetallischen Teilen
  • ASTM E956-83(2005) Standardklassifizierung für kommunal gemischte Nichteisenmetalle (MNM)
  • ASTM F104-02e1 Standardklassifizierungssystem für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • ASTM F104-11(2020) Standardklassifizierungssystem für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • ASTM F104-11 Standardklassifizierungssystem für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • ASTM D7822-18 Standardpraxis für die Probenahme von dermalen Wischtüchern zur anschließenden Bestimmung von Metallen und Metalloiden
  • ASTM F601-98 Standardpraxis für die fluoreszierende Eindringprüfung metallischer chirurgischer Implantate
  • ASTM UOP389-14 Spurenmetalle in organischen Stoffen von ICP-OES
  • ASTM E213-14 Standardpraxis für die Ultraschallprüfung von Metallrohren und -schläuchen
  • ASTM E1476-04 Standardhandbuch zur Metallidentifizierung, Qualitätsüberprüfung und Sortierung
  • ASTM F104-03 Standardklassifizierungssystem für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • ASTM D2881-73(1983) Klassifizierung von Metallbearbeitungsflüssigkeiten und verwandten Materialien
  • ASTM E1476-97 Standardhandbuch zur Metallidentifizierung, Qualitätsüberprüfung und Sortierung
  • ASTM F104-03(2009) Standardklassifizierungssystem für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • ASTM E956-83(2023) Standardklassifizierung für kommunale gemischte Nichteisenmetalle (MNM)
  • ASTM E1476-04(2010) Standardhandbuch zur Metallidentifizierung, Qualitätsüberprüfung und Sortierung
  • ASTM E1476-04(2014) Standardhandbuch zur Metallidentifizierung, Qualitätsüberprüfung und Sortierung
  • ASTM E2001-98 Standardhandbuch für resonante Ultraschallspektroskopie zur Defekterkennung in metallischen und nichtmetallischen Teilen
  • ASTM E2001-18 Standardhandbuch für resonante Ultraschallspektroskopie zur Defekterkennung in metallischen und nichtmetallischen Teilen

GOSTR, Erkennung der Metallklassifizierung

  • GOST R 58418-2019 Additive Technologien. Metallpulver und Drähte. Arten von Mängeln. Klassifizierung, Begriffe und Definitionen
  • GOST R 59128-2020 Nichteisenmetalle. Allgemeine Grundsätze und Klassifizierung
  • GOST R 56542-2019 Zerstörungsfreie Prüfung. Klassifizierung von Typen und Methode
  • GOST ISO 17635-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe

KR-KS, Erkennung der Metallklassifizierung

  • KS D ISO 9223-2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • KS D ISO 11873-2021 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsverfahren
  • KS B ISO 17635-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Erkennung der Metallklassifizierung

Professional Standard - Traffic, Erkennung der Metallklassifizierung

  • JT/T 576-2015 Wassertransporttechnik. Nichtmetallischer Ultraschalldetektor
  • JT/T 576-2004 Wassertransporttechnik. Nichtmetallischer Ultraschalldetektor

IN-BIS, Erkennung der Metallklassifizierung

  • IS 3614 Pt.1-1966 Spezifikation für Feuerinspektionstüren Teil I in Blech-, Metallverkleidungs- und Rollausführung
  • IS 10793-1983 Klassifizierung und Erklärung von Metallschweißfehlern
  • IS 11612-1984 Betriebsvorschriften für die Wirbelstromprüfung nahtloser Rohre aus Nichteisenmetallen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Metallklassifizierung

VN-TCVN, Erkennung der Metallklassifizierung

  • TCVN 5337-1991 Metallische Korrosion.Atmosphärische Erosion.Klassifizierung

Indonesia Standards, Erkennung der Metallklassifizierung

  • SNI 18-6931-2002 Zerstörungsfreie Prüfung, radiologische Untersuchung metallischer Werkstoffe mit Röntgen- und Y-Strahlen – Grundregeln
  • SNI 01-2896-1998 Prüfverfahren für Metallschadstoffe in Lebensmitteln
  • SNI 03-6879-2002 Testmethoden für den pH-Wert des Bodens zur Verwendung bei Metallkorrosionstests
  • SNI ISO 17635:2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe

Professional Standard - Aerospace, Erkennung der Metallklassifizierung

  • QJ 2774.1-1995 Materialklassifizierung und Code für Metallmaterialteile
  • QJ 2774.2-1995 Materialklassifizierung und -code Nichtmetallisches Materialteil
  • QJ 2774.2A-1998 Materialklassifizierung und -code Nichtmetallisches Materialteil

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Metallklassifizierung

  • DB61/T 1337-2020 Sphärisches Metallpulver, Methode zur Erkennung unregelmäßiger Pulver
  • DB61/T 1217-2018 Ultraschall-Wasserimmersions-C-Scan-Detektion von verformtem Metall

Professional Standard - Aviation, Erkennung der Metallklassifizierung

  • HB 6107-1986 Akustische Widerstandserkennung einer Metallwabenstruktur
  • HB 20094.3-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung von Verschleißmetallen in Betriebsflüssigkeiten für die Luftfahrt. Teil 3: Energiedispersions-Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • HB 6108-1986 Akustische Resonanzdetektion von Metallwaben-Klebestrukturen
  • HB 7476-1996 Qualifizierung des Personals für metallmechanische Leistungsprüfungen
  • HB 20094.4-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung von Verschleißmetallen in Betriebsflüssigkeiten für die Luftfahrt. Teil 4: Rasterelektronenmikroskopie und energiedispersive Spektrometrie
  • HB 6462-1990 Standardprüfblock für akustische und Vibrationsprüfungen von Metallwabenverbundstrukturen
  • HB 7475-1996 Qualifikationszertifizierung des Personals für die Leistungsprüfung von Nichtmetallen in der Luftfahrt

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Erkennung der Metallklassifizierung

AWS - American Welding Society, Erkennung der Metallklassifizierung

  • IFS-02-2002 Internationaler Index der Schweißzusatzmetallklassifizierungen
  • IFS-98-1998 Internationaler Index der Schweißzusatzmetallklassifizierungen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Erkennung der Metallklassifizierung

  • PREN 2002-16-1999 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie, zerstörungsfreie Prüfung, Teil 16: Eindringprüfung (Ausgabe P1)
  • PREN 2002-16-2000 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung, Eindringprüfung (Ausgabe P 1)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Metallklassifizierung

  • CNS 13401-1994 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atomosphären – Klassifizierung
  • CNS 15030-16-2006 Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien – Korrosiv gegenüber Metallen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Erkennung der Metallklassifizierung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Erkennung der Metallklassifizierung

  • YS/T 442-2001 A-, B-, C-Klassifizierungsmanagementspezifikation für industrielle Messgeräte aus Nichteisenmetallen

Universal Oil Products Company (UOP), Erkennung der Metallklassifizierung

CO-ICONTEC, Erkennung der Metallklassifizierung

  • ICONTEC 1575-1980 Nichteisenmetalle, Kupfer-Zinn-Legierungen (Bronze), Klassifizierung von Endproduktformen und -typen

Professional Standard - Medicine, Erkennung der Metallklassifizierung

  • YY 0076-1992 Beschichtungsklassifizierungen für Metallprodukte. Technische Bedingungen
  • YY/T 0076-1992 Spezifikationen zur Beschichtungsklassifizierung für Metallteile

American Welding Society (AWS), Erkennung der Metallklassifizierung

  • AWS IFS-02-2002 Internationaler Index der Schweißzusatzmetallklassifizierungen

Professional Standard-Ships, Erkennung der Metallklassifizierung

  • CB/T 3695-1995 Materialklassifizierung und Codes von Eisenmetallprodukten
  • CB/T 3696-1995 Klassifizierung und Codes von Nichteisenmetallprodukten
  • CB/T 4257-2013 Ultraschallprüfverfahren für marine metallische Verbundwerkstoffe

Standard Association of Australia (SAA), Erkennung der Metallklassifizierung

  • AS 4479.1:1997 Analyse von Böden – Vorbehandlung potenziell kontaminierter Bodenproben für die Schwermetall- und Metalloidanalyse
  • AS 4479.2:1997 Analyse von Böden – Extraktion von Schwermetallen und Metalloiden aus Böden mittels Königswasser – Heizplattenaufschlussverfahren

工业和信息化部, Erkennung der Metallklassifizierung

  • JB/T 13767-2020 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten Ultraschallprüfung von lasergeschweißten Überlappungsverbindungen von Blechen
  • JB/T 13471-2018 Zerstörungsfreie Prüfmethode zur elektromagnetischen Online-Überwachung von metallischen Schleifpartikeln in Öl
  • YS/T 1130-2016 Verfahren zur Erkennung von Schweißrissen in porösen Sintermetallmaterialien

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Erkennung der Metallklassifizierung

  • T1.TR.43-1995 Algorithmen zur Lastspulenerkennung an Metallpaaren, die digitalen Teilnehmerleitungen zugewiesen sind

Professional Standard - Electricity, Erkennung der Metallklassifizierung

  • DL/T 821-2017 Durchstrahlungsprüftechnik und Qualitätsbewertung von Metallschmelzschweiß-Stoßverbindungen
  • DL/T 370-2010 Metallmagnetische Gedächtnisprüfung von Schweißverbindungen an Druckgeräten

Professional Standard - Chemical Industry, Erkennung der Metallklassifizierung

  • HG/T 4079-2009 Prüfverfahren und Regel für das Polieren von Metalloberflächen

United States Navy, Erkennung der Metallklassifizierung

  • NAVY DOD-HDBK-249 A REINST NOTICE 2-1994 METALLE UND LEGIERUNGEN, SCHNELLE IDENTIFIZIERUNG VOR ORT (EMPFOHLENE VERFAHREN FÜR CHEMISCHE STANDORTPRÜFUNGEN UND ZUGEHÖRIGE PHYSIKALISCHE TESTS ZUR ÜBERPRÜFUNG DER KLASSIFIZIERUNG VON METALLLEGIERUNGEN) (METRISCH)
  • NAVY DOD-HDBK-249 A-1984 METALLE UND LEGIERUNGEN, SCHNELLE IDENTIFIZIERUNG VOR ORT (EMPFOHLENE VERFAHREN FÜR CHEMISCHE STANDORTPRÜFUNGEN UND ZUGEHÖRIGE PHYSIKALISCHE TESTS ZUR ÜBERPRÜFUNG DER KLASSIFIZIERUNG VON METALLLEGIERUNGEN) (METRISCH)

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Erkennung der Metallklassifizierung

  • YB/T 127-2014 Prüfmethoden für Eisenmetalle zur elektromagnetischen Sortierung (Wirbelstrom).
  • YB/T 127-1997 Eisenmetalle. Prüfverfahren für die elektromagnetische (Wirbelstrom-)Sortierung

Military Standards (MIL-STD), Erkennung der Metallklassifizierung

  • DOD A-A-51838-1987 SORTIMENT VON STREIFEN, SCHLEIFMITTEL, DENTAL (ALUMINIUMOXID, METALLUNTERSTÜTZT)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Metallklassifizierung

  • DB35/T 1139-2011 Informationsklassifizierung und Codes von Edelmetall-Intarsienschmuck

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Metallklassifizierung

  • DB45/T 1751-2018 Spezifikation für die niederfrequente elektromagnetische Erkennung der Bodenplatte von Metalllagertanks unter Atmosphärendruck

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung der Metallklassifizierung

  • DB34/T 2390-2015 Prüfvorschriften für Metallteile von Dampfturbinen in Wärmekraftwerken




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten