ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Steuersignal

Für die Steuersignal gibt es insgesamt 420 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Steuersignal die folgenden Kategorien: Schuhwerk, Straßenfahrzeuggerät, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, grafische Symbole, Erleuchtung, Drahtlose Kommunikation, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Elektrotechnik umfassend, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Mikrobiologie, Fahrrad, Anwendungen der Informationstechnologie, Wortschatz, Lager, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Bergbauausrüstung, Mechanischer Test, Rohrteile und Rohre, Unterhaltungsausrüstung, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Erdbewegungsmaschinen, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Drähte und Kabel, Schienen- und Streckenkomponenten, Flughafengebäude, Offene Systemverbindung (OSI), Alarm- und Warnsysteme, fotografische Fähigkeiten, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Feuer bekämpfen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Wellen und Kupplungen, Elektronische Anzeigegeräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Informationstechnologie (IT) umfassend, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Optoelektronik, Lasergeräte, Straßenarbeiten, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Diskrete Halbleitergeräte, Optik und optische Messungen, Telekommunikationssystem, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN).


HU-MSZT, Steuersignal

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Steuersignal

  • GB/T 36935-2018 Schuhe – Umstellung von Größensystemen
  • GB/T 31887.1-2019 Zyklen – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • GB 4785-2019 Vorschrift für den Einbau von Außenbeleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger

GSO, Steuersignal

  • BH GSO ISO/TR 9819:2016 Straßenfahrzeuge – Vergleichstabellen der Vorschriften zu fotometrischen Anforderungen an Lichtsignaleinrichtungen
  • GSO ISO/TR 9819:2015 Straßenfahrzeuge – Vergleichstabellen der Vorschriften zu fotometrischen Anforderungen an Lichtsignaleinrichtungen
  • GSO 1597:2002 Beleuchtung, Lichtsignalisierung und Markierung für landwirtschaftliche Geräte
  • OS GSO 1597:2002 Beleuchtung, Lichtsignalisierung und Markierung für landwirtschaftliche Geräte
  • GSO ISO 6742-1:2016 Fahrräder – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • OS GSO ISO 6742-1:2016 Fahrräder – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • BH GSO ISO 6742-1:2017 Fahrräder – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • GSO ISO 10355:2013 Mopeds – Positionierung von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten
  • GSO ISO 11460:2015 Zweirädrige Motorräder – Positionierung von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • GSO ISO/TR 10603:2013 Straßenfahrzeuge – Rechtslage zu Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • OS GSO ISO/TR 10603:2013 Straßenfahrzeuge – Rechtslage zu Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • BH GSO ISO/TR 10603:2016 Straßenfahrzeuge – Rechtslage zu Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • GSO ISO 12509:2015 Erdbaumaschinen – Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlergeräte
  • OS GSO ISO 12509:2015 Erdbaumaschinen – Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlergeräte
  • GSO ECE 48:2016 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Fahrzeugen hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • OS GSO ECE 48:2016 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Fahrzeugen hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • BH GSO ECE 48:2017 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Fahrzeugen hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • GSO ISO 16154:2014 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Installation von Beleuchtungs-, Lichtsignal- und Markierungsgeräten für den Verkehr auf öffentlichen Straßen
  • GSO ISO/IEC 19510:2017 Informationstechnologie – Geschäftsprozessmodell und Notation der Object Management Group
  • OS GSO ISO/IEC 19510:2017 Informationstechnologie – Geschäftsprozessmodell und Notation der Object Management Group
  • GSO ISO/TS 18571:2015 Straßenfahrzeuge – Objektive Bewertungsmetrik für eindeutige Signale
  • GSO ECE 53:2022 Einheitliche Vorschriften für die Genehmigung von Fahrzeugen der Klasse L3 hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • GSO ECE 74:2021 EINHEITLICHE BESTIMMUNGEN FÜR DIE GENEHMIGUNG VON FAHRZEUGEN DER KLASSE L1 IN BEZUG AUF DEN EINBAU VON BELEUCHTUNGS- UND LICHTSIGNALGERÄTEN
  • BH GSO ECE 53:2023 Einheitliche Vorschriften für die Genehmigung von Fahrzeugen der Klasse L3 hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • GSO ISO/IEC 10164-11:2013 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Systemmanagement: Metrikobjekte und Attribute
  • BH GSO ECE 86:2017 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung land- oder forstwirtschaftlicher Zugmaschinen hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • BH GSO ISO/IEC TR 19765:2016 Informationstechnologie – Übersicht über Symbole und Symbole, die den Zugriff auf Funktionen und Einrichtungen ermöglichen, um die Nutzung von Informationstechnologieprodukten durch ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen zu verbessern
  • OS GSO ISO/IEC TR 19765:2013 Informationstechnologie – Übersicht über Symbole und Symbole, die den Zugriff auf Funktionen und Einrichtungen ermöglichen, um die Nutzung von Informationstechnologieprodukten durch ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen zu verbessern
  • GSO ECE 86:2015 „Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen“
  • GSO ISO/IEC 9834-1:2014 Informationstechnologie – Verfahren für den Betrieb von Behörden zur Registrierung von Objektidentifikatoren: Allgemeine Verfahren und oberste Bögen des internationalen Objektidentifikatorbaums

BR-ABNT, Steuersignal

  • ABNT SB-66-1979 Eisenbahnsignale. Lichtsignal. einzelne Beleuchtungseinheit
  • ABNT SB-36-1979 Eisenbahnsignale. Lichtsignal. Doppelte Beleuchtungseinheit

International Telecommunication Union (ITU), Steuersignal

  • ITU-T Q.441-1989 Interregister-Signalisierung – Signalisierungscode – Spezifikationen der Signalisierungssysteme R1 und R2 (Studiengruppe XI) 10 Seiten
  • ITU-T Q.450-1989 Interregister-Signalisierung – Allgemein – Spezifikationen der Signalisierungssysteme R1 und R2 (Studiengruppe XI) 2 Seiten
  • ITU-T Q.454-1989 Interregister-Signalisierung – der sendende Teil der Mehrfrequenz-Signalisierungsausrüstung – Spezifikationen der Signalisierungssysteme R1 und R2 (Studiengruppe XI) 2 Seiten
  • ITU-T Q.455-1989 Interregister-Signalisierung – der empfangende Teil der Mehrfrequenzausrüstung. Reichweite, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Interregister-Signalisierung – Spezifikationen der Signalisierungssysteme R1 und R2 (Studiengruppe XI) 4 Seiten
  • ITU-T Q.440-1989 Interregister-Signalisierung – Allgemein – Spezifikationen der Signalisierungssysteme R1 und R2 (Studiengruppe XI) 4 Seiten
  • ITU-T Q.451-1989 Interregister-Signalisierung – Definitionen – Spezifikationen der Signalisierungssysteme R1 und R2 (Studiengruppe XI) 2 Seiten
  • ITU-T Q.478-1989 Signalisierungsverfahren – Weiterleitung und Regeneration von R2-Interregistersignalen durch ein ausgehendes R2-Register in einer Transitvermittlung – Spezifikationen der Signalisierungssysteme R1 und R2 (Studiengruppe XI) 2 Seiten
  • ITU-T Q.457-1989 Interregister-Signalisierung – Bereich der Interregister-Signalisierung – Spezifikationen der Signalisierungssysteme R1 und R2 (Studiengruppe XI) 4 Seiten
  • ITU-T Q.458-1989 Interregister-Signalisierung – Zuverlässigkeit der Interregister-Signalisierung – Spezifikationen der Signalisierungssysteme R1 und R2 (Studiengruppe XI) 5 Seiten
  • ITU-R BT.815-1-1994 Spezifikation eines Signals zur Messung des Kontrastverhältnisses von Displays
  • ITU-T Q.442-1989 Interregister-Signalisierung – Impulsübertragung der Rückwärtssignale A-3, A-4, A-6 oder A-15. Mehrfrequenz-Signalgeräte – Spezifikationen der Signalsysteme R1 und R2 (Studiengruppe XI) 2 Seiten
  • ITU-R REPORT BT.1081-1-1990 Das relative Timing von Ton- und Bildsignalen
  • ITU-R INFORME BT.1081-1 SPANISH-1990 Das relative Timing von Ton- und Bildsignalen
  • ITU-R RAPPORT BT.1081-1 FRENCH-1990 Das relative Timing von Ton- und Bildsignalen
  • ITU-T Z.371 FRENCH-2005 Grafische Informationen für Telekommunikationsmanagementobjekte der Studiengruppe 4
  • ITU-T Z.371 SPANISH-2005 Grafische Informationen für Telekommunikationsmanagementobjekte der Studiengruppe 4
  • ITU-T G.776.1-1998 Verwaltete Objekte für signalverarbeitende Netzwerkelemente – Serie G: Übertragungssysteme und Medien Digitale Systeme und Netzwerke – Digitale Übertragungssysteme – Endgeräte – Betriebsverwaltung und Wartungsfunktionen von Übertragungsgeräten
  • ITU-R BT.815-1 SPANISH-1994 Spezifikation eines Signals zur Messung des Kontrastverhältnisses von Displays
  • ITU-R BT.815-1 FRENCH-1994 Spezifikation eines Signals zur Messung des Kontrastverhältnisses von Displays
  • ITU-R BT.815-1994 Spezifikation eines Signals zur Messung des Kontrastverhältnisses von Displays
  • ITU-T Q.452-1989 Interregister-Signalisierung – Anforderungen an die Übertragungsbedingungen – Spezifikationen der Signalisierungssysteme R1 und R2 (Studiengruppe XI) 1 S
  • ITU-T R.80 FRENCH-1988 URSACHEN VON SIGNALSTÖRUNGEN IN VFT-KANÄLEN UND IHRE AUSWIRKUNG AUF TELEGRAPHVERZERRUNG
  • ITU-T R.80 SPANISH-1988 URSACHEN VON SIGNALSTÖRUNGEN IN VFT-KANÄLEN UND IHRE AUSWIRKUNG AUF TELEGRAPHVERZERRUNG
  • ITU-T P.502 NOTE-2001 Objektive Testmethoden für Sprachkommunikationssysteme unter Verwendung komplexer Testsignale (Studiengruppe 12)
  • ITU-T P.502 NOTE FRENCH-2001 Objektive Testmethoden für Sprachkommunikationssysteme unter Verwendung komplexer Testsignale
  • ITU-T P.502 NOTE SPANISH-2001 Objektive Testmethoden für Sprachkommunikationssysteme unter Verwendung komplexer Testsignale
  • ITU-T G.776.3-2000 ADPCM DCME Configuration Map Report Serie G: Übertragungssysteme und Medien Digitale Systeme und Netzwerke Digitale Übertragungssysteme – Endgeräte – Betriebsverwaltung und Wartung Merkmale der Übertragungsausrüstung Studiengruppe 15
  • ITU-T G.776.1 CORR 1-2007 Verwaltete Objekte für signalverarbeitende Netzwerkelemente Berichtigung 1 Studiengruppe 16
  • ITU-T Q.114-1989 Typische Übertragungsanforderungen für Signalsender und -empfänger – Allgemeine Empfehlungen zur Telefonvermittlung und Signalisierung – Funktionen und Informationsflüsse für Dienste im ISDN – Ergänzungen (Studiengruppe XI) 2 S
  • ITU-T Q.114-1988 TYPISCHE ÜBERTRAGUNGSANFORDERUNGEN AN SIGNALSENDER UND -EMPFÄNGER
  • ITU-T Q.114 FRENCH-1988 TYPISCHE ÜBERTRAGUNGSANFORDERUNGEN AN SIGNALSENDER UND -EMPFÄNGER
  • ITU-T Q.114 SPANISH-1988 TYPISCHE ÜBERTRAGUNGSANFORDERUNGEN AN SIGNALSENDER UND -EMPFÄNGER
  • ITU-R BT.1205-1995 Benutzeranforderungen an die Qualität von Basisband-SDTV- und HDTV-Signalen bei der Übertragung durch Digital Satellite News Gathering (SNG)
  • ITU-T P.502-2000 Objektive Testmethoden für Sprachkommunikationssysteme unter Verwendung komplexer Testsignale Serie P: Qualität der Telefonübertragung Telefonanlagen Ortsleitungsnetze Objektive Messgeräte Arbeitsgruppe 12
  • ITU-T X.681-2021 ISO/IEC 8824-2: Informationstechnologie – Abstract Syntax Notation One (ASN.1): Informationsobjektspezifikation
  • ITU-T M.3101 FRENCH-1995 Konformitätserklärungen verwalteter Objekte für das generische Netzwerkinformationsmodell
  • ITU-T M.3101 SPANISH-1995 Konformitätserklärungen verwalteter Objekte für das generische Netzwerkinformationsmodell
  • ITU-T Q.2965.1 FRENCH-1999 Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. 2 – Unterstützung von Dienstqualitätsklassen
  • ITU-T Q.2965.1 SPANISH-1999 Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. 2 – Unterstützung von Dienstqualitätsklassen
  • ITU-R TF.457-2 FRENCH-1997 VERWENDUNG DES MODIFIZIERTEN JULIANISCHEN DATUMS DURCH DIE STANDARDFREQUENZ- UND ZEITSIGNALDIENSTE
  • ITU-T X.521-2008 Informationstechnologie – Open Systems Interconnection – Das Verzeichnis: Ausgewählte Attributtypen
  • ITU-T G.992.3 AMD 1-2010 Asymmetrische digitale Teilnehmeranschluss-Transceiver 2 (ADSL2) Änderung 1: Kanalinitialisierungsrichtlinien (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.992.3 CORR 1-2009 Asymmetrische digitale Teilnehmeranschluss-Transceiver 2 (ADSL2) Berichtigung 1
  • ITU-T S.32 SPANISH-1988 ANTWORT - ZURÜCKGERÄTE FÜR 200- UND 300-BAUD-START-STOPP-MASCHINEN GEMÄSS EMPFEHLUNG S.30
  • ITU-T J.24-1982 Modulation von Signalen, die von Tonprogrammschaltkreisen übertragen werden, durch Störsignale von Stromversorgungsquellen – Fernseh- und Tonübertragung. Frühere Empfehlung ITU-R CMTT.474; Studiengruppe 9; 3 Seiten
  • ITU-R REPORT RS.2194-2010 Passive Bänder von wissenschaftlichem Interesse für EESS/SRS von 275 bis 3.000 GHz
  • ITU-T J.100 FRENCH-1990 TOLERANZEN FÜR ÜBERTRAGUNGSZEITUNTERSCHIEDE ZWISCHEN SICHT- UND TONKOMPONENTEN EINES FERNSEHSIGNALS Studiengruppe 9
  • ITU-T J.100 SPANISH-1990 TOLERANZEN FÜR ÜBERTRAGUNGSZEITUNTERSCHIEDE ZWISCHEN SICHT- UND TONKOMPONENTEN EINES FERNSEHSIGNALS Studiengruppe 9
  • ITU-R QUESTION 2457-2006 Störungen des Standardfrequenz- und Zeitsignaldienstes im Niederfrequenzband durch Rauschen aus elektrischen Quellen
  • ITU-T J.24 SPANISH-1982 MODULATION VON SIGNALEN, DIE VON TONPROGRAMMSCHALTUNGEN ÜBERTRAGEN WERDEN, DURCH STÖRSIGNALE VON STROMVERSORGUNGSQUELLEN
  • ITU-T X.681 CORR 1-2011 Informationstechnologie Abstract Syntax Notation One (ASN.1): Informationsobjektspezifikation Technische Berichtigung 1 Studiengruppe 17
  • ITU-T S.32 FRENCH-1988 ANTWORT - ZURÜCKGERÄTE FÜR 200- UND 300-BAUD-START-STOPP-MASCHINEN GEMÄSS EMPFEHLUNG S.30
  • ITU-T Q.816 AMD 1 FRENCH-2001 COBRA-basierte TMN-Dienste Änderung 1: OMG-Dienstprofil
  • ITU-T Q.816 AMD 1 SPANISH-2001 COBRA-basierte TMN-Dienste Änderung 1: OMG-Dienstprofil
  • ITU-T G.224-1988 Maximal zulässiger Wert für die absolute Leistung (Leistung bezogen auf ein Milliwatt) eines Signalimpulses
  • ITU-T E.181-1988 Kundenerkennung ausländischer Töne – Telefonnetz und ISDN – Betrieb, Nummerierung, Routing und Mobilfunkdienst (Studiengruppe II) 2 S
  • ITU-T Q.957.1 SPANISH-1996 Beschreibung der Stufe 3 für zusätzliche Dienste zur Informationsübertragung unter Verwendung von DSS 1: Benutzer-zu-Benutzer-Signalisierung (UUS)
  • ITU-T X.780 FRENCH-2001 TMN-Richtlinien zum Definieren von CORBA-verwalteten Objekten
  • ITU-T X.780 SPANISH-2001 TMN-Richtlinien zum Definieren von CORBA-verwalteten Objekten
  • ITU-T R.80-1989 Ursachen von Signalstörungen in VFT-Kanälen und ihre Auswirkungen auf Telegraphenverzerrungen – Telegraphenübertragung (Studiengruppe IX) 2 S
  • ITU-T R.80-1988 URSACHEN VON SIGNALSTÖRUNGEN IN VFT-KANÄLEN UND IHRE AUSWIRKUNG AUF TELEGRAPHVERZERRUNG
  • ITU-T X.672-2010 Informationstechnologie Offene Systeme Verbindung Objektidentifizierer-Auflösungssystem Studiengruppe 17

SE-SIS, Steuersignal

  • SIS SS IEC 617-1:1989 Grafische Symbole für Diagramme – Allgemeine Informationen, allgemeiner Index – Querverweistabellen
  • SIS SS-ISO 7227:1989 Straßenfahrzeuge – Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte – Wortschatz
  • SIS SS-ISO 303:1988 Straßenfahrzeuge – Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger

Society of Automotive Engineers (SAE), Steuersignal

SAE - SAE International, Steuersignal

GB-REG, Steuersignal

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Steuersignal

  • CNS 7211-1983 Kontrast des Anschlusses von Dreiphasen-Induktionsmotoren
  • CNS 7884-2007 Beleuchtungs- und Signalgeräte für Fahrzeuge
  • CNS 7884-2001 Beleuchtungs- und Signalgeräte für Kraftfahrzeuge
  • CNS 7886-1986 Verfahren zur photometrischen Prüfung von Beleuchtungs- und Signalgeräten für Kraftfahrzeuge

RU-GOST R, Steuersignal

  • GOST R 59512-2021 Künstliches Licht. Informationsunterstützung für die Inventarisierung von Beleuchtungssystemen. Objektklassifizierung
  • GOST R 59511-2021 Künstliches Licht. Informationsunterstützung für die Inventarisierung von Beleuchtungssystemen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 21658-1976 Beleuchtung und Lichtwarnung für Flugzeuge und Hubschrauber. Begriffe und Definitionen
  • GOST 13206-1978 Ellipsoidreflektor für Suchscheinwerfer-Eisenbahnsignalleuchten. Spezifikation
  • GOST R 59649-2021 Flugplatz-Lichtsignalleuchten auf LED-Basis. Messmethoden für Beleuchtungseigenschaften
  • GOST R ISO 12509-2010 Erdbaumaschinen. Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlergeräte
  • GOST R 59513-2021 Künstliches Licht. Informationsunterstützung für die Inventarisierung von Beleuchtungssystemen. Anforderungen für die Integration mit kompatiblen und externen Systemen
  • GOST 33989-2016 Drei- und vierrädrige Fahrzeuge. Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 22505-1997 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Vom Menschen verursachter Lärm von Ton- und Fernsehempfängern und zugehörigen Geräten. Grenzen und Testmethoden
  • GOST 22505-1983 Vom Menschen verursachter Lärm von Fernsehempfängern und Frequenzmodulations-USW-Rundfunkempfängern. Grenzen und Messmethoden
  • GOST 11612.14-1975 Photomultiplier. Messmethode zur Variation der Signallaufzeit in Abhängigkeit von der Position des beleuchteten Teils der Photokathodenfläche
  • GOST 32431-2013 Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft. Installation von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten für den Verkehr auf öffentlichen Straßen
  • GOST R 41.48-2004 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Fahrzeugen hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • GOST 6964-1972 Außenbeleuchtungs- und Signalgeräte für Mechanikerfahrzeuge, Anhänger und Sattelauflieger. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 41.48-1999 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Fahrzeugen hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • GOST R 41.74-1999 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Kleinkrafträdern hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen

United States Navy, Steuersignal

RO-ASRO, Steuersignal

  • STAS 11200/26-1978 Grafische Symbole GRAFISCHES SYMBOL FÜR WIRKUNG ODER HANDLUNG AUF EINEN BEZUGSPUNKT
  • STAS 11200/28-1978 Grafische Symbole GRAFISCHES SYMBOL FÜR WIRKUNG ODER AKTION IN BEIDE RICHTUNGEN IN RICHTUNG ZU EINEM BEZUGSPUNKT
  • STAS SR ISO 7227:1995 Straßenfahrzeuge – Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte – Wortschatz
  • STAS 6926/18-1970 Kraftfahrzeuge. Prüfmethoden ÜBERPRÜFUNG VON BELEUCHTUNGS- UND SIGNALISIERUNGSGERÄTEN
  • STAS 8825/1-1985 Straßenfahrzeuge BELEUCHTUNGS- UND SIGNALISIERGERÄTE FÜR KRAFTFAHRZEUGE Spezifikationen für die internationale Zertifizierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Steuersignal

  • KS R ISO 10355:2009 Mopeds-Positionierung von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten
  • KS R ISO 10355:2013 Mopeds-Positionierung von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten
  • KS R 5018-2003 Automobilteile – Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • KS R 5018-2003(2008) Automobilteile – Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • KS R 5018-1984 Automobilteile – Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • KS R 5018-2013 Automobilteile – Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • KS R ISO 7227-2004(2009) Straßenfahrzeuge – Beleuchtung und Lichtsignalgeräte – Wortschatz
  • KS R ISO 7227-2013 Straßenfahrzeuge – Beleuchtung und Lichtsignalgeräte – Wortschatz
  • KS R ISO 7227:2004 Straßenfahrzeuge – Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte – Wortschatz
  • KS R 1066-2005 Photometrische Prüfmethoden für Beleuchtungs- und Signalanlagen für Kraftfahrzeuge
  • KS R 1066-2015 Photometrische Prüfmethoden für Beleuchtungs- und Signalanlagen für Kraftfahrzeuge
  • KS B 7939-2012(2022) Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen von Anhängern für Landmaschinen
  • KS B 7939-2012(2017) Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen von Anhängern für Landmaschinen
  • KS R 1066-2005(2010) Photometrische Prüfmethoden für Beleuchtungs- und Signalanlagen für Kraftfahrzeuge
  • KS R 1066-1980 Photometrische Prüfmethoden für Beleuchtungs- und Signalanlagen für Kraftfahrzeuge
  • KS B 7939-2022 Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen von Anhängern für Landmaschinen
  • KS R ISO 10355-2013 Mopeds-Positionierung von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten
  • KS B ISO 12509-2012(2017) Erdbaumaschinen – Beleuchtungs-, Signal- und Markierungslichter sowie Rückstrahlergeräte
  • KS B ISO 12509:2012 Erdbaumaschinen – Beleuchtungs-, Signal- und Markierungslichter sowie Rückstrahlergeräte
  • KS B ISO 12509-2012(2022) Erdbaumaschinen – Beleuchtungs-, Signal- und Markierungslichter sowie Rückstrahlergeräte
  • KS A ISO 15739:2005 Fotografie-Elektronische Fotokameras-RauschmessungenRauschmessungen
  • KS R ISO 303:2004 Straßenfahrzeuge – Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • KS R ISO 303-2004(2009) Straßenfahrzeuge – Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • KS R ISO 303:2013 Straßenfahrzeuge – Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • KS X ISO/IEC 8824-2(A)-2014(2019) Informationstechnologie – Abstract Syntax Notation One (ASN.1) – Teil 2: Spezifikation von Informationsobjekten
  • KS R ISO 303-2013 Straßenfahrzeuge – Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • KS X ISO/IEC 11581-2-2011(2021) Informationstechnologie – Benutzersystemschnittstellen und Symbole – Symbolsymbole und -funktionen – Teil 2: Objektsymbole
  • KS X ISO/IEC 11581-2:2011 Informationstechnologie – Benutzersystemschnittstellen und Symbole – Symbolsymbole und -funktionen – Teil 2: Objektsymbole
  • KS X ISO/IEC 11581-2-2021 Informationstechnologie – Benutzersystemschnittstellen und Symbole – Symbolsymbole und -funktionen – Teil 2: Objektsymbole
  • KS X 3118-2007 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Steckbarkeitsmaße für 50-polige Schnittstellenstecker und Zuordnung von Kontaktnummern
  • KS V 8021-2019 Grafische Symbole für elektrische Geräte für den Einsatz auf See, technische Zeichnungen (Energie, Beleuchtung, Kommunikation, Instrumentierung, Navigation und Radio)
  • KS B ISO 16154-2014(2019) Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Installation von Beleuchtungs-, Lichtsignal- und Markierungsgeräten für Spurmarkierungen auf öffentlichen Straßen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Steuersignal

  • JIS C 0617-1:1999 Grafische Symbole für Diagramme – Teil 1: Allgemeine Informationen, allgemeiner Index. Querverweistabellen
  • JIS D 5500:1995 Automobilteile – Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • JIS D 5500 ERRATUM 1:2001 Automobilteile – Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte (Erratum 1)
  • JIS F 8414:2003 Schiffbau – Wasserdichte Leuchten – Pendelleuchten, Wandleuchten, Signalleuchten und Handleuchten
  • JIS C 0617-1:2011 Grafische Symbole für Diagramme – Teil 1: Allgemeine Informationen, allgemeiner Index. Querverweistabellen
  • JIS X 9303-2:2006 Informationstechnologie – Benutzersystemschnittstellen und Symbole – Symbolsymbole und -funktionen – Teil 2: Objektsymbole

Group Standards of the People's Republic of China, Steuersignal

  • T/CAMRA 003.3-2021 Technische Spezifikationen für Kfz-Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte Teil 3: Kfz-Innenbeleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • T/CAMRA 003.1-2018 Technische Spezifikationen für Kfz-Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte Teil 1: Vordere Außenbeleuchtung und Lichtsignalgeräte für Kraftfahrzeuge
  • T/CAMRA 003.2-2018 Technische Spezifikationen für Kfz-Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte Teil 2: Hintere Außenbeleuchtungs- und Lichtsignalgeräte für Kraftfahrzeuge
  • T/ZZB 2872-2022 Explosionsgeschützte, eigensichere, umfassende Schutzvorrichtung für Beleuchtung und Signal für Kohlengruben
  • T/CAMER 021-2023 Technische Anforderungen für unabhängige Aftermarket-Teile – Kfz-Scheinwerfer- und Lichtsignalgeräte
  • T/IAC 19.2-2018 Teil 2: Außenbeleuchtungs- und Lichtsignalgeräte für Fahrzeuge

Defense Logistics Agency, Steuersignal

BE-NBN, Steuersignal

  • NBN 188-1953 Beleuchtungs- und Signalgeräte für Straßenfahrzeuge
  • NBN 359-1956 Beleuchtungs- und Signalgeräte für Straßenfahrzeuge
  • NBN 546-1960 Drahtloses Sendezeitsignal für die Uhreinstellung

SCC, Steuersignal

  • AENOR UNE 26145:1983 LAMPEN FÜR FAHRZEUGE. BELEUCHTUNGS- UND SIGNALLAMPEN. TYPEN C11 UND C15
  • BS PD IEC/TR 62595-1-5:2022 Displaybeleuchtungseinheit - Elektrische Signalschnittstelle der LED BLU
  • DANSK DS/ISO 6742-1:2023 Fahrräder – Beleuchtungs- und Rückstrahleinrichtungen – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • UNE 135213:1994 EX AUSRÜSTUNG FÜR STRASSENSIGNALISIERUNG, HORIZONTALE SIGNALISIERUNG. FARBEN. KONTRASTVERHÄLTNIS DES GETROCKNETEN FILMS.
  • ISO 7001:2007/DAmd 85 Grafische Symbole – Symbole für öffentliche Informationen – Änderung 85: Symbol PI BP 011: Manuelle Passkontrolle
  • DIN 58959-7 Supplement 2:1997 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 7: Allgemeine Anforderungen für den Einsatz von Kontrollstämmen; ATTC- und DSM-Zahlen häufig verwendeter Kontrollstämme
  • ISO 10603:1992 Road vehicles - Legal situation concerning lighting and light-signalling devices
  • UNE 115440:2001 Erdbewegungsmaschinen. Beleuchtung, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahler.
  • AENOR UNE 007:1965 BELEUCHTUNG UND OPTISCHE SIGNALIERUNG FÜR AUTOFAHRZEUGE UND ANHÄNGER. GRUNDLEGENDE EIGENSCHAFTEN DER LICHTER
  • AENOR UNE 26144-2:1969 LAMPEN FÜR AUTOFAHRZEUGE. LAMPE FÜR BELEUCHTUNGS- UND SIGNALGERÄTE. TYP R 19-5
  • AENOR UNE 26144-1:1969 LAMPEN FÜR AUTOFAHRZEUGE. LAMPE FÜR BELEUCHTUNGS- UND SIGNALGERÄTE. TYP R 19-10
  • NTCIP 1211:2008 Objektdefinitionen für Signalsteuerung und Priorisierung (SCP)
  • ISO 7001:2007/DAmd 76 Grafische Symbole – Symbole für öffentliche Informationen – Änderung 76: Symbol PI BP 013: Reisepass öffnen und auf das Scangerät legen
  • CEI UNI ISO/IEC 8824-2:2023 Informationstechnologie - Abstract Syntax Notation One (ASN.1): Spezifikation von Informationsobjekten
  • CAN/CSA-ISO/IEC 8824-2:2004(R2009) Informationstechnologie – Abstrakte Syntaxnotation Eins (ASN.1): Spezifikation von Informationsobjekten
  • CAN/CSA-ISO/IEC 8824-2:2002 Informationstechnologie – Abstrakte Syntaxnotation Eins (ASN.1): Spezifikation von Informationsobjekten
  • ISO 6742-1:2015 Plus Redline Zyklen – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte (einschließlich Redline-Version)
  • DANSK DS/IEC TR 62595-1-5:2022 Displaybeleuchtungseinheit – Teil 1-5: Elektrische Signalschnittstelle der LED BLU
  • AENOR UNE 26142:1983 LEUCHTE FÜR FAHRZEUGE. BELEUCHTUNGS- UND SIGNALLAMPEN TYP W 10/5, W 10/3 UND W 5/1,2
  • DIN 14800-1 Supplement 6:1984 Feuerlöschausrüstung für Feuerwehrfahrzeuge; Gruppe 6: Beleuchtungs- und Signalgeräte sowie Telefongeräte
  • AENOR UNE 26407:1990 KRAFTFAHRZEUGE. INSTALLATION VON BELEUCHTUNGS- UND SIGNALEINRICHTUNGEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE UND IHRE ANHÄNGER
  • UNE 135214:1994 EX AUSRÜSTUNG FÜR STRASSENSIGNALISIERUNG. HORIZONTALE SIGNALISIERUNG. STRASSENMARKIERUNGEN. STATISCHE BESTIMMUNG DES KONTRASTVERHÄLTNISSES DER STRAßENMARKIERUNG GEGENÜBER DEM GEHWEGE.
  • ITU-T K.146-2020 Störungsmanagement für Telekommunikationsübertragungen über Kupferleitungen für andere Signale als Sprache
  • ISO/IEC 8824-2:2002/COR1:2006 Berichtigung 1 – Informationstechnologie – Abstract Syntax Notation One (ASN.1): Spezifikation von Informationsobjekten
  • CEI EN 50512:2014 Elektrische Anlagen zur Beleuchtung und Befeuerung von Flugplätzen – Advanced Visual Docking Guidance Systems (A-VDGS)
  • DANSK DS/EN 50512:2009 Elektrische Anlagen zur Beleuchtung und Befeuerung von Flugplätzen – Advanced Visual Docking Guidance Systems (A-VDGS)
  • AENOR UNE 115440:2001 Maschinen für den Erdbau. Beleuchtungs-, Signal- und Positionslichter sowie Rückstrahler (Reflektoren).
  • ISO/IEC 14496-11:2005/AMD5:2007 Änderung 5 – Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 11: Szenenbeschreibung und Anwendungs-Engine – Unterstützung für symbolische Musiknotation
  • ISO 12509:1995/DAmd 1 Erdbaumaschinen – Beleuchtung, Signalisierung, Positions- und Umrisslichter sowie Reflektoren – Änderung 1
  • CIE DIS 027:2021 Photometrie von Straßenbeleuchtungseinrichtungen, Lichtsignaleinrichtungen und retroreflektierenden Einrichtungen für Straßenfahrzeuge
  • NTCIP 1202:2005 Objektdefinitionen für Actuated Traffic Signal Controller (ASC)-Einheiten - Version 02
  • CAN/CSA-ISO/IEC 14496-23:2008(R2013) Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 23: Symbolische Musikdarstellung
  • CAN/CSA-ISO/IEC 11581-2:2002(R2011) Informationstechnologie – Benutzersystemschnittstellen und Symbole – Symbolsymbole und -funktionen – Teil 2: Objektsymbole
  • DANSK DS/ISO/IEC 11581-2:2000 Informationstechnik - Benutzersystemschnittstellen und Symbole - Symbolsymbole und -funktionen - Teil 2: Objektsymbole
  • DIN EN 50512 E:2008 Entwurfsdokument – Elektrische Anlagen zur Beleuchtung und Befeuerung von Flugplätzen – Advanced Visual Docking Guidance Systems (A-VDGS); Deutsche Fassung FprEN 50512:2008
  • CAN/CSA-ISO/IEC 8824-2-1997(R2001) Informationstechnologie – Abstract Syntax Notation One (ASN.1): Information Object Specification (Angenommen ISO/IEC 8824-2:1995)
  • 08/30181001 DC BS EN 50512. Elektrische Anlagen zur Beleuchtung und Befeuerung von Flugplätzen. Advanced Visual Docking Guidance Systems (A-VDGS)
  • DANSK DS/ISO/IEC TR 19765:2007 Informationstechnologie – Übersicht über Symbole und Symbole, die den Zugang zu Funktionen und Einrichtungen ermöglichen, um die Nutzung von Produkten der Informationstechnologie durch ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen zu verbessern
  • BS ISO/IEC ISP 11185-16:1995 Informationstechnologie. International standardisierte Profile FVT2nn. Basisklasse für virtuelle Terminals. Register der Steuerobjekttypdefinitionen – FVT2114. Steuerobjekt für Terminalsignaltitel
  • DANSK DS/ISO/IEC 13522-1:1997 Informationstechnologie - Codierung von Multimedia- und Hypermedia-Informationen - Teil 1: MHEG-Objektdarstellung - Basisnotation (ASN.1)

German Institute for Standardization, Steuersignal

  • DIN 58959-7 Bb.2:1997 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 7: Allgemeine Anforderungen für den Einsatz von Kontrollstämmen; ATTC- und DSM-Zahlen häufig verwendeter Kontrollstämme
  • DIN 720 Bb.1:1979 Wälzlager; Kegelrollenlager, Äquivalentliste für DIN- und ISO-Bezeichnungen
  • DIN 49812-4:1993-04 Betriebslampen für die Allgemeinbeleuchtung; runde Glühbirnen-Signallampen, Pigmy-Signallampen; Design mit eingeschränkter Temperatur
  • DIN 56930-2:2000 Bühnenlichtsteuersysteme – Teil 2: Steuersignale
  • DIN 14800-1 Bb.6:1984 Feuerlöschausrüstung für Feuerwehrfahrzeuge; Gruppe 6: Beleuchtungs-, Signal- und Telefonanlagen
  • DIN EN 17750:2024-04 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen - Montage von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen an Anbaugeräten; Deutsche Fassung EN 17750:2023
  • DIN EN 62386-206:2010 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 206: Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte – Umwandlung von digitalem Signal in Gleichspannung (Gerätetyp 5) (IEC 62386-206:2009); Deutsche Fassung EN 62386-206:2009
  • DIN ISO 10817-1:1999 Schwingungsmesssysteme für rotierende Wellen – Teil 1: Relative und absolute Erfassung radialer Schwingungen (ISO 10817-1:1998)
  • DIN/TS 5031-100:2021 Optische Strahlungsphysik und Beleuchtungstechnik – Teil 100: Melanopische Wirkungen von Augenlicht auf den Menschen – Größen, Symbole und Wirkungsspektren

British Standards Institution (BSI), Steuersignal

  • BS ISO 6742-1:2023 Fahrräder. Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte - Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • BS AU 40-4a:1966(2000) Spezifikation für Beleuchtungs- und Signalgeräte für Kraftfahrzeuge – Teil 4a: Sealed-Beam-Scheinwerfer
  • BS ISO 12509:2004 Erdbaumaschinen. Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlergeräte
  • BS ISO 11460:2007 Zweirädrige Motorräder – Positionierung von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • 14/30259631 DC BS ISO 6742-1. Fahrräder. Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte. Teil 1. Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • 22/30434555 DC BS ISO 6742-1. Fahrräder. Beleuchtungs- und Rückstrahlgeräte – Teil 1. Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • BS ISO/IEC 8824-2:2021 Informationstechnologie. Abstrakte Syntaxnotation Eins (ASN.1). Spezifikation des Informationsobjekts
  • BS EN 17750:2023 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen. Montage von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen an Anbaugeräten
  • BS ISO 10817-1:1999 Schwingungsmesssysteme für rotierende Wellen – Relative und absolute Erfassung radialer Schwingungen
  • BS EN 62386-206:2010 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle. Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte. Umwandlung von digitalem Signal in Gleichspannung (Gerätetyp 5).
  • BS EN 62386-206:2009 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle - Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte - Umwandlung von digitalem Signal in Gleichspannung (Gerätetyp 5)
  • DD ENV 50235-1997 Elektrische Installation der Bodenbeleuchtung für die Luftfahrt. Zeichen. Gerätespezifikationen und Tests
  • BS ISO 16154:2007 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft - Installation von Beleuchtungs-, Lichtsignal- und Markierungsgeräten für den Verkehr auf öffentlichen Straßen
  • BS 9518:2021 Verarbeitung von Alarmsignalen durch eine Alarmempfangsstelle. Verhaltenskodex
  • BS ISO 12509:2023 Erdbaumaschinen und Geländefahrzeuge. Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahler
  • BS ISO/IEC 19510:2013 Informationstechnologie. Geschäftsprozessmodell und Notation der Objektverwaltungsgruppe
  • 21/30411818 DC BS 9518. Verarbeitung von Alarmsignalen durch eine Alarmempfangszentrale. Verhaltenskodex
  • BS 6912-21:1996 Sicherheit von Erdbaumaschinen – Spezifikationen für Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlereinrichtungen
  • 21/30390066 DC BS ISO 12509. Erdbaumaschinen und Geländefahrzeuge. Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlergeräte
  • BS EN IEC 61820-3-2:2023 Elektrische Anlagen zur Beleuchtung und Befeuerung von Flugplätzen. Anforderungen an Netzteile. Besondere Anforderungen an Reihenschaltungen
  • BS ISO/IEC 8825-8:2021 Informationstechnologie. ASN.1-Kodierungsregeln. Spezifikation von JavaScript Object Notation Encoding Rules (JER)

International Organization for Standardization (ISO), Steuersignal

  • ISO/R 303:1963 Beleuchtung und Signalisierung für Kraftfahrzeuge und Anhänger
  • ISO/FDIS 6742-1 Zyklen – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • ISO 6742-1:2015 Zyklen - Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte - Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • ISO 10355:2004 Mopeds - Positionierung von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten
  • ISO 11460:2007 Zweirädrige Motorräder – Positionierung von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • ISO 10355:1994 Mopeds - Positionierung von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten
  • ISO 11460:1993 Zweirädrige Motorräder; Positionierung von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten
  • ISO 6742-1:2023 Zyklen – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • ISO 12509:2004 Erdbaumaschinen – Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlergeräte
  • ISO 12509:1995 Erdbaumaschinen – Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlergeräte
  • ISO 12509:2023 Erdbaumaschinen und Geländefahrzeuge – Beleuchtung, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahler
  • ISO 7227:1987/Amd 1:2004 Straßenfahrzeuge - Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte - Wortschatz; Änderung 1
  • ISO/TR 10603:1992 Straßenfahrzeuge; Rechtslage zu Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • ISO 7227:1987 Straßenfahrzeuge; Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte; Dreisprachige Ausgabe des Wortschatzes
  • ISO/IEC 8824-2:1995 Informationstechnologie – Abstract Syntax Notation One (ASN.1): Informationsobjektspezifikation
  • ISO 303:2002 Straßenfahrzeuge – Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • ISO 16154:2005 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft - Installation von Beleuchtungs-, Lichtsignal- und Markierungsgeräten für den Verkehr auf öffentlichen Straßen
  • ISO 303:1986 Straßenfahrzeuge; Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • ISO/IEC 19510:2013 Informationstechnologie – Geschäftsprozessmodell und Notation der Object Management Group
  • ISO 10817-1:1998 Schwingungsmesssysteme für rotierende Wellen – Teil 1: Relative und absolute Erfassung radialer Schwingungen
  • ISO/IEC 11581-2:2000 Informationstechnik - Benutzersystemschnittstellen und Symbole - Symbolsymbole und -funktionen - Teil 2: Objektsymbole
  • ISO 303:2002/cor 1:2003 Straßenfahrzeuge - Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 8824-2:1995/Amd 1:1996 Informationstechnologie – Abstract Syntax Notation One (ASN.1): Informationsobjektspezifikation – Änderung 1: Regeln der Erweiterbarkeit

European Committee for Standardization (CEN), Steuersignal

  • PD CEN/TR 15872:2014 Gesundheitsinformatik – Anleitung zur Patientenidentifizierung und zum Vergleich von Identitäten
  • EN 17750:2023 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen – Montage von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen an Anbaugeräten

TH-TISI, Steuersignal

  • TIS 1791-1999 Straßenfahrzeuge.Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte.Wortschatz
  • TIS 2343-2007 Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Motorräder
  • TIS 1470-2006 Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge

Professional Standard - Machinery, Steuersignal

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Steuersignal

Professional Standard - Aerospace, Steuersignal

  • QJ 2348-1992 Prüfverfahren für Emissionseigenschaften von bestrahltem Radar

IN-BIS, Steuersignal

  • IS 1885 Pt.16/Sec.2-1968 Elektrisches Vokabular Teil XVI Beleuchtung Abschnitt 2: Allgemeine Beleuchtung, Beleuchtungskörper und Ampeln
  • IS 4370-1967 Merkblatt für den Einsatz von Beleuchtungs- und Signaleinrichtungen in Kraftfahrzeugen und Nutzfahrzeugen

US-RWMA, Steuersignal

  • RWMA BULL 34 Querverweise der Hersteller zu Standard-Widerstandsschweißelektrodennummern und -legierungen

AWS - American Welding Society, Steuersignal

  • RWMA BULLETIN 34-1997 Querverweise der Hersteller zu Standard-Widerstandsschweißelektrodennummern und -legierungen

KR-KS, Steuersignal

  • KS R ISO 6742-1-2023 Zyklen – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • KS R ISO 10355-2009 Mopeds-Positionierung von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten
  • KS B ISO 12509-2023 Erdbaumaschinen und Geländefahrzeuge – Beleuchtung, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahler

ES-UNE, Steuersignal

  • UNE 135213:2018 Straßensignalisierungsausrüstung. Horizontale Signalisierung. Farben. Kontrastverhältnis des getrockneten Films.

Professional Standard - Coal, Steuersignal

  • MT/T 1123-2011 Flammensicheres, umfassendes Schutzgerät für Beleuchtung und Signal für Kohlengrube

AENOR, Steuersignal

  • UNE 26404:1990 STRASSENFAHRZEUGE. BELEUCHTUNGS- UND LICHTSIGNALGERÄTE. WORTSCHATZ.
  • UNE-ISO 12509:2006 Erdbaumaschinen – Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlergeräte (ISO 12509:2004)
  • UNE-EN 50512:2011 Elektrische Anlagen zur Beleuchtung und Befeuerung von Flugplätzen – Advanced Visual Docking Guidance Systems (A-VDGS)
  • UNE 135214-1:2010 Straßensignalisierungsausrüstung. Horizontale Signalisierung. Strassenmarkierungen. Sichtbarkeit der Straßenmarkierungen gegenüber dem Straßenbelag, auf dem sie angebracht sind, bei Tageslicht. Teil 1: Statische Bestimmung des Kontrastverhältnisses (RC) anhand des Leuchtdichtefaktors von Straßenmarkierungen gegenüber

GOST, Steuersignal

  • GOST ISO 12509-2000 Erdbewegungsmaschinen. Beleuchtungs-, Signal-, Markierungs- und Retroreflexionsgeräte
  • GOST 5635-1980 Glasdissipatoren für Autotraktor-, Motorrad- und Fahrradbeleuchtungs- und Lichtsignalgeräte. Spezifikationen
  • GOST 34784-2021 Außenbeleuchtungs- und Lichtsignalgeräte für Schienenfahrzeuge. Technische Anforderungen und Kontrollmethoden

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Steuersignal

  • GJB 5389-2005 Allgemeine Spezifikation für ZF-Signalprozessoren in der Kommunikation EW
  • GJB 4272-2001 Allgemeine Spezifikationen für Signalreplikatoren für Radar-Gegenmaßnahmen
  • GJB 5402.3-2005 Klassifizierung militärischer Informationsressourcen Teil 3: Themenüberschriften – Klassifizierungsnummer entsprechender Index

Professional Standard - Aviation, Steuersignal

  • HB 6441-1990 Allgemeine Anforderungen an die Farbe der Flugzeugbeleuchtung und des Signallichts

未注明发布机构, Steuersignal

ZA-SANS, Steuersignal

  • SANS 24773:2009 Software-Engineering – Zertifizierung von Software-Engineering-Fachleuten – Vergleichsrahmen
  • SANS 12509:2003 Erdbaumaschinen – Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlergeräte
  • SANS 12509:2008 Erdbaumaschinen – Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlergeräte
  • SANS 20050:2007 Einheitliche Bestimmungen für die Genehmigung von Begrenzungsleuchten, Schlussleuchten, Bremsleuchten, Fahrtrichtungsanzeigern und Beleuchtungseinrichtungen für das hintere Kennzeichen für Fahrzeuge der Klasse L
  • SANS 20048:2009 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Fahrzeugen hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Steuersignal

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Steuersignal

  • ITU-R BT.815-1992 Spezifikation eines Signals zur Messung des Kontrastverhältnisses von Displays
  • REPORT BT.1081-1-1990 Das relative Timing von Ton- und Bildsignalen
  • QUESTION 245/7-2006 Störungen des Standardfrequenz- und Zeitsignaldienstes im Niederfrequenzband durch Rauschen aus elektrischen Quellen
  • ITU-R BT.814-4-2018 Spezifikationen der PLUGE-Testsignale und Ausrichtungsverfahren zur Einstellung von Helligkeit und Kontrast von Displays
  • ITU-R BT.814-3-2017 Spezifikationen der PLUGE-Testsignale und Ausrichtungsverfahren zur Einstellung von Helligkeit und Kontrast von Displays

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Steuersignal

  • GB/T 19119-2003 Landwirtschaftliche Fahrzeuge – Vorschrift für den Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten
  • GB/T 20418-2006 Erdbaumaschinen. Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlergeräte
  • GB/T 24931-2010 Vorschrift für den Einbau von Außenbeleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Geländefahrzeuge
  • GB 24931-2010 Vorschrift für den Einbau von Außenbeleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Geländefahrzeuge
  • GB/T 20418-2011 Erdbaumaschinen. Beleuchtungs-, Signal- und Markierungslichter sowie Rückstrahlergeräte
  • GB 4785-1998 Vorschrift für den Einbau von Außenbeleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • GB/T 10485-2007 Straßenfahrzeuge.Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte.Umweltverträglichkeit
  • GB/T 28693-2012 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft. Anforderungen an die Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • GB 4785-2007 Vorschrift für den Einbau von Außenbeleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • GB/T 20949-2007 Vorschrift für den Einbau der Lichtsignaleinrichtungen für land- und forstwirtschaftliche Radschlepper
  • GB/T 19119-2015 Dreirädrige Fahrzeuge und Lastkraftwagen mit geringer Geschwindigkeit. Vorschrift für den Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten
  • GB/T 42210-2022 Punkt-zu-Punkt-Signalschnittstelle (P2P) für Flüssigkristallanzeigetafeln – Elektrische Parameter
  • GB/T 42209-2022 Punkt-zu-Punkt-Signalschnittstelle (P2P) für Flüssigkristallanzeigetafeln – Transportprotokolle
  • GB 18100-2000 Bestimmungen für den Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten für zweirädrige Motorräder und Mopeds
  • GB 18100.3-2010 Vorschriften für den Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Motorräder. Teil 3: Dreirädrige Motorräder
  • GB 18100.1-2010 Vorschriften für den Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Motorräder. Teil 1: Zweirädriges Motorrad
  • GB 18100.2-2010 Vorschriften für den Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Motorräder. Teil 2: Zweirädriges Kleinkraftrad
  • GB/T 30464-2013 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft. Installation von Beleuchtungs-, Lichtsignal- und Markierungsgeräten für den Verkehr auf öffentlichen Straßen

CZ-CSN, Steuersignal

  • CSN ISO 7227:1993 Straßenfahrzeuge. Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte. Wortschatz
  • CSN 34 2720-1968 Elektrotechnische Regeln csn. Vorschriften für Lichtsignalrufgeräte und Interkommunikationsgeräte
  • CSN EN 60027-3+A1 ZZ1-2004 Symbole, die in der Telekommunikationselektrotechnik verwendet werden. Teil 3: Mengen und Einheiten

Association Francaise de Normalisation, Steuersignal

  • NF R13-626:1989 Straßenfahrzeuge. Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte. Wortschatz.
  • NF E58-111*NF ISO 12509:2005 Erdbaumaschinen – Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlergeräte
  • FD U10-002-2:2007 Land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge – Kennzeichnung und Signalisierung – Teil 2: Beleuchtung
  • NF F55-698:1994 Feste Eisenbahnausrüstung. Elektrische Signalisierung. Kabel mit Leiterpaaren oder -vierern für Signalstromkreise.
  • NF ISO 12509:2023 Erdbaumaschinen und Geländestapler – Beleuchtung, Signalisierung, Positions- und Umrissleuchten sowie Reflektoren
  • NF EN 17750:2023 Landwirtschaftliches und forstwirtschaftliches Material – Installation von Beleuchtungsgeräten und Signalisierungsgeräten an den Türen
  • NF EN 301921:2004 Telekommunikation – Integrierte Dienste, privates Netzwerk – Interexchange Signaling Protocol – Simple Dialogue Supplementary Service (V1.1.1)
  • NF P99-071:2015 Steuerung von Verkehrsampeln durch Verkehrsleuchten – Standard-Controller-Dialogspezifikation – Diaser
  • NF ETS 300638:1998 Telekommunikation – Übertragung und Multiplexing (TM) – Digitale Funkstrahlen (DRRS). Feste Punkt-zu-Punkt-Funkgeräte zur Übertragung von digitalen Signalen und analogen Videosignalen und Funktionen...

PL-PKN, Steuersignal

  • PN G59005-1993 Selbstfahrende Bergbaumaschinen. Eigene äußere und optische Signalisierung. Anforderungen

ITE - Institute of Transportation Engineers, Steuersignal

  • 34-1991 Einfluss der Qualität des Signalverlaufs auf die Verzögerung

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Steuersignal

  • ATIS 1000660-1998 Signalisierungssystem Nummer 7 – Anrufabschluss zu einer tragbaren Nummer – Integrierter Text

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Steuersignal

  • T1.660-1998 Signalling System Number 7 - Call Completion to a Portable Number - Integrated Text

Professional Standard - Petroleum, Steuersignal

  • SY 6309-1997 Sicherheitsvorschriften für Beleuchtung, Farbe der Ausrüstung und Verbindungssignal am Bohrstandort

International Electrotechnical Commission (IEC), Steuersignal

  • IEC 61822:2002 Elektrische Anlagen zur Beleuchtung und Befeuerung von Flugplätzen – Konstantstromregler
  • IEC 62386-206:2009 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 206: Besondere Anforderungen an Steuergeräte – Umwandlung von digitalem Signal in Gleichspannung (Gerätetyp 5)
  • IEC 62012-1:2004 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Kommunikation zur Verwendung in rauen Umgebungen – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • ISO/IEC 14496-3:2009/AMD1:2009 Änderung 1 – Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 3: Audio – HD-AAC-Profil und MPEG-Surround-Signalisierung

Canadian Standards Association (CSA), Steuersignal

  • CAN/CSA-ISO/CEI 8824-2 AMD 1:2007 Informationstechnologie – Abstract Syntax Notation One (ASN.1): Spezifikation von Informationsobjekten
  • CAN/CSA-ISO/IEC 14496E-11:2008 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 11: Szenenbeschreibung und Anwendungs-Engine. ÄNDERUNG 5: Unterstützung für symbolische Musiknotation
  • CSA T510-95-1995 Leistungs- und Kompatibilitätsanforderungen für Telefonapparate mit Schleifensignalisierung, 5. Auflage; Allgemeine Anweisung Nr. 1: November 1995
  • CAN/CSA-ISO/IEC 11581-2:2002 Informationstechnik - Benutzersystemschnittstellen und Symbole - Symbolsymbole und -funktionen - Teil 2: Objektsymbole
  • CAN/CSA-ISO/IEC 14496-23:2008 Informationstechnik – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 23: Symbolische Musikdarstellung
  • CAN/CSA-ISO/IEC 8824-2:2013 Informationstechnologie – Abstract Syntax Notation One (ASN.1): Spezifikation von Informationsobjekten (Technische Berichtigung 1: Januar 2015)
  • CSA ISO/IEC 8824-2-02-CAN/CSA:2002 Informationstechnologie – Abstract Syntax Notation One (ASN.1): Informationsobjektspezifikation ISO/IEC 8824-2: 1998; Änderung 1: 03/2002

VN-TCVN, Steuersignal

  • TCVN 7343-2003 Mopeds. Der Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten. Technische Anforderungen
  • TCVN 6903-2001 Straßenfahrzeuge.Der Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen von Motorrädern.Anforderungen bei der Typgenehmigung

International Commission on Illumination (CIE), Steuersignal

  • CIE 34-1977 Straßenbeleuchtungslaternen- und Installationsdaten – Photometrie, Klassifizierung und Leistung (E)

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Steuersignal

  • NEMA NTCIP 1202-1996 Objektdefinitionen des National Transportation Communications for ITS Protocol (NTCIP) für gesteuerte Verkehrssignalsteuerungseinheiten
  • NEMA NTCIP 1211-2006 National Transportation Communications für ITS-Protokollobjektdefinitionen für Signalsteuerung und Priorisierung Version 01.38
  • NEMA NTCIP 1209 V02-2014 National Transportation Communications für ITS Protocol Object Definition for Electrical and Lighting Management Systems (ELMS) (Version V02)

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Steuersignal

  • NEMA TS 3.5-1996 Objektdefinitionen des National Transportation Communications for ITS Protocol (NTCIP) für gesteuerte Verkehrssignalsteuerungseinheiten
  • NEMA NTCIP 1211-2008 National Transportation Communications für ITS-Protokollobjektdefinitionen für Signalsteuerung und -priorisierung (Version 01.38)
  • NEMA NTCIP 1211-2014 National Transportation Communications für ITS-Protokollobjektdefinitionen für Signalsteuerung und -priorisierung (SCP) (Version 02.24)

IETF - Internet Engineering Task Force, Steuersignal

  • RFC 8338-2018 Signalisierung von Root-initiiertem Point-to-Multipoint-Pseudowire mithilfe von LDP
  • RFC 4165-2005 Signaling System 7 (SS7) Message Transfer Part 2 (MTP2) – User Peer-to-Peer Adaptation Layer (M2PA)

GOSTR, Steuersignal

  • GOST 5635-2018 Glasdiffusoren für Bodenfahrzeugbeleuchtung und Lichtsignalgeräte. Spezifikationen

Professional Standard - Radio Television Film, Steuersignal

  • GY/T 206-2005 Messung der UKW-Hörfunkübertragung mittels Mehrtonsignal

U.S. Military Regulations and Norms, Steuersignal

  • ARMY MIL-S-1419 D-1974 SIGNAL, BELEUCHTUNG, FLUGZEUG, SINGLE STAR AN/M43A, AN/M44A2 UND M45A2, LADEN, MONTIEREN UND VERPACKEN
  • ARMY MIL-S-1398 E-1984 SIGNALE, BELEUCHTUNG, FLUGZEUG-DOPPELSTERNE AN-M37A2 BIS AN-M42A2-TEILE SOWIE BELADEN, MONTIEREN UND VERPACKEN
  • ARMY MIL-S-1399 E-1984 SIGNALE, BELEUCHTUNG, FLUGZEUG-TRACER, DOUBLE-STAR AN-M53A2 BIS AN-M58A2-TEILE SOWIE BELADEN, MONTIEREN UND VERPACKEN

ANSI - American National Standards Institute, Steuersignal

  • INCITS/ISO/IEC 8824-2:1998 Informationstechnologie Abstract Syntax Notation One (ASN.1): Informationsobjektspezifikation (von INCITS übernommen)
  • INCITS/ISO/IEC 11581-2:2000 Information technology User system interfaces and symbols Icon symbols and functions Part 2: Object icons (Adopted by INCITS)

Standard Association of Australia (SAA), Steuersignal

  • AS 4294(Int):1995/Amdt 1:1997 AMPS-Empfänger sind durch Amplitudenmodulation immun gegen Störsignale
  • AS 12509:2023 Erdbaumaschinen und Geländefahrzeuge – Beleuchtung, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahler (ISO 12509:2023, MOD)

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Steuersignal

  • STANAG 7215-2013 SIGNALISATIONS LUMINUSES UTILIS?ES POUR LE RAVITAILLEMENT EN VOL SELON LA M?THODE ? TUYAU SOUPLE (TUYAU SOUPLE - CÉNE DE RAVITAILLEMENT EN VOL) (ED 1)
  • ATP-3.3.4.7-2013 AIR-TO-AIR REFUELLING SIGNAL LIGHTS IN HOSE AND DROGUE SYSTEMS (ED A@ VER 1)

YU-JUS, Steuersignal

  • JUS M.L2.142-1996 Land- und forstwirtschaftliche Radtraktoren - Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte - Installation

Danish Standards Foundation, Steuersignal

  • DS/EN 50512:2009 Elektrische Anlagen zur Beleuchtung und Befeuerung von Flugplätzen – Advanced Visual Docking Guidance Systems (A-VDGS)
  • DS/ISO/IEC 11581-2:2000 Informationstechnik - Benutzersystemschnittstellen und Symbole - Symbolsymbole und -funktionen - Teil 2: Objektsymbole

Lithuanian Standards Office , Steuersignal

  • LST EN 50512-2009 Elektrische Anlagen zur Beleuchtung und Befeuerung von Flugplätzen – Advanced Visual Docking Guidance Systems (A-VDGS)

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Steuersignal

  • DB50/T 480-2012 Technische Spezifikation eines fehlertoleranten CAN-Datenübertragungsknotensystems mit niedriger Geschwindigkeit für die Signalsteuerung von Fahrzeugbeleuchtungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Steuersignal

  • SMPTE RP 148:1987 RP 148:1987 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Relative Polarität von Stereo-Audiosignalen
  • ST 2059-1:2015 ST 2059-1:2015 – SMPTE-Standard – Erzeugung und Ausrichtung von Schnittstellensignalen an die SMPTE-Epoche
  • ST 2059-1:2021 ST 2059-1:2021 – SMPTE-Standard – Erzeugung und Ausrichtung von Schnittstellensignalen an die SMPTE-Epoche
  • SMPTE ST 2059-1:2015 ST 2059-1:2015 – SMPTE-Standard – Erzeugung und Ausrichtung von Schnittstellensignalen an die SMPTE-Epoche
  • SMPTE ST 2059-1:2021 ST 2059-1:2021 – SMPTE-Standard – Erzeugung und Ausrichtung von Schnittstellensignalen an die SMPTE-Epoche
  • SMPTE ST 240:1999 ST 240:1999 – SMPTE-Standard – Für Fernsehen – 1125-Zeilen-High-Definition-Produktionssysteme – Signalparameter

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Steuersignal

  • ITU-T X.680 AMD 1-1999 Informationstechnologie – Abstrakte Syntax-Notation Eins (ASN.1): Spezifikation der Basisnotation Ergänzung 1: Relative Objektbezeichner Serie X: Datennetzwerke und offene Systemkommunikation OSI-Netzwerk- und Systemaspekte – Abstrakte Syntax-Notation Eins
  • ITU-T X.681 CORR 2-2007 Informationstechnologie – Abstract Syntax Notation One (ASN.1): Informationsobjektspezifikation Technische Korrektur 2 (Studiengruppe 17)
  • ITU-T X.681 CORR 1-2018 Informationstechnologie – Abstract Syntax Notation One (ASN.1): Informationsobjektspezifikation Technische Berichtigung 1 (Studiengruppe 17)
  • ITU-T X.681-1994 Informationstechnologie – Abstrakte Syntax-Notation Eins (ASN.1): Spezifikation von Informationsobjekten – Datennetzwerke und offene Systemkommunikation – OSI-Netzwerk- und Systemaspekte – Abstrakte Syntax-Notation Eins (ASN.1)
  • ITU-T X.52 SPANISH-1988 M?TODO DE CODIFICACI?N DE SE?ALES ANIS?CRONAS PARA PASARLAS A UN SOPORTE S?NCRONO DE USUARIO

The American Road & Transportation Builders Association, Steuersignal

  • AASHTO LTS-2001 Standardspezifikationen für strukturelle Stützen für Straßenschilder, Leuchten und Verkehrssignale, vierte Auflage

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Steuersignal

  • ETSI TS 101 220-2013 Smartcards; ETSI-Nummerierungssystem für Anbieter von Telekommunikationsanwendungen (V12.0.0; Release 12)
  • ETSI ETR 285-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusätzlicher Dienst zur Benutzer-zu-Benutzer-Signalisierung (UUS); Funktionale Fähigkeiten und Informationsflüsse

American National Standards Institute (ANSI), Steuersignal

  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 14496-23:2009 Informationstechnik – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 23: Symbolische Musikdarstellung
  • ANSI/ISO/IEC 11581-2:2000 Informationstechnologie Benutzersystemschnittstellen und Symbole Symbolsymbole und -funktionen Teil 2: Objektsymbole Von INCITS übernommen

卫生健康委员会, Steuersignal

  • WS/T 682-2020 Nummerierungsstruktur und Grundregeln der Objektkennung des Systems zur Identifizierung von Gesundheitsinformationen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Steuersignal

  • ASTM F1192-00 Standardhandbuch für die Messung von Single-Event-Phänomenen (SEP), die durch Schwerionenbestrahlung von Halbleiterbauelementen hervorgerufen werden
  • ASTM F1192-00(2006) Standardhandbuch für die Messung von Single-Event-Phänomenen (SEP), die durch Schwerionenbestrahlung von Halbleiterbauelementen hervorgerufen werden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Steuersignal

  • EN 61866:1997 Audiovisuelle Systeme Interaktives Textübertragungssystem (ITTS)

IX-ISO/IEC, Steuersignal

  • ISO/IEC 8824-2:2015/Cor 1:2018 Informationstechnologie – Abstract Syntax Notation One (ASN.1): Informationsobjektspezifikation – Teil 2:  ——Technische Berichtigung 1

IX-ICAO, Steuersignal

  • ICAO 9804-2002 Handbuch zu Flugverkehrsdiensten (ATS) Boden-Boden-Sprachvermittlung und -Signalisierung Erste Ausgabe

国家广播电视总局, Steuersignal

  • GY/T 326-2019 PLUGE-Testsignalspezifikationen und Kalibrierungsschritte für die Monitorhelligkeits- und Kontrastkalibrierung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten