ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Grundsätze der Gerätewartung

Für die Grundsätze der Gerätewartung gibt es insgesamt 449 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Grundsätze der Gerätewartung die folgenden Kategorien: Telekommunikationssystem, Transport, Elektrotechnik umfassend, Elektronische Geräte, Kraftwerk umfassend, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Maschinensicherheit, Ergonomie, Wortschatz, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Aufschlag, Küchenausstattung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Baumaterial, Abfall, Verschluss, Drucktechnik, Technische Produktdokumentation, Straßenarbeiten, Rohrteile und Rohre, Medizin- und Gesundheitstechnik, Feuer bekämpfen, medizinische Ausrüstung, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, grafische Symbole, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, kleines Boot, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Essen umfassend, Lagerausrüstung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Industriefahrzeuge, Qualität, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Explosionsgeschützt, Unfall- und Katastrophenschutz, Alarm- und Warnsysteme, Schutzausrüstung, Brenner, Kessel, Gebäudestruktur, Anwendungen der Informationstechnologie, Schaltgeräte und Controller, Bauteile, Drahtlose Kommunikation, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Strahlenschutz, Isolierung, Straßenfahrzeuggerät, Baugewerbe, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Wasserqualität, Zahnheilkunde, fotografische Fähigkeiten, Spezialfahrzeuge, Kernenergietechnik, Frachtausrüstung, Hebezeuge, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Unterhaltungsausrüstung, Baumaschinen, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Straßenbahn, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Fernbedienung, Telemetrie, Textilmaschinen, Diskrete Halbleitergeräte, Optoelektronik, Lasergeräte, Glasfaserkommunikation, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Industrieofen.


International Telecommunication Union (ITU), Grundsätze der Gerätewartung

  • ITU-T M.540-1989 Routinewartung von Träger- und Pilotstromerzeugungsanlagen – Allgemeine Wartungsgrundsätze – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen Studiengruppe IV; 4 S
  • ITU-T M.34-1988 LEISTUNGSÜBERWACHUNG AN INTERNATIONALEN ÜBERTRAGUNGSSYSTEMEN UND -GERÄTEN
  • ITU-T M.32-1988 GRUNDSÄTZE FÜR DIE VERWENDUNG VON ALARMINFORMATIONEN FÜR DIE WARTUNG INTERNATIONALER ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND -GERÄTE
  • ITU-T M.60-1993 WARTUNGSTERMINOLOGIE UND DEFINITIONEN
  • ITU-T M.21-1992 Wartungsphilosophie für Telekommunikationsdienste – Wartung: Einführung und allgemeine Grundsätze der Wartung und Wartungsorganisation (Studiengruppe IV) 8 Seiten
  • ITU-T M.35-1988 GRUNDSÄTZE BEZÜGLICH AUFSTELL- UND WARTUNGSGRENZEN
  • ITU-T M.20-1992 Wartungsphilosophie für Telekommunikationsnetze – Wartung: Einführung und allgemeine Grundsätze (Studiengruppe IV) 24 Seiten
  • ITU-T M.85-1992 FEHLERMELDUNGSPUNKTE
  • ITU-T I.601 FRENCH-1988 Allgemeine Wartungsgrundsätze für den ISDN-Teilnehmerzugriff und die Teilnehmerinstallation – Wartungsgrundsätze für das Integrated Services Digital Network (ISDN).
  • ITU-T M.730-1989 Wartungsmethoden – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 4 Seiten
  • ITU-T M.70-1989 Leitprinzipien für die allgemeine Instandhaltungsorganisation für internationale Fernsprechleitungen – Allgemeine Instandhaltungsgrundsätze – Instandhaltung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 2 Seiten
  • ITU-T M.32 FRENCH-1988 GRUNDSÄTZE FÜR DIE VERWENDUNG VON ALARMINFORMATIONEN FÜR DIE WARTUNG INTERNATIONALER ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND -GERÄTE
  • ITU-T M.32 SPANISH-1988 GRUNDSÄTZE FÜR DIE VERWENDUNG VON ALARMINFORMATIONEN FÜR DIE WARTUNG INTERNATIONALER ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND -GERÄTE
  • ITU-T M.15-1988 ÜBERLEGUNGEN ZUR WARTUNG NEUER SYSTEME
  • ITU-T M.36-1989 Grundsätze für die Instandhaltung von ISDNs – Allgemeine Instandhaltungsgrundsätze – Instandhaltung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 15 Seiten
  • ITU-T Q.135-1989 Prinzipien von Schnellübertragungstestgeräten – Spezifikationen der Signalsysteme Nr. 4 und 5 (Studiengruppe XI) 1 S
  • ITU-T M.120-1988 ZUGANGSPUNKTE FÜR DIE WARTUNG
  • ITU-T M.610-1989 Periodizität von Wartungsmessungen an Stromkreisen – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 3 Seiten
  • ITU-T M.30-1989 Grundsätze für ein Telekommunikationsmanagementnetzwerk – Allgemeine Instandhaltungsgrundsätze – Instandhaltung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 40 Seiten
  • ITU-T M.630-1989 Wartung von Stromkreisen mithilfe von Regelkartenmethoden – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 1 S
  • ITU-T M.670-1989 Wartung einer mit einem Kompandor ausgestatteten Leitung - Allgemeine Instandhaltungsgrundsätze - Instandhaltung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen Studiengruppe IV; 2 S
  • ITU-T M.3602-1992 Anwendung von Wartungsprinzipien auf ISDN-Teilnehmerinstallationen Studiengruppe IV
  • ITU-T M.50-1988 Verwendung von Telekommunikationsbegriffen für die Wartung – Allgemeine Wartungsgrundsätze – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 1 S
  • ITU-T M.600-1989 Organisation routinemäßiger Wartungsmessungen an Stromkreisen – Allgemeine Wartungsgrundsätze – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 1 S
  • ITU-T I.610 AMD 1-2000 B-ISDN-Betriebs- und -Wartungsgrundsätze und -Funktionen – Serie I: Integrierte Dienste, digitale Netzwartungsgrundsätze, Änderung 1; Studiengruppe 13
  • ITU-T I.610 AMD 1 SPANISH-2000 B-ISDN-Betriebs- und -Wartungsgrundsätze und -Funktionen – Serie I: Integrierte Dienste, digitale Netzwartungsgrundsätze, Änderung 1; Studiengruppe 13
  • ITU-T I.610 AMD 1 FRENCH-2000 B-ISDN-Betriebs- und -Wartungsgrundsätze und -Funktionen – Serie I: Integrierte Dienste, digitale Netzwartungsgrundsätze, Änderung 1; Studiengruppe 13
  • ITU-T M.3603-1992 Anwendung von Wartungsprinzipien auf ISDN-Basistarifzugang, Studiengruppe IV
  • ITU-T M.732-1989 Routinewartungstests und -messungen für Signalisierung und Vermittlung – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 2 Seiten
  • ITU-T M.731-1989 Subjektive Prüfung – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 2 Seiten
  • ITU-T M.605-1989 Routinewartungsplan für internationale öffentliche Telefonleitungen – Allgemeine Wartungsgrundsätze – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 9 Seiten
  • ITU-T X.150-1988 GRUNDSÄTZE DER WARTUNGSTESTS FÜR ÖFFENTLICHE DATENNETZE UNTER VERWENDUNG VON TESTSCHLEIFEN FÜR DATENENDGERÄTE (DTE) UND DATA CIRCUIT-TERMINATING EQUIPMENT (DCE).
  • ITU-T X.150 SPANISH-1988 GRUNDSÄTZE DER WARTUNGSTESTS FÜR ÖFFENTLICHE DATENNETZE UNTER VERWENDUNG VON TESTSCHLEIFEN FÜR DATENENDGERÄTE (DTE) UND DATA CIRCUIT-TERMINATING EQUIPMENT (DCE).
  • ITU-T M.495-1989 Übertragungswiederherstellung und Übertragungswegvielfalt: Terminologie und allgemeine Grundsätze – Allgemeine Instandhaltungsgrundsätze – Instandhaltung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 10 Seiten
  • ITU-T M.717-1989 Testpunkt (Übertragung) – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 2 Seiten
  • ITU-T M.720-1989 Netzwerkanalysepunkt – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 2 Seiten
  • ITU-T M.722-1989 Netzwerkmanagementpunkt – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 1 S
  • ITU-T M.723-1989 Schaltkreiskontrollstation – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 2 Seiten
  • ITU-T M.724-1989 Circuit Sub-Control Station – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 2 Seiten
  • ITU-T M.725-1989 Wiederherstellungskontrollpunkt – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 2 Seiten
  • ITU-T M.3604-1992 Anwendung von Wartungsprinzipien auf ISDN-Primärratenzugang, Studiengruppe IV
  • ITU-T M.718-1989 Testpunkt (Leitungssignalisierung) – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 2 Seiten
  • ITU-T M.710-1989 Allgemeine Wartungsorganisation für den internationalen automatischen und halbautomatischen Telefondienst – Allgemeine Wartungsgrundsätze – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 8 Seiten
  • ITU-T M.495-1988 Übertragungswiederherstellung und Übertragungswegvielfalt: Terminologie und allgemeine Grundsätze – Allgemeine Instandhaltungsgrundsätze – Instandhaltung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 10 Seiten
  • ITU-T M.495 FRENCH-1988 Getriebewiederherstellung und Getrieberoutenvielfalt: Terminologie und allgemeine Grundsätze
  • ITU-T M.495 SPANISH-1988 Getriebewiederherstellung und Getrieberoutenvielfalt: Terminologie und allgemeine Grundsätze
  • ITU-T M.90-1989 Unterkontrollstationen – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 3 Seiten
  • ITU-T M.665-1989 Prüfung von Echokompensatoren – Allgemeine Wartungsgrundsätze – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 2 Seiten
  • ITU-T M.715-1989 Fehlermeldepunkt (Stromkreis) – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 2 Seiten
  • ITU-T M.716-1989 Fehlermeldepunkt (Netzwerk) – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 3 Seiten
  • ITU-T M.721-1989 Informationsstelle zur Systemverfügbarkeit – Allgemeine Wartungsgrundsätze – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 1 S
  • ITU-T M.251-1989 In CCITT-MML zu implementierende Wartungsfunktionen – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 29 Seiten
  • ITU-T M.500-1989 Routinemäßige Wartungsmessungen an regulierten Leitungsabschnitten – Allgemeine Wartungsgrundsätze – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 2 S
  • ITU-T M.535-1989 Spezielle Wartungsverfahren für Verbindungen mit mehreren Zielen, ungerichteten (MU) Gruppen und Supergruppen – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 1 S
  • ITU-T M.550-1989 Leistungsgrenzen für die Inbetriebnahme und Instandhaltung digitaler Wege, Abschnitte und Leitungsabschnitte - Allgemeine Instandhaltungsgrundsätze - Instandhaltung internationaler Übertragungsnetze und Telefonleitungen Arbeitsgruppe IV; 15 S
  • ITU-T M.733-1989 Messungen der routinemäßigen Übertragungswartung an automatischen und halbautomatischen Telefonleitungen – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 1 S
  • ITU-T M.760-1989 Übertragungsverbindung für das Common Channel Signaling System Nr. 6 – Allgemeine Wartungsgrundsätze – Wartung von Übertragungssystemen und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 5 Seiten
  • ITU-T M.80-1989 Kontrollstationen – Allgemeine Wartungsgrundsätze – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 3 Seiten
  • ITU-T M.100-1988 SERVICEKREISE
  • ITU-T M.620-1989 Methoden zur Durchführung von Routinemessungen an Stromkreisen – Allgemeine Instandhaltungsgrundsätze – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 3 S
  • ITU-T M.719-1989 Testpunkt (Vermittlung und Interregister-Signalisierung) – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 3 Seiten
  • ITU-T X.150-1989 Grundsätze der Wartungsprüfung für öffentliche Datennetze unter Verwendung von Prüfschleifen für Datenendgeräte (DTE) und Datenschaltkreis-Abschlussgeräte (DCE) – Datenkommunikationsnetze – Übertragung, Signalisierung und Vermittlung, Netzwerkaspekte, Wartung a

GOSTR, Grundsätze der Gerätewartung

  • GOST R 58451-2019 Medizinische Geräte. Wartung. Grundprinzipien
  • GOST R 59159-2020 Raketen- und Raumfahrtausrüstung. Metrologische Bereitstellung der Entwicklung. Grundprinzipien

RU-GOST R, Grundsätze der Gerätewartung

  • GOST R 55847-2013 Lufttransport. Wartungs- und Reparatursystem des Flugzeugs. Überwachungsparameter technologischer Geräte. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R 50939-1996 Dienstleistungen. Reparatur und Wartung von Kühlgeräten. Spezifikationen
  • GOST 28.001-1983 System zur technischen Wartung und Reparatur von Geräten. Grundbestimmungen
  • GOST 2.603-1968 Einheitliches System für die Designdokumentation. Änderungsregeln in der Wartungs- und Reparaturdokumentation
  • GOST 18322-1978 System zur Wartung und Reparatur von Geräten. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 50938-1996 Dienstleistungen. Reparatur und Wartung von elektrischen Haushaltsgeräten und -geräten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 24466-1980 System zur Wartung und Reparatur landwirtschaftlicher Geräte. Maschinen und Geräte für die Tierhaltung und Tiernahrungsproduktion. Wartungsvorschriften
  • GOST EN 574-2012 Sicherheit von Maschinen. Zweihand-Bediengeräte. Gestaltungsprinzipien
  • GOST R 57288-2016 Ergonomische Gestaltungsprinzipien von Maschinen und Geräten. Teil 1. Terminologie und allgemeine Grundsätze
  • GOST R 54101-2010 Mittel zur Automatisierung und Steuerung von Systemen. Sicherheitsmittel und -systeme. Service und regelmäßige Wartung
  • GOST R 50596-1993 Datenverwaltungssystem für eine Flugzeugwartungsanlage. Grundprinzipien
  • GOST IEC 61439-1-2013 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 30592-2014 Dienstleistungen. Reparatur und Wartung von Kühlgeräten. Spezifikationen
  • GOST 30592-1997*GOST R 50939-1996 Dienstleistungen. Reparatur und Wartung von Kühlgeräten. Spezifikationen
  • GOST 30391-1995 Grundlegende Aspekte der Sicherheitsphilosophie elektrischer Geräte, die in der medizinischen Praxis eingesetzt werden
  • GOST 20857-1975 System zur technischen Wartung und Reparatur von Geräten. Verfahren zur Sammlung und Registrierung von Informationen
  • GOST R 50936-1996 Dienstleistungen. Reparatur und Wartung von radioelektronischen Haushaltsgeräten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 31610.19-2014 Explosive Atmosphäre. Teil 19. Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten
  • GOST R 52350.19-2007 Explosive Atmosphäre. Teil 19. Reparatur, Überholung und Sanierung elektrischer Geräte
  • GOST R 53277-2009 Feuer-Ausrüstung. Ausrüstung zur Wartung von Feuerwehrschläuchen. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Grundsätze der Gerätewartung

  • GB/T 9414.8-2001 Leitfaden zur Wartbarkeit von Geräten Teil 9: Statistische Methoden zur Bewertung der Wartbarkeit
  • GB/T 9414.7-2000 Leitfaden zur Wartbarkeit von Geräten – Teil 4: Diagnosetests
  • GB/T 5465.1-1996 Allgemeine Grundsätze für die Erstellung grafischer Symbole zur Verwendung auf elektrischen Geräten
  • GB/T 21207-2007 Niederspannungs-Schaltanlagen und -Schaltgeräte.Grundlagen zur Entwicklung von Geräteprofilen für vernetzte Industriegeräte

Underwriters Laboratories (UL), Grundsätze der Gerätewartung

Professional Standard - Electricity, Grundsätze der Gerätewartung

  • DL/T 302.2-2011 Leitfaden zur Analyse der Gerätewartung für Kraftwerke. Teil 2: Analyse der risikobasierten Wartung (RBM).
  • DL/T 302.1-2011 Leitfaden zur Analyse der Gerätewartung für Kraftwerke. Teil 1: Analyse der zuverlässigkeitsorientierten Wartung (RCM).
  • DL/T 838-2003 Leitfaden zur Wartung von Kraftwerksausrüstungen
  • DL/T 2107-2020 Richtlinien für die Zustandserhaltung von Verteilernetzgeräten
  • DL/T 1066-2007 Leitfaden zum Wartungsmanagement für Wasserkraftwerksausrüstungen
  • DL/T 1066-2023 Richtlinien für das Wartungsmanagement der Ausrüstung von Wasserkraftwerken
  • DL/Z 634.11-2005 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 1-1: Allgemeine Überlegungen – Allgemeine Grundsätze
  • DL/T 1246-2013 Leitfaden zum zustandsbasierten Wartungsmanagement für Wasserkraftwerksausrüstungen
  • DL/T 2300-2021 Richtlinien für die Wartung und Verwaltung von Geräten in Wärmekraftwerken
  • DL/T 1026-2006 Qualitätssicherung für die Wartung nichtnuklearer Sicherheitsausrüstung in Kernkraftwerken
  • DL/T 838-2017 Leitfaden zur Wartung von Kraftwerksausrüstungen
  • DL/T 312-2010 Leitfaden für die Wartung von 1000-kV-AC-Kondensatorspannungstransformatoren
  • DL/Z 870-2004 Leitfaden zur Stichprobenprüfung und regelmäßigen Reparatur von Wärmekraftwerksausrüstungen
  • DL/T 870-2021 Managementrichtlinien für Punktinspektionen und geplante Wartung von Geräten in Unternehmen zur Wärmeenergieerzeugung

Standard Association of Australia (SAA), Grundsätze der Gerätewartung

  • AS 4024.1202:2006 Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Grundsätze – Technische Grundsätze
  • AS 4024.1401:2006 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Grundsätze – Gestaltungsgrundsätze – Terminologie und allgemeine Grundsätze
  • AS 2290.3:1990 Elektrische Ausrüstung für Kohlebergwerke – Wartung und Überholung – Wartung von Geräten zur Gaserkennung und -überwachung
  • AS 4024.1703:2006 Sicherheit von Maschinen – Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Abmessungen von Zugangsöffnungen
  • AS 1851.14:1996 Wartung von Brandschutzanlagen – Pumpset-Systeme
  • AS 2290.2:1993 Elektrische Ausrüstung für Kohlebergwerke – Wartung und Überholung Teil 2: Überholung und Reparatur elektrischer Ausrüstung für explosionsgefährdete Bereiche
  • AS 1851:2005+A4 Wartung von Brandschutzsystemen und -geräten
  • AS 1851:2005+A5 Wartung von Brandschutzsystemen und -geräten
  • AS 1851.12:1995 Wartung von Brandschutzanlagen – Gasfeuerlöschanlagen
  • AS 1851 Set:2005 Wartung von Brandschutzsystemen und -geräten
  • AS/NZS 3800:2005 Elektrische Ausrüstung für explosionsgefährdete Bereiche – Reparatur und Überholung
  • AS/NZS 1851.16:1997 Wartung der Brandschutzausrüstung – Pyrogen-Feuerlösch-Aerosolsysteme
  • ATS 61915-2005 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Grundlagen zur Entwicklung von Geräteprofilen für vernetzte Industriegeräte
  • AS 1851.7:1984 Wartung der Brandschutzausrüstung – Feuerschutztüren
  • AS 1851.11:1991 Wartung der Brandschutzausrüstung – Halon 1301-Gesamtflutungssysteme
  • AS 60870.1.1:1998(R2015) Allgemeine Grundsätze, die bei Fernsteuerungsgeräten und -systemen zu berücksichtigen sind
  • AS 1851.4:1992 Wartung von Brandschutzausrüstung – Hydranteninstallationen
  • AS/NZS 1851.13:1995 Wartung der Brandschutzausrüstung – Feuerlöscher auf Rädern
  • AS 4024.1301:2006 Sicherheit von Maschinen – Risikobeurteilung – Grundsätze der Risikobeurteilung
  • AS/NZS 3800/AMD 1:2005 Änderung Nr. 1 zu AS/NZS 3800:2005 Elektrische Ausrüstung für explosionsfähige Atmosphären – Reparatur und Überholung
  • AS 1851.15:1997 Wartung der Brandschutzausrüstung – Lokale Brandmeldeanlagen
  • AS 1076.7:1977 Verhaltenskodex für die Auswahl, Installation und Wartung von elektrischen Geräten und zugehörigen Geräten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (außer Bergbauanwendungen) – Geräte mit der Zündschutzart „n“ – Funkenfreie Geräte

Aeronautical Radio Inc., Grundsätze der Gerätewartung

Professional Standard - Aviation, Grundsätze der Gerätewartung

  • HB/Z 231-1993 Entwurfskriterien für die Wartbarkeit von Transportflugzeugen
  • HB 7255-1995 Designkriterien für die Wartbarkeit von Hubschraubern
  • HB 7499-1997 Designkriterien für die Wartbarkeit von Luft-Luft-Raketen
  • HB 7231-1995 Entwurfskriterien für die Wartbarkeit von Militärflugzeugen
  • HB 7502-1997 Entwurfskriterien für die Wartbarkeit von Luftraketenwerfern

Association Francaise de Normalisation, Grundsätze der Gerätewartung

  • NF EN 15144:2007 Winterdienstausrüstung - Terminologie - Winterdienst-Terminologie
  • NF P98-793*NF EN 15144:2007 Winterdienstgeräte - Terminologie - Begriffe für den Winterdienst
  • NF P98-780:2000 Wartung von Winterdienstanlagen für Autobahnen und Wartung von Nebenanlagen an Autobahnen - Mechanische Schneidemaschine - Terminologie - Spezifikationen.
  • NF P99-252:2014 Straßenausrüstung - Notrufnetz - Instandhaltungsgrundsätze
  • NF P98-799:2000 Wartung von Winterdienstanlagen für Autobahnen und Nebenanlagen für Autobahnen – Ausrüstung für die Ausbringung von Pflanzengesundheitsprodukten – Terminologie, technische Spezifikationen und Leistungen
  • NF P98-798:1998 Wartung von Winterdienstanlagen für Autobahnen und Wartung von Nebenanlagen für Autobahnen. Hydrosämaschinen. Technische Spezifikationen und Leistungen.
  • NF X35-130*NF EN 13921:2007 Persönliche Schutzausrüstung – Ergonomische Grundsätze
  • NF C20-306-2*NF EN 60706-2:2006 Wartbarkeit von Geräten – Teil 2: Anforderungen und Studien zur Wartbarkeit während der Entwurfs- und Entwicklungsphase
  • NF C03-416:1996 ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE FÜR DIE ERSTELLUNG GRAFISCHER SYMBOLE ZUR VERWENDUNG AUF GERÄTEN.
  • NF H95-619*NF ISO 7189:2014 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte – Plattenbandförderer – Gestaltungsregeln
  • NF EN ISO 14693:2004 Öl- und Erdgasindustrie – Bohr- und Bohrlochwartungsausrüstung
  • NF X60-310:1986 Leitfaden zur Wartbarkeit von Geräten – Teil 1: Abschnitte eins, zwei und drei – Einführung, Anforderungen und Wartbarkeitsprogramm
  • NF P98-797:2001 Wartung von Winterdienstanlagen für Autobahnen und Wartung von Nebenanlagen an Autobahnen - Enteisungsmittel-Sprühgerät - Feststationstestverfahren zur Durchflussmessung
  • NF P98-782:1999 Schneeräumgeräte und Geräte für die Instandhaltung von Straßenraststätten. Geräteträger ausgestattet zum Mähen, Wegräumen von Gestrüpp und Heckenschneiden. Fahren und Warten von Werkzeugträgern.
  • NF P98-912:2008 Geräte für die Wartung von Winter- und Straßendienstflächen - Frontmontierte Geräte - Austauschbarkeit.
  • NF C74-053:2008 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte.
  • NF C74-053*NF EN 62353:2015 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte
  • NF EN 62353:2015 Elektromedizinische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur eines elektromedizinischen Geräts
  • NF P98-702*NF ISO 15878:2021 Straßenbau- und Instandhaltungsgeräte – Straßenfertiger – Gewerbliche Spezifikationen
  • NF P98-907-1*NF EN 15436-1:2008 Ausrüstung für die Instandhaltung von Straßendienststellen – Teil 1: Terminologie
  • NF M88-600:2007 Installation und Wartung von Ausrüstung für LPG-Fahrzeuge – Kompetenz des Personals
  • NF EN 15161:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Implementierung, Betrieb, Wartung und Reparatur
  • NF U61-060:1994 Ausrüstung für die Agrar- und Lebensmittelindustrie. Pumps. Gestaltungsregeln zur Gewährleistung der Hygiene im Gebrauch.
  • NF E09-053-1:1993 Sicherheit von Maschinen. Not-Halt-Einrichtungen, funktionale Aspekte. Gestaltungsprinzipien.
  • NF S62-201/A1:2022 Brandschutzausrüstung - Robinets d'incendie armés équipés de tuyaux semi-rigides (RIA) - Konzeptions-, Installations-, Empfangs- und Wartungsvorschriften - Änderungsantrag 1

AT-ON, Grundsätze der Gerätewartung

  • ONORM M 9610-1989 Permanent geführte Stapelgeräte; Regeln für Design, Prüfung, Verwendung und Wartung
  • ONORM M 8104-1992 Wartbarkeit von Anlagen, Maschinen und Geräten - Reduzierung des Wartungsaufwands - Definitionen, Leitfaden zur Gestaltung
  • ONORM H 6003-1997 Lüftungsanlagen für Garagen - Grundlagen, Planung, Dimensionierung
  • ONORM M 7603 Teil.1-1982 Lüftungsanlagen in Garagen und Straßentunneln; Prinzipien
  • ONORM EN 418-1993 Sicherheit von Maschinen – Not-Aus-Einrichtungen, funktionale Aspekte – Gestaltungsgrundsätze
  • ONORM V 2031-1985 Wartung der Systemausrüstung von Ampelanlagen; Inspektion, Reparatur

US-FCR, Grundsätze der Gerätewartung

CZ-CSN, Grundsätze der Gerätewartung

  • CSN 38 6405-1988 Gasausrüstung. Grundsätze für den Betrieb
  • CSN 34 3191-1985 Sicherheitstechnische Vorschriften für die Bedienung und Wartung von Hochfrequenz-Elektrothermieanlagen
  • CSN 34 3191-1964 Sicherheitstechnische Vorschriften für die Bedienung und Wartung von Hochfrequenz-Elektrothermieanlagen
  • CSN IEC 416:1992 Allgemeine Grundsätze für die Erstellung grafischer Symbole zur Verwendung auf Geräten
  • CSN EN 418-1994 Sicherheit von Maschinen – Not-Aus-Einrichtungen, funktionale Aspekte – Gestaltungsgrundsätze

German Institute for Standardization, Grundsätze der Gerätewartung

  • DIN 21905:1993-11 Minenanlagen; Zeichenprinzipien
  • DIN EN 15144:2007 Ausrüstung für den Winterdienst – Terminologie – Begriffe für den Winterdienst; Dreisprachige Fassung EN 15144:2007
  • DIN 31054:1987 Wartung; Grundsätze zur Festlegung von Zeiten und zum Aufbau von Zeitsystemen
  • DIN 66354:1986 Küchenausstattung; Formen, Planungsgrundsätze
  • DIN 66354:2021-02 Küchenausstattung – Formen, Planungsgrundsätze
  • DIN 66354:2021 Küchenausstattung – Formen, Planungsgrundsätze
  • DIN EN 15319:2007-10 Allgemeine Gestaltungsgrundsätze für Gipsputzarbeiten; Deutsche Fassung EN 15319:2007
  • DIN-Fachbericht 1:1982 Konstruktionsprinzipien für Motoren in Hebezeugen
  • DIN EN 15319:2007 Allgemeine Gestaltungsgrundsätze für Gipsputzarbeiten; Deutsche Fassung EN 15319:2007
  • DIN 19569-10:2017-02 Kläranlagen - Grundsätze für die Bemessung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 10: Besondere Grundsätze für Anlagen zur thermischen Schlammtrocknung / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 12255-1 (2002-04), DIN EN 12255-8 ( 2001-...
  • DIN 19569-2:2017-09 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 2: Besondere Grundsätze für Anlagen zur Abscheidung und Eindickung von Feststoffen (ohne Anlagen zur Abscheidung und Aufbereitung von Sand) / Hinweis: Anwendung...
  • DIN 19569-3:2002-12 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 3: Spezifische Grundsätze für die Anlagen zur aerob-biologischen Abwasserreinigung
  • DIN 19703:2014-06 Schleusen für Wasserstraßen der Binnenschifffahrt – Grundsätze für Bemessung und Ausrüstung
  • DIN EN 1504-9:2008 Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betonbauwerken – Definitionen, Anforderungen, Qualitätskontrolle und Konformitätsbewertung – Teil 9: Allgemeine Grundsätze für die Verwendung von Produkten und Systemen; Englische Fassung von DIN EN 1504-9:2008-11
  • DIN 6815 Berichtigung 1:2005 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Regeln für die Prüfung des Strahlenschutzes nach Einbau, Wartung und wesentlichen Änderungen, Berichtigungen zu DIN 6815:2005-05
  • DIN 6815:2005 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Regeln für die Prüfung des Strahlenschutzes nach Installation, Wartung und wesentlichen Änderungen
  • DIN 19569-2:2002 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 2: Besondere Grundsätze für Anlagen zur Trennung und Eindickung von Feststoffen
  • DIN V 6868-151:2002 Bildqualitätssicherung in der Röntgendiagnostik - Teil 151: Abnahmeprüfung von zahnärztlichen Röntgengeräten; Regeln für die Prüfung der Bildqualität nach Installation, Wartung und Änderung
  • DIN EN 61439-1:2012 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen - Teil 1: Allgemeine Regeln (IEC 61439-1:2011); Deutsche Fassung EN 61439-1:2011
  • DIN 6815:2013 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Regeln für die Prüfung des Strahlenschutzes nach Installation, Wartung und wesentlichen Änderungen
  • DIN EN 61439-1:2010 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen - Teil 1: Allgemeine Regeln (IEC 61439-1:2009, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61439-1:2009
  • DIN 19569-3:2002 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 3: Spezifische Grundsätze für die Anlagen zur aerob-biologischen Abwasserreinigung
  • DIN 15030:1977 Hebezeuge; Abnahmeprüfung von Krananlagen; Prinzipien
  • DIN 19569-12:2014-02 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 12: Förderanlagen
  • DIN 19569-4:2000 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 4: Besondere Grundsätze für Absperreinrichtungen wie Druckrohrleitungen, Schleusentore, Dammbalken usw.
  • DIN 15030:1977-11 Hebezeuge; Abnahmeprüfung von Krananlagen; Prinzipien
  • DIN EN 62353:2008 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte (IEC 62353:2007); Deutsche Fassung EN 62353:2008
  • DIN EN 15432:2008 Geräte für die Wartung von Winter- und Straßendienstflächen - Frontmontierte Geräte - Austauschbarkeit; Englische Fassung der DIN EN 15432:2008-05
  • DIN 19569-12:2014 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 12: Förderanlagen
  • DIN CEN/TS 15436-3:2009 Ausrüstung für die Instandhaltung von Straßendienststellen - Teil 3: Klassifizierung; Deutsche Fassung CEN/TS 15436-3:2009
  • DIN EN 15436-1:2008 Ausrüstung für die Instandhaltung von Straßenraststätten – Teil 1: Terminologie; Dreisprachige Fassung EN 15436-1:2008

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Grundsätze der Gerätewartung

IT-UNI, Grundsätze der Gerätewartung

  • UNI 7670-1977 Struktur der Hebeausrüstung. Berechnungs-, Betriebs- und Wartungsregeln

PL-PKN, Grundsätze der Gerätewartung

  • PN B01806-1986 Korrosionsschutz im Bauwesen Allgemeine Grundsätze der Betriebsinstandhaltung und Reparatur
  • PN M47001-1988 Erdbaumaschinen und -geräte für Bauzwecke, Klassifizierung und Grundsätze für deren Ausführung
  • PN N01622-1987 Baudokumentation. Prinzipien der Realisierung mit alphanumerischen Druckgeräten

International Organization for Standardization (ISO), Grundsätze der Gerätewartung

  • ISO 16311-1:2014 Instandhaltung und Reparatur von Betonkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO/CD 5137 Wartungsmanagementprogramm für medizinische Geräte
  • ISO 18079-1:2018 Schiffe und Meerestechnik – Wartung von aufblasbaren Rettungsmitteln – Teil 1: Allgemeines
  • ISO/DIS 16311-1:2023 Wartung und Reparatur von Betonkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • IEC 80416-3:2002/AMD1:2013 Grundprinzipien für grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten – Teil 3: Richtlinien für die Anwendung grafischer Symbole – Änderung 1
  • IEC 80416-3:2002/AMD 1:2013 Grundprinzipien für grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten – Teil 3: Richtlinien für die Anwendung grafischer Symbole – Änderung 1
  • ISO 15878:2008 Straßenbau- und Instandhaltungsgeräte – Asphaltfertiger – Terminologie und kommerzielle Spezifikationen
  • ISO 15878:2021 Straßenbau- und Instandhaltungsgeräte – Straßenfertiger – Gewerbliche Spezifikationen

Professional Standard - Electron, Grundsätze der Gerätewartung

European Committee for Standardization (CEN), Grundsätze der Gerätewartung

  • EN 15144:2007 Winterdienstgeräte - Terminologie - Begriffe für den Winterdienst
  • EN 574:1996 Sicherheit von Maschinen - Zweihandschaltungen - Funktionale Aspekte - Gestaltungsgrundsätze (Enthält Änderung A1: 2008)
  • EN 15512:2020+A1:2022 Statische Lagersysteme aus Stahl - Verstellbare Palettenregalsysteme - Grundsätze für die konstruktive Gestaltung
  • EN 15512:2020/prA1:2021 Statische Lagersysteme aus Stahl - Verstellbare Palettenregalsysteme - Grundsätze für die konstruktive Gestaltung
  • EN ISO 13850:2008 Sicherheit von Maschinen – Not-Aus – Gestaltungsgrundsätze
  • EN 13921:2007 Persönliche Schutzausrüstung – Ergonomische Grundsätze
  • EN 1995-1-1:2004/A2:2014 Eurocode 5: Bemessung von Holzkonstruktionen – Teil 1-1: Allgemeines – Gemeinsame Regeln und Regeln für Gebäude
  • EN 15436-3:2015 Geräte für die Instandhaltung von Straßenraststätten – Teil 3: Klassifizierung
  • EN 15432:2008 Geräte für die Wartung von Winterdienst- und Straßendienstflächen – Frontmontierte Geräte – Austauschbarkeit (inklusive Berichtigung vom Juni 2010)
  • EN 15436-1:2008 Geräte für die Instandhaltung von Straßenraststätten – Teil 1: Terminologie
  • EN 614-1:2006 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 1: Terminologie und allgemeine Grundsätze (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 15512:2009 Statische Lagersysteme aus Stahl - Verstellbare Palettenregalsysteme - Grundsätze für die konstruktive Gestaltung
  • EN 15512:2020 Statische Lagersysteme aus Stahl - Verstellbare Palettenregalsysteme - Grundsätze für die konstruktive Gestaltung

British Standards Institution (BSI), Grundsätze der Gerätewartung

  • BS EN 15144:2007 Winterdienstgeräte - Terminologie - Begriffe für den Winterdienst
  • BS EN 15319:2007 Allgemeine Grundsätze für die Gestaltung von Gipsputzarbeiten
  • BS EN IEC 60079-19:2019 Explosive Atmosphäre. Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten
  • BS EN 80416-1:2002 Grundlagen für grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten - Erstellung von Symboloriginalen
  • BS EN 60706-2:2006 Wartbarkeit von Geräten – Anforderungen und Studien zur Wartbarkeit während der Entwurfs- und Entwicklungsphase
  • BS EN ISO 13850:2008 Sicherheit von Maschinen – Not-Aus – Gestaltungsgrundsätze
  • BS 3811:1993 Glossar der in der Terotechnologie verwendeten Begriffe
  • BS EN 15436-2:2008 Ausrüstung für die Instandhaltung von Straßenraststätten – Teil 2: Leistungsbewertung
  • BS EN 15436-2:2015 Ausrüstung für die Instandhaltung von Straßenraststätten. Leistungsbewertung
  • BS M 89:1996 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge. Stabilitätsanforderungen für Lade- und Wartungsgeräte
  • BS EN 15432:2008 Geräte für die Wartung von Winter- und Straßendienstflächen - Frontmontierte Geräte - Austauschbarkeit
  • BS EN 62353:2008 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte
  • BS EN 62353:2014 Medizinische elektrische Geräte. Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte.
  • BS EN 15512:2009 Statische Lagersysteme aus Stahl - Verstellbare Palettenregalsysteme - Grundsätze für die konstruktive Gestaltung
  • BS EN 15512:2020 Statische Lagersysteme aus Stahl. Verstellbare Palettenregalsysteme. Grundsätze für die Tragwerksplanung
  • BS 7404-1.1:1991 Fernwirkgeräte und -systeme. Allgemeine Überlegungen. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN 15518-3:2011 Winterdienstgeräte. Straßenwetterinformationssysteme. Anforderungen an Messwerte stationärer Geräte

U.S. Military Regulations and Norms, Grundsätze der Gerätewartung

Professional Standard - Machinery, Grundsätze der Gerätewartung

  • JB/T 6797.1-2007 Wartungsanweisungen für Diazo-Kopiergeräte. Wartungsforschung für die Entwurfsphase
  • JB/T 6797.1-1993 Studie zur Wartbarkeit in der Entwurfsphase von Wartungsrichtlinien für Diazo-Kopierer
  • JB/T 10084.1-1999 Grundsätze zum Zeichnen von Schaltplänen für Automatisierungsgeräte für Kraftwerksanlagen
  • JB/T 10084.2-1999 Grundsätze zum Zeichnen von Schaltplänen für Automatisierungsgeräte für Kraftwerksanlagen

IN-BIS, Grundsätze der Gerätewartung

  • IS 9692 Pt.6-1983 Richtlinien zur Wartbarkeit von Geräten, Teil 6, Verifizierung der Wartbarkeit
  • IS 9692 Pt.3-1981 Richtlinien zur Reparaturfähigkeit von Geräten, Teil III, Pläne zur Reparaturfähigkeit
  • IS 9692 Pt.1-1980 Richtlinien zur Reparaturfähigkeit von Geräten Teil I Einführung in die Reparaturfähigkeit
  • IS 9692 Pt.5-1985 Richtlinien zur Wartbarkeit von Geräten Teil 5: Studien zur Reparaturfähigkeit während der Entwurfsphase
  • IS 9692 Pt.8/Sec.2-1988 Leitfaden zur Gerätewartung, Teil 8, Wartungs- und Reparaturunterstützungsplan, Abschnitt 2: Wartungsunterstützungsanalyse
  • IS 9692 Pt.2-1980 Wartungsrichtlinien für Geräte, Teil II, Anforderungen an die Wartungsfreundlichkeit in Spezifikationen und Verträgen
  • IS 12857-1989 Allgemeine Grundsätze zum Erstellen grafischer Symbole zur Verwendung mit Geräten
  • IS 9692 Pt.7-1984 Richtlinien zur Wartbarkeit von Geräten Teil 7 Sammlung, Analyse und Präsentation wartbarkeitsbezogener Daten
  • IS 9692 Pt.8/Sec.1-1988 Leitfaden zur Gerätewartung, Teil 8, Wartung und Wartungsunterstützungsplan, Abschnitt 1: Allgemeines

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Grundsätze der Gerätewartung

US-DOT, Grundsätze der Gerätewartung

  • DOT 49 CFR PART 236-2010 REGELN, STANDARDS UND ANWEISUNGEN FÜR DIE INSTALLATION, INSPEKTION, WARTUNG UND REPARATUR VON SIGNAL- UND ZUGSTEUERUNGSSYSTEMEN, -GERÄTEN UND -GERÄTEN

GB-REG, Grundsätze der Gerätewartung

  • REG 49 CFR PART 236-2011 REGELN, STANDARDS UND ANWEISUNGEN FÜR DIE INSTALLATION, INSPEKTION, WARTUNG UND REPARATUR VON SIGNAL- UND ZUGSTEUERUNGSSYSTEMEN, -GERÄTEN UND -GERÄTEN

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundsätze der Gerätewartung

  • DB31/ 749-2013 Regeln für die Instandhaltung großer Vergnügungsanlagen
  • DB31/749-2013 Regeln für die Instandhaltung großer Vergnügungsanlagen

International Electrotechnical Commission (IEC), Grundsätze der Gerätewartung

  • IEC 60706-4:1992 Leitfaden zur Wartbarkeit von Geräten; Teil 4, Abschnitt 8: Wartung und Wartungsunterstützungsplanung
  • IEC 60706-2:1990 Leitfaden zur Wartbarkeit von Geräten; Teil 2: Abschnitt fünf; Wartbarkeitsstudien während der Entwurfsphase
  • IECEx 03-5:2017 Schema für zertifizierte IECEx-Serviceeinrichtungen – Teil 5: Reparatur, Überholung und Rückgewinnung von Ex-Geräten – Verfahrensregeln
  • IECEx 03-5-2013 Schema für zertifizierte IECEx-Serviceeinrichtungen – Teil 5: Reparatur, Überholung und Rückgewinnung von Ex-Geräten – Verfahrensregeln
  • IEC 60706-3:2006 Wartbarkeit von Geräten – Teil 3: Überprüfung der Wartbarkeit und Sammlung, Analyse und Präsentation von Wartbarkeitsdaten
  • IEC 60416:1988 Allgemeine Grundsätze für die Erstellung grafischer Symbole zur Verwendung auf Geräten
  • IEC 60706-2:2006 Wartbarkeit von Geräten – Teil 2: Anforderungen und Studien zur Wartbarkeit während der Entwurfs- und Entwicklungsphase
  • IEC 60664-1/AMD1:2000 Isolationskoordination für Betriebsmittel in Niederspannungsanlagen - Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen; Änderung 1
  • IEC 60706-6:1994 Leitfaden zur Wartbarkeit von Geräten – Teil 6; Abschnitt 9: Statistische Methoden zur Bewertung der Wartbarkeit
  • IEC 60947-1/AMD1:2000 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 1: Allgemeine Regeln; Änderung 1
  • IEC 60947-1/AMD2:2001 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 1: Allgemeine Regeln; Änderung 2
  • IEC 60706-1:1982 Leitfaden zur Wartbarkeit von Geräten. Teil 1: Abschnitte eins, zwei und drei. Einführung, Anforderungen und Wartbarkeitsprogramme
  • IEC 60268-1:1985/AMD1:1988 Soundsystem-Ausstattung. Teil 1: Allgemeines
  • IEC 60268-1:1985/AMD2:1988 Soundsystem-Ausstattung. Teil 1: Allgemeines
  • IEC 60079-19:2010+AMD1:2015 CSV Explosionsfähige Atmosphären – Teil 19: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten
  • IEC 62353:2007 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte
  • IEC 62353:2014 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte
  • IEC 80416-1:2001 Grundlagen für grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten – Teil 1: Erstellung von Symboloriginalen
  • IEC 60079-19:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 19: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten
  • IEC 60079-19:2010/AMD1:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 19: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten
  • IEC 60079-19:2010 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 19: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten

Professional Standard - Special Equipment Specification, Grundsätze der Gerätewartung

  • TSG Z0005-2007 Bewertungs- und Bewertungsregeln für die Lizenzierung spezieller Ausrüstung für Herstellung, Installation, Änderung und Reparatur

Society of Automotive Engineers (SAE), Grundsätze der Gerätewartung

  • SAE HS-40-1991 Prinzipien von Motorkühlsystemen, Komponenten und Wartung, vierte Auflage
  • SAE J2888-2012 R-1234yf-Serviceschläuche, Anschlüsse und Kupplungen für Servicegeräte für mobile Kältesysteme
  • SAE J2888-2013 R-1234yf-Serviceschläuche, Anschlüsse und Kupplungen für Servicegeräte für mobile Kältesysteme

RO-ASRO, Grundsätze der Gerätewartung

  • STAS 10687-1976 Ausrüstung für die chemische Industrie. BIKONISCHES DICHTUNGSELEMENT
  • STAS 8290-1983 HEBEGERÄTE Grundlagen zur Berechnung und Bemessung von Stahlkonstruktionen
  • SR EN 418-1996 Sicherheit von Maschinen. Not-Halt-Einrichtungen, funktionale Aspekte. Gestaltungsprinzipien
  • STAS SR ISO 8910:1995 Maschinen und Geräte für die Bodenbearbeitung - Streichblechpflüge - Arbeitselemente - Wortschatz

TR-TSE, Grundsätze der Gerätewartung

  • TS 3189-1978 PARTNERAUSRÜSTUNG FÜR GIEßEREIEN ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE
  • TS 2754-1977 Bules für Betrieb, Inspektion, Wartung und Design von Kesseln für Gebäude - Heizungen

未注明发布机构, Grundsätze der Gerätewartung

  • DIN 66354 E:2020-05 Küchenausstattung – Formen, Planungsgrundsätze
  • DIN 19569-10 E:2016-02 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 10: Besondere Grundsätze für die Anlagen zur thermischen Schlammtrocknung
  • DIN 19569-2 E:2016-02 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 2: Besondere Grundsätze für Anlagen zur Trennung und Eindickung von Feststoffen
  • DIN 19569-2 E:2017-04 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 2: Besondere Grundsätze für Anlagen zur Trennung und Eindickung von Feststoffen
  • DIN 6815 E:2011-08 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Regeln für die Prüfung des Strahlenschutzes nach Installation, Wartung und wesentlichen Änderungen
  • DIN 6815 E:2020-09 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Regeln für die Prüfung des Strahlenschutzes nach Installation, Wartung und wesentlichen Änderungen
  • DIN 6815:1992 Medical X-ray equipment up to 300 kV - Rules for testing of radiation protection after installation, maintenance and essential modification
  • BS EN 418:1992(1998) Sicherheit von Maschinen – Not-Aus-Einrichtungen, funktionale Aspekte – Gestaltungsgrundsätze
  • DIN 19569-12 E:2013-04 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 12: Förderanlagen

American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association (AREMA), Grundsätze der Gerätewartung

  • AREMA CH 6-9-1995 Entwurfskriterien für zentralisierte Reparaturwerkstätten für die Instandhaltung von Weggeräten

工业和信息化部, Grundsätze der Gerätewartung

  • SJ/T 31002-2016 Allgemeine Regeln für die Wartung von Unternehmensgeräten

U.S. Air Force, Grundsätze der Gerätewartung

CH-SNV, Grundsätze der Gerätewartung

  • SN ISO 105/E11:1984 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit Abschnitt B05: Nachweis und Beurteilung von Photochromie
  • SN 056 512-1987 Implantate für die Chirurgie – Metallische Werkstoffe Titan-Knetlegierung – 6 Aluminium – 7 Niob-Legierung
  • SNV 137 202.1-1970 Gerätereparatur. Teil 3: Prozessorganisatorisches Flussdiagramm
  • SN 640 879-1988 Regeln und Grundsätze für die Isolationskoordination innerhalb von Wechselstrom-Hochspannungsgeräten

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Grundsätze der Gerätewartung

  • NEMA MITA 2-2019 Anforderungen für die Wartung medizinischer Bildgebungsgeräte

Association of German Mechanical Engineers, Grundsätze der Gerätewartung

CN-QIYE, Grundsätze der Gerätewartung

  • Q/GDW 644-2011 Richtlinien für die Zustandserhaltung von Verteilernetzgeräten
  • Q/GDW 741-2012 Auswahl- und Konfigurationsprinzipien von Geräten für die technische Transformation des Vertriebsnetzes

United States Navy, Grundsätze der Gerätewartung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Grundsätze der Gerätewartung

  • GB/T 16902.1-2017 Regeln für die Darstellung grafischer Symbole zur Verwendung auf Geräten – Teil 1: Gestaltungsgrundsätze für Symboloriginale

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Grundsätze der Gerätewartung

  • IEEE Std C57.106-2002 Leitfaden zur Annahme und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • IEEE Std 1-1969 Allgemeine IEEE-Grundsätze für Temperaturgrenzen bei der Bewertung elektrischer Geräte

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Grundsätze der Gerätewartung

  • IEEE C57.106-1991 Leitfaden zur Annahme und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • IEEE C57.106-2006 Leitfaden zur Annahme und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • IEEE C57.106-2002 Leitfaden zur Annahme und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • IEEE 1874-2013 Dokumentationsschema für die Reparatur und Montage elektronischer Geräte
  • IEEE 1-1969 ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE FÜR TEMPERATURGRENZEN BEI DER BEWERTUNG ELEKTRISCHER GERÄTE
  • IEEE 1250-1995 Leitfaden für die Wartung von Geräten, die empfindlich auf kurzzeitige Spannungsstörungen reagieren

Professional Standard - Business, Grundsätze der Gerätewartung

  • SB/T 10911-2012 Anforderungen an die Fähigkeiten eines Gerätereparaturmanns im Schlachthof

Professional Standard - Agriculture, Grundsätze der Gerätewartung

  • NY/T 3395-2018 Anforderungen an die Fähigkeiten des Wartungspersonals für Schlachtanlagen

HU-MSZT, Grundsätze der Gerätewartung

  • MNOSZ 15310-1953 R Konstruktionsrichtlinien für interne Entwässerungsgeräte vom Typ A
  • MSZ 9200/48-1986 Elektronische Signale. Geräte, die nach dem Power-Coding-Prinzip arbeiten
  • MSZ MI 10 129-1978 Wasserversorgung an öffentlichen Orten. Allgemeine Gestaltungsrichtlinien für Wasserversorgungsanlagen
  • MSZ 12616-1960 Richtlinien für die Konstruktion und den Bau mittelschwerer 550-V-Gusseisen-Segmentierungsgeräte

VN-TCVN, Grundsätze der Gerätewartung

  • TCVN 5639-1991 Abnahme der Geräte nach der Installation.Grundprinzipien
  • TCVN 7385-2004 Sicherheit von Maschinen.Zweihandschaltgeräte.Funktionelle Aspekte und Gestaltungsprinzipien

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Grundsätze der Gerätewartung

  • LD/T 82.1-2006 „Electrical Maintenance Professional“-Ausbildungsausrüstung für berufliche Fähigkeiten und „Maintenance Electric Ding“-Design- und Konfigurationsspezifikationen für die berufliche Instandhaltungskompetenzbewertung

Professional Standard - Civil Aviation, Grundsätze der Gerätewartung

  • MH/T 3012.10-2008 Wartung für zivile Flugzeuge.Bodenwartungseinrichtungen.Teil 10: Shop für Notfall-Fluchthilfen
  • MH 3145.17-1996 Wartungsstandards für Zivilflugzeuge. Einheit 1: Spezifikation für das Wartungsmanagement. Teil 17: Anordnung der Wartungsausrüstung auf der Rampe
  • MH 3145.13-1998 Wartungsstandards für Zivilflugzeuge. Einheit 1: Spezifikation für das Wartungsmanagement. Teil 13: Bodenwartungsausrüstung für Zivilflugzeuge
  • MH/T 3013.1-2008 Wartung für Zivilflugzeuge. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Teil 1: Sicherheitsmanagementregeln für Bodengeräte
  • MH/T 3013.5-2008 Wartung von Zivilflugzeugen. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Teil 5: Sicherheitsmanagementregeln für Hebeanlagen
  • MH 3145.80-2001 Wartungsstandards für Zivilflugzeuge. Einheit 3: Bodenwartungseinrichtungen. Teil 80: Geschäft für Notfall-Fluchthilfen

CEN - European Committee for Standardization, Grundsätze der Gerätewartung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Grundsätze der Gerätewartung

  • GJB 5572-2006 Anforderung für die Erstellung eines Wartungshandbuchs für Bordausrüstung
  • GJB 6886-2009 Allgemeine Spezifikation für mobile Wartungseinrichtungen von Radar-EW-Geräten
  • GJB 7601-2012 Allgemeine Spezifikationen für mobile Wartungsgeräte von Kommunikations-Gegenmaßnahmengeräten
  • GJB 312.5-1987 Spezifikation der Flugzeugwartungsqualität: Allgemeine Anforderungen an die Wartungsqualität von Avionikgeräten
  • GJB 1613.5-1993 Allgemeine Anforderungen an elektronische Geräte für die Wartbarkeit von Hubschraubern
  • GJB 4452-2002 Wartungsverfahren für tragbare Aufklärungsfernsehgeräte auf dem Schlachtfeld
  • GJB 312.6-1987 Spezifikation der Flugzeugwartungsqualität: Allgemeine Anforderungen an die Wartungsqualität von Anzeigegeräten und elektrischen Geräten in der Luftfahrt
  • GJB 1909.1-1994 Allgemeine Grundsätze für die Parameterauswahl und Indikatorbestimmungsanforderungen für die Zuverlässigkeit und Wartbarkeit von Geräten

Group Standards of the People's Republic of China, Grundsätze der Gerätewartung

  • T/ZQCSH 038-2021 Wartungsspezifikation für Kfz-4S-Werkstattwartungsgeräte
  • T/ZPP 055-2023 Anforderungen an die Bewertung der Wartung und Transformation elektromechanischer Geräte
  • T/CEEMA 001-2017 Leitfaden zum Wartungsmanagement für kohlebefeuerte Stromerzeugungsanlagen
  • T/QGCML 1789-2023 Wartungsgerät für die Wartung der Fabrikanlagentechnik
  • T/CASMES 5-2021 Spezifikation für gewerbliche Kücheneinrichtungen und Gerätewartungsdienstleister
  • T/GDC 16-2018 Allgemeine technische Anforderungen an Schulungsgeräte für die Reparatur und Wartung von Elektrofahrzeugen
  • T/CCOEA 3-2020 Spezifikation für die Beurteilung des Qualifikationsniveaus von Wartungs- und Servicemitarbeitern für Bürogeräte
  • T/PEIAC 017-2022 Berufsbewertungsspezifikation für elektrische Wartungsarbeiter von Druckgeräten
  • T/ZAMEI 0002-2023 Wartungsspezifikation für Röntgengeräte für die Computertomographie
  • T/CAMER 005-2020 Spezifikationen für die Bewertung der Wartung metallurgischer Ausrüstung, des Betriebs, der Renovierung und der Wartungsfreundlichkeit von Unternehmen
  • T/DZJN 79-2022 Spezifikationen zur Bewertung der Fähigkeiten von Unternehmen in den Bereichen Wartung, Installation und Betrieb von Geräten
  • T/PEIAC 007-2021 Berufliche Bewertungsspezifikation für Wartungsarbeiter für Klebebindeanlagen
  • T/CPCIF 0266-2023 Wartungs- und Reparaturservice für petrochemische Anlagen – Bewertungsspezifikationen
  • T/CAS 295-2018 Installations- und Wartungsdienstleistungsspezifikation für das Wasseraufbereitungssystem für das ganze Haus

Professional Standard - Petroleum, Grundsätze der Gerätewartung

  • SY/T 6357-1998 Empfohlene Praxis für Verfahren zur Inspektion, Wartung, Reparatur und Wiederaufbereitung von Hebezeugen
  • SY/T 6367-1998 Verfahren zur Inspektion, Wartung, Reparatur und Wiederaufbereitung von Bohrgeräten
  • SY/T 6367-2009 Verfahren zur Inspektion, Wartung, Reparatur und Wiederaufbereitung von Bohrgeräten
  • SY/T 6217-2010 Arbeitsquote für die Reparatur von Transportausrüstung an Ferntransportleitungen
  • SY/T 6217-1996 Arbeitskontingent für die Wartung von Ausrüstung für den Ferntransport von Öl in Pipelines
  • SY/T 6217-2018 Arbeitskontingent für die Wartung von Ausrüstung für den Ferntransport von Öl in Pipelines
  • SY/T 6295-2006 Die Vorhersage der Zuverlässigkeit und Wartbarkeit von Geräten für ölgebundene Bohrungen und Produktion
  • SY 6295-2006 Vorhersagemethode für Zuverlässigkeit und Wartbarkeit von Erdölbohrgeräten

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundsätze der Gerätewartung

  • DB4401/T 53-2020 Betriebsvorschriften für Wartung, Reparatur und Verschrottung von Geräten und Anlagen in Kläranlagen

API - American Petroleum Institute, Grundsätze der Gerätewartung

  • API RP 7L-1995 Verfahren zur Inspektion, Wartung, Reparatur und Wiederaufbereitung von Bohrgeräten

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Grundsätze der Gerätewartung

BE-NBN, Grundsätze der Gerätewartung

BELST, Grundsätze der Gerätewartung

  • STB 533-94 Inländische Funkempfangsgeräte repariert. Spezifikationen

交通运输部, Grundsätze der Gerätewartung

  • JT/T 1218.1-2018 Technische Spezifikationen für die Wartung und Aktualisierung der Betriebsausrüstung des städtischen Schienenverkehrs, Teil 1: Allgemeine Grundsätze

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Grundsätze der Gerätewartung

  • STANAG 1169-1981 FEUERWEHRGERÄTE UND GRUNDSÄTZE FÜR DIE HARMONISIERUNG DERZEITIGER UND ZUKÜNFTIGER AUSRÜSTUNG UND MATERIALIEN
  • STANAG 2311-1996 GRUNDSÄTZE FÜR DIE KONSTRUKTION DER EINZELNEN LASTTRAGEGERÄTE DES KAMPFSOLDATEN

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Grundsätze der Gerätewartung

  • HD 571 S1-1990 Allgemeine Grundsätze für die Erstellung grafischer Symbole zur Verwendung auf Geräten
  • EN 60706-2:2006 Wartbarkeit von Geräten Teil 2: Anforderungen und Studien zur Wartbarkeit während der Entwurfs- und Entwicklungsphase

AENOR, Grundsätze der Gerätewartung

  • UNE-EN 60706-2:2009 Wartbarkeit von Geräten – Teil 2: Anforderungen und Studien zur Wartbarkeit während der Entwurfs- und Entwicklungsphase
  • UNE-EN 62353:2015 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte

KR-KS, Grundsätze der Gerätewartung

  • KS A IEC 60706-2-2008(2023) Wartbarkeit von Geräten – Teil 2: Wartbarkeitsanforderungen und Studien während der Entwurfs- und Entwicklungsphase

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Grundsätze der Gerätewartung

  • EN 60079-19:2007 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 19: Gerätereparatur, Überholung und Sanierung
  • EN 60079-19:2011 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 19: Gerätereparatur, Überholung und Sanierung
  • EN 80416-1:2001 Grundlagen für grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten Teil 1: Erstellung von Symboloriginalen

SAE - SAE International, Grundsätze der Gerätewartung

  • SAE J2888-2011 HFO-1234yf Service Hose@ Armaturen und Kupplungen für Servicegeräte für mobile Kältesysteme
  • SAE J2888-2019 HFO-1234yf Service Hose@ Armaturen und Kupplungen für Servicegeräte für mobile Kältesysteme

Professional Standard - Traffic, Grundsätze der Gerätewartung

  • JT/T 459-2001 Die Wartungsrichtlinien für Waagen im Hafen
  • JT/T 680.1-2007 Technische Anforderungen für die Installation, den Betrieb, die Wartung und die Reparatur von Schiffsnavigationsgeräten Teil 1: Allgemeines und Anleitung
  • JT/T 680.1-2016 Technische Anforderungen für Installation, Verwendung, Wartung und Reparatur von Schiffskommunikations- und Navigationsgeräten Teil 1: Allgemeine Grundsätze

Professional Standard - Press and Publication, Grundsätze der Gerätewartung

  • CY/T 33-2001 Richtlinien für die Wartung von Hafenfrachtmessgeräten

Professional Standard - Education, Grundsätze der Gerätewartung

  • JY/T 0380-2006 Ausstattungsstandards für professionelle Instrumente und Ausrüstung für den Betrieb und die Wartung von Kraftfahrzeugen

Professional Standard - Aerospace, Grundsätze der Gerätewartung

  • QJ 2109.4-1991 Allgemeine Wartungsanforderungen für spezielle Prüfgeräte

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundsätze der Gerätewartung

  • DB45/T 2620-2022 Wartungsvorschriften für Signalanlagen des städtischen Schienenverkehrs

国家能源局, Grundsätze der Gerätewartung

  • NB/T 25066-2017 Anforderungen an das Wartungsmanagement für nichtnukleare Ausrüstung in Kernkraftwerken
  • SY/T 6367-2020 Öl- und Gasbohrausrüstung Inspektion, Wartung, Reparatur und Wiederaufbereitung von Bohrausrüstung

Danish Standards Foundation, Grundsätze der Gerätewartung

  • DS/EN 62353:2008 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte
  • DS/EN 418:1994 Sicherheit von Maschinen. Not-Halt-Einrichtungen, funktionale Aspekte. Gestaltungsprinzipien

Professional Standard - Post and Telecommunication, Grundsätze der Gerätewartung

  • YD/T 755-1995 Sicherheitsgrundsätze für elektrisch an das Telekommunikationsnetz angeschlossene Geräte

NZ-SNZ, Grundsätze der Gerätewartung

  • SNZ HB 239-2011 Leitfaden zur Reparatur und Überholung elektrischer Geräte für explosionsgefährdete Bereiche

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundsätze der Gerätewartung

  • CNS 12643-2005 Sicherheitsaspekte von Spielplatzgeräten – Inspektion und Wartung

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Grundsätze der Gerätewartung

  • CHAPTER 6/PART 9-1995 Entwurfskriterien für zentralisierte Reparaturwerkstätten für die Instandhaltung von Streckenausrüstung (Band 3/Infrastruktur und Passagierverkehr)
  • CHAPTER 6/PART 9-2000 Entwurfskriterien für zentralisierte Reparaturwerkstätten für die Instandhaltung von Streckenausrüstung (Band 3/Infrastruktur und Passagierverkehr)
  • CHAPTER 6/PART 9-2001 Entwurfskriterien für zentralisierte Reparaturwerkstätten für die Instandhaltung von Streckenausrüstung (Band 3/Infrastruktur und Passagierverkehr)

National Fire Protection Association (NFPA), Grundsätze der Gerätewartung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundsätze der Gerätewartung

Professional Standard - Energy, Grundsätze der Gerätewartung

  • NB/T 20223-2013 Richtlinien für die Wartung von sicherheitsrelevanter mechanischer Ausrüstung in Kernkraftwerken

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Grundsätze der Gerätewartung

  • ETSI PRI-ETS 300 404-1994 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Prinzipien und Funktionen von B-ISDN-Betrieb und -Wartung (OAM).

Professional Standard - Petrochemical Industry, Grundsätze der Gerätewartung

  • SH/T 3096-2012 Leitfaden zur Materialauswahl für die Konstruktion von Geräten und Rohrleitungen in Anlagen, die schwefelhaltige Rohöle verarbeiten
  • SH/T 3129-2012 Leitfaden zur Materialauswahl für die Konstruktion von Geräten und Rohrleitungen in Einheiten, die saure Rohöle verarbeiten
  • SH/T 3096-2001 Leitfaden zur Materialauswahl für die Konstruktion von Hauptgeräten in Schlüsselanlagen, die saures Rohöl verarbeiten

American National Standards Institute (ANSI), Grundsätze der Gerätewartung

  • ANSI/IEEE C57.106:2015 Leitfaden für die Annahme und Wartung von isolierendem Mineralöl in Elektrogeräten
  • ANSI/NECA 413-2012 Standard für die Installation und Wartung von Versorgungseinrichtungen für Elektrofahrzeuge (EVSE)

SG-SPRING SG, Grundsätze der Gerätewartung

  • SS 538-2008 Verhaltenskodex für die Wartung der elektrischen Ausrüstung elektrischer Anlagen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundsätze der Gerätewartung

  • DB11/T 1345-2016 Spezifikation für das Wartungsmanagement für Betriebsausrüstung für den städtischen Schienenverkehr

Indonesia Standards, Grundsätze der Gerätewartung

  • SNI 04-7021.1.1-2004 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 1: Allgemeine Überlegungen – Abschnitt 1: Allgemeine Grundsätze

Professional Standard - Textile, Grundsätze der Gerätewartung

  • FZ/T 91002.3-1993 Richtlinien für die Gestaltung und Verwaltung von Prozessausrüstungsdesigns (Modifikationen) für Textilmaschinen, Regeln für die Erstellung von Aufgabenbüchern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Grundsätze der Gerätewartung

  • JIS C 5944:2005 Allgemeine Regeln für Laserdiodenmodule zur Glasfaserübertragung
  • JIS Z 8221-1:2006 Grundprinzipien für grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten – Teil 1: Erstellung von Symboloriginalen

US-COE, Grundsätze der Gerätewartung

  • COE ETN 77-13-1977 EINRICHTUNGEN ENGINEERING WARTUNG UND REPARATUR ASKAREL-GEFÜLLTE TRANSFORMATOREN

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundsätze der Gerätewartung

  • DB4117/T 273-2020 Richtlinien für die Verwendung, Wartung, Reparatur und Verwaltung von Laborinstrumenten und -geräten für landwirtschaftliche Produkte

WRC - Welding Research Council, Grundsätze der Gerätewartung

  • BULLETIN 411-1996 EINE EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNG DER URSACHEN UND REPARATUR VON RISSUNGEN AN 1?CR-?MO-STAHLGERÄTEN

TH-TISI, Grundsätze der Gerätewartung

  • TIS 1696-2009 Grundprinzipien für grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten. Teil 1: Erstellung von Symboloriginalen

Lithuanian Standards Office , Grundsätze der Gerätewartung

  • LST EN 60079-19-2011 Explosive Atmosphären – Teil 19: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten (IEC 60079-19:2010)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten