ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Optische Selbstausrichtung

Für die Optische Selbstausrichtung gibt es insgesamt 147 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Optische Selbstausrichtung die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kraftstoff, chemische Produktion, Optoelektronik, Lasergeräte, medizinische Ausrüstung, technische Zeichnung, Optische Ausrüstung, Labormedizin, organische Chemie, Glasfaserkommunikation, Fruchtfleisch, Drucktechnik, Wortschatz, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Halbleitermaterial.


Group Standards of the People's Republic of China, Optische Selbstausrichtung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Optische Selbstausrichtung

  • ASTM D5901-99 Standardtestmethode für den Gefrierpunkt von Flugkraftstoffen (automatisierte optische Methode)
  • ASTM D5901-03 Standardtestmethode für den Gefrierpunkt von Flugkraftstoffen (automatisierte optische Methode)
  • ASTM D7154-05 Standardtestmethode für den Gefrierpunkt von Flugkraftstoffen (automatische faseroptische Methode)
  • ASTM E3064-16 Standardtestmethode zur Bewertung der Leistung optischer Trackingsysteme, die die Pose in sechs Freiheitsgraden (6DOF) messen

British Standards Institution (BSI), Optische Selbstausrichtung

  • BS EN ISO 7944:1998 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • BS ISO 10110-1:2006 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Allgemeines
  • BS ISO 11421:1997 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • BS ISO 10110-1:2019 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Allgemeines
  • BS ISO 10110-12:2019 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Asphärenoberflächen
  • BS ISO 10110-8:2019 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Oberflächenbeschaffenheit
  • BS ISO 10110-16:2023 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Beugende Oberflächen
  • BS ISO 10110-7:2017 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Oberflächenfehler
  • BS ISO 10110-6:2015 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Zentriertoleranzen
  • BS ISO 10110-17:2004 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Schadensschwelle der Laserbestrahlung
  • BS ISO 10110-5:2007 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Oberflächenformtoleranzen
  • BS ISO 10110-11:2016 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Nicht tolerierte Daten
  • BS ISO 14135-1:2014 Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Allzweckinstrumente
  • BS ISO 14135-1:2017 Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Allzweckinstrumente
  • BS ISO 14135-1:2021 Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Allzweckinstrumente
  • BS ISO 10110-14:2008 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Wellenfrontdeformationstoleranz
  • BS ISO 10110-14:2018 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Toleranz der Wellenfrontverformung
  • BS ISO 10110-5:2015 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Toleranzen der Oberflächenform
  • BS EN 61755-2-1:2006 Optische Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Standard-Singlemode-Fasern mit nicht abgewinkeltem physischem Kontakt für optische Schnittstellen
  • BS ISO 10110-9:2016 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Oberflächenbehandlung und Beschichtung
  • BS ISO 14135-2:2014 Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Hochleistungsinstrumente
  • BS ISO 14135-2:2017 Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Hochleistungsinstrumente
  • BS ISO 14135-2:2021 Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Hochleistungsinstrumente
  • BS ISO 23713:2005 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • BS ISO 14132-3:2014 Optik und Photonik. Vokabular für Teleskopsysteme. Begriffe für Zielfernrohre
  • BS ISO 14132-3:2021 Optik und Photonik. Vokabular für Teleskopsysteme. Begriffe für Zielfernrohre
  • BS ISO 16065-1:2014 Zellstoffe. Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse. Methode mit polarisiertem Licht
  • PD ISO/TR 14999-3:2005 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Kalibrierung und Validierung interferometrischer Testgeräte und Messungen
  • BS ISO 14135-1:2003 Optik und optische Instrumente - Spezifikation für Zielfernrohre - Instrumente für allgemeine Zwecke

Association Francaise de Normalisation, Optische Selbstausrichtung

  • NF S10-020*NF EN ISO 7944:1998 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • NF ISO 9358:1998 Optik und optische Instrumente – Streulicht von bildgebenden Systemen – Definitionen und Messmethoden.
  • XP C93-927:2022 Optisches Innenabschlussgerät (Optical DTI) – Produktstandard
  • NF S10-008-1:2006 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines.
  • NF S10-008-1*NF ISO 10110-1:2020 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • NF S10-008-17*NF ISO 10110-17:2005 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserbestrahlung
  • NF ISO 10110-12:2020 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 12: Asphärenflächen
  • NF S10-008-7*NF ISO 10110-7:2017 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehler
  • NF S10-008-8*NF ISO 10110-8:2020 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • NF S10-008-10:2005 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen.
  • NF ISO 10110-17:2005 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung
  • NF S10-008-12:2007 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenflächen.
  • NF S11-808:1998 Augenoptik. Kontaktlinsen. Bestimmung der Haltbarkeit.
  • NF S10-008-14*NF ISO 10110-14:2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 14: Toleranz der Wellenfrontverformung
  • NF ISO 10110-14:2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 14: Wellenfrontverzerrungstoleranz

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Optische Selbstausrichtung

  • KS B ISO 7944:2011 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • KS B ISO 11421:2001 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • KS B ISO 10110-1:2017 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 10110-1:2007 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 9342-2013(2018) Optik und optische Instrumente ― Prüfobjektive zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten
  • KS M ISO 23713:2006 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 23713:2022 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 23713:2016 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS B ISO 10110-6:2007 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen
  • KS B ISO 10110-17:2006 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 17: Schadensschwelle durch Laserbestrahlung
  • KS B ISO 10110-17-2006(2016) Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 17: Schadensschwelle für Laserbestrahlung
  • KS P ISO 8596-2006(2021) Augenoptik – Prüfung der Sehschärfe – Standard-Optotyp und seine Darstellung
  • KS B ISO 10110-11:2013 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • KS B ISO 10110-12:2008 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärische Oberflächen
  • KS B ISO 10110-12:2013 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärische Oberflächen
  • KS B ISO 10110-11:2008 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • KS B ISO 10110-10:2008 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten eines Linsenelements
  • KS B ISO 10110-10:2013 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten eines Linsenelements
  • KS B ISO 10110-5:2013 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • KS B ISO 10110-7:2007 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehlertoleranzen
  • KS B ISO 10110-5:2008 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • KS B ISO 10110-5:2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen

RU-GOST R, Optische Selbstausrichtung

  • GOST R ISO 7944-2013 Optik und optische Instrumente. Referenzwellenlängen
  • GOST R 59422.2-2021 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Standardmäßige optische Elemente. Teil 2. Optische Standardelemente für Lasergeräte, die im Infrarot-Spektralbereich arbeiten. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 59422.1-2021 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Standardmäßige optische Elemente. Teil 1. Optische Standardelemente für Lasergeräte, die im ultravioletten, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich arbeiten. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 3518-1980 Optisches Glas. Verfahren zur Bestimmung der optischen Homogenität an einem Kollimator

German Institute for Standardization, Optische Selbstausrichtung

  • DIN EN ISO 7944:1998 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen (ISO 7944:1998); Deutsche Fassung EN ISO 7944:1998
  • DIN ISO 11421:2005 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF) (ISO 11421:1997)
  • DIN ISO 11421:2010 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF) (ISO 11421:1997)
  • DIN ISO 10110-1:2020-09 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines (ISO 10110-1:2019)
  • DIN ISO 10110-1:2007 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 1: Allgemeines (ISO 10110-1:2006); Englische Fassung der DIN ISO 10110-1:2007-08
  • DIN ISO 10110-17:2004 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung (ISO 10110-17:2004)
  • DIN ISO 10110-12:2021-09 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenoberflächen (ISO 10110-12:2019)
  • DIN ISO 10110-6:2016-06 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen (ISO 10110-6:2015)
  • DIN ISO 10110-17:2004-12 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung (ISO 10110-17:2004)
  • DIN ISO 8576:2002 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie (ISO 8576:1996)
  • DIN ISO 10110-1:2020 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines (ISO 10110-1:2019)
  • DIN ISO 10110-14:2019-09 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 14: Toleranz der Wellenfrontverformung (ISO 10110-14:2018)
  • DIN ISO 10110-5:2016-04 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen (ISO 10110-5:2015)

International Organization for Standardization (ISO), Optische Selbstausrichtung

  • ISO 7944:1998 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • ISO 7944:1984 Optik und optische Instrumente; Referenzwellenlängen
  • ISO/CD 11421:2023 Optik und Photonik – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • ISO 11421:1997 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • ISO 10110-1:2019 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 10110-1:2006 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 10110-1:1996 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 10110-6:2015 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 6: Zentriertoleranzen
  • ISO 7944:1998/Cor 1:2009 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 23713:2005 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • ISO 10110-17:2004 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung
  • ISO 10110-6:1996 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 6: Zentriertoleranzen
  • ISO/FDIS 10110-16 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 16: Beugende Oberflächen
  • ISO 10110-16:2023 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 16: Beugende Oberflächen
  • ISO 10110-8:1997 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • ISO 10110-5:2007 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • ISO 10110-11:1996 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • ISO/CD 10110-11.2 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • ISO 10110-5:2015 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • ISO 10110-12:1997 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 12: Asphärenflächen
  • ISO 10110-10:2004 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen
  • ISO 10110-7:1996 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehlertoleranzen
  • ISO 10110-5:1996 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • ISO 10110-9:2016 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 9: Oberflächenbehandlung und Beschichtung

European Committee for Standardization (CEN), Optische Selbstausrichtung

Professional Standard - Medicine, Optische Selbstausrichtung

  • YY/T 1174-2010 Halbautomatischer Chemilumineszenz-Immunoassay-Analysator

工业和信息化部, Optische Selbstausrichtung

  • HG/T 5675-2020 Optischer Funktionsfilm, selbstheilender, gehärteter Film

HU-MSZT, Optische Selbstausrichtung

KR-KS, Optische Selbstausrichtung

  • KS B ISO 10110-1-2017 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 9342-2023 Optik und optische Instrumente – Testobjektive zur Kalibrierung von Brennpunktmessgeräten
  • KS M ISO 23713-2022 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 23713-2016 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS B ISO 10110-5-2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen

未注明发布机构, Optische Selbstausrichtung

  • DIN ISO 10110-1 E:2018-07 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • BS ISO 10110-13:1997(1999) Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 13: Schadensschwelle für Laserbestrahlung
  • DIN ISO 10110-7 E:2016-05 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehlertoleranzen
  • DIN ISO 10110-9 E:2016-05 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 9: Oberflächenbehandlung und Beschichtung

Professional Standard - Military and Civilian Products, Optische Selbstausrichtung

  • WJ 1022-1976 Normteile für optische Instrumente Trockner für optische Instrumente (eingeschränkte Norm)
  • WJ 1023-1976 Normteile für optische Instrumente Trockner für optische Instrumente (eingeschränkte Norm)
  • WJ 1024-1976 Normteile für optische Instrumente Trockner für optische Instrumente (eingeschränkte Norm)
  • WJ 1025-1976 Normteile für optische Instrumente Trockner für optische Instrumente (eingeschränkte Norm)
  • WJ 1026-1976 Normteile für optische Instrumente Trockner für optische Instrumente (eingeschränkte Norm)
  • WJ 1011-1976 Normteile für optische Instrumente Kugelgriffe für optische Instrumente (beschränkt auf Standard)

U.S. Military Regulations and Norms, Optische Selbstausrichtung

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Optische Selbstausrichtung

  • NAS876-1982 Ausrichtungslaser für optische Werkzeuge
  • NAS884-1982 Nicht ausrichtbarer Laserkopf für schnittstellenoptische Werkzeuge

Aerospace Industries Association, Optische Selbstausrichtung

ZA-SANS, Optische Selbstausrichtung

  • SANS 60794-3-20:2003 Lichtwellenleiterkabel Teil 3-20: Außenkabel – Familienspezifikation für optische selbsttragende Lufttelekommunikationskabel




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten