ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kernbecher

Für die Kernbecher gibt es insgesamt 123 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kernbecher die folgenden Kategorien: Keramik, analytische Chemie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Glas, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Metallerz, Einrichtungen im Gebäude, Wasserqualität, Brenner, Kessel, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Erdölprodukte umfassend, Kernenergietechnik, Industrielles Automatisierungssystem, Glasfaserkommunikation, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Plastik, Isolierflüssigkeit, Zutaten für die Farbe, Gebäudeschutz.


CZ-CSN, Kernbecher

Standard Association of Australia (SAA), Kernbecher

SE-SIS, Kernbecher

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kernbecher

PK-PSQCA, Kernbecher

IN-BIS, Kernbecher

  • IS 10072-1982 Spezifikationen für Kunststoffbecher
  • IS 2619-1993 Glasbecher. Spezifikation (Zweite Revision)
  • IS 12177-1987 Verfahren zur Prüfung der oxidativen Alterung von elektrisch isolierendem Erdöl mit der Methode des offenen Bechers

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernbecher

Professional Standard-Ships, Kernbecher

Professional Standard - Building Materials, Kernbecher

KR-KS, Kernbecher

VN-TCVN, Kernbecher

PH-BPS, Kernbecher

Association Francaise de Normalisation, Kernbecher

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kernbecher

British Standards Institution (BSI), Kernbecher

International Organization for Standardization (ISO), Kernbecher

German Institute for Standardization, Kernbecher

ES-UNE, Kernbecher

工业和信息化部, Kernbecher

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Kernbecher

未注明发布机构, Kernbecher

HU-MSZT, Kernbecher

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kernbecher

  • ASTM E960-93(2003) Standardspezifikation für Laborglasbecher
  • ASTM E960-93(1997) Standardspezifikation für Laborglasbecher
  • ASTM E960-93(2008) Standardspezifikation für Laborglasbecher
  • ASTM E960-93(2021) Standardspezifikation für Laborglasbecher
  • ASTM E960-93(2013) Standardspezifikation für Laborglasbecher
  • ASTM D7683-11 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (Methode mit kleinem Testgefäß)
  • ASTM C833-01 Standardspezifikation für gesinterte (Uran-Plutonium)-Dioxid-Pellets
  • ASTM C833-95a Standardspezifikation für gesinterte (Uran-Plutonium)-Dioxid-Pellets
  • ASTM C833-13 Standardspezifikation für gesinterte (Uran-Plutonium)-Dioxid-Pellets
  • ASTM D1934-20 Standardtestmethode für die oxidative Alterung elektrischer Isolierflüssigkeiten durch die Methode mit offenem Becher
  • ASTM D4206-96(2007) Standardtestmethode für das nachhaltige Verbrennen von Flüssigkeitsmischungen unter Verwendung des kleinen Geräts mit offenem Tiegel
  • ASTM D4206-96(2018) Standardtestmethode für das nachhaltige Verbrennen von Flüssigkeitsmischungen unter Verwendung des kleinen Geräts mit offenem Tiegel
  • ASTM C776-17(2022) Standardspezifikation für gesinterte Urandioxidpellets für Leichtwasserreaktoren

European Committee for Standardization (CEN), Kernbecher

ES-AENOR, Kernbecher

  • UNE 48-061-1985 Bestimmung des Brennpunktes. Im geschlossenen Becher testen

RO-ASRO, Kernbecher

JP-JARI, Kernbecher

Group Standards of the People's Republic of China, Kernbecher

  • T/CRIA 16008-2019 Brandbeständiges Metallgeflecht-Förderband
  • T/QGCML 733-2023 Technische Spezifikation für eine automatische Chip-Programmiermaschine
  • T/CEMIA 003-2017 Quarzrohr zum Sintern von Vorformlingen für optische Fasern
  • T/QGCML 1337-2023 Antistatisches Sinterplattenfilterelement aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht

RU-GOST R, Kernbecher

  • GOST 19908-1990 Tiegel, Becken, Becher, Kolben, Trichter, Reagenzgläser und Verschlüsse aus transparentem Quarzglas. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 1770-1974 Volumetrische Laborglasgeräte. Zylinder, Becher, Messkolben, Reagenzgläser. Allgemeine Spezifikation

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kernbecher

PT-IPQ, Kernbecher

  • E 255-1971 Beton. Vorbereiten von Bechern für Druck- und Biegetests

YU-JUS, Kernbecher

  • JUS B.E4.210-1987 Laborglas und Zubehör. Becher. Tali-Form. Qualitätsanforderungen
  • JUS B.E4.211-1987 Laborglaswaren und Zubehör. Becher. Niedrige Form. Qualitätsanforderungen

BE-NBN, Kernbecher

  • NBN 545.01-1959 Flüssigkeitsthermometer in einem Testbecher unter normalen Bedingungen
  • NBN 545.05-1959 Flüssigkeitsthermometer im Reagenzglas, Thermometerskala geschützt, lange Ausführung
  • NBN 545.04-1959 Flüssigkeitsthermometer im Reagenzglas, Thermometerskala geschützt, kurze Ausführung
  • NBN 545.03-1959 Flüssigkeitsthermometer im Reagenzglas, Thermometer auf Benchmark, lange Ausführung
  • NBN 545.02-1959 Flüssigkeitsthermometer im Prüfbecher, Thermometer auf Benchmark, kurze Ausführung

IT-UNI, Kernbecher

  • UNI 7207-1973 Glasprodukte für chemische Labore. Becher ersetzt UNI 967 und UNI 968

Professional Standard - Petrochemical Industry, Kernbecher

  • SH/T 0785-2006 Erdöl und verwandte Produkte Bestimmung der Dochtflammenbeständigkeit von feuerbeständigen Flüssigkeiten

Professional Standard - Nuclear Industry, Kernbecher

  • EJ/T 542-2005 Spezifikation für gesinterte Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets
  • EJ/T 20148-2016 Bestimmung von Sauerstoff und Stickstoff in Kobaltpulver und gesinterten Kobaltpellets
  • EJ/T 542-2018 Spezifikation für gesinterte Gadoliniumtrioxid-Urandioxid-Pellets
  • EJ/T 688-1998 Testmethoden für die Mikrostruktur gesinterter Urandioxidpellets
  • EJ/T 687-2004 Die Methode zur Prüfung der Belastbarkeit von gesinterten Urandioxid-Pellets
  • EJ/T 689-1992 Prüfverfahren für die thermische Stabilität von gesinterten Urandioxid-Pellets
  • EJ/T 689-2016 Prüfverfahren für die thermische Stabilität von gesinterten Urandioxid-Pellets
  • EJ/T 20146-2016 Bestimmung von Wasserstoff in gesinterten Kobaltpellets – Wärmeleitfähigkeitsmethode durch Inertgasfusion
  • EJ/T 1212.1-2008 Testmethoden zur Analyse von gesinterten Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets. Teil 1: Bestimmung von Sauerstoff zu Metall (O/M) in gesinterten Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets durch Atmosphärendruck

Association of German Mechanical Engineers, Kernbecher

  • DVS 0945-1997 Fülldraht, Vollschweißband und Sinterschweißband zum Auftragschweißen
  • DVS 0907-2-1981 Bestimmung der Abbrandanregung und des Abbrandes von UP-Schweißpulver beim Schweißen von un- und niedriglegierten Stählen mit Massivdrahtelektroden; Bestimmung der Grenzen der Burn-Out-Anregung und des Burn-Outs

(U.S.) Ford Automotive Standards, Kernbecher

Professional Standard - Aviation, Kernbecher

  • HB 5353.2-1986 Methode zur Bestimmung der Brennschrumpfung von Feinguss-Keramikkernen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernbecher

  • DB37/T 1672-2010 Spezifikationen für die Verbrennungsleistung von metallbeschichteten Polystyrol-Sandwichplatten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten